PDA

Vollständige Version anzeigen : Mallorca Unfall


slo-down
05.04.2018, 11:55
Hoffentlich keiner aus dem Forum.


http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/05/porsche-cayenne-uberrollt-neun-radfahrer/58812.html

https://mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2018/04/05/61675/auto-uberrollt-radfahrer-gruppe-bei-capdepera.html

Mirko
05.04.2018, 11:59
Hoffentlich keiner aus dem Forum.


http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/05/porsche-cayenne-uberrollt-neun-radfahrer/58812.html

https://mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2018/04/05/61675/auto-uberrollt-radfahrer-gruppe-bei-capdepera.html

Wahhh ungebremst bei guter Sicht in 15 Radfahrer. Fünfzehn!!! Wie kann man so eine riesen Gruppe übersehen? Whats App geschrieben? Eingeschlafen?

Ich hoffe alle überstehen das gut! Echt mies!

Körbel
05.04.2018, 14:14
Spanierin?
Ganz klar, aufs Handy gestarrt und wahrscheinlich noch Drogen.

Hatte im letzten Jahr auf facebook bestimmt von 15 Radunfällen mit Todesfolge gelesen.
Bei den allermeisten waren Drogen und Handy im Spiel.

Kurioserweise waren die allermeisten Fahrzeuglenker weiblich und um die 30 Jahre.

Traurige Geschichten sind das.
Deshalb fahre ich fast ausschliesslich nur noch MTB.

felixb
05.04.2018, 14:18
Tja.

Etwas verstörend finde ich ja die Videos in dem einen Bericht, aber ok.

Vor einem Jahr bin ich da noch lang gefahren. 15 Leute übersehen wird wohl in der Tat nicht "übersehen" gewesen sein, sondern einfach woanders hingeguckt.
Bei Doppelreihe fuhren ja mindestens die Hälfte der Leute auf dem Seitenstreifen, was man auf Mallorca ja auch möglichst soll. Der Streifen ist aber recht schmal, so dass der Rest vermutlich leicht auf der Straße fuhr.

Tja - seufz. Kann man nur das Beste hoffen für die Verunfallten. :(

Körbel
05.04.2018, 14:31
Habe gerade gelesen auf facebook, die beiden Schwerverletzten sind Deutsche.
:(

LidlRacer
05.04.2018, 14:39
Habe gerade gelesen auf facebook, die beiden Schwerverletzten sind Deutsche.
:(

Alle sind Deutsche. Einer lebensgefährlich verletzt.
In diesem spanischen Artikel (http://www.diariodemallorca.es/sucesos/2018/04/05/todoterreno-arrolla-peloton-ciclista-capdepera/1301615.html)steht, dass die meisten aus Immenstadt kommen.

schnodo
05.04.2018, 14:39
Unglaublich. :(

Wir sind im Oktober in dem Hotel, wo die Gruppe untergebracht ist. Meine Vorfreude ist nun leicht gedämpft...

PabT
05.04.2018, 14:45
Eines der vielen Probleme, die man billigend in kauf nimmt, wenn man Fahrerlaubnisse nicht - wie fast jedes andere Zertifikat - befristet, sondern auf Lebenszeit ausstellt.

Es ist eine furchtbare Sache, auch die Bilder sind wirklich nicht schön.

LidlRacer
05.04.2018, 14:51
Eines der vielen Probleme, die man billigend in kauf nimmt, wenn man Fahrerlaubnisse nicht - wie fast jedes andere Zertifikat - befristet, sondern auf Lebenszeit ausstellt.

:confused:
Die Fahrerin ist 30.

schnodo
05.04.2018, 14:57
:confused:
Die Fahrerin ist 30.

Wenn in regelmäßigen Abständen, z.B. alle zwei Jahre, erneuert werden muss, ist das Alter egal.

FLOW RIDER
05.04.2018, 15:00
waren das Leute aus dem Hannes Hawaii Tours Camp?

ph1l
05.04.2018, 15:01
waren das Leute aus dem Hannes Hawaii Tours Camp?

Hotel und das HHT-Trikot auf dem einen Bild deuten stark darauf hin.

LidlRacer
05.04.2018, 15:20
waren das Leute aus dem Hannes Hawaii Tours Camp?

Hotel und das HHT-Trikot auf dem einen Bild deuten stark darauf hin.

Stimmt wahrscheinlich. HHT ist ja in Immenstadt und hat aktuell ein Trainingslager im genannten Hotel Sa Font de sa Cala in Capdepera bis zum 7.4., wie es auch in einem Artikel steht. Dass die Betroffenen überwiegend aus Immenstadt kommen, ist dann wahrscheinlich eine Fehlinfo ...

DocTom
05.04.2018, 15:23
...wenn man Fahrerlaubnisse ... sondern auf Lebenszeit ausstellt...

Bin ich voll bei Dir! Aber solche Leute fahren eh oft schon mit gekauften Fahrerlaubnissen oder gleich ganz ohne, da hilft nur regelmässige Verkehrs- und Drogenkontrolle mit Sicherstellung der Fahrzeuge wie in Italien und bei entsprechender Sachlage und Vergehen auch Verkauf selbigen zugunsten der Staatskasse. Dient letztendlich ja nur der Deckung der verursachten Kosten durch so eine bedrogte Verbrecherin wie in diesem Fall. Und in so einem Fall sollte das Rechtssystem auch den Mordvorwurf (versuchter mehrfacher) hergeben. Ungebremst, abgelenkt und unter! Drogen, 15Jahre zum Nachdenken wegsperren.
Denn da dürfte das eine oder andere Leben der Geschädigten schon ziemlich verändert werden, wenn auch hoffentlich keiner verstirbt!!!

Mein Beileid allen Opfern!
T.

Rob Pawbaer
05.04.2018, 15:31
Schlimme Sache! Da kann man nur die Daumen drücken!

Hier weiß keiner was genau wirklich geschehen ist, aber sofort werden Verschärfungen von Gesetzen gefordert. Kann ich nur bedingt nachvollziehen.
Der Hinweis im Artikel auf einen positiven Drogentest (vorstellbar ist u.a. Rauchen eines Joints am vergangenen Wochenende) sagt überhaupt nichts über den Unfallhergang und oder die Ursache aus.

DocTom
05.04.2018, 15:37
...
Hier weiß keiner was genau wirklich geschehen ist, aber sofort werden Verschärfungen von Gesetzen gefordert. Kann ich nur bedingt nachvollziehen.
...

Genau, wahrscheinlich sind die Radfahrer der mit 100km (man beachte die Schäden am PKW) heranschleichenden Dame einfach vor das Auto gefahren. Sie ist nicht Täter, sondern Opfer.
Strafverschärfung fordere ich, weil solche Fälle halt zunehmen und die (oft jüngeren) Täter oftmals auch noch uneinsichtig sind und ihren Fehler als solchen garnicht realisieren.:Huhu:

ph1l
05.04.2018, 15:39
https://www.bild.de/news/2018/news/unfall-mallorca-porsche-deutsche-radfahrer-55300962.bild.html


Breaking News bei BILD.de ....

PabT
05.04.2018, 15:42
Schlimme Sache! Da kann man nur die Daumen drücken!

Hier weiß keiner was genau wirklich geschehen ist, aber sofort werden Verschärfungen von Gesetzen gefordert. Kann ich nur bedingt nachvollziehen.
Der Hinweis im Artikel auf einen positiven Drogentest (vorstellbar ist u.a. Rauchen eines Joints am vergangenen Wochenende) sagt überhaupt nichts über den Unfallhergang und oder die Ursache aus.

Grundsätzlich stimme ich Dir zu - aber trotz meiner ausgeprägten Kreativität fällt mir kein realistisches Szenario ein, in dem jemand schuldlos ungebremst in eine Gruppe brettert. Meine Forderung nach temporaler Limitation einer Fahrerlaubnis beruht nicht auf dieser einen Zeitungsmeldung, sondern vor allem auf meinen Erfahrungen im Alltag sowie meinen Kenntnissen über das menschliche Gedächtnis. :Blumen:

Ich glaube, dass ich niemanden persönlich kenne, der von dieser Tat betroffen ist, aber ich wünsche allen Geschädigten eine bestmögliche Genesung und viel Glück.

wilhelmtell
05.04.2018, 15:54
Furchtbar. Vor einer Woche noch dort gefahren. Aber ganz ehrlich - bei der Dichte an Radfahrern und (Miet-)Wägen, die es mittlerweile auf der Insel gibt muss man schon dankbar sein, dass nicht häufiger was passiert...

Körbel
05.04.2018, 15:55
Eines der vielen Probleme, die man billigend in kauf nimmt, wenn man Fahrerlaubnisse nicht - wie fast jedes andere Zertifikat - befristet, sondern auf Lebenszeit ausstellt.


In Spanien muss man ab 45 regelmässig zum Arzt um die Fahrerlaubnis weiter zu behalten.
Bringt aber nichts wenn die Fahrerin 30 ist und sich lieber aufs Handy konzentriert.

abc1971
05.04.2018, 15:58
Ein furchtbarer Unfall. :( Ich wünsche allen Betroffenen schnelle Genesung.

Mein Eindruck ist, dass auf Mallorca die Autofahrer insgesamt rücksichtsvoller sind, als in Deutschland, wenn sie Radfahrern begegnen.
Die Umstände, welche hier augenscheinlich zum Unfll geführt haben, können bei uns genauso eintreten.

Körbel
05.04.2018, 16:02
Naja 1 Millionen Radfahrer jährlich, ist auch schon eine ganze Menge und das schon seit bestimmt 30 Jahren.
Das mancher Inselbewohner dort gefrustet ist, ist auch zu verstehen.
Nicht jeder Radfahrer fährt gesetzeskonform.
Das konnte ich vor 25 Jahren schon feststellen.
Ebenso mancher Autofahrer.

Was natürlich kein Freibrief für rücksichtsloses Fahren sein sollte.

Rob Pawbaer
05.04.2018, 16:08
In Spanien muss man ab 45 regelmässig zum Arzt um die Fahrerlaubnis weiter zu behalten.
Bringt aber nichts wenn die Fahrerin 30 ist und sich lieber aufs Handy konzentriert.

Genau darauf wollte ich hinaus. Es ist zu vermuten, dass die Ablenkung durch das Handy die eigentliche Ursache gewesen sein könnte. Und diesbezüglich wäre ich auch bei euch, wenn es darum geht die Nutzung während des Fahren strikt einzuschränken.

LidlRacer
05.04.2018, 16:23
Ungebremst, abgelenkt und unter! Drogen, 15Jahre zum Nachdenken wegsperren.

Wenn ich's richtig verstehe, ist in diesem Artikel
http://www.diariodemallorca.es/sucesos/2018/04/05/todoterreno-arrolla-peloton-ciclista-capdepera/1301615.html
von einem falsch positiven Drogentest die Rede. Ist aber wahrscheinlich noch nicht abschließend geklärt.

"En un principio, los agentes del Instituto Armado ha realizado a la conductora un test de alcoholemia y drogas. Al parecer, ha dado un falso positivo pendiente de cotejar en un hospital. No obstante, ha sido investigada por un presunto delito contra la seguridad en el tráfico."

Körbel
05.04.2018, 17:57
Genau darauf wollte ich hinaus. Es ist zu vermuten, dass die Ablenkung durch das Handy die eigentliche Ursache gewesen sein könnte. Und diesbezüglich wäre ich auch bei euch, wenn es darum geht die Nutzung während des Fahren strikt einzuschränken.

Ist doch in ganz Europa auch verboten, aber keine Sau hält sich dran.

Trimone
05.04.2018, 18:03
Furchtbar. Vor einer Woche noch dort gefahren. Aber ganz ehrlich - bei der Dichte an Radfahrern und (Miet-)Wägen, die es mittlerweile auf der Insel gibt muss man schon dankbar sein, dass nicht häufiger was passiert...


Als allererstes hoffe ich für alle Beteiligten das sie schnell wieder gesund werden. :Blumen:

Ich muss Dir aber auch Recht geben. Die Insel ist einfach zu voll.

Letztes Jahr war ich nach ein paar Jahren noch mal auf Mallorca und ich muss echt sagen....ich war sowas von entsetzt. Nach Kloster Luc hoch von Polensa aus, sind Riesen Radpulks hoch gefahren und belegten die komplette Straßenbreite. Das da Autofahrer die Krempe bekommen, kann ich schon verstehen. Leider führt das dazu das Auto auf gut Glück überholen.

Auf der Straße von Muro nach Arta sind die LKW‘s so nah an mir vorbei gebrettert obwohl ich alleine war und so weit rechts wie nur möglich gefahren bin.

Mallorca ist eine wunderschöne Insel u eigentlich optimal zum Trainieren aber mir ist das echt zu viel und zu gefährlich.

Ich flieg im Mai wieder nach Lanzarote wie auch die Jahre davor

LidlRacer
05.04.2018, 18:20
...
Die Insel ist einfach zu voll.

Letztes Jahr war ich nach ein paar Jahren noch mal auf Mallorca und ich muss echt sagen....ich war sowas von entsetzt. Nach Kloster Luc hoch von Polensa aus, sind Riesen Radpulks hoch gefahren und belegten die komplette Straßenbreite. Das da Autofahrer die Krempe bekommen, kann ich schon verstehen. Leider führt das dazu das Auto auf gut Glück überholen.

Auf der Straße von Muro nach Arta sind die LKW‘s so nah an mir vorbei gebrettert obwohl ich alleine war und so weit rechts wie nur möglich gefahren bin.

Mallorca ist eine wunderschöne Insel u eigentlich optimal zum Trainieren aber mir ist das echt zu viel und zu gefährlich.
...

Das mag alles richtig sein, bisher deutet aber nichts darauf hin, dass das in diesem Fall eine Rolle gespielt hat.

Übrigens bestätigt inzwischen Hannes Blaschke, dass das seine Truppe war:
"Laut Blaschke handelte es sich bei den überfahrenen Fahrern um Angehörige der leistungsstärksten von insgesamt sechs Gruppen von Hannes-Hawaii-Tours, die am Donnerstag auf der Insel unterwegs waren. "Die Triathlon-Sportler hatten auch Trainingseinheiten im Schwimmen und Laufen absolviert und wollten heute 200 Kilometer fahren", sagte Blaschke dem MM. Ziel sei der höchste Inselberg, der Puig Major, gewesen. Der Unternehmer veranstaltet seit 20 Jahren Aufenthalte für Triathleten auf Mallorca. Jeden Frühling bringt er 300 bis 400 Sportler auf die Insel."
https://mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2018/04/05/61675/auto-uberrollt-radfahrer-gruppe-bei-capdepera.html

DocTom
05.04.2018, 18:20
Hoffentlich keiner aus dem Forum...

