PDA

Vollständige Version anzeigen : Substitution einer Mahlzeit durch ein Mahlzeitengetränk zum Abnehmen?


la_gune
29.08.2017, 09:43
Hallo zusammen,

wenn man "auf die Schnelle" mal ein paar Pfunde abnehmen will (aktuell bin ich so 15-20kg über Normalgewicht), dann stolpert man immer wieder über diese sog. "Mahlzeitengetränke". Bitte nicht verwechseln mit Eiweiß-Shakes o.ä. !

Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gesammelt ?

Die Idee ist, das Abendessen (oder alternativ(!) das Mittagessen) durch eine solches Getränk zu ersetzen. Die anderen beiden Mahlzeiten sollen weiterhin vollwertig, ausgewogen und unangetastet bleiben. Somit sollte es zu keinem Mangel an Nährstoffen kommen.

Ich erhoffe mir eine ausreichende Sättigung bei gleichzeitig reduzierter Kalorienzufuhr.

Parallel treibe ich natürlich Sport, aber scheinbar reicht das Pensum und/oder die Intensität derzeit nicht aus um großartig Gewicht zu reduzieren. Mit dem hohen Übergewicht will ich aber nicht so viel z.B. Laufen, um den Bewegungsapparat nicht kaputt zu machen (Knie o.ä.).

Bin auf Eure Meinungen gespannt.

carolinchen
29.08.2017, 09:55
Solltest du dir nicht auch die angemessene Zeit lassen mit der Gewichtsreduktion und nicht schnell abnehmen um dann wieder schnell das Gewicht drauf zu haben? Du kennst doch deine Schwachstellen und die würde ich lieber angehen als solche Zusatzprodukte zunehmen!
Ich weiß nicht viel über Ernährung aber da bin ich skeptisch.

Klugschnacker
29.08.2017, 09:56
Mach’ Dir einfach so oft wie möglich einen großen Salat zum Abendessen. Da hat der Magen viel zu tun und Du bist lange satt. Ein ganzes Kilo Tomaten hat beispielsweise nur 180 Kalorien.
:Blumen:

tria ghost
29.08.2017, 09:59
Die beste Diät, die auch nachhaltig ist:

Kaloriendefizit bzw. bei erreichtem Gewicht Kaloriengleichgewicht!
Dabei auf ausgewogene Ernährung achten.
Habe mich damit von 116kg auf 76kg (die ich mit +/-2 KG halte je nach Trainingsphase) runtergekämpft.
Auf 80 KG bin ich in ca. 1 1/2 Jahren gekommen, wobei die ersten 20kg sogar in gut 6 Monaten waren.

Alles andere ist in meine Augen nur unnötig investierte Zeit oder gar Geld.
Irgendwelche Ersatzmahlzeiten wie Shakes, Getränke etc. würde ich gar nicht erst probieren.

Beim Sport: Einfach länger Schwimmen oder Radfahren. Das schont den Körper...
Ne Stunde Schwimmen sind bei mir aktuell knapp 1000 Kalorien.

drullse
29.08.2017, 10:47
Ne Stunde Schwimmen sind bei mir aktuell knapp 1000 Kalorien.

Wie misst Du das?

Stefan
29.08.2017, 10:53
Wie misst Du das?

Frag mal den Triathlonator, der kann Dir das ganz genau erklären :Lachanfall: :Lachanfall:

la_gune
29.08.2017, 10:56
Mach’ Dir einfach so oft wie möglich einen großen Salat zum Abendessen. Da hat der Magen viel zu tun und Du bist lange satt. Ein ganzes Kilo Tomaten hat beispielsweise nur 180 Kalorien.
:Blumen:

Mein Magen mag es Abends leider gar nicht, wenn er noch viel zu tun bekommt... :(
Hatte das mit Salaten schon probiert und konnte dann immer ewig nicht einschlafen, u.a. wegen Sodbrennen. Es muß Abends wenig sein, das muß aber satt machen, sonst kommt die Süßigkeitenfalle. Aktuell ist es Käse und mageres, kaltes Fleisch (keine Wurst) sowie Tomaten, Gurken, etc. Bei großem Hunger noch ein kleines Stück Brot mit Kräuterquark o.ä. .

Das angesprochene Kaloriendefizit erhoffe ich ja gerade mit diesen Getränken zu erreichen. Ohne dabei dann aber eben 1kg Salat futtern zu müssen.

Leider kann ich derzeit das Pensum an Sport nicht groß steigern, somit sind Vorschläge wie "länger Schwimmen oder Radfahren" leider kaum umsetzbar.
Zudem glaube ich niemals an 1000 kCal pro Stunde Schwimmen ! :Nee:
(Es sei denn, Du schwimmst 20x200m Delphin in der Zeit... :Cheese: )

blaho
29.08.2017, 11:01
Bei mir hat der Salat am Mittag großartig gewirkt. Sonst war ich um 15 Uhr schon wieder auf Nahrungssuche, mit Salat am Mittag habe ich wirklich erst am Abend wieder Hungergefühl gehabt.
Abends Brot mit Aufstrich. Aber am wichtigsten die Reduzierung von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln. Möglicherweise habe ich auch abgenommen, weil ich stundenlang bei EDEKA Inhaltsangaben von Lebensmitteln gelesen habe anstatt zu essen. ;-)

tria ghost
29.08.2017, 11:04
Wie misst Du das?

ich verlass mich da auf Garmin...

la_gune
29.08.2017, 11:06
ich verlass mich da auf Garmin...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

tria ghost
29.08.2017, 11:19
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

was denn....1 Stunde Freistil schnell bzw 1 Stunde Brustschwimmen sind so um die 750kcal laut "Tabllen" im Netz.
Da ich bei mir aber mit Swimgurt+Hz arbeite, sehe ich die Werte in Garmin sogar realistischer.

Den derzeitigen Technikblock empfinde ich sogar anstrengender als Bahnenzählen.


BTW.:

Wenn man keinen Sport machen will: Ne Stunde küssen ist auch nicht schlecht....

la_gune
29.08.2017, 11:34
Wenn man keinen Sport machen will: Ne Stunde küssen ist auch nicht schlecht....

Danke, hab schon 3 Kinder, das reicht... :Lachanfall:

Noch mal auf´s Schwimmen: Also wenn ich ans Kadertraining damals denke (2h / 4-6000m), dann mögen das vielleicht 1000kCal gewesen sein.

Aber ´ne Stunde Freistil schwimmen ? Dann bäuchte ich nach den 3,8km ja nimmer auf´s Rad zu steigen ! So viele "Reserven" hab ich doch nicht, dass ich da schon so viel beim Schwimmen liegen lassen kann... :confused:

tomerswayler
29.08.2017, 11:37
Probier mal aus, die Kalorienzufuhr während des Radfahrens zu begrenzen, also eine lange Tour nur mit ausreichend Apfelschorle und ein oder zwei Bananen bestreiten. Die Intensität sollte dabei natürlich nicht zu hoch liegen.

Ich hab damit ganz gute Erfahrungen gemacht, auch wenns am Anfang hinten raus ziemlich zäh wird auf den Touren. Das bessert sich aber mit der Zeit.

Trillerpfeife
29.08.2017, 11:57
hab keine Ahnung, aber was ist mit Smoothies (oder wie auch immer das geschrieben wird)

die kann man auch gut selbst machen. Dann weißt du auch was drinn ist.

Wir haben so einen Mixer von Aldi.

runningmaus
29.08.2017, 12:06
HI Peter :)
herzlichen Glückwunsch zum Dritten Kind :) und liebe Grüße ans Maultäschle!

Eine oder zwei Tassen Suppe mittags statt einer "richtigen" Mahlzeit funktioniert bei mir aktuell gut.... Ich mach das zwei Tage pro Woche als Variante von intermittierendem Fasten 5 : 2 ..... dazu oft etwas geschnibbeltes Gemüse.... :P
Wenn Du das Frühstück dann durch einen Kaffee ersetzt, und Dir ganz fest vornimmst, alle anderen Sachen "morgen vielleicht" zu essen, klappt das.

Zum Schlaulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Intermittierendes_Fasten

Probier es aus! ....

(ich hab am Anfang aus Versehen 36h gefastet statt 24h ... probiere es aus, was zu Dir passt...
... 8 kg in 2 Monaten gingen dabei verloren .... )

Viel Glück!

la_gune
29.08.2017, 12:22
Ich fahre im Moment (aus Zeitgründen) nur Rolle und es gibt max Wasser. ;)

Bitte, ich mache im Moment _kein_ Langdistanz-Training, also keine 4-6h Radausfahrten oder 20km laufen. Ich starte gerade wieder bei NULL. 3-5h Training pro Woche(!) sind es aktuell, letztes WE ein Jedermann. Mehr geht zeitlich einfach nicht. Aber selbst mit diesem Pensum müsste man doch abnehmen, wenn man zuvor mit 0h Sport nicht zugenommen hat und die Mengen der Mahlzeiten gleich geblieben sind ! :confused:

drullse
29.08.2017, 12:51
ich verlass mich da auf Garmin...

Ja, ok, ich dachte mir sowas schon. Ist halt auch nur ne Schätzung. Wenn es bei Dir klappt ist ja alles prima.

tomerswayler
29.08.2017, 13:03
Mit drei bis fünf Stunden pro Woche dauert das Abnehmen natürlich entsprechend länger. Du dürftest damit vielleicht 2500 kcal verbrauchen und um ein kg Fett zu verlieren drei Wochen brauchen. Wenn du dann noch ein klein wenig Muskeln aufbaust, dann kann das Gewicht schon mal stagnieren.

Wie viel Gewicht hättest du denn schon verlieren müssen deiner Meinung nach bei drei Wochen pro Kilo?

la_gune
29.08.2017, 14:35
Wie viel Gewicht hättest du denn schon verlieren müssen deiner Meinung nach bei drei Wochen pro Kilo?

Überhaupt mal irgendwas... :(

Ich habe parallel versucht meinen Konsum an Süßkram Richtung "0" zu reduzieren (was noch nicht wirklich gelingt) und hatte mir nach nun gut 3 Monaten irgendwie schon einen positiven Effekt in Richtung Gewichtsverlust erhofft.

Su Bee
29.08.2017, 19:52
3 Monate???
Das ist hart...

Ich mein - jeder Jeck ist anders.
Was bei einem super hilft, ist beim anderen eine Qual.

Ich kann kurzfristig auf einiges verzichten, aber langfristig muss ich ungefähr so essen wie es mir gut tut.
Bedeutet:
ich versuche so nah wie möglich an meinem normalen Essverhalten dran zu bleiben und ersetze die Lebensmittel die halt ungesund sind oder voll rein hauen durch "leichtere".
Mein Problem ist oft abends bzw. bei Stress.
Mir hilft nur:
gut organisiert bleiben.
Vorkochen, vorschnibbeln, vorbereiten.

Da ich abends was gescheites brauche oder ansonsten auf die Jagd gehe, gibt es oft ein bisschen Gemüsesuppe, etwas Salat und aber immer auch etwas! Brot mit Belag.
Ich - für mich - brauche dieses Brot.
Jemand anders kommt mit Suppe klar oder nur Salat, aber ich schaff das nicht.

Wahrscheinlich könnte ich ein paar Tage so einen fiesen Drink zu mir nehmen (anstatt essen), aber nach einer Woche hätte meine Familie - zu Recht - Angst vor mir...

Ich hab das Abnehmen nur mit Tracking geschafft.
Leider habe ich oft dabei feststellen müssen, dass MEIN Esstag eigentlich schon ab dem frühen Mittag eigentlich vorbei ist....
ERSCHRECKEND!!!

Ich drück dir Daumen, dass du deinen Weg findest!

