Vollständige Version anzeigen : Hilfe beim Aufbau eines Wahoo Kickr
Tri-Newbie
18.01.2018, 17:16
Liebe Triathlonfreunde,
ich habe mir einen Wahoo Kickr gegönnt. Leider bin ich technisch jetzt nicht so die Leuchte. Ich dachte aber, hier könnte ich alle Fragen loswerden.
Derzeit scheiterte ich an dem Punkt, wo ich in der Mitte die Radgröße einstellen soll.
Auf dem Hinterreifen meines Stevens Namur 2017 (Rahmengröße 52) steht
33 622 (28x1,30)
Damit kann ich leider nicht viel anfangen.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Tri-Newbie
was genau wird denn im Kickr abgefragt? mm?
Schau mal, ob Du damit weiterkommst
http://de.fahrrad.wikia.com/wiki/Reifenumfang_(Tabelle)
Grüße
Thomas
Tri-Newbie
18.01.2018, 17:40
Okay. Die Tabelle war hilfreich. Das wäre bei mir 700c und damit 26“ Mountainbike.
Ich melde mich dann sicher mit der nächsten Frage. :Lachen2:
Tri-Newbie
18.01.2018, 18:05
In der Aufregung ganz vergessen: Danke, DocTom!
Ich habe auch schon die nächste Frage. Und zwar zur Befestigung. Man beachte: ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Reifen vom Fahrrad abmontiert.
In der Anleitung steht: hast du ein Fahrrad mit Schnellspanner, nimm den Schnellspanner. Bei Steckachse, was ich habe, nimm die Stechachse. Ist das wirklich erforderlich? Den Schnellspanner habe ich nicht abbekommen vom kickr und mein Fahrrad macht einen sehr stabilen Eindruck im kickr.
Ist das ein kickr oder kickr snap?
m.
Tri-Newbie
18.01.2018, 18:11
Kickr
Tri-Newbie
18.01.2018, 18:35
Hmmm. Ich glaube, ich habe doch Schnellspanner. Ich Vollidiot!
Der Kickr ist doch ein Trainer, der ohne HR betrieben wird, also ein Direct-Drive-Trainer, oder? Da ist doch der Umfang des (eigentlien) HR völlig unerheblich, wo musst du das denn eingeben?
Und zur Achse: lt. Stevens-HP hat das Namur keine Steckachse. Du würdest auch einen Stechachsenrahmen nicht bei montiertem Schnellspanner in den Trainer spannen können, da hier nämlich die Achse durchgesteckt werden muss, da gibt's keine offenen Ausfallenden.
Hast du da nicht evtl. etwas verwechselt?
Edit: du hast es ja scheinbar schon gesehen ;-)
Hmmm. Ich glaube, ich habe doch Schnellspanner. Ich Vollidiot!
Hehe so geht's mir auch immer mit der Technik. Bestes Material aber überhaupt kein Plan davon. :Cheese:
Sei froh das du den kickr und nicht den tacx neo genommen hast. Beim Neo muss man die Kassette selber drauf montieren. Das war vielleicht ein Stress.
Berichte mal wie der Kickr ist! Hast du das 2017er Modell? (Ist fast das gleiche wie das alte, aber mit dem kickr Climb kompatibel der bald rauskommt)
Tri-Newbie
18.01.2018, 19:54
Ich bin jetzt mal fünf Minuten Probe gefahren auf Zwift. Da muss ich aber auch noch mal gucken, wie alles geht.
Leider hat sich durch das Ganze die Schaltung etwas verstellt (das Schalten der Gänge klappt nicht immer). Das war knapp 100 km nach dem Neukaufen des Rades auch so und ist wohl nicht schlimm, ich kann es nur nicht einstellen. Sehr nervig.
Da ich zu blöde bin, werde ich indoor wohl so fahren.
Tri-Newbie
18.01.2018, 20:01
Berichte mal wie der Kickr ist! Hast du das 2017er Modell? (Ist fast das gleiche wie das alte, aber mit dem kickr Climb kompatibel der bald rauskommt)
Ach so. Aktuelles Modell. Habe ich jedenfalls geordert.
Mmh, also Schalten ist auch auf einem direct drive garnicht so schlecht ... das Steckachsending ist damit aber wohl gelöst....?
m
Tri-Newbie
18.01.2018, 22:09
Hmmm. Ich glaube, ich habe doch Schnellspanner. Ich Vollidiot!
