Vollständige Version anzeigen : 11fach Kassette auf 10fach Freilauf?
chrishelmi
05.03.2018, 19:19
An die Bikeexperten:
Geht eine 11fach Kassette auf einen 10fach Freilauf prinzipiell rauf und es bleibt am Schluß halt kein Platz mehr, oder sind die Nuten (achtung nur ein t :) ) bei den Kassetten anderes, sodass die gar nicht raufgeht?
sybenwurz
05.03.2018, 19:32
Falls du die Verzahnung des Rotors meinst: die ist identisch. Nur die Breite ist unterschiedlich (bei Shimano).
Daher kann man ne 11fach-Kassette ausdrehen (lassen), so dass sie weiter draufrutscht.
Moin,
Abdrehen geht gut, verwende ich auf einem Shimano und SRAM-Laufrad
Man kann auch den Rotor 'befeilen' damit die Kassette weiter drauf geht ...
Gruss Jan
chrishelmi
05.03.2018, 19:38
Falls du die Verzahnung des Rotors meinst: die ist identisch. Nur die Breite ist unterschiedlich (bei Shimano).
Daher kann man ne 11fach-Kassette ausdrehen (lassen), so dass sie weiter draufrutscht.
Habe eine Citec Scheibe 10fach, bei der 11fach Kassette von Sram und von Shimano bekomm ich nicht mal den ersten Block mit 3-4 Ritzel rauf (bleibt ziemlich bald stecken)
!??
sabine-g
05.03.2018, 19:51
du kannst bei einer citec Scheibe sehr wahrscheinlich den Freilauf wechseln wenns ne dt Swiss Nabe ist
BananeToWin
05.03.2018, 20:01
du kannst bei einer citec Scheibe sehr wahrscheinlich den Freilauf wechseln wenns ne dt Swiss Nabe ist
Gibts da ca. ein Produktionsjahr ab dem das geht? Also alle Citec-Scheiben ab 20..?
Wenn man ne gebrauchte Scheibe sucht, ist leider 10fach-11fach-Problem die größte Herausforderung.
sabine-g
05.03.2018, 20:07
Weiß ich nicht.
Was ich weiß ist, dass ich 4 Scheiben umgerüstet habe.
Die älteste war aus 2009 oder 2010
sybenwurz
05.03.2018, 22:53
Habe eine Citec Scheibe 10fach, bei der 11fach Kassette von Sram und von Shimano bekomm ich nicht mal den ersten Block mit 3-4 Ritzel rauf (bleibt ziemlich bald stecken)
!??
Dann ist wahrscheinlich der Freilaufkörper schon etwas mitgenommen.
Zeit für nen neuen, wenns geht, eben 11fach...:)
Gibts da ca. ein Produktionsjahr ab dem das geht? Also alle Citec-Scheiben ab 20..?
Wenn man ne gebrauchte Scheibe sucht, ist leider 10fach-11fach-Problem die größte Herausforderung.
Wenn man keine Lust auf Basteleien hat oder sich der Freilauf nicht wechseln lässt, da zu altes Scheibenmodell, kann man auch eine 11-fach-Kassette montieren und von dieser dann ein Ritzel weniger.
So ähnlich habe ich es mit meiner Uralt-Citec-Scheibe aus den 90ern schon zweimal in Wales (auf durchaus bergigem IM-Kurs) gehandhabt: bei dieser habe ich dann 'ne 10-fach-Kassette (fahre auf dem TT noch 10-fach) montiert und von dieser das 12er- und 11er-Ritzel weggelassen und stattdessen das originale 12-er- Abschlussritzel der ursprünglichen Kassette (das noch geschraubt wird) montiert. Man muss dann natürlich einen Gang beim Schaltwerk mit den Begrenzungsschrauben blockieren, aber dann schaltet sich die Lösung einwandfrei.
Bei Rennrädern geht der Trend ohnehin zum Monokettenblatt, das heißt die modernsten Rennräder haben nur noch 11 statt 22-Gänge, (https://www.roadbike.de/news/neue-rennraeder/3t-strada-aussergewoehnliches-aero-rennrad.1711464.9.htm)da ist man mit einer 20-Gänge-Lösung immer noch ausreichend versorgt.
sabine-g
06.03.2018, 07:24
Wenn man keine Lust .....
Nach dem 5.Mal Lesen stimme ich dir zu:)
Nach dem 5.Mal Lesen stimme ich dir zu:)
Ich find auchvdas Hatalds Beitrag eine multiple inhaltliche Tiefe aufweist.
Wenn ich nicht genau wüsste, daß er alles Material aufhebt, würde ich vermuten er sammelt Beiträge, damit er endlich was erkaufen darf.:)
sybenwurz
06.03.2018, 08:15
Wenn man keine Lust auf Basteleien hat oder sich der Freilauf nicht wechseln lässt, da zu altes Scheibenmodell, kann man auch eine 11-fach-Kassette montieren und von dieser dann ein Ritzel weniger.