Godi68
29.08.2017, 19:55
Ich fahre im Moment (aus Zeitgründen) nur Rolle und es gibt max Wasser. ;)

Bitte, ich mache im Moment _kein_ Langdistanz-Training, also keine 4-6h Radausfahrten oder 20km laufen. Ich starte gerade wieder bei NULL. 3-5h Training pro Woche(!) sind es aktuell, letztes WE ein Jedermann. Mehr geht zeitlich einfach nicht. Aber selbst mit diesem Pensum müsste man doch abnehmen, wenn man zuvor mit 0h Sport nicht zugenommen hat und die Mengen der Mahlzeiten gleich geblieben sind ! :confused:
Schonmal sowas wie ein Ernährungstagebuch a la myfitnesspal getestet? Bringt uU überraschende Erkenntnisse. Änderung der Ernährung (nahezu völliger Verzicht auf Industriezucker und "Lebensmittel", die sowas enthalten). Film "that Sugar Film" - in deutsch "voll verzuckert" anschauen. Etiketten lesen und daraus Schlussfolgerungen ziehen. Nur 2 Mahlzeiten pro Tag. Eher Kh-arm (aber nicht kh-los) ernähren. Sportumfang leicht erhöhen auf 7 Std/w schlägt bei mir perfekt an. Ca. 500-700 kcal täglich im Defizit ohne Hungern. Mitmachen im Thread der versteckten fetten hier auf Ts motiviert ebenfalls.
Von den angesprochenen Zwischendrinks halte ich nix.
Viel Erfolg!

Sind Tipps, die zumindest bei mir in den letzten Wochen was gebracht haben

Bleierpel
29.08.2017, 22:28
Joe Cross - Reboot your life.....

Bei carlos86 hat's gewirkt.....

Mauna Kea
30.08.2017, 07:29
Joe Cross - Reboot your life.....

Bei carlos86 hat's gewirkt.....

Sowas in der Art wollte ich auch vorschlagen. Saftfasten.

Da scheint doch der Stoffwechsel total durcheinander gekommen zu sein (zu viel low carb?)

Bei mir hat eine Woche mit nur Bananen (jeden Tag 25-30 Stck.) Wunder gewirkt. Danach war ich ein neuer Mensch.

anlot
30.08.2017, 07:40
Sowas in der Art wollte ich auch vorschlagen. Saftfasten.

Da scheint doch der Stoffwechsel total durcheinander gekommen zu sein (zu viel low carb?)

Bei mir hat eine Woche mit nur Bananen (jeden Tag 25-30 Stck.) Wunder gewirkt. Danach war ich ein neuer Mensch.

Nicht Dein Ernst, oder? Worin liegt das Wunder begründet?

Mauna Kea
30.08.2017, 08:05
Nicht Dein Ernst, oder? Worin liegt das Wunder begründet?

Google mal "Monomeals oder "Banana Island"

Mit Bananensmoothies geht das recht gut. Auch gebacken geht ja.
Ist nur etwas lästig bei der Logistik, man bekommt ja kaum reife Bananen und man muss schon etwas planen, damit das für eine Woche passt. :)

Ach so: Gewichtsverlust gabs auch noch. Ich glaub 3kg in der einen Woche. Trotz 3000kcal. und wenig Training.

Mauna Kea
30.08.2017, 08:20
Bananeneis hab ich noch ganz vergessen. so 1kg Portionen. Hmmm .....
Ich glaube ich hol heute Mittag mal ein paar aus der Tiefkühltruhe.

Triathlonator
30.08.2017, 09:17
Morgen,

Mauna Kea weiss bescheid. Wenn nach einer längeren Periode Low Carb(über 10-12 Wochen) nix mehr geht, dann ist der Stoffwechsel ziemlich sicher durcheinander, oder, was ich vermute, ihr trackt falsch, ergo nehmt mehr zu euch als ihr denkt. Der Körper befindet sich bei kaputtem Stoffwechsel quasi ständig im Notmodus und setzt alles an, was er verfüttert bekommt. Deshalb würde ich Low Carbs niemals als dauerhafte Ernährungsmethode empfehlen. Als Crashdiät, oder "schnell mal in Formkommdiät" allerdings absolut zu empfehlen. Mit einzubeziehen ist: jede Diät mit entsprechndem Defizit, wird euch die ersten zwei-drei Wochen, im günstigsten Fall(also wenn viel Gewicht vorhanden), um 8-9kg schrumpfen lassen. Meiner Meinung nach gibt es nur eine Sache, die noch effektiver ist, um schnell Gewicht zu verlieren -> nix essen aka Fasten.

Somit sollte es zu keinem Mangel an Nährstoffen kommen. Gemüse, Gemüse, Gemüse, Gemüse...und wenn ich sage Gemüse, meine ich wirklich tonnenweise davon jeden Tag. Also im Ernst. Gemüse bei Low Carb und davon mehrere Kilos am Tag. Insbesondere die grünen Gemüsesorten sind wegen ihrer Enzyme wichtig. Ach ja und Hülsenfrüchte nicht zu vergessen, wegen Eiweiß. Wer mag kann noch Koffein und Chilli reinballern. Wirkt in der Tat wirklich, als Appetitzügler und Anreger des Stoffwechsels. Insofern man sie verträgt(wegen hoher Purine bei HF z.B.). Frische Hülsenfrüchte bitte. was zu Flatulenzen führt, sind meisst die eingelegten Sachen, in denen sich die ganzen Gärsäfte befinden. Wenn ihr die nehmt, bitte vorher gründlich sauber machen. Trockenware ist hierbei Schlonz, da aus Purinen fast nix anderes übrig bleibt. Das gilt für Trockenfleisch und Trockenobst eben so. Trockenobst als Zuckerlieferant im WK oder Training. Trockenfleisch als Eiweißlieferant wenn ihr Muskelpumpensport betreibt und euch männlich vorkommen wollt. Für sonst ist das Zeug für nix gut. Purine = Eiweiße. Allerdings die schlechten, die nahezu nahtlos in Harnsäure umgewandelt werden. Das belastet nur unnötig euer Entsorgungssystem und somit den Stoffwechsel.

Ich erhoffe mir eine ausreichende Sättigung bei gleichzeitig reduzierter Kalorienzufuhr. [quote]

Eiweiß. Ballaststoffe...und...man glaubt es kaum. "Schweres" aber kalorienarmes Essen, das füllt. Deshalb ist dieser Ansatz hier...

[quote]Mach’ Dir einfach so oft wie möglich einen großen Salat zum Abendessen....vollkommen korrekt. Mit groß ist alles über 500g gemeint. Also kauf am besten immer gleich zwei Salatköpfe ein. Mit "schwer" ist in der Tat das Gewicht gemeint, nicht wie schwer das Essen im Magen liegt.

Ohne dabei dann aber eben 1kg Salat futtern zu müssen. Tja. Dann musst du wohl ne Wahl treffen. Entweder deinen Körper in Form bringen, oder einfach keinen Salat essen. Salat ist sowas von geil in Bezug auf Mineralien und besteht im Prinzip nur aus Wasser, das füllt. Das wichtigste bei einer Diät ist allerdings, mit dem Ziel ein angestrebtes Endgewicht zu erreichen, Wille und Durchhaltevermögen. Mimimi gibt's da nicht. Entweder du willst es, oder eben nicht. Ist wie mit dem Rauchen aufhören. Es zu "probieren" ist sinnlos. Erst wenn man wirklich aufhören will, Betonung auf "will", wird man damit aufhören...und zwar von ein auf die andere Sekunde.

Zudem glaube ich niemals an 1000 kCal pro Stunde Schwimmen !Doch. Die Prognosse haut schon ungefähr hin. Unabhängig davon, ob du aus dem Netz Tabellen heranziehst, oder jede x-beliebige Messeinheit dafür benutzt. Bei mir sind es in 10 Min. z.B. etwa 125-150x6=750-900kcal. Wenn du durchgängig schwimmst, steigt der Kalorienverbrauch pro Minute proportional an. Das gilt für alle Sportarten, da man ständig an Energie verliert und das für gewöhnlich durch mehr Einsatz kompensiert, was wieder mehr Kalorienverlust produziert. Also 1000 kcal ist schon ein guter Richtwert beim Schwimmen. Laufen ist hier vom Preis/Leistungs-Verhältnis allen anderen Sportarten überlegen. Wenn's dir also nur um Gewichtsverlust geht. Hör mit allem anderen auf und lauf nur noch. Steigerung der Intensität bringt hierbei nur noch geringfügig weniger Kaloriendefizit, da das meiste schon bei der Grundausführung draufgeht. Gilt für alle Sportarten, für alle Menschentypen. Z.V.: Ruhe -> 60 Puls, Gehen -> 100 Puls, "Laien"sport > 120 Puls. Spannend wirds dann für die, die wirklich trainieren, oder Wettkämpfe bestreiten. Da sich da der Puls im Bereich von 140-160 befindet. Man bemerke den Unterschied vorher, im Vergleich zur oberen Bandbreite. Erst steigts ums doppelte(bis 120), dann nur noch um 20-40%. Will heissen selbst "laienhafte" Ausübung von Sport, ist vollkommen ausreichend, um genug Kalorien zu verbratzeln.

Bitte, ich mache im Moment _kein_ Langdistanz-Training, also keine 4-6h Radausfahrten oder 20km laufen. Ich starte gerade wieder bei NULL. 3-5h Training pro Woche(!) sind es aktuell, letztes WE ein Jedermann.One word: Krafttraining(ohne Gewichte, einfach Bodyworkout aka Eigengewichtskörperübungen). Geringster Zeitaufwand, bei höchster Effizienz wegen Nachbrenneffekt. 20 Minuten+Aufwärmen/danach Dehnen reichen vollkommen, um Gewicht zu verlieren. Um dich danach sportlich in Form zu bringen, musst du den Aufwand natürlich um ein vielfaches steigern. Kombiniere 3-4 Einheiten Kraft, mit anschließendem 30 Min. Lauf pro Woche. sind 4 Stunden Sport, die rund 2.500-3.000 kcal verbratzeln. Wenn du das mit 500 kcal pro Tag Defizit kombinierst, verlierst nahezu 1kg jede Woche. Mein Defizit betrug in den ersten 4 Wochen z.B. 1.500kcal. Ich hatte in 4 Wochen satte 10kg runter und das ist nicht viel, schaut man sich manchmal an, was andere mit mehr Übergewicht in so kurzer Zeit erreichen.

Aber selbst mit diesem Pensum müsste man doch abnehmen, wenn man zuvor mit 0h Sport nicht zugenommen hat und die Mengen der Mahlzeiten gleich geblieben sind !Wenn du richtig trackst bzw. rechnest? Du trackst doch dein Ernährungsverhalten doch? Also mit MFP oder so? Jede Diät ist ohne Dokumentation von vorne herein Blödsinn. Nichts ist trügerischer als das Gefühl, weniger gegessen zu haben. Nüsse sind z.B. Killer was Kalorien betrifft. Da verschätzt man sich ruck zuck. Du brauchst nackte Zahlen, oder Erfahrung im Bezug auf was funktioniert. Hast du Erfahrung?

Wenn du dann noch ein klein wenig Muskeln aufbaust, dann kann das Gewicht schon mal stagnieren.Muskelaufbau bei Kaloriendefizit in Kombo mit nicht entsprechendem Eiweikonsum(min. 2xKörpergewicht), baut keine Muskeln auf. Punkt. Um Muskeln aufzubauen braucht man immer Suffizit. Deshalb gibt es auch immer eine Masse- bzw. Aufbauphase und hinterher eine Definierungsphase. Nur weil du den KFA reduzierst, was massig gegeben ist im Ausdauersport, heisst das nicht das du mehr Muskeln bzw. Kraft hast/aufbaust. Die treten einfach nur deutlicher hervor und verändern ihre Struktur, eben um bessere Ausdauerleistung zu erzielen.

Also. Wenn Low Carb, dann nur kurzzeitig und dann richtig, mit mindestens 500kcal Defizit und konsequentem Verzicht von Getreide jeglicher Art. Das betrifft im Prinzip: Kartoffeln, Nudeln, Reis, sämtliche Formen des Brotes. Keine Milch. Kein Käse. Keine Müslis, oder Haferflocken. Kein Obst. Gar kein Obst. Ausser Avokado. Aber wer isst Avokado?...tut sich doch keiner an sowas...:)

Dafür aber Gemüse, mit Gemüse und Gemüse. Als Beilage Fleisch oder Fisch. Eier. Viel gesunde Fette/Öle. Morgens Rührei mit Speck und Bohnen. Mittags x-beliebiges totes Tier mit Rohkostgemüse. Abends x-beliebiges totes Tier mit gedünstetem Gemüse, oder morgens geht auch Magerquark(würg). Als Zusatz empfiehlt sich ein Whey-Protein, wer das möchte. Wer das nicht möchte muss halt mit einem immens hohem Harnsäurespiegel rechnen. Warum Rohkost? Weil es mehr Energie beim Verdauungsprozess verbraucht und euch sämtliche Inhaltsstoffe verlustfrei liefert. Googelt mal wieviel % an Inhaltsstoffen selbst beim Dünsten verloren gehen...nicht schön sowas. Deswegen ist z.B. der Paleoansatz gar nicht verkehrt, wenn, meiner Meinung nach, auch extrem übertrieben.

