PDA

Vollständige Version anzeigen : Blutige Blasen unterm Zehnagel beim IM-Marathon


cardon
16.07.2017, 08:36
Hallo liebes Forum,

ich habe bei allen meinen Ironman Wettkämpfen immer wieder das gleiche Problem auf der Laufstrecke: ich bekomme immer sowohl links als auch recht am zweiten Zeh (also der neben dem großen Zeh) eine blutgefüllte Blase direkt unter dem Zehnagel. :(

Komischerweise tritt dies unabhängig vom Laufschuhmodell auf (sowohl Hersteller als auch die Art wie „gross die Schuhe ausfallen“). Auch bei sämtlichen Trainingsläufen bis zu 34km habe ich nichts dergleichen.

Mir fallen zwei Punkte ein, die anders sind: erstens ist natürlich das Tempo auf Dauer etwas höher (vielleicht ein anderer Laufstil dadurch?) und zweitens ist durch das Verschütten beim Trinken und die Kühlung sicher, dass die Schuhe im Wettkampf nass werden. Beides lässt sich aber schlecht umgehen :)

Hat jemand von Euch das auch schon gehabt und vielleicht sogar eine Lösung dafür gefunden?

Vielen Dank und viele Grüße,
cardon

ricofino
16.07.2017, 08:48
Ich habe das Problem an meinem rechten Fuß. Rechts ist der zweite Zeh genauso lang wie der große Zeh. Durch die Schräge des Schuhs und die geringere Größe (Durchmesser) des zweiten Zehs bekommt dieser deutlich mehr Druck von Vorne bei jedem Schritt.
Beim linken Fuß ist der zweite Zeh ca.2mm kürzer als der große, da habe ich überhaupt keine Probleme.
Bez. Nässe, da gehe ich Duschen etc. strikt aus dem weg. Zusätzliche Kühlung aus Schwämmen oder Bechern nur über den Kopf. Als Barriere, damit so wenig wie möglich Wasser auf die Laufsocken kommt habe ich Kompressionsstrümpfe an (ab Knöchel).

Alteisen
16.07.2017, 10:23
Hallo liebes Forum,

ich habe bei allen meinen Ironman Wettkämpfen immer wieder das gleiche Problem auf der Laufstrecke: ich bekomme immer sowohl links als auch recht am zweiten Zeh (also der neben dem großen Zeh) eine blutgefüllte Blase direkt unter dem Zehnagel. :(

Komischerweise tritt dies unabhängig vom Laufschuhmodell auf (sowohl Hersteller als auch die Art wie „gross die Schuhe ausfallen“). Auch bei sämtlichen Trainingsläufen bis zu 34km habe ich nichts dergleichen.

Mir fallen zwei Punkte ein, die anders sind: erstens ist natürlich das Tempo auf Dauer etwas höher (vielleicht ein anderer Laufstil dadurch?) und zweitens ist durch das Verschütten beim Trinken und die Kühlung sicher, dass die Schuhe im Wettkampf nass werden. Beides lässt sich aber schlecht umgehen :)

Hat jemand von Euch das auch schon gehabt und vielleicht sogar eine Lösung dafür gefunden?


Vielen Dank und viele Grüße,
cardon

Bei der Langdistanz schwellen bei vielen Personen, die ich kenne ,die Füße etwas an. Daher wäre die beste Lösung ein etwas größerer Laufschuh.

FMMT
16.07.2017, 12:32
Bei der Langdistanz schwellen bei vielen Personen, die ich kenne ,die Füße etwas an. Daher wäre die beste Lösung ein etwas größerer Laufschuh.

Genau, die Schuhe, die im normalen Training gut funktionieren, haben mir in Roth wieder blaue Zehennägel verursacht. Jetzt habe ich die eigentlich guten Schuhe etwas größer bestellt.

cardon
16.07.2017, 12:34
Danke für die Tipps... Also bestelle ich meine Schuhe noch eine Größe größer; und ich dachte immer schon, dass sie jetzt wirklich genug Platz lassen ;-)

"Schön" zu hören, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin (okay; wäre besser wir hätten das alle nicht) :Lachanfall:

paulcr14
16.07.2017, 13:41
Das Problem hatte ich lange Zeit auch. Nach jedem Marathon waren immer zwei Nägel wech. Zehen unterschiedlich. Das hat sich gelegt, nachdem ich anfing, mir die Nägel vorher zu schneiden. Seitdem habe ich Ruhe:)

cardon
16.07.2017, 14:01
Das Problem hatte ich lange Zeit auch. Nach jedem Marathon waren immer zwei Nägel wech. Zehen unterschiedlich. Das hat sich gelegt, nachdem ich anfing, mir die Nägel vorher zu schneiden. Seitdem habe ich Ruhe:)

Danke auch für den Tipp - aber ich glaube da ist kein Potential mehr. Ich schneide die schon immer sehr kurz (weil ich mal im Trainingslager den Fall hatte, dass ein Nagel in den anderen Zeh geschnitten hat - und das war noch 8km vom Ressort entfernt...). Aber ich muss wohl mal den größeren Schuh probieren.
Wie sieht es mit den Socken aus? Können die auch einen Einfluß haben (will nichts unversucht lassen)?

wieczorek
16.07.2017, 14:01
Hatte genau das gleiche Problem immer wieder. Zehennagel ist abgefallen, jedes Mal. Auch jeweils der gleiche Zeh. Hab ich aber beim Laufen nie bemerkt, erst hinterher.

