PDA

Vollständige Version anzeigen : IRONMAN Hawaii 2018


Seiten : 1 [2] 3

spanky2.0
09.10.2018, 10:47
Ja das stimmt.

Ich komme ja jetzt schon seit einigen Jahren in Folge hierher.
Und gefühlt wird der Spass jedes Jahr mal locker 500 EUR teurer.:Holzhammer:
Aber nicht nur die Lebenshaltungskosten - auch die Unterkünfte.
Manche nehmen in der Ironmanwoche mittlerweile das Doppelte oder Dreifache der üblichen Miete.
Zum Glück bekomme ich auf meine Bude als guter Stammgast schon 20% Discount :Cheese: und weiss auch wo man vergleichsweise günstiger essen kann wenn man will. Aber die Lebensmittelpreise an sich sind schon Hammer - und auf kleineren Inseln wie Kauai ist es noch extremer.

Das ist mit ein Grund warum ich mindestens nächstes Jahr voraussichtlich mal eine Hawaii Auszeit nehme..vielleicht sogar länger :o

Alteisen
09.10.2018, 10:58
Das ist mit ein Grund warum ich mindestens nächstes Jahr voraussichtlich mal eine Hawaii Auszeit nehme..vielleicht sogar länger :o

Das kannst Du doch nicht machen. Was sollen wir zwischen der Arbeit denn dann noch lesen oder anschauen?

:Weinen: :Weinen: :Weinen: :Weinen: :Weinen:

amimarc
09.10.2018, 14:00
Das ist mit ein Grund warum ich mindestens nächstes Jahr voraussichtlich mal eine Hawaii Auszeit nehme..vielleicht sogar länger :o

Das glaube ich erst wenn es soweit ist :Blumen:
Außerdem müssten wir hier erst eine Abstimmung laufen lassen... darüber würde dann ganz demokratisch abgestimmt :Cheese: :Huhu:

Für den Fall, dass.... mach schon mal ein paar Fotos mehr, die kannste dann nächstes Jahr hier posten.... auf die, die sonst vor Ort sind ist ja kaum Verlass :-(

DEJO
09.10.2018, 14:05
Das glaube ich erst wenn es soweit ist :Blumen:

Für den Fall, dass.... mach schon mal ein paar Fotos mehr, die kannste dann nächstes Jahr hier posten.... auf die, die sonst vor Ort sind ist ja kaum Verlass :-(

:Lachanfall: :Lachanfall:
Wieso bist Du nicht vor Ort -- dreimal Pro Jahr zu teuer ? :Lachen2:

amimarc
09.10.2018, 14:13
Muss Urlaubstage sparen, damit ich auch mal so lange am Stück da bleiben kann wie du :Huhu:

tridinski
09.10.2018, 14:22
@henryhell
wie geht's dem Fuß, was sagt der Doc?

PattiRamone
09.10.2018, 16:47
@henryhell
wie geht's dem Fuß, was sagt der Doc?

Bin doch nicht zum Doc... Sonntag morgen hatte nur eine schlecht Bewertete Urgend Care auf und da bin ich dann lieber den Path Run gelaufen.

Selbstbehandlung mit Desinfektionsmittel und einer amerikanische Wundercreme scheint zu fruchten. Heute morgen tut es schon nicht mehr ganz so schmerzen.

Aber diese stachligen Äste liegen hier auf der ganzen Insel. Wir hatten heute alle mindestens einmal so ein Ding im Schuh stecken. Nächstes mal nehme ich mir Arbeitsstiefel mit!

DEJO
09.10.2018, 18:22
Ja diese Akazien Dornen sind echt fies, bohren sich auch gerne mal in den Fahrradmantel - gerade auf dem Stück zwischen Kawaihae und Hawi gibt es viele am Straßenrand :-(

Ironbiest
09.10.2018, 18:42
Der Walmarkt ist günstiger als Sack´n Save oder die kleineren Läden.
Vom Pier die Palani hoch bis zum Queen K.
Dann Rechts und die nächste Links hoch.
Man kann sich von da auch ein Taxi rufen lassen.
Kostet zum Royal Sea Cliff 10 Dollar

Neoprenmiteingriff
09.10.2018, 21:11
Standesgemäß:

https://www.hawaiitribune-herald.com/2018/10/06/hawaii-news/hilo-airport-hosting-bahrain-sheikhs-plane/

Hafu
09.10.2018, 23:02
... auf die, die sonst vor Ort sind ist ja kaum Verlass :-(

Hab' den Seitenhieb verstanden:Huhu:

Ich suche nachher mal ein paar Bilder von Woche 1 zusammen und flute den Thread mit Kona-Raceweek-Stimmung! Versprochen. Ihr könnt euch die Fotos dann zum Frühstück reinziehen.

Hab' am WE noch vergleichsweise viel gesportelt, gestern dann rungekränkelt (hoffentlich nur leichter Sonnenstich und nichts virales; geht heute aber schon wieder etwas besser) und irgendwie war dann die Zeit immer ziemlich knapp.

Was die Preise angeht: die sind tatsächlich nochmal spürbar angestiegen, gegenüber dem ohnehin schon hohen Niveau von 2013 und 2015: 9 USD für 'nen Smoothie beim Frühstück, 34 USD für ein Steak gestern abend in einem laut Google "gutbürgerlichen" Restaurant 15 Autominuten oberhalb vom Alii Drive (wir waren mit Dan Lorang essen und das Lokal war ein Tip vom "Ernähungsexperten" Frodeno). Zu viert hat das Essen dann mit Steuer und Tip 145 USD gekostet. War gut, aber auch kein Nobelschuppen.

Was billig ist, ist alles was ungesund ist: 2l Coke= 2 USD, Frühstücks"cerealien" die hauptsächlich aus Zucker bestehen sind auch günstig, aber Naturjoghurt oder eiweißreicher griechigscher Joghurt kostet dann schon 6 USD für 600 oder 700g.

Der Super-Sonder-Rabatt für Teilnehmer bei Rudy-Project besteht dieses Jahr aus einem Wing-65-Helm für angeblich supergünstige 150 USD; denselben Helm gab es 2015 für 50 USD. Derartige Schnäppchen gibt es also auch nicht mehr.

Aber genug gejammert. Letztlich weiß man das vorher. Die Helfer sind immer noch superfreundlich und an allen Punkten wie z.B. beim Ho'ala Swim, dem Path Run, der Beutelabgabe beim Morgenschwimmen in Überzahl vorhanden.
Die Stimmung dieser Woche ist schwer zu beschreiben. An jeder Ecke laufen einem Top-Promis über den Weg (während des Eintrages Rinny Carefree beim Morgendjog am Alii Drive vor unserer Frühstücksterasse), vorhin im Energy Lab hat Jan van Berkel neben uns geparkt 50m neben unserer Anlage wohnt Josh Amberger mit der bildhübschen Ashleigh Gentle...

Hafu
10.10.2018, 01:03
So, fertig gefrühstückt, Kona daily und vier Folgen Breakfast mit Bob reingezogen, um über den aktuellsten Gossip auf dem laufenden zu sein, und hier kommt der versprochene Bilder Overkill aus Kona. Impressionen von Reise und erster Woche hier auf Big Island:


http://funkfamily.de/images/Kona%202018/IMG-20181003-WA0006

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/IMG-20181004-WA0013

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/Y0120509-01

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/Y0130568

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/Y0120517

Hafu
10.10.2018, 01:15
Dig me Beach und Morning swim

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/G0030364

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/G0030389

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/G0040395 (2)

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/GOPR0462_Moment(4)

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/GOPR0462_Moment(3)

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/GOPR0468_Moment

Hafu
10.10.2018, 01:19
Path-Run und Energylab:

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/DSC00352 - Kopie

http://i65.tinypic.com/123uyhd.jpg

http://i67.tinypic.com/16naqa.jpg

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/DSC_1546

http://funkfamily.de/images/Kona%202018/DSC_1587

Hafu
10.10.2018, 02:37
Ho'ala Swim

http://i67.tinypic.com/w7h6xs.jpg

http://i64.tinypic.com/2wdo9ya.jpg

http://i65.tinypic.com/2w5oqo7.jpg

http://de.tinypic.com/a/fkxh08/3

http://i68.tinypic.com/2ykezwn.jpg

Hafu
10.10.2018, 02:43
Aloha Feeling

http://i66.tinypic.com/288rwvm.jpg

http://i68.tinypic.com/2qwhjte.jpg

http://i67.tinypic.com/ay0x0.jpg

http://i68.tinypic.com/k00iyw.jpg

Stefan
10.10.2018, 05:33
HaFu, Danke für die Fotos!
Stefan

irek
10.10.2018, 06:34
HaFu, Danke für die tolle Fotos. Viel spass noch auf der Insel und viel Erfolg am WE

deralexxx
10.10.2018, 06:35
Danke für die Bilder!

Man würde gerne wissen was LS dachte als FreFu am Start stand...

Gerne mehr davon

A

ThomasG
10.10.2018, 06:43
Ist doch klar: Dem Sanders geht völlig zurecht der Hintern auf Grundeis bei dem Gedanken der FreFu könnte bald so etwa eine Woche im Jahr später auch nebem ihm stehen bzw. schwimmen.
Geschieht ihm aber recht :-P, denn so ist das Leben:
Wenn man Glück hat, ist man selbst einmal im Leben eine Weile der Shootingstar.
Tja- aber diesen Status behält man nicht ewig bzw. im Grunde wollen ihn ja auch viele nicht ewig behalten und eines Tages wachst du halt auf und beginnst zu ahnen, wie es sich wohl für deine Vorgänger anfühlte, als du da in der Szene aufgetaucht bist.
Irgendwie relativ gerecht nur halt nicht so in Bezug darauf, dass es den meisten Menschen nie vergönnt in ihrem Leben in irgendeinem Bereich zum Shootingstar zu werden mangels Talent.

Alteisen
10.10.2018, 07:21
Das Kaffee Schild ist der Hammer! So etwas brauche ich auch mal.

Viel Erfolg am Samstag und lasse FreFu nicht so lange auf das Trainings-Bike warten!

Hafu
10.10.2018, 07:25
Danke für die Bilder!

Man würde gerne wissen was LS dachte als FreFu am Start stand...

Gerne mehr davon

A

Das Foto stammt vom Smalltalk im Ziel kurz nach dem Rennen. Da war Sanders hochgradig zufrieden mit sich und gut gelaunt wegen seiner respektablen Schwimmperformance.

Für die erste Schwimmgruppe wird die 51er-Zeit wohl nicht reichen, aber vermutlich werden Sanders und Kienle in der zweiten Gruppe nur rund 2 Minuten hinter der ersten großen Gruppe den Ocean verlassen und das ließe ihnen viele taktische Optionen für das Rennen.

rauschs
10.10.2018, 08:47
Top Eindrücke!

Jan van Berkel neben uns geparkt

Wiederum seine "Bekanntschaften". :-)
.
.

amimarc
10.10.2018, 09:28
Danke HaFu.. geht doch! :Blumen: :Cheese: :Huhu:

Weißer Hirsch
10.10.2018, 10:36
Für die erste Schwimmgruppe wird die 51er-Zeit wohl nicht reichen, aber vermutlich werden Sanders und Kienle in der zweiten Gruppe nur rund 2 Minuten hinter der ersten großen Gruppe den Ocean verlassen und das ließe ihnen viele taktische Optionen für das Rennen.

Sehe ich auch so. Eventuell kommt er sogar 30-60 sec vor Kienle raus.

schnodo
10.10.2018, 11:02
Fantastische Bilder! :Blumen:

Täuscht mich das oder trägt der ambitionierte Triathlet heutzutage nur noch vereinzelt Kompressionssocken? :Cheese:

spanky2.0
10.10.2018, 11:25
Ja Danke Harald, deine Bilderflut hat mich für 'nen Tag gerettet und ich konnte mich mal locker zurücklehnen. Mein Plan war heute eigentlich die Nationenparade um 17 Uhr zu besuchen und euch ein paar Bilder davon einzustellen. Als ich dann um viertel vor 5 endlich einen Parkplatz gefunden hatte, fing es an zu regnen wie Sau. Als es dann kurz nach 5 immer noch schüttete, hatte ich keinen Bock mehr und ich bin lieber gleich in die Pizzeria gefahren. :Cheese:

Dort angekommen und meinem leichten Hungergefühl geschuldet, bin ich dann auf die glorreiche Idee gekommen, vielleicht nicht unbedingt die kleinste Grösse von 3 zu bestellen. Ok, da mir die Angaben in Inches auch nicht viel sagten, habe ich die goldene Mitte genommen.
Als der Kellner mich dann bei der Bestellung fragte ob ich mir sicher sei, habe ich ihn noch frohen Mutes mit den Worten 'i am hungry' nett angelacht. Als er mir dann die Familienpizza brachte und sich dabei etwas in den Bart murmelte wie 'das werde ich sowieso nicht schaffen und das hätte er in den letzten Jahren eher selten bis gar nicht gesehen', muss ich zugeben, war mein Ehrgeiz leicht angestachelt:

40677

Was soll ich sagen, der Witzbold....und hätte ich beim Sport doch nur einen ähnlich grossen Ehrgeiz :Lachanfall: :Lachanfall:

40678

Wie schrieb Amimarc grad so schön, nachdem ich nach dieser Schlemmerei schlagartig komatös eingeschlafen bin - das war keine Pizza Kona - das war 'ne Pizza Koma :Cheese: :Cheese:

locker baumeln
10.10.2018, 11:26
Danke HaFu.. geht doch! :Blumen: :Cheese: :Huhu:

:Blumen:
Bin auch heiß auf weitere bunte Eindrücke vom wilden Treiben rund um Kona.

Wünsche euch allen vor Ort tolle Tage und ein erfolgreiches Rennen.

spanky2.0
10.10.2018, 11:33
Achso und zum Thema Nationenparade. Ich vermute da werde ich nicht allzu viel verpasst haben. War die letzten Jahre zwar ganz nett, aber meist doch relativ 'öde'. Natürlich kann/muss man als Athlet da mal mitgelaufen sein, aber als Zuschauer muss man es sich nicht jedes Jahr geben.Und ob man die Hannes Hawaii Jünger mit Megafon in der deutschen Gruppe gut finden muss, die mit ihrem 'Humba humba täterää' immer vorne weg marschieren, weiss ich auch nicht.


Täuscht mich das oder trägt der ambitionierte Triathlet heutzutage nur noch vereinzelt Kompressionssocken? :Cheese:

Nein, gut beobachtet. Der neuste Schrei ist jetzt die Kompressionssocke nur einseitig zu tragen...ich vermute nur an der besonders wichtigen Wade :Cheese:

carolinchen
10.10.2018, 11:56
Was ist eigentlich mit der früh trainierenden Frohnatur aus dem Forum? Kann doch nicht sein dass er nix zu sagen hat?:dresche :dresche :dresche

spanky2.0
10.10.2018, 12:05
Was ist eigentlich mit der früh trainierenden Frohnatur aus dem Forum? Kann doch nicht sein dass er nix zu sagen hat?:dresche :dresche :dresche

Der bleibt hartnäckig in seinem Lieblingsfred :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584&page=313

carolinchen
10.10.2018, 12:36
Der bleibt hartnäckig in seinem Lieblingsfred :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584&page=313

:bussi:

Eber
10.10.2018, 17:08
Irongeile Pics hier. FETTES DANKE Hafu und Spanky.
Pizza Koma ist vielleicht auch die Lösung der Problems eskalierender Preise...

Hafu
10.10.2018, 18:54
... und es geht weiter:

meine Tochter hat gestern abend ihr zweites Hawaii-Video fertig geschnitten, heute nacht gerendert und vorhin online gestellt mit Eindrücken vom Training, Ho'ala Swim, Pathrun und DigMe-Beach (https://www.youtube.com/watch?v=YVAOBMuqhJ0).:liebe053:

Bitte Anklicken, liken und ihrern Kanal abonnieren!

Foxi
10.10.2018, 19:59
... und es geht weiter:

meine Tochter hat gestern abend ihr zweites Hawaii-Video fertig geschnitten, heute nacht gerendert und vorhin online gestellt mit Eindrücken vom Training, Ho'ala Swim, Pathrun und DigMe-Beach (https://www.youtube.com/watch?v=YVAOBMuqhJ0).:liebe053:

:Danke: ! Sehr starkes Video! Danke an euch beide und Grüße auf die Insel der (triathletischen) Träume! :Huhu:

spanky2.0
11.10.2018, 02:22
Also das Gekeule im Kona Aquatic Center um kurz nach 6 Uhr in der Früh ist ja schon geil:

40697

Aber kein Vergleich zu der Atmosphäre, die schon zu gleicher Zeit am Digme Beach herrscht ...wirklich Hammer!!

40698

40699

40700

40701

DEJO
11.10.2018, 03:38
Wahnsinn - Spätestens in 3 Wochen ist es wieder regelrecht beschaulich und verschlafen, morgens um 7 am Dig Me Beach !

Mahalo SPANKY und HAFU :Blumen:

Hafu
11.10.2018, 04:12
Wahnsinn - Spätestens in 3 Wochen ist es wieder regelrecht beschaulich und verschlafen, morgens um 7 am Dig Me Beach !

Mahalo SPANKY und HAFU :Blumen:

Aloha Jochen!:Blumen:

Was bist du denn so spät noch (oder so früh schon) wach in Köln?

Neoprenmiteingriff
11.10.2018, 06:55
Köln schläft nie ;-)

locker baumeln
11.10.2018, 07:21
Also das Gekeule im Kona Aquatic Center um kurz nach 6 Uhr in der Früh ist ja schon geil:

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=40697&d=1539216986



Kann (konnte) es nicht verstehen, warum sich so viele in einen künstlichen Schwimmbecken herumprügeln, wenn zur gleichen Zeit beste Bedingungen im Meer sind.
Triathleten sind eben doch ein bisschen gaga…

tiko
11.10.2018, 07:36
Frage an die Starter: man soll bzw muss beim Laufen reflektierendes Tape an Schuhe und Hose anbringen. Das wurde bei der Wettkampfbesprechung heute nicht erwähnt, steht aber im Athlete Guide. Wo bekommt man dieses Tape?

Alteisen
11.10.2018, 07:47
Frage an die Starter: man soll bzw muss beim Laufen reflektierendes Tape an Schuhe und Hose anbringen. Das wurde bei der Wettkampfbesprechung heute nicht erwähnt, steht aber im Athlete Guide. Wo bekommt man dieses Tape?

Versuche es mal bei Walmart. Da habe ich es damals gekauft wenn ich mich recht erinnere 75-1015 Henry St, Kailua-Kona, HI 96740, USA

Marsupilami
11.10.2018, 07:49
Kann (konnte) es nicht verstehen, warum sich so viele in einen künstlichen Schwimmbecken herumprügeln, wenn zur gleichen Zeit beste Bedingungen im Meer sind.
Triathleten sind eben doch ein bisschen gaga…
Naja, die Begründung ist, dass man im Becken systematisch trainiert, während man im Meer eigentlich nur badet, Fische schaut und Kaffee trinkt.

Was von beidem wenige Tage vor dem Big Race mehr Sinn macht, muss halt jeder selbst entscheiden ;-)

locker baumeln
11.10.2018, 07:55
nicht so heiß, dafür nasses windiges Wetter = Vorteil Biker ?

https://www.theweathernetwork.com/us/weather/hawaii/kailua-kona

https://forecast.weather.gov/MapClick.php?FcstType=text&site=hfo&textField1=19.64&textField2=-155.99

Top Bedingungen für die harten IM Wales Veteranen Hafu und flachy

Canyonrider
11.10.2018, 08:04
Mal wieder richtig Windig?

Das wäre der Hammer!:Huhu: :liebe053:

Thomas W.
11.10.2018, 08:32
Ironduathlon Hawaii :)

Gewitter zum Schwimmstart ?
Das wird wohl bei Eintreffen der Wetterprognosen ein unvorhersehbares Event.
Sauspannend


https://kachelmannwetter.com/de/wetter/5849649-kona-south-estates

Steppison
11.10.2018, 08:44
Laut Wetter.com soll es Vormittags und Mittags mit 2-5 mm relativ regnen. Bisher nur Wind um 10 - 15 km/h angesagt. Fürs Renngeschehen wäre "sportliches" Wetter sicher interessanter, für die Athleten sicher nicht ganz so.

X S 1 C H T
11.10.2018, 08:44
Naja, die Begründung ist, dass man im Becken systematisch trainiert, während man im Meer eigentlich nur badet, Fische schaut und Kaffee trinkt.

Was von beidem wenige Tage vor dem Big Race mehr Sinn macht, muss halt jeder selbst entscheiden ;-)

Fische und Kaffee wie ich finde :)

longtrousers
11.10.2018, 08:51
Frage an die Starter: man soll bzw muss beim Laufen reflektierendes Tape an Schuhe und Hose anbringen. Das wurde bei der Wettkampfbesprechung heute nicht erwähnt, steht aber im Athlete Guide. Wo bekommt man dieses Tape?

Das ist sehr nützlich für die > 11 St Finisher. Letztes Jahr habe ich auf dem Zurückweg auf der Queen K nichts gesehen. Nicht mal den Boden. Bin fast gestürzt über etwas das sich wie ein nasser Lappen anfühlte oder so. Einmal in einer leichten Steigung hörte ich auf einmal SSSHHHWWUUUJ direkt neben mir: ein Rollstuhlteilnehmer von der Gegenseite. Echt gefährlich. Ich habe dann auch später erst kapiert, warum man bei der Registrierung eine kleine LED Lampe bekommen hat.

spanky2.0
11.10.2018, 11:26
Endlich hat jetzt auch der letzte Schuppen auf der Expo im Ironman Village seine Pforten geöffnet.

40707

Von lebenswichtigen 'Must have' wie dieses Bett für den wahren Eisenmann..

40708

Bis hin zu kuriosen Bike Sonder-Editionen wie dieses Ventum ist wieder alles dabei was das Ironman Herz höher schlagen lässt ;)

40709

Und das Beste...nur noch 3 mal Schlafen bis zum Showdown...von daher 'relax and stay tuned'...

40710

Gute N8....(arrrgh...das mit den Hochformat Bildern einstellen krieg ich einfach nicht auf den Schwimmer :Lachanfall: )

40711

Ps: Morgen früh steht schon das nächste Highlight an - der Underpants run ;) O:-)

endorphi
11.10.2018, 11:58
Da ich ja derjenige war der vor ein paar Tagen "angemahnt" hatte wo denn Bilder bleiben hier nochmal ein fettes Dankeschön an Hafu, spanky und Co für alle Bilder und Impressionen. Ich freu mich wie ein Schnitzel über jeden Post. Danke dafür.:Blumen: :Blumen: :Blumen:

irek
11.10.2018, 12:05
auch danke. Richtig tolle Bilder.

Cesc
11.10.2018, 12:12
Echt klasse Bilder.

Sag mal kann mir einer von den dort Anwesenden die Ryzon Socks Kona Edition mitbringen??? :Cheese:

amimarc
11.10.2018, 12:13
auch danke. Richtig tolle Bilder.