So ähnlich habe ich es mit meiner Uralt-Citec-Scheibe aus den 90ern schon zweimal in wales (auf durchaus bergigem IM-Kurs) gehandhabt: bei dieser habe ich dann 'ne 10-fach-Kassette (fahre auf dem TT noch 10-fach) montiert und von dieser das 12er- und 11er-Ritzel weggelassen und stattdessen das originale 12-er- Abschlussritzel der ursprünglichen Kassette (das noch geschraubt wird) montiert. Man muss dann natürlich einen Gang beim Schaltwerk mit den Begrenzungsschrauben blockieren, aber dann schaltet sich die Lösung einwandfrei.
Ich kapier nicht, was du meinst.
Wieso sollte man mit Bastelaufwand 10fach statt 11fach fahren, wenn 10fach-Kassetten doch eh draufgehn und problemlos erhältlich sind?
Imho gehts doch nicht darum, auf nem ansonsten 11fach-Rad 10fach zu fahren sondern ne Scheibe, die an sich 10fach ist, mit elf Ritzeln zu benutzen.
Nach dem 5.Mal Lesen stimme ich dir zu:)
Ich find auchvdas Hatalds Beitrag eine multiple inhaltliche Tiefe aufweist.
Wenn ich nicht genau wüsste, daß er alles Material aufhebt, würde ich vermuten er sammelt Beiträge, damit er endlich was erkaufen darf.:)
Vergebung!
Bin hier noch neu unde kenne mich mit der Forumssoftware nicht so aus.;)
(Beim Abschicken hat mir der Browser 'ne Fehlermeldung serviert, weshalb ich dann via Back-Button zurück und wieder vor gegangen bin:Maso: )
Ich kapier nicht, was du meinst.
Wieso sollte man mit Bastelaufwand 10fach statt 11fach fahren, wenn 10fach-Kassetten doch eh draufgehn und problemlos erhältlich sind?
Imho gehts doch nicht darum, auf nem ansonsten 11fach-Rad 10fach zu fahren sondern ne Scheibe, die an sich 10fach ist, mit elf Ritzeln zu benutzen.
Das Beispiel meiner Uralt-Scheibe bezog sich auf die Nutzung eines alten 8-fach Dura-Ace-Freilaufs mit 10-fach-Kassette.
Dasselbe Prinzip (einfach ein Ritzel der Kassette weg lassen) lässt sich aber eben auch bei Nutzung eines 10-fach-Freilaufs mit 10 Ritzeln einer 11-fach-Kassette nutzen. Wenn das TT 'ne 11-fach-Schaltung hat, dann ist eben die Nutzung einer 10-fach-Kassette keine Option.
Natürlich macht das Ganze nur Sinn, wenn man 'ne entsprechende alte Scheibe ohnehin rumliegen hat und weiter nutzen möchte, oder aber man auf dem Gebrauchtmarkt eine ältere Scheibe zu einem unwiderstehlichem Preis findet.
popolski
06.03.2018, 15:35
....
Bei Rennrädern geht der Trend ohnehin zum Monokettenblatt, das heißt die modernsten Rennräder haben nur noch 11 statt 22-Gänge, (https://www.roadbike.de/news/neue-rennraeder/3t-strada-aussergewoehnliches-aero-rennrad.1711464.9.htm)da ist man mit einer 20-Gänge-Lösung immer noch ausreichend versorgt.
Muß jeder Schwachsinn mitgemacht werden?
sybenwurz
06.03.2018, 21:41
Wieso Schwachsinn?
...
Wieso sollte man mit Bastelaufwand 10fach statt 11fach fahren, wenn 10fach-Kassetten doch eh draufgehn und problemlos erhältlich sind?...
Andreas, wenn ich vorne eine Kompaktkurbel FC-R8000 mit hinten RD8000 und einer alten CITEC 10fach Scheibe fahren möchte, macht doch 11fach Kette und um ein Zahnrad reduzierte 11fach Kassette schon Sinn?
War da nicht ein Unterschied in der Ritzel- und Kettenbreite zwischen 10fach und 11fach?
:Blumen:
sybenwurz
07.03.2018, 20:44
Gut und schön, aber wieso nicht ne Kassette ausdrehn (lassen) und 11fach fahren?
Zumal, wenn alles 11fach ist ausserm Rotor des Hinterrades?
Kettenbreite von 9-, 10- und 11fach ist innen immer gleich. Nur aussen werden 10- und 11fach jeweils schmaler.
Ritzelmittenabstand hab ich nie gemessen. Dass der Abstand aber unterschiedlich ist, nehm ich schwer an, da 11fach Kassetten von Campa und Shim gleichermassen mit der Schaltung des jeweils anderen Herstellers kompatibel sind, was bei 10fach nicht ohne weiteres der Fall war.
