PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Lanzarote


tuben
03.09.2017, 09:55
Kann mir bitte jemand helfen ?
Ich versuche, die Resultate vom 70.3 Lanzarote zu finden, wo gibt es die ?:confused:

Kiwi03
03.09.2017, 10:00
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=lanzarote70.3&y=2017#axzz4rXTNXJGk

sollte gehen..

Cruiser
03.09.2017, 10:01
Hier:
http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/lanzarote/results.aspx#axzz4rbIusF4d

Wenig Starter dieses Jahr..:(

tuben
03.09.2017, 10:11
Danke.
Der Link funktioniert, allerdings sind keine AK-Gruppen zu finden...:confused:
Ich wollte mal schauen, wie ein Sportkollege durchgekommen ist.
Gibt es noch weitere Tipps ?:)

Kiwi03
03.09.2017, 10:12
gib doch einfach seinen Namen ein..

Dafri
03.09.2017, 10:14
Wenig Starter dieses Jahr..:(

Ist mir auch aufgefallen. Deutlich weniger als sonst,obwohl eigentlich guter Termin.
Woran hats gelegen? Eventuell am 70.3 Portugal. Das Rennen am selben WE komplett ausgebucht.

Mirko
03.09.2017, 10:44
Markus Rolli lief auf Rang 3 über die Ziellinie. 10 min später erfuhr er dann, dass er wegen Überfahrung der Mittellinie disqualifiziert wurde. Sehr bitter. Kann man als Kampfrichter auch gleich sagen oder? Gibt's da nicht Karten zum zeigen?

bikermax
07.11.2017, 18:48
Das Renen fehlt momentan im Kalender - weiß jemand Näheres?
lg
Markus

Foxi
07.11.2017, 19:17
Das Rennen fehlt momentan im Kalender - weiß jemand Näheres?


Auf der Homepage (http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/lanzarote.aspx#axzz4xlpY8fn2)heißt es in Bezug auf die Anmeldung:

Club La Santa
IRONMAN 70.3 Lanzarote
Lanzarote, Canary Islands, Spain

As tough as it is stunningly beautiful, Lanzarote offers an unforgettable race experience.

OPENING SOON

Deshalb gehe ich mal von aus, dass der Wk auch 2018 kommen wird; vermutlich streiten die sich hinter den Kulissen um den Termin...:dresche

Cruiser
07.11.2017, 21:51
Deshalb gehe ich mal von aus, dass der Wk auch 2018 kommen wird; vermutlich streiten die sich hinter den Kulissen um den Termin...:dresche

Oder ob er überhaupt noch stattfindet. :(

Ich würde gerne nochmal hin. Hoffen wir mal das beste.

slo-down
16.07.2018, 22:14
Wie ist denn der wo dort ?
Ich würde gern Urlaub damitverbindn ?

slo-down
12.11.2018, 08:17
Alles Neu auf Lanzarote.
2019 gibts ne neue Strecke.

Ich denke ich werde dort Starten, gibts hier etwas was ich beachten darf, muss ?

Kiwi03
12.11.2018, 08:39
nur, ob Du auch in Playa Blanca wohnen willst für den Urlaub dann, oder eher in Puerto del Carmen... :Lachen2:

runningmaus
12.11.2018, 08:59
mhm... 05. Oktober... hm....
und der Radcourse hat gleichzeitig eine und zwei Runden....
das kommt mir spanisch vor...

iChris
12.11.2018, 09:45
Wundert mich, dass La Santa noch bei beiden Rennen Sponsor ist und bei beiden Events der Club nicht mal mehr entfernt zu sehen ist.

slo-down
12.11.2018, 10:42
Wo stand das mit den zwei Runden, etc. ?
Habe ich nicht gefunden !

runningmaus
12.11.2018, 11:50
Wo stand das mit den zwei Runden, etc. ?

da steht neben unter dem Wort bike:
New Race Venue! The bike segment takes place in the southern part of the Island, one loop course.

Originally from: http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/lanzarote/athletes/course.aspx#ixzz5WdVX3xXj
und auf dem pdf, das man dann anklicken kann steht
BICI/BIKE 90.1km
VUELTAS/LAPS 2
DESNIVEL/ELEVATION/D+ 1015M APROX

möglicherweise geht es da auch
Lap1: Playa Blanca - Macha Blanca - Playa Blanca (rote Runde)
Lap2: Playa Blanca - el Golfo - Playa Blanca (weiße Runde)
:Huhu:

Kiwi03
12.11.2018, 11:53
Wo stand das mit den zwei Runden, etc. ?
Habe ich nicht gefunden !

http://eu.ironman.com/~/media/0c4a0f1ed7ee4e079105270b5e878415/im70%203%20course%20maps%20bike.pdf

das sind eine Runde und dann ein Wendepunkt bei El Golfo.

slo-down
13.11.2018, 08:13
Vielen lieben Dank.