Hoffe ich auch nach dem hier:
Laut Blaschke handelte es sich bei den überfahrenen Fahrern um Angehörige der leistungsstärksten von insgesamt sechs Gruppen von Hannes-Hawaii-Tours, die am Donnerstag auf der Insel unterwegs waren. "Die Triathlon-Sportler hatten auch Trainingseinheiten im Schwimmen und Laufen absolviert und wollten heute 200 Kilometer fahren", sagte Blaschke dem MM.

LidlRacer
05.04.2018, 18:36
Ein neuer ausführlicher Artikel:
Deutsche Radfahrer auf Mallorca von Porsche überrollt: "Das Monster kam von hinten"
Die neun Sportler, die am Donnerstagmorgen (5.4.) überfahren wurden, waren Teilnehmer eines Trainingscamps. Drei Schwerverletzte. Die MZ traf den geschockten Veranstalter vor Ort (http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/05/porsche-unfall-fahrradfahrer-capdepera-mallorca/58840.html)

(sorry, hatte zuerst nen alten Link drin)

jannjazz
05.04.2018, 18:39
Bei NDR Info kam inzischen, dass spanische Medien von einem positiven Drogentest berichten. Die Handynutzung ist aber Spekulation.

LidlRacer
05.04.2018, 18:41
Bei NDR Info kam inzischen, dass spanische Medien von einem positiven Drogentest berichten. Die Handynutzung ist aber Spekulation.

Das ist alt aber unklar.

Faser
05.04.2018, 18:52
Das ist schrecklich. Ich hoffe, dass alle langfristig einigermasen gesund werden, auch wenn die Bilder leider anderes vermuten lassen.:(

Zur Diskussion, unabhängig vom schrecklichen Unfall.

Es gibt keine Entschuldigen für rücksichtsloses Fahren mancher Autofahrer.

Wir Radfahrer sollten aber wirklich darauf achten, uns auch respektvoll gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern zu verhalten. Ich erlebe leider öfters beim radeln viele Gegenbeispiele und werde da auch wütend, weil dies zum Teil auch rücksichtsloses Fahren provoziert. Manchen Radfahrern scheint ihr Leben im laufenden, nicht gesperreten Straßenverkehr (Stichwort: Abfahrten, Ortsdruchfahrten) nicht viel Wert zu sein. :/ Enormes Risko geht man höchstens im Wettkampf ein, aber nicht im laufenden Straßenverkehr.
Aber selbst ohne provokantes Fahrern mancher Radfahrer gibt es leider genug Idioten, die mit unserem Leben spielen.
Die Radszene sollte deshalb weiterhin mit Nachdruck Ihre Rechte verteidigen.

Neoprenmiteingriff
05.04.2018, 19:11
Die "Einschläge" auf der Scheibe und der Zustand der Frontpartie lassen aber auf eine
Geschwindigkeit schließen, die auf Landstraße wohl gefahren werden darf.
Wenn man überlegt wieviel Strecke man bei 70-80km/h macht, ist der Blick aufs Handy bzw die Nutzung mehr als fahrlässig

MaxTom
06.04.2018, 07:17
Oh shit, die Genesungswünsche für die Verletzten waren offenbar nicht für alle erfolgreich.
Meine eigene Motivation auf lange Radeinheiten am bevorstehenden Wochenende ist gerade komplett in den Keller gerauscht.

Sehr traurig

wersu
06.04.2018, 07:37
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/06/deutsche-radfahrer-mallorca-porsche-uberrollt/58848.html

Hier steht, dass ein Radfahrer gestorben ist.
x-( :(

Ich bin sehr traurig!!

trijani
06.04.2018, 07:54
Oh je, das ja ein Schock

Mein tiefstes Beileid

janosch
06.04.2018, 08:03
Mein Beileid :(

Alleine die Vorstellung an den Unfall lässt mich erschaudern.

Dafri
06.04.2018, 08:11
Was für ein Alptraum. Und die Kommentare auf Facebook im Mallorca Magazin und Mallorca Zeitung lassen einem an dem Verstand der Menschheit zweifeln. Abartig und pervers was da geschrieben wird.

snowball
06.04.2018, 08:12
TRAININGSLAGER-GUIDE ERLIEGT SEINEN VERLETZUNGEN

https://tri-mag.de/szene/trainingslager-guide-erliegt-seinen-verletzungen-144661

Nobodyknows
06.04.2018, 08:27
Ein junges, dummes Ding tötet und verletzt am hellichten Tag zugedröhnt mit dem "Premium"-SUV Menschen. Es fehlen einem die Worte.

Was für ein Alptraum. Und die Kommentare auf Facebook... lassen einem an dem Verstand der Menschheit zweifeln. Abartig und pervers was da geschrieben wird.

Facebook spiegelt zum Glück nicht die Realität wider.
Ich konnte es aber vor Monaten auch nicht mehr ertragen und habe mich abgemeldet.

Gruß
N.

Kona1248
06.04.2018, 08:52
Was für ein Alptraum. Und die Kommentare auf Facebook im Mallorca Magazin und Mallorca Zeitung lassen einem an dem Verstand der Menschheit zweifeln. Abartig und pervers was da geschrieben wird.

Ich habe es auch gelesen, schrecklich. Ein großer Teil freut sich und gibt den Radlern die Schuld und kaum einer kennt die StVo in Spanien.

Thorsten
06.04.2018, 09:25
Egal was Radfahrer gegebenenfalls falsch machen und an welche Regeln sie sich im Straßenverkehr nicht halten. Nichts davon kann es rechtfertigen, dass sie in Folge davon grob fahrlässig oder vorsätzlich getötet werden.

Ich fliege heute nachmittag mit einem anderen Gefühl auf die Insel :(.

Faser
06.04.2018, 09:35
Was für ein Alptraum. Und die Kommentare auf Facebook im Mallorca Magazin und Mallorca Zeitung lassen einem an dem Verstand der Menschheit zweifeln. Abartig und pervers was da geschrieben wird.

Viele Aussagen dort sind eine Sache für die Polizei. Unglaublich was manche Leute da unteren ihrem wohl echten Namen absondern.

Pmueller69
06.04.2018, 09:39
Ich war letzte Woche noch in dem Hannes-Camp gewesen. Heute früh war ich auf der Facebook-Seite des Guides und habe dort eine ihn betreffende Beleidsbekundung gelesen. Das darf doch nicht war sein. Letzte Woche waren wir noch gemeinsam im Camp, er hatte mich noch über Strava kontaktiert und jetzt ist er tot.

Ich habe ihn nicht näher gekannt, aber ich habe sein fröhliches lachendes Gesicht in Erinnerung.

Hannes und seinen Guides haben immer sehr auf die Sicherheit ihrer Athleten geachtet. Wir haben bei jedem Camp ein spezielles Fahrsicherheitstraining absolviert. Hannes selbst hat uns auf einer Fahrt letzte Woche noch belehrt, wenn etwas nicht optimal gelaufen ist oder jemand bei einer Pause zu nah an der Straße stand.

Ich bin in meinen Gedanken bei dem verstorbenen Guide, den anderen Verletzten, dem ganzen Team von Hannes Hawaii-Tours und den anderen Teilnehmern des Camps, für die das jetzt auch furchtbar sein muss.

Drop
06.04.2018, 09:42
Viele Aussagen dort sind eine Sache für die Polizei. Unglaublich was manche Leute da unteren ihrem wohl echten Namen absondern.


was wird die Polizei machen, wenn man solche Kommentare meldet? In einem anderen Blog las ich neulich, dass ein Bauer zukünftig bei jeden Radfahrer einfach draufhalten würde, die ihm den Weg versperren...

Faser
06.04.2018, 09:48
Ich weis es nicht. Sie werden wohl nichts machen. Entweder sie können rechtlich nichts machen, oder sie wollen nicht. Bei einem Kommentar der direkt ein Umfahren ankündigt, sollte rechtlich theoretisch schon etwas zu machen sein....

drullse
06.04.2018, 09:49
Was für ein Alptraum. Und die Kommentare auf Facebook im Mallorca Magazin und Mallorca Zeitung lassen einem an dem Verstand der Menschheit zweifeln. Abartig und pervers was da geschrieben wird.

Was für ein Verstand? Genau diese Kommentare liest Du doch hier auch unter jedem Zeitungsartikel zu solchen Unfällen. Aber solche wir in "Deutschland einig Autoland" leben, wird sich daran nichts ändern.

Stefan
06.04.2018, 10:18
Aber solche wir in "Deutschland einig Autoland" leben, wird sich daran nichts ändern.

Eine Autofahrerin, die (unter Drogen und anderweitig abgelenkt) ungebremst in eine Gruppe Radfahrer fährt, ist auch für andere Autofahrer eine Gefahr und nicht nur für Radfahrer.

JensR
06.04.2018, 10:18
Facebook spiegelt zum Glück nicht die Realität wider.
Ich konnte es aber vor Monaten auch nicht mehr ertragen und habe mich abgemeldet.

geht mir genauso.. wahrscheinlich war ein gewisser Teil der Menschen schon immer so empathielos, aber ohne Facebook und die Kommentare unter Onlineartikel hat man es nicht so mitbekommen früher. Fürchterlich diese Abgestumpftheit und Verrohung.

Es tut mir unendlich leid für den Guide, seine Angehörigen und alle Betroffenen an diesem Unfall :( Und ich selber werde mich auch wieder ein Stück unwohler auf der Landstrasse fühlen.

MattF
06.04.2018, 10:24
Was für ein Alptraum. Und die Kommentare auf Facebook im Mallorca Magazin und Mallorca Zeitung lassen einem an dem Verstand der Menschheit zweifeln. Abartig und pervers was da geschrieben wird.

Vielleicht kein Trost aber das sind letztlich Wenige.

Die ganzen Hasssposts egal zu welchem Thema (die anderen kennen wir ja auch) werden von einer einstelligen %-Zahl von FB Nutzern abgesondert.

Leute die offensichtlich sonst nichts haben im Leben, die gabs früher aber auch schon, nur waren sie nicht sichtbar.

Zu mir hat ein Autofahrer auch schon life gesagt: "Den Nächsten den schieß ich von der Strasse." :-(

Und wenn man so Typen anzeigt, werden Verfahren wg. mangelnden öffentlichen Interesse eingestellt.

Wenn ein PKW Fahrer jemand tot fährt bekommt er 18 Monate mit Bewährung und psychologische Betreuung.

MfG
Matthias

drullse
06.04.2018, 10:49
Eine Autofahrerin, die (unter Drogen und anderweitig abgelenkt) ungebremst in eine Gruppe Radfahrer fährt, ist auch für andere Autofahrer eine Gefahr und nicht nur für Radfahrer.

Natürlich, da hast Du vollkommen Recht.

jannjazz
06.04.2018, 10:52
Ich war 2x mit Hannes auf Fuerte und bin auch fassungslos. Man darf sich das Szenario gar nicht vorstellen, zwei Guides sorgen für Ordnung und Sicherheit in der Gruppe und dann... Ich denke auch noch einmal darüber nach, ob ich weiterhin, wie so oft und gerne, die Gruppe hinten zusammenhalten will. RIP! Stellt ihm sein Rad vor die Kirche.

sybenwurz
06.04.2018, 11:29
Ich konnte es aber vor Monaten auch nicht mehr ertragen und habe mich abgemeldet.


Damit überlässt man das Feld halt den Arschgeigen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, gewinnen immer die Schlechten.

LidlRacer
06.04.2018, 11:29
Inzwischen ist der Name des Verstorbenen bekannt. Ich verlinke mal nur die Seite, auf der es recht weit unten steht:
http://doraam.de/de

Mein herzliches Beileid an seine Angehörigen und Freunde!

slo-down
06.04.2018, 11:55
Hier noch ein paar Infos zur Unfallverursacherin

http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/06/steuer-unfallwagens-stolze-porsche-besitzerin/58856.html

qbz
06.04.2018, 11:58
Eine furchtbare Tragödie.

Mein Beileid an Angehörige und Freunde des Verstorbenen und ich wünsche allen Verletzten gute und schnelle Heilung.

PabT
06.04.2018, 12:14
In Spanien muss man ab 45 regelmässig zum Arzt um die Fahrerlaubnis weiter zu behalten.
Bringt aber nichts wenn die Fahrerin 30 ist und sich lieber aufs Handy konzentriert.

Richtig. Ich würde eine regelmäßige Eignungsprüfung auch nicht auf medizinische Tauglichkeit beschränken, sondern die mindestens ebenso wichtigen Kenntnisse der aktuellen (!) Rechtsnormen nachweisen lassen.

In diesem Fall wird die Täterin kaum glauben, sie habe nichts falsch gemacht, aber sehr viele gefährliche Situationen entstehen ohne Unrechtsbewusstsein der rechtswidrig handelnden Verursacher. Bildung würde helfen.

Mein Beileid den Angehörigen des Opfers.

MattF
06.04.2018, 13:10
In diesem Fall wird die Täterin kaum glauben, sie habe nichts falsch gemacht, aber sehr viele gefährliche Situationen entstehen ohne Unrechtsbewusstsein der rechtswidrig handelnden Verursacher. Bildung würde helfen.




Wenn man manch 19 oder 20jährigen anschaut der gerade den Führerschein hat und in der Gegend herum rast/post, kann man das bezweifeln.

Viele oder wg. mir auch nur manche, bei denen geht das was der Fahrlehrer sagt in einem Ohr raus und dem anderen rein und wenn man den Lappen hat, wird auf Verkehrsregeln gesch.....

Dass man nicht mit dem Smartphone telefonieren darf, wenn sich das nicht rum gesprochen hat, dann wirkt auch Bildung nichts mehr. Das wird bewusst ignoriert.


Wenn dann aber was passiert wird von Seiten des Täters auf die Tränendrüse gedrückt: "Das hab ich doch nie gewollt."

welfe
06.04.2018, 13:17
Hoffentlich keiner aus dem Forum.




Macht es das besser??? Ein Schüler von mir hat überlebt, weil er dank morgendlicher Übelkeit nicht mitfuhr. Sein Freund, 18, zählt zu den "Leichtverletzten", die noch in der Klinik sind.

Ungebremst von hinten in einen 9köpfige Gruppe Radfahrer zu fahren kann ich nicht mehr "Unfall" titulieren, tut mir leid. Die Dame gehört aus dem Verkehr genommen. Und bitte zu einer Nachschulung, dass "Straßen" ALLEN Verkehrsteilnehmern gehören, egal wie langsam. Das scheint in den Fahrschulen nicht mehr gründlich genug vermittelt zu werden. Und ich habe Führerscheinneulinge zu Hause und weiß wovon ich rede. Das letzte Auto, was mich von der Straße hupte (brav auf der äußersten weißen Linie fahrend) war ein Fahrlehrer!

Lucy89
06.04.2018, 13:56
Ich bin total schockiert, in einer so großen Gruppe hätte ich mich sicher gefühlt. Die Welt ist manchmal furchtbar ungerecht. Mein herzliches Beileid an die Angehörigen.