Mmh, also Schalten ist auch auf einem direct drive garnicht so schlecht ... das Steckachsending ist damit aber wohl gelöst....?
Ja. Ist ein Schnellspanner.
Schalten kann ich, aber manchmal verspringt der Gang. Ich habe schon mal gegoogelt, aber noch keine Beschreibung gefunden, die ich kapiert hätte. :(
Dir ist bewusst das auf dem kickr eine 11-fach Kassette ist? Wenn deine Schaltung für 10-fach ist könnte es daran liegen.
Schaltung einstellen ist tatsächlich ziemlich easy. Du hast nur zwei Schrauben und musst nur schauen das die Begrenzer an beiden Endpunkten richtig stehen. Also ganz rauf schalten und dann die Schraube so drehen das es gut passt, dann ganz runter schalten und das selbe nochmal.
Da gibt's gute Videos auf YouTube. Also bei mir hat das geklappt, ich hatte das bei meiner Rolle auch. Kann aber auch sein das du was ganz anderes machen musst bei dir. Ich lass mich gern korrigieren. :Huhu:
Tri-Newbie
18.01.2018, 22:30
Mein Fahrrad hat ne 11x Schaltung. Da musste ich nichts machen.
Was Du beschrieben hast, habe ich versucht. Das hat aber nicht geholfen. Oder ich habe es falsch gemacht. Alles möglich bei mir. :Lachanfall:
Dann ist mein "Fachwissen" damit leider aufgebraucht und du musst auf jemand warten der wirklich Ahnung hat! :Cheese:
oder den örtlichen Radhändler um Hilfe ( vor Ort ) bitten...
Kann nicht die Welt kosten. Notfalls Rad und Kickr ins Auto und hinfahren.
:Blumen:
Thomas
Tri-Newbie
19.01.2018, 10:36
Das ist keine Option für mich. Ich habe kein Auto.
Preiswert dürfte es tatsächlich sein. Als es nach den ersten 100 Kilometern auf dem Rad aufgetreten ist, bin ich in die zum Laden gehörende Werkstatt. Der Mechaniker hat mir kurz erklärt, dass das ganz normal ist und nicht schlimm und warum das bei Neurädern auftritt. Daraufhin habe ich ihn gefragt, ob er es gleich reparieren kann oder ob ich das Bike da lassen muss. Da meinte er, er sei schon längst fertig. Kostenlos war es auch.
Weil das so schnell ging, habe ich leider nicht mitbekommen, was er gemacht hat.
Ich habe schon überlegt, wenn hier keiner Tipps hat, mal hinzugehen und dort darum zu bitten, es mir zu erklären. In der Werkstatt sind ja ausreichend Bikes vorhanden und bisher haben Fahrradmechaniker alle einen netten Eindruck bei mir hinterlassen. Und bei armen hilflosen Frauen sind die gleich nochmal netter. :)
Franco13
19.01.2018, 11:13
Weil das so schnell ging, habe ich leider nicht mitbekommen, was er gemacht hat.
Wahrscheinlich hat er die Schaltung eingestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=01GdClmb8Uw
Tipps kann man schon geben.
Etwas komisch ist eben, dass es auf dem Kickr nicht zu funktionieren scheint und mit dem normalen Laufrad schon?
Bevor man die Schaltung verstellt, wären noch ein paar Dinge interessant zu testen:
- Ist das Rad im Kickr fest eingespannt und korrekt ausgerichtet?
- Ist der Schnellspanner fest genug gezogen? Beim Festziehen des Schnellspanners kann sich die Schaltung (bzw. Schaltauge & Co) nämlich leicht verziehen und die Schaltung dann anders laufen, als wenn es relativ bzw. zu locker wäre.
- Sturz? Schaltauge hoffentlich nicht verbogen - das müsste dann aber auch beim normalen Laufrad auffallen.
- Schaltzüge noch neu genug? Das Rad dürfte ja vermutlich noch nicht viel gelaufen sein, von daher wohl eher egal.
Als nächstes wäre zu testen, ob es mit dem normalen Laufrad nicht auch nicht geht.