Meine Frau hat entschieden, dass ICH dort starten will :Cheese:

Ich denke für Frau und Kind wäre dann Playa Blanca besser, kann mir hier jemand ein nettes Hotel empfehlen ?

Mein Zwerg ist 6, sollte also auch was für dieses alter was geben.

Kiwi03
13.11.2018, 08:40
Vielen lieben Dank.

Meine Frau hat entschieden, dass ICH dort starten will :Cheese:

Ich denke für Frau und Kind wäre dann Playa Blanca besser, kann mir hier jemand ein nettes Hotel empfehlen ?

Mein Zwerg ist 6, sollte also auch was für dieses alter was geben.

ich würd trotzdem überlegen, lieber in Puerto del Carmen zu wohnen.. zum Wettkampf kannste ja eben rüberfahren, ok, dafür bräuchte man ein Fahrzeug.., ist aber keine Weltreise :Lachen2:

Ich find P Blanca irgendwie furchtbar, ist aber eher ne Geschmackssache.

Dafri
13.11.2018, 09:45
Da Start und Ziel nun in Playa Blanca sind,bietet es sich natürlich perfekt an ,einfach aus dem Hotel zu gehen und am Start zu sein.


Das Hesperia Playa Dorada ist direkt am Schwimmstart . Ein schönes Hotel mit herrlichem Blick auf Fuertenventura ist das Iberostar Lanzarote Park.


Ob Playa Blanca oder Puerto del Carmen ist von der touristischen Seite her egal. Beides Orte des Massentourismus.


In Playa Blanca hat man zwei sehr schöne Buchten,ideal für Kinder.


Der Termin ist sehr gut vom 70.3 Lanzarote. Mit dem Brückenwochenende spart man etwas Urlaub.


Auf jeden fall ein lohnendes Herbst Rennen in Verbindung mit Afterrace hang loose.;)

slo-down
23.11.2018, 07:28
So Leute,

Thema ist durch, meiner einer Startet mit Kind und Kegel auf Lanzarote.
Jetzt geht es an die Hotelsuche.

Habt Ihr mir Empfehlungen ?

Princesa Yaiza Suite Hotel
H10 Lanzarote Princess
Hotel The Volcán Lanzarote
Hotel THe Mirador Papagayo
Hotel IBEROSTAR Lanzarote Park
Hotel Hesperia Lanzarote Playa Dorada

Die Hotels würden ggfs. in Frage kommen, die Einschlägigen Portale habe ich auch schon bemüht. Ggfs. habe ich aber eines Übersehen, bzw. könnt Ihr mir dazu etwas sagen.

Danke

slo-down
21.01.2019, 13:00
Spielt sonst noch einer aus dem Forum mit dem Gedanken dort zu starten ?
Ich habe mich mit Familie im H10 Lanzarote Princess einquartiert.

Kiwi03
21.01.2019, 13:49
Den Femes Hügel runter im Wettkampf stell ich mir übrigens auch fesch vor... den sollte man vorher mal abfahren, sonst gibt's das Gefühl von nem Bungee Sprung.. bin den vor ner Woche noch rauf...:Lachen2:

iChris
21.01.2019, 14:10
Den Femes Hügel runter im Wettkampf stell ich mir übrigens auch fesch vor... den sollte man vorher mal abfahren, sonst gibt's das Gefühl von nem Bungee Sprung.. bin den vor ner Woche noch rauf...:Lachen2:

Das ist doch ähnlich wie in Spa in der Eau Rouge Kurve. Nur wenige bleiben komplett auf dem Gas :Cheese:

Aber ich könnte mir vorstellen, dass viele absteigen müssten wenn die Strecke umgekehrt gefahren werden würde.