Su Bee
06.04.2018, 13:57
Ich kann kaum an diesen Unfall (wobei ich das kaum so nennen mag) denken ohne dass es mir richtig schlecht dabei geht.
K2 ist auch seit neuestem alleine mit dem Auto unterwegs und trotz 1 Jahr begleitetes Fahren, habe ich extrem Angst, dass etwas passiert.

Vor 2 Tagen bin ich selbst beinahe von der Straße geholt worden und ich denke, dass der Milchlaster nichts von mir übrig gelassen hätte.

Ich sende allen Betroffenen (und damit meine ich auch die Familien und Freunde) meine Gedanken.

Faser
06.04.2018, 14:04
Es ist einfach nur traurig und erschütternd. :( Der Tote war ein leidenschaftlicher Radfahrer und wird so tragisch aus dem Leben gerissen.

Ich habe mittlerweile auch einfach Angst beim Radfahren. Die Nahtoderfahrungen, vor allem mit großen Lastwagen, die rein gar nichts unter Kontrolle haben, reichen einfach schön langsam.

Körbel
06.04.2018, 14:05
Facebook spiegelt zum Glück nicht die Realität wider.
Ich konnte es aber vor Monaten auch nicht mehr ertragen und habe mich abgemeldet.


Nun ich bin froh das ich es habe und bei gescheiter Auswahl bekommt man auch gescheite Nachrichten.

Für mich ist das mittlerweile der 4. Todesfall eines Radsportlers in diesem Jahr auf spanischen Strassen, den ich über FB gemeldet bekommen habe.
Entsetzlich sowas.
Meistens sind Drogen im Spiel und meistens junge Frauen, warum auch immer.


Richtig. Ich würde eine regelmäßige Eignungsprüfung auch nicht auf medizinische Tauglichkeit beschränken, sondern die mindestens ebenso wichtigen Kenntnisse der aktuellen (!) Rechtsnormen nachweisen lassen.

In diesem Fall wird die Täterin kaum glauben, sie habe nichts falsch gemacht, aber sehr viele gefährliche Situationen entstehen ohne Unrechtsbewusstsein der rechtswidrig handelnden Verursacher. Bildung würde helfen.


Meine Reden.

abc1971
06.04.2018, 15:57
Was für ein Verstand? Genau diese Kommentare liest Du doch hier auch unter jedem Zeitungsartikel zu solchen Unfällen. Aber solche wir in "Deutschland einig Autoland" leben, wird sich daran nichts ändern.

Ich schrieb es schon oben: Meine Erfahrungen in Deutschland sind schlimmer, als die auf Mallorca, wo man als einheimischer Autofahrer sicherlich wesentlich öfter auf Rennradfahrer trifft.

Auch sehr nett, wenn der deutsche Autofahrer in Österreich den Radler "freundlich darauf hinweist" als Zweier-Gruppe nicht nebeneinander zu fahren......:( Dabei gelten in Österreich diesbezüglich andere Regeln in Deutschland. Aber keiner macht sich die Mühe, sich vielleicht mal vorab zu informieren. Lieber erst einmal lospöbeln....

dasgehtschneller
06.04.2018, 16:18
Die Spanier habe ich bisher immer als ausgesprochen Fahrradfreundlich wahrgenommen.

Grade auf dem Festland wo in der Jahreszeit kaum Touristen unterwegs sind erlebt man es höchst selten dass jemand hupt oder knapp überholt, sehr oft trifft man aber auf Autofahrer die an unübersichtlichen Stellen teilweise kilometerweise in Schrittempo hinter einem her zuckeln bis sie endlich kompett auf die Gegenfahrbahn ausweichen und überholen können :bussi:

Auf Mallorca fällt öfters mal jemand negativ auf, meist haben die dann aber einen Aufkleber von AVIS oder Hertz hinten drauf ;)
Insgesamt sind die Fahrer aber immer noch deutlich rücksichtsvoller als in Deutschland.

Aber das nützt einem in einem Fall wie diesem natürlich alles nichts :Nee:

drullse
06.04.2018, 16:27
Ich schrieb es schon oben: Meine Erfahrungen in Deutschland sind schlimmer, als die auf Mallorca, wo man als einheimischer Autofahrer sicherlich wesentlich öfter auf Rennradfahrer trifft.
Darf ich fragen, in welcher Gegend Du unterwegs bist?

Da gibt es IMHO ja auch deutliche Unterschiede... ;)

Pmueller69
06.04.2018, 17:39
Die Strecke, auf der der Unfall passiert ist, ist völlig unspektakulär. Ich bin hier letzte Woche selber 4x entlang. Da hast Du gar nicht an den Verkehr gedacht. Normalerweise ist da einer auf dem Seitenstreifen gefahren und einer auf der anderen Seite der weißen Linie auf der Straße.

Die Tour war Cap Formentor war kritisch, weil dort extrem viele Autos unterwegs waren. Auf kleineren, kurvenreichen Straßen gab es ungeduldige Autofahrer (Mietwagen oder auch deutsches Kennzeichen). Und dann das Gewusel in Alcudia, wo man bei den Kreisverkehren immer aufpassen muss.

LidlRacer
06.04.2018, 18:41
Es scheint mir zumindest bei uns unüblich, dass über Unfallopfer ausführlich berichtet wird, aber in diesem spanischen Artikel ist das wohl recht würdevoll gelungen:
http://www.diariodemallorca.es/sucesos/2018/04/06/suerte-detras-esfuerzo/1302057.html

Trimone
06.04.2018, 19:14
Hier noch ein paar Infos zur Unfallverursacherin

http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/06/steuer-unfallwagens-stolze-porsche-besitzerin/58856.html

Sie ist schon wieder auf freiem Fuß..... ich bin fassungslos

Trimone
06.04.2018, 19:16
Darf ich fragen, in welcher Gegend Du unterwegs bist?

Da gibt es IMHO ja auch deutliche Unterschiede... ;)

Da hast Du Recht. Ich komme aus der Aachener Ecke und hier geht es noch. Wir fahren auch viel in Nl und Belgien.....da ist es auch recht ok.

Mirko
06.04.2018, 19:33
Sie ist schon wieder auf freiem Fuß..... ich bin fassungslos

Was wäre denn besser? Die Frau jetzt erst mal ohne Urteil einsperren und das Kind dann ab ins Heim?

FLOW RIDER
06.04.2018, 19:49
Was wäre denn besser? Die Frau jetzt erst mal ohne Urteil einsperren und das Kind dann ab ins Heim?

zweimal ja

Alteisen
06.04.2018, 19:54
zweimal ja

Wenn Du jetzt noch für Selbstjustiz plädierst, dann überrascht mich das nicht mehr.

Dieser Unfall ist wie jeder andere, bei dem unschuldige Menschen zu Schaden kommen, höchst tragisch und einer zu viel. Ob es sich dabei allerdings um einen unschuldigen Radfahrer, Fußgänger oder anderen Autofahrer handelt, ist letztlich egal.

Mirko
06.04.2018, 20:14
zweimal ja

Ich finde das immer schwierig. Wäre sie gegen einen Baum gefahren und dabei gestoren würden wir jetzt ganz anders denken. Tragisch, traurig usw.

Wäre sie von der Polizei angehalten worden wäre für Handy eine Geldstrafe fällig gewesen, bei Drogentest 6 Monate Fahrverbot.

Sie hat sich falsch verhalten, aber ihr Fehlverhalten ändert sich doch nicht aufgrund der Tatsache ob sie einen Stein rammt oder einen Radfahrer.

Ich finde es auch ganz schrecklich, mein Mitgefühl ist bei den Angehörigen.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine stressige Schicht und war ziemlich platt danach. Auf dem Heimweg hab ich während dem Fahren aus dem Seitenfenster geschaut und geträumt. Als ich nach vorne schaute stand da leider.ein Auto in das ich dann rein gefahren bin. Mein Fehlverhalten hat 30€ an die Polizei und ein bisschen mehr Prozente bei der Auto-versicherung gekostet. Wenn da jetzt anstatt ein Auto eine Gruppe Rennradfahrer gestanden hätte, hätte ich dann mehr falsch gemacht? Wäre mein Fehlverhalten dann grösser gewesen? Wäre es dann gut gewesen ich wäre Abends nicht mehr zu meiner Familie heim gekommen sondern für 10 Jahre in den Knast?

Auch wenn die Auswirkungen in Malle furchtbar waren sollte man sich im klaren sein das die Autofahrerin das nicht sollte und eben einen Fehler gemacht hat. Mehr erstmal noch nicht
. Den Rest muss nun ein Gericht klären. Ob die überhaupt aufs Handy geschaut hat und völlig bekifft war ist ja kein bisschen geklärt.

JensR
06.04.2018, 20:35
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine stressige Schicht und war ziemlich platt danach. Auf dem Heimweg hab ich während dem Fahren aus dem Seitenfenster geschaut und geträumt. Als ich nach vorne schaute stand da leider.ein Auto in das ich dann rein gefahren bin. Mein Fehlverhalten hat 30€ an die Polizei und ein bisschen mehr Prozente bei der Auto-versicherung gekostet. Wenn da jetzt anstatt ein Auto eine Gruppe Rennradfahrer gestanden hätte, hätte ich dann mehr falsch gemacht?

da hast du sehr viel Glück gehabt und ich hoffe, dass dir das in Bezug auf die Enschätzung der Fahrtüchtigkeit eine Lehre war. Wenn du dich nicht auf den Strassenverkehr konzentrieren kannst, dann nimm ein Taxi oder ÖV. Das ist fahrlässig, mit allen eventualen Folgen.

PabT
06.04.2018, 20:59
Sie hat sich falsch verhalten, aber ihr Fehlverhalten ändert sich doch nicht aufgrund der Tatsache ob sie einen Stein rammt oder einen Radfahrer.

Ein Mensch, der in der Situation absolut nichts falsch gemacht hat, ist gestorben, und das ändert sich doch nicht aufgrund der Tatsache, ob die Täterin unaufmerksam oder mordlüstern war.

Andersherum wird aber tatsächlich ein Schuh draus: mir persönlich ist egal, ob ein Pappkarton auf dem benutzungspflichtigen Radweg liegt oder ein rücksichtsloses Arschloch dort rechtswidrig spazieren oder laufen geht - beides darf ich, moralisch gesehen, beherzt von meinem Radweg treten. Juristisch ist das leider anders, da gibt es einen Unterschied zwischen diesen beiden unzulässigen Hindernissen. Jenes, welches auf das Klingeln reagieren müsste, ist allzu oft dem Karton keineswegs intellektuell überlegen, genießt aber mehr Rechte.

keko#
06.04.2018, 21:00
Sie hat sich falsch verhalten, aber ihr Fehlverhalten ändert sich doch nicht aufgrund der Tatsache ob sie einen Stein rammt oder einen Radfahrer.

Wenn [in Folge von Drogen am Steuer] ein Unfall mit Personenschaden passiert, werden zusätzlich noch Schwere der Schuld, Sachschaden und Verletzungen der Unfallbeteiligten in das Gerichtsurteil mit einfließen. Man kann sagen, dass die Strafe sehr viel milder ausfallen wird, wenn keine Personen zu Schaden gekommen sind.

LidlRacer
06.04.2018, 21:04
... mir persönlich ist egal, ob ein Pappkarton auf dem benutzungspflichtigen Radweg liegt oder ein rücksichtsloses Arschloch dort rechtswidrig spazieren oder laufen geht - beides darf ich, moralisch gesehen, beherzt von meinem Radweg treten. ...

Falls Du das nur halbwegs ernst meinst, möchte ich Dir im realen Leben nicht begegnen.

tandem65
06.04.2018, 21:23
Auch von mir beste Genesungswünsche für alle Betroffenen.
Viel Kraft für die Angehörigen des verstorbenen Athleten.

Ich finde das immer schwierig......

Das sind tolle empathische Gedanken die Du da formuliert hast.
Die unser Rechtssystem nach meiner Erfahrung Gottseidank und genauso Dank dem Menschenverstand berücksichtigt.
Der Schaden fließt natürlich mit ein ein Urteil ein.
Wenn Du statt mit Deinem Wagen damals einfach mit dem Rad in den Graben gefahren wärst, hätte wohl kein Hahn danach gekräht.
Andererseits wird die Dame nicht in der Todeszelle verschwinden.
Auch das ist gut so, nicht nur des Kindes wegen.
Ich glaube auch das Spanien ein halbwegs funktionierender Rechtsstaat und bei der Dame offensichtlich keine Fluchtgefahr besteht so daß sie zurecht mindestens bis zu einem Urteil auf freiem Fuß ist.

tandem65
06.04.2018, 21:40
Mallorca ist eine wunderschöne Insel u eigentlich optimal zum Trainieren aber mir ist das echt zu viel und zu gefährlich.

Ich meide Malle eher aus anderen Gründen.
Ich frage mich nur ist es wirklich zu viel und zu gefährlich?
Wieviel Radkilometer kommen auf der Insel im Jahr zusammen und wie viele Tote/Verletzte gibt es dort je 1Mm? Wie sieht diese Statistik hierzulande aus?
Ich habe so im Hinterkopf daß diese Unfallart mit mehreren Radfahrern auf Malle nichts unbekanntes ist und die sind natürlich"spektakulär.
In Deutschland stirbt jeden Tag ein Fahrradfahrer:(
Natürlich betrifft auch mich der Unfall jetzt mehr als all die anderen 6 Tote diese Woche in Deutschland. Aus dieser Betroffenheit jedoch das Risiko auf der Insel einzuschätzen ist nicht so schlau.

jannjazz
06.04.2018, 21:56
...

Starker Beitrag.

JensR
06.04.2018, 22:00
Ich frage mich nur ist es wirklich zu viel und zu gefährlich?
Wieviel Radkilometer kommen auf der Insel im Jahr zusammen und wie viele Tote/Verletzte gibt es dort je 1Mm? Wie sieht diese Statistik hierzulande aus?

hast du die? Ich habe mir kurz die Mühe gemacht zu googlen, LidlRacer macht das sicher noch besser. Aber von der Zahl der Unfalltoten insgesamt/1Mio Einwohner liegt Mallorca bei allen deutschen Bundesländern an der Spitze in 2017. Speziell auf Radfahrer habe ich nichts gefunden. Allerdings hat sich die Zahl seit 2007 etwa halbiert. Sicher kein ungefährliches Pflaster...

Ich war letztes Jahr im September da und fand es gerade auf den Strassen rund um Alcudia schon ziemlich eng. Aber das war beim Unfall hier ja offensichtlich nicht das Problem.

Onnomax
06.04.2018, 22:28
Ich finde das immer schwierig. Wäre sie ........... Gericht klären. Ob die überhaupt aufs Handy geschaut hat und völlig bekifft war ist ja kein bisschen geklärt.

Danke für den wohltuend differenzierten Beitrag.
Mein Beileid allen Betroffenen und den Familien.