+1:Blumen: :Blumen:

carolinchen
11.10.2018, 12:14
...und mir einer die Kiwamii Kona Edition Laufsachen?:Blumen:

amimarc
11.10.2018, 13:33
... und mir einer das Dimond Bike?:Lachanfall:

endorphi
11.10.2018, 13:38
... und mir einer das Dimond Bike?:Lachanfall:

Wenn sich das hier einer zulegt ist das doch ein klarer Ausschlußgrund aus dem Forum, oder nicht.........

amimarc
11.10.2018, 13:48
Wenn sich das hier einer zulegt ist das doch ein klarer Ausschlußgrund aus dem Forum, oder nicht.........


Du musst es mit Diamondback verwechseln.... 6. setzen!

spanky2.0
11.10.2018, 13:50
... und mir einer das Dimond Bike?:Lachanfall:

Welche Farbe...? :Cheese:

40712

40713

40714

amimarc
11.10.2018, 13:51
Das blaue, bitte!:Blumen:

Wenn es sich einrichten lässt, dann aber das Marquise, nicht das Brilliant.

Alteisen
11.10.2018, 15:46
Ps: Morgen früh steht schon das nächste Highlight an - der Underpants run ;) O:-)

Bitte keinen Regen ... sonst gibt es wieder nur Bilder von der Pizza :dresche

endorphi
11.10.2018, 15:48
Du musst es mit Diamondback verwechseln.... 6. setzen!

Ähhh, ich meinte zwar Diamond Back, aber das andere ist auch pottenhäßlich, sorry.

spanky2.0
11.10.2018, 17:07
Bitte keinen Regen ... sonst gibt es wieder nur Bilder von der Pizza :dresche

:Lachanfall:

...keine Sorge, dafür quäl' ich mich auch in den Regen ;)

speedskater
11.10.2018, 22:43
Die Legende Ken Glah ist wiiiiieder qualifizierr
und startet in der AK 55 und zum 35. Mal.

IMHO eine der größten Leistungen
gaaaaanz im Sinne der 1978er Wette.
Awesome!!!!

Der Rotschopf mit stylischem langem Pferdeschwanz war auch bei Bob in der Show.

Hafu
12.10.2018, 04:59
Da ich ja derjenige war der vor ein paar Tagen "angemahnt" hatte wo denn Bilder bleiben hier nochmal ein fettes Dankeschön an Hafu, spanky und Co für alle Bilder und Impressionen. Ich freu mich wie ein Schnitzel über jeden Post. Danke dafür.:Blumen: ...

auch danke. Richtig tolle Bilder.

Schön, dass ihr es schätzt. Irgendwie weiß man ja hier auch nicht, ab wann man anfängt, mit den eigenen Bildern anderen auf den Wecker zu gehen und ich bin deshalb auf FB und Instagram eher ein bisschen vorsichtig, obwohl vieles hier auf Big Island so fotogen ist, dass man leicht drei, vier mal por Tag die jeweilige Timeline mit immer neuen Pics verstopfen könnte.

Heute gab es neben 'nem lecker von Castelli ausgerichteten Brunch (vielen Dank nochmal an rookie2003 für die Einladung) noch zwei weitere Traditionshighlights der raceweek:

Erstmals schafften wir es zum legendären Coffee-Boat, um einen leckeren Kaffe zu schlürfen (bei den bisherigen Open-Water-Schwimmen war das Boot noch nicht draußen und gestern war nochmal seriöses Schwimmtriaining und Pro-Watching im Aquatic-Center angesagt.

http://i66.tinypic.com/2le2t6w.jpg

400m vom Ufer entfernt im Wasser tretend den nicht immer angenehmen Meerwassergeschamck im Mund mit frisch gebrühtem, leckeren Kaffee wegzuspülen und dabei hinter und unter sich den Pazifik zu wissen, vor sich die Bucht von Kona... das erzeugt ein schwer zu beschreibendes Gefühl... wahrscheinlich einer der goldenen Momente, warum ich doch immer wieder auf die Insel zurückkomme.

http://i66.tinypic.com/2luyl3o.jpg

Wieder zurück am Ufer hieß es Umziehen und fertig machen zum Underpants-Run.

http://i63.tinypic.com/2qtg8zo.jpg

http://i67.tinypic.com/11qs4yw.jpg

Auch dieses Event wieder schwer zu beschreiben: viel gute Laune, viel Selbstironie, natürlich auch reichlich Posing bei vielen der selbstgewählten Kostüme, teils unglaubliche Astralkörper unterwegs, teils aber auch viele alles andere als "perfekte bodies", die trotzdem voller Spaß dabei sind. Ein wenig wie Karneval im Oktober, aber ohne Alkohol.
Auf jeden Fall gute Ablenkung von der wachsenden Rennervosität.

Bommel91
12.10.2018, 08:35
Alles her an Bildern was da ist! Sehr geil! Viel Spaß euch noch!

spanky2.0
12.10.2018, 09:11
Joah, weiss noch nicht so recht. Vor 2-3 Jahren fand ich den Underpants run irgendwie besser. Mittlerweile ist die Teilnehmerzahl bestimmt schon doppelt so groß - und der Ablauf ist total chaotisch/unstruktiert. Aaaber das Geld ist für einen guten Zweck und bleibt auf der Insel - von daher 'ne gute Sache. :Blumen:
Es bilden sich mittlerweile auch riesige Gruppen, die ständig und überall für Fotos posieren:

40740

40736

40737

40739

40738

spanky2.0
12.10.2018, 09:14
Und zum Schluss noch zum abgewöhnen und damit die Frauen sich nicht benachteiligt fühlen noch ein paar (haarige?) Männerärsche... :Cheese:

40741

zahnkranz
12.10.2018, 11:12
Schön, dass ihr es schätzt. Irgendwie weiß man ja hier auch nicht, ab wann man anfängt, mit den eigenen Bildern anderen auf den Wecker zu gehen und ich bin deshalb auf FB und Instagram eher ein bisschen vorsichtig, obwohl vieles hier auf Big Island so fotogen ist, dass man leicht drei, vier mal por Tag die jeweilige Timeline mit immer neuen Pics verstopfen könnte.

Gefühlt sind hier, im positiven Sinne, lauter Verrückte unterwegs und wie Du siehst, freuen sie sich über jedes Bild. Meinetwegen könnten es viel mehr Bilder sein, sonst ist das Forum ja eher textlastig. Und da bei mir noch nicht absehbar ist, wann eine Hawaii-Quali möglich sein wird, erfreue ich mich über den aktuellen Content von Leuten vor Ort. In diesem Sinne: Merci!

amimarc
12.10.2018, 11:19
Wer erkennt spanky noch auf dem vorletzten Underpants rund Bild #320???:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
#mittendrinstattnurdabei

DEJO
12.10.2018, 12:45
Das blaue, bitte!:Blumen:

Wenn es sich einrichten lässt, dann aber das Marquise, nicht das Brilliant.

@SPANKY: hier dann BITTE 2 ordern --- eins davon können sie dann solange im Foyer vom KingKam austellen, bis ich es dann Anfang Nov abhole :bussi:

@HAFU & SPANKY --- MAHALO NUI LOA für die tollen Pics, bitte weiter so, auch wenn wir hier in Köln weiterhin SOMMER Wetter haben :Blumen: --- Samstag wäre in Deutschland wohl perfektes IM Wetterchen

locker baumeln
12.10.2018, 14:32
Ladies



Gents
Hafu
flachy
trithos
HenryHell
Sigisick
Marte
ironbiest
TriMe

Support
spanky
Frefu
Annamafu
raspinho


Wünsche euch einen tollen Tag und ein erfolgreiches Rennen.:Blumen:

Damit wir auch euer Rennen verfolgen können, wäre es klasse, wenn ihr eure Startnummern bekannt gebt.

longtrousers
12.10.2018, 18:20
Wünsche euch einen tollen Tag und ein erfolgreiches Rennen.:Blumen:

Damit wir auch euer Rennen verfolgen können, wäre es klasse wenn ihr eure Startnummern bekannt gebt.


Jetzt ist Fr 6:16 bei Euch und Ihr habt also noch einen ganzen Tag um verpasste Einheiten des Trainingsplans nachzuholen:Lachen2:

Nein seriös ich wünsche auch ein gutes und vor allem sicheres Rennen

Hafu
12.10.2018, 19:42
...
Damit wir auch euer Rennen verfolgen können, wäre es klasse wenn ihr eure Startnummern bekannt gebt.

meine BIB



Gents
Hafu 698
flachy
trithos
HenryHell
Sigisick
Marte
ironbiest
TriMe

Allen Mitstreitern wünsche ich natürlich auch ein tolles Rennen!

DEJO
12.10.2018, 19:48
meine BIB



Gents
Hafu 698
flachy
trithos
HenryHell
Sigisick
Marte
ironbiest
TriMe

Allen Mitstreitern wünsche ich natürlich auch ein tolles Rennen!

Viel Glück auch vom Ultra-Joe für die HATEFUL EIGHT :Lachen2:
Das FORUM steht hinter Euch :cool:

triduma
12.10.2018, 19:52
Gents
Hafu 698
flachy
trithos
HenryHell
Sigisick
Marte
ironbiest
TriMe

Ich wünsch Euch ein tolles Rennen, viel Erfolg und einen unvergesslichen Tag auf Hawaii.
Haut rein.

Ironbiest
12.10.2018, 20:14
meine BIB



Gents
Hafu 698
flachy
trithos
HenryHell
Sigisick
Marte
ironbiest 1756
TriMe

Allen Mitstreitern wünsche ich natürlich auch ein tolles Rennen!

Fürs Schwimmen werde ich wohl am längsten brauchen.
Entweder liegt es an den Wellen oder an der Sicht (zur Boje oder zu den Fischen).
Rad wurde mir gesagt kann man nicht vorhersagen, hoffe auf ne flache 5h.
Und beim Laufen wird sich dann zerstört <3

trithos
12.10.2018, 20:15
Aloha, liebe Hawaii-Starterinnen und Starter! Aloha, liebe TS-Freunde zu Hause!

trithos: Nummer 680

Wir waren gestern zur Ablenkung noch im Volcanoes National Park. War toll! Und ich hänge daher ein paar Bilder an.

Allen Startern ein tolles Rennen!

lg trithos

darkcruiser
12.10.2018, 20:19
:) :) :) :)

DEJO
12.10.2018, 20:39
@trithos: Tolle Bilder ABER was muss ich da sehen, Risiko kurz vor dem Event! Verbotenerweise die Absperrung überwunden :dresche ;)

trithos
12.10.2018, 21:25
@trithos: Tolle Bilder ABER was muss ich da sehen, Risiko kurz vor dem Event! Verbotenerweise die Absperrung überwunden :dresche ;)

Ich glaub, das war gar nicht der Triathlet trithos, sondern der Tourist Thomas! :Cheese:

tandem65
12.10.2018, 21:47
Allen Startern einen tollen Tag,

verpflegt euch gut, kommt sicher und Gesund zurück ins Ziel und lasst die Insel beben.

irek
12.10.2018, 21:51
Ich Wünsche euch auch viel Erfolg auf der Insel und mindestens ein bisschen Spass dabei!!

spanky2.0
13.10.2018, 08:54
So, der Countdown läuft, jetzt braucht man nur noch die paar Stunden runterzählen - dann gehts endlich los.:liebe053:

Hab heute mittag noch ein bisschen beim Bike Check-in rumgegammelt:

Sebi
40752

Ryf
40753

Tim Don
40754

Vesterby
40755

Und unser Forums Lokalmatador HaFu...war schön Dich noch vorm Rennen zu treffen, um Dir persönlich fürs Rennen viel Glück zu wünschen :Blumen:
40756

Allen anderen Startern wünsche ich auf diesem Weg auch ein tolles Rennen und dass ihr schafft was ihr euch vorgenommen habt. Versucht dieses Rennen trotz aller Strapazen/Anstrengung bewusst zu geniessen - es ist etwas besonderes hier. :liebe053: :Blumen:

Ps: Wo der Flachy die Woche abgeblieben ist - keine Ahnung. Entweder ist der Meister des Frühsports immer so früh unterwegs gewesen während ich noch gepennt habe oder er ist extrem fokussiert und lässt sich grad heavy metal mässig aufs Rennen einbeschallen. :Cheese: Auch dir viel Glück und Erfolg morgen. :Huhu:

darkcruiser
13.10.2018, 09:15
Hallo SPANKY 2.0
Was würden wir nur ohne Dich machen? :Lachen2:
VIELEN ;VIELEN ,da fängt der Samstag gleich richtig an.!!!:Huhu:
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

darkcruiser
13.10.2018, 09:16
Tim Don hat jetzt den Bart von Sanders ?

spanky2.0
13.10.2018, 10:44
Tim Don hat jetzt den Bart von Sanders ?

Hihi...der hat wohl noch nicht mitbekommen, dass man ihn seit letzter Nacht nicht mehr trägt :Cheese:

darkcruiser
13.10.2018, 10:58
Kann er jetzt als Sanders Double Geld verdienen falls Sanders gewinnt :Lachanfall:

spanky2.0
13.10.2018, 14:45
Also es schifft/ regnet jetzt gefühlt schon die halbe Nacht - zumindest hier 'oben in Kona' :Cheese: (ich musste heute umziehen weil meine Bude ab heute ausgebucht war - das bedeutet für mich ca 2 Meilen näher am Geschehen aber gefühlte 1-2 km vom Strand entfernt und da geht es richtig schön bergauf - dafür Traumaussicht mit Blick auf die Bucht am Digme Beach).

Ich kann mir nicht vorstellen dass es so den ganzen Tag weiterregnen soll - das wäre jedenfalls Premiere für mich. Regen habe ich beim Hawaii Rennen noch gar nicht gehabt - glaub ich.
Jedenfalls gibt es dann heute in Kona definitiv zu wenig Regenschirme - denn so voll war es hier auch noch selten.

Und ob es tatsächlich nur 25° werden? Die ganze Wochen waren immer 28/29 Grad im Schatten. Mein Handy zeigt für heute mittag auch etwas kälter an, aber in der Spitze immerhin noch 27° - sonst jeden Folgetag wieder 29°.

PS: Irgendein Profi hatte die Woche im Interview gesagt - Schlimmer als die Hitze wäre eine Hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn es regnet und danach die Sonne rauskommt, dann es richtig eklig schwül werden. Ich war diese Woche einmal nach dem Regen laufen - hab nicht mehr sufgehört zu schwitzen - aber das verträgt wohl auch jeder anders. :Cheese:

Weißer Hirsch
13.10.2018, 15:12
PS: Irgendein Profi hatte die Woche im Interview gesagt - Schlimmer als die Hitze wäre eine Hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn es regnet und danach die Sonne rauskommt, dann es richtig eklig schwül werden. Ich war diese Woche einmal nach dem Regen laufen - hab nicht mehr sufgehört zu schwitzen - aber das verträgt wohl auch jeder anders. :Cheese:

Das wäre auch meine Vermutung. Heiß wird es beim Lauf eh sein, wenn dann noch kein Wind und hohe Luftfeuchtigkeit dazu kommen haben wir eine super Sauna :-)

Running-Gag
13.10.2018, 16:47
Gibt's was neues vom Wetter? Ihr müsstet so langsam ja alle wach sein da drüben ;)

spanky2.0
13.10.2018, 16:57
Gibt's was neues vom Wetter? Ihr müsstet so langsam ja alle wach sein da drüben ;)

Klaro..bin schon vor Ort...:Huhu:

Aktuell regnet es nicht mehr.

spanky2.0
13.10.2018, 17:42
Noch ne knappe Stunde und ich fühl mich wie ein kleines Kind vor Weihnachten :liebe053:

DEJO
13.10.2018, 17:46
Noch ne knappe Stunde und ich fühl mich wie ein kleines Kind vor Weihnachten :liebe053:

Genau so muss das sein :Cheese:

spanky2.0
13.10.2018, 17:47
Noch alles dunkel :)

40759

Weißer Hirsch
13.10.2018, 17:53
Noch alles dunkel :)

40759

Sieht aber schon ordentlich wellig aus...

flachy
14.10.2018, 07:58
Noch alles dunkel :)

40759

Aloha Champ und Mahalo fuers Einpeitschen die Palani Road hoch. Da hab ich mich gar nicht getraut, zu gehen, oben war der Krampf dann auch weg, hat sich vor Dir "Ausbilder Spankman" versteckt...
Die Kraempfe kamen und gingen dann irgendwann auch wieder, hab's einfach ignoriert, NICHT HEUTE IHR SCHWEINEBACKEN!!!

Kurzes Fazit:
War das erhoffte Icing auf der Cake heute, bin total geflasht.
Und megabreit.
20 Gels, zwei Powerbar, 25 Salztabletten, ein Kuehlschrank voller Eiswuerfel, eine Stiege Gatorade, vier nasse Handtuecher, literweise Eiswasser und haufenweise Gaensehaut ueber knappe 9:15 Stunden lang, was fuer ein hammergeiles Erlebnis fuer mich!!!

Die 11 Sekunden unten auf dem Ali'i waren absolut nicht mehr drin, als der Brasilianer am vorletzten Banyan Tree anzog.
Ich war restlos alle.
Und bin's immer noch, krieg selbst beim Bud Light Limedosenheben Kraempfe.
Alles gegeben und megahappy, Adrenalin pur, vom Feeling und meiner Performance her mein bestes Hawaiirace ever.

Vielen Dank fuer's Daumendruecken, war mir eine Ehre, hier alles raushauen zu duerfen.
Mahalo und bis spaeter, Hang Loose!

Hafu
14.10.2018, 10:12
Ich mach' mal noch Copy und Paste meines Textes aus dem anderen Thread, weil mir gerade eingefallen ist, dass der Mitfiebern-Thread ja i.d.R. nach dem Rennen von Arne eingestampft wird:

Lebenszeichen aus Kona!

Hab gerade nach dem Auschecken des ganzen Zeuges mit letzter Kraft die 2km Fußmarsch vom Ziel zu unserer Unterkunft am Alii-Drive bewältigt, eine Dusche genossen und sitz jetzt endlich mit einem Glas Wasser auf einer typisch amerikanischen Couch, aus der ich wohl die nächsten ein bis zwei Stunden nicht mehr hoch komme

Bis jetzt habe ich nur die letzten beiden Seiten des Threads gelesen und den ganzen live-Mitfieber-Thread werde ich mir dann wohl morgen reinziehen.

Vielen Dank für die Glückwünsche, hab' mich sehr über das Podium gefreut, an das ich während des Rennens, zumindest bis km 70 nicht mehr geglaubt habe, weil bis dahin das Rennen auf der überfüllten Strecke komplett gegen mich gelaufen ist und ich ums Verr... nicht mich frei fahren und von einigen direkten (deutschen) Konkurrenten weggekommen bin.

Zum Glück kam dann irgendwann der Anstieg nach Hawi, bei dem jeder arbeiten musste, auch die, die nur 1m Abstand zum Vordermann bis dahin gehalten haben und danach kam eine pfeilschnelle Abfahrt, auf der ich so froh war, ein 58er-Kettenblatt montiert zu haben, so dass ich noch treten konnte in Passagen in denen anderer nur noch Nähmaschine spielen konnten. Auch die Seitenwindpassagen nach der T-Kreuzung zurück zum Queen-K-Hway waren geil und ab da war es ein echtes Triathlonrennen nach meinem Geschmack.

Kopf runter, Hände aufeinander, um Aerodynamik kämpfen und dabei immer Pulsmesser, Wattwerte und Geschwindigkeits-Avg im Blick.

Dass der Marathon danach kein Zuckerschlecken sein würde war mir klar, aber der Marathon in Kona ist immer sauschwer (zumindest für mich), einfach wegen der unglaublichen Hitze. Da hätte mir ein konservativeres Pacing beim Radfahren vermutlich auch nicht weitergeholfen.

Für den Marathon hatte ich meine Hausafgaben in dieser Woche dahingegend erledigt,als ich in meinen Trisuit zwei zusätzliche Taschen für Eiswürfel eingenäht hatte und zusätzliche eine Art Schal genäht hatte mit Klettverschlüssen, in den man viele Eiswürfel zum Kühlen des Nackens unterbrachte. Ich hatte das in dieser Woche getestet und mich damit trotz des erheblichen Mehrgewichtes ganz wohl gefühlt.

Das Befüllen des Anzugs und des Kühlschals kostet zwar Zeit an den Verpflegungsstationen, aber es ist mir heute ganz gut gelungen, die Körperkerntemperatur konstant zu halten. Der Marathon war zwar nicht superschnell, aber für meine Verhältnisse sehr konstant.

Bei fast jedem Überschreiten einer der Zeitmessmatten musste ich an all die denken, die das Renne daheim via Ticker verfolgen (bei uns zuhause war Hawaii-Party mit u.a. auch der Ehefrau von Dan Lorang und etlichen unserer Freunde) und ich dachte auch an die Hawaii-Nacht mit Arne, bei der ich letztes Jahr noch selbst mitlabern durfte, ans Forum, an die Kollegen, daheim die auch angekündigt hatten mich auf Ironmanlive während des Rennens zu stalken.

Wenn dann so ein Rennen, an das man nicht ohne Erwartungen herangegangen ist (ich habe mich im interview mit der Sportredaktion unserer Lokalzeitung sogar zu der Aussage hinreißen lassen, dass ich trotz holpriger Vorbereitung wegen diverser gesundheitlicher Probleme, aufs Podium kommen will) tatsächlich gut geht und man seine Ziele erreicht, freut man sich natürlich umso mehr! Aber die Welt wird sich sowieso ganz normal weiterdrehen und ab morgen werden wieder andere Dinge wichtig werden, die in den letzten 6 Wochen Hawaii-Vorbereitung zu kurz gekommen sind.

Vielen Dank auf jeden Fall für die Glückwünsche und auch Glückwünsche an Flachy, den ich seltsamerweise die ganze Woche nirgends getroffen habe. Auch heute nicht, weder auf der Strecke noch im Ziel. Flachy, geht es dir gut?

Und Danke auch hier an Spanky für die Live-Unterstützung an der Strecke.

Edit: dass es Flachy gut geht, weiß ich jetzt zumindest.:liebe053:

qbz
14.10.2018, 10:22
danke für Deinen Bericht. Und Respekt und Gratulation Dir, Flachy und allen Teilnehmern aus dem Forum.

longtrousers
14.10.2018, 11:26
danke für Deinen Bericht. Und Respekt und Gratulation Dir, Flachy und allen Teilnehmern aus dem Forum.

Schließe mich an:Prost: :Prost:

FlyLive
14.10.2018, 11:27
danke für Deinen Bericht. Und Respekt und Gratulation Dir, Flachy und allen Teilnehmern aus dem Forum.

dem schließe ich mich an ! Super abgeliefert Hafu und Flachy :Blumen:

...aber auch alle anderen die in Kona die Finishline gesehen haben - Herzlichen Glückwunsch

ricofino
14.10.2018, 11:30
auch von mir Glückwunsch und Respekt, ich verneige mich. Vom Alter her bin ich zwischen den beiden, fast unvorstellbare Endzeiten.

trithos
14.10.2018, 12:00
Aloha, herzliche Gratulation an flachy und hafu. Großartig! Ich ziehe meine Kona-Kappe vor Euch.

Ich bin ja auf einem anderen Niveau unterwegs, werde Euch aber trotzdem mit einem Rennbericht behelligen. Ich hab ihn für meine Freunde zu Hause geschrieben, die keine Triathlon-Experten sind. Vielleicht interessiert der Bericht aber trotzdem den ein- oder anderen hier im Forum (auch wenn er nicht ganz kurz ist)

lg trithos



Kona am Samstag, 13. Oktober 2018

Race-Day – ein Ergebnis für die Ewigkeit!

