Vollständige Version anzeigen : S: Damen-Rennradsattel
Sabine1234
23.04.2017, 13:13
Hallo ihr Lieben :Huhu:
ich als absolute Rennrad-Einsteigerin bin gerade auf der Suche nach einem neuen/gebrauchten Sattel.
Hat zufällig jemand von euch einen herumliegen, der eh nicht mehr benutzt wird und möchte den für einen angemessenen Preis loswerden?
Ich liebäugele mit so etwas wie dem Selle Italia SLR Gel Flow. Bisher hatte ich nur einen harten Männersattel, der beim Kauf damals dabei war. Jetzt suche ich ein Modell, das nicht ganz so hart ist, am liebsten mit so einem "Loch" in der Mitte.
Da der Sattel natürlich auch möglichst optisch passen soll, könnt ihr euch hier mein Rad ansehen: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34563&page=60
Einen weißen Sattel kann ich mir zum Beispiel optisch nicht vorstellen. Ich denke, dass weiterhin schwarz ganz gut passen würde, oder?
Liebe Grüße,
Sabine :Schnecke: :Schnecke: :Schnecke:
wieczorek
23.04.2017, 13:42
Liebe Sabine, leider gibt es keine wirkliche Unterscheidung zwischen Damen und Herren beim Sattel. Auch wenn uns die Industrie das glauben lässt.
Männer haben offensichtlichere Probleme, Frauen dafür meist grössere...
Es gibt Frauen mit schmalen Sitzknochenabstand und Männer mit breitem Sitzknochenabstand. Diesen Abstand der Sitzbeinhöcker kann man messen. Geht sogar einfach und unkompliziert daheim, wenn die Knochen mit der Hand einfach ertastbar sind und nicht unter zuviel Speck versteckt sind.
Einfach mal auf einen harten Stuhl oder etwas in der Art ein dickes Stück Karton legen und aufrecht darauf setzen. Es sollte zwei deutlich sichtbare Abdrücke deiner Sitzknochen geben. Der Abstand liegt irgendwo zwischen 11-18cm
Das sagt hinterher immer noch nichts darüber aus, welcher Sattel dir passen wird, aber es wird evtl aussagen, welche Sattel nicht in Frage kommen.
Meine Erfahrung zeigt, das Frauen sich meist auf mittelhart gepolsterten Sattel mit leichter Vertiefung oder mittelgrossen Ausschitt am Wohlsten fühlen.
Try and Error, leider...
Sabine1234
23.04.2017, 17:15
Diesen Abstand der Sitzbeinhöcker kann man messen. Geht sogar einfach und unkompliziert daheim, wenn die Knochen mit der Hand einfach ertastbar sind und nicht unter zuviel Speck versteckt sind.
Einfach mal auf einen harten Stuhl oder etwas in der Art ein dickes Stück Karton legen und aufrecht darauf setzen. Es sollte zwei deutlich sichtbare Abdrücke deiner Sitzknochen geben. Der Abstand liegt irgendwo zwischen 11-18cm
Erstmal danke für deine Antwort :Blumen:
Ich habe jetzt mehrmals Pappen mit jeweils unterschiedlicher Dicke auf weichem und hartem Stuhl ausprobiert, aber leider erfolglos :(
Gerichtet habe ich mich dabei nach deiner Anleitung und nach dieser Anleitung: https://www.bike-components.de/blog/2015/12/die-richtige-sattelwahl/
Ein Abdruck ist aber leider niemals zu sehen :confused:
Zuviel Speck? :( Oder nicht die richtige Pappe?
An sich kann ich nur sagen, dass mein Gesäß bzw. mein Hintern/Hüfte relativ breit ist für meine sonst durchschnittliche bzw. sportliche Figur. Also ich gehe an der Seite am Hintern nicht gerade runter, sondern wie viele Frauen mit einer Kurve wegen einem breiteren Becken. Aber weiterhelfen tun diese Informationen wahrscheinlich nicht bei der Suche nach einem passenderen Sattel? :Lachanfall:
Reinhard
23.04.2017, 18:47
Huhu Sabine, wenn Du noch auf der Suche bist - meine bessere Hälfte verkauft ihren grade:
Rennrad Sattel Selle Italia SLR Lady Flow weiß
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-sattel-selle-italia-slr-lady-flow-weiss/636319512-217-6358
wieczorek
23.04.2017, 18:49
Die Anleitung aus dem netz ist absolut gut, sollte funktionieren.
Wenn du dich mit Gewalt nach unten drückst? Gibt es einen Abdruck auf der kompletten Fläche oder drückst du den Karton nicht ein? Vielleicht nur zu harter Karton.
Breites Becken heisst nicht automatisch breiter Abstand der Sitzbeinhöcker... Wie du siehst, es ist alles Andere als einfach. Fachgeschäft....?
