PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutsches Leistungsschwimmabzeichen


FlyLive
29.11.2017, 09:52
Alter Hut - für mich Brandneu, da ich die Anforderungen und Stufen gestern erst, beim stöbern entdeckt habe.

Wäre eine ziemlich schöne Sache, wenn man sich so ein Goldenes Schwimmabzeichen irgendwann erschwimmen könnte. Hand aufs Herz - Wer sieht Chancen auf Gold, Silber oder Hai ?

Silber wäre für mich in Aussicht. Einziges Bedenken hätte ich beim Rückenkraulschwimmen. Das strengt mich immer ziemlich an und nach einer geschwommenen Bahn, wechsle ich lieber zum erholsamen Brustschwimmen.
Beim Brustschwimmen auf Zeit müsste ich aber auch extrem schuften um die Anforderungen zu erfüllen.
Salto vom 1er - :dresche Bin doch keine 22einhalb mehr. Dann lieber Köpper vom 3er.



Deutsches Leistungsschwimmabzeichen "Hai" :Ertrinken:
Leistungen:

50 m Brustschwimmen unter I :00 Min.
50 m Kraulschwimmen unter 0:50 Min.
50 m Rückenkraulschwimmen unter 1:00 Min.
Kopfsprung aus 3 m Höhe oder Salto vorwärts aus 1 m Höhe
25 m Wasserballdribbeln


Deutsches Leistungsschwimmabzeichen Silber :Huhu:
Leistungen:

100 m Brustschwimmen unter 1:55 Min.
100 m Kraulschwimmen unter 1 :40 Min.
100 m Rückenkraulschwimmen unter 1:50 Min.
100 m Lagenschwimmen ohne Zeitlimit
400 m Freistilschwimmen unter 10:OO Min.
Kopfsprung vorwärts aus 3 m Höhe
Salto vorwärts aus 1 m Höhe
25 m Wasserballdribbeln unter 0:25 Min.


Deutsches Leistungsschwimmabzeichen Gold :cool:
Leistungen:

100 m Brustschwimmen unter 1:35 Min. (Männer), 1:45 Min.(Frauen)
100 m Kraulschwimmen unter ! :20 Min. (Männer), 1 :30 Min. (Frauen)
100 m Rückenkraulschwimmen unter 1:35 Min. (Männer), 1:45 Min. (Frauen)
50 m Schmetterlingsschwimmen unter 0:40 Min. (Männer), 0:45Min. (Frauen)
400 m Kraulschwimmen unter 7:00 Min. (Männer), 8:00 Min. (Frauen)
Kopfsprung aus 3 m Höhe
Salto aus 1 m Höhe
50 m Wasserballdribbeln unter 1 :00 Min.

FlyLive
29.11.2017, 10:01
Wasserballdribbeln :confused:

Wie das aussieht, kann ich nicht sagen. Ich habe gerade mal nach einem Video geschaut, aber nichts gefunden. Nichts eindeutiges.

Kennt das jemand ?

Gerade ein Bild dazu gefunden. Tatsächlich mit Ball kraulen. *Erstaunt*

https://www.mobilesport.ch/wp-content/uploads/2013/07/L_F3_9.SJ_A_T3.png

noam
29.11.2017, 10:07
Du schwimmst halt Kraul und treibst dabei mit erhobenem Kopf einen Wasserball auf deiner Bugwelle vor dir her

schnodo
29.11.2017, 10:07
Wasserballdribbeln :confused:

...

Kennt das jemand ?

Schau mal hier: WaterPolo 4U - dribbling introduction (https://youtu.be/dWO8DMhtWzY?t=55)

Ich denke, Silber wäre drin. Probleme hätte ich beim Brustschwimmen, das schwimme ich immer mit Delphinbeinschlag, aber vermutlich halten meine Knie 100 m Froschbeinschlag durch.