Glücklich aber mit schmerzenden Beinen sitze ich am Abend des 13. Oktobers 2018 vor dem Computer und tippe einen ersten kleinen Bericht: Es war ein toller Tag heute für mich, mit einer neuen Hawaii-Bestzeit von 10:24:22 Stunden und damit fast 40 Minuten schneller als vor drei Jahren. Und auch mit Platz 59 unter mehr als 200 Startern in der M50 bin ich sehr zufrieden. In Rechnung stellen muss man natürlich, dass fürs Radfahren heute perfekte Bedingungen waren. Aber Detail-Analysen werde ich später anstellen. Jetzt freue ich mich mal, soweit meine schmerzenden Beine das zulassen.

Losgegangen ist es noch im Finstern: einmal kurz in die Wechselzone, das Rad kontrollieren und die vollen Flaschen in die Halterungen stecken. Da unser Hotel nur wenige hundert Meter vom Schwimmstart weg ist, gehe ich dann nochmal „nach Hause“, um mich rennfertig zu machen. 20 Minuten vor dem Start mache ich mich dann auf den Weg zu seinem langen Sporttag. Am Pier drängen sich tausende Zuschauer, im Wasser hunderte Triathleten in Erwartung des Massenstarts.

Das Meer ist doch recht wellig, aber ich habe hoffentlich lang genug Zeit gehabt, um mich an den Seegang zu gewöhnen und heute nicht seekrank zu werden. Das klappt. Hurra! Nach 1:14:07 klettere ich in die Wechselzone am Kona-Pier. Ich bin acht Minuten schneller geschwommen als vor drei Jahren. Das fängt ja wirklich gut an.

Frohgemut schwinge ich mich aufs Rad und fürs Radfahren sind heute auf Big Island wirklich perfekte Bedingungen. Es ist teilweise bewölkt. Bei der Hinfahrt nach Hawi ist wenig Wind und bei der Rückfahrt wird der Wind dann stärker. Aber er kommt von hinten. Hurra! Kurz überlege ich, ob ich auf den letzten 60 Kilometern noch ordentlich draufdrücken soll, denn ich sehe eine kleine Chance, die 180 Rad-Kilometer unter 5 Stunden zu schaffen. Das wäre schon was auf dieser schweren Strecke mit fast 1.800 Höhenmetern. Aber es ist ja ein Triathlon und kein Radrennen, daher lasse ich das dann doch bleiben. Auch so ist die Radzeit großartig: 5:05:33 Stunden, das ist fast eine halbe Stunde schneller als vor drei Jahren.

Ich bin also auch zu Beginn des Marathons guter Dinge und laufe frohgemut los. Die ersten 12 Kilometer gehen super, doch leider gibt’s beim Laufen keine Wolken, die Sonne brennt gnadenlos herunter. Von Kona geht’s wieder in die Lava-Wüste raus, zur Schlüsselstelle der Laufstrecke, dem Energy-Lab. Das ist eine Senke, in der die Luft förmlich steht, und auch ich hab dort so meine Probleme. Mittlerweile rebelliert mein Magen wegen der vielen Energie-Gels, die ich im Laufe des Tages verdrückt habe. Daher muss ich eine kleine Pause im von der Sonne zur Sauna aufgeheizten Dixie-Klo einlegen. Danach gibt’s keine Gels mehr, sondern nur noch Cola und Red Bull. Beides nicht gesund, aber wirkungsvoll.

Als ich zwei Kilometer vor dem Ziel oben bei der Palani-Road ankomme, der höchsten Stelle der Laufstrecke, bin ich aber schon wieder frohgemut. Das kleine Tief im tiefen Energy-Lab ist vorbei und ich freue mich Doris zu sehen, die mich noch einmal knipst – nach 3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 40 km Laufen.

Zwei Laufkilometer fehlen also noch. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass das eine neue Hawaii-Bestzeit wird und dass ich das Daylight-Finish schaffen werde. Ich versuche trotzdem, alles zu geben, denn so gute Bedingungen gibt’s hier nur ganz selten.

Und falls ich jemals wiederkommen sollte, bin ich wieder ein paar Jahre älter. Diese heutige Zeit wird also mit großer Wahrscheinlichkeit die beste Hawaii-Zeit meines Lebens sein. Daher gibt’s keine Gnade für die Wade und ich laufe nach einem 3:53:17-Stunden-Marathon ins Ziel. 10:24:22 Stunden ist die Gesamtzeit.

Jetzt tun mir die Wadeln ordentlich weh. Ich glaube nicht, dass ich heute viel Schlaf finden werde. Aber das macht nichts. Schließlich muss ich nicht mehr von einer Hawaii-Bestzeit träumen – ich hab sie heute aufgestellt.

Freizeitathlet
14.10.2018, 12:12
Hallo,

ganz großes Kino, Glückwunsch zum Sieg PL, Podium Hafu, Top five Flachy, Trithos zur persönlichen Bestleistung auf Hawaii, und an sich an Alle die hoffentlich gut durchgekommen sind. Und Danke für die Berichte.
Was werde ich jetzt nur die nächste Zeit mit meiner Zeit anfangen, keine Vorberichte auf irgendwelchen YouTube-Channeln, keine Kaffeeleserei mehr... Ach so, mich einfach auf 2019 freuen, wenn der Wahnsinn auf Hawaii seinen Höhepunkt erreicht.

Allen gute Erholung!

longtrousers
14.10.2018, 12:56
Klasse Flachy: Vinokurov mit 2 Minuten geschlagen in der AK!

schnodo
14.10.2018, 17:36
Glückwunsch an Hafu, flachy und trithos für die tollen Leistungen und die damit verbundene Platzierung. :Blumen:

Danke für die Berichte! Es ist jenseits meiner Vorstellungskraft wie man so lange so viel Druck machen kann! :liebe053:

Der Schwager und ich waren schon vom Zuschauen überfordert und sind vor Ermattung zwischendurch weggenickt. ;)

Thomas W.
14.10.2018, 18:22
Hammer! Vielen Dank für die Berichte .
Vorher , Währenddessen, Nachher...
Mmmmh vielleicht sollte man sich das ja doch nicht entgehen lassen

gaehnforscher
14.10.2018, 19:14
Von mir auch noch Glückwunsch an die Foris. Hat Spaß gemacht eure Berichte zu lesen und euch im Ticker zu verfolgen :Blumen:

spanky2.0
14.10.2018, 19:26
Moin Zusammen,

Wie versprochen werde ich nachträglich noch ein paar Bilder vom Renntag posten.

Mittlerweile muss man morgens schon gegen 5 Uhr oder sogar früher vor Ort sein, um noch einen der begehrten Plätze auf oder an der Kai Mauer zu ergattern:

Dunkel

40778

Kai Mauer auf den ersten Blick voll wie immer

40779

Die nächsten beiden Bilder zeigen aber, dass es mittlerweile nicht mehr 2-er oder 3er Reihen sind - sonder Massen an Zuschauern

40780

40781

Der Nachteil/Preis der ersten Reihe ist jedoch, dass mich 2x ne Welle erwischt hat und ich wirklich klitschnass war. Das Bild dazu erspare ich euch. ;) Blöd nur dass meine Powerbar zum Handyaufladen auch so nass geworden ist, dass ich sie über Stunden nicht gebrauchen konnte. Anfängerfehler.

Ps: Ein paar Bilder zum Rennen kommen später. Gehe jetzt erstmal zum Erkunden der neuen Gegend ein bisschen Laufen. Das Handy kann ich sicherhatshalber ja mal mitnehmen. :Lachen2:

merz
14.10.2018, 19:52
Mal was ganz anderes, offenbar versucht jemand den IM in seinem Wohnzimmer herauszufordern, interessant wenn es klappt, wie beim UM

Raceday Dezember 19: Alohaman

https://www.slowtwitch.com/Lifestyle/An_Aloha_Challenge_7034.html

Der Artikel ist interessanter als die Event site, deswegen der link

m.

locker baumeln
14.10.2018, 20:55
21:00

Kona Daily #10: Die Rennanalyse des Ironman Hawaii 2018

https://www.youtube.com/watch?v=tJ00KLwnGVU

alex1
14.10.2018, 21:03
21:00

Kona Daily #10: Die Rennanalyse des Ironman Hawaii 2018

https://www.youtube.com/watch?v=tJ00KLwnGVU

Danke. Coole Runde :)

Alteisen
14.10.2018, 21:05
Der Nachteil/Preis der ersten Reihe ist jedoch, dass mich 2x ne Welle erwischt hat und ich wirklich klitschnass war. Das Bild dazu erspare ich euch. ;) Blöd nur dass meine Powerbar zum Handyaufladen auch so nass geworden ist, dass ich sie über Stunden nicht gebrauchen konnte. Anfängerfehler.



Powerbar zum Handyaufladen .... jetzt wird mir einiges klar ... ich Depp habe die Dinger immer gegessen :Lachanfall:

Danke für all die Bilder!

Hafu
14.10.2018, 21:41
...

Glückwunsch Trithos!:Blumen:

Du hast die Rennbedingungen genau so beschrieben, wie ich sie auch empfunden habe.
Auch in den Profi-Radzeiten (Lucy Charles war glaube ich 20 min schneller als im Vorjahr) sieht man deutlich die schnellen Bedinungen beim Radfahren.

Schade, dass beim Laufen die vom Wetterbericht angesagte Bewölkung (oder sogar Regen) ausgeblieben ist.

spanky2.0
14.10.2018, 22:04
Powerbar zum Handyaufladen .... jetzt wird mir einiges klar ... ich Depp habe die Dinger immer gegessen :Lachanfall:

Danke für all die Bilder!

:Lachanfall:

Lach...da siehste mal was man hier nur noch im Kopf hat ...meinte natürlich Powerbank :Cheese:

Eber
14.10.2018, 22:09
Powerbar zum Handyaufladen .... jetzt wird mir einiges klar ... ich Depp habe die Dinger immer gegessen :Lachanfall:

Danke für all die Bilder!

Alle 30 Minuten ein Powerbar ist die offizielle Empfehlung ;:Lachen2:

Eber
14.10.2018, 22:22
....Kona am Samstag, 13. Oktober 2018

Race-Day – ein Ergebnis für die Ewigkeit!......
Klasse Bericht, fast hätt ich ihn übersehen, gratuliere Dir herzlich.:liebe053:

spanky2.0
14.10.2018, 23:04
Aloha an alle Foris auf der Insel,

besteht eigentlich Interesse an einem kurzen Treffen zum Abschluß morgen (Montag) Abend zum Dinner? Mangels Lokalität wird es wohl diesmal nichts mit einem Barbecue/Grillabend. Aber je nachdem wieviel Interesse besteht, könnte man heute noch versuchen einen Tisch zB.in der Kona Brewery zu reservieren?!

Wer Interesse hat gerne hier melden oder via PN.

Würde mich jedenfalls freuen einige von euch wieder zu sehen :Huhu:

Mirko
15.10.2018, 00:35
Danke an alle hier für die tollen Berichte und Bilder! Kona ist schon was besonders und ihr seid es auch! :Blumen:

Hafu
15.10.2018, 00:54
Aloha an alle Foris auf der Insel,

besteht eigentlich Interesse an einem kurzen Treffen zum Abschluß morgen (Montag) Abend zum Dinner? Mangels Lokalität wird es wohl diesmal nichts mit einem Barbecue/Grillabend. Aber je nachdem wieviel Interesse besteht, könnte man heute noch versuchen einen Tisch zB.in der Kona Brewery zu reservieren?!

Wer Interesse hat gerne hier melden oder via PN.

Würde mich jedenfalls freuen einige von euch wieder zu sehen :Huhu:

Also ich hätte auf jeden Fall Interesse an einem Treffen!:liebe053:

In unserer Unterkunft gibt es in der Pool-Area auch einen Top-Gasgrill mit Essecke zur allgemeinen Nutzung. Die Unterkunft liegt bei Lauf-km 2 am Alii-Drive. In der Brewery wird es wahrscheinlich schwer sein, morgen einen Tisch zu bekommen, da dann die Insel noch voll ist. Wäre aber auch dann dabei.
Privat grillen ist aber evt. chilliger. In der Brewery wird meist erwartet, dass man nach dem Essen den Tisch schnell räumt, weil die nächsten schon warten.

Ironbiest
15.10.2018, 04:13
Wir fliegen Morgen schon wieder zurück,
dann laßt es euch schmecken!

Topa
15.10.2018, 08:32
Glückwunsch an die Leute die ihn erfolgreich gefinisht haben - ihr habt meinen größten Respekt verdient. - und ich beneide euch, Kona ist schon ein Traum...
@Hafu deine Zeit war ja wohl sensationell - 9:15 ist schon krass - Respekt!

Raspinho
15.10.2018, 09:09
Sind leider ebenfalls raus , unser Flieger geht ebenfalls schon morgen Abend :(

Aber wenigstens mit Hafu konnte ich kurz quatschen ;)

irek
15.10.2018, 12:02
Glückwünsche an alle!! Tolle leistungen habt hier zu stande gebracht:) Danke auch für Tolle Bilder und Berichte!

locker baumeln
15.10.2018, 13:10
War für mich wieder eine super Hawaiinacht.
Auch wenn die vermeintlichen Topfavoriten Sanders und Kienle nichts zur Dramatik beitragen konnten, fand ich den Rennverlauf spannend.

Sebis vorheriges Statement in der FAZ zum Thema Lange, hatte für mich einen faden Beigeschmack und erinnerte mich an die früheren Macca Provokationen.
Eigentlich hat sich Sebi damit selber disqualifiziert und aus meiner Sicht ein eher unsportliches Bild von sich gegeben.
Kienle hätte auf dem Rad eine 4:06 fahren müssen um anschl. mit einer 2:51 noch um den Sieg mitreden zu können. Mit einer angeblichen Achillessehnenreizung wäre das sowieso nie drinnen gewesen.

Die Provokation an Lange war eher ein Pluspunkt für Patrick. Nun haben alle ganz genau hingeschaut wie Patrick sich in der Gruppe angeblich ausruht. Stattdessen hat er mit Hilfe von Andi Dreitz ein Turborennen bis nach Hawi abgezogen, was für mich beeindruckend war.
Patrick Lange hat ein klasse Rennen abgeliefert und verdient das Ding gewonnen, Glückwunsch! Auch wenn die Vorsaison nicht die von einigen erwarteten Ergebnisse brachten, wichtig ist immer nur der Saisonhöhepunkt und da ist Patrick nun schon zum dritten Mal topfit.

Wie man als Profi fast nur auf der Rolle und Laufband trainieren kann, ist für mich ein Rätsel. Lionel Sanders hat bestimmt noch nichts von der Funktion von Licht und natürlichen Sauerstoff auf unseren Körper erfahren. Trotz mäßigen Rennen in allen Disziplinen stark, dass er noch gefinisht hat.

Die deutschen Agegrouper waren insg. mit 2x 1.Platz / 4x 2. Platz / 1x 3.Platz erfolgreich.
Hafu und Flachy haben ein Feuerwerk abgezogen. War spannend euer Rennen zu verflogen.
Meine Hochachtung vor euren Leistungen aber auch dem Engagement hier im Forum.
Auch nochmals meinen Glückwunsch an alle Finisher. :Blumen:

Der Japaner Hiromu Inada hat mit 85Jahren in 16:53h erfolgreich gefinisht!
Hammer, für was der Mensch auch im höheren Altern eigentlich noch fähig ist.


auf tri2b coole Bilderserien
https://www.tri2b.com/ironman-hawaii/bilder/detail/gallery/ironman-hawaii-2018-raceday-radfahren/

sabine-g
15.10.2018, 13:16
Kienle ...... Mit einer angeblichen Achillessehnenreizung

Warum ist diese nur angeblich vorhanden?

anlot
15.10.2018, 13:36
[QUOTE=locker baumeln;1413120]


Stattdessen hat er mit Hilfe von Andi Dreitz ein Turborennen bis nach Hawi abgezogen, was für mich beeindruckend war.

Dann hast Du wohl andere Bilder gesehen, als ich. Ich habe zu 95% Andi Dreitz vorne fahren gesehen.

locker baumeln
15.10.2018, 13:39
Warum ist diese nur angeblich vorhanden?

Hat man eine Achillessehnenreizung, tritt man nicht zu einen Ironman an!

Steppison
15.10.2018, 13:40
Naja, wenn es ein bisschen zwickt im Bein und man gute Chancen hat, so ein Rennen zu gewinnen, dann ignoriert man den Schmerz zieht man wohl auch durch. Wenn man durch technische Defekte eh schon etwas abgeschlagen hinten liegt, dann akzeptiert man so eine Verletzung und hört auf. Völlig nachvollziehbar. Leistung entsteht ja nicht nur in den Muskeln, sondern auch im Kopf.

Stark was HaFu und Flachi hier abgeliefert haben, großen Respekt! Ich bin ja immer schwer begeistert, wenn ich HaFu's Strava-Aufzeichnungen sehe. Wahnsinn!

Hippoman
15.10.2018, 13:48
War für mich wieder eine super Hawaiinacht.
Auch wenn die vermeintlichen Topfavoriten Sanders und Kienle nichts zur Dramatik beitragen konnten, fand ich den Rennverlauf spannend.

Sebis vorheriges Statement in der FAZ zum Thema Lange, hatte für mich einen faden Beigeschmack und erinnerte mich an die früheren Macca Provokationen.
Eigentlich hat sich Sebi damit selber disqualifiziert und aus meiner Sicht ein eher unsportliches Bild von sich gegeben.
Kienle hätte auf dem Rad eine 4:06 fahren müssen um anschl. mit einer 2:51 noch um den Sieg mitreden zu können. Mit einer angeblichen Achillessehnenreizung wäre das sowieso nie drinnen gewesen.

Die Provokation an Lange war eher ein Pluspunkt für Patrick. Nun haben alle ganz genau hingeschaut wie Patrick sich in der Gruppe angeblich ausruht. Stattdessen hat er mit Hilfe von Andi Dreitz ein Turborennen bis nach Hawi abgezogen, was für mich beeindruckend war.
Patrick Lange hat ein klasse Rennen abgeliefert und verdient das Ding gewonnen, Glückwunsch! Auch wenn die Vorsaison nicht die von einigen erwarteten Ergebnisse brachten, wichtig ist immer nur der Saisonhöhepunkt und da ist Patrick nun schon zum dritten Mal topfit.

Wie man als Profi fast nur auf der Rolle und Laufband trainieren kann, ist für mich ein Rätsel. Lionel Sanders hat bestimmt noch nichts von der Funktion von Licht und natürlichen Sauerstoff auf unseren Körper erfahren. Trotz mäßigen Rennen in allen Disziplinen stark, dass er noch gefinisht hat.

Die deutschen Agegrouper waren insg. mit 2x 1.Platz / 4x 2. Platz / 1x 3.Platz erfolgreich.
Hafu und Flachy haben ein Feuerwerk abgezogen. War spannend euer Rennen zu verflogen.
Meine Hochachtung vor euren Leistungen aber auch dem Engagement hier im Forum.
Auch nochmals meinen Glückwunsch an alle Finisher. :Blumen:

Der Japaner Hiromu Inada hat mit 85Jahren in 16:53h erfolgreich gefinisht!
Hammer, für was der Mensch auch im höheren Altern eigentlich noch fähig ist.


auf tri2b coole Bilderserien
https://www.tri2b.com/ironman-hawaii/bilder/detail/gallery/ironman-hawaii-2018-raceday-radfahren/

Danke, dass Du den Japaner Hiromu Inada erwähnt hast! :Blumen:

Ich hab`mal kurz recherchiert, dass er erst mit 69 Jahren mit dem Triathlon angefangen hat und beim IM Hawaii 2015 fünf Sekunden nach Mitternacht ins Ziel kam.
Beim IM Hawaii 2016 schaffte er es dann, die Finishline vor Mitternacht zu erreichen!:liebe053:

Wenn ich richtig recherchiert habe, ist er jetzt mit 85 Jahren der älteste, der jemals beim IM Hawaii gefinisht hat.

Was für eine grandiose Leistung!!!:liebe053:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Neoprenmiteingriff
15.10.2018, 14:05
Mal was ganz anderes:

Mag oder will einer der Teilnehmer mal so ungefähr schreiben, was der Trip isoliert betrachtet gekostet hat bzw kosten wird? Ist es wirklich so teuer vor Ort ? Kann man nichts alleine buchen etc?

Gruß und nochmal
Super Leistung

tandem65
15.10.2018, 14:16
Stattdessen hat er mit Hilfe von Andi Dreitz ein Turborennen bis nach Hawi abgezogen, was für mich beeindruckend war.

Dann hast Du wohl andere Bilder gesehen, als ich. Ich habe zu 95% Andi Dreitz vorne fahren gesehen.

Wo hat locker baumeln gegenteiliges geschrieben?
das von Dir, mangelhaft, zitierte taugt da nicht.

derki82
15.10.2018, 14:16
Mal was ganz anderes:

Mag oder will einer der Teilnehmer mal so ungefähr schreiben, was der Trip isoliert betrachtet gekostet hat bzw kosten wird? Ist es wirklich so teuer vor Ort ? Kann man nichts alleine buchen etc?

Gruß und nochmal
Super Leistung

Würde mich auch mal interessieren, denke auch das es als Zuschauer ein geiles Erlebnis wäre.

spanky2.0
15.10.2018, 14:17
Danke, dass Du den Japaner Hiromu Inada erwähnt hast!

Ich hab`mal kurz recherchiert, dass er erst mit 69 Jahren mit dem Triathlon angefangen hat und beim IM Hawaii 2015 fünf Sekunden nach Mitternacht ins Ziel kam.
Beim IM Hawaii 2016 schaffte er es dann, die Finishline vor Mitternacht zu erreichen!:liebe053:

Wenn ich richtig recherchiert habe, ist er jetzt mit 85 Jahren der älteste, der jemals beim IM Hawaii gefinisht hat.

Was für eine grandiose Leistung!!!

Viele Grüße.

Hippoman

Ohja, kann mich noch gut an seinen Zieleinlauf erinnern.

Er wurde im Vorfeld als ältester Finisher mit 86 Jahren (Ironman halt ;) ) angekündigt.

Schade, ich dachte ich hätte ein Bild von ihm, finde es aber gerade nicht. Da war ich wohl doch zuviel mit anfeuern beschäftigt. :liebe053:

Hab nur das hier gefunden von einem anderen Japaner (Ak 70-74) der kurz vorher in 16:42h ins Ziel kam. Da sieht man warum es in Japan die höchste Lebenserwartung gibt. ;)

40798

anlot
15.10.2018, 14:26
Wo hat locker baumeln gegenteiliges geschrieben?
das von Dir, mangelhaft, zitierte taugt da nicht.

Was ist da mangelhaft zitiert? „Turborennen gemeinsam mit AD“ (abgekürzt)

Da war nix gemeinsam im Sinne von Tempo machen. Oder bestreitest Du das?

lifty
15.10.2018, 14:42
Dominik Ruess aus Berlin schnellster Deutscher/Schweizer/Österreicher Agegrouper in 8:51:34h und wird 8. in seiner AK...das find ich schon krass, wie gut die Spitze dort unterwegs ist.

tandem65
15.10.2018, 14:47
Was ist da mangelhaft zitiert?