Das ging zwar schon auch (ich weiss, einige behaupten, es ginge nicht und wär nie gegangen, dafür ists mir aber zu häufig gelungen, ne Kassette vom einen mit ner Schaltung vom andern zu verquicken, um das zu glauben), war aber nicht so wirklich massentauglich seitens der Justage.
jemand zu diesem Thema Erfahrungen
mit dem Edco Monoblock, der mit einem speziellen Abschluss 11fach auf 10er Freilauf zaubern soll?
m.
Gut und schön, aber wieso nicht ne Kassette ausdrehn (lassen) und 11fach fahren?...
Ich hab bisher nicht gewusst, dass diese Möglichkeit besteht. Danke Dir, wieder was gelernt.
Wenn es so einfach ist, verstehe ich auch die Diskussion nicht.
GlG
Thomas
Moin!
Das ist so einfach ... muss ich wie gesagt bei meinen SRam S60 und alten Shimano RS machen und geht anstandslos ... im übrigen auch im Wechsel mit Campa 11-fach auf einer Citec-Scheibe.
Minimale Anpassung an der Zugspannung reicht ...
Gruss Jan
sybenwurz
08.03.2018, 09:07
https://www.youtube.com/watch?v=R5aGcXvfdjM
sybenwurz
08.03.2018, 09:20
...auch im Wechsel mit Campa 11-fach ...
Generell: Campa- und Shimano-11fach-Kassetten sind freundlicherweise wieder austauschbar.
Also ein (altes) Laufrad mit Shimano-Freilauf, das ne ausgedrehte 11fach-Kassette aufnimmt, kann in nem Bike mit Campa 11fach-Schaltung gefahren werden, umgekehrt genauso ein Campalaufrad mit Campa-11fach-Kassette in nem Bike mit Shimano 11fach-Schaltung.
Das eröffnet ja einige Möglichkeiten, da bei Campa die aktuellen Freiläufe für 9-, 10- und 11fach-Kassetten gehn, Mavic-Laufräder seit Urzeiten nen (Shimano-)11fach-tauglichen Freilaufkörper haben, Shimano-Freiläufe zwar nur 8-10fach-tauglich sind, aber die Kassetten eben durch Ausdrehen easy passend gemacht (oder direkt ausgedreht gekauft) werden können.
Weiterhin steigt Campagnolo bei den 11fach-Kassetten preislich erst relativ weit oben ein, glaub knapp unter dreistellig für die billigste 11fach-Kassette, da kann man natürlich einmal ne 105er-Shim-Kassette plus nen Shimano-Freilauf fürs gleiche Geld anschaffen, das Hinterrad umbauen und zukünftig dann die Hälfte sparen, indem man die günstigeren Shimano-Kassetten benutzt.
(Das hab ich jetzt aber nicht geschrieben, denn es geht ja beim liebsten Hobby nicht ums Geld bzw. nur darum, möglichst geschmeidig möglichst viel davon rauszuhaun...:Cheese: )
jemand zu diesem Thema Erfahrungen
mit dem Edco Monoblock, der mit einem speziellen Abschluss 11fach auf 10er Freilauf zaubern soll?
m.
Warte mal noch ein paar Wochen und dann kann ich was dazu schreiben.
Bin mal gespannt, bisher hab ich den EDCO-Monoblock nur unter 'zu teuer' (im Vergleich zum Abdrehen) im Hirn abgelegt ...
Gruß Jan
Bin mal gespannt, bisher hab ich den EDCO-Monoblock nur unter 'zu teuer' (im Vergleich zum Abdrehen) im Hirn abgelegt ...
Gruß Jan
Immerhin ist sie günstiger als die Red Kassette.
...und Stan?
Wie macht sich edco?
Werde mich mal ans Ausdrehen wagen, eine 11fach Kassette und ein 11fach Umwerfer und Schalter sind schon da! Winterbastelei wenn ich nicht noch einen 11fach Freilauf für meine olle Citec Scheibe finde... :Cheese:
BTW ohne Zusatzspacer 10fach Freilauf tauglich
https://www.rosebikes.de/shimano-cs-hg700-11-fach-zahnkranz-2669623?product_shape=silber&article_size=11-34
Aber wer braucht schon 34, mit der Abstufung 11 13 15 17 19 21 23 25 27 30 34, hier im Norden?
Moin!
bei Citec ist das doch ganz einfach:
Campa-Freilauf nehmen :Cheese:
Ich hab einen abgedrehten 105er (?) rumliegen der vorr. keine Verwendung mehr findet, hast Du Interesse? Ggfs. im Tausch oder so?
Gruß Jan
Hab ich übersehen, Jan.
Hast Du mal Bilder von der Kassette?:Blumen:
Moin!
mach ich nachher, im Prinzip ist nur der Träger der drei grossen Ritzel geringfügig ausgedreht ...
Gruß Jan
...ich habe zwischen der Spitze des letzten Ritzels und dem Carbon der Scheibe 5mm Platz, reicht das dann für eine ausgedrehte 11fach Kassette? Jetzt im Winter könnte ich den Umbau angehen,
@Jan: was wolltest Du fur deine 105er Kassette denn haben?
Grüße:Blumen:
Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.