Und nach meiner Erfahrung beim Sprung in den See in Kanada weiß ich, dass ich den Sprung vom Dreier lange Zeit üben sollte, damit ich mir nicht wieder fast die Wirbelsäule breche. ;)

PS: Wobei, die 25 Sekunden fürs Wasserballdribbeln kommen mir schon sportlich vor. Müsste aber mit etwas Übung dennoch drin sein.

FlyLive
29.11.2017, 10:12
Du schwimmst halt Kraul und treibst dabei mit erhobenem Kopf einen Wasserball auf deiner Bugwelle vor dir her


Schau mal hier: WaterPolo 4U - dribbling introduction (https://youtu.be/dWO8DMhtWzY?t=55)

Oh ja - Danke.

Ich bin verwundert, das so etwas im Schwimmabzeichen ein Rolle spielt.

Als ich die Leistungen zum Abzeichen las, dachte ich eher an Kraulbeinschlag oder an Aquajoggen ohne Hilfsmittel. Auch an Wassertreten.

Mit Ball hätte ich nicht gedacht.

MattF
29.11.2017, 10:16
Deutsches Leistungsschwimmabzeichen "Hai" :Ertrinken:
Leistungen:

50 m Brustschwimmen unter I :00 Min.


Daran würde ich scheitern.

Den Rest trau ich mir in allen Kategorien zu.

FlyLive
29.11.2017, 10:20
Und nach meiner Erfahrung beim Sprung in den See in Kanada weiß ich, dass ich den Sprung vom Dreier lange Zeit üben sollte, damit ich mir nicht wieder fast die Wirbelsäule breche. ;)



Ich glaubte bis vor 3 Minuten, man könne zwischen 3mKöpper und 1erSalto wählen. Das ging wohl vor Jahren auch - inzwischen ist beides erforderlich :( .

Salto würde ich mit einem Premierensprung bei der Prüfung machen. Wenn ich das übe, schaffe ich es nicht mehr zur Prüfung :Lachen2: .

runningmaus
29.11.2017, 10:22
Seepferdchen
Frühschwimmer
Leistungen:
Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen
Herausholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser


Seehund Trixie
Vielseitigkeitsabzeichen
Leistungen:

25 m Brustschwimmen
25 m Rücken- oder Kraulschwimmen
15 m dribbeln mit Wasserball im Wasser
Kopfsprung vorwärts
10 m Streckentauchen
1 Rolle vorwärts vorwärts oder rückwärts um die Quer- oder Längsachse im Wasser


Vielleicht sollten wir noch die Anforderungen "Gold" in den Disziplinen Schwimmen fürs normale Sportabzeichen dazufügen ;)
Die schaff ich nämlich .... :)
http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/materialien/

:Huhu:

schnodo
29.11.2017, 10:27
Ich glaubte bis vor 3 Minuten, man könne zwischen 3mKöpper und 1erSalto wählen. Das ging wohl vor Jahren auch - inzwischen ist beides erforderlich :( .

Ich habe sogar ein Foto vom Lake Herbert gefunden. Das war das Brett, das mir wochenlagen Rückenschmerzen beschert hat. Das sieht nach deutlich weniger als 3 m aus. :Lachen2:

http://static1.squarespace.com/static/554a9217e4b00e77519074d6/5570e08ee4b0c2ab8013ce4d/5570e486e4b0c2ab8014189a/1433461894642/S5C9652.jpg

Salto würde ich mit einem Premierensprung bei der Prüfung machen. Wenn ich das übe, schaffe ich es nicht mehr zur Prüfung :Lachen2: .

Da würde ich auf den Erfahrungsschatz in der Familie zurückgreifen und meine Gattin nötigen, mir das solide beizubringen. Für irgendwas muss es ja gut sein, dass sie in ihrer Jugend Leistungsturnerin war. :)

FlyLive
29.11.2017, 10:27
Daran würde ich scheitern.

Den Rest trau ich mir in allen Kategorien zu.