Wenn low carb rum, dann braucht man einfach nur noch Friss-die-Hälft, oder Friss-ein-Viertel. Oder den Low-Fat Ansatz(wenig Fett, nicht "kein Fett", also anstatt 1xKörpergewicht, einfach 0,6-0,8xKGw...ne Bratwurst oder so sollte trotzdem ab und zu drin sein, wer so inkonsequent sein möchte), über einen längeren Zeitraum.

Ladetag: Warum soll man keinen Ladetag reinbauen? Der Ladetag sorgt in erster Linie dafür, denn Stoffwechsel aus dem Rhythmus zu bringen und wieder anzuregen, da der bei Low Carb für gewöhnlich nach und nach mehr einschläft. Wenn Ladetag, dann wirklich konsequent KH-Konsum unter 30 pro Tag, an den Nicht-Ladetagen. Oder ihr macht (s)low carb, dann müsst ihr aber mehr trainieren, um den erhöhten KH-Konsum (max. 100) zu kompensieren. Dann KH immer nur nach jeder Sporteinheit, oder davor. Eiweiß ebenso. Davor oder danach. Fett immer schön von KH's getrennt halten. Am besten morgens viel Eiweiß, um Körper zu sättigen, den Insulinspiegel niedrig zu halten und genug Energie für den Tag bereitzustellen. Eiweiß brauch länger um verdaut zu werden.

Wenn ihr Low Carb, oder jede ähnliche Art der Diät, wie z.b. metabole, oder anabole, oder weiss der Geier welche Diät mit Namen die sich wie Steroide anhören, durch habt. Braucht ihr nur noch Defizit. Da ist es egal was ihr futtert. Ihr könnt auch den ganzen Tag ne Packung Zucker mit euch rumschleppen. Solange ihr Soll-Ist = Defizit erfüllt, werdet ihr Gewicht verlieren, insofern, wie oben schon erwähnt, der Stoffwechsel nicht durch ist. Das ist aber eher unwahrscheinlich, weil man sich da schon über einen wirklich langen Zeitraum, extrem schrotten muss. Regelmäßige Arztbesuche verhindern sowas normalerweise. Zuckerkonsum ist wirklich irrelevant. Steinzeitmensch hat nur Beeren und Fleisch gegessen...also klischeehaft gesehen...Zucker und Eiweiß mit geringfügig Fett(z.B. Ei). Antilope ist relativ fettfrei. Fett wurde Mensch erst in Europa(siehe Neanderthaler) und spätestens mit der neolithischen. Weil immer mehr Energie, mit immer weniger Aufwand reingeballert wurde. Irgendwann gab's dann das im heutigen Resultat, pervertierte "Ungleichgewicht beim Ernährungsverhalten des Menschen". Wird in Zukunft nicht besser werden, da Mensch dazu neigt sich alles möglichst komfortabel zu gestalten. Wer aber was erreichen will, muss leiden(siehe Ghandi). Wenn die Diät nicht hilft, könnt ihr euch ja ans Kreuz nageln lassen. Da verliert ihr dann relativ schnell, relativ viel Körperinhalt...:Cheese:

Erfahrene Sportler, wie z.B. Mauna Kea, brauchen das irgendwann nicht mehr(das Tracking und sowas etc.), weil die aus dem Bauch raus wissen was funktioniert und wie es funktioniert, weil sie es höchstwahrscheinlich selber schon probiert haben. Und das ist im Endergebnis die Essenz. Man probiert was funktioniert und wenn's nicht funktioniert, verändert man die Taktik. Wer viel Übergewicht hat, wird viel, schnell verlieren. Wer diesen Tatbestand nicht erfüllt, soll sich auch keine Illusionen machen, dass es ab hier genau so schnell, oder vielleicht noch schneller geht. Wenn ihr erst mal einen vernünftigen BMI und/oder KFA erreicht habt, ist es, mitunter, eine jahrelange, ausdauernde Quälerei, weiter Gewicht zu verlieren. Ich vollziehe das z.B. in "Wellen", mit einmal im Jahr Low-Carb(min. 4 Wochen), den Rest des Jahres konsequentes Tracking und entsprechende Anpassung bei Bedarf. Ist wie an einer Schraube drehen. Ab und zu kontrolliert zunehmen gehört auch dazu. So wie ich denke, zumeist im Winter. Wer an Weihnachten zu den Schwiegereltern geht und sagt:"Ich will euer Essen nicht, ich mach Diät und ernähre mich gesund". Fliegt eventuell im hohen Bogen raus und brauch im Folgejahr nicht wieder kommen...ungut sowas...;)

Zum Thema:

Brottrunk (https://de.wikipedia.org/wiki/Brottrunk)

Halte ich persönlich für nonsens. Muss aber nicht heissen, dass es nonsens ist, nur weil jemand auf der Wiki, oder irgend eine "Verbraucherzentrale" sagt, es wäre so. Wenn es funktoniert, dann nutze es.

Bananeneis hab ich noch ganz vergessen. so 1kg Portionen. Hmmm .....
Ich glaube ich hol heute Mittag mal ein paar aus der Tiefkühltruhe.Ich schwör bei Single-Nutrition-Ernährungsformen auf Melone und schwarzen Kaffee...:Cheese:

Mauna Kea
30.08.2017, 09:34
Erfahrene Sportler, wie z.B. Mauna Kea, brauchen das irgendwann nicht mehr(das Tracking und sowas etc.), weil die aus dem Bauch raus wissen was funktioniert und wie es funktioniert, weil sie es höchstwahrscheinlich selber schon probiert haben.

Da täuschst du dich. Ich lerne ständig dazu.

mamoarmin
30.08.2017, 11:30
Also mit Salat brauchst mir nicht kommen? irgendwie bringt mir das nichts bis wenig was Hungergefühl anbelangt und auch von der Verdauung her hat man mir da eher von abgeraten, kaum was drinne und magen muss schwer arbeiten :-)

Das mit den Kalorien während des Sportes ist wirklich ein sehr interssantes Thema...ich bin ja im Frühjahr nach Plan gefahren und habe mit dem selbstgemischten Maltodrunk versorgt...
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich meinen Körper an diese Zuckermengen gewöhne....Jetzt konnte ich , nach 4 Wochen Kaloriendefizit auch ne 2.5 GA Tour mittlerer Bereich mit einem Gel die letzten 40 min überstehen...wenn ich unteres GA gefahren währe, hätte ich das wahrscheinlich nicht gebraucht, war aber auch ne 100er Kadenzeinheit die für nich sehr anstrengend ist.
Das ganze mit eher leeren Speichern....
Das mit dem planen ist auch ein wichtiger Aspekt, heute mittag gibt es Vollkornnudeln mit Meeresfrüchten, da ich heute abend hoffentlich nochmals MTB mit den Kumpels fahren werde, wenn das Wetter mitspielt..., ich teile die KHs, immer in 100 Gramm pro Mahlzeit ein..also heute mittag dann 1 Stunde vor der Tour.....
Hier steht dass weniger als 30 khs pro Tag low carb sind, dann mache ich sicherlich kein Low Carb :-)

rundeer
30.08.2017, 12:55
Bananeneis finde ich ebenfalls Hammer. Ich esse Bananen auch gerne einfach so, aber ich hätte nie gedacht, wie nahe die gefroren und gemixt geschmacklich an echtes Eis heran kommen. So kann ich eis essen ohne all den ganzen Mist aufzunehmen und gleichzeitig die Speicher zu füllen und Mineralien zu laden.

rundeer
30.08.2017, 13:55
Sport ohne Verpflegung ist wohl wirklich Gewohnheitssache. Ich esse grundsätzlich sehr kohlenhydratreich, nehme aber im Grundlagentraining praktisch häufig nichts zu mir.

Auch Radfahrten um die 4h fahre ich gelegentlich mit einem Sack Datteln in der Trikottasche, welcher aber höchst selten geöffnet wird.

Diesen Sommer bin ich zudem sehr viel ausgiebig gewandert. Da habe ich teilweise auch so Spässe gemacht wie ausschlafen, um 9 Uhr ohne Frühstück los und 20km mit über 2000hm nüchtern gewandert. Einfach um die Grenzen auszutesten. Danach habe ich dann aber ordentlich reingebuttert und die Speicher wieder gefüllt. Manchmal gab es dann am Tag danach nochmals dasselbe Programm obendrauf.
Zu oft mache ich das aber nicht mehr in dieser Extremform, da es wohl nicht immer nur förderlich ist und eine grosse Belastung darstellt.

mamoarmin
30.08.2017, 15:18
manchmal mache ich mir nen Proteinshake (schoko-minz von myprotein) schwupps in die Eismaschine...leckere Alternative...Ich liebe auch Bananen, morgens immer in die Haferflocken... :_)

la_gune
31.08.2017, 10:54
Morgens:

Obst (aus dem Garten oder was weg muß vom Vortag aus der Vesperdose der Kids)
+ Rosinen + Amaranth-Pops + Haferflocken mit 100ml Apfelsaft und 200ml Wasser
Dazu Schwarzer Tee mit etwas Zucker und Zitrone

Mittags
Kantine (meist vegetarisch oder Salat, 2x die Woche jedoch mit Dessert, 2x die Woche Suppe vorweg)
Danach einen doppelten (oder 4-fachen) Espresso (wieder mit etwas Zucker)

Abends
Tomaten, Gurken, Käse, mageres Fleisch und meist 1 Scheibe Brot mit z.B. Frischkäse o.ä.

Betthupferl: 1 Stück 70-80%ige Schoki

Trinken tagsüber: Wasser mit etwas Apfelsaft als Geschmacksträger (4:1 etwa)

Am WE sieht das Frühstück dann etwas anders aus: 1,5 - 2 Vollkornbrötchen mit Butter und Marmelade oder Nutella.

Böse werden bzw. sind dann halt die "Kleinigkeiten" zwischendurch, die ich aber versuche drastisch zu reduzieren... :(

Sicher gibt es daran noch Optimierungsmöglichkeiten (Nachtisch und Suppe Mittags zum Beispiel weglassen). Aber im Großen und Ganzen sehe ich da jetzt keine gravierenden Verfehlungen. Auch mengenmäßig schlage ich da denke ich nicht unbedingt über die Stränge.

Triathlonator
31.08.2017, 10:57
Also mit Salat brauchst mir nicht kommen? irgendwie bringt mir das nichts bis wenig was Hungergefühl anbelangt und auch von der Verdauung her hat man mir da eher von abgeraten, kaum was drinne und magen muss schwer arbeiten :-)Das ist doch Sinn der Sache. Viel Verdauung verbraucht viel Energie. Salat liegt nicht schwer im Magen(Respektive im Darm) und enthält nur Wasser plus haufenweise Mineralien, ergo füllt. Hebt nicht den Insulinspiegel. Aber naja, manche mögen halt kein Salat. Andere keine Avokado...oder Magerquark...:Kotz:

Das mit dem "Energieladen" vor dem Sport ist so eine Sache. Vor dem Wettkampf macht es wohl Sinn sich richtig voll zu ballern(nicht überballern), weil dir sonst nach hinten raus die Energie fehlt. Das gilt, zumindest für mich, auch für SD. Ich hab das ehrlich gesagt mit Absicht so gemacht, weil ich wusste, wenn ich da mit nur halb, oder viertel gefüllten Speichern hingehe, wird der ganze Stress und die konstante Hochleistung über 1,5 Stunden, richtig Bauchfett wegbratzeln. Soviel Gewicht wie die letzten 6 Wochen, hab ich 3-4 Monate vorher nicht mehr verloren. Mein KFA und die Maße bestätigen diese Vorgehensweise. Bin gut 4-5 Monate auf 87cm Bauchumfang hängen geblieben. Am So. das erste mal seit 3 Monaten gemessen und BÄMMM!: 83cm, Callipermessung: 10-16-14 = 13.3%, Navy-Methode hats dann bestätigt. Auf Zucker hab ich während der Zeit mit Nichten verzichtet. Aber auf übermäßig Fett. Insbesondere Schweinefett/-fleisch und süße Konditorware.

