Vollständige Version anzeigen : Schwimm Uhr gesucht
rockhopper
03.03.2018, 17:54
Hallo Zusammen,
nach einigen Jahren Pause bin ich wieder ins Schwimmtraining eingestiegen
und suche eine Uhr für das Schwimmtraining. Da ich auf anderen Wegen
nicht die notwendigen Infos bekomme hoffe ich hier auf Rat.
Ich hatte früher mal eine Timex bei der ich einen Intervall einstellen könnte
so das alle x Sekunden ein akustisches Signal ertönte. Der Intervall ließ sich Sekundengenau einstellen und wiederholte sich unlimitert oft.
Genau diese Funktion suche ich wieder.
Wer hat/kennt solche eine Uhr und kann etwas dazu sagen ?
Schönen Gruß
Fred
Wer hat/kennt solche eine Uhr und kann etwas dazu sagen ?
Schönen Gruß
Fred
Die 910XT kann das. Die gibts gebraucht um die 70€. Alle aktuellen Garmin Modelle können das eigentlich behaupte ich mal. ich hab das Mal ne zeitlang für Pacing-Übungen benutzt. Klappt ganz gut. Die uhr macht ja nicht nur Lärm sondern vibriert auch wenn man das möchte.
Hoffe du kannst Englisch (https://www.youtube.com/watch?v=9q8oulX-vvM)
Suunto Ambit3 Vertical oder Peak. Bei sportpursuit.com für unter 200€ neu, mit Brustgurt, der auch im Wasser geht. Kann das alles, bluetooth sync klappt aber nur gut mit Iphone, falls die Übertragung in ein Portal wie Connect, Strava oder so wichtig ist.
Wenn es Dir nur um die reine Intervall Funktion geht würde ich dir die Polar M400 empfehlen. Die ist nicht allzu alt, auch wenn der Nachfolger auch schon auf dem Markt ist. Die kann keine Bahnen zählen hat aber eine gute Intervall Funktion. Ich selber nutze sie immer für mein Lauftraining. Die Uhr kannst Du dann auch für andere Sportarten nutzen.
Wenn Deine Uhr auch Bahnen zählen können soll, kannst Du Dich mal über die Misfit Shine 2 Swimmer´s Edition schlaumachen. Die wurde in Kooperation mit Speedo entwickelt und soll relativ viele Schwimmfunktionen für einen relativ günstigen Preis mitbringen.
Anton1851
04.03.2018, 14:20
Hat auch jemand einen Vorschlag für unter 100 Euro ? Ich bin zwar bereit etwas auszugeben , aber 200 Euro wäre mir für eine Uhr beim Schwimmsport zu teuer, dafür treibe ich den Sport einfach nicht oft genug. Wäre aber ein nettes Gadget :)
Tscharli
04.03.2018, 19:00
versuche eine gut erhaltene FR910 zu bekommen, ich weiß, nicht einfach.
Bei meinen 3 Uhren (FR910, FR735, FR920) verwende ich immer noch die FR910 zum Schwimmen, die hört man wenigstens unter Wasser.
runningmaus
04.03.2018, 19:12
Hi.
Die gute alte timex Modell ironman kann das immer noch mit dem Intervall piep.
Kostet glaub ich um die 50€ und die Uhr verträgt tasten drücken auch unter Wasser.
Gruß
versuche eine gut erhaltene FR910 zu bekommen,
Ich hab mir letztens eine auf Ebay für 80 € gekauft.
Die Uhr sieht aus wie neu. Es waren vielleicht 20 Aktivitäten drauf gespeichert und ich vermute mal fast, öfter wurde die auch nicht benutzt.
Du kannst im übrigen Zeitintervall einstellen oder da sie ja die Bahnen zählt auch Distanzintervall.
Also sie piebst dann z.b. immer nach 200 m. Wenn man z.b. 300m Intervalle schimmt ist das angenehm, weil da verzähl ich mich doch des öfteren. :-)
MfG
Matthias
Gruenetasse
05.03.2018, 13:29
Es ist wirklich nicht böse gemeint, aber du wirst weltweit keinen" echten Schwimmer" finden, der mit Uhr am Handgelenk trainiert. In den Bädern hängen oftmals Uhren, mit denen man wunderbar arbeiten kann. Die Nutzung einer Uhr beim Schwimmen ist aus meiner Sicht mal wieder so ein Triathleten spezifisches Ding....
rockhopper
06.03.2018, 14:28
Danke Euch für die Antworten ich werde mir die genannten Uhren mal ansehen.
rockhopper
06.03.2018, 14:46
Es ist wirklich nicht böse gemeint, aber du wirst weltweit keinen" echten Schwimmer" finden, der mit Uhr am Handgelenk trainiert. In den Bädern hängen oftmals Uhren, mit denen man wunderbar arbeiten kann. Die Nutzung einer Uhr beim Schwimmen ist aus meiner Sicht mal wieder so ein Triathleten spezifisches Ding....
