PDA

Vollständige Version anzeigen : Knöchelhohe Traillaufschuhe


Necon
09.03.2017, 22:12
So da hab ich mal wieder eine Frage.

Welche Neutrallaufschuhe für Trails gibt es denn so die knöchelhoch sind? Bzw. welche könnt ihr empfehlen.

Anforderungen noch einmal spezifisch, Neutral, Sprengung so 4-5mm darf auch weniger sein, geeignet für leichte Trails.

Also so in die Richtung:
http://www.merrell.com/DE/de_DE/all-out-terra-trail/21548M.html?dwvar_21548M_color=J32437#cgid=merrell -trail-running-mens&start=1

Wobei der schon fast zu viel Sprengung hat.

Mir geht es übrigens weniger um einen Schutz des Knöchels als darum das mir ständig Steine in den Schuh rutschen und das sehr nervig ist!

uruman
09.03.2017, 22:24
Hallo Necon,
für Leute die machen bei Wüstenläufe mit, gibt es ein art Stulpen -überschuhe , die schützen vor eindringen von Sand und fein Geröll
Ich wurde suchen bei speziellen Laden wie die von Ultraläufer

uruman
09.03.2017, 23:07
http://wat-laeuft.de/11-0-Zubehoer.html

sowas oder sowas :

http://www.trailshop.at/_p/prd1/1476322501/mini-gamaschen-desert-ultralight

Duafüxin
13.03.2017, 09:33
Ich hab für sowas Gamschen von Inov-8. Sind top bei Schnee, Modder, Geröll.

crazy
13.03.2017, 09:41
Ich hab die Salomon SLAB Trail Gaiter Low.

Bombe, Schnee, Sand, Kies, Wald, alles... haben mich auch erfolgreich auf 'n paar alpinen, längeren GEschichten begleitet. Man muss nicht ständig anhalten und irgendwelche Steine aus den Schuhen kippen.

http://www.salomon.com/de/product/trail-gaiters-low.html

Hohe Schuhe würde ich mir nur zulegen wenn Du a) ein großes Problem mit Deinen Bändern bzw. Umknicken an sich hast und b) so langsam unterwegs bist, dass sie Dich im Bewegungsfluss nicht behindern.

Stefan
13.03.2017, 10:40
Bei Outdoor-Broker gibt es den Schuh in 42.5 und 44 für 119 statt 200:
Dynafit Transalper U GTX Herren black/dna green

Persönliche Erfahrung damit habe ich nicht.

Necon
13.03.2017, 15:18
Danke für eure Rückmeldung.

ist vorerst auf Eis gelegt, da ich mir das Außenband abgerissen habe.

Necon
17.09.2018, 14:52
So damit ich nicht wieder ein neues Thema aufmache.

Knöchel verheilt und wieder motiviert zum Trail laufen.

Unterschied ist nun, ich glaube begriffen zu haben, dass ein höherer Schuh nicht zwingend sicherer ist.
Die letzten 4 Tage bin ich den Salomon s-lab Ultra gelaufen und der war einfach der Hammer, nur drückt er mich etwas an den Stellen, an denen Salomon den Schuh mit Plastik verstärkt hat. Aber genau durch diese Verstärkung steht man unglaublich stabil im Schuh egal wie steil es bergab geht.
Kennt jemand Schuhe die ähnlich konzipiert sind. Ich habe den s-lab sense auch angehabt, aber der ist doch deutlich lockerer als der Ultra.

Wie steht ihr zur Höhe mit der man im Schuh steht? Also ich finde bei Hoka steht man irgendwie hoch drin, beim Salomon eher tiefer (fühlt sich für mich so an wie ein Ski mit und ohne Bindungsplatte)

Also die neue Frage wäre, welcher Schuh bietet im Mittelfußbereich ähnlich viel halt wie der S-lab Ultra?

lilanellifant
17.09.2018, 15:03
Wie steht ihr zur Höhe mit der man im Schuh steht? Also ich finde bei Hoka steht man irgendwie hoch drin, beim Salomon eher tiefer (fühlt sich für mich so an wie ein Ski mit und ohne Bindungsplatte)

Also die neue Frage wäre, welcher Schuh bietet im Mittelfußbereich ähnlich viel halt wie der S-lab Ultra?

Welchen Hoka bist du gelaufen?
Ich hab den Speed Instinct und finde den super. Allerdings bin ich auch ein Läufer, der zum Glück mit vielen Schuhen klar kommt.
Für Trails z.B. finde ich Salming genial, hab mit dem Trail T2 angefangen und war mehr als angenehm überascht über Grip, Laufgefühl etc. Mit dem bin ich nach einem 20km-Testlauf direkt den Rurseemarathon gelaufen und es hat alles gepasst.

Ohne den Schuh gelaufen zu sein, würde ich noch La Sportiva nennen. Die sollen auch im Mittelfußbereich straff geschnitten sein.

Necon
17.09.2018, 15:16
Ich weiß gerade gar nicht welcher Hoka das war.

Auf Asphalt laufe ich auch viele Schuhe da sins Saucony, Salming, Hoka, New Balance und andere im Einsatz.

Auf Trails habe ich bisher wenig Erfahrung und hatte bis vor einiger Zeit nur einen Saucony wobei der richtig wenig Profil hat und eher für Schotter und trockenen Waldboden geeignet ist und den Hoka der noch weniger Profil hatte als der Saucony.
Vor einiger Zeit habe ich mir dann den Merrell Tough Mudder geholt der zwar deutlich mehr Profil hat, aber wenig seitlichen Hält (ebenso wenig wie mein Saucony und Hoka), darum wollte ich einen höheren Schuh. Mit dem Erlebnis vom S-lab Ultra brauche ich aber die Höhe nicht mehr, hätte aber gerne den seitlichen Halt

ElWise
18.09.2018, 07:14
Hey,

Also Knöchel-Hoch könntest du mal den Speedgoat Mid probieren.
Ist auf Basis des Speedgoats 2 , Knöchelhoher schaft mit 5mm Sprengung.
Du stehst im vergleich zu nem Salomon schon etwas höher aber auch Stabiler da du ja den Schalensitz in der Sohle hast.

welfe
18.09.2018, 21:35
Ich liebe den Salomon Sense Ultra. Ähnlich ist der lasportiva Bushido. Bietet etwas mehr Halt, finde ich. Mit Gamaschen unschlagbare Kombi.

Ich habe mir 2009 den Knöchel gebrochen und kann nicht räumlich sehen, daher brauche ich guten Bodenkontakt, gerade bei den Trails. Hoka taugt für mich nichts.

Necon
19.09.2018, 06:10
Danke für die Tipps

Mario91
19.10.2018, 18:47
Ich liebe den Salomon Sense Ultra. Ähnlich ist der lasportiva Bushido.

Sense Ultra +1
Top Schuh!