Schau Dir mal Dein Post an, aber Dir scheint der Mund so zu schäumen, daß Du nichts mehr sehen kannst.
Du hast vergessen das Quote von locker baumeln zu schliessen.

„Turborennen gemeinsam mit AD“ (abgekürzt)

Da war nix gemeinsam im Sinne von Tempo machen. Oder bestreitest Du das?

Jetzt machst Du noch viel krassere Fehler und veränderst die Wortwahl des Zitats.

Locker baumeln hatte geschrieben:

Stattdessen hat er mit Hilfe von Andi Dreitz ein Turborennen bis nach Hawi abgezogen, was für mich beeindruckend war.

Da steht nix davon daß er mit Andi Dreitz gemeinsam Tempo gemacht hätte wie Du jetzt locker baumeln in den Mund hast
Du willst jetzt Patrick Lange vorwerfen unmoralisch zu agieren!?
Sehr geil!

spanky2.0
15.10.2018, 14:59
Wir fliegen Morgen schon wieder zurück,
dann laßt es euch schmecken!

Sind leider ebenfalls raus , unser Flieger geht ebenfalls schon morgen Abend :(

Aber wenigstens mit Hafu konnte ich kurz quatschen ;)

Das ist schade. Aber ich hatte den Montag nur vorgeschlagen, weil Sonntag Abend doch einige zum winners banquet gehen wollten.

Euch jedenfalls einen guten Heimflug :Huhu:

Topa
15.10.2018, 15:34
Ich habe mal eine frage zum Abstand beim Radfahren. Betrifft das in erster Linie nur die Pros? Oder wird da auf Amateurebene auch "sehr" drauf geachtet?

hazelman
15.10.2018, 17:19
Ich habe mal eine frage zum Abstand beim Radfahren. Betrifft das in erster Linie nur die Pros? Oder wird da auf Amateurebene auch "sehr" drauf geachtet?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Einfach Antwort für Kona: Es ist ihnen - den Organisatoren in Kona - mittlerweile egal! Leider!

anlot
15.10.2018, 18:55
Schau Dir mal Dein Post an, aber Dir scheint der Mund so zu schäumen, daß Du nichts mehr sehen kannst.
Du hast vergessen das Quote von locker baumeln zu schliessen.



Jetzt machst Du noch viel krassere Fehler und veränderst die Wortwahl des Zitats.

Locker baumeln hatte geschrieben:



Da steht nix davon daß er mit Andi Dreitz gemeinsam Tempo gemacht hätte wie Du jetzt locker baumeln in den Mund hast
Du willst jetzt Patrick Lange vorwerfen unmoralisch zu agieren!?
Sehr geil!


Spare Dir bitte deine Belehrungen. Das ist lächerlich.

Wenn jemand schreibt, dass PL gemeinsam mit AD ein Turborennen auf dem Rad bestritten hat, heißt dass im Normalfall, dass die Anteile der „Arbeit“ gleichmäßig verteilt sind. Ansonsten würde man wohl nicht von „gemeinsam“ sprechen. Was gibts da noch rum zu deuteln. Außerdem konnte man die Aufteilung ja deutlich beobachten.

Ansonsten möchte ich dich bitten konstruktiv zu antworten und im Zweifel den ursprünglichen Verfasser antworten zu lassen

Eber
15.10.2018, 20:18
Was es noch zu erwähnen gilt :
Gordon Haller Bib 101 inzwischen AK 65-69 gelang keine Titelverteidigung nach 40 Jahren, bedauerlicherweise auch kein Finish.
Was er wohl zum heutigen Rennen sagen würde ?
PS: für Nostalgiker eine Erzählung von Bob Babbit (http://m.ironman.com/triathlon-news/articles/2013/02/35-years-of-ironman-part-1.aspx)
Klingt irgendwie wie Ultraman und nicht wie Ironman heutzutage.
Wobei der selbst so ruhige und friedliche Ultraman dagegen professionalisiert erscheint, jedenfalls was die Teilnehmer und deren Verpflegung und Ausrüstung betrifft.
Meine Favorites daraus:...?".."Can you give me that number again?" said a voice on the other end. ....
..
Mystery Voice: "Hey you."
Me: "Yeah
Aber lest und schmunzelt lieber selbst.
Zum brüllen . :Lachanfall:

Hafu
15.10.2018, 21:23
Mal was ganz anderes:

Mag oder will einer der Teilnehmer mal so ungefähr schreiben, was der Trip isoliert betrachtet gekostet hat bzw kosten wird? Ist es wirklich so teuer vor Ort ? Kann man nichts alleine buchen etc?

Gruß und nochmal
Super Leistung

900 USD Startgeld sowie Geld für Quali lasse ich mal außen vor. Unser Flug hat glaube ich knapp unter 1200,-€ gekostet, Mietwagen für zwei Wochen rund 513 €, Unterkunft (5-Personen Appartement mit zwei Bädern und Terasse direkt am Alii Drive lag glaube ich bei etwas über 2000,-€ für zwei Wochen (das wäre auch billiger gegangen bei anderer weniger zentralen Lage, weniger qm und Belegung mit der maximalen Personenzahl).

Im Supermarkt haben wir bis jetzt rund 400,- USD gelassen und es werden wohl 600,- bis zum Schluss werden. Essen gehen zu dritt kostet i.d.R. zwischen 110,-USD und 150,-USD je nachdem wo man hingeht.
Klassisches Fastfood (McDonalds etc. )gäbe es natürlich auch und wäre erheblich billiger, haben wir bis jetzt aber noch nicht gemacht.

So ganz grob überschlagen mit Essen gehen ca. alle zwei bis drei Tage und etlichen Kaffee- Smoothie-Stops zwischendurch, wie wir es handhaben, kommt man pro Person auf rund 3000,-€ für den 18-Tage-Trip ohne Startgelder und Mitbringsel.
Mit billigerem Flug (der dann Evt. aber auch anders bestuhlt ist, mehr Zwischenstopps oder weiter entfernten Abflughafen aufweist), günstigerer Unterkunft und weniger Essen gehen und mehr selbst kochen wäre wohl auch 2500,-€ / pro Person machbar ohne zu verhungern.
Und natürlich kann man auch mehr ausgeben.:Huhu:

Neoprenmiteingriff
15.10.2018, 21:44
Danke Hafu.....Da müsste dann doch noch ein Rad für den Filius übrigsein, oder?! ;-)

Bommel91
15.10.2018, 22:12
Sehr interessant. Danke für die Insights. Von den erwähnten 20.000€ oder $ ist das aber doch noch etwas weg. - zum Glück!

Hafu
15.10.2018, 22:20
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Einfach Antwort für Kona: Es ist ihnen - den Organisatoren in Kona - mittlerweile egal! Leider!

Würde ich nicht so bestätigen, wenn ich die Erfahrungen von 2015 und 2018 vergleiche. Ab etwa km 30 bis km 70 waren in meinem Bereich stets zwei Kampfrichter in Sichtweite (vor oder hinter mir).

2015 habe ich während des gesamten Radrennens nur ein einziges mal kurz einen Kampfrichter geseheh, war aber wegen Zwangspause zu Beginn der Radstrecke wegen Herzrasen und schlechterem Schwimmen auch ca. in einem Bereich unterwegs, der etwa 25 langsamer war, als dieses mal.

Die ersten beiden Penalty-Zelte, die ich passierte, waren gut gefüllt und weiter hinten wurden noch mehr Strafen verteilt, wie ich gestern von Katrin Esefeld erfahren habe, die als Frau 15 Minuten weiter hinten gestartet ist und sich sicher war, dass die Kampfrichter an den Penalty-Zelten niemals soviel Stoppuhren zur Verfügung hatten wie dort in ihrem Bereich gerade Athleten anhielten.

Dass bei dieser Leistungsdichte und der Anzahl an Athleten, die in einem ähnlichen Zeitbereich aus dem Wasser kommen, ein wirklich komplett regelkonformes Verhalten beim Radfahren zumindest bis zum Anstieg nach Hawi nicht immer möglich war, ist die Kröte, die man schlucken muss, wenn man sich entschließt in Kona teilzunehmen.

Man kann Kona auch wegen dieser Problematik boykottieren, wie ich es (nicht allein aus diesem Grund) nach 1996 für 16 Jahre praktiziert habe, stattdessen kleinere Rennen oder Rennen mit anspruchsvollerer Radstrecken (LAnzarote, Wales usw.) besuchen und trotzdem im Triathlon glücklich werden.

Das Überholen in vierter und fünfter Reihe wurde von den Kampfrichtern akzeptiert und manchmal war selbst das nicht möglich. Dann bin ich gelegentlich auf den Seitenstreifen ausgewichen und habe rechts überholt. Es gab notorische Hinterradlutscher, sicher nicht wenige, aber auch genügend Athleten, die auf der anfangs überfüllten Radstrecke sich bemüht haben, die bestmöglichen Abstände einzuhalten.

Die ersten ca. 70km haben nicht wirklich Spaß gemacht, ich hatte zwar trotz laufender Präsenz von Kampfrichtern wenig Angst vor Penalties, da ich fast stets am Überholen war und um mich herum auch immer Athleten waren, die viel weniger Abstand hielten, aber es war mental maximal anstrengend, weil ich stets Angst hatte, dass beim Überholen, ein Athlet vor mir , der mich nicht kommen sieht, plötzlich ausschert, selbst überholt und mich dabei versehentlich abräumt. Nicht in Stürze verwickelt werden, das war eigentlich mein Hauptgedanke in den ersten beiden Rennstunden.

Von den beiden letzten Austragungen weiß ich aber, dass ab dem Anstieg nach Hawi, das Rennen sich spätestens entzerrt und so war es zum Glück auch dieses mal, zumindest in meinem Bereich. Mit jedem der dann folgenden Kilometern stieg meine Laune innerlich an und es wurde ein Radfahren innerhalb eines Triathlons wie es sein sollte!

Da ich halt stark vom Radfahren als stärkste Disziplin lebe, hätte ich mir natürlich mehr Wind und möglichst von der Seite gewünscht, so dass das Radfahren insgesamt schwerer geworden wäre, aber man muss letztlich die Bedingungen akzeptieren wie sie sind und auch das Höhenprofil in Kona ist nunmal so, wie es ist und begünstigt am Anfang Situationen wie die beschriebene.

Der schwedische Sieger meiner AK ist in Südafrika über 5:05 geradelt, vorgestern eine 4:42 und lag nach dem Radfahren nur 4 Minuten hinter mir. Keine Ahnung, wie die Strecke in Südafrika im Vergleich zu Kona im Detail einzuschätzen ist, aber allgemein gesagt glaube ich, dass gute Läufer von Bedingungen, wie ich sie oben beschreibe tendenziell eher profitieren, als gute Radfahrer.

Insgesamt bin ich super happy mit dem zweiten Platz, aber wie das so ist im Sport, man schaut halt immer auch nach vorne. Bei einer Nettol-Laufzeit von 4:18 laut strava und einer tatsächlichen Laufzeit von 3:33 laut Ergebnisliste habe ich sowieso rückblickend etwas zuviel Zeit an den Verpflegungsstationen liegen gelassen und muss in Zukunft wohl v.a. an dieser Stellschraube drehen und mir überlegen, wie ich mit weniger Zeitverzögerung genügend Eis und Wasser bekomme.

Hafu
15.10.2018, 22:36
Danke Hafu.....Da müsste dann doch noch ein Rad für den Filius übrigsein, oder?! ;-)

Ich glaube, jetzt darf ich es offiziell sagen, auch wenn der endgültige Vertrag immer noch nicht unterschrieben ist: Frederic wird nächstes Jahr ein C68 von Cube fahren und in den Farben des Teams Erdinger unterwegs sein.
Wir konnten uns deshalb auch ein Abendessen letzten Donnerstag sparen, weil uns Team Erdinger zu deren Büffet eingeladen hatte, wo ich übrigens auch Raspinho getroffen hatte. Sieht man auch in zwei kurzen Szenen beim neuesten Video meiner Tochter, wie Frederic dem Besitzer der Erdinger Weißbräu Werner Brombach vorgestellt wird und sich mit diesem ziemlich lange über Triathlon unterhält. (https://www.youtube.com/watch?v=LM_zQ6sK7KQ)

Mit Beginn des Jahres 2019 werde ich also erstmalig seit 10 Jahren nicht mehr der größte Sponsor meines Sohnes sein- zumindest wenn es sportlich gut läuft.:liebe053:

NBer
15.10.2018, 22:51
.......Dass bei dieser Leistungsdichte und der Anzahl an Athleten, die in einem ähnlichen Zeitbereich aus dem Wasser kommen, ein wirklich komplett regelkonformes Verhalten beim Radfahren zumindest bis zum Anstieg nach Hawi nicht immer möglich war, ist die Kröte, die man schlucken muss, wenn man sich entschließt in Kona teilzunehmen.
.
.
.aber auch genügend Athleten, die auf der anfangs überfüllten Radstrecke sich bemüht haben, die bestmöglichen Abstände einzuhalten.....

das ist aus meiner sicht das entscheidende. man muss (leider) akzeptieren, dass dort ein regelkonformes fahren einfach nicht zu jeder zeit möglich ist.....aber man muss sich darum bemühen! wenn das jeder verinnerlicht ist viel gewonnen.
ansonsten weiss ich nicht wieviel athleten der 90er jahre noch hier sind....das sind genau die dikussionen, die damals auf der olympischen distanz geführt wurden.....zu hohe leistungsdichte, kein entzerren möglich. die konsequenzen sind bekannt.

ps: glückwunsch zum fantastischen rennen HAFU und zum vertrag von sohnemann!

triduma
15.10.2018, 23:10
Ich glaube, jetzt darf ich es offiziell sagen, auch wenn der endgültige Vertrag immer noch nicht unterschrieben ist: Frederic wird nächstes Jahr ein C68 von Cube fahren und in den Farben des Teams Erdinger unterwegs sein.


Super,:) das hat er aber auch ganz bestimmt verdient. Gratuliere FreFu zum Vertrag.

speedskater
15.10.2018, 23:11
Wieviel Höhenmeter?
Danke.

Hafu
15.10.2018, 23:15
Sehr interessant. Danke für die Insights. Von den erwähnten 20.000€ oder $ ist das aber doch noch etwas weg. - zum Glück!

Bei den 20 000 Euro, die ich auch schonmal gelesen habe, sind halt die Startgelder für Kona und ggf. zwei bis drei Qualifikationswettkämpfe inklusive der hierfür anfallenden Reisekosten mit inkludiert (ich kenne viele, die sich sicherheitshalber gleich für mehrere Quali-Wettkämpfe anmelden, falls es beim ersten Wettkampf nicht klappt), sowie professionelle ganzjährige Trainingsbetreuung, sowie die komplette Ausrüstung inklusive Zeitfahrrad, was man sich erstens nicht alles in einem Jahr anschaffen wird und für das es zweitens auch einen weitaus preiswerteren Gebrauchtmarkt gibt.

In unserer sicher ganz gut bestückten Garage steht kein einziges Rad, für das ich auch nur annähernd einen Hersteller-UVP bezahlt hätte. Das meiste ist gebraucht gekauft, waren deutlich herabgesetzte Vorjahresmodelle oder sind selbst zusammengeschraubte Rahmen.

Aber wer will und wem es nicht weh tut, kann schon auch die o.g. Summe für das Abenteuer Langdistanztriathlon/ Hawaii investieren.

Seine Hoheit Prinz Nasser (:Maso: ), der erschreckend knapp hinter mir die Ziellinie erreicht hat (keine Ahnung wie der in so kurzer Zeit so schnell geworden ist), dürfte in sein persönliches Hawaii-Abenteuer mehrere Millionen oder sogar hunderte Millionen versenkt haben: seine persänliche Boeing 747 (sic!) parkt seit einer Woche in Hilo, ob er sich hier irgendwo eingemietet hat, oder gleich ein ganzes Ressort in Kona gekauft hat, weiß ich gar nicht, aber wie weiter oben schon gesagt: teurer geht immer.

Chillkröte
15.10.2018, 23:33
Ich glaube, jetzt darf ich es offiziell sagen, auch wenn der endgültige Vertrag immer noch nicht unterschrieben ist: Frederic wird nächstes Jahr ein C68 von Cube fahren und in den Farben des Teams Erdinger unterwegs sein.
Wir konnten uns deshalb auch ein Abendessen letzten Donnerstag sparen, weil uns Team Erdinger zu deren Büffet eingeladen hatte, wo ich übrigens auch Raspinho getroffen hatte. Sieht man auch in zwei kurzen Szenen beim neuesten Video meiner Tochter, wie Frederic dem Besitzer der Erdinger Weißbräu Werner Brombach vorgestellt wird und sich mit diesem ziemlich lange über Triathlon unterhält. (https://www.youtube.com/watch?v=LM_zQ6sK7KQ)

Mit Beginn des Jahres 2019 werde ich also erstmalig seit 10 Jahren nicht mehr der größte Sponsor meines Sohnes sein- zumindest wenn es sportlich gut läuft.:liebe053:


SUPER, freut mich nicht nur für den Filius, sondern auch für den bisherigen "personal trainer/sponsor"....schliesslich wird die payroll übersichtlicher ;)
Papa sollte aber mithören ob FreFu ein Edel-Domestik werden soll oder nicht....die aktuellen Tendenzen lassen aufhorchen!
Wünsche allen Erfolg!

cheers
:Lachen2:

Klugschnacker
15.10.2018, 23:40
Seine Hoheit Prinz Nasser (:Maso: ), der erschreckend knapp hinter mir die Ziellinie erreicht hat (keine Ahnung wie der in so kurzer Zeit so schnell geworden ist)...

Da mache ich mir keine Illusionen. Im Ausdauersport gibt es keine Wunder, schon gar nicht bei Leuten mit 10 kg Übergewicht. Drafting und/oder Doping.

Klugschnacker
15.10.2018, 23:43
In unserer sicher ganz gut bestückten Garage steht kein einziges Rad, für das ich auch nur annähernd einen Hersteller-UVP bezahlt hätte. Das meiste ist gebraucht gekauft, waren deutlich herabgesetzte Vorjahresmodelle oder sind selbst zusammengeschraubte Rahmen.

Womit man ebenfalls viel Geld spart (und Hafu natürlich selber weiß): Solides und schnelles Material kaufen, das 10 Jahre hält.
:Blumen:

spanky2.0
16.10.2018, 00:12
Seine Hoheit Prinz Nasser (:Maso: ), der erschreckend knapp hinter mir die Ziellinie erreicht hat (keine Ahnung wie der in so kurzer Zeit so schnell geworden ist), dürfte in sein persönliches Hawaii-Abenteuer mehrere Millionen oder sogar hunderte Millionen versenkt haben: seine persänliche Boeing 747 (sic!) parkt seit einer Woche in Hilo, ob er sich hier irgendwo eingemietet hat, oder gleich ein ganzes Ressort in Kona gekauft hat, weiß ich gar nicht, aber wie weiter oben schon gesagt: teurer geht immer.

Da mache ich mir keine Illusionen. Im Ausdauersport gibt es keine Wunder, schon gar nicht bei Leuten mit 10 kg Übergewicht. Drafting und/oder Doping.

Ohja, auf diese Story wollte ich auch noch zu sprechen kommen.
Ich dachte mir schon, dass das nur dieser Typ sein kann. Ich habe ihn sowohl beim Bike Checkin als auch kurz vorm Ziel Einlauf am Ali i sehen/beobachten können.

Also 10kg zuviel hatte er definitiv nicht. Aber allein beim bike Checkin war er umrundet von mindestens 20 Begleitern. Einer hat ihm die Tasche getragen, zwei haben noch am bike rumgeschraubt, 2-3 Kameraleute, ein paar Bodyguards usw usw. Interessanterweise waren in dem Tross auch zwei weitere Starter mit bike und Startuntensilien. Ich vermute diese beiden wurden arrangiert, um ihn über die Strecke 'zu tragen'.
Kurz vorm Zieleinlauf auf'm Ali'i habe ich ihn dann wieder gesehen. Wurde (verbotenerweise) von einem nebenherlaufenden Typ begleitet der ihm Sachen zurief und von einem Kameramann. Diese wurden dann kurz vorm Zieleinlauf von einem Dritten verjagt, damit es keine Zeitstrafe gibt. Ganz kurz darauf kam dann ein weiterer Athlet aus seiner Truppe der gefilmt wurde. Das bestätigt meine Annahme dass sich die anderen beiden dicht in seiner Nähe aufhielten - durften natürlich nicht überholen...ansonsten.. :Lachanfall:

Ps: ich muss mal schauen. Falls ich es nicht schon wegen Unwichtigkeit gelöscht habe, müsste ich noch irgendwo ein Bild von dem checkin Schauspiel haben

Hafu
16.10.2018, 00:47
Da mache ich mir keine Illusionen. Im Ausdauersport gibt es keine Wunder, schon gar nicht bei Leuten mit 10 kg Übergewicht. Drafting und/oder Doping.

Bjaerne Rijs steht ja auch als Teamchef des Bahrain-Merida-Teams auf der persönlichen PayRoll. Und wenn man früher gesagt hatte, Armstrong wurde ewig lang nicht erwischt, weil er sich die besten Experten und das teuerste Zeug kaufen konnte, gilt das in mehreren Zehnerpotenzen gesteigert sicher auch für den Prinzen.

Und Ironman wäre sicher der letzte Veranstalter, der ihm mit Suche nach Elektromotor oder einer DOpingkontrolle ans Bein pinkeln wollte, haben sie sich doch erst vor zwei Jahren diebisch darüber gefreut aus der Challenge Bahrain einen Ironman 70.3 Bahrein machen zu dürfen.

Interessanter FunFact: Qualifiziert hat sich Prinz Nasser beim 70.3 im Frühjahr in Dubai oder Bahrain in der Militär-Sonderwertung, weil er nebenbei ja auch Angehöriger (oder Oberbefehlshaber?) des Bahrainischen Militärs ist. Kann mich noch gut daran erinnern, wie der Moderator damals das bei der Live-Übertragung im Detail erklärt hat. In der Militärwertung wäre "seine Hoheit" aber vorgestern trotz der erstaunlich guten Zeit nur zweiter geworden und entweder er, sein Hofstaat oder Ironman selbst wollten wohl, dass er gewinnt.
Also hat man ihn mal eben von der Militär-Sonderwertung in die Executive-Sonderwertung für Unternehmenschefs umgruppiert, da er nicht nur Chef des Militärs sondern auch Chef der staatlichen Konzerne ist und -tata- gestern abend bei der Siegerehrung wurde der Scheich als Sieger auf die Bühne gerufen und geehrt und so wird es jetzt auch in den zweifellos außerordentlich unabhängigen Medien daheim verkündet:

Shaikh Nasser wins the Ironman World Championship 201 (http://www.gulf-insider.com/shaikh-nasser-wins-ironman-world-championship-2018/)8

:Maso: :Cheese:

(Hoffentlich liest das Patrick Lange nicht ;-) )

ThomasG
16.10.2018, 01:23
Ich glaube, jetzt darf ich es offiziell sagen, auch wenn der endgültige Vertrag immer noch nicht unterschrieben ist: Frederic wird nächstes Jahr ein C68 von Cube fahren und in den Farben des Teams Erdinger unterwegs sein.
Wir konnten uns deshalb auch ein Abendessen letzten Donnerstag sparen, weil uns Team Erdinger zu deren Büffet eingeladen hatte, wo ich übrigens auch Raspinho getroffen hatte. Sieht man auch in zwei kurzen Szenen beim neuesten Video meiner Tochter, wie Frederic dem Besitzer der Erdinger Weißbräu Werner Brombach vorgestellt wird und sich mit diesem ziemlich lange über Triathlon unterhält. (https://www.youtube.com/watch?v=LM_zQ6sK7KQ)

Mit Beginn des Jahres 2019 werde ich also erstmalig seit 10 Jahren nicht mehr der größte Sponsor meines Sohnes sein- zumindest wenn es sportlich gut läuft.:liebe053:Wird ja auch wirklich mal Zeit, dass da endlich ein Team zugeschlagen und die "Aktie" gekauft (oder sagt man geordert?) hat.
So günstig gibt`s die höchstwahrscheinlich nie mehr!
Der Abgang im Video war natürlich besonders gekonnt von der Schwester gestaltet:
Ein völlig zurecht stolzer Papa lässt seinem Sohnemann den Vortritt.

