PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmbrille für die Schwimmhalle


prokra
05.08.2017, 15:43
Hallo,

normalerweise sind ja verspiegelte Schwimmbrillen eher für Outdoor-Schwimmen gedacht, weil die Sicht in der Schwimmhalle damit zu finster ist. Kennt ihr zufällig verspiegelte Schwimmbrillen womit man auch in der Schwimmhalle noch eine klare Sicht hat?

Danke für jede Antwort!

Brian Basco
06.08.2017, 22:19
Hallo!

Echt? Ich hab nie drüber nachgedacht... Oder war selten in so finsteren Hallen ;-)

Nö, ich hatte noch keine so dunkle, verspiegelt oder nicht, dass ich nichts mehr gesehen hätte...

Hilft jetzt nicht, oder?

werner
06.08.2017, 22:28
Beim outdoor Schwimmen sehe ich selten verspiegelte Brillen.

Ich hatte mal eine von Swans (http://www.swansuk.co.uk/goggles).

Sieht cool aus und geht auch in der Halle aber was die Funktion betrifft, bevorzuge ich Aquasphere Kaiman oder Zoggs Predator.

widi_24
07.08.2017, 07:06
Hallo prokra

Ich kann mich Brian hier nur anschliessend. Meine Badeanstalten waren wohl immer genug hell ;) .

Zur Zeit trainiere ich mit einer verspiegelten Speedo, Modelltyp kenn ich nicht. Ist schon älter, deshalb finde ich sie online gar nicht mehr.. Falls Dir ein Foto weiterhilft, kann ich das am Abend reinstellen.

Gruss widi_24

badenonkel28
07.08.2017, 07:09
Warum muss die Schwimmbrille verspiegelt sein?

Campagnolo
11.08.2017, 08:50
Mehrere Brillen sind schon sinnvoll. Ich habe in der Halle auch lieber etwas helleres.

Die trage ich zur Zeit

oniland
11.08.2017, 09:46
hmmm, ich schwimme mit einer und der selben brille Outdoor und in der Schwimmhalle :)

Passibär
02.12.2017, 22:33
ich bin ca 15 Jahre mit Schwedenbrillen geschwommen. Finde dass die Silber verspiegelte auch für die Halle gut geeignet ist. :)

mcbert
03.12.2017, 12:05
Wenn dein Bad jetzt kein findteres Loch ist, dann hast du mit getönt oder verspiegelten normalen Brillen kein Problem.
PS: nicht normal = Wettkampfbrille z.B. Fastskin Elite Mirror

Nck
06.12.2017, 13:54
Mir ist die zoggs speedspex auch zu dunkelund mir wurde hier dann die racespex empfohlen. Ob die besser ist, weiß ich (hoffentlich) nach Weihnachten ;) Aufjedenfall ne günstige Alternative

FlyLive
06.12.2017, 17:41
Die beste Schwimmbrille die ich kenne, ist die Speedo Futura Biofuse.
Kein Beschlagen, kein Wassereinbruch, angenehmer Tragekomfort.

Ins Wasser tunken, mit den Daumen die Gläser reiben und los geht's. Super.

Klappt im Freiwasser leider nicht.

uruman
06.12.2017, 18:57
Ins Wasser tunken, mit den Daumen die Gläser reiben und los geht's. Super.




Eigentlich sollte garn nicht mit dem Finger die innen Fläche berühren , sonst beschlagen sich stärker und öfter :Huhu:

FlyLive
06.12.2017, 20:00
Eigentlich sollte garn nicht mit dem Finger die innen Fläche berühren , sonst beschlagen sich stärker und öfter :Huhu:
Meine 3 oben beschriebenen Brillen haben auf diese Weise super funktioniert. Egal ob das so falsch oder richtig ist. Die Brille schafft übrigens in meinem Gebrauch rund 100 Stunden im Hallenbad.

Passibär
06.12.2017, 22:11
Die beste Schwimmbrille die ich kenne, ist die Speedo Futura Biofuse.
Kein Beschlagen, kein Wassereinbruch, angenehmer Tragekomfort.

Ins Wasser tunken, mit den Daumen die Gläser reiben und los geht's. Super.

Klappt im Freiwasser leider nicht.


...den allseits beliebten Rotz nicht vergessen :Huhu: :Cheese:

mcbert
06.12.2017, 22:34
...den allseits beliebten Rotz nicht vergessen :Huhu: :Cheese:

Dann doch lieber Spüli und ohne verreiben :)

Passibär
08.12.2017, 00:29
Dann doch lieber Spüli und ohne verreiben :)

Brennt das nicht in den Augen?

mcbert
08.12.2017, 16:05
Brennt das nicht in den Augen?