Akribische Zehennagelkürzung am Abend zuvor hat etwas geholfen, noch grössere Schuhe wollte ich nicht laufen, hatte ich auch versucht, mich aber nicht wohl gefühlt.

iaux
16.07.2017, 14:03
hatte ich nach der Mitteldistanz in Ingolstadt auch... ständig Wasser drüber geschüttet, dass ich beim Laufen schon gemerkt hab, dass das nicht gut enden wird... aber die vier Zehennägel wachsen ja auch wieder nach ;)

Alteisen
16.07.2017, 14:40
:Huhu: dauert halt nur 6 Monate

flothefresh
17.07.2017, 09:19
Hallo,
ich habe das Problem am linken Fuß. Bei mir ist es der mittlere Zeh. Ich hatte dies bei einem neuen Schuhe bekommen.
Ich habe aber gemerkt wenn ich schneller lange Distanzen laufe bekomme ich an diesem Zeh auch eine Blase. Bei langsamen Dauerläufen über 21km ist all i.O. egal welcher Schuh.

biologist
17.07.2017, 15:18
Ich dachte schon irgendwie, dass ich mit dem Problem alleine bin. Beim Marathon hatte ich das Problem mit blauen Zehennägeln auch öfter mal, aber bei beiden Langdistanzen habe ich mir jeweils ein Nagelbett komplett kaputt gemacht. Und ärgerlicherweise halt auch immer vom großen Zeh. Wenn die LD also im Juli ist, dann dauerts locker bis März, bis der Nagel einmal rausgewachsen ist. Beim ersten Mal, IM 2010 in Ffm, wars recht heiß und ich habe mir ständig Wasser über den Kopf geschüttet. Dachte damals, es hätte daran gelegen. Aber letztes Jahr, wieder Ffm, da wars recht kühl, und bis auf etwas Regen von oben, nahezu trocken. Aber auch hier wieder: gleiches Problem, mit dem Unterschied jedoch, dass ich so ab km25 schon gespürt habe, dass da was nicht ok ist (beim ersten Mal erst im Ziel). Vorletztes Jahr bin ich beim Hawaii special in Köln gestartet, bei dem ja das Laufen nur 1/3 ist. Gar keine Probleme!
Mir fällt ad hoc auch nur ein, vielleicht mal nen etwas größere Schuh zu laufen und die Nägel akribisch zu schneiden. Bin auch etwas ratlos und letztlich nervt das schon brutal, weil die Chance, dass der neue Nagel einwächst beim Neuwachsen, auch so gering nicht ist.

mrtomo
17.07.2017, 20:05
Nabend.
Ich hatte nach meinem Marathon in Roth auch einen blauen Nagel. Im Versorgungsbereich haben Sie mir dann geholfen indem mit einer heißen Nadel von oben durch den Zehennagel gestochen wurde. Das Stechen und die ersten Minuten danach haben weh getan. Dafür ist die Blase unter dem Nagel weg und der Nagel heute immer noch ganz.
Ich hatte das Problem auch an anderen Nägeln. Dort habe ich selbst die Blutblase unter dem Nagel angestochen (von vorne durch die Haut). Der Nagel ist nun noch auf dem Zehen, aber er ist nicht mehr an die Haut angewachsen.
Nächstes mal bei dem Problem werde ich zum Doch gehen und wieder von oben durch den Nagel stechen lassen. Ist von den 3 Nägeln bisher am besten verheilt.
Grüße
Tom

Alteisen
17.07.2017, 21:49
Nabend.
Ich hatte nach meinem Marathon in Roth auch einen blauen Nagel. Im Versorgungsbereich haben Sie mir dann geholfen indem mit einer heißen Nadel von oben durch den Zehennagel gestochen wurde. Das Stechen und die ersten Minuten danach haben weh getan. Dafür ist die Blase unter dem Nagel weg und der Nagel heute immer noch ganz.
Ich hatte das Problem auch an anderen Nägeln. Dort habe ich selbst die Blutblase unter dem Nagel angestochen (von vorne durch die Haut). Der Nagel ist nun noch auf dem Zehen, aber er ist nicht mehr an die Haut angewachsen.
Nächstes mal bei dem Problem werde ich zum Doch gehen und wieder von oben durch den Nagel stechen lassen. Ist von den 3 Nägeln bisher am besten verheilt.
Grüße
Tom