JENS-KLEVE
16.10.2018, 07:42
Da wäre es doch einfacher gewesen eine Sonderwertung für Könige und Prinzen einzuführen :Cheese: :Lachanfall:

irek
16.10.2018, 09:05
Ich glaube, jetzt darf ich es offiziell sagen, auch wenn der endgültige Vertrag immer noch nicht unterschrieben ist: Frederic wird nächstes Jahr ein C68 von Cube fahren und in den Farben des Teams Erdinger unterwegs sein.


Gratulationen. Das hört sich schon gut an!!

Eber
16.10.2018, 09:09
Immer dieses Bashing hier :Lachanfall: jetzt muss man sogar auf einen armen einsamen Scheich einhauen :dresche und das nicht mal versteckt :cool: hinter irgendwelchen unbekannten Pseudonymen.
Schmutzige Welt, schmutziges Forum:Lachen2:
Spaß beiseite, das was der Scheich hier (https://www.youtube.com/watch?v=ZCFLSQ9DTZo)zu sagen hat, ist wirklich nett.
Ich würde natürlich zugern mal sehen, wie er mit einem Einbruch und Hungerast umgeht und ob er dann auch noch sagt "i want to do it again":Cheese:

alex1
16.10.2018, 09:20
(...) Das bestätigt meine Annahme dass sich die anderen beiden dicht in seiner Nähe aufhielten - durften natürlich nicht überholen...ansonsten.. :Lachanfall: (...)

Das waren bestimmt sportreibende Bodyguards. Der wird ja nicht umgeben von Sicherheitskräften einchecken, um dann auf der Strecke ohne Personenschutz unterwegs zu sein.

hazelman
16.10.2018, 09:42
Würde ich nicht so bestätigen, wenn ich die Erfahrungen von 2015 und 2018 vergleiche. Ab etwa km 30 bis km 70 waren in meinem Bereich stets zwei Kampfrichter in Sichtweite (vor oder hinter mir).

2015 habe ich während des gesamten Radrennens nur ein einziges mal kurz einen Kampfrichter geseheh, war aber wegen Zwangspause zu Beginn der Radstrecke wegen Herzrasen und schlechterem Schwimmen auch ca. in einem Bereich unterwegs, der etwa 25 langsamer war, als dieses mal.

Die ersten beiden Penalty-Zelte, die ich passierte, waren gut gefüllt und weiter hinten wurden noch mehr Strafen verteilt, wie ich gestern von Katrin Esefeld erfahren habe, die als Frau 15 Minuten weiter hinten gestartet ist und sich sicher war, dass die Kampfrichter an den Penalty-Zelten niemals soviel Stoppuhren zur Verfügung hatten wie dort in ihrem Bereich gerade Athleten anhielten.

Dass bei dieser Leistungsdichte und der Anzahl an Athleten, die in einem ähnlichen Zeitbereich aus dem Wasser kommen, ein wirklich komplett regelkonformes Verhalten beim Radfahren zumindest bis zum Anstieg nach Hawi nicht immer möglich war, ist die Kröte, die man schlucken muss, wenn man sich entschließt in Kona teilzunehmen.

Man kann Kona auch wegen dieser Problematik boykottieren, wie ich es (nicht allein aus diesem Grund) nach 1996 für 16 Jahre praktiziert habe, stattdessen kleinere Rennen oder Rennen mit anspruchsvollerer Radstrecken (LAnzarote, Wales usw.) besuchen und trotzdem im Triathlon glücklich werden.

Das Überholen in vierter und fünfter Reihe wurde von den Kampfrichtern akzeptiert und manchmal war selbst das nicht möglich. Dann bin ich gelegentlich auf den Seitenstreifen ausgewichen und habe rechts überholt. Es gab notorische Hinterradlutscher, sicher nicht wenige, aber auch genügend Athleten, die auf der anfangs überfüllten Radstrecke sich bemüht haben, die bestmöglichen Abstände einzuhalten.


Deine Ausführungen bestärken mich leider nur darin, dass die KR in Kona Feigenblätter sind, um darauf verweisen zu können, das es eben welche gibt.

Und wenn ich oben lese, dass man bis Hawi de facto mitlutschen muss, um kompetitiv unterwegs zu sein, dann ist das einfach nicht der Sport, wie ich ihn betreiben will.

Das war allerdings 2016 bei mir so, als ich in einem Bereich unterwegs war wie Du 2015 - ich hab dann einfach den Seitenstreifen genutzt und aus war mein "Rennen".

Und auch 2013 war es ja selbst nach dem Wendepunkt in Hawi teils schwierig, regelkonform zu fahren.

Ich glaube eben, dass es leider seit ca. 5 Jahren im AK-Bereich ab 45 in Kona nur noch aufs Podium geht, wenn man Drafting zumindest in gewissem Maße akzeptiert und mitmacht. Deshalb bin ich da halt raus. Wem der Sport so trotzdem Spass macht, dem sei es gegönnt. Mir eben nicht.

sabine-g
16.10.2018, 10:10
Da ich halt stark vom Radfahren als stärkste Disziplin lebe, hätte ich mir natürlich mehr Wind und möglichst von der Seite gewünscht, so dass das Radfahren insgesamt schwerer geworden wäre, aber man muss letztlich die Bedingungen akzeptieren wie sie sind und auch das Höhenprofil in Kona ist nunmal so, wie es ist und begünstigt am Anfang Situationen wie die beschriebene.

Der schwedische Sieger meiner AK ist in Südafrika über 5:05 geradelt, vorgestern eine 4:42 und lag nach dem Radfahren nur 4 Minuten hinter mir. Keine Ahnung, wie die Strecke in Südafrika im Vergleich zu Kona im Detail einzuschätzen ist, aber allgemein gesagt glaube ich, dass gute Läufer von Bedingungen, wie ich sie oben beschreibe tendenziell eher profitieren, als gute Radfahrer.

Lt. Strava hattest du 197w avg für 39,7km/h was schon extrem wenig ist für dieses Tempo.
Du bist jetzt nicht so wahnsinnig viel kleiner oder leichter als ich, ich hab so einen Wert egal wo noch nie geschafft. (in Kona nicht, zu Hause nicht, etc.pp)
Ist ja auch nicht schlimm. Wenn man im Pulk drinsteckt, dann hat man halt Pech gehabt, oder Glück weil man extrem viel Leistung sparen kann.

Kampfzwerg
16.10.2018, 10:17
Ich glaube eben, dass es leider seit ca. 5 Jahren im AK-Bereich ab 45 in Kona nur noch aufs Podium geht, wenn man Drafting zumindest in gewissem Maße akzeptiert und mitmacht. Deshalb bin ich da halt raus. Wem der Sport so trotzdem Spass macht, dem sei es gegönnt. Mir eben nicht.

Gut das man "den Sport" auch weit weg von Kona und Ironman machen und sogar noch dabei Spaß haben kann. :Cheese:

Ist zwar vielleicht nicht ganz so toll fürs Ego, schont aber definitiv den Geldbeutel :Lachen2:

Freeclimber83
16.10.2018, 10:23
Ich kann nachvollziehen, dass wenn man von einem anderen Mythos Langdistanz ausgeht, die gegenwärtige Windschattensituation schwer erträglich ist.

Für mich, der nicht seit den 80er Jahren dabei ist, ist der alte Mythos von Mann gegen Mann (oder Frau) allein aus eigener Kraft gegen die Elemente und sich selbst zumindest im Ironman und Challenge Zirkus nicht überzeugend.
Man startet in der Gruppe, profitiert extrem vom Wasserschatten des anderen, fährt auf dem Rad in Gruppen und profitiert regelkonform vom Windschatten des Vordermanns mit 12m Sicherheitsabstand und beim Laufen hilft es mental extrem, dass man nicht alleine unterwegs ist.
Dazu kommen häufige Verpflegungsstationen, Teams im Hintergrund und bei vielen Rennen kleine Laufrunden durch domestiziertes Gelände.

Triathlon müsste ganz anders aussehen, wenn das wirklich dieser Einzelkampf gegen sich und die Elemente sein sollte, von dem immer wieder gesprochen wird.

Ich bin froh, dass es die 12m Regel gibt, weil sie das Rennen viel spannender macht. Dadurch gibt es taktische Optionen. Sonst würde jeder nur die 180km nach seiner Wattzahl runterkurbeln.

Bei hoher Leistungsdichte bei den Agegroupern ist die einzige Lösung für die Radstrecke ein Rolling Start (oder ein Starterfeld, das so klein ist, dass sich nur noch Agegrouper auf Profi-Niveau qualifizieren können). Will man das auf Hawaii sehen? Es ist eine Abwägung zw. einer Weltmeisterschaft, bei der man seine Konkurrenten überholen kann und weiß, dass man vorne ist und einer Weltmeisterschaft, bei der die Winschattenregeln eingehalten werden.
Man könnte auch nach Altersgruppen versetzt starten lassen. Aber dann sind die spektakulären Bilder der kochenden Bucht beim Massenstart eben passe.

Viel wichtiger als die Diskussion ob 12 oder 20m fände ich einen guten Materialsupport auf der Radstrecke. Für Profis und Agegrouper.

Für mich als Zuschauer war es ein spannender Wettkampf.
Danke an Arne+Team für die tolle Hawaii Nacht!

Klugschnacker
16.10.2018, 10:34
Danke an Arne+Team für die tolle Hawaii Nacht!

Danke für die Blumen! :Blumen:

Hafu
16.10.2018, 10:59
Lt. Strava hattest du 197w avg für 39,7km/h was schon extrem wenig ist für dieses Tempo.
Du bist jetzt nicht so wahnsinnig viel kleiner oder leichter als ich, ich hab so einen Wert egal wo noch nie geschafft. (in Kona nicht, zu Hause nicht, etc.pp)
Ist ja auch nicht schlimm. Wenn man im Pulk drinsteckt, dann hat man halt Pech gehabt, oder Glück weil man extrem viel Leistung sparen kann.

Bei meiner Strava Aufzeichnung steht 39,3 km/h. Wo hast du die 39,7 her? (https://www.strava.com/activities/1903545032)

Genau 7 Tage zuvor hatte ich im Training mutterseelenallein mit Straßenverkehr und Ampeln sowie schlechterem Asphalt auf dem Shoulder bei deutlich ungünstigeren Windbedingungen 210W über 115km auf der Wettkampfstrecke für einen Schnitt von 39,0 km/h (https://www.strava.com/activities/1891274256).:Huhu: Zwischendurch musste ich da auch noch einen platten Reifen flicken und bin die letzten 40km mit geringem Luftdruck gefahren.

Du solltest evt. noch berücksichtigen, dass bei 32° Außentemperatur die Luftdichte eine andere ist, als bei 20° im Münsterland (man benötigt aus physikalischen Gründen unter Hitzebdingungen weniger Watt für die gleiche Geschwindigkeit als bei moderaten Außentemperaturen) und dass es wenig aussagekräftig ist, wenn du deine Fahrposition und deinen Wattmesser mit meiner Position und meinem Wattmesser vergleichst.

Bei regulärem 10-Meter-Abstand, spart man bekanntlich zwischen 15-20 Watt ein, das haben wir doch bei der Analyse des Profirennens oft genug thematisiert. Unter dieser Prämisse hätte ich, selbst wenn ich laufend jemand 10m vor mir gehabt hätte, was ja wie gesagt nicht der Fall war, während des Rennens deutlich mehr Watt einsparen müssen im Vergleich zu den Trainingswerten, als es die gemessenen Wertte hergeben.

Ich bin ganz sicher in keinem Pulk mitgerollt, da würden die Wattwerte ganz anders aussehen und habe mir für das Rennen null vorzuwerfen.

Die normalized Power, die ja ohnehin aussagekräftiger als der avg ist unterscheidet sich von Training zu Wettkampf sogar nur um gerade mal 3 Watt, was z.B. damit zusammenhängt, dass man im TRaining alleine gleichmäßiger fährt (d.h. NP und avg liegen enger beieinander), weil man nicht zwischendurch Tretpausen einlegen muss, z.B. um auf den ersten 70km nicht zu eng auf den Vordermann aufzufahren und dessen Windschattenbox zu verletzen.

Ich lag nach dem Schwimmen auf Rang 601 und beendete das Radfahren auf Rang 116, überholte auf 180km also fast 500 Athleten. Wie soll das funktionieren, wenn man nur locker "in einem Pulk" mitrollt???

Denk nochmal über deine Aussagen ein wenig nach, Peter.:(

schoppenhauer
16.10.2018, 11:37
Denk nochmal über deine Aussagen ein wenig nach, Peter.:(

Ihr seid halt beide in derselben AK. ;)

Helios
16.10.2018, 11:51
das "riecht" nach einem Duell :)
wo und wann findet die nächste LD-DM statt??
HaFu gegen sabine-g ???
das Hammer-Duell!! - wird TS life von der Strecke berichten?? - Fragen über Fragen

MattF
16.10.2018, 11:59
Bei meiner Strava Aufzeichnung steht 39,3 km/h. Wo hast du die 39,7 her? (https://www.strava.com/activities/1903545032)



Hallo,

hab gerad mal geschaut auf Strava, ich bin dieses Jahr sogar noch 700 km mehr gefahren als du. Ich will das auch können :dresche
Wie geht das, so schnell Rad zu fahren?

OK, eines meiner Probleme ist, dass ich kein aktuelles neues Zeitfahrrad habe.

Bin aber z.b. Gestern 2.5 h mit einer Durchschnittsleistung von 237 W gefahren.
Da müsste eigentlich was gehen. :Lachen2:

https://www.strava.com/activities/1906644149

sabine-g
16.10.2018, 12:05
Denk nochmal über deine Aussagen ein wenig nach, Peter.:(


sorry, wollte dir nichts unterstellen, war blöd ausgedrückt.
Ich meinte, dass wenn man in diesem riesen Pulk unterwegs ist, bzw. diesen überholen will profitiert man natürlich trotzdem vom Windschatten derer an denen man vorbei fährt.
Das spart halt relativ viel Energie.

Hafu
16.10.2018, 12:22
sorry, wollte dir nichts unterstellen, war blöd ausgedrückt.
Ich meinte, dass wenn man in diesem riesen Pulk unterwegs ist, bzw. diesen überholen will profitiert man natürlich trotzdem vom Windschatten derer an denen man vorbei fährt.
Das spart halt relativ viel Energie.

Ob 3 Watt bei der NP oder 10 Watt bei der Avg-Power viel Energie ist, die man spart, ist eher Interpretationssache. Ich fand die ersten 70 Rad-km eher stressig, da ich stets Sorge hatte, dass eine plötzlich ausscherender Athlet der selbst einen anderen überholen will, während ich an ihm vorbei will, mich umfährt.
Wirklich Spaß hat das Rennen erst mit dem Anstieg nach Hawi gemacht und dem daruffolgenden Rest gemacht.

Dass die Radstrecke auf den ersten 70km voll war, habe ich ja beschrieben (das war sie vor 10 Jahren auch schon) und natürlich profitiert man auch davon, wenn man mehrere Athleten nacheinander überholt. Allerdings war es meist so voll , dass man gar nicht zwischendurch zwischen zwei Überholvorgängen einscheren konnte, wie es das Reglement mit Rechtsfahrgebot eigentlich vorsieht, sondern man gezwungen war, in einem Schwung in vierter oder sogar fünfter Reihe mehrere Fahrer am Stück zu überholen, was eher weniger Windschatten mit sich bringt als das Überholen einer regulären Perlenkette von Athleten mit zwichendurch einscheren, Betreten der Windschattenbox und Abschluss des Überholvorganges innerhlab von 25 Sekunden.

Kiwi03
16.10.2018, 12:29
ich finds krass, das das schon bei deiner Leistungsklasse im Wasser so voll war auf der Radstrecke, also als 600 er.. wie war das erst ne Weile später dann auf dem Radkurs, als die grosse Masse an Leuten unterwegs war… :confused:

Hafu
16.10.2018, 12:45
ich finds krass, das das schon bei deiner Leistungsklasse im Wasser so voll war auf der Radstrecke, also als 600 er.. wie war das erst ne Weile später dann auf dem Radkurs, als die grosse Masse an Leuten unterwegs war… :confused:

Voll ist immer relativ. Mir war es zu voll, aber ich wusste/hoffte auch von früheren Rennen, dass es irgendwann besser wird (und so war es dann ja auch)
Bei uns gab es aber schon noch Abstände zwischen den Fahrern, auch zwischen denen die nicht überholten sondern mit gleicher Geschwindigkeit unterwegs waren und die die am Hinterrad des Vordermannes hingen (eher die Mnoch nderheit(), taten dies absichtlich. Bei uns fuhr auch jeder auf dem Aerolenker. Weiter hinten (habe ich heute Bilder auf FB gesehen) fuhr zum Teil jeder an den Basebars.

Aber es gibt auch viele, die das Rennen hier nur finishen wollen. Mit den anspruchsvollen 3,8km im Wasser und dem Marathon in der schwülen Hitze ist ein Rennen in Kona auch für solche Teilnehmer trotzdem alles andere als einfach, selbst wenn es Windschatten auf der Radstrecke gibt.

Chillkröte
16.10.2018, 14:34
Losgelöst von der personal jesus Diskussion für/gegen PL (oder Kienle oder Frodo oder...) sind mir dieses Jahr zwei markante Strömungen im Profizirkus aufgefallen:

1. Allianzen:
Ein Jan Frodeno spricht ungeniert über Fluchtabsprachen mit Amberger. Patrick Lange benutzte schon in 2017 beim Ffm City Triathlon seine Trainingskollegen. Jetzt radelt zufällig ein Erdinger-Kumpel auf 12m Abstand um die Lücke zu schliessen. Heisst das, wer zukünftg Siegansprüche ernsthaft verfolgen möchte muß Domestiken bezahlen?

2. Laufen als Überdisziplin:
Schwimmen und Radfahren sind zum Lutschen da. Nur gut für eine Vorermüdung. Materialentwicklung und Aerodynamik nehmen den Stellenwert der Radstrecke. Keine ausreichenden Zeitpolster auf der Strecke mehr zu entwickeln. Den Springmäusen gehört die Zukunft; i.e. optimales Kraft/Last-Verhältnis, hohe Grundgeschwindigkeit über Langdistanz. Wer seine Körner sparen konnte tritt auf dem Marathon aus dem Windschatten seiner Helfer und zündet den Turbo.


Viele krautern privat als Ich-AGs vor sich hin (Sanders, etc.) oder ihnen fehlen die körperlichen Voraussetzungen um die geforderten Laufleistungen erreichen zu können.
Vor diesem Hintergrund sehe ich kurz-/mittelfristig nur einen Frodo, PL oder Gomez im kompetitiven Bereich.
Könnte langweilig werden!

cheers

Freeclimber83
16.10.2018, 15:12
Auch ohne Absprache sind mit den anderen Athleten doch schon genug Edelhelfer unterwegs. Wer nicht gerade als erster aus dem Wasser kommt und als erster die Radstrecke verlassen will, hat beim Schwimmen und auf dem Rad doch genug Leute um sich, von deren Wind/Wasserschatten man profitieren kann.
Von daher bin ich mir nicht sicher, ob es sich lohnt, jemanden der ebenfalls mit der ersten Schwimmgruppe aus dem Wasser kommt zu bezahlen, damit er einen Zug aufmacht, an dem sich die anderen auch mit dran hängen können...
Gerade die Top Favoriten haben doch gezeigt, dass sie in allen 3 Disziplinen konkurrenzfähig sind. PL kann offensichtlich auch Schwimmen und Radfahren, Jan Frodeno sowieso, etc.
Und Andreas Dreitz hat sich sicher nicht für PL aufgeopfert und einen Sieg verschenkt, nur weil PL findet, dass dieser die "geilste Sau" ist und ihn "nach vorne gefahren hat", sondern er ist nach seinen Möglichkeiten gefahren, ohne sich abzuschießen.

hanse987
16.10.2018, 15:46
Ich glaube der Dank war auch eher nur für die ersten KM bis sie in der Verfolgergruppe dran waren.