Sabine1234
23.04.2017, 19:08
Huhu Sabine, wenn Du noch auf der Suche bist - meine bessere Hälfte verkauft ihren grade:
Rennrad Sattel Selle Italia SLR Lady Flow weiß
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-sattel-selle-italia-slr-lady-flow-weiss/636319512-217-6358
Hey Reinhard,
deinen Post hier im Forum hatte ich neulich schon gesehen...ich habe ewig überlegt, ihn dir abzukaufen, aber habe mich dann letztendlich nur wegen der Farbe dagegen entschieden...ich habe echt Angst, dass der Sattel wegen der weißen Farbe optisch überhaupt nicht zum Rad passt :(
In schwarz würde ich ihn sofort nehmen :(
Sabine1234
23.04.2017, 19:13
Die Anleitung aus dem netz ist absolut gut, sollte funktionieren.
Wenn du dich mit Gewalt nach unten drückst? Gibt es einen Abdruck auf der kompletten Fläche oder drückst du den Karton nicht ein? Vielleicht nur zu harter Karton.
Ja ich denke auch, dass der Karton zu hart ist, aber ich habe hier leider keine anderen "Sorten" als die, die ich eben gefunden habe.
Nach unten gedrückt mit Gewalt habe ich mich, so viel es der Stuhl gerade eben noch ausgehalten hat :Lachanfall:
Ja das Thema ist echt nicht einfach, damit hast du natürlich recht. Deshalb möchte ich ja auch keinen Neuen kaufen (z.B. im Fachgeschäft), sondern würde lieber erstmal einen gebrauchten ausprobieren...wenn der dann auf Dauer nix ist, ist es nicht schlimm.
Aber unpassender wie der jetzige geht glaube ich fast gar nicht :Lachen2:
Spätestens ab 30 Minuten wird es echt unschön...
wieczorek
23.04.2017, 21:47
Ich habe mich in den letzten Jahren auf Fitting spezialisiert. Sattelprobleme sind mein Alltag...
Ich kann nicht für andere Shops sprechen, aber wer bei uns einen Sattel kauft, kann diesen eintauschen, so lange er unbenutzt aussieht. Es kommt durchaus vor, das Kunde. 4-5 mal tauschen kommen, bis es endlich passt.
LidlRacer
23.04.2017, 22:26
Dies hast Du wahrscheinlich gesehen, oder?
Mal wieder Thema Sattel für Mädels (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41623)
Sabine1234
23.04.2017, 22:38
Dies hast Du wahrscheinlich gesehen, oder?
Mal wieder Thema Sattel für Mädels (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41623)
Ja den Thread habe ich gelesen. Der Thread hat mich sozusagen inspiriert und bestärkt :Cheese:
In meinem Thread hier erhoffe ich mir, dass jemand so etwas loswerden will :Lachen2:
Sabine1234
23.04.2017, 23:02
Ich kann nicht für andere Shops sprechen, aber wer bei uns einen Sattel kauft, kann diesen eintauschen, so lange er unbenutzt aussieht. Es kommt durchaus vor, das Kunde. 4-5 mal tauschen kommen, bis es endlich passt.
Ist dein/euer Shop denn zufällig im Ruhrgebiet? O:-)
wieczorek
24.04.2017, 07:30
Ist dein/euer Shop denn zufällig im Ruhrgebiet? O:-)
Röstigraben....
Schweiz, die Sprachgrenze zwischen deutsch und französisch
Specialized Concept Store. Vielleicht macht ein Concept Store in Ruhrpott das auch so...
Passibär
25.04.2017, 00:17
Ich biete:
ISM Adamo PN 1.1 Sattel schwarz (ISM Adamo Attack), 95 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ism-adamo-pn-1-1-sattel-schwarz-ism-adamo-attack-/634909909-217-9475?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
sybenwurz
25.04.2017, 08:46
Wenn du mit dem Aliante nicht zurechtkommst, wird dir der SLR wahrscheinlich auch nicht wirklich taugen. Die sind beide mehr oder weniger für die gleichen Hinterteile gezimmert, aber 'Versuch macht kluch'.
Den Fi'zi:k nehm ich dir aber gerne ab, wenn du fündig geworden bist...:Huhu:
Noch was zur Härte des Sitzes: je mehr man fährt, umso härter verträgt man. Hat nen Grund, wieso Profis mit ihren hoch fünfstellig Kilometer/Jahr keine Polstermöbel am Rad haben.
Andererseits ist zu weich aber als Gelegenheitsradler auch nicht wirklich der Bringer, denn so schln, wie der Druck grossflächig verteilt wird, wird auch grossflächig alles abgedrückt. In der Stadt sind Gelsättel beispielsweise kein Thema, da muss man eh alle paar Meter ausm Sattel an der Ampel, aber sitz da mal ne halbe Stunde am Stück drauf...