In den Ausführungsbestimmungen stehen einige Regeln.
Es scheint immer ein Startsprung erlaubt zu sein - das hilft schon mal für die ersten 10-12m.

Ansonsten ......

Wassertiefe
Schwimmprüfungen dürfen nur dort abgenommen werden, wo die Wassertiefe die Körpergröße des Prüflings überschreitet.

Startsprung
Der Sprung vom Beckenrand muss ins tiefe Wasser erfolgen. Deutliches Abspringen und vollständiges Eintauchen sind notwendig.

:)

FlyLive
29.11.2017, 10:34
Seepferdchen
Frühschwimmer
Leistungen:
Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen
Herausholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser

Vielleicht sollten wir noch die Anforderungen "Gold" in den Disziplinen Schwimmen fürs normale Sportabzeichen dazufügen ;)
Die schaff ich nämlich .... :)
http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/materialien/

:Huhu:

Seepferdchen ist ja echt sehr süß :liebe053: .

Wir sind ja im Schwimmen und dann sollte es wenigstens der Nachweis der Schwimmfertigkeit sein.

http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fileadmin/user_upload/sportabzeichen.de/downloads/Materialien/2017/Schwimmnachweis_2017.pdf

runningmaus
29.11.2017, 11:24
die Schwimmfertigkeit bekomme ich hin :)
≥12 Jahre: 200 m Schwimmen in maximal 11 Min. (am Stück und ohne Unterbrechung)

oder

15 Min. Dauerschwimmen (im offenen Gewässer möglich), wobei eine offensichtliche Fortbewegung im Wasser ersichtlich sein muss :Lachanfall:

oder

100 m Kleiderschwimmen in höchstens 4 Min. mit anschließendem Entkleiden im Wasser gemäß Ausführungsbestimmungen der DLRG bzw. Wasserwacht im DRK für diese Übung

Sikor
29.11.2017, 14:05
Deutsches Leistungsschwimmabzeichen Silber :Huhu:
Leistungen:

100 m Brustschwimmen unter 1:55 Min.
100 m Kraulschwimmen unter 1 :40 Min.
100 m Rückenkraulschwimmen unter 1:50 Min.
100 m Lagenschwimmen ohne Zeitlimit
400 m Freistilschwimmen unter 10:OO Min.
Kopfsprung vorwärts aus 3 m Höhe
Salto vorwärts aus 1 m Höhe
25 m Wasserballdribbeln unter 0:25 Min.
Ich habe zwar nie Kopfsprung aus 3m gemacht, aber ich werde es schaffen :Lachen2:
Sonst sollte ich keine Probleme haben.


Deutsches Leistungsschwimmabzeichen Gold :cool:
Leistungen:

100 m Kraulschwimmen unter ! :20 Min. (Männer), 1 :30 Min. (Frauen)
100 m Rückenkraulschwimmen unter 1:35 Min. (Männer), 1:45 Min. (Frauen)
50 m Schmetterlingsschwimmen unter 0:40 Min. (Männer), 0:45Min. (Frauen)

Ich muss diese 3 Tests zuerst irgendwann machen :Cheese:
Kraul in 1:20 soll eigentlich gehen, aber Rücken und Delphi bin ich noch nie auf Zeit geschwommen.

Su Bee
29.11.2017, 17:27
Ich glaub ich habe mich noch nie IM Wasser entkleidet.
Das ist definitiv ein wesentlicher Punkt den ich versäumt habe.

Springen - nun ja - bei Höhenangst immer recht problematisch, aber vielleicht stößt mich ja jemand vom Brett, dann wäre das auch erledigt. Die Körperspannung ist ab dem 1m-Brett definitivsowasvonvorhanden x-(

Wäre mal ne witzige und spannende Sache (sobald man mich wieder ins Wasser lässt)

FlyLive
29.11.2017, 21:32
Ich muss diese 3 Tests zuerst irgendwann machen :Cheese:
Kraul in 1:20 soll eigentlich gehen, aber Rücken und Delphi bin ich noch nie auf Zeit geschwommen.