Onnomax
06.04.2018, 22:31
Andersherum wird aber tatsächlich ein Schuh draus: mir persönlich ist egal, ob ein Pappkarton auf dem benutzungspflichtigen Radweg liegt oder ein rücksichtsloses Arschloch dort rechtswidrig spazieren oder laufen geht - beides darf ich, moralisch gesehen, beherzt von meinem Radweg treten. Juristisch ist das leider anders, da gibt es einen Unterschied zwischen diesen beiden unzulässigen Hindernissen. Jenes, welches auf das Klingeln reagieren müsste, ist allzu oft dem Karton keineswegs intellektuell überlegen, genießt aber mehr Rechte.

Wenn das ernst gemeint ist tut es mir sehr leid, dass dieses tolle Forum offenbar auch Menschen wie Dich aushalten muss.

LidlRacer
06.04.2018, 22:32
Ich frage mich nur ist es wirklich zu viel und zu gefährlich?
Wieviel Radkilometer kommen auf der Insel im Jahr zusammen und wie viele Tote/Verletzte gibt es dort je 1Mm? Wie sieht diese Statistik hierzulande aus?
Ich habe so im Hinterkopf daß diese Unfallart mit mehreren Radfahrern auf Malle nichts unbekanntes ist und die sind natürlich"spektakulär.

Mit "diese Unfallart" meinst Du, dass eine ganze Gruppe umgefahren wird?
Da erinnere ich mich spontan nur an das Alpecin-Team mit John Degenkolb etc., das von einer geisterfahrenden britischen Rentnerin (https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/sport/detail/-/specific/Degenkolb-Unfall-Bei-Radsportlern-faehrt-das-Unfallrisiko-immer-mit-3993893), die anscheinend vergessen hatte, dass sie rechts fahren muss, plattgemacht wurde.
Selbst der Fall ist von der Ursache her also nicht wirklich vergleichbar.

hast du die? Ich habe mir kurz die Mühe gemacht zu googlen, LidlRacer macht das sicher noch besser. Aber von der Zahl der Unfalltoten insgesamt/1Mio Einwohner liegt Mallorca bei allen deutschen Bundesländern an der Spitze in 2017. Speziell auf Radfahrer habe ich nichts gefunden. Allerdings hat sich die Zahl seit 2007 etwa halbiert. Sicher kein ungefährliches Pflaster...


Ich denke, es ist sehr schwierig, Mallorca unfallstatistisch seriös mit Deutschland zu vergleichen. Der Bezug auf die Einwohnerzahl macht schon mal wenig Sinn, da auf Mallorca im Wesentlichen die Radsportler von außerhalb die Masse der Radkilometer abspulen.
In Deutschland dagegen sind es wohl überwiegend einheimische Alltagsradler.

Wie auch immer - der aktuelle Unfall scheint mir nichts mit der speziellen Situation auf Mallorca zu tun zu haben - außer dass dort natürlich besonders viele Gruppen unterwegs sind.

abc1971
06.04.2018, 23:24
Darf ich fragen, in welcher Gegend Du unterwegs bist?

Da gibt es IMHO ja auch deutliche Unterschiede... ;)

Eifel
Gott sei Dank kenne ich mich aus und es gibt ausreichend asphaltierte Feldwege
Am Wochenende fallen die Ausflügler aus K-, Me-, D- oder NE ein und haben es stets eilig. Wobei am schlimmsten die motorisierten Zweiradfahrer sind, mit Vorliebe die, mit gelbem Kennzeichen

tandem65
07.04.2018, 07:25
Hallo JensR,

hast du die? Ich habe mir kurz die Mühe gemacht zu googlen, LidlRacer macht das sicher noch besser. Aber von der Zahl der Unfalltoten insgesamt/1Mio Einwohner liegt Mallorca bei allen deutschen Bundesländern an der Spitze in 2017.

Lidl hat schon geschrieben daß es nicht viel Sinn macht auf die Einwohnerzahl bezogen zu betrachten. Ich habe dafür auf die gefahrenen km oder Mm hingewiesen, die für mich Sinn machen würden. Mallorca ist sicherlich ein Biotop in dem sehr viele km/Einwohner Rad gefahren werden. Mir ist klar, daß es sicherlich keine Statistik über die geradelten km auf Mallorca gibt. Ich denke aber daß jeder hier im Forum davon ausgeht daß dort recht viele sportbezogen km zusammen kommen.

PabT
07.04.2018, 07:59
Zuallererst sehe ich diesen Thread als Infoquelle und Möglichkeit, Betroffenheit auszudrücken, weil diese Verkehrsstraftat wirklich furchtbare Folgen hat.

Trotzdem möchte ich kurze auf die OT-Antworten eingehen:

Wenn das ernst gemeint ist tut es mir sehr leid, dass dieses tolle Forum offenbar auch Menschen wie Dich aushalten muss.

Falls Du das nur halbwegs ernst meinst, möchte ich Dir im realen Leben nicht begegnen.

Es tut mir leid, dass Euch meine leichte Überspitzung so betroffen macht. Der Kern ist: ich halte mich an die Regeln und erwarte das auch von allen anderen. Wenn ich durch die Regelverletzung eines anderen behindert oder gefährdet werde, muss ich das nicht gutheißen. "Rücksicht" bedeutet nämlich in erster Linie, die für alle geltenden Regeln zu achten; danach: mit Fehlern anderer zu rechnen und darauf zu reagieren, aber niemals: Idioten und Arschlöcher in ihrem Fehlverhalten noch zu bestärken, damit sie den nächsten anständigen Teilnehmer, der nicht zufällig so schnell auf rechtswidrige Störungen reagiert wie ich, ins Krankenhaus oder in Grab bringen - und sich dabei noch im Recht fühlen.

Als Läufer halte ich mich von Radwegen fern, als Radfahrer meide ich Gehwege. Ganz einfach. StVO ist kein Hexenwerk. Kleine Fehler können große Wirkungen haben, sonst hätten wir z. B. keine Handbiker hier im Forum.

Jemand, der auf einem benutzungspflichtigen Radweg spazieren geht, verstößt bewusst gegen geltendes Recht und nimmt in Kauf, dass ein rechtmäßiger Benutzer dieser Fläche schwere gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden erleidet - das ist viel näher an einem Handgranatenwurf in einem Kindergarten, als diese schlechten Personen sich vielleicht einreden möchten.

Es gibt noch genug Fehler, die passieren, weil immer irgendwas ist - ich weigere mich, diese durch bewusst in Kauf genommenes Unrecht, also begangene Fehler, noch freiwillig anzureichern.

Ich halte es für kein Problem, mir im realen Leben zu begegnen - selbst dann, wenn man nicht alles richtig macht: meine schlimmste Beschimpfung für Verkehrssünder im Real Life ist seit vielen Jahren "Bitte googlen Sie StVO!". :Blumen:

FLOW RIDER
07.04.2018, 08:24
Ich finde das immer schwierig. Wäre sie gegen einen Baum gefahren und dabei gestoren würden wir jetzt ganz anders denken. Tragisch, traurig usw.

Wäre sie von der Polizei angehalten worden wäre für Handy eine Geldstrafe fällig gewesen, bei Drogentest 6 Monate Fahrverbot.

Sie hat sich falsch verhalten, aber ihr Fehlverhalten ändert sich doch nicht aufgrund der Tatsache ob sie einen Stein rammt oder einen Radfahrer.

Ich finde es auch ganz schrecklich, mein Mitgefühl ist bei den Angehörigen.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine stressige Schicht und war ziemlich platt danach. Auf dem Heimweg hab ich während dem Fahren aus dem Seitenfenster geschaut und geträumt. Als ich nach vorne schaute stand da leider.ein Auto in das ich dann rein gefahren bin. Mein Fehlverhalten hat 30€ an die Polizei und ein bisschen mehr Prozente bei der Auto-versicherung gekostet. Wenn da jetzt anstatt ein Auto eine Gruppe Rennradfahrer gestanden hätte, hätte ich dann mehr falsch gemacht? Wäre mein Fehlverhalten dann grösser gewesen? Wäre es dann gut gewesen ich wäre Abends nicht mehr zu meiner Familie heim gekommen sondern für 10 Jahre in den Knast?

Auch wenn die Auswirkungen in Malle furchtbar waren sollte man sich im klaren sein das die Autofahrerin das nicht sollte und eben einen Fehler gemacht hat. Mehr erstmal noch nicht
. Den Rest muss nun ein Gericht klären. Ob die überhaupt aufs Handy geschaut hat und völlig bekifft war ist ja kein bisschen geklärt.

Würdest du auch noch so denken, wenn deine Frau in der Gruppe mitgefahren wäre und jetzt nicht mehr am Leben wäre? Aber Danke für Deinen Beitrag. Das Thema ist und bleibt schwierig.

jannjazz
07.04.2018, 09:36
Würdest du auch noch so denken, wenn deine Frau in der Gruppe mitgefahren wäre und jetzt nicht mehr am Leben wäre? Aber Danke für Deinen Beitrag. Das Thema ist und bleibt schwierig.

Diese Denkschablone kenne ich noch vom Gewissens-TÜV für Wehrdienstverweigerer. Davon sollten wir uns längst verabschiedet haben. Das wäre ja Absolutismus: wir sind alle ganz toll liberal, aber nur, bis wir selber betroffen sind.

FLOW RIDER
07.04.2018, 10:19
Das wäre bewundernswert, wenn Du auch bei direkter Betroffenheit so liberal reagieren würdest. Ich zweifele daran.

tandem65
07.04.2018, 10:20
Hi FLOW RIDER,

Würdest du auch noch so denken, wenn deine Frau in der Gruppe mitgefahren wäre und jetzt nicht mehr am Leben wäre? Aber Danke für Deinen Beitrag. Das Thema ist und bleibt schwierig.

die Frage kann Dir keiner mit Sicherheit beantworten. Bei Mirko sehe ich die Chance dafür gegeben. Es wäre zudem ein Unterschied ob er dann solche Gedanken hat und sich selbst darüber ärgert oder ob er sie so formuliert wie es auch wieder hier im Thread geschehen ist.:Blumen:

Nobodyknows
07.04.2018, 11:22
Würdest du auch noch so denken, wenn deine Frau in der Gruppe mitgefahren wäre und jetzt nicht mehr am Leben wäre? Aber Danke für Deinen Beitrag. Das Thema ist und bleibt schwierig.

Es gäbe nachvollziehbare Gründe dafür, dass Mirko in diesem Fall nicht mehr so denken würde. Und daher hat in aufgeklärten Staaten eine demokratisch legitimierte Regierung die Aufgabe den Umgang und die Gesetze für solche Geschehnisse festzulegen und eine unabhängige Justiz hat im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu urteilen. Dieses Vorgehen hat sich m. E. grundsätzlich bewährt.

Das Leid und der Verlust der durch fahrlässige oder grob fahrlässige Unfälle entsteht -wenn hier Drogen und / oder Handy ein Rolle gespielt haben- ist nicht mehr rückgängig zu machen.

Gruß
N. :Huhu:

Trimone
07.04.2018, 11:33
Eifel
Gott sei Dank kenne ich mich aus und es gibt ausreichend asphaltierte Feldwege
Am Wochenende fallen die Ausflügler aus K-, Me-, D- oder NE ein und haben es stets eilig. Wobei am schlimmsten die motorisierten Zweiradfahrer sind, mit Vorliebe die, mit gelbem Kennzeichen

Da muss ich Dir recht geben. Am Wochenende bei mega Wetter traue ich mich gar nicht in die Eifel.

TriKnochen
07.04.2018, 12:24
Ich finde das immer schwierig. Wäre sie gegen einen Baum gefahren und dabei gestoren würden wir jetzt ganz anders denken. Tragisch, traurig usw.

Wäre sie von der Polizei angehalten worden wäre für Handy eine Geldstrafe fällig gewesen, bei Drogentest 6 Monate Fahrverbot.

Sie hat sich falsch verhalten, aber ihr Fehlverhalten ändert sich doch nicht aufgrund der Tatsache ob sie einen Stein rammt oder einen Radfahrer.

Ich finde es auch ganz schrecklich, mein Mitgefühl ist bei den Angehörigen.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine stressige Schicht und war ziemlich platt danach. Auf dem Heimweg hab ich während dem Fahren aus dem Seitenfenster geschaut und geträumt. Als ich nach vorne schaute stand da leider.ein Auto in das ich dann rein gefahren bin. Mein Fehlverhalten hat 30€ an die Polizei und ein bisschen mehr Prozente bei der Auto-versicherung gekostet. Wenn da jetzt anstatt ein Auto eine Gruppe Rennradfahrer gestanden hätte, hätte ich dann mehr falsch gemacht? Wäre mein Fehlverhalten dann grösser gewesen? Wäre es dann gut gewesen ich wäre Abends nicht mehr zu meiner Familie heim gekommen sondern für 10 Jahre in den Knast?

Auch wenn die Auswirkungen in Malle furchtbar waren sollte man sich im klaren sein das die Autofahrerin das nicht sollte und eben einen Fehler gemacht hat. Mehr erstmal noch nicht
. Den Rest muss nun ein Gericht klären. Ob die überhaupt aufs Handy geschaut hat und völlig bekifft war ist ja kein bisschen geklärt.

Hierzu fällt mi nur das Schlüsselwort Verantwortung ein. Ich habe den Führerschein seit 2001, erinnere mich aber gut daran, dass mein Fahrlehrer immer an meine Verantwortung appelliert hat, die ich beim Führen eines Kfz für ander Verkehrsteilnehmer trage.
Hierzu gehörte natürlich auch bei besonderen Situationen seine eigene Fahrtüchtigkeit zu hinterfragen. Dazu gehört alles Mögliche, von Medikamenten Einfluss über extreme Emotionen (Wut,Traueretc) und natürlich auch Müdigkeit und Stress.
Wenn man seine moralische Verantwortung an Recht und Gesetze abgibt ist das auf Dauer, weder für einen Selber, für seine Mitmenschen, noch die Gesellschaft im Ganzen gut.
Das könnte man jetzt auch noch über den Straßenverkehr hinaus auf andere gesellschaftliche Themen beziehen, aber ist ja eh schon offtopic...

Mirko
07.04.2018, 13:48
Würdest du auch noch so denken, wenn deine Frau in der Gruppe mitgefahren wäre und jetzt nicht mehr am Leben wäre? Aber Danke für Deinen Beitrag. Das Thema ist und bleibt schwierig.

Das ist natürlich schwierig zu beantworten. Ich kann nur hoffen, dass ich dann immer noch der Meinung bin. Grosse Reden in ein Forum zu tippen ist natürlich nicht so schwer. Ich finde das "Auge um Auge"-Prinzip aber furchtbar und verzichtet schon mal auf mein Recht. Zum Beispiel muss ich nicht zwingend Kohle rausholen wenn mir jemand ne Delle ins Auto fährt.