Will letztlich heissen: wenn sich der Sattel gleich von Anfang an nicht gut anfühlt, wirds mit der Zeit kaum besser, aber auch wenn er zunächst bequem ist, kann er nach längerer Fahrt noch Probleme machen.
Daher wirklich am besten in ein Geschäft gehen, wo man auch dann noch umtauschen kann, nachdem man nicht nur ne Runde um den Block gedreht hat.
Wichtig ist natürlich auch ne gute Hose, nicht vergessen...;)
Und vielleicht auch mal die Terry-Sitze angucken. Gefühlt (und subjektiv) kommen damit viele sehr gut zurecht.
LidlRacer
25.04.2017, 10:33
Hier ein erstaunlich preisgünstiger ISM PN 2.1 (eigentlich teurer als 1.1) für 60 € inkl. Versand:
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ism-sattel-pn-2-1-triathlonsattel/641166259-217-21000
LidlRacer
25.04.2017, 10:53
In dem allgemeineren Thread Mal wieder Thema Sattel für Mädels (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41623) hab ich zwei möglicherweise hilfreiche Artikel verlinkt:
Hier ein frischer Artikel, der deutlich anspricht, wo das Sattel-Problem bei vielen Damen liegt, die das aber selten klar äußern:
The truth about Saddlesore! (http://www.casquette.co.uk/know-how/2017/4/22/saddle-lore)
Der Artikel nimmt Bezug auf diesen
Innie or Outie? (http://www.cobbcycling.com/innie-or-outie/)
von Cobb Cycling, den ich schon kannte, aber neulich vergeblich gesucht habe.
Evtl. Diskussion dazu gehört dann wohl auch besser dort hin als hier in ein Kaufgesuch.
Sabine1234
25.04.2017, 18:29
Hallöchen ihr alle :Huhu:
Vielen Dank für eure Angebote, Tipps und Anmerkungen :Blumen:
Ich war heute bei Decathlon wegen etwas ganz Anderem, und habe dann spontan diesen Sattel gekauft:
https://www.decathlon.de/fahrradsattel-gel-flow-id_8385852.html
Jaja, ich weiß, viele von euch halten nichts von Decathlon und ich bin selber gespannt, ob ich mit diesem "Billigramsch" besser zurecht komme, aber für den Preis ist es denke ich einen Versuch wert.
Das Problem bei mir liegt übrigens, wie es in LidlRacer's Link steht: Es tut eher vorne weh. Hinten ist alles in Ordnung und scheuern tut eigentlich auch nichts. Nur vorne wird eben "alles zusammengepresst"...sorry, eine passendere Beschreibung fällt mir nicht ein :Lachanfall:
Deshalb bin ich gespannt, ob es jetzt mit dem Loch im Sattel besser klappt.
Vielen Dank euch nochmal :liebe053:
Sabine1234
25.04.2017, 18:35
Den Fi'zi:k nehm ich dir aber gerne ab, wenn du fündig geworden bist...:Huhu:
Wenn ich einen passenden Sattel gefunden habe, kannst du ihn gerne zurück haben. Er sieht noch genauso aus wie damals vom Abnutzungs-Grad her :Cheese:
Noch was zur Härte des Sitzes: je mehr man fährt, umso härter verträgt man. Hat nen Grund, wieso Profis mit ihren hoch fünfstellig Kilometer/Jahr keine Polstermöbel am Rad haben.
Damit hast du bestimmt Recht. Ich hoffe, dass ich in dieser Saison mal mehr Kilometer schaffe :Lachen2:
Wichtig ist natürlich auch ne gute Hose, nicht vergessen...;)
Ich glaube nicht, dass es an den Hosen liegt, denn scheuern tut eigentlich nichts :(
Nur vorne wird eben alles zu stark "zusammengepresst".
Ich soll dich übrigens schön grüßen von du weißt schon wem...es strahlt (und rollt) noch immer in seinem wunderschönen orange vor sich hin :liebe053:
LidlRacer
25.04.2017, 21:09
... vorne wird eben "alles zusammengepresst"...sorry, eine passendere Beschreibung fällt mir nicht ein :Lachanfall:
Im Englischen scheint sich gerade aufgrund des einen Artikels der Fachbegriff "flap mash" zu etablieren. ;)
Ich schätze, bei uns wird der sich nicht durchsetzen, aber vielleicht gibt es hier ja kreative Ideen ... :Lachen2:
sybenwurz
25.04.2017, 22:23
Ich soll dich übrigens schön grüßen von du weißt schon wem...es strahlt (und rollt) noch immer in seinem wunderschönen orange vor sich hin :liebe053:
Einwandfrei!
http://pix.iemoji.com/images/emoji/apple/ios-9/33/0474.png
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.