Gold:
Schmetterling 50m in Max.40 Sekunden - in einem 25m Becken ist für mich nicht zu schaffen.
Ich garantiere auch den Rückenkraul zu versemmeln.
Beim Kraul für Gold sehe ich eine minimale Chance - garantiere danach aber unansprechbar zu sein. :Maso:

FlyLive
29.11.2017, 21:40
Ich glaub ich habe mich noch nie IM Wasser entkleidet.

Wäre mal ne witzige und spannende Sache (sobald man mich wieder ins Wasser lässt)

Das entkleiden ist wahrscheinlich Part der Selbstrettung. Ohne Klamotten schwimmt es sich leichter. Ich gehe mal davon aus, das man die Prüfung im Judoanzug macht. Glaub den Badeanzug darfst anbehalten.;)

Witzig und spannend ?
Was meinst Du damit ? Wenn Du das Abzeichen absolvieren meinst, bin ich auch neugierig.

Gut möglich, das ich das mal mache :Lachen2:

ph1l
30.11.2017, 09:06
Deutsches Leistungsschwimmabzeichen Gold :cool:
Leistungen:

100 m Brustschwimmen unter 1:35 Min. (Männer), 1:45 Min.(Frauen)
100 m Kraulschwimmen unter ! :20 Min. (Männer), 1 :30 Min. (Frauen)
100 m Rückenkraulschwimmen unter 1:35 Min. (Männer), 1:45 Min. (Frauen)
50 m Schmetterlingsschwimmen unter 0:40 Min. (Männer), 0:45Min. (Frauen)
400 m Kraulschwimmen unter 7:00 Min. (Männer), 8:00 Min. (Frauen)
Kopfsprung aus 3 m Höhe
Salto aus 1 m Höhe
50 m Wasserballdribbeln unter 1 :00 Min.


Zwischen 400m Kr in 7 Minuten und 50m schmetterling in 40sec liegen schwimmtechnnisch welten.


Salto und Schmetterling könnte schwierig werden. den rest trau ich mir ohne weiteres zu.

uruman
30.11.2017, 09:31
Zwischen 400m Kr in 7 Minuten und 50m schmetterling in 40sec liegen schwimmtechnnisch welten.




Ist mir klar dass zwei Grundverschiedene Belastung sind ,aber was meinst du genau ?

Su Bee
30.11.2017, 09:51
Das entkleiden ist wahrscheinlich Part der Selbstrettung. Ohne Klamotten schwimmt es sich leichter. Ich gehe mal davon aus, das man die Prüfung im Judoanzug macht. Glaub den Badeanzug darfst anbehalten.;)
Judoanzug klingt definitiv besser wie Alltagskleidung.
Und den Badeanzug lasse ich sehr gerne an O:-)

Witzig und spannend ?
Was meinst Du damit ? Wenn Du das Abzeichen absolvieren meinst, bin ich auch neugierig.

Gut möglich, das ich das mal mache :Lachen2:

Ich hab vor noch nicht allzulanger Zeit auch mal wieder das Sportabzeichen gemacht.
Das war auch spannend.
So nach 30 Jahren mal wieder in den Sand hoppsen, irgendwelche Fluggeräte abschicken etc.

Aber irgendein Schwimmabzeichen habe ich noch nie gemacht.
Neue Ziele haben immer etwas inspirierendes.

schnodo
30.11.2017, 09:56
Ist mir klar dass zwei Grundverschiedene Belastung sind ,aber was meinst du genau ?

Was ph1l genau meint, weiß ich nicht, aber neugierig geworden habe ich mal nachgeschaut, was denn da nicht in Ordnung sein könnte. (Außer, dass ich schon beim Kraulen keine 40 Sekunden packe.)

Wenn man die Weltrekorde auf der Langbahn bei den Männern als Maßstab anlegt, so darf man bei den 50 m Schmetterling 1,78-mal so lange brauchen und bei den 400 m Kraul 1,9-mal.

