PDA

Vollständige Version anzeigen : Aerolenker Rennrad nicht kompartibel mit mechanischer Schaltung?


Michi1312
28.09.2017, 13:46
Frage an die Mechaniker unter euch:

Folgender Lenker wäre mir ins Auge gestochen:

https://r2-bike.com/3T-Lenker-Aeronova-Pro-Rennrad-318-mm-x-420-mm

Nun habe ich gesehen, dass hier folgendes erwähnt wird:

"HINWEIS:
Die Pro Variante ist nicht kompatibel mit Shimano Dura Ace 9000 Shiftern, Ultegra 6800 Shiftern, Shimano 105 6800 Shiftern sowie Sram Shiftern für hydraulische Bremsen."

Ich habe aktuell eine (mechanische) Shimano Ultegra 6800 Schaltgruppe.
Heisst dass, das die Schalthebeln auf diesem Lenker nicht montiert werden können? :confused:
Wenn ja, wieso?
Oder interpretiere ich den Satz falsch und das bezieht sich der Satz nur auf hydraulische Bremsen?

Bei den Carbon-Lenkermodellen steht jedenfalls nichts davon.
Wo liegt da der Unterschied?

Danke für die Aufklärung.
:Blumen:

sabine-g
28.09.2017, 13:50
es geht.
Aber nur mit viel Gewürge.
Ich bin den Lenker so 2 Jahre gefahren, danach wechsel auf SRAM eTap.
Problem sind die Schaltzüge der Shimano Gruppen.

popolski
28.09.2017, 14:26
Der ist auch bockenschwer...

Michi1312
28.09.2017, 14:35
es geht.
Aber nur mit viel Gewürge.
Ich bin den Lenker so 2 Jahre gefahren, danach wechsel auf SRAM eTap.
Problem sind die Schaltzüge der Shimano Gruppen.

Also wäre dieser hier passender bzw. problemloser:

https://r2-bike.com/3T-Lenker-Aeronova-Team-Stealth-Rennrad-318-mm

Weisst du auch den näheren Hintergrund? Was da Probleme bereitet?
Montage würd ich so und so fachmännisch machen lassen...

Michi1312
28.09.2017, 14:37
Anders gefragt:

Ich überlege mir einen Aerolenker zu gönnen....
Auf den müssen aber die Tria-Aufleger drauf, braucht also einen breiteren Klemmbereich....und muss eben für die mechanische Schaltgruppe passen...

Auswahl ist nicht allzu groß.....
Gibt's da irgendwelche Vorschläge welcher sonst noch passen würde?

captain hook
28.09.2017, 14:54
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/equipment/fahrradkomponenten/fahrradlenker/bontrager-xxx-aero-handlebar/p/11289/?colorCode=greydark

Für Auflieger zugelassen.

Michi1312
28.09.2017, 15:04
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/equipment/fahrradkomponenten/fahrradlenker/bontrager-xxx-aero-handlebar/p/11289/?colorCode=greydark

Für Auflieger zugelassen.

schaut gut aus - überschreitet aber meine preisliche schmerzgrenze deutlich :Cheese:

captain hook
28.09.2017, 15:07
schaut gut aus - überschreitet aber meine preisliche schmerzgrenze deutlich :Cheese:

Gibt halt nicht viel Auswahl bei Aero und Freigabe für Auflieger.

Michi1312
28.09.2017, 15:10
Gibt halt nicht viel Auswahl bei Aero und Freigabe für Auflieger.

stimmt....
3T hat da noch am ehersten die meisten Modelle...

bergflohtri
28.09.2017, 15:13
schaut gut aus - überschreitet aber meine preisliche schmerzgrenze deutlich :Cheese:

Gibt es den in der aluvariante nicht auch um einiges günstiger

captain hook
28.09.2017, 15:17
stimmt....
3T hat da noch am ehersten die meisten Modelle...

Oder der Rest ist halt nicht günstig. Bei Pro gibts zB für die Lenker/Vorbaukombi (sehr schick) einen extra Auflieger mit pfiffigen Befestigungssystem und coolem Auflieger. Aber zu welchem Preis... :(

Wobei der 3TTT ja auch nicht geschenkt ist.

captain hook
28.09.2017, 15:17
Gibt es den in der aluvariante nicht auch um einiges günstiger

doch

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/equipment/fahrradkomponenten/fahrradlenker/bontrager-race-lite-aero-handlebar/p/11292/?colorCode=black

sabine-g
28.09.2017, 15:18
Also wäre dieser hier passender bzw. problemloser:

https://r2-bike.com/3T-Lenker-Aeronova-Team-Stealth-Rennrad-318-mm

Weisst du auch den näheren Hintergrund? Was da Probleme bereitet?
Montage würd ich so und so fachmännisch machen lassen...

der hat dasselbe Problem, welches ist:

der Schalt-Außenzug läuft so aus dem Shimano STI, dass er nicht vernünftig in das Loch im Lenker eingefädelt werden kann, nur mit viel Gewürge.
Man muss ihn dazu ein wenig auf kleinem Stück biegen, was schwierig ist, da Schaltzüge relativ unflexibel sind.
Mit Nokons vielleicht einfacher machbar....

captain hook
28.09.2017, 15:21
der hat dasselbe Problem, welches ist:

der Schalt-Außenzug läuft so aus dem Shimano STI, dass er nicht vernünftig in das Loch im Lenker eingefädelt werden kann, nur mit viel Gewürge.
Man muss ihn dazu ein wenig auf kleinem Stück biegen, was schwierig ist, da Schaltzüge relativ unflexibel sind.
Mit Nokons vielleicht einfacher machbar....

Erfahrungsberichten nach soll das übrigens beim Enve SES auch so sein.

Ich hab nen Zipp, aber der ist nicht aufliegertauglich.

Michi1312
28.09.2017, 17:53
wie wäre es mit dem?

https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=45994;menu=1000,4,133,31;m id%5B101%5D=1;pgc%5B20497%5D%5B20544%5D=1;pgc%5B21 %5D=116

Mein jetziger Lenker ist "schmale" 46cm breit...überlege ja ernsthaft auf 42cm umzusteigen (wäre genau der Abstand zwischen meinen Schultergelenken)....das lenkverhalten wird dadurch aber dadurch deutlich giftiger oder?