Trillerpfeife
31.08.2017, 11:04
Morgens:

Obst (aus dem Garten oder was weg muß vom Vortag aus der Vesperdose der Kids)
+ Rosinen + Amaranth-Pops + Haferflocken mit 100ml Apfelsaft und 200ml Wasser
Dazu Schwarzer Tee mit etwas Zucker und Zitrone

Mittags
Kantine (meist vegetarisch oder Salat, 2x die Woche jedoch mit Dessert, 2x die Woche Suppe vorweg)
Danach einen doppelten (oder 4-fachen) Espresso (wieder mit etwas Zucker)

Abends
Tomaten, Gurken, Käse, mageres Fleisch und meist 1 Scheibe Brot mit z.B. Frischkäse o.ä.

Betthupferl: 1 Stück 70-80%ige Schoki

Trinken tagsüber: Wasser mit etwas Apfelsaft als Geschmacksträger (4:1 etwa)

Am WE sieht das Frühstück dann etwas anders aus: 1,5 - 2 Vollkornbrötchen mit Butter und Marmelade oder Nutella.

Böse werden bzw. sind dann halt die "Kleinigkeiten" zwischendurch, die ich aber versuche drastisch zu reduzieren... :(

Sicher gibt es daran noch Optimierungsmöglichkeiten (Nachtisch und Suppe Mittags zum Beispiel weglassen). Aber im Großen und Ganzen sehe ich da jetzt keine gravierenden Verfehlungen. Auch mengenmäßig schlage ich da denke ich nicht unbedingt über die Stränge.

viel Erfolg,

schreib doch mal konsequent die "Kleinigkeiten" eine Woche auf. Für dich meine ich. Und dann reduziere sie auf eine oder zwei Kleinigkeiten am Tag.

Das was du jetzt aufgeschrieben hast klingt mir nach Hunger den ganzen Tag. Und Vegetarisch bedeutet ja nicht unbedingt wenig Kohlehydrate. Nudeln mit Tomatensauce z.B sind auch vegetarisch.

Auch hier tät ich einfach mal eine Woche aufschreiben wievieil wovon und dann schauen.

aber ich finde ganz ohne "Kleinigkeiten" etc geht es eh nicht bzw. macht keinen Spass mehr.

Gozzy
31.08.2017, 11:16
Morgens:

Obst (aus dem Garten oder was weg muß vom Vortag aus der Vesperdose der Kids)
+ Rosinen + Amaranth-Pops + Haferflocken mit 100ml Apfelsaft und 200ml Wasser
Dazu Schwarzer Tee mit etwas Zucker und Zitrone

Mittags
Kantine (meist vegetarisch oder Salat, 2x die Woche jedoch mit Dessert, 2x die Woche Suppe vorweg)
Danach einen doppelten (oder 4-fachen) Espresso (wieder mit etwas Zucker)

Abends
Tomaten, Gurken, Käse, mageres Fleisch und meist 1 Scheibe Brot mit z.B. Frischkäse o.ä.

Betthupferl: 1 Stück 70-80%ige Schoki

Trinken tagsüber: Wasser mit etwas Apfelsaft als Geschmacksträger (4:1 etwa)

Am WE sieht das Frühstück dann etwas anders aus: 1,5 - 2 Vollkornbrötchen mit Butter und Marmelade oder Nutella.

Böse werden bzw. sind dann halt die "Kleinigkeiten" zwischendurch, die ich aber versuche drastisch zu reduzieren... :(

Sicher gibt es daran noch Optimierungsmöglichkeiten (Nachtisch und Suppe Mittags zum Beispiel weglassen). Aber im Großen und Ganzen sehe ich da jetzt keine gravierenden Verfehlungen. Auch mengenmäßig schlage ich da denke ich nicht unbedingt über die Stränge.

Neben dem Tracken würde ich vielleicht versuchen die Apfelschorle tagsüber wegzulassen. Wenn Du alle halbe Stunde oder Stunde, wenn auch nur wenig, Apfelschorle zu dir nimmst dann haut die Bauchspeicheldrüse ja permanent Insulin raus. Und mit dem Betthupferl sehe ich das ähnlich. Das verkürzt den Zeitraum ohne Nahrungsmittelzufuhr schon ziemlich deutlich. Nimm doch die Schokolade nach dem Mittagessen als Dessert? Ist von außen aber immer leicht gesagt.

Mauna Kea
31.08.2017, 11:18
Und Vegetarisch bedeutet ja nicht unbedingt wenig Kohlehydrate. Nudeln mit Tomatensauce z.B sind auch vegetarisch.


Kohlenhydrate machen nicht dick. Fett macht dick.

Godi68
31.08.2017, 11:36
Kohlenhydrate machen nicht dick. Fett macht dick.
Ohne einen elend lange Diskussion darüber aufmachen zu wollen :Blumen: , mit makroverteilung k/f/e von 25/50/25%, jetzt ohne zu hungern, geht auch eine wöchentliche Gewichtsabnahme von 1kg seit 7 jetzt Wochen. War selbst überrascht, was bzw. das da rauskommt, wenn ein Ernährungstagebuch geführt wird. Hatte davor nicht viel Übergewicht, wollte aber wieder runter auf mein Normalwohlfühlgewicht.

Gozzy
31.08.2017, 11:38
Kohlenhydrate machen nicht dick. Fett macht dick.

Gott sei Dank. Und ich dachte schon ich muss aufhören 5l Cola am Tag zu trinken und von meinem 3kg Nudeln mit Ketchup runter....

Trillerpfeife
31.08.2017, 11:38
Kohlenhydrate machen nicht dick. Fett macht dick.

sorry für die unpräzise Ausdrucksweise. Was macht der Körper wenn er mehr Kohlehydrate bekommt als er verbrauchen kann. Darauf wollte ich hinweisen. Und eben darauf, das diese auch in vegetarischen Gerichten vorkommen. Wird der TE aber wissen.

Das richtige Wort wäre natürlich Kalorien gewesen.

Triathlonator
31.08.2017, 11:46
Kohlenhydrate machen nicht dick. Fett macht dick.

Beides macht dick, wenn das Defizit nicht stimmt. KH's stehen halt nur schneller zur Verfügung als Fett. Also hat die Dosis pro Mahlzeit schon einen Einfluß. So zumindest meine Erfahrung. Der Körper macht keinen Unterschied ob du eine tägliche, wöchentliche oder monatliche Strategie fährst. Der kennt deine Rechnung nicht. Er wird aber zu jedem Zeitpunkt versuchen, ein aktuell vorhandenes Energieproblem zu kompensieren und den Rest ansetzen. Die Rechnung 3x am Tag futtern vs 5-6x am Tag in kleineren Portionen futtern, hat bei mir vollumfänglich funktioniert.

Allerdings sind das alles nur kleine Tropfen. Das wirklich ausschlaggebende war Kalorien zählen und Defizit produzieren. Wozu man natürlich sein Grund-/bzw. Leistungsbedarf kennen, oder zumindest +- 100 erahnen muss.

Mauna Kea
31.08.2017, 11:49
Gott sei Dank. Und ich dachte schon ich muss aufhören 5l Cola am Tag zu trinken und von meinem 3kg Nudeln mit Ketchup runter....

Du darfst Zucker nicht mit KH verwechseln.
Natürlich sind industriell hergestellte KH nicht gut. Das gilt aber auch für Fett.

Hält man sich dagegen an die natürlichen KH aus Obst, Gemüse, Getreide etc. wird es nur schwer möglich sein zuzunehmen, wenn man die Fettmenge reduziert auf das notwendige. Und das ist nicht wirklich viel (etwas Omega 3=2 Esslöffel Leinsamen.

Ich selber esse Unmengen KH, zwar keine 3kg Nudeln aber 1Paket ohne Probleme (Dinkel Vollkorn) dazu eine Tomatensoße ohne Öl - passt.
Kalorien zähle ich nie. Durch möglichst viel naturbelassene Nahrung stellt sich auch ein natürliches Hunger/Sattgefühl ein.

Der große Vorteil ist halt, dass man bei natürlicher Nahrung große Volumina hat und somit auch ein Sättigungsgefühl eher eintritt.
1000kcal aus Öl sind halt nicht viel Menge, das bekommt der Magen gar nicht mit.

Mauna Kea
31.08.2017, 11:53
Beides macht dick, wenn das Defizit nicht stimmt. KH's stehen halt nur schneller zur Verfügung als Fett. Also hat die Dosis pro Mahlzeit schon einen Einfluß. So zumindest meine Erfahrung. Der Körper macht keinen Unterschied ob du eine tägliche, wöchentliche oder monatliche Strategie fährst. Der kennt deine Rechnung nicht. Er wird aber zu jedem Zeitpunkt versuchen, ein aktuell vorhandenes Energieproblem zu kompensieren und den Rest ansetzen. Die Rechnung 3x am Tag futtern vs 5-6x am Tag in kleineren Portionen futtern, hat bei mir vollumfänglich funktioniert.

Allerdings sind das alles nur kleine Tropfen. Das wirklich ausschlaggebende war Kalorien zählen und Defizit produzieren. Wozu man natürlich sein Grund-/bzw. Leistungsbedarf kennen, oder zumindest +- 100 erahnen muss.

Ich halte von der Kalorienzählerei nicht viel. Führt doch nur dazu , dass der Stoffwechsel immer weiter runterfährt.
Ausserdem stimmen die Angaben auf der Packung ja eh nie.

Es mag als Orientierung hinkommen, aber ich bin aus eigener Erfahrung der Ansicht, dass eine Kalorie nicht einer Kalorie entspricht.

Es ist ein Unterschied ob ich 30 Bananen (3000kcal) oder zB. die gleiche Kalorienzahl aus Milch zu mir nehme. Sonst würden Trennkostansätze nicht funktionieren.

Meine Meinung :)

Vicky
31.08.2017, 11:58
Erm *hüstel*

... mal ne kleine doofe Zwischenfrage...

Wie geht das mit dem Bananeneis? Friert ihr einfach die geschälten Bananen ein???

Das klingt irgendwie spannend... und die Banane muss sehr reif sein? Also am besten komplett braun außen???

Danke! :-)

30 Bananen... oh weia... ich würde wohl ne Bananenallergie bekommen... :Cheese:

Achja und... was haltet ihr von Kokosmilch??? (also vernünftige... ohne Zusätze... 60% Kokos / 40% Wasser gibt es bei DM zu kaufen)

Trillerpfeife
31.08.2017, 12:01
ja 30 Bananen finde ich auch grenzwertig. :Cheese:

Triathlonator
31.08.2017, 12:02
Ich halte von der Kalorienzählerei nicht viel. Führt doch nur dazu , dass der Stoffwechsel immer weiter runterfährt.
Ausserdem stimmen die Angaben auf der Packung ja eh nie.

Es mag als Orientierung hinkommen, aber ich bin aus eigener Erfahrung der Ansicht, dass eine Kalorie nicht einer Kalorie entspricht.

Es ist ein Unterschied ob ich 30 Bananen (3000kcal) oder zB. die gleiche Kalorienzahl aus Milch zu mir nehme. Sonst würden Trennkostansätze nicht funktionieren.

Meine Meinung :)

Und die sei dir gegönnt. Das hat sich bei mir ja nur so entwickelt. Natürlich ist das nicht alles 100% akkurat, deshalb "spielt" man ja auch mit den Werten und verbindet die nackten Zahlen, mit Bauchgefühl und der Erfahrung was funktioniert und was nicht. Daraus wächst dann eine immer zuvelässigere Zahl, die mir spätestens 4 Wochen später sagt, ob ich halte, zunehme, oder abnehme. Dann lernt man ja auch mit Speicher, Wasser im Körper und Verdauungsinhalt umzugehen. Irgendwann ist man dann so gut im exakten Erstellen einer Prognose, dass der ganze durch die Lernphase entstandene Stress von einem abfällt und sich in Wissen auflöst.