PattiRamone
16.10.2018, 19:32
Hier mein etwas längerer Rennbericht:

Ich bin die Nacht zweimal wach geworden. Draußen gießt es in Strömen. Ich träume davon, dass wegen Gewitter aus dem IRONMAN ein Duathlon wird.
Der Wecker klingelt um 2:45. Der Regen hat aufgehört. Mal gucken, was das Wetter heute so bringt. Die Wettervorhersage hat ja Regen und Gewitter mit Überflutungen angekündigt.
Ich spule das Pre-Race Programm runter. Duschen, dann der erste Kaffee seit 4 Wochen (YEAH!), 5 Toast mit Honig, fett mit Sonnencreme eincremen, anziehen und los geht’s zum Start.
Michelle, Tini und Marvin begleiten mich.
Hinter dem Kona Beach Hotel stelle ich mich in die Schlange zum Body-Marking. Pünktlich um 4:45 öffnen sich die Tore. Alles ist perfekt durchorganisiert. Hunderte von Helfen leiten die Athleten durch die einzelnen Stationen. Ich bekomme von einer netten älteren Dame meine Startnummer auf die Unterarme geklebt. Dann werde ich gewogen (nach dem Rennen allerdings nicht mehr, Sinn?) und kann zu meinem Rad. Aufpumpen, kurzer Check. Passt.
Jetzt habe ich noch ein Stunde Zeit und geselle mich zu Michelle, Tini und Marvin. Auf den Weg dorthin läuft mir noch Sebastian Kienle über den Weg. “Ich will einen Sieg sehen!” - “Ich hoffe doch von mir!” - “Klar!”. Ich mag ihn, er hat ne coole Art.
Irgendwann begebe ich mich wieder in die Wechselzone und schaue den Start der Profi-Männer. Ich stehe direkt hinter der Kanone. Als die US-Hymne gesungen wird, bekomme ich schon etwas Gänsehaut und als dann die Kanone donnert und ich im Pulverrauch stehe, muss ich aufpassen, dass die Emotionen nicht mit mir durchgehen.
Ich dackele zum Schwimmeinstieg und treibe mit 1600 anderen Age-Groupe-Männern eine viertel Stunde an der Startline und warte auf unseren Startschuss. BOOM! Es geht los!
Hell brakes lose! Dies ist mein erster richtiger Massenstart und ich hoffe, mein letzter.
Was folgt sind eine gute Stunde Schlägerei. Ich bekomme einen tritt in die Nieren und dreimal ordentlich eine auf die Brille. Hier zieht keiner zurück. Hier zählt das Recht des Stärkeren. Ich finde es scheisse. Ich versuche immer wieder aus dem Getümmel zu entkommen. Aber ständig schlägt mir jemand auf die Füße. Ich bin total entnervt. Komme nicht in den Rhythmus. Was sind denn das alles für Assis?! Man kann ja mal jemandem auf die Füße hauen, aber dann ziehe ich doch zurück oder versuche ein bisschen seitlich zu schwimmen. Nein, hier nicht. Nach 1:09:02 steige ich aus dem Wasser. Mit der Zeit bin ich nicht zufrieden. Aber was soll’s, Hauptsache einigermaßen heil und unverletzt überstanden. Jetzt kann das Rennen anfangen.
Ich wechsele auf’s Rad. Die Radstrecke ist gar nicht so voll wie befürchtet. Man kann einigermassen fair fahren. Wobei sich immer mal wieder ein Pulk aufstaut, aber das lässt sich bei einem Massenstart schwer verhindern. Es geht erst den Ali’i Drive hoch und wieder zurück bevor wir auf den Queen K Highway Richtung Hawi abbiegen. Tja, was soll ich jetzt groß schreiben. Man fährt auf dem Queen K auf einer fast geraden Strasse durch die Lava-Felder. Die Strecke ist ziemlich hügelig, hoch nach Hawi auch mal etwas steiler. Kurz, die Strecke ist verdammt langweilig. Es ist fast wie Rolle fahren.
Heute gibt es kaum Wind, was das Radfahren deutlich erleichtert. Ich merke aber schon nach einer Stunde, dass das nicht mein Rad-Tag ist. Ich bekomme nicht die Watt auf’s Pedal, die ich mir vorgenommen habe. Ich fahre mit deutlich weniger Power als in Frankfurt. Aber meine Oberschenkel brennen schon und ich will lieber nicht zu viel riskieren.
Das Rennen empfinde ich als recht fair. Es wird wenig Windschatten gefahren. Aber die Kampfrichter fackeln auch nicht lange. Im ersten Penalty-Zelt stehen bestimmt 20 Leute und sitzen ihre Zeitstrafe ab. Irgendwann donnern auf der gegenüberliegenden Seite die Profis an uns vorbei. Ich sehe Lange vorne im Feld, aber wo ist Sebi? Der hat nach der Hälfte der Strecke schon deutlichen Rückstand. Was ist da los?
Richtung Hawi ziehen Wolken auf. Es nieselt für etwa eine Minute. Das war’s dann auch mit Unwetter. Ab Höhe Flughafen ist wolkenloser Himmel angesagt und sengende Sonne.
Nach sonst ereignisarmer Radfahrt erreiche ich Dank der Windstille nach 4:56:45 Stunden zum zweiten Wechsel das Pier. Die Zeit liest sich auf dem Papier ganz gut, aber auch hier bin ich nicht richtig zufrieden. Ich wollte aber auch nichts riskieren. Ankommen ist die Devise!
Auch auf der Laufstrecke geht es erstmal eine Runde über den Ali’i Drive. Es ist verdammt warm. Die Sonne strahlt bei wolkenlosem Himmel. Na toll, ich hatte mich schon auf den Regen gefreut. Naja, vielleicht kommt er ja wie die letzten Tage gegen Nachmittag. Die ersten 10 Kilometer laufen eigentlich nach Plan. Pace zwischen 4:30 und 4:40. Nur nicht überzocken. An der Strecke gibt es durch Bäume und Häuser auch immer mal wieder Schatten und die Anwohner stehen mit ihren Gartenschläuchen an der Strecke um uns eine kleine Abkühlung zu verschaffen.
Nach der Kona-Runde gehte es hoch auf den Queen K Highway. Die Straße dorthin ist steil. Viele Athleten gehen. Ich will nicht gehen, also trabe ich die Strasse gemächlich hoch.
Und es geht wieder auf den schnurgeraden Highway. Vor mir sehe ich eine Perlenkette aus Menschen. Krass, sind da viele vor mir. Aber das ich halt kein normaler Ironman. Hier sind eben nur die Besten. Aber ein bisschen zieht es mich schon runter, dass ich so weit hinten bin.
Auf dem Highway brennt die Sonne. Die Wettervorhersage hätte falscher nicht sein können. Es ist keine Wolke am Himmel und der fehlende Wind, der sonst für etwas Abkühlung sorgt, macht die Lavawüste zum Glutofen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das ist nicht mein Wetter.
Nach kurzer Zeit stürmt Patrick Lange auf der anderen Seite an mir vorbei. Alter, ist der krass unterwegs. Und dann kommt lange erstmal niemand. Der wird das Ding wohl wieder gewinnen? Wo ist Sebi? Wo ist Sanders? Keine Spur. Hätte ich nicht erwartet.
Das Laufen wird zäh und mühsam. Ich merke, wie mein Körper überhitzt. An jeder Verpflegungsstation überschütte ich mich mit Eiswasser, nehme Eis und gekühlte Schwämme. Wie geil es sein kann, wenn dir ein Stück Eis den Rücken runterläuft. Aber die Abkühlung hält nie lange an. Ich gehe, durch jeder Station. Kühlen, trinken, Gel, Koffein, kühlen. Das ist kein Marathon, das ist Überlebenskampf.
Irgendwann schnappe ich mir eine leere Gatorade Flaschen um diese immer wieder mit Eiswasser zu füllen. Damit bewässere ich mich zwischen den Versorgungsstation.
Wann kommt eigentlich die verfluchte Abzweigung zum Energy Lab? Und wie zur Hölle haben die es hier geschafft eine Strasse zu bauen, die in beide Richtungen immer bergauf geht?
Irgendwann erscheinen die Sonnenkollektoren am Horizont. Endlich!
Wobei, auf was freue ich mich da eigentlich? Ich weiss ja, was mir da unten blüht.
Ich laufe den Berg runter an die Küste. Am Rand werden nasse Handtücher verteilt. Geil! Ich klemme mir eins unter die Mütze, damit wenigstens mein Nacken nicht total verbrennt. Zwei weitere schlinge ich mir um den Hals.
Die prognostizierte Marathonzeit fällt beständig von anfangs 3:16 auf 3:25. Ich korrigieren mein Minimalziel auf 3:45. Das wäre dann die Sub10.
Nach der Runde im Energy Lab geht es den verfluchten Berg wieder hoch. Das kostet alles so viel Kraft. Mir tut alles weh. Ich will eigentlich nur noch stehen bleiben. Da es aber nirgends einen Millimeter Schatten gibt, ist die Verlockung stehen zu bleiben dann doch nicht allzu groß. Die nächste Verpflegungsstation lockt mit frischem Eis.
Mit meinen Leidensgenossen schleppe ich mich über den Asphalt. Einige bekommen Krämpfe oder kotzen in die Lava. Warum machen wir das hier eigentlich? Ich laufe am Rande meiner Leistungsfähigkeit. Ich hoffe nur, dass ich nicht kollabiere. Das ist tatsächlich meine einzige Sorge. Hauptsache einigermaßen heil ankommen.
Es geht gefühlt immer bergauf. Und wo ist eigentlich der Regen? Oder der Wind? Der Asphalt brennt.
Aber ich komme dem Ziel beharrlich näher. Ich zähle jeden Kilometer runter.
An der letzten Verpflegungsstation bei Kilometer 41 bleibe ich nochmal stehen und entsorge die ganzen Schwämme, die in meinem Anzug stecken, mach mich nochmal frisch und schließe den Reißverschluss des Einteilers. So viel Zeit muss sein für DEN Zieleinlauf.
Kurz vorm Ziel drückt mir Marvin eine St. Pauli Fahne in die Hand. Ich kann es nicht fassen, ich habe es irgendwie geschafft. Ich laufe durch den legendären Zielkanal wo hunderte Menschen jubeln. Mit Tränen in den Augen überquere ich die Ziellinie. “YOU ARE AN IRONMAN!” Die magischen Worte bekomme ich noch unterbewusst mit bevor ich auf die Knie falle. Ein Jahr der Entbehrungen und des Trainings finden hier ihren Abschluss. Ich kann es kaum in Worte fassen. Es ist einfach ein großer Moment.

Am Abend schleppe ich mich mit Michelle total kaputt noch einmal zur Finishline. Ich finde es immer Klasse, die letzten Athleten ins Ziel zu holen. Diese haben meinen allergrößten Respekt, denn sie gehen bis zu 17 Stunden an ihr körperliches Limit. In der Zeit habe ich schon geduscht und einen Power-Nap gemacht. Die Szenen, die sich dort abspielen, sind echt inspirierend. So fällt an diesem Abend - nach Patrick Langes Fabel-Rekord - noch ein weiterer Weltrekord. Kurz vor Zielschluss kommt der älteste Hawaii Finisher aller Zeiten ins Ziel. Hiromu Inada aus Japan finished im Alter von 86 (!!!) Jahren. Was soll man da noch sagen?
Es ist ein perfekter Abschluss. Die Champions Lange und Ryf ehren die Letzten. Ein Traditioneller Feuertanz und die hawaiianische Hymne und dann ist er zu Ende, der 40. IRONMAN Hawaii.

Mein Fazit:
Ein unfassbar geiles Erlebnis. Es ist einfach unbeschreiblich.
Alleine der Anblick der Medaille lässt mich erzittern. Warum tut man sich das an? Ich habe ehrlich gesagt keine vernünftige Erklärung. Aber Kona ist eben der Olymp des Triathlon. Hier will jeder hin, hier will jeder mal finishen. Und ja, wenn man dann im Ziel ist ist es einfach nur mega geil.
Auch die ganze Atmosphäre in den Tagen vor dem Rennen ist magisch.
Würde ich nochmal starten? Ja, vielleicht in ein paar Jahren. Aber ich würde nicht mehr so verbissen auf die Quali hinarbeiten. Das Ziel ist erreicht. Es gibt noch viele andere schöne Rennen.
Mit meinem Rennen bin ich aus rein sportlicher Sicht nicht zufrieden. Platz 93 in der Altersklasse ist nicht unbedingt das, was ich mir ausgerechnet habe. Und das es mit der Sub10 geklappt hat, lag auch etwas an den verhältnismäßig einfachen Bedingungen auf der Radstrecke. Ich wäre insgeheim gerne 20 Minuten schneller gewesen. Schwimmen kann ich einfach nicht und werde es wohl auch nie mehr. Aber mit der Zeit bin ich wirklich unzufrieden. 15 Minuten auf den Großteil der Altersklasse zu verlieren, ist in einem Feld mit diesem Niveau tödlich. 5 Minuten weniger hätten es schon sein können. Aber heute habe ich in keiner Disziplin richtig gepunktet. Zum einen, weil ich auf dem Rad auf Nummer sicher gegangen bin, zum anderen, weil ich beim Laufen, meiner eigentlichen Stärke, nicht mit der Hitze klar gekommen bin. Ja, das mag jetzt alles bisschen doof klingen, aber am Ende ist es eben auch ein Wettkampf und ein Messen mit den Besten der Welt.
Okay, das war genug Mimimi.... und das war auch mein letzter Bericht, denn jetzt fängt der eigentlich Urlaub an. 3 Wochen auf Kauai und Big Island :)

Bilder auf https://www.instagram.com/pattiramone/

sabine-g
16.10.2018, 19:52
Hier mein etwas längerer Rennbericht:

Bilder auf https://www.instagram.com/pattiramone/

:Lachanfall: :Lachanfall:
extrem lesenswert, vielen Dank! :Blumen:

JENS-KLEVE
16.10.2018, 19:55
Toll geschrieben, vielen Dank!:Blumen:

NBer
16.10.2018, 20:44
weil viele über ein langweiliges rennen schreiben und es in zukunft wohl immer so laufen wird.......man vergißt, dass ein frodeno nicht am start war, der läuferisch auf demselben niveau wie lange operiert. in einer gar nicht so unwahrscheinlichen rennkonstellation mit frodeno hätte es ein kopf an kopf rennen über die gesamte marathonstrecke gegeben, das den legendären iron war zwischen scott und allen wie ne aufwärmrunde hätte aussehen lassen.
wenn jetzt vll zukünftig noch ein gomez mit etwas mehr langdistanzerfahrung oder vll mal ein brownlee da reinhalten kann, dann gibt es rennen, die es so noch nie gab auf hawaii.

Hafu
16.10.2018, 20:47
Hier mein etwas längerer Rennbericht:

...

Toller, emotionaler und authentischer Bericht.:Blumen:

Schade, dass du gestern abend nicht beim Forums-Barbecue mit dabei warst. Hast einen sehr angenehmen, kurzweiligen Abend verpasst.

...

... Dann werde ich gewogen (nach dem Rennen allerdings nicht mehr, Sinn?) und kann zu meinem Rad. Aufpumpen, ...

Das Wiegen vor dem Rennen macht medizinisch schon Sinn, denn wenn man nach dem Rennen oder während des Rennens kollabiert, kann man anhand des (dann nochmal) erhobenen Gewichtes relativ sicher abschätzen, ob der Athlet dehydriert ist (dann benötigt er relativ schnell Infusionen, oder ob er evt. sogar überwässert ist, weil er zuwenig Natrium während des Rennens aufgenommen hat --> dann wären normale Infusionen sogar gefährlich und würden die Situation verschlimmern)

Hafu
16.10.2018, 21:01
weil viele über ein langweiliges rennen schreiben und es in zukunft wohl immer so laufen wird.......man vergißt, dass ein frodeno nicht am start war, der läuferisch auf demselben niveau wie lange operiert. in einer gar nicht so unwahrscheinlichen rennkonstellation mit frodeno hätte es ein kopf an kopf rennen über die gesamte marathonstrecke gegeben, das den legendären iron war zwischen scott und allen wie ne aufwärmrunde hätte aussehen lassen.
wenn jetzt vll zukünftig noch ein gomez mit etwas mehr langdistanzerfahrung oder vll mal ein brownlee da reinhalten kann, dann gibt es rennen, die es so noch nie gab auf hawaii.

:Blumen:

Sehe ich auch so. Allerdings glaube ich nicht an ein Kopf-an Kopf-Rennen, da Frodeno besser schwimmt als Lange und es gar nicht auf eine Duell-Situation, so wie in Frankfurt hätte ankommen lassen. In Frankfurt konnte er Lange in die Führung zwingen und fürs Laufen vorermüden, das würde in Kona nicht klappen, weil sich in einer großen Gruppe immer jemand anderes finden würde, der für Lange die Führungsarbeit übernimmt.

V.a. darf man aber nicht vergessen, dass die ungewöhnlich windstillen Rennbedingungen am Samstag die Radfahrer extrem benachteiligt und die Läufer begünstigt haben. Ohne den Defekt von Sebi, hätte das Rennen aber garantiert komplett anders ausgesehen. Vermutlich wäre dann Dreitz, der keineswegs Teamarbeit für Lange arbeiten wollte, sogar mit Wurf und Sebi weggekommen und in der Lange-Gruppe wäre u.U. niemand mehr übrig geblieben, der sich für die Top-Läufer aufarbeiten hätte wollen, so dass ganz andere Abstände entstanden wären.

Dass Sanders einen derart schlechten Tag beim Schwimmen haben würde und sich damit aus dem Rennen genommmen hat, war nach dem sehr guten Schwimmen eine Woche zuvor beim Ho'ala-Swim schon eine gewisse Überraschung und der vierte "Sechser im Lotto" für Lange an diesem Tag nach dem Ausfall von Frodo und Sebi sowie der überraschend schlechten Radperformance von Gomez.

Da Lange wirklich einen sehr guten Tag in allen drei Disziplinen gehabt hatte, wäre es auch denkbar gewesen, dass er trotzdem ganz am Schluss die Nase vorne gehabt hätte, aber es wäre ohne die oben beschriebenen Sondersituationen auf jeden Fall wesentlich spannender geworden.

Bommel91
16.10.2018, 22:26
Super Bericht. Danke!

triduma
16.10.2018, 23:48
Hier mein etwas längerer Rennbericht:

Bilder auf https://www.instagram.com/pattiramone/

Toller Bericht. :Blumen: Und auch wenn du nicht 100% zufrieden bist Glückwunsch zur super Leistung. :Blumen: :)

zahnkranz
17.10.2018, 07:42
Hier mein etwas längerer Rennbericht:

Bilder auf https://www.instagram.com/pattiramone/

Sowas lese ich gerne! Vielen Dank!

irek
17.10.2018, 07:51
Tolle Bericht!! Danke

TriAlex
17.10.2018, 08:07
@ Henryhell: ganz toller Bericht. Vielen Dank

longtrousers
17.10.2018, 08:21
@ Henryhell: ganz toller Bericht. Vielen Dank

Auch von mir.
Henry, wieviel Tage vorher bist du angereist?

Hippoman
17.10.2018, 08:30
Kurz vorm Ziel drückt mir Marvin eine St. Pauli Fahne in die Hand. Ich kann es nicht fassen, ich habe es irgendwie geschafft. Ich laufe durch den legendären Zielkanal wo hunderte Menschen jubeln. Mit Tränen in den Augen überquere ich die Ziellinie. “YOU ARE AN IRONMAN!” Die magischen Worte bekomme ich noch unterbewusst mit bevor ich auf die Knie falle. Ein Jahr der Entbehrungen und des Trainings finden hier ihren Abschluss. Ich kann es kaum in Worte fassen. Es ist einfach ein großer Moment.

Am Abend schleppe ich mich mit Michelle total kaputt noch einmal zur Finishline. Ich finde es immer Klasse, die letzten Athleten ins Ziel zu holen. Diese haben meinen allergrößten Respekt, denn sie gehen bis zu 17 Stunden an ihr körperliches Limit. In der Zeit habe ich schon geduscht und einen Power-Nap gemacht. Die Szenen, die sich dort abspielen, sind echt inspirierend. So fällt an diesem Abend - nach Patrick Langes Fabel-Rekord - noch ein weiterer Weltrekord. Kurz vor Zielschluss kommt der älteste Hawaii Finisher aller Zeiten ins Ziel. Hiromu Inada aus Japan finished im Alter von 86 (!!!) Jahren. Was soll man da noch sagen?
Es ist ein perfekter Abschluss. Die Champions Lange und Ryf ehren die Letzten. Ein Traditioneller Feuertanz und die hawaiianische Hymne und dann ist er zu Ende, der 40. IRONMAN Hawaii.

Mein Fazit:
Ein unfassbar geiles Erlebnis. Es ist einfach unbeschreiblich.
Alleine der Anblick der Medaille lässt mich erzittern. Warum tut man sich das an? Ich habe ehrlich gesagt keine vernünftige Erklärung. Aber Kona ist eben der Olymp des Triathlon. Hier will jeder hin, hier will jeder mal finishen. Und ja, wenn man dann im Ziel ist ist es einfach nur mega geil.
Auch die ganze Atmosphäre in den Tagen vor dem Rennen ist magisch.
Würde ich nochmal starten? Ja, vielleicht in ein paar Jahren. Aber ich würde nicht mehr so verbissen auf die Quali hinarbeiten. Das Ziel ist erreicht. Es gibt noch viele andere schöne Rennen.
Mit meinem Rennen bin ich aus rein sportlicher Sicht nicht zufrieden. Platz 93 in der Altersklasse ist nicht unbedingt das, was ich mir ausgerechnet habe. Und das es mit der Sub10 geklappt hat, lag auch etwas an den verhältnismäßig einfachen Bedingungen auf der Radstrecke. Ich wäre insgeheim gerne 20 Minuten schneller gewesen. Schwimmen kann ich einfach nicht und werde es wohl auch nie mehr. Aber mit der Zeit bin ich wirklich unzufrieden. 15 Minuten auf den Großteil der Altersklasse zu verlieren, ist in einem Feld mit diesem Niveau tödlich. 5 Minuten weniger hätten es schon sein können. Aber heute habe ich in keiner Disziplin richtig gepunktet. Zum einen, weil ich auf dem Rad auf Nummer sicher gegangen bin, zum anderen, weil ich beim Laufen, meiner eigentlichen Stärke, nicht mit der Hitze klar gekommen bin. Ja, das mag jetzt alles bisschen doof klingen, aber am Ende ist es eben auch ein Wettkampf und ein Messen mit den Besten der Welt.
Okay, das war genug Mimimi.... und das war auch mein letzter Bericht, denn jetzt fängt der eigentlich Urlaub an. 3 Wochen auf Kauai und Big Island :)

Bilder auf https://www.instagram.com/pattiramone/

Hi :) ,

Danke für den super Bericht und herzlichen Glückwunsch für Deine super Leistung!!!

Unsere Triathlonabteilung ist mega stolz auf Dich!!!:cool:

Viel Spaß noch auf Big Island und Kauai!

Aloha +hang loose.

Hippoman :cool:

Eber
17.10.2018, 08:48
Hier mein etwas längerer Rennbericht:

....

....
aber am Ende ist es eben auch ein Wettkampf und ein Messen mit den Besten der Welt..
Kann andere nur wiederholen. Klasse Bericht. Sehr geil und für jeden Hawaii-Rookie Pflichtlektüre
Der Urlaub sei Dir gegönnt.:)

paulcr14
17.10.2018, 09:22
Hi :) ,

Danke für den super Bericht und herzlichen Glückwunsch für Deine super Leistung!!!

Unsere Triathlonabteilung ist mega stolz auf Dich!!!:cool:

Viel Spaß noch auf Big Island und Kauai!

Aloha +hang loose.

Hippoman :cool:
Dem kann ich mich als Exilpaulianer nur anschließen. Auch wenn Du unzufrieden bist, eine Megaleistung in Frankfurt und auffe Insel. :Blumen:

longtrousers
17.10.2018, 10:29
weil viele über ein langweiliges rennen schreiben und es in zukunft wohl immer so laufen wird.......man vergißt, dass ein frodeno nicht am start war, der läuferisch auf demselben niveau wie lange operiert. in einer gar nicht so unwahrscheinlichen rennkonstellation mit frodeno hätte es ein kopf an kopf rennen über die gesamte marathonstrecke gegeben, das den legendären iron war zwischen scott und allen wie ne aufwärmrunde hätte aussehen lassen.
wenn jetzt vll zukünftig noch ein gomez mit etwas mehr langdistanzerfahrung oder vll mal ein brownlee da reinhalten kann, dann gibt es rennen, die es so noch nie gab auf hawaii.

Verstehe nicht ganz, warum von langweilig geredet wird und weshalb immer nur noch von den Szenarien geredet wird, die im Vorfeld aufgebaut waren und nicht aufgegangen sind (in den Szenarien geistern Kienle, Sanders, Gomez Fronedo usw. rum).