Kiwi03
21.01.2019, 14:23
Das ist doch ähnlich wie in Spa in der Eau Rouge Kurve. Nur wenige bleiben komplett auf dem Gas :Cheese:

Aber ich könnte mir vorstellen, dass viele absteigen müssten wenn die Strecke umgekehrt gefahren werden würde.

andersrum wärs wenigstens ne schöne Challenge.. ich denke das man da aus Sicherheitsgründen besser hoch, als runterfahren kann... :Huhu:

slo-down
21.01.2019, 14:45
Den Femes Hügel runter im Wettkampf stell ich mir übrigens auch fesch vor... den sollte man vorher mal abfahren, sonst gibt's das Gefühl von nem Bungee Sprung.. bin den vor ner Woche noch rauf...:Lachen2:

Na Danke du machst mir Mut :)

Kiwi03
21.01.2019, 15:01
Na Danke du machst mir Mut :)

geht schon, ist halt die steilste Rampe der Insel.. 18 % in der Spitze.. das flutscht dann da so runter.. :Cheese:

Ich hab da immer Schiss runter.. :Lachanfall:

slo-down
21.01.2019, 15:12
Naja, ich bin jetzt kein super guter Bergabfahrer aber wird schon gehen.
Wie iChris schon geschrieben hat, geht man halt ein wenig vom Gas. :D

Gibt ja hier im Allgäu mehr als genug steile Abfahrten zum üben :)
Ich freu mich aber richtig drauf.

Ich hab mir die Radstrecke bei Gpsies mal nachgebaut, etwas mehr als 900 HM auf 90 KM. Ist also voll in Ordnung. Der Wind wird ein Thema werden aber das wird schon gehen. Ich will ja nicht gewinnen :D

Wäre natürlich super wenn noch jemand aus dem Forum dabei wäre, wolltest nicht du starten ?

Kiwi03
21.01.2019, 16:03
ich bin im Oktober nicht da, nein. Erst im Mai und dann vermutlich wieder im Januar.. oder so.. :Lachen2:

slo-down
21.01.2019, 20:15
Schade, hätte bestimmt von so nem "alten" Hasen was lernen können ?
Auf was darf ich mich denn einstellen ?

Kenne Wiesbaden, Heilbronn, Kraichgau, Ulm. Die MD haben alle wesentlich mehr HM auf der Radstrecke.

Marsupilami
21.01.2019, 20:21
Schade, hätte bestimmt von so nem "alten" Hasen was lernen können ?
Auf was darf ich mich denn einstellen ?

Kenne Wiesbaden, Heilbronn, Kraichgau, Ulm. Die MD haben alle wesentlich mehr HM auf der Radstrecke.
Naja, auf den Kanaren kommt halt noch der Wind dazu. Ich sage immer, die Lanzarote-Radstrecken sind eigentlich auch nicht objektiv härter als andere, aber aufgrund der Bedingungen ist man halt etwas länger unterwegs als im windstillen Flachland, und DAS wiederum macht die Strecken dann etwas härter.

slo-down
21.01.2019, 20:25
@Marsupilani das ist schon ok. Dann nehm ich mir halt etwas mehr Zeit :)
Btw. ich seh gerade woher du kommst, bin das ein oder andere mal auch im Raum Feldkirch unterwegs.

Marsupilami
21.01.2019, 20:37
@Marsupilani das ist schon ok. Dann nehm ich mir halt etwas mehr Zeit :)
Btw. ich seh gerade woher du kommst, bin das ein oder andere mal auch im Raum Feldkirch unterwegs.
Cool, wo im Allgäu bist du denn zuhause? Im Westallgäu bin ich bald wieder sehr oft radelnd unterwegs... zumindest falls das Bike bis dahin nicht auf der Rolle festgewachsen ist..

slo-down
21.01.2019, 20:42
Mein Gebiet geht ganz grob. von Ulm bis Feldkirch. Bad Saulgau/Konstanz bis Kaufbeuren Schongau.

Und wie gesagt ab und an im Großraum Feldkirch / Dornbirn!

sabine-g
21.01.2019, 21:29
Der 18% Hügel ist halt ne Ausnahme.
Ansonsten sind die Steigungen alle eher sanft aber länglich.
Dazu kommt der Wind.
Im Grunde kann man da genauso schnell fahren wie beim Allgäu Triathlon ( 2x 18%) oder sonstwo — wenn es nicht besonders windig ist.
Schwimmen mit Neo ist eh schnell und laufen ist auch schnell, da flach.

slo-down
22.01.2019, 07:04
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Hieß es nicht man fährt die 18% runter, und nicht rauf ?
Wobei mir das auch egal ist :)

Marsupilami
22.01.2019, 07:27
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Hieß es nicht man fährt die 18% runter, und nicht rauf ?
Wobei mir das auch egal ist :)
Ja, die Rampe fährt man im Rennen runter. Aber z.B. die Strecke zu Beginn von Playa Blanca nach Yaiza hoch hat nicht viele Höhenmeter, aber bei "normaler Windrichtung" hast du da den Wind direkt von vorn, dann wird das zäh, obwohl es objektiv eher flach ist.

