PDA

Vollständige Version anzeigen : Waschen


Running-Gag
08.01.2018, 14:45
Hi und hallo
Da ich eben gesehen habe, wie offen hier über vermeintlich "peinliche" Themen wie Vasektomie gesprochen wird, habe ich auch ein paar Fragen und erhoffe mir ein paar Tipps zu etwas unangenehmeren Themen.

Vielleicht kennt ihr es ja selbst. Ihr macht euren Schrank auf, in denen die Laufsachen liegen und irgendwie riecht es nicht frisch. Ich habe das Problem, dass meine Sportsachen auch nach dem Waschen irgendwie noch muffig und nach Schweiß riechen. ich hänge sie nach dem Laufen immer auf und lasse sie trocknen, bis ich 4-5 Läufe zusammen habe und wasche dann die kompletten Sportsachen. Dies geschieht in der Regel 1x die Woche. Dabei ist es so, dass ich die lange Laufhose meist 2x anziehe, die Jacke auch schonmal 4x bevor sie gewaschen wird. Die restlichen Sachen dagegen werden nur einmal angezogen und kommen dann in die Wäsche.

Nun wollte ich wissen, ob ihr dieses Problem auch habt, was ihr dagegen macht und wie es besser geworden ist!? Denn ich kann mir ja nicht gefühlt jedes halbe Jahr komplett neue Sportkleidung kaufen. Und gerade Jacken und lange tights sind ja auch nicht ganz billig...

Viele Grüße

ritzelfitzel
08.01.2018, 14:49
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41482&highlight=kill

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43115&highlight=sportklamotten+stinken

:Huhu:

Running-Gag
08.01.2018, 14:58
ups

*bitte schließen oder löschen*

FlyLive
08.01.2018, 16:52
Die Laufhosen zweimal zu tragen. Die Laufjacke bis zu viermal.
Da würden meine Klamotten auch schlecht riechen.

Ansonsten sind die Ursachen im Waschmittel und in der Ernährung zu suchen. Als Vegetarier kann man sogar bis zu sieben Mal im Kino pupsen. Alle drumherum suchen den Herrn,der sich eine leckere Mahlzeit mit in de Saal geschmuggelt hat ;)

fanny
15.01.2018, 10:35
An deiner stell würde ich es viel weniger tragen, nicht 4-mal. Und versuch ein neues Waschmittel aus und einen neuen Weichspüler. Und auf wie viel wäschst du denn deine Wäsche?

Mattes87
15.01.2018, 16:51
und einen neuen Weichspüler.

Auf keinen Fall Sportklamotten mit Weichspüler waschen!:dresche

Also ich hab wirklich jedes Teil oft genug vorrätig um alles zu wechseln nach dem Training. Da meine Frau ebenfalls sportlich aktiv ist, ist der Wäschekorb mit den Sportsachen nach 3 Tagen voll und wird in die Maschine gesteckt.

Wir haben ein Waschmittel von DM extra für Sportsachen. Danach riecht immer alles frisch.

ritzelfitzel
15.01.2018, 17:59
Auf keinen Fall Sportklamotten mit Weichspüler waschen!:dresche

Also ich hab wirklich jedes Teil oft genug vorrätig um alles zu wechseln nach dem Training. Da meine Frau ebenfalls sportlich aktiv ist, ist der Wäschekorb mit den Sportsachen nach 3 Tagen voll und wird in die Maschine gesteckt.

Wir haben ein Waschmittel von DM extra für Sportsachen. Danach riecht immer alles frisch.

+1 (Vielleicht mit Ausnahme der Softshell-Jacke)

Meinst du das hier?
Das Perwoll finde ich sehr gut.

Mattes87
15.01.2018, 19:05
Meinst du das hier?


Ja genau! Hab gerade extra nachgesehen.
Riecht sehr angenehm!

DocTom
15.01.2018, 22:01
Auf keinen Fall Sportklamotten mit Weichspüler waschen!:dresche
...
Wir haben ein Waschmittel von DM extra für Sportsachen. Danach riecht immer alles frisch.

warum nicht?
und
ist da kein "Weichspüler" drin?

Sportbärwoll von DM, mal testen...
Danke:Blumen:
Thomas

roger.001
15.01.2018, 22:19
Hallo ,
ich nutze das Desinfektionswaschmittel von Sagrotan.
Ein wenig normales Waschmittel in den Hauptgang und
dann Sagrotan wie angegeben in die Spülung , und nichts
stinkt!
Trage aber meine Sportsachen nur einmal und sie werden
direkt nach dem Sport im Sportprogramm der Waschmaschine
gewaschen.....

Stefan
15.01.2018, 22:41
Hallo ,
ich nutze das Desinfektionswaschmittel von Sagrotan.
Ein wenig normales Waschmittel in den Hauptgang und
dann Sagrotan wie angegeben in die Spülung , und nichts
stinkt!
Trage aber meine Sportsachen nur einmal und sie werden
direkt nach dem Sport im Sportprogramm der Waschmaschine
gewaschen.....