Du könntest noch kleinere Schuhe anziehen Dann kannst Du noch mehr Nägel durchstechen :Cheese: Und lasse die Infusion weg, das mögen die Dopingjäger hier nicht

mrtomo
18.07.2017, 07:45
Du könntest noch kleinere Schuhe anziehen Dann kannst Du noch mehr Nägel durchstechen :Cheese: Und lasse die Infusion weg, das mögen die Dopingjäger hier nicht

In noch kleinere Schuhe komme ich leider nicht mehr rein, hab ich schon probiert. Jedes Gramm zählt.

Und nachdem ich von alleine leider nicht mehr aufstehen konnte nach der Challenge, sah das auf der Liege bei mir etwas unentspannter aus als beim netten Joe ;) Aber das nächste mal weiß ich das und sage dann zu den netten Helfern vom BRK: NE, lasst mich liegen, ich will ja nicht dopen :)

Telstar
18.07.2017, 17:56
Ein Grund für blaue Nägeln könnte auch das Zehenkrallen sein, das manche Leute unbewusst machen. Dabei versucht man, den Schuhe mit seinen Zehen irgendwie festzuhalten und sich einzukrallen (was natürlich nicht geht). Dadurch sind die Zehen immer nach unten angewinkelt und bekommen bei jedem Schritt einen Schlag von vorne.

Vielleicht liegt es ja daran. Du kannst ja beim nächsten Lauf mal darauf achten, ob auch Du unbewusst mit den Zehen krallst.

aurinko
18.07.2017, 21:09
Wie schafft ihr es, dass bei euch der Nagel abfällt?

Bei mir verbindet sich quasi mehrere Schichten Nagel mit Hornhaut (oder sowas ähnlichem) zu einer extrem dicken (so 0,5cm) Schicht.

Erst als ich letztes Jahr aus gesundheitlichen Gründen mehrere Monate nicht laufen konnte ist der komplett rausgewachsen und ich hatte wieder sowas wie einen normalen Nagel. Heuer beim 1. WK (5km) blutige Blase unter dem Nagel, diese zwar aufgestochen und das Blut rausgeholt. Mittlerweile hat sich der Nagel aber wieder verdickt.

cardon
19.07.2017, 06:33
Ein Grund für blaue Nägeln könnte auch das Zehenkrallen sein, das manche Leute unbewusst machen. Dabei versucht man, den Schuhe mit seinen Zehen irgendwie festzuhalten und sich einzukrallen (was natürlich nicht geht). Dadurch sind die Zehen immer nach unten angewinkelt und bekommen bei jedem Schritt einen Schlag von vorne.

Vielleicht liegt es ja daran. Du kannst ja beim nächsten Lauf mal darauf achten, ob auch Du unbewusst mit den Zehen krallst.

Interessanter Aspekt - aber müsste ich dann nicht an allen Zehen die blauen Nägel bekommen (weil ich ja auch mit allen kralle und sie dann den Schlag bekommen)? Ich versuch mal drauf zu achten; aber im Falle des Falls: was kann man da überhaupt machen?

Telstar
19.07.2017, 15:13
Interessanter Aspekt - aber müsste ich dann nicht an allen Zehen die blauen Nägel bekommen (weil ich ja auch mit allen kralle und sie dann den Schlag bekommen)? Ich versuch mal drauf zu achten; aber im Falle des Falls: was kann man da überhaupt machen?

Ich nehme mal an, dass, wie bei mir, Deine zweiten Zehen länger sind als die großen. Somit reichen sie im Schuh weiter nach vorne und werden bei der Abrollbewegung mehr/länger belastet als die anderen kürzeren Zehen und werden daher am ehesten blau. Klingt zumindest für mich plausibel.

Tun kann man vermutlich nicht viel außer zu versuchen, sich das Zehenkrallen bewusst abzugewöhnen. :Cheese:

Eventuell liegt es auch an den Socken, zumindest habe ich bei mir mal diese Beobachtung gemacht. Wenn die Socken recht eng sind, wird mein zweiter Zeh (also der längste) aufgrund der Spannung im Vorderteil der Socken abgeknickt, während die anderen Zehen weitestgehend waagrecht bleiben.
Abhilfe könnte man hier vielleicht mit Zehensocken schaffen. Habe ich bisher allerdings noch nicht probiert, da ich seit einiger Zeit ohne Zehenprobleme unterwegs bin.

Eloxiert
03.09.2017, 12:27
Man sollte sich spätestens 5 Tage vor dem Marathon die Zehennägel korrekt geschnitten haben, am Vortage o.ä. ist riskant.