Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen LIDL Crivit Sportswear
Mattes87
05.03.2017, 20:27
Hallo zusammen!
Hat von euch jemand Erfahrungen sammeln können, was Radbekleidung der Marke Crivit (von LIDL) angeht? Hab heute am Frühstückstisch folgendes Angebot gesehen: https://www.lidl.de/de/crivit-pro-herren-fahrradjumper/p217804
Ich hatte bisher immer nur kurze Laufhosen in Crivit. Da gibt es nicht viel falsch zu machen. Aber bei dem Preis überlege ich ernsthaft, meine Frau morgen los zu schicken. :)
Habt ihr Erfahrungen mit Radhosen machen können? Immerhin hat Faris schon mal Werbung für Crivit gemacht. So schlecht kann es ja dann nicht sein.
Wo willst du deine Frau hinschicken? Bei mir steht da "nur online" dabei.
Wenn es die im Laden gibt kauf ich mir sicher eine. Ich hab auch teure Hosen und merke keinen Unterschied zu dem billigen Zeug von Tchibo, Lidl und Co!
sabine-g
05.03.2017, 20:33
Der User Lidlracer testet die Klamotten exclusiv, frag mal den.
Mattes87
05.03.2017, 21:12
Wo willst du deine Frau hinschicken? Bei mir steht da "nur online" dabei.
Also wenn ich die nächste Filiale von mir aus auswähle, steht da "in der Filiale" & "auch online"
Ich schick sie also mal los.
LidlRacer
05.03.2017, 21:58
Ähm, ja, könnte man meinen, dass ich da was zu sagen könnte.
Meinen Namen hab ich aber von Laufschuhen, die es vor über 10 Jahren mal gab.
Hab zwar einige Discounter-Radklamotten, aber ich glaub, Crivit ist nicht dabei.
Einiges davon ist ziemlich labberig und wirkt auch billig, aber ich bin da nicht so anspruchsvoll. Kann aber auch gut sein, dass heutige Ware deutlich besser ist als meine doch schon recht alten Sachen.
Aktuelle Laufsachen hab ich von Crivit und finde die deutlich besser als frühere.
Aber zum aktuellen Angebot:
Ich würde aus Prinzip nichts kaufen, was sich "Fahrradjumper" nennt. Wer denkt sich sowas aus? Und die Bewertungen auf der Seite sind auch nicht sehr vertrauenerweckend.
Nebenbei:
Es gab bei Lidl auch sehr hochwertige Radsachen, aktuell noch reduzierte Restbestände in wenigen Größen:
https://www.lidl.de/de/vermarc/b10252
Vermarc ist übrigens auch Lieferant von Annas Lotto-Soudal Teamkleidung.
Mattes87
06.03.2017, 10:54
Vermarc ist übrigens auch Lieferant von Annas Lotto-Soudal Teamkleidung.
Das hab ich bereits gesehen und konnte mir gestern Abend sogar ein Exemplar für 12,50€ ersteigern. :liebe053: Bin jetzt mal auf die Qualität gespannt.
dasgehtschneller
06.03.2017, 11:02
Ich hab ein paar von Aldi das ich recht gut finde und eins von Lidl das mir nicht so passt. Kann aber von Angebot zu Angebot wieder ändern.
Mit den Grössen muss man echt aufpassen.
Im Normalfall trage ich L, bei den Discounter Sachen brauche ich oft ein S weil die so weit geschnitten sind. Im Gegensatz stehen italienische Radklamotten von Nalini. Dort brauche ich XXL :confused:
Was mir bei allen bisherigen Discounter Modellen nicht sonderlich gepasst hat waren die Polster- Für meinen Geschmack waren die jedes Mal zu dick. Das waren immer so richtig feste und dicke Schaumstoffpolster.
Ich mag es lieber etwas dünner, auch für die weiten Strecken
Ich hatte mal die Unterzieh-Radhosen von Lidl!
Die hatte ich einmal an und danach nie wieder ...
Das Sitzkissen war vollkommen unförmig und deutlich zu fest.
Obwohl die Unterzieh-Radhose vor dem ersten Gebrauch in der Waschmaschine gewaschen wurde, habe ich Hautausschlag an den Oberschenkeln und am oberen Gesäß bekommen. Also ich bin, was Sportklamotten von Lidl angeht, geheilt, aber vielleicht hatte ich auch nur Pech!
Wobei der Lidl Fahrrad-Montageständer wirklich klasse ist! Meiner ist fast 10 Jahre alt und funktioniert noch immer ohne Einschränkungen ...