Müssten die 400 m auch innerhalb von Faktor 1,78 geschafft werden, dürfte man sich statt glatten sieben Minuten nur noch 6:31 Zeit lassen. Knapp 30 Sekunden mehr oder weniger auf 400 m ist schon eine Hausnummer.

Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet. :Lachen2:

uruman
30.11.2017, 10:28
mmmh ob 6.31 passender ist, keine Ahnung ,

mit Sicherheit 40s schmettern und 7min durchhalten spricht verschiedene shwimm Typen an

ph1l
30.11.2017, 12:12
400m unter 7 min schafft eigentlich fast jeder mit "aufs wasser dreschen".

50m Schmetterling "sauber" ohne rausgepfiffen zu werden ist - finde ich zumindest - technisch und kraftmässig deutlich anspruchsvoller.

MatthiasR
30.11.2017, 14:04
Zwischen 400m Kr in 7 Minuten und 50m schmetterling in 40sec liegen schwimmtechnnisch welten.

Ist mir klar dass zwei Grundverschiedene Belastung sind ,aber was meinst du genau ?

Naja, das ist halt wahrscheinlich für Schwimmer und nicht für Triathleten gedacht. Neverever würde ich 100 m Brust oder Rücken in 1:35 schaffen, auch keine 50 Delphin in 40 sec. Für die 1:20 auf 100 Freistil müsste ich mich anstrengen, würde aber wohl gerade so reichen. 400 m in 7 min hingegen könnte ich wahrscheinlich nach dem Zieleinlauf einer Mitteldistanz noch schwimmen.

Gruß Matthias

aurinko
30.11.2017, 21:39
Deutsches Leistungsschwimmabzeichen Gold :cool:
Leistungen:

100 m Brustschwimmen unter 1:35 Min. (Männer), 1:45 Min.(Frauen)
100 m Kraulschwimmen unter ! :20 Min. (Männer), 1 :30 Min. (Frauen)
100 m Rückenkraulschwimmen unter 1:35 Min. (Männer), 1:45 Min. (Frauen)
50 m Schmetterlingsschwimmen unter 0:40 Min. (Männer), 0:45Min. (Frauen)
400 m Kraulschwimmen unter 7:00 Min. (Männer), 8:00 Min. (Frauen)
Kopfsprung aus 3 m Höhe
Salto aus 1 m Höhe
50 m Wasserballdribbeln unter 1 :00 Min.


Salto aus 1m Höhe sollte klappen, wenn nicht noch auf Haltungsnoten geachtet wird :Cheese:
400m Kraul kein Problem - da kann ich ja Recom schwimmen, Rücken in 1:45 kriege ich auch noch hin, schwieriger wird es schon mit 100m Kraul in 1:30. Mit Startsprung könnte es sich ausgehen. Never ever gehen aber die 100m Brust. Da bin ich selbst zu meiner aktiven Zeit nie schneller als 1:50 geschwommen.
Schmetterling habe ich keine Ahnung.

hanse987
30.11.2017, 23:37
Man seit ihr schnell! Da ich ein richtig schlechter Schwimmer bin, bleibt mir nur das Triathlonabzeichen. Da sollte nächstes Jahr aber Gold drin sein!

FlyLive
01.12.2017, 07:43
Man seit ihr schnell! Da ich ein richtig schlechter Schwimmer bin, bleibt mir nur das Triathlonabzeichen. Da sollte nächstes Jahr aber Gold drin sein!

Was soll denn das Triathlonabzeichen sein ?

50 m an einem Seil haltend vom Schwimmer ziehen lassen.
3 lockere Sprüche klopfen in der Poolbar, während man ein Cocktailglas auf der Stirn balanciert.
4 Runden ums Becken gehen ohne reinzufallen....

