Vollständige Version anzeigen : Aerodynamische Bremse mit Mittelzug
Hallo,
angeregt durch die Tri-Räder beim letzten Triathlon und durch Arnes Optimierungssendungen möchte ich auch mein altes Cervelo P3 optimieren.
Dafür soll eine aerodynamische Bremse mit Mittelzug montiert werden.
Gefunden habe ich
https://www.bike-components.de/de/TRP/T860-Road-Felgenbremse-Modell-2017-p55371/
und
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/magura-rt6-tt-bremszange-620966/wg_id-18193?varid=620968
Kann ich diese Bremsen an meinem Cervelo P3 anstatt der normalen Bremsen montieren?
Bei der Beschreibung zur TRP T860 Road Felgenbremse steht "direct Mount"
Was bedeutet das?
Wie sieht eure Erfahrung bzgl. der Bremskraft aus?
Ich liebäugle auch mit Laufrädern mit Carbonflanken.
Reicht die Bremskraft bei diesen Mittelzugbremsen noch aus?
Oder gibt es bessere Alternativen?
Vielen Dank im Voraus!
Steffen
sabine-g
13.06.2017, 13:46
Direct Mount geht nur für direct Mount Rahmen / Gabeln.
also nicht beim P3.
Die magura ist eine hydraulische Bremse.
Funktioniert aber beim p3 und bremst besser als jede andere Bremse.
Du brauchst allerdings noch Bremsgriffe und Leitungen.
dherrman
13.06.2017, 13:50
Hi,
Die RT6 ist eine Hydraulische Bremse, da müsstest komplett umbauen und die TRP hat eine "fantastische" -Achtung Ironie...Performance. Direct Mount heißt direkt am Rahmen geschraubt, d.h. der Rahmen hat die Gewinde drin. Normal hat man da einen Bolzen zur Befestigung an der Bremse und ein Loch im Rahmen.
An meinem Tria hab ich selber eine TRP 925.1 hinterm Tretlager, totale Grütze...
Ich würde nix umbauen...
VG
sybenwurz
13.06.2017, 13:55
... optimieren...
... TRP...
Widerspruch...
Entweder das Eine ODER das andere.
LidlRacer
13.06.2017, 14:06
Was haste aktuell für Bremsen? Bremsen die gut? Wenn ja, bleib dabei!
Wenn nein, kauf welche, die ordentlich bremsen!
Eine evtl. aerodynamische Verbesserung durch egal welche Bremse dürfte sich im nicht messbaren Bereich bewegen.
... und wenns dann doch was Besonderes in der Art werden soll, bietet sich wohl die "Tririg Omega X" an ...
Gruß Jan
popolski
13.06.2017, 16:46
Was haste aktuell für Bremsen? Bremsen die gut? Wenn ja, bleib dabei!
Wenn nein, kauf welche, die ordentlich bremsen!
Eine evtl. aerodynamische Verbesserung durch egal welche Bremse dürfte sich im nicht messbaren Bereich bewegen.
100% ZUSTIMMUNG :)
nagybalfasz_b
13.06.2017, 17:08
Es gibt auf deine Frage eigentlich nur eine Bremse als Antwort: Tririg Omega X.
Nur diese Bremse vereint eine optimale Aerodynamik mit einer super Bremskraft und zudem auch noch kinderleichter und schneller Einstellung.
Die TRP-Bremsen kannst du, was Bremsleistung angeht, alle in die Tonne kloppen.
Die Magura-Bremsen sind zwar top, was Bremsleitung angeht, benötigen aber, da hydraulisch, das komplette System dazu, sprich auch Leitung und Bremshebel.
Aus meiner Sicht gibt es für dich beim P3 nur zwei wirklich sinnvolle Optionen:
Entweder bei einer normalen Shimano Ultegra oder Dura Ace Bremse bleiben und damit, was Bremskraft angeht, sehr gut aufgestellt sein, dafür aber minimale EInbußen bei der Aerodynamik zu haben oder auf die Tririg Omega X setzen und damit in allen Belangen das Optimum herausholen.
Direct Mount geht nur für direct Mount Rahmen / Gabeln.
also nicht beim P3.
Die magura ist eine hydraulische Bremse.
Funktioniert aber beim p3 und bremst besser als jede andere Bremse.
Du brauchst allerdings noch Bremsgriffe und Leitungen.
Ok, kleines Abenteuer.
Habe mich noch nie mit hydraulischen Bremsen beschäftigt.
Dafür wäre die aerodynamische Verlegung kein Problem und die Bremskraft für Carbonfelgen auch nicht.
Es gibt auf deine Frage eigentlich nur eine Bremse als Antwort: Tririg Omega X.
Nur diese Bremse vereint eine optimale Aerodynamik mit einer super Bremskraft und zudem auch noch kinderleichter und schneller Einstellung.
Die TRP-Bremsen kannst du, was Bremsleistung angeht, alle in die Tonne kloppen.
Die Magura-Bremsen sind zwar top, was Bremsleitung angeht, benötigen aber, da hydraulisch, das komplette System dazu, sprich auch Leitung und Bremshebel.
Aus meiner Sicht gibt es für dich beim P3 nur zwei wirklich sinnvolle Optionen:
Entweder bei einer normalen Shimano Ultegra oder Dura Ace Bremse bleiben und damit, was Bremskraft angeht, sehr gut aufgestellt sein, dafür aber minimale EInbußen bei der Aerodynamik zu haben oder auf die Tririg Omega X setzen und damit in allen Belangen das Optimum herausholen.
Im Oktober 2014 war die TriRig Omega X noch verbesserungswürdig.
Siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34482
Hat sich dies bei der aktuelle Version verbessert?
nagybalfasz_b
13.06.2017, 21:55
Im Oktober 2014 war die TriRig Omega X noch verbesserungswürdig.
Siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34482
Hat sich dies bei der aktuelle Version verbessert?
Falsch! Das, worauf du verlinkt hast, bezieht sich auf das alte Omega (ohne X).
2014 gab es das Omega X auch noch gar nicht.
Das Omega X ist der Nachfolger des Omega und Omega SV und ist gerade in all den Punkten, die man bei den alten Modellen noch etwas bemängeln konnte, wesentlich besser gelöst. Die Bremse ist fast perfekt, wenn du mich fragst (ich habe seit ein paar Monaten vorne eine).
CatchMeIfYouCanBLN
13.06.2017, 22:11
Falsch! Das, worauf du verlinkt hast, bezieht sich auf das alte Omega (ohne X).
2014 gab es das Omega X auch noch gar nicht.
Das Omega X ist der Nachfolger des Omega und Omega SV und ist gerade in all den Punkten, die man bei den alten Modellen noch etwas bemängeln konnte, wesentlich besser gelöst. Die Bremse ist fast perfekt, wenn du mich fragst (ich habe seit ein paar Monaten vorne eine).
Ich habe die Omega X am neuen Triathlon-Rad dran.
Waren serienmäßig dran. Ich will sie aber auch nicht mehr missen.
Extrem gutes Bremsverhalten, super leicht einzustellen, wirken aerodynamisch top und sehen obendrein gut aus.
Downside ist natürlich der Preis. Wem dieser egal ist, greift bei den Bremsen am besten zu.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.