Ich kann nur sagen das ICH nicht möchte das jemand eine üble Strafe bekommt wenn er mich im Suff überfährt. Ein Gericht soll dann bitte klären was die richtige Strafe ist. Ich weiss nur das ich und meine Hinterbliebenen nix davon haben das man noch eine weitere Existenz kaputt macht in dem man jemanden einsperrt.

Und damit der Bogen zurück zum Unfall: In diversen Nachrufen wird über den Verstorbenen gesagt das er sehr fröhlich, lebensfroh und positiv drauf war. Ich glaube nicht das er dann wirklich möchte das man die Frau nun für ein paar Jahre einsperrt und damit noch für weiteres Leid sorgt.

TriSG
07.04.2018, 14:01
Ich finde das immer schwierig. Wäre sie gegen einen Baum gefahren und dabei gestoren würden wir jetzt ganz anders denken. Tragisch, traurig usw.

Wäre sie von der Polizei angehalten worden wäre für Handy eine Geldstrafe fällig gewesen, bei Drogentest 6 Monate Fahrverbot.

Sie hat sich falsch verhalten, aber ihr Fehlverhalten ändert sich doch nicht aufgrund der Tatsache ob sie einen Stein rammt oder einen Radfahrer.

Ich finde es auch ganz schrecklich, mein Mitgefühl ist bei den Angehörigen.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine stressige Schicht und war ziemlich platt danach. Auf dem Heimweg hab ich während dem Fahren aus dem Seitenfenster geschaut und geträumt. Als ich nach vorne schaute stand da leider.ein Auto in das ich dann rein gefahren bin. Mein Fehlverhalten hat 30€ an die Polizei und ein bisschen mehr Prozente bei der Auto-versicherung gekostet. Wenn da jetzt anstatt ein Auto eine Gruppe Rennradfahrer gestanden hätte, hätte ich dann mehr falsch gemacht? Wäre mein Fehlverhalten dann grösser gewesen? Wäre es dann gut gewesen ich wäre Abends nicht mehr zu meiner Familie heim gekommen sondern für 10 Jahre in den Knast?

Auch wenn die Auswirkungen in Malle furchtbar waren sollte man sich im klaren sein das die Autofahrerin das nicht sollte und eben einen Fehler gemacht hat. Mehr erstmal noch nicht
. Den Rest muss nun ein Gericht klären. Ob die überhaupt aufs Handy geschaut hat und völlig bekifft war ist ja kein bisschen geklärt.

Im großen und ganzen gebe ich dir Recht.

Ich bin aber zwiegespalten.

Nicht objektiv betrachtet will ich hier nicht äußern was ich der Frau wünschen würde, da ich den Verstorbenen relativ gut kannte und mit ihm in einem Team gewesen bin.

Objektiv gesehen, muss ich dir insoweit Recht geben, dass ein Unachtsamkeit, egal welche Folgen sie hat nicht mit dem Entzug der Kinder bestraft werden sollte.
Meine Meinung ändert sich aber, sobald klar wurde das Drogen im Spiel gewesen sind und scheinbar nicht zum ersten Mal. Unter anderem Drogenhandel soll ihr (laut Bild) schon 2015 nachgewiesen worden sein.
Allerspätestens hier ist das für mich ein Zeichen, dass diese Frau aus ihren vorigen Fehlern nicht gelernt hat und Kinder gehören nicht in die Obhut eines Drogenkonsumierenden Elternteil.
Meine Meinung.

Pmueller69
07.04.2018, 14:12
Und damit der Bogen zurück zum Unfall: In diversen Nachrufen wird über den Verstorbenen gesagt das er sehr fröhlich, lebensfroh und positiv drauf war. Ich glaube nicht das er dann wirklich möchte das man die Frau nun für ein paar Jahre einsperrt und damit noch für weiteres Leid sorgt.
Mirko, Du sprichst mir aus der Seele. Wenn ich mich an Christoph erinnere, dann ein seine Entspanntheit und seine Fröhlichkeit.

Der Facebook-Post von Ralf Scholt passt besser zu der Situation, als die Schreierei nach der gerechten Strafe in den sozialen Medien und auch hier im Thread.
https://www.facebook.com/ralf.scholt/posts/10216284721455886

Körbel
07.04.2018, 14:12
Ich kann nur sagen das ICH nicht möchte das jemand eine üble Strafe bekommt wenn er mich im Suff überfährt. Ein Gericht soll dann bitte klären was die richtige Strafe ist. Ich weiss nur das ich und meine Hinterbliebenen nix davon haben das man noch eine weitere Existenz kaputt macht in dem man jemanden einsperrt.


Solch eine Einstellung liest/hört man nur ganz selten.:Blumen:

schoppenhauer
07.04.2018, 14:32
Ein Gericht soll dann bitte klären was die richtige Strafe ist. Ich weiss nur das ich und meine Hinterbliebenen nix davon haben das man noch eine weitere Existenz kaputt macht in dem man jemanden einsperrt.



Und nur weil sich die junge Frau unter Drogen hinter Steuer gesetzt hat, heisst das ja noch nicht, dass sie ansonsten nicht genauso 'normal' empfindet/fühlt wie die meisten hier im Forum. Wenn das so ist, hat sie sich ihr Leben damit ohnehin ruiniert.

jannjazz
07.04.2018, 15:15
Das ist es eben. Wir wissen gar nichts. Der Unfall war morgens um 9.45 h, wir sprechen von THC, möglicherweise handelt es sich also um eine Tüte am Vorabend, das ist dann ja wohl keineswegs ein Drogenrausch. Es geht dann wohl eher in Richtung "kleine Ursache - große Wirkung".

JensR
07.04.2018, 16:11
achso, nur ne Tüte am Vorabend.. ich weiss gar nicht, warum wir hier schreiben. Ist doch alles nicht so schlimm. Die Dame büsst ja schon sicherlich innerlich, bestraft werden soll sie besser auch nicht nach Mehrheitsmeinung auf Seite 5 in diesem Thread und die Radfahrer haben dann eh nur Pech gehabt anscheinend. Ich hoffe, sie nehmen es genauso "sportlich" und easy wie die Forumsschreiber hier.

jannjazz
07.04.2018, 16:21
Versuchst Du, witzig zu sein? Gibt es irgendeinen Zusammenhang zwischen meinem und Deinem Post?

tandem65
07.04.2018, 16:27
Hi JensR,

achso, nur ne Tüte am Vorabend.. ich weiss gar nicht, warum wir hier schreiben. Ist doch alles nicht so schlimm. Die Dame büsst ja schon sicherlich innerlich, bestraft werden soll sie besser auch nicht nach Mehrheitsmeinung auf Seite 5 in diesem Thread und die Radfahrer haben dann eh nur Pech gehabt anscheinend. Ich hoffe, sie nehmen es genauso "sportlich" und easy wie die Forumsschreiber hier.

ich habe nicht den Eindruck, daß es hier jemand easy nimmt.
Mirko lässt easy die Hosen runter und erzählt von einer Situation über die er sich ärgert und froh ist daß "nichts" passsiert ist. jedenfalls nichts was nicht durch Geld zu ersetzen ist. Dazu muß ich dann noch seine Gewissensbisse ignorieren.
Ich denke Du hast jannjazz nicht richtig verstanden.
Wie ist das bei Dir? Wenn Du ein Bier getrunken hast, fährst Du da eine Woche klein Auto? Oder gehörst Du zu den glücklichen wie ich die keinen Alkohol mehr trinken? Am ende sogar noch nie welchen probiert haben?
Dann gratuliere ich Dir, daß ist ja schon mal ein Fehler den Du nicht machen kannst.
ich gehöre zu den glücklichen die selbst im Vollrausch gefahren sind und nie andere geschädigt haben. Dafür bin ich schon lange dankbar daß ich selbst diese Zeiten schadlos überstehen durfte.
Ich sehe da eher wohltuende Selbstreflexion.
Das kann ich Dir versichern, Selbstreflexion ist alles andere als easy.:Blumen:

Noch vergessen, ja die Radfahrer hatten Pech. Was sonst? Schuld?

Stefan
07.04.2018, 16:28
Ich hoffe, sie nehmen es genauso "sportlich" und easy wie die Forumsschreiber hier.

Ich habe noch keinen Beitrag im Thread gelesen, wo es jemand "sportlich und easy" nimmt.

Das Forum heisst "Triathlon-Szene", die meisten Nutzer sind mit dem Rad viele Stunden im Jahr im Strassenverkehr unterwegs. Selbst wenn es nicht ihre eigene Freude am Radeln schmälert, dann ist jetzt jetzt evtl. die Partnerin noch besorgter, wenn sie zu einer Tour aufbrechen.

DocTom
07.04.2018, 17:39
Zuallererst sehe ich diesen Thread als Infoquelle und Möglichkeit, Betroffenheit auszudrücken, weil diese Verkehrsstraftat wirklich furchtbare Folgen hat.
...
Es tut mir leid, dass Euch meine leichte Überspitzung so betroffen macht. Der Kern ist: ich halte mich an die Regeln und erwarte das auch von allen anderen. ... "Bitte googlen Sie StVO!". :Blumen:

Voll bei Dir, sehe das genau so!
Und solche geistig minderbemittelten Autofahrer, Handy am Lenkrad im fahrenden Auto ist nicht zu unrecht auch in Spanien verboten, belehrt man nicht mit Milde und Verständnis, da helfen nur echte harte Strafen.:Blumen:

Omtc


BTW, fahre seit meinem 20ten Lebensjahr nur komplett ohne Alkohol und bin in meinem gesamten Fahrleben genau zweimal mit 6km/h drüber ausserorts geblitzt worden und habe eine funktionale Freisprecheinrichtung im Auto und die Intelligenz, diese auch zu nutzen!
Regeln einhalten ist garnicht sooo schwer.

Alteisen
07.04.2018, 18:06
Voll bei Dir, sehe das genau so!
Und solche geistig minderbemittelten Autofahrer, Handy am Lenkrad im fahrenden Auto ist nicht zu unrecht auch in Spanien verboten, belehrt man nicht mit Milde und Verständnis, da helfen nur echte harte Strafen.:Blumen:

Omtc


BTW, fahre seit meinem 20ten Lebensjahr nur komplett ohne Alkohol und bin in meinem gesamten Fahrleben genau zweimal mit 6km/h drüber ausserorts geblitzt worden und habe eine funktionale Freisprecheinrichtung im Auto und die Intelligenz, diese auch zu nutzen!
Regeln einhalten ist garnicht sooo schwer.

Du bist sehr vorbildlich und hälst Dich an die Gesetze. Und nun mal im Ernst - bist Du nicht abgelenkt auch wenn Du eine Freisprecheinrichtung nutzt? Wenn Du nun ehrlich antwortest, gibt es ab morgen gar kein Telefonieren mehr oder es ist scheinheilich (auch wenn es gesetzeskonform ist)

Greyhound
07.04.2018, 18:10
BTW, fahre seit meinem 20ten Lebensjahr nur komplett ohne Alkohol und bin in meinem gesamten Fahrleben genau zweimal mit 6km/h drüber ausserorts geblitzt worden und habe eine funktionale Freisprecheinrichtung im Auto und die Intelligenz, diese auch zu nutzen!
Regeln einhalten ist garnicht sooo schwer.

Jetzt musst du nur noch sagen, dass du der perfekte Autofahrer bist und noch nie einen Fehler beim Fahren gemacht hast. Jeder meint er fährt besser als alle anderen und Fehler machen immer nur die anderen...

Stefan
07.04.2018, 18:11
BTW, fahre seit meinem 20ten Lebensjahr nur komplett ohne Alkohol und bin in meinem gesamten Fahrleben genau zweimal mit 6km/h drüber ausserorts geblitzt worden und habe eine funktionale Freisprecheinrichtung im Auto und die Intelligenz, diese auch zu nutzen!

Solche Posts nutzen dem Thread nicht.

Das Du zweimal geknipst wurdest, bedeutet nur, dass Du Glück hattest, nicht häufiger in Geschwindigkeitskontrollen zu fahren. Vielleicht ist die Fahrerin des Porsches noch nie geknipst worden und noch nie unter Alkohol Auto gefahren.

Das man noch nie einen Unfall hatte, bedeutet meistens, dass ein anderer Verkehrsteilnhmeher aufmerksam war, als man selbst einen Fehler gemacht hat.

Stefan

DocTom
07.04.2018, 18:25
@Stefan, Greyhound und Alteisen: nein, ich bin nicht der perfekte Motorrad- und Autofahrer, lasst Euch versichern, sich an die Regeln halten hilft mir ungemein!
Eure Einwände waren aber vorhersehbar, habs halt trotzdem mal gewagt zu schreiben!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Nun BTT bitte...:Huhu:

welfe
07.04.2018, 18:30
Welche Posts nutzen denn dem Thread???

Aber den Führerschein muss sie nicht auch noch behalten, die Arme, oder? Ich würden ihn ihr abnehmen. Und ein Fahrrad geben. Vielleicht hilft das.

Im Übrigen: Unter "Fehler" verstehe ich falsche, aber verständliche Reaktionen. Zu spätes Abbremsen bei zu geringem Abstand und dann dem Vordermann hintendrein rutschen. Natürlich passiert das im Straßenverkehr. Aber wenn die Angaben stimmen und es war eine flache, gut einsehbare Strecke bei gutem Wetter, dann ist es für mich kein "Fehler", quasi "aus Versehen" in eine mehrköpfige und gut zu erkennende Radgruppe reinzurasen. Und nicht mal zu bremsen! Es gab ja offenbar gar keine Bremsspuren, nicht mal, als Räder und Fahrer schon flogen. Wie "dicht" kann man denn sein???

Nein, niemand hat es davon einem Kind die Mutter zu entziehen. Aber vielleicht hätte auch das Kind mehr davon, wenn die Mutter lernt verantwortlich mit ihrem Leben und dem anderer umzugehen. Und das notfalls dann eben zu Fuß! Meine Meinung, ob nun hier nützlich oder nicht.

JensR
07.04.2018, 18:53
Wie ist das bei Dir? Wenn Du ein Bier getrunken hast, fährst Du da eine Woche klein Auto? Oder gehörst Du zu den glücklichen wie ich die keinen Alkohol mehr trinken? Am ende sogar noch nie welchen probiert haben?

ich trinke Alkohol, aber dann fahre ich kein Auto. Auch nicht nach einem Bier. Meine Cousine mit der ich aufgewachsen bin, wurde von einem betrunkenem Autofahrer auf dem Zebrastreifen tot gefahren als ich 19 war. Damals habe ich mir geschworen NIEMALS mit Alkohol ein Auto zu fahren. DAs habe ich die 26 Jahre seitdem auch durchgehalten. WAr gar nicht so schwer..


ich gehöre zu den glücklichen die selbst im Vollrausch gefahren sind und nie andere geschädigt haben. Dafür bin ich schon lange dankbar daß ich selbst diese Zeiten schadlos überstehen durfte.

du solltest besser dankbar sein, dass deine Mitmenschen das schadlos überstanden haben. So weit scheint deine Selbstreflexion dann aber nicht gekommen zu sein.