Sebastian100
04.10.2019, 18:35
Weis jemand warum das Schwimmen abgesagt wurde? Am Wind kann es doch nicht liegen?

slo-down
04.10.2019, 19:01
Wegen hoher Wellen die morgen angeblich zu erwarten sind.
Wobei die Berichte das nicht 100% wiedergeben .

Ich war die letzten beide Tage schwimmen und dasvwar Ackers machbar.
Viel interessanter wird es beim biken wenn der Wind so bläßt.

Bin schwer enttäuscht

Mirko
04.10.2019, 19:07
Bin schwer enttäuscht

Glaub ich. Unglaublich wie oft gefühlt das Schwimmen ausfällt in letzter Zeit. Irgendwas ist immer. :(

Hoffe ihr habt trotzdem Spaß morgen! :Blumen:

slo-down
04.10.2019, 19:13
Naja, viele sind schlechte Schwimmer. Da sagt man schneller etwas ab. Solange die Kohle stimmt. Ich hab keine Athleten gefunden der begeistert war / ist.
Vor allem wird es jetzt richtig voll die ersten Kilometer. Rollingstart am Strand und dann zur T1 totaler witz

Mirko
04.10.2019, 19:16
Oh man, kein Duathlon?

Der nächste Ironman also, der sich 0 Gedanken gemacht hat was passiert wenn das Schwimmen nicht klappt. Da wäre ich auch nicht gerade begeistert. :(

slo-down
04.10.2019, 19:29
Hier ist alles etwas verplant. Petsönlich finde ich ist das keine Werbung

qbz
04.10.2019, 19:32
Wirklich seltsam. Die Windprognose für morgen ist 4-5, relativ häufig auf Lanzarote, und da das Schwimmen wohl an der Playa Blanca stattfinden soll und der Wind aus N kommt und somit eher ablandig ist, sind eher wenig hohe Wellen zu erwarten, die an den Strand gelangen. Möglicherweise spielt auch die (WInd)Strömung vom Ufer weg eine Rolle, weshalb abgesagt wurde.

Sebastian100
04.10.2019, 19:47
Ja, aber der Wind kommt doch meistens aus Norden. Und die stärke laut Windguru ist auf keinen Fall abnormal.

Hafu
04.10.2019, 19:53
Wirklich seltsam. Die Windprognose für morgen ist 4-5, relativ häufig auf Lanzarote, und da das Schwimmen wohl an der Playa Blanca stattfinden soll und der Wind aus N kommt und somit eher ablandig ist, sind eher wenig hohe Wellen zu erwarten, die an den Strand gelangen. Möglicherweise spielt auch die (WInd)Strömung vom Ufer weg eine Rolle, weshalb abgesagt wurde.

Wellen sind wirklich überhaupt kein Problem. Und die ablandige Strömung ist harmlos. Bin gestern bei vergleichsweise starken Wind die Strecke abgeschwommen. Man erkennt an der geschwindigkeitskurve,dass man beim Rausschwimmen ein wenig schneller war als beim Zum Ufer schwimmen, aber so eine Strömung bewältigt auch jeder Brustschwimmer.

Das Problem ist, dass die Regierung der Kanaren eine Entscheidung für alle Inseln getroffen hat. Vor dem Club la Santa (=an anders gelegenen Küsten) war außerhalb der Lagune der Wellengang heute schon richtig heftig, aber da schwimmt man ja nicht.

Hafu
04.10.2019, 21:36
Bei den Profis gibt es jetzt morgen einen Massenstart bei den Profis ins Radfahren:Maso:

Noch nicht mal einen kleinen Auftaktlauf, der das Feld minimal auseinanderzieht, sondern alle rennen zu ihren Fahrrädern und fangen an reinzutreten.

Wie soll das funktionieren, dass sich so ein Feld in die Länge zieht und korrekte Abstände entstehen?

slo-down
04.10.2019, 22:00
Dein Sohn hat es doch geschrieben. Die ersten 19 km ist Windschattenfahren erlaubt ;)
Bei uns AK Athleten wird es nicht besser werden. 1000 Athleten die quasi gleichzeitig auf die Strecke gehen.