Dein Ansatz zu naturbelassenen Konsum teile ich im übrigen zu 100%, auch wenn ich den nur zu 75% umsetze. Mindestens einmal im Monat McDonalds, lass ich mir nicht nehmen. Der Geist mag Balance, also muss man sich auch ab und zu mal Gifte zuführen, sonst hört er auf mitzuziehen.

Gozzy
31.08.2017, 12:05
Du darfst Zucker nicht mit KH verwechseln.
Natürlich sind industriell hergestellte KH nicht gut. Das gilt aber auch für Fett.

Hält man sich dagegen an die natürlichen KH aus Obst, Gemüse, Getreide etc. wird es nur schwer möglich sein zuzunehmen, wenn man die Fettmenge reduziert auf das notwendige. Und das ist nicht wirklich viel (etwas Omega 3=2 Esslöffel Leinsamen.

Ich selber esse Unmengen KH, zwar keine 3kg Nudeln aber 1Paket ohne Probleme (Dinkel Vollkorn) dazu eine Tomatensoße ohne Öl - passt.
Kalorien zähle ich nie. Durch möglichst viel naturbelassene Nahrung stellt sich auch ein natürliches Hunger/Sattgefühl ein.

Der große Vorteil ist halt, dass man bei natürlicher Nahrung große Volumina hat und somit auch ein Sättigungsgefühl eher eintritt.
1000kcal aus Öl sind halt nicht viel Menge, das bekommt der Magen gar nicht mit.

Industriezucker gehört per se zu den KH daher die Aussage. Ich weiß was du meintest, mir persönlich war die Aussage halt schlicht weg falsch weil viel zu allgemein. Fast ein wenig provozierend.

Gerade am Anfang kann Tracking helfen sich seine Gewohnheiten mal zahlenmäßig vor Auge zu führen. Von daher finde ich das an sich schon gut. Das nach einer Erfolgszeit die Zügel da etwas lockerer hängen, vor allem auf Grund der Erfahrung dann, ist durchaus möglich.

rundeer
31.08.2017, 12:15
sorry für die unpräzise Ausdrucksweise. Was macht der Körper wenn er mehr Kohlehydrate bekommt als er verbrauchen kann. Darauf wollte ich hinweisen. Und eben darauf, das diese auch in vegetarischen Gerichten vorkommen. Wird der TE aber wissen.

Das richtige Wort wäre natürlich Kalorien gewesen.

Also mir geht es so, dass ich mit ordentlich Kohlenhydraten einfach mehr Energie habe und diese dadurch auch gut umgesetzt werden. Im Training leistet man so automatisch mehr, auch im GA Bereich. Man erholt sich auch shneller. Und man verbraucht auch im Alltag mehr Energie, und zwar ganz unbewusst, weil man einfach vitaler und dynamischer unterwegs ist.

Das Problem bei Kohlenhydraten ist halt, dass die meisten Leute diese in Kombination mit viel Fett essen, weil diese Kombi super schmeckt. Gebäck zum Beispiel hat ja häufig auch viel Fett.
Wenn man aber viel Obst, Kartoffeln, Reis, Haferflocken, Banane etc. isst, und da nicht noch zusätzlich Nutella, Sahne, literweise Milch oder Käse dazu gibt, setzt man die Khs meiner Erfahrung nach auch gut um. Ist halt Geschmacksgewöhnung, dass auch mit weniger Fett geht.
Kokosfett wird übrigens anders verstoffwechselt und könnte günstiger sein in Zusammenhang mit carbs.

Insulin ist übrigens nicht per se schlecht. Es wirkt sogar äusserst anabol und kann dem Sportler helfen, zum Beispiel bei der Regeneration. Nur muss man halt Sorge tragen, dass es auch richtig wirken kann. Bei zu viel Fett kann es das aber nicht mehr.

(Fett braucht es schon auch, aber nicht zu viel. Und an richtig harten Tagen esse ich auch mehr davon)

tria ghost
31.08.2017, 12:28
Achja und... was haltet ihr von Kokosmilch??? (also vernünftige... ohne Zusätze... 60% Kokos / 40% Wasser gibt es bei DM zu kaufen)

Kokosmilch ist neben Kokoswasser einer meiner Lieblinge für Smoothies...
Ich würde auf Ware aus dem Asia-Shop zurückgreifen. Da gibts sehr gute Produkte deutlich günstiger.
Ich hab schon einige Milchalternativen probiert, aber irgendwie ist Kokosmlich mein Favorit.


Bevor ich übrigens zu Vollkornprodukten greifen würde, bevorzuge ich die Kartoffel.

Mauna Kea
31.08.2017, 12:55
Erm *hüstel*

... mal ne kleine doofe Zwischenfrage...

Wie geht das mit dem Bananeneis? Friert ihr einfach die geschälten Bananen ein???

Das klingt irgendwie spannend... und die Banane muss sehr reif sein? Also am besten komplett braun außen???



Die Bananen müssen braune Punkte haben, nicht komplett braun sein.
In kleine Scheiben schneiden und einfrieren über Nacht.

Zubereitung: Aus Kühlfach holen und kurz antauen lassen. Dann in einen guten Mixer (billige machen das nicht lange mit.)
Ich geb immer etwas Sojamilch dazu, mixt sich dann leichter und wird noch cremiger. Puristen nehmen etwas Wasser.
Dann gut mixen und mit einem Stößel von oben nachdrücken. (Gibt's bei guten Mixern dazu)

Fertig.

Mit Kakao und Vanillemilch ist auch lecker. Man kann Früchte drüber tun oder Kakaopulver beim mixen dazumischen. Einfach rumexperimentieren.

Gibt viele Youtubevideos dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=MZ2GcHuOZXQ


Yoh, das mit den 30 Bananen war auch nur ein Experiment. Ist nix für jeden tag, hat aber genial funktioniert. :)

Vicky
31.08.2017, 12:57
Die Bananen müssen braune Punkte haben, nicht komplett braun sein.
In kleine Scheiben schneiden und einfrieren über Nacht.

Zubereitung: Aus Kühlfach holen und kurz antauen lassen. Dann in einen guten Mixer (billige machen das nicht lange mit.)
Ich geb immer etwas Sojamilch dazu, mixt sich dann leichter und wird noch cremiger. Puristen nehmen etwas Wasser.
Dann gut mixen und mit einem Stößel von oben nachdrücken. (Gibt's bei guten Mixern dazu)

Fertig.

Mit Kakao und Vanillemilch ist auch lecker. Man kann Früchte drüber tun oder Kakaopulver beim mixen dazumischen. Einfach rumexperimentieren.

Gibt viele Youtubevideos dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=MZ2GcHuOZXQ

Ui klickt lecker! DANKE!!! :-) Nur das mit dem Mixer *lol* ich hab nur nen billigen

Mauna Kea
31.08.2017, 13:00
Dein Ansatz zu naturbelassenen Konsum teile ich im übrigen zu 100%, auch wenn ich den nur zu 75% umsetze. Mindestens einmal im Monat McDonalds, lass ich mir nicht nehmen. Der Geist mag Balance, also muss man sich auch ab und zu mal Gifte zuführen, sonst hört er auf mitzuziehen.

hehe, ich geh nur zu Mc.Donnalds zum Kaffeetrinken.
100% bin ich auch nicht, eher so 80-90.
Im Urlaub wird's dann ganz hart. Als Veganer hat man auf Mallorca in den Hotels echt so seine Mühen. Und unterwegs der Kuchen bei der Radpause muss auch sein. :)
Immerhin trink ich nur noch Kaffee ohne Leche. ;)

Mauna Kea
31.08.2017, 13:02
Ui klickt lecker! DANKE!!! :-) Nur das mit dem Mixer *lol* ich hab nur nen billigen

Sowas ist schon gut, muss nicht so ein Megateurer sein:
https://www.amazon.de/dp/B00MWS6WGO/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=1MGV1J4ESNBJ6&coliid=I10UYWBSPG2RPJ&psc=1

Mauna Kea
31.08.2017, 13:04
Bevor ich übrigens zu Vollkornprodukten greifen würde, bevorzuge ich die Kartoffel.

Yes :liebe053:
Ich hab mit meiner Frau schonmal 10kg in einer Woche verputzt. Karftoffeln sind genial.

trina
31.08.2017, 13:05
Zur Not tut es auch ein Pürierstab für´s Bananeneis, dann muss man die Bananen etwas länger antauen lassen.
Ich finde das Bananeneis auch richtig gut. Vor allem denkt man nicht, dass man sowas Leckeres aus profanen Bananen hinkriegt.

dwed
31.08.2017, 13:07
Morgens:

Obst (aus dem Garten oder was weg muß vom Vortag aus der Vesperdose der Kids)
+ Rosinen + Amaranth-Pops + Haferflocken mit 100ml Apfelsaft und 200ml Wasser
Dazu Schwarzer Tee mit etwas Zucker und Zitrone

...

Das liest sich tatsächlich nicht dramatisch. Rosinen & anderes Trockenobst ist natürlich schon gehaltvoll. Braucht es vielleicht auch nicht, wenn man das eigene Obst aus dem Garten schmecken will. :)

Amaranth & Haferflocken aus einer fertigen Mischung? Dann mal auf den Zuckerzusatz schauen. Besser pur selbst mischen. Warum Apfelsaft im Müsli? Das Obst soll immer gleich schmecken dadurch? Probiere mal Naturjoghurt als Alternative ( schau das der wirklich pur ist!) Oder nur Wasser.
Schwarzer Tee mit etwas Milch ist auch eine Alternative zum Zucker, wenn man mag.

Da sollte bei 3-5 Stunden Sport schon Gewichtsverlust drin sein. Ist die Zeit geschätzt oder notiert und ausgerechnet. Schreib es dir mal einen Monat lang auf.
Ist beim Sport mindestens eine längere Einheit (>1h) pro Woche dabei? Sonst machst Du immer nur deine Speicher leer...

Ja die "Kleinigkeiten", ersetze die mal durch Gurken, Tomaten, Parika. Ist einfacher als komplett zu verzichten. Oder Reiswaffeln..

Da du Getränke "tagsüber" schreibst, was ist da Abends? 3 Bier sind auch eine Mahlzeit:Lachen2: Und tagsüber kann man auch pures Wasser trinken. Ist nur Gewohnheit.

Wieviel Bewegung hast Du sonst im Alltag? Überlege welche Wege mit Fahrrad und Radanhänger gehen! Fahre mit dem Fahrrad in die Arbeit, min 50 km die Woche und lasse dafür einmal die Rolle weg. Würde mir mehr bringen. Und Sport ist schon fertig wenn Du Zuhause ankommst.
Draussen laufen statt auf dem Laufband, geht auch im dunklen und im Winter. Mann muß nur wollen und eine passende Strecke suchen. Macht mir mehr Spaß.

Du machst doch Elternzeit. Babys schlafen wunderbar im Kinderwagen. 2 Stunden über irgendwelche Hügel schieben ist auch Sport :)

Viele Grüße, Dirk

Mauna Kea
31.08.2017, 13:09
So, letzter Beitrag für heute (muss auch mal arbeiten ;)

Ich zitiere mal aus dem Netz:

Der thermogenetische Effekt von Nahrungsmitteln...

In seinem Buch Turn Off the Fat Genes: The Revolutionary Guide to Losing Weight hat Neal Barnard einen Link zu einer schweizer Studie von 1982 in welcher Probanden 500 g reine Kohlenhydrate in einer Mahlzeit zu essen bekamen, also ca. 2000 kcal und danach wurde gemessen wie viele der Kalorien zu Fett verwandelt wurden, wie viele zu Glykogen. Dabei stellte sich heraus, dass die Neusynthese von Fett, selbst nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit, nicht die Verbrennung von Fett übertrifft. Die Fettverbrennung wird maximal reduziert, aufgrund der Kalorienmenge. Es wird aber kein Fett angesetzt. Auch diese Studie besagt, dass Kohlenhydrate aufgrund ihrere Insulinausschüttung die Fettverbrennung zwar um 35% reduzieren, nicht aber sie komplett einstellen wie die LowCarber meinen...(gilt für Gesunde, nicht für insulinresistente Personen). Außerdem stellte sich bei dieser Studie heraus, dass die Glykogenreserven der Leber und Muskeln wohl doch mehr Glykogen speichern können, als man bisher annahm. - Ok, das war 1982, also richtig lange her. Nichts desto trotz lehrt auch die Biochemie der Uni Köln, dass im Gegensatz zur Ratte beim Menschen die Lipogenese, also die Fettentstehung, aus Kohlenhydraten eine nur untergeordnete Rolle spielt.

