Vollständige Version anzeigen : Beste Schwimmuhr
Hallo,
ich stellte regelmäßig fest, dass die TomTom Runner 2 für das Schwimmen nicht geeignet ist.
Welche Uhr ist für ein Schwimmtraining und das Zählen der zurückgelegten Meter am Besten geeignet? Meine Frage bezieht sich auf das Schwimmen im Freiwasser
Viele Grüße
Philipp
Greyhound
30.07.2017, 23:31
Freiwasser oder Schwimmbad?
ironmansub10h
31.07.2017, 08:43
Habe noch eine Garmin Swim hier, die einwandfrei Bahnen zählt. Mein Sohn nutzte die, stieg jetzt aber um , da er was zum laufen benötigt. 50€
heshsesh
31.07.2017, 08:57
Fenix 5 Saphir
Ich schließe mich der Suche einmal an, denn: Die Fenix 3 Saphir ist es leider absolut nicht. Die misst ziemlichen Quatsch. Vor allem wenn man nahe am Ufer schwimmt, kommen regelmäßig angebliche Landgänge und Wanderungen durch die nahen Straßen heraus.. aus 1500m werden mal locker 1900m.
Ein Vergleich zur Fenix5 wäre toll :Blumen:
anneliese
31.07.2017, 09:19
Ein Vergleich zur Fenix5 wäre toll :Blumen:
Findet man wie immer hier: https://www.dcrainmaker.com/2017/03/garmin-fenix5-5s-5x-review.html
In der Tabelle GARMIN FENIX 5 DATA SETS findest du drei Links mit Open Water Schwimmeinheiten im Vergleich:
https://analyze.dcrainmaker.com/#/public/a2486f56-3cd5-4f96-7028-7119fdbb206b
https://analyze.dcrainmaker.com/#/public/7f5a6938-74ac-4927-7c8b-22ea25e7bb3a
https://analyze.dcrainmaker.com/#/public/263d7ea5-e01d-4edc-5202-4dafc614317d
heshsesh
31.07.2017, 13:08
Findet man wie immer hier: https://www.dcrainmaker.com/2017/03/garmin-fenix5-5s-5x-review.html
In der Tabelle GARMIN FENIX 5 DATA SETS findest du drei Links mit Open Water Schwimmeinheiten im Vergleich:
https://analyze.dcrainmaker.com/#/public/a2486f56-3cd5-4f96-7028-7119fdbb206b
https://analyze.dcrainmaker.com/#/public/7f5a6938-74ac-4927-7c8b-22ea25e7bb3a
https://analyze.dcrainmaker.com/#/public/263d7ea5-e01d-4edc-5202-4dafc614317d
Vielen Dank! :Blumen:
Tscharli
31.07.2017, 21:27
Meine Erfahrungen,
Die alte FR310 war besser als die FR910, zumindest hat sie nicht so schnell
das GPS-Signal verloren.
Heute das erste mal mit der FR920 geschwommen und die ist perfekt.
Mein Fenix 5 Beitrag war eher ein Witz. Fürs schwimmen reicht deutlich weniger. Ich kann zwischen 920 und fenix keinen Unterschied feststellen. Misst passabel, eine Sensation ist das nicht für mich. Man sieht ja in GC oder Strava wieviel Wegpunkte die Uhr auf der Karte angelegt hat und es sind immer zu wenig um wirklich genaue Werte zu liefern.
Von DC Rainmaker gibt es eine klare Aussage dazu. Es gibt keine gute Schwimmuhr fuer Outdoor.
Die Beste Triathlon Uhr (zumindest laut ihm) Fenix3.
Tscharli
01.08.2017, 16:04
Man sollte nicht nur die Genauigkeit des GPS-Signals berücksichtigen, sondern auch wie
schnell es wieder eingefangen wird nachdem es durch längerem Unterwasser halten
mal verloren war.
Und da war die FR910 richtig schlecht.
Wen's interessiert:
Gestern war ich bei uns um die Ecke mit meiner Frau bisschen über 50min outdoor Schwimmen.
(https://www.strava.com/activities/1111527497)
Meine Frau mit 920xt, ich mit Fenix3. Wir sind immer nebeneinander geschwommen. Meine Frau hatte am Schluss 3035m, ich 3030m auf der Uhr.
Bei mir ist ein Waypoint komplett unrealistisch abgespeichert, der Rest von den sechs Runden mit allen anderen Waypionts im See passt ziemlich gut, auch von der Distanzmessung.
Viel Unterschied scheint es zwischen 920Xt und Fenix 3 nicht zu geben.
Greyhound
01.08.2017, 17:23
Schwimmen mit Höhenmeter :Lachanfall:
Ich habe eine 920XT und als groben Richtwert kann ich die Werte schon nehmen. Ich würde mal so +-10% schätzen. Ein Kumpel von mir hat auch irgendeine TomTom und seine Werte sind schon wesentlich ungenauer.
dasgehtschneller
02.08.2017, 09:18
Wie DCRainmaker sagt gibt es eigentlich keine wirklich schlaue Freiwasser Uhr.
Auf der anderen Seite muss sie meist auch nicht wirklich genau sein.
Im Wettkampf ist die Strecke vermessen und im Training schwimmt man die Einheiten mit exakter Zeit und Streckenmessung meist eher im Pool.
Ok, zugegeben, wenn es genauer wäre dann könnte man sowas auch vermehrt im Freiwasser machen :o
Da ist mein "Belastungsgefühl" meist ähnlich genau wie die Messung. Ich weiss welche Strecke ich bei langsamen, mittlerem und zügigem Tempo in einer gewissen Zeit schaffe und das deckt sich meist recht gut mit den Messungen.
Vielleicht wäre eine Badekappe mit integriertem externen GPS Sensor noch eine interessante Marktlücke für die Sportuhrenhersteller ;)
Die 500€Uhr unter die Badekappe zu stecken wie teilweise empfohlen wird, das wäre mir zu heikel aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass der eine oder andere Triathlet 100€ für eine Badekappe mit GPS ausgeben würde.
...Die 500€Uhr unter die Badekappe zu stecken wie teilweise empfohlen wird, das wäre mir zu heikel aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass der eine oder andere Triathlet 100€ für eine Badekappe mit GPS ausgeben würde.
Gibt es schon (Befestigung an der Schwimmbrille):
Finis Hydro Tracker (http://thelongswim.blogspot.de/2012/05/finis-hydro-tracker-review.html)
Kostet auch ungefähr so viel, wie du es dir gewünscht hast, aber da Schwimmen bei den meisten Triathleten ohnehin nicht so übermäßig beliebt ist und viele mit der reduzierten Genauigkeit der Armbanud-Uhr-GPS-Schwimmuhren zufrieden sind, wird das Finis-Teil, das es schon eine gewisse Zeit gibt, wohl kein riesiger kommerzieller Erfolg werden.
oder diese Variante hier von Finis: http://swimsmooth.com/platysens-marlin-swim-meter.php
würde ich mir holen wenn ich nicht mit der Variante Uhr unter Badekappe so zufrieden wäre, durch Kombination aus Auto-lap, zeit-alarm und intervallprogrammierung im laufmodus kann man die ja auch sowohl für Messung als auch für "Programmansage" und pacing nutzen..
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.