;)

Triathlonator
01.12.2017, 07:51
Definitiv erstrebenswertes Ziel, aber an Schwierigkeit nicht zu unterschätzen, wenn man auf Gold schielt. Das positive ist ein relativ hoher Lohn, für relativ wenig Aufwand, wenn man das mal mit einem Triathlon vergleicht. Bevor ich nächstes Jahr auf OD spekuliere, möchte ich erst Gold in allen drei Teildisziplinen holen...👍

uruman
01.12.2017, 14:44
was überhaupt nicht passend ist , sind die gleiche Zeiten für Rücken und Brustschwimmen :confused:

so was kann nicht sein , und macht das ganze etwas Unseriös :( :(

FlyLive
01.12.2017, 17:18
Deutsches Leistungsschwimmabzeichen Silber :Huhu:
Leistungen:

100 m Brustschwimmen unter 1:55 Min.
100 m Kraulschwimmen unter 1 :40 Min.
100 m Rückenkraulschwimmen unter 1:50 Min.
100 m Lagenschwimmen ohne Zeitlimit
400 m Freistilschwimmen unter 10:OO Min.
Kopfsprung vorwärts aus 3 m Höhe
Salto vorwärts aus 1 m Höhe
25 m Wasserballdribbeln unter 0:25

Heute beim schwimmen mal schnell gewayned und aus der Hüfte geschossen.
Resultat: Für Silber muss ich üben und die Technik verbessern. Das Kraulschwimmen habe ich drauf. 100 und 400 ist nicht das Problem.

Brustschwimmen war eigentlich auch ok. Ich schwamm lediglich zügig und verfehlte um 1 Sekunde.
Rückenkraul auf Tempo ist plantschen pur. 10Sekunden vorbei. Das ist ziemlich daneben...genau wie mein Rückenkraul-Stil.
Den Schmetterling habe ich aus Neugier getestet. 50m - 49 Sekunden mit extremen Krafteinbruch nach 40m.
Ball hatte ich keinen dabei, um das Wasserball dribbeln zu testen. Ersatzweise nahm ich die kleine, dickliche Frau Stoll. Das war aber einfach nicht dasselbe. Mit Ball ist das sicher besser zu machen. Mit der eingekugelten Frau Stoll waren die 25m eine Tortur.
Die Sprünge habe ich mir gespart. Die schaffe ich aber auch.

Voraussetzungen waren für normales Schwimmtraining eher schlecht. Habe noch Schlaffi und Schlappi vom umziehen eine Wohnlandschaft. :dresche
Zwei Etagen nach unten - 25 km Transport - zwei Etagen nach oben bis in den Flur der Wohnung. Hier ging dann nichts mehr...also wieder zwei Etagen nach unten und wieder rein in den Transporter. Zwei Kilometer weiter wieder ausgeladen und auf dem Fußweg platziert für den Sperrmüll. :bussi:
Alles mit guter Laune. Aber eben auch mit muskulären Nachwirkungen.

Fazit. Silber ist kein Spaziergang

illdie4u
01.12.2017, 19:55
Was soll denn das Triathlonabzeichen sein ?


Deutsches Triathlonabzeichen (http://www.dtu-info.de/home/amateursport/triathlonabzeichen)

Stefan
01.12.2017, 20:23
Deutsches Triathlonabzeichen (http://www.dtu-info.de/home/amateursport/triathlonabzeichen)

Ich dachte immer, mit sowas kann man nur Kinder motivieren. Ich würde mich mit so einem Aufnäher nicht vor die Tür trauen.

Die Ermässigung des Krankenkassenbeitrags ist das einzige Argument, was bei mir zieht.

FlyLive
01.12.2017, 23:37
Deutsches Triathlonabzeichen (http://www.dtu-info.de/home/amateursport/triathlonabzeichen)

Nee, das ist wirklich sehr einfallslos. Innovativ ist daran gar nichts. Dabei hätte man bei anderen Sportverbänden einfach abschauen können - auch nicht innovativ, aber wenigstens nicht ganz so trostlos.

werner
01.12.2017, 23:55
Nix für mich.