Das hat wahrscheinlich folgenden Grund, denn man forscht ja weiter:
Der thermogenetische Effekt bei der Verstoffwechselung der Nahrung.
Damit ist eben genau die Wärmeentstehung gemeint.

Die Einlagerung von Glykogen in Leber und Muskeln erfordert Energie und bei der Aufwendung von Energie entsteht Wärme. Wenn man also Kohlenhydrate isst, die zu Glycogen verwandelt werden, entsteht mehr Wärme. Überhaupt werden ca. 10% der konsumierten Kalorien für die Wärmeentstehung aufgewendet. Manche Nahrungsmittel produzieren bei ihrer Verstoffwechselung mehr Wärme als andere, da sie komplizierter zu verstoffwechseln sind. Vollwertige Nahrungsmittel sind für den Körper kompliziereter aufzuschließen als verabreitete, und Eiweiße liefern einen höheren thermogenetischen Effekt als Kohlenhydrate und die wiederum mehr als Fette, welche so dieser Artikel der in Wikipedia verlinkt ist, so gut wie gar keinen thermogenetischen Effekt habe. Fette müssen laut Barnard so wenig verstoffwelchselt werden, dass man an Körperfettproben eines Patienten erkennen kann aus welchem Nahrungmittel das Fett kam.

Fructose soll laut dieser Studie wiederum einen stärkeren thermogenetischen Effekt haben als Glucose, weshalb Barnard explizit darauf hin weist, dass man ruhig zu Obst greifen könne - wobei meine persönliche Meinung ist, dass man nicht zu viel Fructose konsumieren sollte, weil diese in der Leber, während sie Wärme erzeugt, nämlich zu VLDL (Fett) verwandelt wird, was wiederum in die Fettzellen eingelagert wird. So entsteht Wärme und Fett. Bei Eiweiß und Glucose entsteht nur Wärme.

Quelle: http://rohelust.blogspot.de

Vicky
31.08.2017, 13:14
Bevor ich übrigens zu Vollkornprodukten greifen würde, bevorzuge ich die Kartoffel.

Kartoffeln esse ich auch recht viel. Meist aus dem Ofen (dünne Scheiben, dazu diverses anderes Gemüse... was halt da ist).

Danke fürs Bananeneis Rezept! :-D Endlich weiß ich, was ich mit den vielen Bananen machen kann, die jede Woche in meiner Kiste sind. :Cheese:

anlot
31.08.2017, 19:45
Google mal "Monomeals oder "Banana Island"

Mit Bananensmoothies geht das recht gut. Auch gebacken geht ja.
Ist nur etwas lästig bei der Logistik, man bekommt ja kaum reife Bananen und man muss schon etwas planen, damit das für eine Woche passt. :)

Ach so: Gewichtsverlust gabs auch noch. Ich glaub 3kg in der einen Woche. Trotz 3000kcal. und wenig Training.

Mich hatte es eher irritiert, dass Du einerseits eine "einseitige" Ernährung geradezu verteufelst und andererseits eine "Ernährung " empfiehlst, die ein Paradebeispiel dafür ist?!

Mauna Kea
31.08.2017, 20:01
Mich hatte es eher irritiert, dass Du einerseits eine "einseitige" Ernährung geradezu verteufelst und andererseits eine "Ernährung " empfiehlst, die ein Paradebeispiel dafür ist?!

Wie schon erwähnt, das war eine Ausnahmesituation.
Ich musste meinen Körper irgendwie resetten (die Gründe warum, schreib ich hier mal nicht hin, ist privat)
Das sowas nicht als Dauerzustand taugt, ist logisch.

Auch bei schwereren Krankheiten nutzt man ja spezielle Diäten, die meist den Sinn haben den Stoffwechsel zu entlasten. Fasten gehört ja auch dazu. (ist aber nix für mich ;) )

bentus
31.08.2017, 23:23
Wie schon erwähnt, das war eine Ausnahmesituation.
Ich musste meinen Körper irgendwie resetten (die Gründe warum, schreib ich hier mal nicht hin, ist privat)
Das sowas nicht als Dauerzustand taugt, ist logisch.

Auch bei schwereren Krankheiten nutzt man ja spezielle Diäten, die meist den Sinn haben den Stoffwechsel zu entlasten. Fasten gehört ja auch dazu. (ist aber nix für mich ;) )

So ein Schwachsinn....

la_gune
04.09.2017, 15:34
Das liest sich tatsächlich nicht dramatisch. Rosinen & anderes Trockenobst ist natürlich schon gehaltvoll. Braucht es vielleicht auch nicht, wenn man das eigene Obst aus dem Garten schmecken will. :)

Amaranth & Haferflocken aus einer fertigen Mischung? Dann mal auf den Zuckerzusatz schauen. Besser pur selbst mischen. Warum Apfelsaft im Müsli? Das Obst soll immer gleich schmecken dadurch? Probiere mal Naturjoghurt als Alternative ( schau das der wirklich pur ist!) Oder nur Wasser.

Rosinen sind nur wenige drin. Könnte ich auch weg lassen, da ich sie eigentlich eh nicht mag. Aber sonst habe ich manchmal nur eine Sorte Obst drin, was recht fad ist.
Amaranth und Haferflocken sind pur und ohne Zucker. Apfelsaft ist genial, um dem ganzen wenigstens etwas "pepp" zu geben. Mal so ein Müsli mit Äpfeln und Rosinen und dann nur Wasser probiert ? Kannste auch aufgeweichte Pappe lutschen... :Kotz:


Da sollte bei 3-5 Stunden Sport schon Gewichtsverlust drin sein. Ist die Zeit geschätzt oder notiert und ausgerechnet. Schreib es dir mal einen Monat lang auf.
Ist beim Sport mindestens eine längere Einheit (>1h) pro Woche dabei? Sonst machst Du immer nur deine Speicher leer...
Wieviel Bewegung hast Du sonst im Alltag? Überlege welche Wege mit Fahrrad und Radanhänger gehen! Fahre mit dem Fahrrad in die Arbeit, min 50 km die Woche und lasse dafür einmal die Rolle weg. Würde mir mehr bringen. Und Sport ist schon fertig wenn Du Zuhause ankommst.


Ich führe Buch (TrainingPeaks.com). Somit ist die Dauer schon recht genau. Leider kaum Einheiten >1h. Im Alltag sitze ich vor dem PC oder in Meetings. Selten, dass ich mich viel Bewegen (kann).
Mit dem Rad in die Arbeit geht zeitlich nicht. Da "verliere" ich pro Tag mit allem drum und dran fast 3h ! Das macht mich selbst total fertig, da ich früher immer mit dem Rad in die Arbeit bin. Da hatte ich am Ende des Jahres bis zu 10.000km auf zwei Rädern zusammen. Aber mit Kindern und einem Job der bis zu 200 Überstunden pro Jahr einfordert ist das einfach nimmer machbar. :(


Ja die "Kleinigkeiten", ersetze die mal durch Gurken, Tomaten, Parika. Ist einfacher als komplett zu verzichten. Oder Reiswaffeln..

Da du Getränke "tagsüber" schreibst, was ist da Abends? 3 Bier sind auch eine Mahlzeit:Lachen2: Und tagsüber kann man auch pures Wasser trinken. Ist nur Gewohnheit.


Zwei Dinge, die leider gar nicht gehen... :(
Ich kann "Süßes" nicht durch "Gemüse" ersetzen. Wenn ich was Süßes brauche, dann muß es auch süß sein.
Und pures Wasser trinken ist dicht am "Brechmittel". Sorry für die Ausdrucksweise. Das würde nur dazu führen, dass ich noch weniger trinke als jetzt, was eh schon sehr wenig ist.
Abends gibt es auch nix anderes. Gelegentlich mal ein kleines Glas Rotwein oder selten einen Gin Tonic.

Gozzy
04.09.2017, 15:41
Und pures Wasser trinken ist dicht am "Brechmittel". Sorry für die Ausdrucksweise. Das würde nur dazu führen, dass ich noch weniger trinke als jetzt, was eh schon sehr wenig ist.
.

Vielleicht klappt kalter Tee. Früchtetee, Kräutertee in jeglichen Formen. 1 Teebeutel auf 1l Wasser und dann kalt werden lassen. Man kann geschmacklich variieren und das trinkt sich gut weg.

dwed
05.09.2017, 13:32
Schwierig. Wahrscheinlich schon zu wenig Bewegung in der Summe. Und der Energiebedarf sinkt mit steigendem Lebensalter ( wollte ich nie glauben, das ich das mal sage! ich habe 10 Jahre Vorsprung :Lachanfall: ).

Ich kenne auch das Problem mit Familie, Job und langem Arbeitsweg und Hausbau nebenher. 3 Stunden mehr mit dem Fahrrad als mit dem Auto ist eine Hausnummer. Also ca 50 km einfach? Trotzdem: Fahrrad im Auto mitnehmen und heimradeln? Am nächsten Tag umgekehrt, oder von Kollegen mitnehmen lassen?
Oder zum nächsten Bahnhof radeln und dann die öffentlichen nehmen (meine Lösung) ? Ich lese seit Jahren alle Fachzeitschriften und Bücher im Zug. Die Zeit kann ich nutzen. Autofahren ist nur tote Zeit für mich. Emails bearbeiten geht heute auch unterwegs.
200 Überstunden im Jahr, sind fast eine Stunde pro Tag. Sind die wirklich nötig oder wird einfach erwartet das du Früh und Abends da bist? Dann geh Mittags eine Stunde radeln. Trage den Arbeitsschluss als Termin in deinem Kalender ein --> ist damit blockiert. Die Kollegen gewöhnen sich daran, das du zb Dienstags früher gehst ( weil Du heim radelst) und Mittwoch später kommst ( weil Du mit dem Fahrrad kommst). Der Chef auch. Je regelmäßiger desto einfacher!

Geht Homeoffice? Dann nutze den entfallenen Arbeitsweg, für Bewegung!
Alternativ halte die Augen offen nach einem Job mit kürzerem Arbeitsweg / weniger Arbeitszeit. Ich kenne einige, die ihren neuen Job beim Elternabend in Kindergarten und Schule gefunden haben. Die meisten Jobs werden per Empfehlung vermittelt.
( Nach meinem Überschlag hast Du ca. 2000 km, 40 Stunden Fahrzeit und wohl auch 400€ Fahrkosten pro Monat! Sonst können die 3 Stunden mehr mit dem Fahrrad nicht stimmen. Ist der Job das wert? )

Überlege, wo Du Lösungen findest oder finde dich mit dem Gewicht ab. Sorry, ist nicht die Zauberformel die du hören wolltest.:Blumen:

PS.: Du tust auch deinen Kindern einen Gefallen, wenn Du dir Zeit für Sport nimmst. Als Vorbild und weil Sport auch entspannend wirkt. In der Pubertät meiner Kinder habe ich mehr als einmal den Spruch gehört " geh mal laufen und dann reden wir noch mal..." und tatsächlich ging es dann meist besser! Und heute sporteln die Kinder selbst, nicht auf Leistung aber zum Ausgleich ( sind inzwischen jenseits der 20 ).

Viele Grüße, Dirk

mamoarmin
05.09.2017, 15:29
Schwierig. Wahrscheinlich schon zu wenig Bewegung in der Summe. Und der Energiebedarf sinkt mit steigendem Lebensalter ( wollte ich nie glauben, das ich das mal sage! ich habe 10 Jahre Vorsprung :Lachanfall: ).

