PDA

Vollständige Version anzeigen : Wunde Füsse - und nun?


merz
04.10.2017, 13:56
Sand im Schuh, nasse Füsse, keine Socken und Laufen:

Jetzt habe ich zahllose kleinere und größere wunde Stellen am Fuss (nicht an der Sohle), alles oberflächlich, alles heilt natürlich schon (auch wenn Socken an/aus immer wieder den Heilungsprozess stören), schon klar.

Aber es nervt schon - gibt es irgendetwas Eurer Erfahrung nach, daß hier den Heilungsprozess unterstützen kann?

Danke.

m.

(nicht so idiotisch sein, ohne Socken zu laufen, wäre sicherlich die Langzeitmaßnahme, die am meisten bringt :dresche )

Su Bee
04.10.2017, 19:18
Meine schnellste Hilfe ist eine - recht teure - Salbe aus der Apotheke:
Desitin.
Kann man auch auf nässende Wunden schmieren, stinkt aber leider dafür nach Lebertran.
Wird auch bei wundgelegenen Patienten verwendet.
Das enthaltene Zinkoxid gibt einen zusätzlichen Schutzfilm um die nächste Reibung aufzufangen.

Gute Besserung!

JumpungJackFlash
04.10.2017, 21:46
(nicht so idiotisch sein, ohne Socken zu laufen, wäre sicherlich die Langzeitmaßnahme, die am meisten bringt :dresche )

Falls Du weiter idiotisch sein möchtest ( was bei den vielen Normalen ggf. der bessere Weg ist...... okay off topic.....) ich nehme gerne https://www.dm.de/balea-hirschtalg-fusscreme-p4010355991140.html

Kleinere Wunden versorge ich mit "Calendumed"
:Blumen:

tria ghost
05.10.2017, 07:31
Einfache Zink-Wundsalbe vom DM etc. hilft da auch recht gut.
Gut gegen "nässende"/offene Wunden a la Blasen oder Wolf.
Hilft auch gut bei Abschürfungen.
Gegen größere Blasen/Stellen Compeed Blasenpflaster für die Füße - die Wunderwaffe.

raffiii
24.01.2018, 15:27
Und um das in Zukunft zu vermeiden, benutz am besten Hirschtalg !
Mach das auf die besonders anfälligen Stellen rauf :)

LoLa
12.03.2018, 13:15
Oh das habe ich auch so gemacht, das ist nicht schön. Hab auch so eine salbe aus dem DM, ist nicht schlecht. Ich frage mich wie ich auf die Idee kam ohne Socken? Mensch waren das schmerzen danach.

tria ghost
12.03.2018, 14:22
Compeed Blasenflaster wo möglich (keine Schmerzen, geht von Alleine ab, wenn alles ok ist) - ansonsten ne Zink-Heilsalbe von DM - die ist echt gut bei Scheuerwunden und Wolf.