Rücken u. Delle kann ich nicht.

Kopfsprung vom Dreier mache ich nicht.

Wasserballdribbeln ist bescheuert.

Mirko
02.12.2017, 02:22
Nee, das ist wirklich sehr einfallslos. Innovativ ist daran gar nichts. Dabei hätte man bei anderen Sportverbänden einfach abschauen können - auch nicht innovativ, aber wenigstens nicht ganz so trostlos.

Und sagt halt auch wirklich überhaupt nix aus. Ein silbernes Abzeichen kann man sich auch völlig talentlos mit nur vier mit Wandertag beendeten OD holen. Wenn schon ein Abzeichen, dann sollte das ja auch für irgendwas Tolles stehen.

4 OD in einem Jahr schaffen ist jetzt sportlich noch kein Highlight.

Das goldene Abzeichen sollte ja eigentlich für die Elite sein, aber das bekommt dann ziemlich jeder LD-Triathlet, der es haben will.

Hab ich noch nie was von gehört, wundert mich das sich das 600 Athleten im Jahr verleihen lassen. Auf der anderen Seite: Kostet nur 9 € mit Versand. Kann man schon mal bestellen und sich im Keller neben die Rolle hängen. Das Teil öffentlich tragen würde ich jetzt auch nicht unbedingt wollen.

Beim Schwimmabzeichen würde ich wie die meisten anderen auch bei Rücken und Brust scheitern (bei Gold). Delle kann ich jetzt gar nicht so einschätzen. Da bin ich nach 25 Meter immer schon so platt das ich nicht auf die Uhr schaue.

ScottZhang
02.12.2017, 18:25
Habt ihr mal überlegt wie "toll" das Goldabzeichen fürn richtigen Schwimmer ist? :Lachanfall:

NBer
02.12.2017, 19:55
Habt ihr mal überlegt wie "toll" das Goldabzeichen fürn richtigen Schwimmer ist? :Lachanfall:

warum sollte man??? interessiert doch wie der sprichwörtliche sack reis, was schwimmer denken.....

Stefan
02.12.2017, 20:17
Habt ihr mal überlegt wie "toll" das Goldabzeichen fürn richtigen Schwimmer ist? :Lachanfall:

Mein Post Nr. 31 bezieht sich auch auf das Schwimmerabzeichen.

JensR
02.12.2017, 22:39
Deutsches Leistungsschwimmabzeichen "Hai" :Ertrinken:


naja der ertrinken-Smiley passt da nicht finde ich ;)


Deutsches Leistungsschwimmabzeichen Silber :Huhu:
Leistungen:

100 m Brustschwimmen unter 1:55 Min.
100 m Kraulschwimmen unter 1 :40 Min.
100 m Rückenkraulschwimmen unter 1:50 Min.
100 m Lagenschwimmen ohne Zeitlimit
400 m Freistilschwimmen unter 10:OO Min.
Kopfsprung vorwärts aus 3 m Höhe
Salto vorwärts aus 1 m Höhe
25 m Wasserballdribbeln unter 0:25 Min.


25m Delphin beim Lagenschwimmen wäre für mich schon ne Herausforderung.. irgendwie passen für mich die Leistungen aber auch nicht zusammen.. 100m Kraul unter 1:40 und 400m Kraul im Schnitt mit 2:29.. :confused:

Habt ihr mal überlegt wie "toll" das Goldabzeichen fürn richtigen Schwimmer ist? :Lachanfall:

wen interessiert das? Die Goldnorm für 10km Laufen in meiner Altersklasse beim Sportabzeichen kriege ich mit Powerwalking hin, im Laufen bin ich 28min schneller. Die Goldnorm über 3000m schaffe ich auch fast mit meiner 5000m-Zeit, muss ich dann auch nen Lachanfall bekommen wenn das jemand für sich als Herausforderung sieht?