Dafri
05.10.2019, 08:49
Auf Instragram schreibt der Veranstalter,das sie keinen Einfluss auf das Schwimmverbot haben. Eine Entscheidung der Regierung.

carvinghugo
05.10.2019, 10:01
Ironman-Tracker:
"There has been a change in the lead right now, Frederic Funk just passed by Vandendriessche."

GO Fred!

moorii
05.10.2019, 10:42
Und Hafu führt auch in der AK

moorii
05.10.2019, 10:56
https://ironman-tv.com/ironman-70-3-lanzarote-live-2019-live-now%e2%96%baclub-la-santa-ironman-70-3-lanzarote-watch-ironman-70-3-lanzarote-2019-live-streaming-2019%facebooklivegameironman-70-3-lanzarote/

Fred führt weiterhin und ist gerade im Livestream zu sehen

moorii
05.10.2019, 11:20
Fred geht mit etwas über 2 Minuten Vorsprung auf die Laufstrecke

carvinghugo
05.10.2019, 11:21
Und Hafu führt auch in der AK

?
Hat er nicht mal in einem anderen Thread geschrieben, dass er Fred supported?

moorii
05.10.2019, 11:29
?
Hat er nicht mal in einem anderen Thread geschrieben, dass er Fred supported?
Keine Ahnung, auf jeden Fall ist er im Rennen. Support vorher muss reichen :Lachanfall:

marse
05.10.2019, 11:50
Sebastian Reinwand ist nicht gestartet? Der Tracker sagt “Waiting to start”.

moorii
05.10.2019, 12:07
Sebastian Reinwand ist nicht gestartet? Der Tracker sagt “Waiting to start”.

Ne ist er nicht!

Fred hält den Abstand auf heemeryck! Ich glaub er packt es. Noch 8 km

carvinghugo
05.10.2019, 12:19
Noch gut 3 km für Fred und weiter mit 1:25 Vorsprung!

carvinghugo
05.10.2019, 12:29
Hoffentlich wird der Zieleinlauf gezeigt.
Die letzten km war immer nur der Sprecher zu sehen.

Stefan
05.10.2019, 12:30
Die letzten km war immer nur der Sprecher zu sehen.
Kevin Mackinnon mit einem Dauerlobgesang auf FreFu :)

carvinghugo
05.10.2019, 12:34
TOLL jetzt ist Fred durchs Bild gelaufen!

Stefan
05.10.2019, 12:37
"Frederic Funk has just won the Ironman 70.3 Lanzarote in 03:35:00. Wow!!! What a great performance of the young German! Congrats!"

Gratulation an FreFu!!!

carvinghugo
05.10.2019, 12:42
Klasse!
Herzlichen Glückwunsch an FreFu zum ersten MD-Sieg und der Quali für die 70.3 WM 2020!

moorii
05.10.2019, 12:50
Herzlich Glückwunsch Fred! Starke Leistung!

Hafu ist auch gut dabei in seiner AK, 1 min Rückstand bei 7,6 km aber deutlich schneller unterwegs

carvinghugo
05.10.2019, 12:52
HaFu bei 7,6km nur noch 1:03 hinter dem AK-Führenden!
Läuft aktuell 16Sek/km schneller!

carvinghugo
05.10.2019, 13:13
51 Sek bei 12,9 km!
Gib Gas HaFu!

carvinghugo
05.10.2019, 13:26
Bei 17,7 km nur noch 24 Sekunden

Das gibt ein Sprintfinish für HaFu!

carvinghugo
05.10.2019, 13:35
Bei 18,1 km 24 Sekunden Vorsprung für Hafu.
Das ging aber etz schnell

carvinghugo
05.10.2019, 13:49
Herzlichen Glückwunsch an HaFu zum AK-Sieg!

na da geht es im nächsten Jahr bestimmt mit FreFu zur WM!

Thomas W.
05.10.2019, 14:40
Auf meiner App ist Hafu AK- zweiter.

Aber so oder so Herzlichen Glückwunsch :)

:Blumen:

MartinB.
05.10.2019, 14:40
Herzlichen Glückwunsch an HaFu zum AK-Sieg!

na da geht es im nächsten Jahr bestimmt mit FreFu zur WM!

Wie es aussieht, Platz 2 für HaFU. Durch den Start nach Reihenfolge der Startnummern, alle 45 Sekunden wurden 10 Sportler vom Schwimmstartbereich aus in die Wechselzone gelassen, war der ganze Wettkampf etwas unübersichtlich. Da konnte es sein, dass vergleichbar starke Sportler 45 Minuten von einander getrennt gestartet sind.