Ich kenne auch das Problem mit Familie, Job und langem Arbeitsweg und Hausbau nebenher. 3 Stunden mehr mit dem Fahrrad als mit dem Auto ist eine Hausnummer. Also ca 50 km einfach? Trotzdem: Fahrrad im Auto mitnehmen und heimradeln? Am nächsten Tag umgekehrt, oder von Kollegen mitnehmen lassen?
Oder zum nächsten Bahnhof radeln und dann die öffentlichen nehmen (meine Lösung) ? Ich lese seit Jahren alle Fachzeitschriften und Bücher im Zug. Die Zeit kann ich nutzen. Autofahren ist nur tote Zeit für mich. Emails bearbeiten geht heute auch unterwegs.
200 Überstunden im Jahr, sind fast eine Stunde pro Tag. Sind die wirklich nötig oder wird einfach erwartet das du Früh und Abends da bist? Dann geh Mittags eine Stunde radeln. Trage den Arbeitsschluss als Termin in deinem Kalender ein --> ist damit blockiert. Die Kollegen gewöhnen sich daran, das du zb Dienstags früher gehst ( weil Du heim radelst) und Mittwoch später kommst ( weil Du mit dem Fahrrad kommst). Der Chef auch. Je regelmäßiger desto einfacher!

Geht Homeoffice? Dann nutze den entfallenen Arbeitsweg, für Bewegung!
Alternativ halte die Augen offen nach einem Job mit kürzerem Arbeitsweg / weniger Arbeitszeit. Ich kenne einige, die ihren neuen Job beim Elternabend in Kindergarten und Schule gefunden haben. Die meisten Jobs werden per Empfehlung vermittelt.
( Nach meinem Überschlag hast Du ca. 2000 km, 40 Stunden Fahrzeit und wohl auch 400€ Fahrkosten pro Monat! Sonst können die 3 Stunden mehr mit dem Fahrrad nicht stimmen. Ist der Job das wert? )

Überlege, wo Du Lösungen findest oder finde dich mit dem Gewicht ab. Sorry, ist nicht die Zauberformel die du hören wolltest.:Blumen:

PS.: Du tust auch deinen Kindern einen Gefallen, wenn Du dir Zeit für Sport nimmst. Als Vorbild und weil Sport auch entspannend wirkt. In der Pubertät meiner Kinder habe ich mehr als einmal den Spruch gehört " geh mal laufen und dann reden wir noch mal..." und tatsächlich ging es dann meist besser! Und heute sporteln die Kinder selbst, nicht auf Leistung aber zum Ausgleich ( sind inzwischen jenseits der 20 ).

Viele Grüße, Dirk

Ja, da bin ich auch konsequent und möchte jetzt einen Job als normaler Angestellter , leider trauen mir die Personaler wohl nicht, nach dem Motto, was wollen Sie den mit dem Job, Sie sind doch total überqualifiziert und 48 sind se auch noch..
Ich würde also gerne ein Downgrade durchziehen, aber leider ist das nicht einfach?
Verstehe das nicht, auch Gehlat wäre mir egal..wichtig: nahe am Wohnort und eben normale Work-Life Balance...

la_gune
05.09.2017, 16:54
Hi Dirk,

es sind mit dem Rad 27km einfach, aufgrund vieler Höhenmeter und mäßigem Fitnesszustand etwa 1h15 - 1h20. Allerdings inkl. dem ganzen Drumherum (Umziehen, 2. Mal Duschen u.s.w.) kommt man da auf über 3h pro Tag. Ich habe das hoffentlich nicht so geschrieben, dass es 3h mehr sind. Aber es sind pro Tag dann halt 3h+ die weg sind. Im Gegensatz zu etwa 1h mit dem Auto.

Da meine Arbeit an einer S-Bahn Endhaltestelle ist, klappt das mit Öffis leider auch nicht. :Traurig:

Jobwechsel kommt derzeit auf keinen Fall in Frage! Ich bin sehr froh, diesen Job zu haben. Bin halt öfters mal unterwegs, oft schon am WE los, damit man Montags im Büro vor Ort ist. Freitags oder Samstags dann zurück. Und Abends ist man mit Kunden oder Kollegen vor Ort noch Essen oder (dienstlich) auf Veranstaltungen. Nix dramatisches, aber eben dienstlich und verbindlich.

Letztlich liegt es an mir, da irgendwo Zeit zu finden, ohne dass die Familie zu kurz kommt. Zur Not halt Nachts ! :Cheese:

Um die Kids mache ich mir keine Sorgen. Die gehen selbst schon zum Turnen, sehen Papa auf der Rolle, laufen oder wie vor 2 Wochen beim Triathlon und wie Mama jede Woche Gymnastik-Stunden gibt. Selbst Oma geht noch regelmäßig zum Sport. Und der Onkel den sie regelmäßig sehen ist Trainer am Olympiastützpunkt. Sport ist also allgegenwärtig ! ;)

la_gune
05.09.2017, 17:11
Ach übrigens...

Ich werde mal schauen, wie das hier schmeckt:

http://www.apoday-slim.de/site/apodayslim/

Entweder Abends oder Morgens. Je nach dem, wann ich das süße Zeugs besser ab kann.

Zudem habe ich ein wohl recht brauchbares Laufband aufgetan, was ich nur noch abholen muß. Damit kann ich hoffentlich etwas gelenkschonender Laufen und vielleicht 1-2 Einheiten Rolle durch Laufband ersetzen. So sollte auch der "Verbrauch" noch mal steigen.

mamoarmin
05.09.2017, 23:34
Ach übrigens...

Ich werde mal schauen, wie das hier schmeckt:

http://www.apoday-slim.de/site/apodayslim/

Entweder Abends oder Morgens. Je nach dem, wann ich das süße Zeugs besser ab kann.

Zudem habe ich ein wohl recht brauchbares Laufband aufgetan, was ich nur noch abholen muß. Damit kann ich hoffentlich etwas gelenkschonender Laufen und vielleicht 1-2 Einheiten Rolle durch Laufband ersetzen. So sollte auch der "Verbrauch" noch mal steigen.

HM, ich will dich nicht bekehren, aber das geht auch billiger durch selberkochen...oder Pulver von Myprotein...da gibt es genügend Proteinshakes, auch ohne KHs...
Oder einfach ne Flaschepassierte Tomaten nehmen peffer salz, kräuter..vorher bissl Huhn anbraten...zack fertig iss ne lecker suppe mit fast keinen Kalorien....
In diesem Sinne......

la_gune
06.09.2017, 12:35
Meine Mitbewohnerin arbeitet in der Apotheke und wir bekommen das Zeugs deutlich günstiger.

Weiß auch nicht, ob passierte Tomaten wie ein Schoko-Shake schmecken... :Cheese:

trailschnecke
06.09.2017, 22:59
... Wenn du richtig trackst bzw. rechnest? Du trackst doch dein Ernährungsverhalten doch? Also mit MFP oder so? Jede Diät ist ohne Dokumentation von vorne herein Blödsinn. Nichts ist trügerischer als das Gefühl, weniger gegessen zu haben. Nüsse sind z.B. Killer was Kalorien betrifft. Da verschätzt man sich ruck zuck. Du brauchst nackte Zahlen, oder Erfahrung im Bezug auf was funktioniert. Hast du Erfahrung?...
Mir geht es ähnlich wie la_gune. Mache wenig Sport (fange grad wieder an) und esse normal (denke ich). Nehme aber nach Schwangerschaft nicht weiter ab. Ok, ich achte nicht extra auf gesunde Ernährung, bischen schauen dass nicht zu viele Süßigkeiten, ansonsten "normal".
Bisher war mir Kalorienzählen zu aufwendig. Aber nach Anregung hier habe ich mir MyFitnessPal runtergeladen und mal so grob eingetragen, was ich heute gegessen habe. Jetzt wundere ich mich nicht mehr über fehlende Gewichtsabnahme. Ich muss froh sein, dass ich nicht zunehme. Bin gespannt, wie es in ein paar Tagen/Wochen aussieht. Danke für den Tipp.

runningmaus
10.09.2017, 18:54
Ach übrigens...

Ich werde mal schauen, wie das hier schmeckt:

http://www.apoday-slim.de/site/apodayslim/
.....

Und, wie läuft die erste Woche?

Ich finds interessant (keine Ironie), das Du es versuchst, obwohl Dir hier niemand dazu einen positiven Bericht lieferte, und obwohl Dir niemand dazu geraten hat.


:Huhu:

poldi
11.09.2017, 06:37
Hi la gune:Huhu:
Bin auch wieder (massig) zurück. ;)
Ich mach's wie du, eine Mahlzeit mit Eiweisspampe zu ersetzen.

Ich sage nur Versuch macht klug.

LG aus Graz auch an dich liebe RM :Huhu: :Blumen:

Mirko
11.09.2017, 08:20
Ich glaub ich schließe mich ab morgen an wenn ich darf :Blumen:

Erstens hab ich noch haufenweise Eiweiß zuhause rumstehen, zweitens bin ich wieder meilenweit weg von meinem geplanten Wettkampfgewicht für Mitte Oktober. :(

CaptainPhil
11.09.2017, 10:51
Ich hab diesen Sommer ein paar Kilo abgespeckt und dabei einfach ein Kaloriendefizit verwendet, keine grundlegende Ernährungsumstellung. Dafür habe ich einfach meine Mahlzeiten in eine Ernährungstagebuch-App eingetragen (Yazio). Die App weiss wann ich welches Gewicht haben möchte und passt das Kaloriendefizit dementsprechend an. Das eintragen ist auch relativ einfach weil dahinter eine Lebensmittel-Datenbank steht. Man kann also eintragen 350g Steak mit 200g Kartoffeln und die App rechnet sich alle Nährwerte v.a. Fett, Protein, Kohlenhydrate und natürlich Kalorien raus. Damit hat man auch immer einen Überblick über seine Nährwerte und ob man z.b. heute noch einen Eiweisshake braucht oder nicht. Viele Produkte kann man auch mit dem Barcode einscannen via Smartphone-Kamera und braucht dann nur mehr eintragen ob man das ganze Ding verputzt hat oder nicht, meistens sind auch die Produkte vom Junkfood-Händler deines Vertrauens in der Datenbank :Lachanfall:
Was mir aber definitiv geholfen hat war den Zucker zu reduzieren und Vollkornprodukte zu bevorzugen. Das Gewicht habe ich übrigens die letzten 3 Monate gehalten obwohl ich aktuell nicht mehr eintrage und nicht auf die Kalorien schaue.

mamoarmin
11.09.2017, 13:32
Hi la gune:Huhu:
Bin auch wieder (massig) zurück. ;)
Ich mach's wie du, eine Mahlzeit mit Eiweisspampe zu ersetzen.

Ich sage nur Versuch macht klug.

LG aus Graz auch an dich liebe RM :Huhu: :Blumen:

Mach ich auch manchmal abends...einfach nen Eiweissshake ...aber halt nicht so ein Abnehmegemix, meist ist da nicht viel anderes drinne..

Bei mir gab es am Wochenende leider ein paar Kalorienunfälle, nachdem ich Freitag meinen Kater nach 13 Jahren treuer Freundschaft einschläfern lassen musste.
Der Kerl fehlt mir bei den Rolleneinheiten, da hat er immer neber dem Laufrad gepennt, während ich mich gequält habe..
Deswegen wiege ich mich erst morgen wieder...heute lange Rolleneinheit mit 3 h
Euch allen viel Erfolg diese Woche

DocTom
11.09.2017, 16:08
...heute lange Rolleneinheit mit 3 h
Euch allen viel Erfolg diese Woche

Ist das Wetter so schlecht bei Euch?
:Huhu:
Thomas

KSS91
11.09.2017, 16:18
Gude,

ich halte von dieses Getränken nicht wirklich viel. Sorry. Ich habe es damit auch mal veruscht, man verliert sehr schnell Gewicht keine frage, aber man nimmt es auch schnell wieder zu wenn man in die alten Gewohnheiten fällt.

Ich habe jetzt in gut 8 Monaten ca. 46 Kilo verloren. Ich habe ein kleines aber feines Defizit aufgebaut und sonst nur gesund gegessen. Dann Sonntags gab es dann eine Mahlzeit die etwas ungesünder war, quasi als Belohnung für die geschaffte Woche. Sonst immer wirklich sehr Gesund mit Gesunden Kohlenhydrate / Fisch / Hähnchen / Obst, Salat usw. Und ich glaube das ist auch die Gesündeste Diät die man machen kann.