Ich habe mich gefragt was Du mir eigentlich sagen möchtest.
Wenn ich als falscher Schwimmer eingestuft werde hab ich damit kein Problem aber der Einsatz von Uhren beim Schwimmtraining ist doch Standard.
Nur das ich keinen Trainer mit Stopuhr am Beckenrad habe und das Freibad in dem ich hoffentlich bald wieder schwimme keine Trainingsuhren hat.
Was macht den ein echter Schwimmer wenn der mal irgendwo trainiert wo es weder Trainer noch Uhren gibt ?
Einsatz von Uhren beim Schwimmtraining ist doch Standard.
Scheinbar nicht. Das habe ich sowohl im Becken als auch hier im Forum schon mehrfach gehört wie uncool das ist eine Uhr zu benutzen im Wasser. Völlig idiotisch. Mir ist es ja egal, ob jemand eine Uhr hat oder nicht. Wenn sich aber jemand als extra cool oder überlegen präsentiert, weil er ohne Uhr trainiert kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
...Was macht den ein echter Schwimmer wenn der mal irgendwo trainiert wo es weder Trainer noch Uhren gibt ?
Der legt seine Armbanduhr an den Beckenrand (und hofft, dass sie während der Serien nicht zwischendurch geklaut wird).
Die Aversion von Schwimmern gegen Armbanduhren ist real, aber auch irgendwo kulturhistorisch bedingt und wird sich vermutlich in den nächsten Jahren relativieren, so wie "echte" Radfahrer früher keinen Helm getragen haben, später farbige Socken ablehnten usw.
Bei regulärem Schwimmtraining steht auch stets ein Trainer am Beckenrand, der einem Zeiten zuruft und beim Abgang pfeift. Das ist natürlich wesentlich bequemer als selbst Knöpfchen drücken zu müssen und selbst auf die Uhr zu sehen.
dasgehtschneller
06.03.2018, 15:27
Ich hab auch den Eindruck dass die Leute vom Schwimmclub jeweils an die Wanduhr schauen um ihre Intervalle zu timen.
Die mit den Uhren tragen zu 90% eine Ironman oder Challenge Badekappe :Lachanfall:
maotzedong
06.03.2018, 16:11
Der legt seine Armbanduhr an den Beckenrand (und hofft, dass sie während der Serien nicht zwischendurch geklaut wird).
Die Aversion von Schwimmern gegen Armbanduhren ist real, aber auch irgendwo kulturhistorisch bedingt und wird sich vermutlich in den nächsten Jahren relativieren, so wie "echte" Radfahrer früher keinen Helm getragen haben, später farbige Socken ablehnten usw.
Aversion trifft es nicht. Mich stört einfach eine Uhr am Handgelenk, deswegen nutze ich beim selbst schwimmen keine.
Für Abgangszeiten kann ich die Trainingsuhr mit Sekundenkreuz nutzen und für Abgehzeiten nach Pause ebenfalls. :Blumen:
dasgehtschneller
06.03.2018, 16:38
Ein Argument gegen Uhren am Handgelenk könnte noch die Verletzungsgefahr sein. Grade auf eng gepackten Bahnen kriegt man gelegentlich mal einen Schlag von einem entgegenkommenden Schwimmer ab, da muss dann nicht unbedingt noch eine fette Fenix mit Metallarmband dran sein.
Ich trag meine rechts und schlag sie dafür gerne mal gegen die Leinen oder den Beckenrand. Das tut aber nur meiner Uhr weh und niemand anderem.
Um aber wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: Eine gebrauchte Garmin Swim solltest du auch recht günstig kriegen können da die neueren Garmin GPS Modelle inzwischen auch alle ein Schwimmfunktionalität bieten und kaum mehr jemand die reine Schwimm Uhr nutzt.
Ich glaube ich habe meine damals für etwa 40 oder 50€ verkauft und das ist schon mehrere Jahre her. Vielleicht hat hier sogar noch jemand so ein Teil im Schrank rumliegen.
Ich fand die damals ganz gut. Allerdings hat sie keinen Vibrationsmodus und unter Wasser kann es deshalb sein dass man sie nicht piepsen hört. Allerdings bist du bei den Abgangszeiten ja meist am Beckenrand.
... ich seh schon, alles keine Brillenträger ... :Maso:
Aus dem Becken bin ich froh wenn ich sehe wo die Uhr steht, Zeiger seh ich sicher nicht ... :Nee:
Ich nutz meine FR935 zum Schwimmen ...