Wie auch immer saustark der HaFu!!!

carvinghugo
05.10.2019, 15:11
Wie es aussieht, Platz 2 für HaFU. Durch den Start nach Reihenfolge der Startnummern, alle 45 Sekunden wurden 10 Sportler vom Schwimmstartbereich aus in die Wechselzone gelassen, war der ganze Wettkampf etwas unübersichtlich. Da konnte es sein, dass vergleichbar starke Sportler 45 Minuten von einander getrennt gestartet sind.

Wie auch immer saustark der HaFu!!!

Das habe ich nicht bedacht!

JamesTRI
05.10.2019, 17:10
Aber auch interessant. In Köln vor kurzem das Desaster und hier bei Ironman reagiert man eben schnell und unbürokratisch & macht aus dem Wettkampf eben einen Bike & Run

slo-down
05.10.2019, 17:11
Die Bedienung heute waren auch echt krass. Riesen Respekt an Familie Funk

slo-down
05.10.2019, 17:12
Aber auch interessant. In Köln vor kurzem das Desaster und hier bei Ironman reagiert man eben schnell und unbürokratisch & macht aus dem Wettkampf eben einen Bike & Run

Naja, so easy war das nicht. Kommunikation war eher ausbaufähig

Hafu
05.10.2019, 17:58
So, kurz noch was Essen gewesen (Tortilla Espagnola und extra Portion Pommes, also fett und proteinreich) und jetzt sitzen wir in der Unterkunft und lassen das Rennen Revue passieren.
War unerwartet gut, nachdem Frederic und ich gestern Abend mächtig angefressen waren, als das Schwimmen überflüssigerweise gestrichen worden war. Wellengang und Strömung waren heute erwartungsgemäß null Problem, da die Bucht von Playa Blanca relativ windgeschützt ist. Aber es gab wohl eine Order der kanarischen Regierung an diesem Wochenende alle Open Water-Veranstaltungen abzusagen, so dass man das gegebene akzeptieren musste.

Das Radfahren war erwartungsgemäß viel schwieriger wegen des heftigen Windes als es das Schwimmen gewesen wäre und ich hatte echt Bedenken, ob ich mit meinem 90mm-China-Voderrad auf der Straße bleiben würde. Im Training zwei Tage vorher hatte ich zwei Fast-Stürze als bei Geschwindigkeiten von über 70 km/h der Lenker ins rhythmische Wackeln kam und ich daraufhin jeweils komplett abbremsen und eine Zeit lang stehen bleiben musste.

Ich hatte gestern dann noch mit der Flachzange einen Mini-Seitenschlag rauszentriert und die Bremsklötze neu ausgerichtet in der Hoffnung so das Aufschaukeln zu verhindern. Im Wettkampf kamen solche Ereignisse dann heute zum Glück nicht mehr vor, allerdings fehlte mir auch das Grundvertrauen in mein Setup, so dass ich die Hochgeschwindigkeitsabschnitte mit Rückenwind ohne Treten nur im Leerlauf absolvierte.

Dummerweise habe ich mich im Wettkampf auch noch bei km 42.5 verfahren, als ich vermutlich das Amateurfeld anführte oder ziemlich weit vorne lag und vor und hinter mir niemanden mehr sah. Streckenmarkierung und Streckenposten waren an dem Kreisverkehr noch nicht so richtig wach und hätten mir evt. Mal hinterherbrüllen können...:(

Nach ein paar Kilometern, als ich am nächsten Kreisverkehr keinen Posten sah und auch keine Schilder, beschloss ich umzudrehen und zurück zu fahren. Mit 7 sinnlos vergeudeten Minuten kam ich dann wieder auf die Strecke zurück, ärgerte mich über meine schlechte Streckenkenntnis und absolvierte die restliche Radstrecke mit Wut im Bauch und konnte zumindest noch einige verlorene Plätze wieder gut machen.

Als mir dann aber bei km 60 Frederic mit dem Kameramotorrad entgegenkam, besserte sich die Laune schlagartig und wurde noch besser, als danach eineinhalb Minuten erstmal keine Verfolger kamen und erst dann die Gruppe mit Heymerick, (meinem Rennfavoriten) VandenDriesche und noch einem Fahrer, den ich nicht erkannte, entgegenkam.

Laufen war dann O.K., Nicht super aber auch ohne Einbruch. Highlight war das Ende meiner ersten Laufrunde, als Frederic mich überholte. Und immer noch in Führung lag!!!!