Denn wenn das bei Kickr und Laufrad unterschiedlich wäre, müsstest du jedes mal beim Wechsel auf Laufrad oder Kickr die Sachen abändern (!).
Das passiert meistens dann, wenn das Ritzelpaket etwas anders zur Schaltung "steht", also die Abstände anders sind. (also auf der Achse weiter rechts oder links verschoben). Keine Ahnung, ob es für den Kickr da Spacer gibt.
Falls die Schaltung also wirklich neu eingestellt werden muss:
Dafür gibt es einige Anleitungen im Netz bspw. Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=ZvzmkIJu-sE
https://www.youtube.com/watch?v=6wej_rssqCg
https://www.youtube.com/watch?v=01GdClmb8Uw
Die Anleitungen sind passabel, aber manchmal etwas flott.
Falls du die Anschläge auf dem Kickr verstellst, musst du die Anschläge auch wieder mit dem normalen Hinterrad prüfen! Sonst kann dir die Kette zwischen Ritzel und Rahmen oder zwischen Speiche und Ritzel fliegen - beides sehr schlecht.
Ich vermute mal, dass es ggf. sogar ausreicht die Zugspannung nur leicht zu verstellen, aber das ist rein aus dem Bauch heraus.
Eigentlich ist das Einstellen nicht so schwer - wenn du jetzt nicht von 100km gesprochen hättest usw. hätte ich wohl auch eher zum Gang zum Laden geraten. Aber es schadet bestimmt nicht sich da mal schlau zu machen und es selbst zu lernen ;). Wenn man (oder Frau) der Typ dafür ist, auf jeden Fall nicht verkehrt.
Grundsätzlich solltest du beim Ausprobieren aber anfangs darauf achten, was du machst, so dass du es auch wieder rückgängig machen kannst.
Vielleicht liegt es ja auch gar nicht an der Schaltung, sondern an den oberen Punkten, bspw. Stärke der Klemmung mit dem Schnellspanner... . Dann könnte man sich den ganzen Rest sparen.
Tri-Newbie
19.01.2018, 11:32
@felixb
Ich hatte zur Vorbereitung des Aufbaus schon YouTube-Videos zum Aufbau des Wahoo Kickrs gesehen, u.a. von Shane Miller. Irgendwo da tauchte der Hinweis auf, dass es sein kann, dass man die Schaltung nachjustieren muss. Es kam für mich also nicht überraschend, ich hätte es nur gern vermieden.
Auf der Straße lief das Rad wie ne 1. Da war die Schaltung in Ordnung.
Dein vorgeschlagenen Videos kann ich mir erst zu Hause angucken. Ich melde mich dann später nochmal (wohl erst morgen - heute steht nach der Arbeit noch Laufen und Schwimmen auf dem Programm) und berichte dann.
Tri-Newbie
21.01.2018, 18:32
Falls die Schaltung also wirklich neu eingestellt werden muss:
Dafür gibt es einige Anleitungen im Netz bspw. Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=ZvzmkIJu-sE
https://www.youtube.com/watch?v=6wej_rssqCg
https://www.youtube.com/watch?v=01GdClmb8Uw
Vielen Dank!
Das erste Video hatte ich auch schon selbst gefunden. Damit konnte ich nichts anfangen. Das zweite war aber genau mein Niveau an technischem Verständnis.
Ich musste ein wenig die Ausrichtung beim großen Ritzel ändern. Das Hauptproblem war aber Zugspannung.
Gerade bin ich die flache Watopia-Runde Probe gefahren, und es lief gut. Schalten war kein Problem mehr.
Also nochmal: Besten Dank!
Freut mich, dass es geklappt hat!
War das Wochenende über eh beschäftigt.
Ggf. beim Tausch aufs Laufrad dann noch mal die Anschläge überprüfen, damit da nichts schief geht. In dem Zuge kannst du die Zugspannung dann natürlich auch noch kurz nachschauen.
Im Normalfall kein Hexenwerk, sofern Zugreibung & Co stimmen und das Schaltauge nicht verbogen ist (bei dir wohl zum Glück nicht der Fall).
Ja die Videos hatte ich auch teils besser in Erinnerung, vielleicht sind auch einige verschwunden. Zur Einstellung speziell der Zugspannung gabs vor einiger Zeit noch bessere Anleitungen. Oder ich habe sie nicht mehr gefunden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.