Links und rechts nen Tropfen Spülmittel und dann gründlich auswaschen. Dann brennt nichts

schnodo
08.12.2017, 16:21
Links und rechts nen Tropfen Spülmittel und dann gründlich auswaschen. Dann brennt nichts

Ich bevorzuge Baby Shampoo. Das ist deutlich angenehmer falls doch mal was schiefgeht. ;)

Gibt's als 30 ml "travel size" z.B. bei dm für einen Euro (oder so) und das reicht ewig.

Ich wende es so an: Idealerweise nach dem Schwimmen jeweils einen Tropfen links und rechts rein, dann mit etwas Wasser in der Brille verreiben. Gut ausspülen und trocknen lassen. Dann beim nächsten Schwimmen möglichst wenig Wasser in die Brille lassen (also nicht die Brille abnehmen und dauernd im Wasser schwenken). Das sorgt für guten Durchblick für ein bis zwei Tage.

DonCamillo
08.12.2017, 17:00
Ich bevorzuge Baby Shampoo. Das ist deutlich angenehmer falls doch mal was schiefgeht. ;)

Gibt's als 30 ml "travel size" z.B. bei dm für einen Euro (oder so) und das reicht ewig.

Ich wende es so an: Idealerweise nach dem Schwimmen jeweils einen Tropfen links und rechts rein, dann mit etwas Wasser in der Brille verreiben. Gut ausspülen und trocknen lassen. Dann beim nächsten Schwimmen möglichst wenig Wasser in die Brille lassen (also nicht die Brille abnehmen und dauernd im Wasser schwenken). Das sorgt für guten Durchblick für ein bis zwei Tage.

Danke für den Tipp, das werde ich auch ausprobieren. War mir schon immer nervig mit der angelaufenen Brille. :Blumen:

uruman
08.12.2017, 17:03
Ich bevorzuge Baby Shampoo. Das ist deutlich angenehmer falls doch mal was schiefgeht. ;)

Gibt's als 30 ml "travel size" z.B. bei dm für einen Euro (oder so) und das reicht ewig.

Ich wende es so an: Idealerweise nach dem Schwimmen jeweils einen Tropfen links und rechts rein, dann mit etwas Wasser in der Brille verreiben. Gut ausspülen und trocknen lassen. Dann beim nächsten Schwimmen möglichst wenig Wasser in die Brille lassen (also nicht die Brille abnehmen und dauernd im Wasser schwenken). Das sorgt für guten Durchblick für ein bis zwei Tage.

so mache ich auch , wobei ich benutze die normale Duschgel, die ich bei duschen benutze

:Huhu:

welfe
10.12.2017, 17:54
Die gute alte Spucke tut es auch.... (alte Schwimmerweisheit :Lachen2: )

Passibär
12.12.2017, 22:42
Links und rechts nen Tropfen Spülmittel und dann gründlich auswaschen. Dann brennt nichts

komisch, hab ich nie in Betracht gezogen. danke!

Mirko
12.12.2017, 23:20
komisch, hab ich nie in Betracht gezogen. danke!

Was willst du verkaufen? :Lachanfall:

widi_24
09.08.2018, 14:44
Gibt es die ultimative Schwimmbrille? Ich bin auf der Suche nach einem neuen Modell für das Training (98% Indoor) und habe keine Ahnung, was aktuell auf dem Markt spitze ist.

Derzeit habe ich eine ältere Speedo-Brille, verspiegelt. Farbe oder Marke (oder no-name) ist mir grundsätzlich egal. Hatte auch schon einmal eine Schwedenbrille, von daher sollten mir auch verschiedene Passformen gehen. Einzig diese grossen, wohl v.a. für Freiwasser interessant, möchte ich nicht.

Ich freue mich auf eure Tipps :)

nogood
09.08.2018, 16:04
Gibt es die ultimative Schwimmbrille? Ich bin auf der Suche nach einem neuen Modell für das Training (98% Indoor) und habe keine Ahnung, was aktuell auf dem Markt spitze ist.

Derzeit habe ich eine ältere Speedo-Brille, verspiegelt. Farbe oder Marke (oder no-name) ist mir grundsätzlich egal. Hatte auch schon einmal eine Schwedenbrille, von daher sollten mir auch verschiedene Passformen gehen. Einzig diese grossen, wohl v.a. für Freiwasser interessant, möchte ich nicht.

Ich freue mich auf eure Tipps :)


Aqua Sphere Kaiman

Hikari
09.08.2018, 17:39
Ich schwimme seit 3 Jahren alles (indoor, outdoor, See, Meer, ...) mit einer Michael Phelps K180. Nach knapp 600 km ist mir die Erste allmählich kaputt gegangen, deshalb habe ich mir eine Zweite geholt. Meine ist zwar verspiegelt aber auch indoor kann man damit sehr gut sehen (gute Pflege vorausgesetzt).
Bei der ersten Schwimmbrille hat sich zum Schluss die Dichtung aufgelöst. Aber bei so einer Distanz hätte das wahrscheinlich jede andere auch gemacht. Es gibt auch einen Nachfolger der K180, der schneller sein soll. Aber fürs Training reicht mir die K180. Einen großen Unterschied wird man wahrscheinlich eh nicht merken.
klick (http://www.michaelphelps.com/us/component/zoo/item/k180-mirror-neonyellow-black?Itemid=269)

http://www.michaelphelps.com/us/media/widgetkit/k180_01_ylw-blk_mir-c398f897ee5f38bf16460e416349419f.jpg