Eigentlich hatte ich befürchtet, dass in der Verfolgergruppe Kräfte gespart wurden und einer der Topläufer dort ihn noch bei der Hitze überlaufen würde. Aber die harte, windige Radstrecke hatte heute wohl alle gefordert und Kraft gekostet.

Danach hätte ich am liebsten aufgehört und im Ziel den ersten großen Profisieg von Junior mitgefeiert.

Aber so etwas macht man nicht und deshalb bin ich dann auch noch meine restlichen drei Runden zu Ende gelaufen und habe mir die Gratulationen aufgespart.

Fazit zum Ironman 70.3 Lanzarote: hammerharte Radstrecke ohne Windschattenproblematik, einige organisatorische Ungenauigkeiten (z.B. Wie so oft zu wenig Dixies), die nicht zur Hochpreispolitik beim Startgeld passen, aber dafür eben auch traumhafte Landschaften. Die Radstrecke führt ja abgesehen vom Mirador dem Rio an a!len Hotspots der Insel vorbei und ich war schon immer der Meinung, dass die Lavafelder und Vulkane von Lanzarote irgendwie noch schöner, pittoresker, die Ortschaften gepflegter als in Kona sind.

Meine Strava-Daten von Radfahren sind hier (https://www.strava.com/activities/2764752973/segments/68973500689)

slo-down
05.10.2019, 18:27
Harald hat was den wk angeht zu 100% recht.
Leider gab es auch kein Eis auf der Laufstrecke und zu wenig Schwämme.

Was dir im Training passiert ist, hatte ich heute kurz Bach den Kreisverkehr von Renes runter. Mich hat ne Böhe erwischt und das Rad hat sich aufgeschaukelt und ich konnte die Landschaft abseits der Straße näher begutachten.

Zum Glück ist aber nichts passiert.
Die Felgen Eiern halt etwas.

triconer
05.10.2019, 18:29
Wow, nicht nur im Rennen, auch im Bericht schreiben sehr flott;)
Ich habe heute zwei Funks die Daumen gedrückt und jeweils zwei spannende Rennen, vor allem die Läufe, als Gegenleistung sozusagen, bekommen.

Glückwunsch zu Euren Rennen und feiert ordentlich.:Blumen:

longtrousers
05.10.2019, 18:42
Glückwunsch mit Euren Ergebnissen. Super gemacht. Warum hast du kein niedrigeres Vorderrad mitgenommen?

merz
06.10.2019, 11:00
Presseschau: ein Bericht unter vielen aber mit coolem Bild

https://www.slowtwitch.com/News/Pallant_Funk_take_windy_Lanzarote_70.3_7444.html

m.

Mirko
06.10.2019, 12:00
Super Frefu und Hafu! Glückwunsch!

Hafu
06.10.2019, 15:46
Glückwunsch mit Euren Ergebnissen. Super gemacht. Warum hast du kein niedrigeres Vorderrad mitgenommen?

Dummheit:Maso:


Muss man so sagen. Ich hätte ein Syntace-60mm-Vorderrad (Koma-erprobt und ziemlich windunsensibel) und auch noch ein Zipp-40mm- Vorderrad als Alternative daheim gehabt und hätte auch noch Platz in der Radtasche für ein Ersatzrad gehabt.

Ich hatte mich wegen der Windempfindlichkeit, den vielen Höhenmetern und dem leichteren Zerlegen und Zusammenbauen ohnehin gegen mein Giant und für das Feld B2 entschieden.

Im Wettkampf war der Wind dann auch tatsächlich so stark wie in der einschüchternden Trainingsfahrt zwei Tage zuvor, aber da man zum Korrigieren bei Windbojen auf den großteils vollgesperrten Straßen die volle Straßenbreite ohne Angst vor Gegenverkehr zur Verfügung hatte, war das Radfahren zwar schwierig und erforderte viel Konzentration, aber es war machbar.

Alteisen
06.10.2019, 16:15
Dummheit:Maso:


Muss man so sagen. Ich hätte ein Syntace-60mm-Vorderrad (Koma-erprobt und ziemlich windunsensibel) und auch noch ein Zipp-40mm- Vorderrad als Alternative daheim gehabt und hätte auch noch Platz in der Radtasche für ein Ersatzrad gehabt.



Was ihr nicht alles austestet.... :Cheese:

Glückwunsch an den Junior und seinen "Radmechaniker"

longtrousers
06.10.2019, 17:22
Im Wettkampf war der Wind dann auch tatsächlich so stark wie in der einschüchternden Trainingsfahrt zwei Tage zuvor, aber da man zum Korrigieren bei Windbojen auf den großteils vollgesperrten Straßen die volle Straßenbreite ohne Angst vor Gegenverkehr zur Verfügung hatte, war das Radfahren zwar schwierig und erforderte viel Konzentration, aber es war machbar.