Ich muss dazu sagen ich habe den Thread nicht komplett gelesen und weiß auch nicht was du jetzt vor hast, ich wollte einfach mal meinen Senf und Gedanken dazu geben.

LG

mamoarmin
11.09.2017, 21:49
Ist das Wetter so schlecht bei Euch?
:Huhu:
Thomas
Regen, Wind...
nicht meine Welt..sind auch nur 90 minuten geworden, bin gestern auf Zwift nen Rennen gefahren...da waren die Beine noch gebraucht :-)

Gozzy
12.09.2017, 10:16
Ich habe jetzt in gut 8 Monaten ca. 46 Kilo verloren. Ich habe ein kleines aber feines Defizit aufgebaut und sonst nur gesund gegessen. Dann Sonntags gab es dann eine Mahlzeit die etwas ungesünder war, quasi als Belohnung für die geschaffte Woche. Sonst immer wirklich sehr Gesund mit Gesunden Kohlenhydrate / Fisch / Hähnchen / Obst, Salat usw. Und ich glaube das ist auch die Gesündeste Diät die man machen kann.

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Leistung. Aber mal grob überschlagen sind das ein Defizit von 1.500 kcal oder? Das kann doch nicht mehr wirklich gesund sein, gerade für die Rückbildung des Bindegewebes etc. Oder irre ich mich da?

runningmaus
12.09.2017, 12:31
wow... Glückwunsch :)

.... Das kann doch nicht mehr wirklich gesund sein, ...

Man könnte auch der DGE folgen, und versuchen lieber 6 kg im Jahr zu reduzieren,
dann ist man schon nach 7,6 Jahren in Wettkampf-Format.... :Cheese: :cool:
Na, ob das mal gesund ist....

Na klar ist es gesund für Herz und Kreislauf den Kram los zu werden.

Der Rest kommt dann bei - oder man bezahlt halt den Preis dafür.... :cool:

su.pa
12.09.2017, 12:53
Welche Mengen nehmt Ihr denn da so zu Euch?

Ich hab gestern mal angefangen und 100 g Hafer gequetscht. Eine Handvoll Leinsamen, Himbeeren, 175 gr Quark und dann mit Saft und Milch aufgefüllt, bis ich bei 1 l war.

Die Haferflocken hab ich grad leider ziemlich rausgeschmeckt. Ansonsten war es ziemlich viel und mein Bauch ist auch ziemlich voll damit. Aktuell bin ich gesättigt, mal schauen, wie es sich gegen Abend hin entwickelt.

Das Ganze ist von der Konsistenz auch ziemlich dickflüssig. Ist das bei Euch auch so?

Gozzy
12.09.2017, 12:57
wow... Glückwunsch :)

Man könnte auch der DGE folgen, und versuchen lieber 6 kg im Jahr zu reduzieren,
dann ist man schon nach 7,6 Jahren in Wettkampf-Format.... :Cheese: :cool:
Na, ob das mal gesund ist....

Na klar ist es gesund für Herz und Kreislauf den Kram los zu werden.

Der Rest kommt dann bei - oder man bezahlt halt den Preis dafür.... :cool:

Du hast Recht. Wahrscheinlich überwiegen die positiven Effekte doch.
Meine Aussage fußte auf der Annahme einer extremen Reduzierungsdiät auf Grund des großen Verlusts. Aber er schrieb ja selbst von der gesunden Ernährung und ein großes Defizit kann ich ja auch mit Sport aufbauen. Mein Fehler.

Die Angaben der DGE finde ich auch nicht immer ganz nachvollziehbar.

runningmaus
12.09.2017, 13:09
die Haut passt sich (vor allem bei Männern) ja auch recht gut an,
es mag sein, daß es vorübergehend mal etwas hängt, oder weich ist,
aber meist kommt sie ganz gut nach.
Bei Frauen ist die Lage oft schwieriger.
Trotzdem: lieber etwas Hautüberschuss, als auf Dauer viel zu schwer.... :)

Gozzy
12.09.2017, 14:01
...
Trotzdem: lieber etwas Hautüberschuss, als auf Dauer viel zu schwer.... :)

Das unterschreibe ich sofort! :)

Wurzelvokal
12.09.2017, 14:21
Mich wundert, dass der gute, alte Salat/Magerquark-Shake noch nicht gekommen ist :-D Ballaststoffeund Eiweiß en masse...kann man mit Obst auch ganz gut anpassen.

Find ich persönlich die bessere Alternative, wenn man zur Proteinergänzung greift und eine Mahlzeit ersetzen will (weil weniger hochverarbeitet als Whey).

Ansonsten zum Thema: Gemüse, Gemüse, Gemüse. Pilze und (stärkearmes) Gemüse kann man futtern bis man platzt...Es gab Zeiten, da hab ich mir einfach nur ne komplette Salatgurke und zwei Paprika hergeschnitten, gewürzt und das Ganze dann gesnackt.

Is ne gesunde, magenfüllende und praktikable Alternative (kann man z.B. auch mit ins Büro nehmen, wenn man ne geeignete Box hat)

Triathlonator
12.09.2017, 14:29
Mich wundert, dass der gute, alte Salat/Magerquark-Shake noch nicht gekommen ist :-D Ballaststoffeund Eiweiß en masse...kann man mit Obst auch ganz gut anpassen.

Find ich persönlich die bessere Alternative, wenn man zur Proteinergänzung greift und eine Mahlzeit ersetzen will (weil weniger hochverarbeitet als Whey).

Ansonsten zum Thema: Gemüse, Gemüse, Gemüse. Pilze und (stärkearmes) Gemüse kann man futtern bis man platzt...Es gab Zeiten, da hab ich mir einfach nur ne komplette Salatgurke und zwei Paprika hergeschnitten, gewürzt und das Ganze dann gesnackt.

Is ne gesunde, magenfüllende und praktikable Alternative (kann man z.B. auch mit ins Büro nehmen, wenn man ne geeignete Box hat)

Ja, manche mögen halt keine Rohkost...oder Magerquark...naturelles Eiweiß bevorzuge ich in Käse und Joghurt. Hülsenfrüchte sind auch eiweißreich. Kabeljau. Tofu manchmal? Aber nicht übertreiben. Sojaeiweiß hängt einem relativ schnell zum Halse raus.

Whey-Alternativen sind für vegane, oder Menschen mit Gichtproblemen sinnvoll. Ausserdem wird es schnell verdaut und die Bedenken wegen starker Verarbeitung kann man bei Qualitätsprodukten in Wind schreiben. Aber nie vergessen...es ist Ergänzung...nicht Ersatz. Also ran mit dem toten Tier...:dresche

KSS91
12.09.2017, 15:19
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Leistung. Aber mal grob überschlagen sind das ein Defizit von 1.500 kcal oder? Das kann doch nicht mehr wirklich gesund sein, gerade für die Rückbildung des Bindegewebes etc. Oder irre ich mich da?

Um genau zu sein habe ich an Tagen wo Training anstand, mehr zu mir genommen um es einfach anzupassen und an freien Tagen waren es ca 1450-1700kcal was ich zu mir genommen habe. Es gab auch Tage wo ich nur ca. 800kcal zu mir genommen habe das ist natürlich nicht sehr gut.

Ich habe in den ersten 2-3 Monaten 22kg abgenommen, was glaube viel zu viel und zu schnell war. Danach habe ich es angepasst und in den letzten Monaten dann langsam und stetig. Und ich kann es sehr gut halten.

Ich habe 118 KG bei 177cm gewogen.

Gozzy
12.09.2017, 16:47
Wie bereits gesagt nochmal Herzlichen Glückwunsch! Ich finde solche Leistungen immer beeindruckend.

...Und ich kann es sehr gut halten....

Und das ist das Entscheidende! :)

mamoarmin
12.09.2017, 16:52
Um genau zu sein habe ich an Tagen wo Training anstand, mehr zu mir genommen um es einfach anzupassen und an freien Tagen waren es ca 1450-1700kcal was ich zu mir genommen habe. Es gab auch Tage wo ich nur ca. 800kcal zu mir genommen habe das ist natürlich nicht sehr gut.

Ich habe in den ersten 2-3 Monaten 22kg abgenommen, was glaube viel zu viel und zu schnell war. Danach habe ich es angepasst und in den letzten Monaten dann langsam und stetig. Und ich kann es sehr gut halten.

Ich habe 118 KG bei 177cm gewogen.

Meiner Meinung nach ist es nicht zuviel in der Zeit, erkläre mir, warum das schädlich sein soll...auf jedenfall besser als noch länger übergewichtig..
Ich habe in meinem ersten jahr auch knapp 30 kg abgenommen, dann jeweils pro Jahr nur noch 10 kg...
Ich bin der Meinung umso schneller umso besser, auch für die Motivation ist es hervorragend!.....

Übrigens: ich habe 158 kg bei 1.74 gewogen.....:-)

Bleibe drann und mach soviel wie DU kannst, es wird schon von alleine zäh und langsamer...solange es Dir gut geht...warum nicht..

trailschnecke
28.10.2017, 16:43
Hey @la_gune , mich würde interessieren wie dein Essenersatz-Ernährung funktioniert? Hat sie den gewünschten Effekt?

Tria_Tom
30.11.2017, 11:15
Um genau zu sein habe ich an Tagen wo Training (http://www.fitundattraktiv.de/thema/uebungen/trainingsplan) anstand, mehr zu mir genommen um es einfach anzupassen und an freien Tagen waren es ca 1450-1700kcal was ich zu mir genommen habe. Es gab auch Tage wo ich nur ca. 800kcal zu mir genommen habe das ist natürlich nicht sehr gut.

Ich habe in den ersten 2-3 Monaten 22kg abgenommen, was glaube viel zu viel und zu schnell war. Danach habe ich es angepasst und in den letzten Monaten dann langsam und stetig. Und ich kann es sehr gut halten.

Ich habe 118 KG bei 177cm gewogen.

Wow. Ganz stark. Es ist doch immer so, dass wir unterschätzen was wir Essen und vor Allem überschätzen was wir verbrauchen. Lieber von unten nach oben anpassen wie Du es gemacht hast. An Unterernährung hat hier in Deutschland noch kaum einer gelitten. Nur das Schockierende für mich ist immer wieder, dass Leute im Umfeld es kritisieren wenn Jemand abnimmt. Ist dir das auch passiert?

poldi
30.11.2017, 14:24
Hey @la_gune , mich würde interessieren wie dein Essenersatz-Ernährung funktioniert? Hat sie den gewünschten Effekt?



Dank tria_Toms ersten Beitrag wieder in Erinnerung gerufen.:Huhu:

Ich bericht mal: gut dreimal die Woche Eiweißgschlader in zähflüssiger Form als Mahlzeit haben 6 kg weniger gebracht (von 90 auf 84 bei 188 cm und Jahrgang 1961)

Nur noch 9 kg bis zum Adoniskörper :Lachen2:

Ich finds im Alter zäh mit dem Abnehmen, vor 30 Jahren ging das auch schon leichter:(

alpenfex
30.11.2017, 16:51
Eiweißgschlader in zähflüssiger Form (

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Huhu:
"just made my day"
:Huhu:

Tria_Tom
06.12.2017, 13:10
Dank tria_Toms ersten Beitrag wieder in Erinnerung gerufen.:Huhu:

Ich bericht mal: gut dreimal die Woche Eiweißgschlader in zähflüssiger Form als Mahlzeit haben 6 kg weniger gebracht (von 90 auf 84 bei 188 cm und Jahrgang 1961)

Nur noch 9 kg bis zum Adoniskörper :Lachen2:

Ich finds im Alter zäh mit dem Abnehmen, vor 30 Jahren ging das auch schon leichter:(

Habe auch einige ältere oder reifere ;-) Herrschaften betreut und die Problematik mit dem Fett verbrennen haben wir immer damit gelöst, ein starkes Augenmerk auf Muskelaufbau zu richten. Nur dann verbrennt der Körper wieder wie früher. Weil die Muskeln das größte Fettverbrennungsorgan sind was wir haben...

LoLa
20.03.2018, 13:31
Also das mit den Getränken ist bei mir so das mache ich mit Grünen Tee und Zitronensaft, oder auch Brennnesseln Tee, hilft mir immer gut und natürlich Wasser, unterstützt jede Abnahme.