Stefan
07.04.2018, 18:54
Welche Posts nutzen denn dem Thread???.........

Du hast meinen Beitrag offensichtlich nicht verstanden.

Von meiner Seite aus kann der Fahrerin gerne auf Lebenszeit der Führerschein entzogen werden. Nach meinem Empfinden sollte ein Autofahrer, der ungebremst in eine Radlergruppe fährt, nie mehr Auto fahren dürfen.
Ich würde auch nicht gegen eine Gefängnisstrafe protestieren.
Ich bin aber nicht für Teeren und Feedern, sondern dafür, dass spanisches Recht angewendet wird.

Mein Beitrag bezog sich auf den Beitrag von DocTom. Dazu kann ich schreiben, dass ich seit 1992 einen Führerschein habe, bisher einmal geknipst wurde (mit 3 km/h (nach Abzug der Toleranz)), immer nüchtern fahre und auch während der Fahrt nicht telefoniere. Bin ich deshalb ein guter Autofahrer?

.......du solltest besser dankbar sein, dass deine Mitmenschen das schadlos überstanden haben. So weit scheint deine Selbstreflexion dann aber nicht gekommen zu sein.
Er hat sich etwas unglücklich ausgedrückt, aber ich lese aus seinem Beitrag, dass er glücklich ist, dass er (trotz Vollrausch) niemanden geschädigt hat.

Mirko
07.04.2018, 18:58
Moment Moment. Ich war ja einer derjenigen die die Fahrerin "im Schutz genommen" hat. Da ging es aber um eine Haftstrafe weil sich hier jemand aufgeregt hat, dass die Frau nicht im Gefängnis bleiben muss.

Ob die in ihrem Leben nochmal ein Auto fahren sollte steht auf einen ganz anderen Blatt. Aber auch da gibt es Richter die das besser beurteilen können als ich.

So aus dem Bauch raus würde ich sagen eine Bewährungstrafe, sehr lange keinen Führerschein und ganz viele Stunden soziale Arbeit (mit Behinderten aus Unfällen?) Würden meinen gerechtigkeitsempfinden am ehesten entsprechen. Ahnung hab ich davon aber wie meistens keine.

LidlRacer
07.04.2018, 19:15
So aus dem Bauch raus würde ich sagen eine Bewährungstrafe, sehr lange keinen Führerschein und ganz viele Stunden soziale Arbeit (mit Behinderten aus Unfällen?) Würden meinen gerechtigkeitsempfinden am ehesten entsprechen. Ahnung hab ich davon aber wie meistens keine.

Ich schätze, keiner von uns hier kennt das spanische Recht hinreichend genau.
Und bis jetzt kennt keiner die wirkliche Ursache der Katastrophe.

Warum warten wir nicht erst mal ab?

Gerade wollte ich noch schreiben, dass es mir missfällt, dass die Fahrerin die Aussage verweigert, auch wenn das natürlich ihr Recht ist.
Sehe aber gerade diesen Artikel:
Porsche überrollt Radgruppe: Unfallfahrerin kommt in Untersuchungshaft
Nach dem Unfall vom Donnerstag (5.4.), bei dem ein deutscher Sportler starb und acht weitere verletzt wurden, weist die 28-Jährige die Schuld an der Tragödie von sich. Die Frau war den Behörden allerdings schon früher wegen Cannabis-Konsums aufgefallen (http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/07/porsche-uberrollt-radfahrer-unfallfahrerin/58868.html)

Darin:
"... beschreibt die 28-Jährige den Unfall wie folgt: "Zunächst überholte ich drei Radfahrer, die hintereinander fuhren." Als sie zum Überholen der Hauptgruppe ansetzte, seien die Sportler zunächst in einer Zweier-Reihe, dann aber plötzlich in einer Vierer-Reihe nebeneinander gefahren und hätten praktisch die ganze Fahrbahn belegt. Als sie gemerkt habe, dass sie mit ihrem Wagen die Radfahrer erfasst hatte, habe sie eine Vollbremsung ausgeführt. Gegenüber der Guardia Civil habe sie bislang wegen ihres psychischen Zustands keine Aussage machen können, aber der tragische Unfall tue ihr sehr leid. "Ich würde die Angehörigen gerne um Verzeihung bitten.""

Selbst wenn ein Fehlverhalten der Radfahrer zum Unfall beigetragen haben sollte, dürfte sie nicht praktisch alle erwischt haben, wenn sie mit korrektem Abstand zum Überholen angesetzt hätte.

RolandG
07.04.2018, 19:32
Hier müssen viele Teilnehmer anscheinend erst einmal den Unterschied zwischen Untersuchungshaft und Vollzugshaft lernen.

Stefan
07.04.2018, 19:39
Sehe aber gerade diesen Artikel:
............

Selbst wenn ein Fehlverhalten der Radfahrer zum Unfall beigetragen haben sollte, dürfte sie nicht praktisch alle erwischt haben, wenn sie mit korrektem Abstand zum Überholen angesetzt hätte.

Sie weist lt. Artikel die Schuld von sich. Man kann nicht eine Gruppe mit sovielen Radlern fahren und unschuldig sein.

Das spricht auch nicht für sie: "Den positiven Test erklärt sie mit einem Konsum in der Nacht oder an Tagen zuvor." "Die junge Frau fiel den Behörden nicht zum ersten Mal wegen Drogenkonsums auf. Sie war nach Informationen des "Diario de Mallorca" bereits 2015 positiv von der Verkehrspolizei getestet worden. Bei einer Anti-Drogen-Razzia 2016 wurde sie vorübergehend festgenommen."

Pmueller69
07.04.2018, 20:08
Darin:
"... beschreibt die 28-Jährige den Unfall wie folgt: "Zunächst überholte ich drei Radfahrer, die hintereinander fuhren." Als sie zum Überholen der Hauptgruppe ansetzte, seien die Sportler zunächst in einer Zweier-Reihe, dann aber plötzlich in einer Vierer-Reihe nebeneinander gefahren und hätten praktisch die ganze Fahrbahn belegt. Als sie gemerkt habe, dass sie mit ihrem Wagen die Radfahrer erfasst hatte, habe sie eine Vollbremsung ausgeführt. Gegenüber der Guardia Civil habe sie bislang wegen ihres psychischen Zustands keine Aussage machen können, aber der tragische Unfall tue ihr sehr leid. "Ich würde die Angehörigen gerne um Verzeihung bitten.""

Selbst wenn ein Fehlverhalten der Radfahrer zum Unfall beigetragen haben sollte, dürfte sie nicht praktisch alle erwischt haben, wenn sie mit korrektem Abstand zum Überholen angesetzt hätte.
Die Aussagen sind überhaupt nicht glaubhaft. Drei Sportler die hintereinander fahren und vorne eine Hauptgruppe mit vier nebeneinander. Bei Hannes sind wir in der Ebene immer in Zweier-Reihe gefahren mit Wechseln nach dem Prinzip des belgischen Kreisels. Warum räumt sie in einer solchen Situation die ganze Gruppe ab und nicht nur die Sportler, die angeblich weiter links fuhren? Warum 8 Verletzte bei einer 10 Mann-Gruppe, wenn sie schon 3 überholt hat?

Ich zitiere hier mal https://www.welt.de/vermischtes/article175247586/Ein-Toter-acht-Verletzte-Mallorquinische-Porschefahrerin-raste-bekifft-in-deutsche-Radler.html

Von Medien zitierte Augenzeugen versicherten, die 28-Jährige habe zu keinem Zeitpunkt gebremst und sei auf einer geraden Landstraße in ihrem SUV mit hoher Geschwindigkeit in die Gruppe gerast. Der Augenzeuge Juan Esteban sagte dem TV-Sender La Sexta: „Der Knall war erschütternd. Helme, Turnschuhe, Flaschen, Radteile und Reifen flogen durch die Luft.“
....
Nach Informationen der „Bild“-Zeitung ist die Spanierin wegen Drogendelikten bereits polizeibekannt: Im Juni 2015 hatten Beamte sie und ihren Lebensgefährten wegen Drogenhandels festgenommen. Im Folgejahr wurde sie erneut festgenommen, weil sie unter Drogeneinfluss Auto gefahren war.

alex1
07.04.2018, 20:49
Hier müssen viele Teilnehmer anscheinend erst einmal den Unterschied zwischen Untersuchungshaft und Vollzugshaft lernen.

Und das glaubst Du wo bitte zu lesen, dass irgendjemandem der Unterschied nicht klar sei?

Gozzy
07.04.2018, 21:09
Ich habe lange überlegt ob ich zu dem Thema etwas schreibe oder nicht.

Dieser Unfall ist absolut unfassbar. Jemandem so aus dem Leben zu reißen ist einfach nicht fair. Die Täterin soll ihre Strafe bekommen, gerade wenn die vorherigen Auffälligkeiten wirklich stimmen (wie auch immer diese aussehen mag).

Ansonsten finde ich das Statement von Mirko hier menschlich unheimlich groß, einfach gigantisch.

Aber was mir hier wirklich auf den Sack geht ist die Scheinheiligkeit und die Heuchelei. Dieses selbstgerechte Gehabe bezüglich der Handynutzung am Steuer. Ich behaupte jeder hier hatte schon mal die Situation, dass er im Auto abgelenkt war. Sei es das Telefon, der Radiosender, der tolle Sonnenaufgang, die Müdigkeit auf der Autobahn, die Kinder, das Stullenpaket.... Was auch immer. Vielleicht sollten wir aufhören mit dem Finger auf andere zu zeigen und uns als Moralapostel aufzuspielen und einfach mal schauen welche Fehler wir selbst in letzter Zeit gemacht haben. Und vielleicht sollten wir einfach dankbar sein, dass wir nicht die sind die ein kleines Kind oder eben die Radgruppe verletzten/töten. Gerade solche Geschehnisse sollten doch uns dazu bewegen mal wieder über das eigene Verhalten im Straßenverkehr oder auch sonst im zwischenmenschlichen Bereich zu überdenken. (Auch wenn der Preis dafür unmenschlich hoch ist)

Mich hat das Verhalten einiger hier an Autobahngaffer erinnert. Ich möchte damit keinen persönlich angreifen, denn ich schätze hier unheimlich viele Mitglieder des Forums.

Wie gesagt, es ist absolut traumatisch was passiert ist und die Verursacherin muss bestraft werden. Das steht außer Frage, aber vielleicht sollten wir uns einfach mal selber fragen wie wir zu einer Verbesserung beitragen können.

Tobi F.
07.04.2018, 21:20
@Gozzy,

das sehe ich ähnlich, wie Du. Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
(Überspitzt formuliert).

Aber wenn die letzten Artikel stimmen, dann scheint es nicht so, als wäre die Verursacherin einsichtig.
Selbst wenn aus einer 2er Reihe "plötzlich 4" werden,... (weil etwa der belgische Kreisel gewechselt hat), dann glaube ich trotzdem, dass Ihr Fahrverhalten nicht der Situation angepasst war.
Man sollte wohl kaum an einer größeren Radgruppe so dicht mit hoher Geschwindigkeit vorbeibrettern, dass man bei einem spontanen belgischen Wechsel mehrere (!) Radfahrer abräumt.

Und was ich besonders hasse, sind Menschen, die es partout nicht akzeptieren können, wenn sie einen Fehler gemacht haben.

LidlRacer
07.04.2018, 21:31
Selbst wenn aus einer 2er Reihe "plötzlich 4" werden,... (weil etwa der belgische Kreisel gewechselt hat)...

Kleine Pedanterie am Rande:
Beim echten Belgischen Kreisel (https://de.wikipedia.org/wiki/Belgischer_Kreisel) sind immer nur 2 nebeneinander.

drullse
07.04.2018, 21:44
Eifel
Gott sei Dank kenne ich mich aus und es gibt ausreichend asphaltierte Feldwege
Am Wochenende fallen die Ausflügler aus K-, Me-, D- oder NE ein und haben es stets eilig. Wobei am schlimmsten die motorisierten Zweiradfahrer sind, mit Vorliebe die, mit gelbem Kennzeichen
Ja, Zustimmung. Ist hier nicht anders. Bin heute erstmal 70Km mit dem Auto rausgefahren, um in Ruhe radfahren zu können. Aber das kann ja auch nicht der Sinn der Übung sein...

Gozzy
07.04.2018, 21:47
@Gozzy,

das sehe ich ähnlich, wie Du. Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
(Überspitzt formuliert).

Aber wenn die letzten Artikel stimmen, dann scheint es nicht so, als wäre die Verursacherin einsichtig.
Selbst wenn aus einer 2er Reihe "plötzlich 4" werden,... (weil etwa der belgische Kreisel gewechselt hat), dann glaube ich trotzdem, dass Ihr Fahrverhalten nicht der Situation angepasst war.
Man sollte wohl kaum an einer größeren Radgruppe so dicht mit hoher Geschwindigkeit vorbeibrettern, dass man bei einem spontanen belgischen Wechsel mehrere (!) Radfahrer abräumt.

Und was ich besonders hasse, sind Menschen, die es partout nicht akzeptieren können, wenn sie einen Fehler gemacht haben.

Das sehe ich genauso. Aber das ging ja schon weit vor Bekanntwerden der Stellungnahme los.

Ich kann das nicht beurteilen da ich weder die Camps kenne vor allem aber nicht den Unfall (Gott sei Dank) gesehen habe.

Einerseits kann ich mir schon vorstellen, dass eine erfahrene Radgruppe sehr dicht zusammen fährt und wenn dann jemand mit stark höherer Geschwindigkeit Radfahrer "wegschiebt", dass das einen Masseneffekt hat. Aber gerade der Umstand der erfahrenen Radgruppe lässt den Wechsel (unvorhersehbar, ohne Rückversicherung des Guides) auf eine 4er Reihe irgendwie unrealistisch erscheinen.

Tobi F.
07.04.2018, 22:05
Kleine Pedanterie am Rande:
Beim echten Belgischen Kreisel (https://de.wikipedia.org/wiki/Belgischer_Kreisel) sind immer nur 2 nebeneinander.

Das stimmt natürlich. ;-)

Was mich auch etwas stört sind die verschiedenen Aussagen.
Augenzeugen berichten von keinerlei Verzögerung.
Die Fahrerin dagegen von einer Vollbremsung.
(Das sollte sich ja am Unfallort eindeutig ermitteln lassen)

Wir werden sehen, wie die Richter entscheiden.