Die Fakten sind, wir hatten einen Bart Aernouts der nur 1:40 hinten war im Energy Lab, und Macnamee war am Ende auch nur 9 Minuten hinter Lange. Gut man kann drüber streiten ob Lange vielleicht noch schneller hätte sein können, aber so klar wie Ryf steckt er nicht aus über Leute, worüber keine redet (eben Aernouts und Macnamee).

derki82
17.10.2018, 10:51
Hier mein etwas längerer Rennbericht:

Duschen, dann der erste Kaffee seit 4 Wochen (YEAH!), 5 Toast mit Honig, fett mit Sonnencreme eincremen, anziehen und los geht’s zum Start.

Bilder auf https://www.instagram.com/pattiramone/

Danke für den geilen Bericht, aber wieso 4 Wochen keinen Kaffee ???

Stefan
17.10.2018, 10:59
Danke für den geilen Bericht, aber wieso 4 Wochen keinen Kaffee ??? Damit das Koffein reinhaut

derki82
17.10.2018, 11:06
Damit das Koffein reinhaut

Danke !!

Raspinho
17.10.2018, 12:26
So wir haben es geschafft und sind wieder in Deutschland.

Leider hatten wir einen etwas längeren geplanten Aufenthalt in SanFran.... so mussten wir uns leider noch den Sonnenaufgang an der GoldenGate Bridge angucken :Huhu:

loomster
17.10.2018, 12:29
So wir haben es geschafft und sind wieder in Deutschland.

Leider hatten wir einen etwas längeren geplanten Aufenthalt in SanFran.... so mussten wir uns leider noch den Sonnenaufgang an der GoldenGate Bridge angucken :Huhu:

Ich werde wohl nie behaupten, dass ich in Kona am Start war, aber wenigstens kann ich sagen, dass ich dort mal in der Nähe von einem Raddampfer ins Wasser gesprungen bin um von Alcatraz zu flüchten.

triduma
17.10.2018, 12:42
Danke für den geilen Bericht, aber wieso 4 Wochen keinen Kaffee ???

Da würd ich ja lieber auf Hawaii verzichten als auf 4 Wochen ohne Kaffee. :Lachen2:

irek
17.10.2018, 12:57
So wir haben es geschafft und sind wieder in Deutschland.

Leider hatten wir einen etwas längeren geplanten Aufenthalt in SanFran.... so mussten wir uns leider noch den Sonnenaufgang an der GoldenGate Bridge angucken :Huhu:

Schöne Foto!

NBer
17.10.2018, 13:29
...... dass ich dort mal in der Nähe von einem Raddampfer ins Wasser gesprungen bin um von Alcatraz zu flüchten.

da würde ich nicht ins wasser hüpfen :-) : https://www.youtube.com/watch?v=JmEeFGVhMEM

amimarc
17.10.2018, 13:34
Du willst gar nicht wissen, was vor Kona alles rumschwimmt....

NBer
17.10.2018, 13:35
Du willst gar nicht wissen, was vor Kona alles rumschwimmt....

ich war schon da. davon hatte ich aber nicht so n schönes video :-)

flachy
18.10.2018, 03:28
Aloha Athleten,
nach der ersten Euphorie ist es mit dem Abstand einiger Tage vom "Big Day" natürlicherweise verständlich, ein Fazit zu ziehen, nach nicht optimal genutzten Reserven zu suchen und zu gucken, was lief supergeil und ist nicht weiter zu toppen.
Aber auch die Schwächen zu benennen und zu überlegen, wie kann ich mich für Kona 2020 hier verbessern.
Denn wie erwartet, sind die Platzierungen so eng in Hawaii beieinander, dass ich natürlich immer bestrebt bin, nach vorne zu schauen, welche Optionen habe ich noch?
Das Rennen am Samstag war der erträumte Hammer!
Vorab überlegte ich mir:
It's Kona Baby, hier geht es um Sekunden!
Also wo kann ich Zeit sparen ?!
Die lustigen Ideen eines coolen und lässigen Outfits aus dem langen Sommer in Deutschland wurden von mir allesamt verworfen.
In Kona schwitz ich ueberall, im Condo, beim Pennen, am Beach beim Stretchen, immerfort.
Und wo andere frieren, in den Malls, schwitz ich auch, da ich mir in den Tagen vor dem Rennen jedes Mal stupide meine IM Wales Fliessjacke angezogen hatte.
Also alles auf Anfang.
Was bringt Punkte?
Das gesamte Rennen in meinem aermellosen Einteiler von der Olympischen Distanz, eng, aero, Reisverschluss hinten, keine Taschen? Muesste klappen.
Ein ROKA-Swimsuit von der Ironweek, am Donnerstag probiert, geil gefunden und genommen, macht eine Minute ueber die Distanz.
Keine Kompressionssocken, die kosteten mich beim letzten Mal fast eine Minute beim Reinwürgen, die HOKA muessen es dieses Mal richten!
Statt des Mietbikes doch noch ein eigenes Tribike an den Start gebracht, das megageile Canyon mit DT Swissrädern - sowas Edles hatte ich noch nie, gab Extraschub - aus dem Canyonsparbuch fuer 3k €, tipptopp!
Keine Uhr oder sonstige Elektronik, Vollgas mit Körpergefühl ab 6:45 bis zu Mike Reilly's "YOU ARE AN IRONMAN!"
Dazu motiviertes, monatelanges Training mit einigen neuen Workouts direkt aus dem Bauch heraus.
Immer schwankend auf dem superschmalen Grat zwischen Hammerperformance und Verletzungspause!
Volles Risiko, ein Daylightfinish war nicht mein Antrieb, sondern ganz klar:
Top 5 oder Midnight Moon Walk along the Ali'i Drive.

Ich behielt die Nerven, bin 6:55 Uhr noch im Einteiler auf's leere Dixi gehüppt und war dann als einer der Fastletzten kurz nach 7 Uhr im Wasser, sah links draussen "die Lücke in der Mauer", bin zur Stadtlinie vor gekrault und pünktlich wie ich dort war, erfolgte der Startschuss.
Geil, ich hatte einen klassischen Rolling Start! Linksaußen an den Paddelbooten als Begrenzung, kaum Kontakt zu anderen Athleten, eine gerade Linien zur Body Glove, vielleicht ein paar Meter mehr als auf direktem Weg entlang der Bojen, aber durch die ungeliebte Flügelstürmerposition der langen Wege hatte ich meinen Rhythmus ruckzuck wunderbar gefunden.
Das gleiche auf der Gegengeraden zurück, die Bay war für mich heute ein großes Aquarium mit 2000 Athleten und ich konnte wunderbar durchschwimmen.
Radeln und Run liefen ebenfalls wunderbar, ich fuehlte mich so kraftvoll, dass ich beim Passieren des Veterans Cemetery bei KM 160 sogar lautstark "For those about to Rockhttps://youtu.be/RtMGoU9NcMo" intonierte, Gänsehaut inklusive.
Wenns laeuft, dann laeufts!!!
Und auch wenn ich bis zum Ende alles rausgehaun habe, die Kraempfe beim Swim und Bike setzten sich auch beim Run fort, aber hier kenne ich meine Optionen.
Ein unangenehmes Kribbeln in den Händen und Armen ab Kilometer 39 signalisierte mir dann allerdings mit Nachdruck, dass ich mein Limit fuer den Moment erreicht hatte, fehlte mir doch auf der Laufstrecke ab der Wende im Energy Lab der absolute Fokus auf's Rennen.
Ich wurde nach der achten Rennstunde unkonzentriert und etwas schlampig beim Umgang mit meinen Ressourcen, schaute nach dem Flugzeugen, lief tlw. den Rythmus anderer Athleten mit, der gar nicht meinem Speed bis dato entsprach (Vino beeindruckte mich wohl mit seinem Vino the OLYMPIAN-Aufdruck ein wenig zu sehr), verlor dabei komplett meinen Rythmus, wurde viel zu frueh wankelmuetig (der Gedanke "Hauptsache finishen" nahm mir knapp 10 Kilometer zu zeitig den Mut, weiter voll reinzuhalten und auf eine 3:15h durchzuziehen) und kam nicht mehr in den bislang perfekten Flow zurueck.
Auch hatte ich keine Ahnung, wo ich ungefaehr lag, vermutete mich irgendwo knapp in oder ueber der Topp 10.
Ruckzuck bekam ich bis zum Pier zu viele Minuten geschenkt, genau der Punkt, an dem ich jetzt ansetzen kann, um es 2020 noch etwas besser machen zu koennen.

Nach der Heimkehr gibts dann erstmal paar Wochen Lifestyle-Action im Gym&Pool, naechste Saison dann weniger langes Workouts, dafuer mal etwas am Speed schrauben, im Herbst dann in Bella Italia oder Fucking rainy Wales mit ein paar Kumpelz etwas Sport im Freien mit Kona in den Gedanken freuen und 2020 dann die naechste Attacke im Traumziel aller Athleten da draussen - Kailua-Kona, Ali'i Drive, Big Island, Hawaii.
Mahalo&Hang Loose!

jannjazz
18.10.2018, 06:32
Ganz starkes Entertainment, flachy, von vorne bis hinten. Vielen Dank und viel Glück in Italien (das wird es wohl werden, dafür ist der Sog des Neuen zu stark).

spanky2.0
18.10.2018, 08:00
Wie versprochen noch ein paar weitere Bilder vom Rennen.

Vom Bikepart habe ich gar nicht so viele Bilder diesmal. Irgendwie werden die Jungs und Mädels immer schneller. Bis ich mein Handy startklar hatte, waren sie längst schon wieder weg. :Lachen2:

Hier sieht man Andi Dreitz inkl Gefplge wie sie von der Radstrecke zurückkommen kurz vor T2

40830

Ich hab mir den Grossteil des Radparts auf der grossen Leinwand hinterm Zielbereich angeschaut:

40831

Vom Laufen hab ich richtig viele Bilder. Aber zum einen sind die meisten hochkant und ich krieg das mit dem Einstellen nicht hin :Maso: und zum anderen kennt ihr die Bilder ja alle selbst schon von der Live Übertragung.

Hier sieht man wie McNamee die Ersten schon die Palani Road hoch einsammelt:

40832

40833

Und um Lucy zu sehen müssten ihr den Rechner jetzt doch einmal suf den Kopf stellen :Cheese:

40834

Zum Abschluss werde ich dann nur noch ein paar Bilder von der Finishline einstellen, insbesondere von den letzten 2h vor Mitternacht. Dann habt ihr es endlich geschafft.:Huhu:

phonofreund
18.10.2018, 08:37
Aloha Athleten,
nach der ersten Euphorie ist es mit dem Abstand einiger Tage vom "Big Day" natürlicherweise verständlich, ein Fazit zu ziehen, nach nicht optimal genutzten Reserven zu suchen und zu gucken, was lief supergeil und ist nicht weiter zu toppen.
Aber auch die Schwächen zu benennen und zu überlegen, wie kann ich mich für Kona 2020 hier verbessern.
Denn wie erwartet, sind die Platzierungen so eng in Hawaii beieinander, dass ich natürlich immer bestrebt bin, nach vorne zu schauen, welche Optionen habe ich noch?
Das Rennen am Samstag war der erträumte Hammer!
Vorab überlegte ich mir:
It's Kona Baby, hier geht es um Sekunden!
Also wo kann ich Zeit sparen ?!
Die lustigen Ideen eines coolen und lässigen Outfits aus dem langen Sommer in Deutschland wurden von mir allesamt verworfen.
In Kona schwitz ich ueberall, im Condo, beim Pennen, am Beach beim Stretchen, immerfort.
Und wo andere frieren, in den Malls, schwitz ich auch, da ich mir in den Tagen vor dem Rennen jedes Mal stupide meine IM Wales Fliessjacke angezogen hatte.
Also alles auf Anfang.
Was bringt Punkte?
Das gesamte Rennen in meinem aermellosen Einteiler von der Olympischen Distanz, eng, aero, Reisverschluss hinten, keine Taschen? Muesste klappen.
Ein ROKA-Swimsuit von der Ironweek, am Donnerstag probiert, geil gefunden und genommen, macht eine Minute ueber die Distanz.
Keine Kompressionssocken, die kosteten mich beim letzten Mal fast eine Minute beim Reinwürgen, die HOKA muessen es dieses Mal richten!
Statt des Mietbikes doch noch ein eigenes Tribike an den Start gebracht, das megageile Canyon mit DT Swissrädern - sowas Edles hatte ich noch nie, gab Extraschub - aus dem Canyonsparbuch fuer 3k €, tipptopp!
Keine Uhr oder sonstige Elektronik, Vollgas mit Körpergefühl ab 6:45 bis zu Mike Reilly's "YOU ARE AN IRONMAN!"
Dazu motiviertes, monatelanges Training mit einigen neuen Workouts direkt aus dem Bauch heraus.
Immer schwankend auf dem superschmalen Grat zwischen Hammerperformance und Verletzungspause!
Volles Risiko, ein Daylightfinish war nicht mein Antrieb, sondern ganz klar:
Top 5 oder Midnight Moon Walk along the Ali'i Drive.

Ich behielt die Nerven, bin 6:55 Uhr noch im Einteiler auf's leere Dixi gehüppt und war dann als einer der Fastletzten kurz nach 7 Uhr im Wasser, sah links draussen "die Lücke in der Mauer", bin zur Stadtlinie vor gekrault und pünktlich wie ich dort war, erfolgte der Startschuss.
Geil, ich hatte einen klassischen Rolling Start! Linksaußen an den Paddelbooten als Begrenzung, kaum Kontakt zu anderen Athleten, eine gerade Linien zur Body Glove, vielleicht ein paar Meter mehr als auf direktem Weg entlang der Bojen, aber durch die ungeliebte Flügelstürmerposition der langen Wege hatte ich meinen Rhythmus ruckzuck wunderbar gefunden.
Das gleiche auf der Gegengeraden zurück, die Bay war für mich heute ein großes Aquarium mit 2000 Athleten und ich konnte wunderbar durchschwimmen.
Radeln und Run liefen ebenfalls wunderbar, ich fuehlte mich so kraftvoll, dass ich beim Passieren des Veterans Cemetery bei KM 160 sogar lautstark "For those about to Rockhttps://youtu.be/RtMGoU9NcMo" intonierte, Gänsehaut inklusive.
Wenns laeuft, dann laeufts!!!
Und auch wenn ich bis zum Ende alles rausgehaun habe, die Kraempfe beim Swim und Bike setzten sich auch beim Run fort, aber hier kenne ich meine Optionen.
Ein unangenehmes Kribbeln in den Händen und Armen ab Kilometer 39 signalisierte mir dann allerdings mit Nachdruck, dass ich mein Limit fuer den Moment erreicht hatte, fehlte mir doch auf der Laufstrecke ab der Wende im Energy Lab der absolute Fokus auf's Rennen.
Ich wurde nach der achten Rennstunde unkonzentriert und etwas schlampig beim Umgang mit meinen Ressourcen, schaute nach dem Flugzeugen, lief tlw. den Rythmus anderer Athleten mit, der gar nicht meinem Speed bis dato entsprach (Vino beeindruckte mich wohl mit seinem Vino the OLYMPIAN-Aufdruck ein wenig zu sehr), verlor dabei komplett meinen Rythmus, wurde viel zu frueh wankelmuetig (der Gedanke "Hauptsache finishen" nahm mir knapp 10 Kilometer zu zeitig den Mut, weiter voll reinzuhalten und auf eine 3:15h durchzuziehen) und kam nicht mehr in den bislang perfekten Flow zurueck.
Auch hatte ich keine Ahnung, wo ich ungefaehr lag, vermutete mich irgendwo knapp in oder ueber der Topp 10.
Ruckzuck bekam ich bis zum Pier zu viele Minuten geschenkt, genau der Punkt, an dem ich jetzt ansetzen kann, um es 2020 noch etwas besser machen zu koennen.

Nach der Heimkehr gibts dann erstmal paar Wochen Lifestyle-Action im Gym&Pool, naechste Saison dann weniger langes Workouts, dafuer mal etwas am Speed schrauben, im Herbst dann in Bella Italia oder Fucking rainy Wales mit ein paar Kumpelz etwas Sport im Freien mit Kona in den Gedanken freuen und 2020 dann die naechste Attacke im Traumziel aller Athleten da draussen - Kailua-Kona, Ali'i Drive, Big Island, Hawaii.
Mahalo&Hang Loose!


Auch wenn ich momentan Reha-Patient bin, kribbelt es mir in den Beinen. Super gemacht!!:Huhu:

spanky2.0
18.10.2018, 10:22
H ... und das war auch mein letzter Bericht, denn jetzt fängt der eigentlich Urlaub an. 3 Wochen auf Kauai und Big Island

Schlechte Nachrichten für alle, die noch nach Kauai rüberwechseln.

Leider sind dieses Jahr einige Highlights der Insel nicht zugänglich.
Aufgrund eines Unwetters/einer Flut bereits im April diesen Jahres, wurden besonders im Norden der Insel so viele Strassen zerstört/unterspült, dass solche Highlights wie der weltberühmte Kalalau Trail und der Zugang zur Napali Coast gesperrt sind. Die ersten Strassen sind bereits direkt hinter Hanalei gesperrt. Nur als Anwohner mit Permission kommt man angeblich da durch. Und angeblich würden die Strassen erst wieder Ende 2019 freigegeben?!!


Der grosse Nachteil ist natürlich, dass sich die Touristen auf der ohnehin so kleinen Insel nicht so gut verteilen können, und gerade eine meiner Lieblingsorte Hanalei/Hanalei Bay extrem voll sind. Kann mich eigentlich überhaupt nicht erinnern, wann ich es hier mal so voll gesehen habe. Sehr unüblich für Kauai wo es sonst eher beschaulich zugeht.
Wer sich Bilder von der Katastrophe anschauen will, braucht bei Google nur 'flood Kauai' eingeben. Dort sieht man dann solche Bilder wie diesen Büffel 'im Meer', der wie viele seiner Artgenossen aus einer Ranch in der Nähe rausgespült wurden:

40836

PattiRamone
18.10.2018, 18:34
Schlechte Nachrichten für alle, die noch nach Kauai rüberwechseln.

Leider sind dieses Jahr einige Highlights der Insel nicht zugänglich.
Aufgrund eines Unwetters/einer Flut bereits im April diesen Jahres, wurden besonders im Norden der Insel so viele Strassen zerstört/unterspült, dass solche Highlights wie der weltberühmte Kalalau Trail und der Zugang zur Napali Coast gesperrt sind. Die ersten Strassen sind bereits direkt hinter Hanalei gesperrt. Nur als Anwohner mit Permission kommt man angeblich da durch. Und angeblich würden die Strassen erst wieder Ende 2019 freigegeben?!!


Der grosse Nachteil ist natürlich, dass sich die Touristen auf der ohnehin so kleinen Insel nicht so gut verteilen können, und gerade eine meiner Lieblingsorte Hanalei/Hanalei Bay extrem voll sind. Kann mich eigentlich überhaupt nicht erinnern, wann ich es hier mal so voll gesehen habe. Sehr unüblich für Kauai wo es sonst eher beschaulich zugeht.
Wer sich Bilder von der Katastrophe anschauen will, braucht bei Google nur 'flood Kauai' eingeben. Dort sieht man dann solche Bilder wie diesen Büffel 'im Meer', der wie viele seiner Artgenossen aus einer Ranch in der Nähe rausgespült wurden:

40836

Ja, sehr schade... muss ich doch nochmal herkommen :Cheese:

trithos
18.10.2018, 21:04
Hallo HenryHell und flachy!
Vielen Dank für die spannenden Rennberichte, sehr lässig! Gratuliere Euch beiden und gute Erholung.

lg trithos

Hafu
19.10.2018, 04:12
Von mir auch nochmal, zum Frühstück in Deutschland, ein paar Bilder aus dem "Triathlon-Paradies", gemischt aus dem Wettkampf selbst (die offiziellen Finisherpix-Bilder habe ich erst gestern (endlich) geschickt bekommen, sowie aus der weitaus ruhigeren Post-Race-Week.

http://i66.tinypic.com/156s39k.jpg


Meinem Gesichtsausdruck beim Swim-Exit sieht man glaube ich an, dass zu diesem Zeitpunkt das Rennen mir noch nicht so richtig Spaß bereitet hat...;)

http://i68.tinypic.com/50hemd.jpg


Schwimmen vorbei (und rund 10 Minuten schneller als vor drei Jahren), T1 vorbei... und flugs bessert sich die Laune erkennbar. Radfahren ist, v.a. in diesem Jahr die Disziplin, in der ich mich am sichersten und am meisten konkurrenzfähig fühle!


http://i67.tinypic.com/fc73ue.jpg

Irgendwo auf dem Queen-K-Hwy auf Aufholjagd. Unter dem Strich konnte ich mich da von ca. Rang 600 gesamt nach dem Schwimmen auf ca. Rang 100 gesamt verbessern (AK von Rang 29 auf Rang 1)

http://i67.tinypic.com/9umzw4.jpg

Hafu
19.10.2018, 05:24
http://i63.tinypic.com/28v5842.jpg

Irgendwo auf dem Rückweg Richtung Kona


http://i63.tinypic.com/nm0yft.jpg

In irgendeinem Rennbericht eines Online-Portals habe ich was von vergleichsweise "milden Temperaturen" beim Marathon am Samstag gelesen. Aus der eigenen Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Vielleicht war die Temperatur ja ein bis zwei Grad niedriger als sonst, aber im Gegensatz zu früheren Kona-Austragungen gab es nicht ein einziges Wölkchen am Himmel und dementsprechend auch keinerlei Schatten auf der gesamten Laufstrecke, Wenn man die durchschnittlichen Laufzeiten bei Profis und Amateuren ansieht erkennt man auch, wie schwer der Marathon war. im Gegensatz zum Radfahren, wo zahlreiche Bestzeiten aufgestellt wurden, aufgrund der vergleichweise günstigen Windbedingungen, waren die Marathonzeiten nur in seltenen Einzelfällen schneller als bei früheren Austragungen und viele Läufer sind irgendwann regelrecht hoch gegangen.

Selbst bin ich den Marathon sehr defensiv gelaufen, in einem Tempo, das etwa meinem langsamsten Trainingstempo entspricht und mit zusätzlich etlichen kurzen Pausen an den Verpflegungsstellen, v.a. um Eis aufzunehmen, dass ich überall am Körper verteilte.

Nach der ersten Euphorie im Zieleinlauf, über das Erreichen der persönlichen Ziele geht es mir ein wenig wie Flachy: man schaut nach vorne und überlegt sich, ob nicht vielleicht sogar mehr drin gewesen wäre. Sicher hätte ich noch schneller laufen können denn die letzten 6 km des Marathons, konnte ich sogar progressiv gestalten und die letzten 2km in einem 4:30er Tempo (dem höchsten Tempo des gesamten Marathons) laufen, obwohl die Abstände nach hinten und vorne groß waren und ich das Finish auch gemütlich hätte angehen können.