Freizeitathlet
09.08.2018, 17:43
Hi,
ich bin nach Jahren von der Predator vor einem Jahr auf die Roka R1 gestoßen und möchte diese nicht mehr missen. Gibt es auch in klar für die Halle.
Gruß

JENS-KLEVE
09.08.2018, 19:11
Predator getönt, verspiegelt — im Hallenbad und draußen. Niemals zu dunkel.

Mattes87
09.08.2018, 19:18
Die neue Zoggs Ultima Air!
Hab ich seit 2 Wochen indoor und outdoor im Gebrauch und frag mich ehrlich warum es so eine Brille noch nicht gab!

Absolute Kaufempfehlung meinerseits.
Gab‘s oder gibt’s bei Amazon sogar für 25€

widi_24
09.08.2018, 21:01
Danke schon mal an alle für eure Tipps! Hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass bei einer offenen Frage so viele Antworten folgen werden :).

Kandidatenliste:
Aqua Sphere Kaiman
Aqua Sphere Michael Phelps K180
Roka R1
Zoggs Predator
Zoggs Ultima Air

Lass hier mal noch offen.. vielleicht würde eine Mehrfachnennung meine Entscheidung vereinfachen :Lachanfall: .

Hikari
09.08.2018, 22:24
Danke schon mal an alle für eure Tipps! Hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass bei einer offenen Frage so viele Antworten folgen werden :).

Kandidatenliste:
Aqua Sphere Kaiman
Aqua Sphere Michael Phelps K180
Roka R1
Zoggs Predator
Zoggs Ultima Air

Lass hier mal noch offen.. vielleicht würde eine Mehrfachnennung meine Entscheidung vereinfachen :Lachanfall: .

So wie ich das sehe, wird man nie DIE Schwimmbrille finden. Es gibt zwar kleine Unterschiede, aber im Grunde genommen sind viele Schwimmbrillen besonders von Arena, Speedo, Roka, Zoggs und co zu empfehlen. Die Masse an verkauften Schwimmbrillen hat einen sehr hohen Standard erzeugt. Wenn man die Schwimmbrille gut pflegt und vorsichtig mit umgeht, kann man eigentlich zu jeder Markenbrille >20€ greifen. Eine oder zwei Empfehlungen hier und die Entscheidung beruht letztendlich eher auf den persönlichen Geschmack und das Design.

Otscho
10.08.2018, 09:45
Aber bei so einer Distanz hätte das wahrscheinlich jede andere auch gemacht.

Da wage ich mal zu widersprechen. Ich bin Schwimmbrillen schon 2.000-3.000km geschwommen ohne das da was kaputt war. Lediglich die Gläser sind dann so zerkratzt bzw. die Verspiegelung hinüber, dass man dann langsam mal umsteigen kann.

Wichtiger Tipp: Die Dichtungen mögen keine große Hitze bzw. wahrscheinlich allgemein Temperaturunterschiede. Den Schwimmrucksack den ganzen Tag im heißen Auto lassen, weil man am Abend nach der Arbeit noch ins Bad möchte, ist keine gute Idee. Dadurch hab ich mir auch schon in ziemlich kurzer Zeit eine Brille ruiniert.

dasgehtschneller
10.08.2018, 11:23
Ich hab vieles durchprobiert und bin schlussendlich bei der AquaSpere Kaiman gelandet.
Die gibts verspiegelt, unverspiegelt, mit orangen Gläsern und mit blauen Gläsern, macht aber eigentlich keinen grossen Unterschied.
Wenn ich auch mal mit verspiegelten Gläsern in der düsteren Winterhalle schwimme, seh ich doch immer noch die Bahnen sind ;)
Neulich bin ich bei Sonne mit hellblauer Brille in hellblauem Schwimmbad geschwommen. Das war mir allerdings dann etwas zu viel des Guten, bzw. Blauen :Lachanfall:

Nur die Langzeithaltbarkeit ist nicht so toll. Meist tausche ich sie nach etwa 2 Saisons aus weil sie undicht werden. Das war bei anderen Modellen aber auch nicht anders.

MatthiasR
10.08.2018, 13:40
Die neue Zoggs Ultima Air!


+1

Gruß Matthias

Topa
05.11.2018, 14:32
Ich habe mir bei Amazon Cobra Ultra von Arena gekauft, hatte mal gelesen, die soll relativ gut sein - ist das denn so :D
Ansonsten welche könnte man empfehlen? Ich hatte bis dato eine einfache von Speedo und egal was ich gemacht habe, die war sofort beschlagen.