ScottZhang
03.12.2017, 11:01
Uhhhhh, nicht gleich angegriffen fühlen. Ich bezog mich auf den Post von Mirko der bemängelte, dass das Triathlonabzeichen nix dolles ist.

Genauso wie das Triathlonabzeichen nix dolles fürn Triathleten ist, sind die Schwimmabzeichen nen Witz fürn Schwimmer.

Das scheint also völlig normal für Abzeichen zu sein.

NBer
03.12.2017, 11:09
Uhhhhh, nicht gleich angegriffen fühlen. Ich bezog mich auf den Post von Mirko der bemängelte, dass das Triathlonabzeichen nix dolles ist.

Genauso wie das Triathlonabzeichen nix dolles fürn Triathleten ist, sind die Schwimmabzeichen nen Witz fürn Schwimmer.

Das scheint also völlig normal für Abzeichen zu sein.

abzeichen sind ja auch eher motivationsdinger und mitmachdinger. für leistungsvergleiche gibts schon was anderes......wettkämpfe.

ScottZhang
03.12.2017, 11:36
Eben.

FlyLive
03.12.2017, 11:43
Uhhhhh, nicht gleich angegriffen fühlen. Ich bezog mich auf den Post von Mirko der bemängelte, dass das Triathlonabzeichen nix dolles ist.

Genauso wie das Triathlonabzeichen nix dolles fürn Triathleten ist, sind die Schwimmabzeichen nen Witz fürn Schwimmer.

Das scheint also völlig normal für Abzeichen zu sein.
Man muss man die Abzeichen von der Qualität ganz klar trennen.

Wenn ich viel übe und trainiere , dann kann ich vielleicht einige Anforderungen von Schwimmgold schaffen. Von einigen bin ich soweit entfernt, da sehe ich in meinem Alter null Chance. Es wird schon knapp bei 1-2 Anforderungen von Silber.

Beim Triathlongold muss ich nur Geld für Wettkämpfe ausgeben und ins Ziel wackeln, damit ich auf das oberste Treppchen komme.

Im Klartext. Mit Frodeno, Kienle, Brownlee und Gomez locker.
Mit Phelps, Cseh und Lochte niemals.

mcbert
03.12.2017, 12:00
Wir durften/mussten/konnten das Zeug jedes Jahr in der Schule machen.
Schwimmabzeichen, Rettungsschwimmabzeichen/Sportabzeichen. Auch zu Bundeswehrzeiten gabs das dann noch. Kenne ein paar die traditionell immer noch zusammen das Sportabzeichen machen.
Ich kenne aber niemanden der sowas mit Absicht macht und es sich auf die Badehose näht, aber wenn man die Möglichkeit hat es eh zu machen nimmt man es halt mit.

JensR
03.12.2017, 17:29
Beim Triathlongold muss ich nur Geld für Wettkämpfe ausgeben und ins Ziel wackeln, damit ich auf das oberste Treppchen komme.

die Normen dort sind ja wirklich vollkommen sinnbefreit, keine Ahnung wer sich sowas ausdenkt.

Beim Schwimgold gehts mir ähnlich wie dir.. 100m Brust unter 1:35 :( Die Normen sind für jemanden, der nicht vom Schwimmsport kommt und das auch nicht in seiner Kindheit/Jugend mal alles gelernt hat wirklich schon herausfordernd. Als Spätschwimmeinsteiger müsste ich jetzt auch soviel Zeit in die einzelnen Disziplinen investieren.. bin froh, wenn es beim Kraulen weiter voran geht :)

ciclosport
28.12.2017, 13:43
was hat eigtl. die Springerei mit einem Schwimmabzeichen zu tun... das ist doch ganz großer quatsch... Vielleicht ein ordentlicher Sprung vom Startblock...aber diese Mutproben... ein wunder dass sie nicht noch nen Köpper vom Zehner eingebaut haben...

Trimichi
29.12.2017, 13:29
Nichts. Die Bundeswehr hat 6500 Helikopterstunden beim ADAC eingekauft. Alles wird gut.