Saluti
Cube
Ich lasse die Sportklamotten von Lidl, Aldi und co im Regal liegen.
Nach ein paarmal waschen ausgeleiert und unschön.
Ich gebe lieber mehr Geld für bessere Qulität aus.
Tilly
Ich war heute in Lidl. Bei mir gab's die Sachen nicht. Es gab nur Hosen ohne Träger. Die sahen echt klasse aus. Aber ich mag keine ohne Träger. Immerhin hab ich eine standluftpumpe für 8€ bekommen, genau richtig für die Arbeit.
Lola rennt
06.03.2017, 19:59
Welchen Job übst du denn aus, wenn du eine Standluftpume auf der Arbeit brauchst...?!:Lachen2:
Ich habe einige Luftpumoen bei mir auf der Etage sitzen....:Cheese:
JENS-KLEVE
06.03.2017, 22:07
Bei der Luftpumpe habe ich auch zugeschlagen und es gibt Sonnenbrillen mit "ohne" Rand. Schnäppchen!!!
Ich habe ein Paar Lauschuhe ergattert.
Also für 19,99 € machen die echt eine ziemlich guten Eindruck.
sybenwurz
06.03.2017, 23:07
...Sonnenbrillen mit "ohne" Rand. Schnäppchen!!!
Frag mal nen Optiker zu dem Thema...
Ich hab die Tage mal nach Sonnebrillen geguckt, weil ich eine verloren hab. Die gingen bei 150Öcken los.
Mit der Differenz machen sich bestimmt skupellose Geschäftemacher die Taschen voll.
JENS-KLEVE
06.03.2017, 23:20
Ich hab mal einen Test gesehen, da waren alle Sonnenbrillen aus Deutschland beim UV Schutz top in Ordnung. Alle erfüllten die wichtigen Voraussetzungen. Egal ob Tchibo Aldi oder DM. Kritisch waren nur billige Sonnenbrillen aus verschiedenen Urlaubsländern.
Hilfreich:
http://www.apotheken-umschau.de/Augen/Was-eine-gute-Sonnenbrille-ausmacht-350867.html
thunderlips
07.03.2017, 06:29
Ich habe ein Paar Lauschuhe ergattert.
Also für 19,99 € machen die echt eine ziemlich guten Eindruck.
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Guenstige-Laufschuhe-im-Test,laufschuhe100.html
schau da mal nach...
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Guenstige-Laufschuhe-im-Test,laufschuhe100.html
schau da mal nach...
Die Laufschuhe von Decathlon im untersten Preissegment habe ich mir schon ein paarmal kurz angeschaut.
Da hatte ich oft direkt keinen guten Eindruck.
Sie kamen mir sehr schlecht gedämpft vor und kaum haltbar.
Dagegen habe ich den Eindruck, dass die Schuhe im mittleren Preisbereich also so von 39 bis so 69 € schon deutlich besser sind.
Aus diesem Bereich habe ich schon ein paar Schuhe längere Zeit benutzt und hatte dabei einen guten Eindruck.
Die aktuellen Laufschuhe von Civic vom Lidl sind glaube ich anders als die im Test.
Über die Jahre habe ich den Eindruck, dass die Sportartikel für Lidl, Decathlon, Aldi und Tchibo im Laufe der Jahre deutlich besser geworden sind.
Ich muss bei Laufschuhen auf den Preis achten.
Kaufe ich mir nur Schuhe ab knapp 100 € oder darüber, dann würde ich die wohl zu lange tragen mit der Folge, dass ich viele Kilometer mit schlechter Dämpfung zurücklegen würde.
Nutze ich Schnäppchenpreise, dann wechsle ich öfter die Laufschuhe.
Ist also gar nicht so einfach zu beurteilen, was langfristig gut und was langfristig eher schlecht ist.
Es hängt von vielen Faktoren ab denke ich.
Man sollte sich auch klar machen, dass der Körper sich bei fehlender oder schwacher Rückmeldung (starke Dämpfung) anders verhält als bei stärkerer Rückmeldung.
Man kann also nicht pauschal sagen, dass eine bessere Dämpfung vor allem auf die Dauer wirklich gut sein muss.
Ich habe lange Laufklamotten vom letzten Jahr und heute kommen die kurzen für den Sommer. Die Sachen sind meiner Meinung nach gut. Die engen Funktionsshirts sind nach wie vor gut in Form und bieten ein super tragegefühl. Für 10€ kann man da wenig falsch machen.
Radhosen hatte ich letztes Jahr auch probiert allerdings saßen die bei mir nicht gut.
Wenn sie gut sitzen spricht für 15€ wohl auch nichts dagegen.