Auch wenn das ein Horror-Szenario ist, freue ich mich trotzdem auf meine bevorstehenden 2Wochen. Ein wenig betrübt es die Freude aber doch.

jannjazz
07.04.2018, 22:42
Seit ABS (von neueren elektronischen Bremsassistenten ganz zu schweigen) gibt es keine Bremsspuren mehr.

waden
07.04.2018, 22:52
Ansonsten finde ich das Statement von Mirko hier menschlich unheimlich groß, einfach gigantisch.

Aber was mir hier wirklich auf den Sack geht ist die Scheinheiligkeit und die Heuchelei.
.

Auch ich habe gezögert, hierzu etwas zu schreiben - die meisten meiner Gedanken wurden schon niedergeschrieben.

Ich war in der vergangenen Woche in Mallorca ua zum Radfahren und habe die dortigen Autofahrer angesichts der Radlermassen als im Allgemeinen sehr rücksichtsvoll erlebt - besser als ich das in Italien, Deutschand oder Frankreich (soweit mir bekannt) erlebt habe.

Die Unfallfahrerin hat einen fürchterlichen Fehler gemacht, und sie wird angemessen bestraft werden müssen, wenn die Verhältnisse aufgeklärt sind. Wir kennen die Umstände wohl noch nicht genug. Mich macht der Unfall sehr traurig und auch wütend.

Mich stört bei vielen berechtigten Argumenten der Unterton der Rechthaberei. Ich habe schon Fehler als Fußgänger, als Radfahrer und als Autofahrer gemacht. Strengere Gesetze und Gefängnisstrafen können nicht einen Verlust an kulturell geprägter Rücksichtnahme ersetzen. Dazu gehört zum Beispiel auch, Fußgänger auf Radwegen nicht als A.löcher mit dem IQ eines Pappdeckels wahrzunehmen und wegzubrüllen. Regeln sind notwendig und müssen einghalten werden. Aber wir machen alle (oder vielleicht wenigstens fast alle) Fehler. Beispielsweise bin ich als Radler auch schon in zweiter Reihe gefahren, wo es nicht erlaubt war. Ich habe als Autofahrer mal an einer Kreuzung einen Radfahrer auf dem Radweg übersehen und erst in allerletzter Sekunde einen Unfall vermeiden können - dank meiner Vollbremsung aber auch dank seiner Aufmerksamkeit - ich war nicht betrunken und habe nicht am Handy gespielt - ich hatte ihn einfach übersehen.

Ich will damit keinesfalls das Verhalten/ den Fehler der Fahrerin relativieren - nur zuviel Selbstgerechtigkeit finde ich unangemessen.

LidlRacer
07.04.2018, 23:25
Seit ABS (von neueren elektronischen Bremsassistenten ganz zu schweigen) gibt es keine Bremsspuren mehr.

Das ist nicht richtig.
"Durch den Einsatz von Antiblockiersystemen (ABS) und Fahrdynamikregelungen (ESP) bei Kraftfahrzeugen wird die Entstehung von Bremsspuren verändert. Bei Personenkraftwagen (Pkw) hat die Verwendung von ABS, je nach Art des Bremsvorganges und des verwendeten Kfz, fast keinen Einfluss auf die Entstehung von Bremsspuren. Je nach Qualität (Regelhäufigkeit) und Justierung des ABS kann eine Bremsspur in regelmäßigen Intervallen unterbrochen sein (häufig bei Lkw). Beim Einsatz von ESP kann die Bremsspur Quermaserungen aufweisen, welche auf Regeleingriffe an den Rädern und auf den Schräglaufwinkel der Räder hinweisen."
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsspur

tandem65
08.04.2018, 00:46
Hi JensR

ich trinke Alkohol, aber dann fahre ich kein Auto. Auch nicht nach einem Bier. Meine Cousine mit der ich aufgewachsen bin, wurde von einem betrunkenem Autofahrer auf dem Zebrastreifen tot gefahren als ich 19 war. Damals habe ich mir geschworen NIEMALS mit Alkohol ein Auto zu fahren. DAs habe ich die 26 Jahre seitdem auch durchgehalten. WAr gar nicht so schwer..

Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.
Es hat Dich zu einer Entscheidung gebracht die Dich vor einem Fehler schützt.
Was bedeutet für Dich denn mit Alkohol kein Auto fahren? Fährst Du am nächsten Morgen wieder? Nach 24h oder erst nach 3-3 Tagen? Ab wann erklärst Du Dich wieder für verkehrstüchtig?

du solltest besser dankbar sein, dass deine Mitmenschen das schadlos überstanden haben. So weit scheint deine Selbstreflexion dann aber nicht gekommen zu sein.

Das scheint mir der negative Teil der Unfalltodesfolge Deiner Cousine. Da lese ich sehr viel Verbitterung.
Dir entgeht das was Stefan problemlos gelesen und erfasst hat. Es tut mir leid das Dir der betrunkene Autofahrer das angetan hat.
Wenn ich einen anderen durch meine Trunkenheitsfahrten geschädigt hätte, Du darfst mir glauben, dann wäre ich nicht schadlos geblieben. Das Statement wäre dann eben so nicht korrekt. Zumal es sowieso dann schon formal falsch wäre.:Blumen:

LidlRacer
08.04.2018, 01:02
Hi JensR

Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.

:confused:
Vielleicht überdenkst Du den Satz noch mal ...

Gozzy
08.04.2018, 01:32
:confused:
Vielleicht überdenkst Du den Satz noch mal ...

So zitiert ist es aus dem Zusammenhang gerissen.
Aber ich gebe Dir Recht, dass Glück hätte in "" stehen können/müssen. Die Intention kann ich trotzdem nachvollziehen.

tandem65
08.04.2018, 07:35
Hi Lidl,

Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.
....
Das scheint mir der negative Teil der Unfalltodesfolge Deiner Cousine. Da lese ich sehr viel Verbitterung.
....
Es tut mir leid das Dir der betrunkene Autofahrer das angetan hat.

:Vielleicht überdenkst Du den Satz noch mal ...

:confused:
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Gozzy hat mich verstanden und ich wette Stefan schafft das ebenso.
Und Du überraschst mich.:Blumen:

PabT
08.04.2018, 07:42
Hier müssen viele Teilnehmer anscheinend erst einmal den Unterschied zwischen Untersuchungshaft und Vollzugshaft lernen.
Und das glaubst Du wo bitte zu lesen, dass irgendjemandem der Unterschied nicht klar sei?
Ich teile den Eindruck, seit einzelne Teilnehmer schrieben, sie könnten nicht verstehen, dass sie nicht in Haft bleiben musste.

Aber was mir hier wirklich auf den Sack geht ist die Scheinheiligkeit und die Heuchelei. Dieses selbstgerechte Gehabe bezüglich der Handynutzung am Steuer. Ich behaupte jeder hier hatte schon mal die Situation, dass er im Auto abgelenkt war. Sei es das Telefon, der Radiosender, der tolle Sonnenaufgang, die Müdigkeit auf der Autobahn, die Kinder, das Stullenpaket.... Was auch immer. Vielleicht sollten wir aufhören mit dem Finger auf andere zu zeigen und uns als Moralapostel aufzuspielen und einfach mal schauen welche Fehler wir selbst in letzter Zeit gemacht haben.
Nun, es gibt "Fehler" und "Fehler", ich ging weiter oben schon darauf ein, möchte aber ergänzen, dass natürlich auch der Umgang mit dem bereits in den Brunnen gefallenen Kind wichtig ist. Wenn ich jemandem aus Unachtsamkeit versehentlich die Vorfahrt nehme, kann ich dazu stehen und um Verzeihung bitten oder aber den anderen beschimpfen und behaupten, ich sei im Recht. Mir begegnen auf dem (fast) täglichen Weg zur Arbeit immer wieder beide Typen.

Dazu kommt, ob wir aus unseren Fehlern lernen oder ob wir einfach weitermachen wie vorher, ohne uns schlau zu lesen, ob wir wirklich "Recht" hatten.

Das steht außer Frage, aber vielleicht sollten wir uns einfach mal selber fragen wie wir zu einer Verbesserung beitragen können.
Unbedingt! Ich sehe aber kaum Anlass, zu vermuten, das geschehe nicht bereits. Ich sehe nicht ausschließlich Leute, die etwas falsch machen, und auch mir ist nicht egal, ob ich mich korrekt verhalte: irgendjemand scheint diese mysteriöse StVO tatsächlich schon einmal gesehen zu haben. :Blumen:

Mich stört bei vielen berechtigten Argumenten der Unterton der Rechthaberei. Ich habe schon Fehler als Fußgänger, als Radfahrer und als Autofahrer gemacht.
Wenn Du das verstanden hast und diese nicht wiederholst, ist doch schon viel gewonnen. :)

Strengere Gesetze und Gefängnisstrafen können nicht einen Verlust an kulturell geprägter Rücksichtnahme ersetzen. Dazu gehört zum Beispiel auch, Fußgänger auf Radwegen nicht als A.löcher mit dem IQ eines Pappdeckels wahrzunehmen und wegzubrüllen.
Hier stimme ich nicht zu. Rücksichtslose Verkehrssünder lernen am besten, wenn sie für ihr rechtswidriges und gefährliches Verhalten Geld lassen müssen. Wer auf dem Radweg läuft, sucht vielleicht das Abenteuer des unkomplizierten Gesetzesverstoßes - aber das ist doch eine halbe Sache. Warum rennt er nicht auf der Autobahn? Das ist ganz genauso falsch, gibt aber geileren Nervenkitzel.
Was Rücksicht ist oder nicht ist, steht auch in einem vorigen Beitrag.

Regeln sind notwendig und müssen einghalten werden. Aber wir machen alle (oder vielleicht wenigstens fast alle) Fehler.
Das erinnert mich an "niemand kann ein Abi mit 1.0 ablegen - ich weiß das, ich hab's probiert" oder "einen Marathon in weniger als 3 Stunden zu laufen, ist technisch unmöglich, das habe ich im Selbstversuch bewiesen". Ist es wirklich so schwer vorstellbar, dass es Menschen gibt, die ihre Fehler zunehmend eliminieren, bis so wenige übrig sind, dass es im Vergleich mit der Umwelt nahezu fehlerfrei aussieht?

Beispielsweise bin ich als Radler auch schon in zweiter Reihe gefahren, wo es nicht erlaubt war. Ich habe als Autofahrer mal an einer Kreuzung einen Radfahrer auf dem Radweg übersehen und erst in allerletzter Sekunde einen Unfall vermeiden können - dank meiner Vollbremsung aber auch dank seiner Aufmerksamkeit - ich war nicht betrunken und habe nicht am Handy gespielt - ich hatte ihn einfach übersehen.
Der erste wurde begangen, ist also vermeidbar. Der zweite ist passiert, das kommt leider einfach vor und ist Pech. Optimierungspotential erkannt?

Ich will damit keinesfalls das Verhalten/ den Fehler der Fahrerin relativieren - nur zuviel Selbstgerechtigkeit finde ich unangemessen.
Mit 17 hätte ich Dir hier zugestimmt.

Weiterentwicklung bedeutet für mich nicht nur, schnellere Zeiten und effizientere Technik im Sport zu erreichen, sondern in allen Lebensbereichen besser zu werden. Ganz vorne stehen jene, welche alle Leute betreffen.

Körbel
08.04.2018, 08:44
Hier stimme ich nicht zu. Rücksichtslose Verkehrssünder lernen am besten, wenn sie für ihr rechtswidriges und gefährliches Verhalten Geld lassen müssen.

Glaube ich nicht.
Wieviele Autofahrer haben ständig das Punktekontingent fast ausgeschöpft und die haben dafür schon richtig viel bezahlt?
Manche lernen es einfach nicht.

Siehe als Beispiel die USA, teilweise gibt es dort noch die Todesstrafe und trotzdem werden dort soviele Menschen immer noch wegen Banalitäten getötet und die Täter schreckt das kein bischen ab.

Bei mir schreckt ein Strafzettel schon ab, denn ich hasse es, Geld für solch unnützes Verhalten zu zahlen, aber manchen ist das wohl völlig egal.

alex1
08.04.2018, 09:42
(...)
Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst. (...)

:confused:
Vielleicht überdenkst Du den Satz noch mal ...

Hi Lidl,
(...) :confused:
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Gozzy hat mich verstanden und ich wette Stefan schafft das ebenso.
Und Du überraschst mich.:Blumen:

Lidl ist nicht zu blöd Deine Formulierung zu verstehen, ganz offensichtlich hapert es da eher bei Dir, ordentlich zu formulieren!


(...)
Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.
(...)
Das scheint mir der negative Teil der Unfalltodesfolge Deiner Cousine. (...)

Der zweite (von mir zitierte) Satz ist übrigens auch nicht besser, damit unterstreichst Du ja nochmal, dass der Unfalltod aus Deiner Sicht auch positiv zu sehen ist. Was für ein Bullshit!

tandem65
08.04.2018, 10:12
Hi Alex1,

Lidl ist nicht zu blöd Deine Formulierung zu verstehen, ganz offensichtlich hapert es da eher bei Dir, ordentlich zu formulieren!

eventuell schaust Du Dir noch einmal an was JensR geschrieben hatte auf das ich da geantwortet habe.

Meine Cousine mit der ich aufgewachsen bin, wurde von einem betrunkenem Autofahrer auf dem Zebrastreifen tot gefahren als ich 19 war. Damals habe ich mir geschworen NIEMALS mit Alkohol ein Auto zu fahren.

Dort steht für mich ganz klar, daß er ohne dieses Erlebnis noch heute durchaus Alkoholisiert mit dem Auto fahren würde.
Er selbst schreibt daß es der Anlass für ihn war die Entscheidung war NIEMALS mit Alkohol ein Auto zu fahren.
Wenn das mal kein Glück für ihn/seine Mitmenschen ist.

Der zweite (von mir zitierte) Satz ist übrigens auch nicht besser, damit unterstreichst Du ja nochmal, dass der Unfalltod aus Deiner Sicht auch positiv zu sehen ist. Was für ein Bullshit!

Der Satz den Du zitierst ist die Einleitung für den Teil den Du weggelassen hast. Dort drücke ich Mitgefühl für JensR aus.

Wenn ich von Dir nur das hier zitiert hätte:

Was für ein Bullshit!

würde es Deinem Post auch nicht unbedingt gerecht werden, wenn ich dazu schreiben würde: Super argumentiert.:Huhu:

Körbel
08.04.2018, 14:09
Der zweite (von mir zitierte) Satz ist übrigens auch nicht besser, damit unterstreichst Du ja nochmal, dass der Unfalltod aus Deiner Sicht auch positiv zu sehen ist. Was für ein Bullshit!

Nun das kann man aber auch anders sehen.

Nachdem ich in meiner Jugend auf etlichen Begräbnissen von jungen Rasern auf Zweirädern anwesend war, haben mich diese Ereignisse gelehrt,
keinen Motorradführerschein zu machen.
Denn ich wollte nicht so früh dahinscheiden, wie meine Schulfreunde, Kumpels und Cousins.