Ob ich allerdings mit mehr Risikobereitschaft 10 Minuten hätte schneller laufen können, die ich letztlich benötigt hätte, um um Rang 1 zu kämpfen, weiß ich nicht (und werde ich auch nie erfahren). Vielleicht wäre ich dann irgendwann auch komplett hoch gegangen wie einige andere Mitfavoriten meiner Altersklasse.

http://i64.tinypic.com/2m34dgk.jpg

Die Laune beim Zieleinlauf war auf jeden Fall so gut, als wäre es der Titel meiner AK!;)

http://i65.tinypic.com/np29mo.jpg

aktive Regeneration am Turtle Beach

Hafu
19.10.2018, 05:30
http://i68.tinypic.com/2ngvq4y.jpg


http://i63.tinypic.com/20kwx1y.jpg

aktive Regeneration im Aquatic Center

http://i64.tinypic.com/1zz6wjk.jpg

Passend zur Frühstückszeit in Deutschland... wo dieses Foto entstanden ist wissen vermutlich sogar viele Triathleten, die noch nie selbst in Kona waren;)

TiJoe
19.10.2018, 06:14
Sehr schöne Bilder!
Da schmeckt mein Kaffee gleich besser... :Cheese:

irek
19.10.2018, 06:26
Sehr schöne Bilder und schöne Bericht !!!

trimac
19.10.2018, 07:15
Derartige super Bilder machen Lust auf mehr :Blumen: .
Echt cool!!

trialdente
19.10.2018, 07:52
Ach HaFu, dass sieht alles nach einem perfekten Rennen/toller Woche aus. Natürlich weiß man im Anschluss nie, was alles möglich gewesen wäre, sowohl positiv als auch negativ! Daher wird sich in den kommenden Tagen hoffentlich eine entsprechende Zufriedenheit über das Geleistete einstellen. Sowohl Du, als auch Flachy haben tolle Rennen rausgehauen und auch die anderen Tage scheinen super gewesen zu sein. Dei Filius scheint die Woche ebenfalls reichlich genutzt zu haben, um sein Training voran zu treiben und mit vielen positiven Eindrücken wieder in den Alltag zu starten!

Daher hört auf zu zweifeln und freut Euch über das Geleistete! Ihr habt es Euch verdient!!!

derki82
19.10.2018, 08:13
Sehr geil!

Eber
19.10.2018, 08:22
....

http://i67.tinypic.com/9umzw4.jpg

Würde gut in den Sitzpos.-Thread passen, als Beispiel wie man es richtig machen kann.
Einzig der große Abstand zur hinteren Trinkflasche wäre meiner Ansicht evtl. kritikwürdig. Das sieht man sehr häufig (und der ist bei mir, nebenbei gesagt noch auffälliger, will sagen, der Abstand ist noch größer).
Ich suche nun nach einem hinten kürzeren Sattel...
Und wenn Du nach weiteren Verbesserungen suchst, dann vergiss dein Grinsen nicht dabei. Das mußt Du unbedingt beibehalten, bei der Suche wie auch im Wettkampf.

Mirko
19.10.2018, 08:35
Würde gut in den Sitzpos.-Thread passen, als Beispiel wie man es richtig machen kann.


Das stimmt! Da sieht man wieso HaFu so einen krassen Rad-Split in den Asphalt gebügelt hat! Sieht echt aus wie aus dem Lehrbuch, jedenfalls für meinen Amateur-Blick!
Gut, die ein oder andere Trainingseinheit und die Tatsache das HaFu schon länger Triathlon betreibt als ich auf der Welt bin kommen natürlich auch dazu.

Mir ist die Flasche hinten eher positiv aufgefallen, ich hab nämlich das gleiche System verbaut (Gorilla mit der Aero-Tasche drum).

Schöner Bericht HaFu und Hammer-Bilder!

Eber
19.10.2018, 08:47
..

Mir ist die Flasche hinten eher positiv aufgefallen, ich hab nämlich das gleiche System verbaut (Gorilla mit der Aero-Tasche drum).

Schöner Bericht HaFu und Hammer-Bilder!

Ich bin auch schon um deren Gadgets herumgeschlichen, wie ein Gorilla der sein Geld vergessen hat:Lachen2:
HaFu ist auf dem Rad natürlich ein Tier, aero hin oder her...

Hafu
19.10.2018, 09:04
...
Ich suche nun nach einem hinten kürzeren Sattel...
Und wenn Du nach weiteren Verbesserungen suchst, dann vergiss dein Grinsen nicht dabei. Das mußt Du unbedingt beibehalten, bei der Suche wie auch im Wettkampf.

Der Sattel ist gar nicht so lang, aber der original-Sattelflaschenhalter von Giant (es ist nicht das XLAB-Teil) baut ziemlich auf, Er ist zwar schön einstellbar, aber eigentlich overkill und außerdem ziemlich schwer, wenn man ihn mal einzeln in der Hand hat.

Wollte ich irgendwann eh austauschen, gegen nen anderen Satteladapter, aber nachdem ich mich so spät überhaupt für das Fahrrad entschieden habe, war dafür dann keine Zeit mehr. Aber du hast recht: in Aero-Position kommt man an die Flasche kaum ran. Man muss entweder auf dem Sattel nach hinten rutschen oder sich sogar kurz aufrichten. Beides nicht wirklich optimal.

Was in Kona seitens des Veranstalters super gelöst ist und man sich fragt, warum das nicht jeder Triathlonveranstalter so handhabt: man muss die Gummiband-Startnummer beim Radfahren überhaupt nicht tragen, sondern es genügt, sie beim Laufen in T2 anzulegen. Für das Radfahren hat man ja schließlich die große Startnummer an der Sattelstütze.
Dementsprechend muss man auch keine Kunstgriffe unternehmen, um das Flattern der Startnummer auf dem Rad zu minimieren und außerdem schaut es auf den Wettkampffotos so wesentlich "cleaner" aus, als wenn da hinten noch irgendwas die Silhouette unterbricht.

repoman
19.10.2018, 09:29
Schöner Bericht und tolle Fotos, von mir auch noch einmal Glückwunsch an alle Foris, die in Kona gefinished haben.

Hafu und Flachy sind für mich besondere Helden, einmal auf Grund ihre sensationellen Leistungen, aber auch weil sie hier für viel Unterhaltung sorgen mit ihrer Berichterstattung aus Kona. Danke dafür.:Blumen:

Hafu, deine Position auf dem Rad sieht schon extrem gut aus, das muss man erstmal 180 km fahren können (vor allem in dem Alter). Das zeigt mir, dass bei mir noch einiges Potential ist.:Gruebeln:

sabine-g
19.10.2018, 11:39
Kona

Danke...

Seid ihr schon wieder zu Hause?

zahnkranz
19.10.2018, 11:43
Was in Kona seitens des Veranstalters super gelöst ist und man sich fragt, warum das nicht jeder Triathlonveranstalter so handhabt: man muss die Gummiband-Startnummer beim Radfahren überhaupt nicht tragen, sondern es genügt, sie beim Laufen in T2 anzulegen. Für das Radfahren hat man ja schließlich die große Startnummer an der Sattelstütze.
Dementsprechend muss man auch keine Kunstgriffe unternehmen, um das Flattern der Startnummer auf dem Rad zu minimieren und außerdem schaut es auf den Wettkampffotos so wesentlich "cleaner" aus, als wenn da hinten noch irgendwas die Silhouette unterbricht.

Ich glaube das kommt jetzt peu à peu in immer mehr Rennen. Beim IM 70.3 in Polen dieses Jahr war es auch schon so.

Nochmals herzlichen Glückwunsch und danke für die Bilder!

Alteisen
19.10.2018, 15:44
Hafu, deine Position auf dem Rad sieht schon extrem gut aus, das muss man erstmal 180 km fahren können (vor allem in dem Alter). Das zeigt mir, dass bei mir noch einiges Potential ist.:Gruebeln:

Ganz schön dünnes Eis .....:dresche

Hafu
19.10.2018, 18:20
Danke...

Seid ihr schon wieder zu Hause?

heute abend geht der Flug ab Kona

Ganz schön dünnes Eis .....:dresche

Ich dachte schon, eins meiner Kinder hat sich den geheimen Nicknamen "repoman" zugelegt oder geliehen:cool: ;) :Blumen:

spanky2.0
20.10.2018, 01:57
Die Finishline bei Tag...

40848

40849

Finishline bei Nacht...

40850

Die Ironman Stimme Mike Reilly 'schleppt' 9 Min vor Schluss eine der letzten Teilnehmerinnen über die Ziellinie..

40851

40852

spanky2.0
20.10.2018, 02:00
Obligatorisches/Feuriges Abschluss-Tänzchen auf der Finishline nach 17h

40853

spanky2.0
21.10.2018, 09:44
Aloha, wie schon angekündigt, musste ich letzte Woche innerhalb von Kona 1x umziehen. Verschlagen hat es mich unten vom Ali'i zum ersten Mal etwas höher auf den Berg. Hier ein paar Schnappschüsse dazu:

Terrasse hinterm Haus

40863

Mit Blick ins Grüne

40864

Beim Morgenlauf die Gegend erkunden

40865

Sogar nen kleinen Trail haben sie hier oben

40866

Und die Vegetation sowie das Klima ist auch etwas anders hier oben. Die Blümchen sind aber genauso schön wie unten #flowerpower

40867

spanky2.0
21.10.2018, 09:51
Keine Ahnung wer sich diese Hütten hier oben leisten kann?!

40868

40869

Zumindest hat man einen schönen Blick in die Bucht. Beim genauen hinsehen kann man die Schwimmstrecke des Ironman und den Dig me beach erkennen ;)

40870

..und die Sonnenuntergänge von hier oben sind auch gar nicht mal soo schlecht :cool:

40871

40872

darkcruiser
21.10.2018, 09:56
Genau die richtigen Bilder zum richtigen Zeitpunkt...
:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Huhu: :liebe053:

spanky2.0
21.10.2018, 10:03
Zum Abschluss der diesjährigen Kona Serie noch die obligatorischen Bilder unserer tierischen Freunde ...

Grün und neugierig...Geccos gab es dieses Jahr endlich wieder viele zu sehen

40873

Turtles natürlich auch..

40874

Nach dem Stress kann man ruhig mal alle Viere von sich strecken..

40875

Ps: Falls Interesse besteht, kann ich auch gerne die nächsten Tage noch 1-2 Serien aus Kauai einstellen...obwohl ihr da mittlerweile auch schon fast alles gesehen habt - ist ja jedes Jahr das Gleiche :Cheese:

Eber
21.10.2018, 10:15
...
Nach dem Stress kann man DU NICHT SPANKY :dresche ruhig mal alle Viere von sich strecken..
...
Ps: Falls Interesse besteht, kann ich auch gerne die nächsten Tage noch 1-2 Serien aus Kauai einstellen...obwohl ihr da mittlerweile auch schon fast alles gesehen habt - ist ja jedes Jahr das Gleiche :Cheese:
Besteht, besteht:Blumen:
Ich war so frei etwas eigennützig zu zitieren.:Lachen2:

darkcruiser
21.10.2018, 10:22
Richtig :Lachen2:

repoman
21.10.2018, 18:12
Ganz schön dünnes Eis .....:dresche

Hihi, ja wenn's ums Alter geht sollte man vorsichtig in der Wortwahl sein.:Cheese:

Ich meinte das natürlich mit dem größten Respekt und das man mit Ü30 auch noch perfekt auf dem Rad sitzen kann sieht man ja.:Cheese: :Blumen:

anlot
21.10.2018, 18:50
Von mir auch nochmal, zum Frühstück in Deutschland, ein paar Bilder aus dem "Triathlon-Paradies", gemischt aus dem Wettkampf selbst (die offiziellen Finisherpix-Bilder habe ich erst gestern (endlich) geschickt bekommen, sowie aus der weitaus ruhigeren Post-Race-Week.

http://i66.tinypic.com/156s39k.jpg


Meinem Gesichtsausdruck beim Swim-Exit sieht man glaube ich an, dass zu diesem Zeitpunkt das Rennen mir noch nicht so richtig Spaß bereitet hat...;)

http://i68.tinypic.com/50hemd.jpg


Schwimmen vorbei (und rund 10 Minuten schneller als vor drei Jahren), T1 vorbei... und flugs bessert sich die Laune erkennbar. Radfahren ist, v.a. in diesem Jahr die Disziplin, in der ich mich am sichersten und am meisten konkurrenzfähig fühle!


http://i67.tinypic.com/fc73ue.jpg

Irgendwo auf dem Queen-K-Hwy auf Aufholjagd. Unter dem Strich konnte ich mich da von ca. Rang 600 gesamt nach dem Schwimmen auf ca. Rang 100 gesamt verbessern (AK von Rang 29 auf Rang 1)

http://i67.tinypic.com/9umzw4.jpg

Wirklich tolle Position!! Handelt es sich bei Deinem Rad um das Trinity Pro? Falls ja, hattest Du Dir nur den Rahmen gekauft? Ich frage, da ich das Modell als Komplettrad bei meinem Händler gesehen habe. Was mich an diesem etwas stört ist das verbaute Cockpit, da es den Eindruck macht, als ob man die Armpads nicht wirklich eng zusammen bekommt?! Da wäre mir Deine Lösung mit dem Profile Lenker lieber. Vielleicht kannst Du daher nochmal ein paar Details bzgl deines Aufbaus Preis geben. Vielen Dank vorab.

markus_erl
22.10.2018, 11:18
Ich hätte mal eine Frage bzgl. der Wettkampfkleidung auf Hawaii.
Ich kenne das bisher nur so, dass man mit Triathloneinteiler schwimmt und dann damit auch radelt und läuft.

Was mir beim betrachten der Bilder und auch bei den Pros im Stream teilweise aufgefallen ist, aber nicht so wirklich sehen konnte, scheint, es dass viele ihren Einteiler, den sie beim Schwimmen getragen haben, ausgezogen haben und dannach wieder einen anderen angezogen haben.
Macht ihr das im Zelt? Seid ihr/sind die unter dem ersten Einteiler nackig?
Was bringt das ganze?
Manche haben zum schwimmen noch einen Einteiler über einem anderen Einteiler getragen und den oberen dann ausgezogen, ähnlich wie einen Neo (Lucy Charles glaub ich z.B. und der eine der neben Hafu auf dem Foto nach dem Schwimmausstieg zu sehen ist).
Hat das was mit dem Salzwasser zu tun?

Edit: ich habe bisher nur Kurzdistanzen gemacht. Macht man das vielleicht bei allen Langdistanzen so, damit man nicht mit nassen Klamotten fahren muss?

sabine-g
22.10.2018, 11:25
viele tragen einen speziellen Schwimmanzug, den ziehen sie nach dem Schwimmen aus.
Manche tragen die Kleidung fürs Rad und Laufen schon runtergekrempelt drunter, andere krempeln nicht.
Wichtig ist, dass die Kleidung Ellbogen und Knie nicht überdecken.

markus_erl
22.10.2018, 11:41
viele tragen einen speziellen Schwimmanzug, den ziehen sie nach dem Schwimmen aus.
Manche tragen die Kleidung fürs Rad und Laufen schon runtergekrempelt drunter, andere krempeln nicht.
Wichtig ist, dass die Kleidung Ellbogen und Knie nicht überdecken.

ja gut, also sowas hab ich mir schon fast gedacht, vor allem wenn da gross Sailfish draufsteht. Aber ich frag mich, warum? Bringt das Ding wirklich so viel? Gibts da Regeln dazu? Dicke des Materials? Bisher dachte ich, dass man das halt dann drüber trägt, aber nicht dass man sich dann komplett umzieht dannach. Macht man sich da im Wechselzelt wirklich komplett nackig?

sabine-g
22.10.2018, 11:58
ja gut, also sowas hab ich mir schon fast gedacht, vor allem wenn da gross Sailfish draufsteht. Aber ich frag mich, warum? Bringt das Ding wirklich so viel? Gibts da Regeln dazu? Dicke des Materials? Bisher dachte ich, dass man das halt dann drüber trägt, aber nicht dass man sich dann komplett umzieht dannach. Macht man sich da im Wechselzelt wirklich komplett nackig?

bei mir etwa 5sek auf 100m.
Es gibt Regeln, ja.
kannst du in der Sportordnung nachlesen, (google hilft)
keine Neoprenbeschichtung z.B.

flachy
22.10.2018, 12:15
ja gut, also sowas hab ich mir schon fast gedacht, vor allem wenn da gross Sailfish draufsteht. Aber ich frag mich, warum? Bringt das Ding wirklich so viel? Gibts da Regeln dazu? Dicke des Materials? Bisher dachte ich, dass man das halt dann drüber trägt, aber nicht dass man sich dann komplett umzieht dannach. Macht man sich da im Wechselzelt wirklich komplett nackig?

Aloha Markus,
war live dabei und bis Donnerstag vor dem Rennen war mir der Vorteil dieser Schwimmanzüge auch nicht bewusst.
Bocki (Pushing Limits) ist dann iin der Ironweek direkt im Aquatic-Center Kona einen Vergleich geschwommen und hat dies in seiner Sendung dokumentiert - bei ihm sind's 2,9 Sekunden/100 Meter (Mittelwert) im Vgl. zwischen Speedo - Anzug.

Ich selber habe einen absolut ärmellosen Einteiler (Skinfit, (https://www.skinfit.eu/shop/de_de/catalog/product/view/id/75189/#color=535) 150 Gramm, taschenfrei, Reisverschluss auf der Rückseite, ), der ansich bereits recht hydrodynamisch ist.
Am Donnerstag habe ich dann den ärmellosen Swimsuit von ROKA (https://global.roka.com/collections/viper-swimskins/products/mens-viper-x-swimskin?variant=22893021121) getestet und fand das Teil geil - keine 80 Gramm trocken wie nass, absolut wasserhassende Oberfläche (daher auch NUR für das Schwimmen und nicht für den Radpart von Vorteil), komprimierende Wirkung im Oberkörper, hab' mich gefühlt wie ein Hai auf Attacke und fällt beim Rauslaufen mit einem Ruck vom Körper, geil!!!
Der Skinfit drunter ist ebenfalls hauteng und nimmt sehr wenig Wasser auf, so dass es zu keinem Mehrgewicht durch die Dopplung bei mir kam.
Ich gehe davon aus, dass ich damit ca. eine Minute weniger brauchte, um aus der Bay zu kommen und pünktlich am Rad zu sein (das Hochwickeln des Anzugs darunter mit dem Risiko eines Reisverschlussdefekts hatte ich nicht, mein Anzug saß bereits perfekt drunter, das Ausziehen des ROKA's kostete mich keine 5 Sekunden und ich habe sicher ca. 2 Sekunden/100Meter "eingespart".
Eine Minute macht in meiner Leistungsklasse auf Big Island 12 Plätze im Gesamteinlauf aus...

Und irgendwie klingt Kona 2019 seit dem Wochenende auch schon wieder ziemlich geil, ist so kalt hier! Und dunkel!
Fragt sich nur, wo&wie qualifizieren?
Logisch, jetzt erstmal aktiv regenerieren, viel Athletik (bin da bereits dabei) und "spät" wieder in's anspruchsvolle Training einsteigen.
Dann den Slot in der finalen Saisonphase, also "kurz" vorher, bei einem "regionalen", euopäischen Rennen anstreben und mit dem Flow dann den Doppelschlag angreifen?
Welche Events - HH entfällt für mich wg. dem Desaster 2018 - bieten sich hier an, Estland? Kopenhagen? Tipps?

markus_erl
22.10.2018, 12:28
danke @sabine-g und @flachy

tandem65
22.10.2018, 12:32
ja gut, also sowas hab ich mir schon fast gedacht, vor allem wenn da gross Sailfish draufsteht. Aber ich frag mich, warum? Bringt das Ding wirklich so viel?

Also schon alleine wenn der Einteiler Rückentaschen hat stellt sich die Frage nicht mehr. Da habe ich mich 2010 glaube ich, als ich in FfM bei Neoverbot erst später drüber geärgert. :(

Hafu
22.10.2018, 13:36
Wirklich tolle Position!! Handelt es sich bei Deinem Rad um das Trinity Pro? Falls ja, hattest Du Dir nur den Rahmen gekauft? Ich frage, da ich das Modell als Komplettrad bei meinem Händler gesehen habe. Was mich an diesem etwas stört ist das verbaute Cockpit, da es den Eindruck macht, als ob man die Armpads nicht wirklich eng zusammen bekommt?! Da wäre mir Deine Lösung mit dem Profile Lenker lieber. Vielleicht kannst Du daher nochmal ein paar Details bzgl deines Aufbaus Preis geben. Vielen Dank vorab.

Es ist das Trinity Pro, ursprünglich in der Serienausstattung mit Ultegra mechanisch und auch dem Standard-Lenker von Giant.

Ich hab, dann nur die Schaltung upgegradet auf eine SRAM Etap, Kurbel gewechselt (gegen eine mit Powermeter) und den ziemlich hoch bauenden Lenker tiefer und enger gebaut.

Die serienmäßigen Armschalen habe ich gegen welche von einem alten Cinelli-Lenker getauscht, bei denen ich halt noch neue passende Löcher bohren musste und im Bereich der Trinkflasche ein wenig absägen musste und die man so wesentlich enger stellen konnte, als die serienmäßigen, breiten Giant-Armschalen. Und die Extensions stammen, wie du schon erkannt hast von Profile, der Basebar und die Klemmung der Extensions unter dem Basebar ist aber das Original von Giant.
Grund für den Wechsel der Extensions war, dass die Profile-Extensions etwas nach oben gebogen sind und die Arme so eion wenig angestellt werden, während die serienmäßigen Teile komplett waagrecht sind und der Lenker sich auch nicht in den Winkeln gegenüber der Horizontalen verstellen lässt.

spanky2.0
22.10.2018, 14:26
Und irgendwie klingt Kona 2019 seit dem Wochenende auch schon wieder ziemlich geil, ist so kalt hier! Und dunkel!
Fragt sich nur, wo&wie qualifizieren??

Waas? Doch schon 2019? Ich dachte 2020 wäre gebucht :Cheese:

Und zu Deiner Frage: DU kannst dich im Grunde überall qualifizieren.
Such dir einfach ein Rennen aus, das dir terminlich am besten passt. ;) :Blumen:



Ich hab dann nur die Schaltung upgegradet auf eine SRAM Etap, ...Kurbel gewechselt ...und den ziemlich hoch bauenden Lenker tiefer und enger gebaut....die serienmäßigen Armschalen ...... noch neue passende Löcher bohren.... und im Bereich der Trinkflasche ein wenig absägen.... Und die Extensions stammen von Profile...


Haha...herrlich! :Lachanfall:

Duafüxin
22.10.2018, 15:07
Welche Events - HH entfällt für mich wg. dem Desaster 2018 - bieten sich hier an, Estland? Kopenhagen? Tipps?

Wales passt zu Dir am besten, der Bericht ist mir immer noch vor Augen. :Cheese:
Warst Du schon mal auf Lanza?

amimarc
22.10.2018, 15:11
Wales passt zu Dir am besten, der Bericht ist mir immer noch vor Augen. :Cheese:
Warst Du schon mal auf Lanza?

Wenn er sich für Hawaii 2019 qualifizieren möchte, klappt das mit Wales aber nicht. Dort könnte er sich 2019 für 2020 qualifizieren.

Duafüxin
22.10.2018, 15:34
Wenn er sich für Hawaii 2019 qualifizieren möchte, klappt das mit Wales aber nicht. Dort könnte er sich 2019 für 2020 qualifizieren.

Nee, das weiss ich, aber wenn er irgendwann mal einen Oktober nicht nach Hawaii fliegt, würde ich mir wünschen Flachy startet noch mal in Wales ;)

sabine-g
22.10.2018, 15:36
ich würde nach Südafrika gehen.
Ist nur unwesentlich teurer als Lanza aber wesentlich geiler