Stimmt das war auch meine Erfahrung auf Lanzarote. Bei ungesperrten Straßen hat man nur einen schmalen Streifen zur Verfügung und das kann in der Abfahrt bei Windböen beängstigend sein. Ich hatte, auch im Rennen, Fahrradhandschuhe an, was in den Abfahrten mit dem glitschigen Zeitfahrlenker zusätzlichen Halt gab.

zahnkranz
06.10.2019, 18:44
Wenn sich ein Fahrrad aufschaukelt, auch wenn es blöd klingt: ruhig bleiben, nicht verkrampfen, und das Bein gegen das Oberrohr lehnen. Das dämpft ungemein und die Schwingungen hören sehr schnell auf.

Glückwunsch Euch beiden!

spanky2.0
19.03.2023, 19:09
Gestern waren es ziemlich harte Bedingungen beim IM 70.3 auf Lanzarote. Im Grunde der Tag mit dem stärksten Wind der letzten 2 Wochen.

Mit Blick auf die Pro Startlisten hatte ich bei den Damen schon fast sicher mit einem Sieg von Anne Haug gerechnet - sie hat dann auch gewonnen.

Aber dass bei den Männern ein Justus Nieschlag gewinnt, obwohl sehr starke Jungs wie Baekkegard (5) und Heemeryck (6) gestartet sind, war schon ziemlich stark. :Blumen:
Und auf Platz 4 noch ein Deutscher namens Rico Bogen - von dem hatte ich bislang noch gar nichts gehört, was natürlich nicht unbedingt etwas zu bedeuten hat. :Cheese:
(PS: Andi Dreitz wurde 24ter)

iChris
19.03.2023, 19:26
Gestern waren es ziemlich harte Bedingungen beim IM 70.3 auf Lanzarote. Im Grunde der Tag mit dem stärksten Wind der letzten 2 Wochen.

Mit Blick auf die Pro Startlisten hatte ich bei den Damen schon fast sicher mit einem Sieg von Anne Haug gerechnet - sie hat dann auch gewonnen.

Aber dass bei den Männern ein Justus Nieschlag gewinnt, obwohl sehr starke Jungs wie Baekkegard (5) und Heemeryck (6) gestartet sind, war schon ziemlich stark. :Blumen:
Und auf Platz 4 noch ein Deutscher namens Rico Bogen - von dem hatte ich bislang noch gar nichts gehört, was natürlich nicht unbedingt etwas zu bedeuten hat. :Cheese:
(PS: Andi Dreitz wurde 24ter)


Naja wenn Emma Pallant nicht über Nacht krank geworden wäre hätte ich den Haug Sieg nicht mit fast sicher eingeplant :Huhu:

spanky2.0
19.03.2023, 20:10
Naja wenn Emma Pallant nicht über Nacht krank geworden wäre hätte ich den Haug Sieg nicht mit fast sicher eingeplant :Huhu:

Da hast du natürlich recht. Davon hatte ich nichts mitbekommen.

flachy
20.03.2023, 19:07
...
Und auf Platz 4 noch ein Deutscher namens Rico Bogen - von dem hatte ich bislang noch gar nichts gehört, was natürlich nicht unbedingt etwas zu bedeuten hat. :Cheese:
(PS: Andi Dreitz wurde 24ter)

Aloha Champ,
der junge Leipziger ist Jahrgang 2000 und mit einer PB von ca. 17 Minuten @1500m sowie Sub 9@800m im Becken ein exzellenter Schwimmer.
Sehr motiviertes Familien-Team, gemeinsam mit seiner Schwester unterwegs. Er startet wohl auch in der 1. BL (Team Berlin) und macht einen Mix vom Sprint bis hoch zur MD.
Der Traum von Olympia ist wahrscheinlich nicht mehr so realistisch, da es Beide nicht in den aktuellen Perspektiv-Kader des Verbands geschafft haben.
Ich vermute, wir werden den Namen jetzt regelmäßiger bei diversen MD's im Profi-Feld finden.
Hier gäbe es für die totalen Nerds noch etwas auf die Ohren... (https://open.spotify.com/episode/2DEuzqX0Gy6AUcTd8DFh84?si=G5CjqYl_TmewZLP53w81cw)