Gruß Jan
maotzedong
06.03.2018, 17:06
... ich seh schon, alles keine Brillenträger ... :Maso:
Aus dem Becken bin ich froh wenn ich sehe wo die Uhr steht, Zeiger seh ich sicher nicht ... :Nee:
Ich nutz meine FR935 zum Schwimmen ...
Gruß Jan
https://www.proswimwear.de/swan-prescription-goggles-smoke-orange.html?fee=17&fep=78834&gclid=EAIaIQobChMIquG67InY2QIVkRoYCh0efQLsEAYYASAB EgKMN_D_BwE&glCountry=DE&glCurrency=EUR&options=cart
Sieht man selbst mit -6,5 alles :Blumen: :Cheese:
Danke!
Aber ich bleib bei der Uhr am Handgelenk und Kontaktlinsen wenns nötig ist ... :Lachen2:
Gruß Jan
veloholic
06.03.2018, 18:20
Ich denke auch dass das, wie vorher erwähnt, eher ein kulturelles Thema ist. Habe einen guten Freund, der aus dem (Leistungs-)Schwimmsport kommt und auch heute noch Masters WM mitschwimmt. Der trägt seine Fenix schon deutlich länger als ich und trackt alles.
In ein paar Jahren tragen dann alle "Schwimmer" vielleicht eine Uhr, und die Early Adopter haben den Garmin Chip im Nacken implantiert. ;)
Ich vermute, dass Leistungsschwimmer wenn überhaupt, mit so etwas unterwegs sein werden: EDGE - Swim Tracker Made by Swimmers for Swimmers (https://www.indiegogo.com/projects/edge-swim-tracker-made-by-swimmers-for-swimmers-fitness-technology#/)
Apropos Garmin Swim: Ich habe vor einiger Zeit meine auch hier verhökert. Mittlerweile bereue ich das (weil Pebble an FitBit verkauft wurde und es keine Updates mehr für meine schwimmfähige Smartwatch gibt). Die Garmin Swim war meine beste Schwimmuhr überhaupt! :)
Wenn wer braucht (sonst landet sie im Biete-Bereich), ich habe in wenigen Stunden Geburtstag und dann gibt's ne neue Fenix 3 HR für mich.
Als Schwimmuhr könnte ich dann eine gut gebrauchte Suunto Ambit 2S anbieten, inkl. Brustgurt mit Ersatzstrap, 40 Taler inkl. Versand.
https://www.dcrainmaker.com/2013/04/suunto-ambit2-review.html
-linker Rand, achter Punkt von oben, swimming.
Zählt halt automatisch Bahnen mit, noch praktischer... und kann nebenbei noch Radeln, Laufen, Tracknavigation und Kompass. ;)
Dafür ist nach der Zeit der Akku gebraucht. IM funktioniert dann nur noch, wenn ihr unter 8-9h bleibt.;)
Schwimmuhr: Garmin Swim, unschlagbar, meiner Meinung nach
Warum Schwimmer keine Uhren tragen: bei uns sind sie im Training verboten wegen der Verletzungsgefahr. Und vermutlich auch, weil es Trainer nervt, wenn er jeder Depp seine Uhr startet und stoppt....:Cheese: (ja, da gibt es so Typen, die damit den Verkehr aufhalten).
Unsere Versuche mit Uhr zu schwimmen hat schon öfters auch der Bademeister gestoppt, eben wegen Verletzungsgefahr. Und nein, auch ich schlage damit nicht andere Schwimmer.:Huhu:
https://www.proswimwear.de/swan-prescription-goggles-smoke-orange.html?fee=17&fep=78834&gclid=EAIaIQobChMIquG67InY2QIVkRoYCh0efQLsEAYYASAB EgKMN_D_BwE&glCountry=DE&glCurrency=EUR&options=cart
Sieht man selbst mit -6,5 alles :Blumen: :Cheese:
Komischerweise gibt es die alle nur mit - für Kurzsichtige. Also zumindest all die dich ich durchgeblättert habe. Oder gibt es auch welche mit +?
Komischerweise gibt es die alle nur mit - für Kurzsichtige. Also zumindest all die dich ich durchgeblättert habe. Oder gibt es auch welche mit +?
https://www.sportshop-triathlon.de/gator-optische-linse-fuer-weitsichtige/a-3907/
Bitte schön
Ich benutze Casio AE-2000W für das Schwimmtraining.
Die Uhr ist billig (kostet 32EUR auf amzn.de), 200m Wasserdicht und die Stoppuhr funktioniert sehr gut.
Mehr brauche ich nicht :Cheese:
https://www.amazon.de/gp/product/B0039UT5OU/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&th=1
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.