Wäschst Du dann immer mit einer fast leeren WaMa?
Wenn man direkt nach dem Sport wäscht, kann man sich das Desinfektionswaschmittel wahrscheinlich sparen.

https://www.ktipp.ch/artikel/d/unnoetige-hygienespueler/

roger.001
15.01.2018, 23:44
Wäschst Du dann immer mit einer fast leeren WaMa?
Wenn man direkt nach dem Sport wäscht, kann man sich das Desinfektionswaschmittel wahrscheinlich sparen.

https://www.ktipp.ch/artikel/d/unnoetige-hygienespueler/

Jep ,
mach ich .
Mit dem Kurzprogramm für Sportsachen , ohne Desinfektionswaschmittel
hab ich versucht dann riechen die Sachen aber unterschwellig
noch nach Schweiß.
Und nach zwei Km laufen müffeln sie so richtig.

fanny
16.01.2018, 12:20
Auf keinen Fall Sportklamotten mit Weichspüler waschen!:dresche

Also ich hab wirklich jedes Teil oft genug vorrätig um alles zu wechseln nach dem Training. Da meine Frau ebenfalls sportlich aktiv ist, ist der Wäschekorb mit den Sportsachen nach 3 Tagen voll und wird in die Maschine gesteckt.

Wir haben ein Waschmittel von DM extra für Sportsachen. Danach riecht immer alles frisch.

Ich habe bis jetzt immer Weichspüler da reingemacht und bei mir ist bis jetzt noch nichts passiert.
Warum sagst du das man das nicht benutzen soll?

Tetze
16.01.2018, 12:28
Abgesehen davon, dass Weichspüler eine zusätzliche Umweltbelastung darstellen und teils auch gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, mindern sie die Eigenschaften wie Atmungsaktivität oder Schweißtransport.
Die meisten Hersteller geben dies bei ihren Pflegehinweisen an, z.B. Skinfit (http://www.skinfit.eu/de/de/shop-careTips.html)

ritzelfitzel
16.01.2018, 12:37
Abgesehen davon, dass Weichspüler eine zusätzliche Umweltbelastung darstellen und teils auch gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, mindern sie die Eigenschaften wie Atmungsaktivität oder Schweißtransport.
Die meisten Hersteller geben dies bei ihren Pflegehinweisen an, z.B. Skinfit (http://www.skinfit.eu/de/de/shop-careTips.html)

...außerdem kann sich Weichspüler, wenn dauerhaft mit (zu) niedrigen Temperaturen gewaschen wird, in einer Waschmaschine absetzen und dabei diese verunreinigen (Nährboden für Bakterien).

DocTom
16.01.2018, 12:37
Abgesehen davon, ... Die meisten Hersteller geben dies bei ihren Pflegehinweisen an, ...

ok, wird (bei den Sportklamotten) eingestellt. Auch bei den Decathlon Shirts steht das in der Waschanleitung, ebenso wie wenig Waschmittel zu nutzen.
Test mit Sportwaschmittel von DM steht an.
Grüße
Thomas

Steppison
16.01.2018, 12:43
Das Perwoll riecht besser als das von DM, jedenfalls unsere Erfahrung. Mittlerweile muss ich meine Sachen getrennt von der Familie waschen (meist 2 x getragen je Teil, nach dem Sport zum Trocknen aufgehangen), da Softshell-Klamotten gerne den Geruch annehmen. Auch bei Verwendung von Hygienespüler, auch wenn ich den Einsatz nicht so gerne sehe, ist er aber bei mir erforderlich. :-(

su.pa
16.01.2018, 12:59
ok, wird (bei den Sportklamotten) eingestellt. Auch bei den Decathlon Shirts steht das in der Waschanleitung, ebenso wie wenig Waschmittel zu nutzen.
Test mit Sportwaschmittel von DM steht an.
Grüße
Thomas

Weichspüler sollte nicht nur bei Sportklamotten nicht verwendet werden. Der ist absolut umweltschädlich und so überflüssig wie ein Kropf.

roger.001
16.01.2018, 22:50
ok, wird (bei den Sportklamotten) eingestellt. Auch bei den Decathlon Shirts steht das in der Waschanleitung, ebenso wie wenig Waschmittel zu nutzen.
Test mit Sportwaschmittel von DM steht an.
Grüße
Thomas

Das Zeug von DM hab ich auch probiert, funktioniert
aber nicht so gut wie das von Sagrotan....
Sagrotan ist bei weniger Menge effektiver.

fanny
18.01.2018, 11:29
Danke Leute für die Aufklärung! Ich habe immer so ein Sensitiv Weichspüler für Babys benutzt, hab mir nie dabei was gedacht, aber ich lass dann mal schön die Finger davon.
LG