PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon in den Alpen - Welcher Laufradsatz ?


AndiQ2.0
12.05.2017, 19:34
Das Wettkampfmaterial für 2017 steht bereits fest - zumindest zu 95 %.

Lediglich bei einer Sache bin ich mir nicht so sicher.
Für den Start bei einem Triathlon in den Alpen benötige ich noch einen Laufradsatz, da ich mit dem Hochprofillaufrädern 60/90 nicht Starten möchte. Nun stellt sich die Frage für mich, ob ich in Anbetracht der vielen Höhenmeter auf einen extra leichten Laufradsatz Wert legen soll, oder ob ich einen Laufradsatz im Bereich bis 50 mm Felgenhöhe nehmen soll.
Definitiv soll ist aber kein Vollcarbon Laufradsatz sein. Der Laufradsatz soll an mein neues Aerorennrad mit Triathlongeometrie. Und bremsbeläge wegen Vollcarbon möchte ich nicht wechseln. Und die andere Frage wäre dann ohnehin, ob bei den schnellen langen Abfahrten eine Carbonbremsflanke ratsam ist.

Preisrahmen wäre bei mir bis 1100 Euro (absolute Höchstgrenze)möglich.

Was meint ihr? Empfehlungen?

airsnake
12.05.2017, 19:46
Das Wettkampfmaterial für 2017 steht bereits fest - zumindest zu 95 %.

Lediglich bei einer Sache bin ich mir nicht so sicher.
Für den Start bei einem Triathlon in den Alpen benötige ich noch einen Laufradsatz, da ich mit dem Hochprofillaufrädern 60/90 nicht Starten möchte. Nun stellt sich die Frage für mich, ob ich in Anbetracht der vielen Höhenmeter auf einen extra leichten Laufradsatz Wert legen soll, oder ob ich einen Laufradsatz im Bereich bis 50 mm Felgenhöhe nehmen soll.
Definitiv soll ist aber kein Vollcarbon Laufradsatz sein. Der Laufradsatz soll an mein neues Aerorennrad mit Triathlongeometrie. Und bremsbeläge wegen Vollcarbon möchte ich nicht wechseln. Und die andere Frage wäre dann ohnehin, ob bei den schnellen langen Abfahrten eine Carbonbremsflanke ratsam ist.

Preisrahmen wäre bei mir bis 1100 Euro (absolute Höchstgrenze)möglich.

Was meint ihr? Empfehlungen?
Citec 3000S! Leicht, Aero, Alu :-)

dominik_bsl
12.05.2017, 19:47
never mind...

AndiQ2.0
12.05.2017, 19:57
Citec 3000S! Leicht, Aero, Alu :-)

Klingt schon einmal sehr sehr gut.

TriKnochen
12.05.2017, 20:11
Wie wäre es mit leicht, steif und flache Felgen (in Abfahrten nicht so anfällig für böige Winde)?

Campa Neutron https://www.campagnolo.com/DE/de/Laufrader/neutron_ultra_drahtreifen

LidlRacer
12.05.2017, 20:32
Hilft Dir wahrscheinlich nix, aber ich starte bei meinem diesjährigen Alpentriathlon (Socialman) voraussichtlich mit Zipp 808 und Scheibe. Nur falls Regen zu erwarten ist, nehme ich vorne Alu (Fulcrum Zero).

Nebenbei gebe ich aber zu bedenken, dass bei den i.d.R. riesigen Zeitdifferenzen, die sich auf Alpenstrecken ergeben, der Anteil der Laufräder ziemlich gering sein dürfte.

Welcher Triathlon wird's denn?

AndiQ2.0
12.05.2017, 20:51
Wie wäre es mit leicht, steif und flache Felgen (in Abfahrten nicht so anfällig für böige Winde)?

Campa Neutron https://www.campagnolo.com/DE/de/Laufrader/neutron_ultra_drahtreifen

Vom Gesamtkonzept sagt mir persönlich der Citec 3000 S Aero eher zu. Eine Alternative wäre noch der Syntace W21R Laufradsatz - gefällt mir sogar fast noch besser, da etwas günstiger (aber leider ein Auslaufmodell - nur noch Restbestände)

Thorsten
12.05.2017, 21:11
Ich meine, Hafu hätte mal erwähnt, dass sein Sohn den Syntace LRS fährt.

AndiQ2.0
12.05.2017, 21:20
Ich meine, Hafu hätte mal erwähnt, dass sein Sohn den Syntace LRS fährt.

Ein persönliches Feedback zu dem Laufradsatz von Hafu wäre super.

Stefan
12.05.2017, 22:08
Ein persönliches Feedback zu dem Laufradsatz von Hafu wäre super.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39546

captain hook
12.05.2017, 23:03
Die Syntace dürften in der Summe der Eigenschaften für so ein Rennen nur schwer zu schlagen sein. Vielleicht von einem ähnlichen Aufbau eines anderen Herstellers... leichte Naben , Easton r90SL Felge und Aerospeichen. Alternativ American Classic Argent Felgen.

Kommt bei einem ähnlichen Gewicht raus wie die Syntace Geschichte, Du hättest Aerospeichen und eine moderne, etwas rundere und etwas aerodynamischere Felge.

Wenn Du es bei den Naben nicht übertreibst, solltest Du mit Deinem Budget locker auskommen. Und hast einen Satz, den Du ohne mit der Wimper zu zucken eigentlich fast immer fahren könntest.

Und hier schonmal so aufgebaut worden und mit 1275gr dazu noch richtig leicht.http://www.light-wolf.de/galerie/tune-mig-70-american-classic-argent-tl-road-843

AndiQ2.0
14.05.2017, 08:07
Ich habe mir für mein modifiziertes BMC TMR01 dann doch die Citec 3000 S Aero bestellt.

Danke an euch!

AndiQ2.0
16.05.2017, 19:29
Der Laufradsatz ist heute schon bei mir angekommem. Echt scharfe Teile. Die erste Ausfahrt im Spalter Hügelland war sehr vielversprechend. Mein Eindruck: bombig.