Über die Jahre habe ich den Eindruck, dass die Sportartikel für Lidl, Decathlon, Aldi und Tchibo im Laufe der Jahre deutlich besser geworden sind.
Kann gut sein das insgesamt so ist , aber leider bei dem Schuhen gibt es immer wieder in der Qualität abrutschter nach unten
Von Decathlon weiss es nicht ,aber bei der Discounter und auch bei andere Unternehmen wie Deichmann , lassen manche von ihre Modelle ( mehr oder weniger ein Plagiat von Markenartikel ) ausgiebig testen und benutzen hochwertige Materialen ,wahrscheinlich werden solche Modelle mit wenig Gewinn verkauft
So sind erstanden legendäre Laufschuhe von Lidl und Aldi und gute Wanderschuhe von Tchibo, bei die nachfolgender Modelle merkt man, dass die mit andere Materialen hergestellt werden ,dass die nähte ,kleb-kanten nicht so gut sind und natürlich die Passform ändert sich, insgesamt wird stark gespart
Aber pauschal kann man nicht sagen dass bei eine Discounter der selbe Modell mit den Jahren immer schlechter wird ,ab und zu bringen wieder aus der selber Modellreihe eine gute Schuh raus
Ich muss bei Laufschuhen auf den Preis achten.
Kaufe ich mir nur Schuhe ab knapp 100 € oder darüber, dann würde ich die wohl zu lange tragen mit der Folge, dass ich viele Kilometer mit schlechter Dämpfung zurücklegen würde.
Nutze ich Schnäppchenpreise, dann wechsle ich öfter die Laufschuhe.
Zwar die große Veränderung treten innerhalb von die ersten 400km und dann bleibt die Dämpfung mehr oder weniger Stabil (egal bei welche Dämpfung System )aber das bedeutet nicht automatisch dass alle Schuhe nach 400km schlecht gedämpft sind :Huhu:
Die Shirts und Radtrikots trage ich auch mal länger als ein Jahr, das passt schon.
Bei den Radhosen teile ich die oben geäußerte Einschätzung der viel zu großen und dicken Polster. Die kaufe ich nicht mehr.
Den Tria-Einteiler und die Kompressionsklamotten, auch Socken, von Crivit pro trage ich gerne und oft, da ist das Preis-Leistungs-Verhältnis m. E. unschlagbar.
dherrman
07.03.2017, 14:06
Faire Klamotten und Schuhe, und ganz bestimmt sauber produziert...
Zwar die große Veränderung treten innerhalb von die ersten 400km und dann bleibt die Dämpfung mehr oder weniger Stabil (egal bei welche Dämpfung System )aber das bedeutet nicht automatisch dass alle Schuhe nach 400km schlecht gedämpft sind :Huhu:Irgendwann habe ich irgendwo mal gelesen man solle Laufschuhe nach ca. 800 km nicht mehr zum Laufen benutzen, da dann die Dämpfungseigenschaften entsprechend gelitten hätten.
Meine Laufschuhe haben schätzungsweise locker 2000 km auf dem Buckel gehabt, bevor ich sie aussortiert habe - also wenigstens der allergrößte Teil davon.
Seit zwei, drei Monaten benutze ich zwei Paar Laufschuhe vom Netto bzw. Aldi oder Lidl im Wechsel (ca. 80 - 90 km wöchentlich).*
Bei denen habe ich absolut nichts zu beanstanden.
Sie sehen so aus, als würden sie ähnliches noch zumindest zweimal mitmachen.
Ich habe den Eindruck gespart wurde bei den Laufschuhen, die zur Zeit im Lidl angeboten werden, in Bezug auf die Kunststoffteile vorne als Zehenschutz und hinten am Schuh.
Bei Markenschuhen sieht das hochwertiger aus.
Die Sohle an sich macht einen ziemlich hochwertigen Eindruck auf mich.
Sie dürfte aber wohl durchgängig aus ein und demselben Material bestehen und keine speziellen zusätzliche Dämpfungselemente beinhalten.
Es gibt übrigens noch eine etwas aufgepeppte Version der Laufschuhe für 27,99 €.
Die haben zusätzliche Dämpfungselemente.
https://www.lidl.de/de/herren-sportschuhe-zubehoer/c10170
*Ein Paar Laufschuhe davon ist sogar identisch mit den aktuell angebotenen.
Das habe ich erst eben bemerkt.
Sie sind farblich anders als die, die ich gestern erworben habe (hauptsächlich blau statt weiß bzw. gelb), ansonsten aber identisch vom Aufbau her.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.