So können auch solch schwere Schicksalsschläge was lehrreiches für die Hinterbliebenen haben.

Wobei ich liebend gerne darauf verzichtet hätte.

drullse
08.04.2018, 14:55
Nun das kann man aber auch anders sehen.
In der Tat...

Nachdem ich in meiner Jugend auf etlichen Begräbnissen von jungen Rasern auf Zweirädern anwesend war, haben mich diese Ereignisse gelehrt,
keinen Motorradführerschein zu machen.
Denn ich wollte nicht so früh dahinscheiden, wie meine Schulfreunde, Kumpels und Cousins.
Das klingt so, als würde man automatisch zum Raser werden, wenn man einen Motorradführerschein macht - hunderttausende Motorradfahrer zeigen, dass es auch anders geht (nicht persönlich nehmen bitte).

Ein Freund von mir hat sein Motorrad verkauft, als er Vater wurde weil "wenn ich den Helm aufsetze, dann setzt dass Hirn aus". Sicher eine Vernunftlösung aber letztlich hat das nix mit dem Motorrad zu tun sondern nur mit dem Fahrer selbst.

d. - holt die Karre auch bald wieder raus, ohne zu rasen. ;)

tandem65
08.04.2018, 15:06
Hi drullse,

Das klingt so, als würde man automatisch zum Raser werden, wenn man einen Motorradführerschein macht - hunderttausende Motorradfahrer zeigen, dass es auch anders geht (nicht persönlich nehmen bitte).

nein so klingt es nicht. Es ging ihm doch darum zu vermitteln daß ihn der Tod seiner Kumpel zu einer Entscheidung gebracht hat.
Das hat ihn 100% davor bewahrt in diese Gefahr zu laufen und auch davor dadurch andere zu schädigen.
Vielleicht wäre er ein Rücksichtsvoller, besonnener Motorradfahrer geworden wie hunderttausende auch. Darum geht es aber gar nicht:Blumen:

drullse
08.04.2018, 17:27
Hi drullse,

nein so klingt es nicht. Es ging ihm doch darum zu vermitteln daß ihn der Tod seiner Kumpel zu einer Entscheidung gebracht hat.
Das hat ihn 100% davor bewahrt in diese Gefahr zu laufen und auch davor dadurch andere zu schädigen.
Vielleicht wäre er ein Rücksichtsvoller, besonnener Motorradfahrer geworden wie hunderttausende auch. Darum geht es aber gar nicht:Blumen:
Grade wenn man solche Verluste hinnehmen musste, sollte man doch entsprechend fahren und nicht drauf verzichten.

Körbel
08.04.2018, 17:53
Das klingt so, als würde man automatisch zum Raser werden, wenn man einen Motorradführerschein macht - hunderttausende Motorradfahrer zeigen, dass es auch anders geht (nicht persönlich nehmen bitte).

d. - holt die Karre auch bald wieder raus, ohne zu rasen. ;)

So war es nicht gemeint, aber wenn ich mit 18 so ne Mühle unter dem Arsch gehabt hätte, die Gefahr wäre da gewesen.
Damaliger Traum ne 350 Yamaha, genauen Typ weiss ich nicht mehr.

Heute, tja da hätte ich wohl so ne Harley und würde sehr ruhig durch die Gegend cruisen.

Sehr vernünftig das du besonnen fährst, wobei es ja auch immer Vollhonks hinter dem Steuer gibt, die dann einen Motorradfahrer aufs Korn nehmen.


Vielleicht wäre er ein Rücksichtsvoller, besonnener Motorradfahrer geworden wie hunderttausende auch. Darum geht es aber gar nicht:Blumen:

Im Alter bestimmt, in der Jugend auf garkeinen Fall.

Grade wenn man solche Verluste hinnehmen musste, sollte man doch entsprechend fahren und nicht drauf verzichten.

Hmm, das sehe ich anders.
Wie gesagt, da waren auch Jungs bei der Beerdigung, die dann ein halbes Jahr später leider nicht mehr lebten.
Das prägt, glaube mir.
Es gibt nichts schlimmeres ansehen zu müssen, wie Eltern ihr Kind beerdigen müssen.:(

tandem65
08.04.2018, 18:07
Hmm, das sehe ich anders.

An der Stelle ist doch jeder Jeck anders.
Ich hab zwar den Lappen gemacht, weil ja haben besser ist als brauchen. Aber ich hatte lange keine Kohle auch das noch zu finanzieren.
Wenn ich sehe wie ich Radfahre bin ich froh daß ich da kein Geld versenken wollte.;)

bellamartha
08.04.2018, 18:17
Hi JensR

Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.
Es hat Dich zu einer Entscheidung gebracht die Dich vor einem Fehler schützt.
Was bedeutet für Dich denn mit Alkohol kein Auto fahren? Fährst Du am nächsten Morgen wieder? Nach 24h oder erst nach 3-3 Tagen? Ab wann erklärst Du Dich wieder für verkehrstüchtig?


Hi Alex1,
eventuell schaust Du Dir noch einmal an was JensR geschrieben hatte auf das ich da geantwortet habe.

Dort steht für mich ganz klar, daß er ohne dieses Erlebnis noch heute durchaus Alkoholisiert mit dem Auto fahren würde.
Er selbst schreibt daß es der Anlass für ihn war die Entscheidung war NIEMALS mit Alkohol ein Auto zu fahren.
Wenn das mal kein Glück für ihn/seine Mitmenschen ist.



Der Satz den Du zitierst ist die Einleitung für den Teil den Du weggelassen hast. Dort drücke ich Mitgefühl für JensR aus.



Ich denke, ich verstehe, was du meinst, empfinde die Formulierungen aber auch als unangebracht. Ich weiß im Übrigen auch nicht, ob er es wirklich so meint, dass er ohne dieses Erlebnis heute alkoholisiert Auto fahren würde.

tandem65
08.04.2018, 19:05
Hi beste J.

Ich weiß im Übrigen auch nicht, ob er es wirklich so meint, dass er ohne dieses Erlebnis heute alkoholisiert Auto fahren würde.

das glaube ich auch nicht. Nur hat er selbst geschrieben, daß durch dieses Erlebnis diese Möglichkeit durch seine aktive Entscheidung ausgeschlossen wurde.
Ich habe die Entscheidung nicht mehr mit Alkohol Auto zu fahren gefällt bevor mein Geschäftspartner vor 20 Jahren von einem alkoholisierten Autofahrer von hinten getötet wurde.
Der Autofahrer hatte 2,86Promille 1h nach dem Unfall.
In diesem Fall hier hat jannjazz über einen Joint am Vorabend spekuliert.
Ich frage mich ob er nicht doch nach einer Fete nicht doch am nächsten Tag in ein Auto steigen würde. Ich trinke nun seit 13 Jahren gar keinen Alkohol mehr.
Ich kann das also garantieren daß ich nicht mit Restalkohol Auto fahre.
Es ist nach meinen Beobachtungen auch hier in D noch lange nicht so das auch nur Ansatzweise die Mehrheit konsequent komplett auf Alkohol verzichten beim Autofahren.

Stefan
08.04.2018, 19:42
https://www.pressreader.com/spain/la-vanguardia/20180408/282613148352565
Ich weiss nicht, ob im Artikel etwas steht, was nicht schon im Thread erwähnt wurde. Mein Spanisch reicht dafür nicht.

drullse
08.04.2018, 21:37
Damaliger Traum ne 350 Yamaha, genauen Typ weiss ich nicht mehr.
Du meinst sicher die RD 350 - den Zweitakter. Die größere Schwester ist ein prima Beispiel für das was ich meinte: ein Kollege hatte die und meinte, ich könnte gerne mal Probefahren. Nachdem ich versehentlich zu sehr am Hahn gezogen habe und auf dem Hinterrad über die Kreuzung fegte war klar: ich bleibe bei meiner BMW R 80. Aber den Spaß am Fahren habe ich mir dadurch nicht nehmen lassen.

tridinski
09.04.2018, 07:59
https://www.pressreader.com/spain/la-vanguardia/20180408/282613148352565
Ich weiss nicht, ob im Artikel etwas steht, was nicht schon im Thread erwähnt wurde. Mein Spanisch reicht dafür nicht.

die wesentlichen Aussagen der Fahrerin laut dem Artikel:
* sie hätte an diesem Morgen nicht geraucht
* es wäre nicht richtig, dass sie nach einer durchfeierten Nacht auf dem Weg nach Hause wäre (Unfall 9:30)
* als sie die Radfahrer überholen wollte wären diese auf ihre Spur rübergezogen

weitere Punkte aus dem Artikel:
* Es ist bekannt dass Fahrerin 2015 unter Drogeneinfluss Auto gefahren ist
* Sie wurde 2016 im Zusammenhang mit einer Drogenrazzia aufgegriffen
* Der Richter hat am Freitag entschieden, dass sie vorerst in Haft muss wegen des Verdachts der "fahrlässiger Tötung"

Körbel
09.04.2018, 08:38
Du meinst sicher die RD 350 - den Zweitakter. Die größere Schwester ist ein prima Beispiel für das was ich meinte: ein Kollege hatte die und meinte, ich könnte gerne mal Probefahren. Nachdem ich versehentlich zu sehr am Hahn gezogen habe und auf dem Hinterrad über die Kreuzung fegte war klar: ich bleibe bei meiner BMW R 80.

Genau die meinte ich, damals gabs keine 500er, aber du siehst selbst, so ein Ding ist fast ne tödliche Waffe, vor allem wenn man jung ist.

Ist alles schon gut so, wie es gekommen ist, mit meinem MTB kann ich auch recht geile Stunts machen und gefährde maximal meine Knochen.:Cheese:

felixb
09.04.2018, 11:37
* als sie die Radfahrer überholen wollte wären diese auf ihre Spur rübergezogen


Auf Mallorca ist der 1,5m Überholabstand gesetzlich festgelegt. Die meisten Autofahrer halten sich auch erheblich mehr dran als in Deutschland... . Was allerdings auch nicht schwer ist. Bei meiner gestrigen Tour haben mich vielleicht gerade mal 2-3 Autos in korrektem Abstand überholt - traurige Wahrheit. Ich habe da mal bewusst mitgezählt.

Allein schon aus der Formulierung auf "ihre Spur", lässt sich etwas herauslesen, aber vielleicht ist das auch zu viel interpretiert.
Auch auf Mallorca werden Gruppen teilweise sehr eng überholt, wenn man fast komplett auf dem Seitenstreifen in 2er Reihe fährt. Wie gesagt - es ist besser als in Deutschland, denn da würde ich im Leben nicht in einer 15er Gruppe in 2er Reihe fahren, jedenfalls nicht in unseren Gefilden hier.
Seis drum. Jedenfalls ist es meiner Meinung nach durchaus möglich, dass auch bei einer 4er Reihe es zu keinem Crahs geskommen wäre, wenn die 1,5m zu den Radfahrern eingehalten worden wäre.

Das ist jetzt viel Konjunktiv. Vielleicht ist das auch nur eine Schutzbehauptung. Ich war nicht dabei, ich kenne die Straße zwar, aber das ist dann auch schon alles.
Die Berichterstattung in den Zeitungen sogar mit Videos & Co fand und finde ich schon sehr makaber. Den Rest muss nun die Justiz & der zuständige Apparat dort klären... . Wie auch immer.
Mein Beileid noch mal dem Verstorbenen und den Verunfallten :(

waden
09.04.2018, 12:15
"Die junge Frau fiel den Behörden nicht zum ersten Mal wegen Drogenkonsums auf. Sie war nach Informationen des "Diario de Mallorca" bereits 2015 positiv von der Verkehrspolizei getestet worden und akzeptierte eine Haftstrafe von 20 Tagen sowie ein einjähriges Fahrverbot. Die Strafe war aber noch nicht umgesetzt worden."
Quelle: http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/07/porsche-uberrollt-radfahrer-unfallfahrerin/58868.html

Wenn das stimmt, finde ich das schon einen Hammer - statt Fahrverbot fährt sie weiter rum und ...

MattF
09.04.2018, 12:18
Allein schon aus der Formulierung auf "ihre Spur", lässt sich etwas herauslesen, aber vielleicht ist das auch zu viel interpretiert.

Damit hat sie in meinen Augen die Schuld zugegeben.

Denn, wie du sagst bei 1.5 Abstand, kann man nicht auf der rechten Spur an Radfahreren vorbei fahren. Sie muss die Spur wechseln, auf die Linke.

Im übrigen ist das auch der Mist an Radstreifen. Weil genau durch die wird der Sicherheitsabstand unterlaufen. Die Autos fahren auf ihrer Spur (und glauben sie machen alles richtig), der Radler auf dem Radstreifen, der Sicherheitsabstand ist Null-50cm .
Deswegen fahr ich auf Radstreifen meistens auf der Linie (wenns nicht nass ist :-) )

MfG
Matthias

tandem65
09.04.2018, 12:30
Wenn das stimmt, finde ich das schon einen Hammer - statt Fahrverbot fährt sie weiter rum und ...

Wenn das so stimmt wie Du es verstehst.
Möglich ist das das Fahrverbot abgeleistet wurde und 20 Tage Haft werden wenn ich mich richtig erinnere in D nicht zwingend abgesessen.
Wenn natürlich beides so stimmt wie Du darstellst wird es tatsächlich nicht schöner.

tandem65
09.04.2018, 12:31
Allein schon aus der Formulierung auf "ihre Spur", lässt sich etwas herauslesen, aber vielleicht ist das auch zu viel interpretiert.(

Definitiv zu viel interpretiert. Ich fahre immer auf meiner Fahrspur und kann gar nicht anders. ;)

felixb
09.04.2018, 13:08
Definitiv zu viel interpretiert. Ich fahre immer auf meiner Fahrspur und kann gar nicht anders. ;)

Wo dus sagst - is was dran :Lachanfall:

Aber im Ernst: kann man sich jetzt aufregen wie man will. Schön wäre, wenn eine fruchtende Debatte hinsichtlich Autoverkehr & Rücksichtnahme entstehen würde. Aber das ist ja mitnichten der Fall, wie wir aus den ersten Kommentaren schon sehen konnten.

MattF
09.04.2018, 13:15
Wo dus sagst - is was dran :Lachanfall:

Aber im Ernst: kann man sich jetzt aufregen wie man will. Schön wäre, wenn eine fruchtende Debatte hinsichtlich Autoverkehr & Rücksichtnahme entstehen würde. Aber das ist ja mitnichten der Fall, wie wir aus den ersten Kommentaren schon sehen konnten.

Also ich hatte Gestern so ein bisschen das Gefühl, als wären einige Autofahrer rücksichtsvoller als sonst.

jannjazz
09.04.2018, 13:28
Schön wäre, wenn eine fruchtende Debatte hinsichtlich Autoverkehr & Rücksichtnahme entstehen würde.

Das hieße zuallererst, dass wir uns Gedanken machen, wie wir auf die Autofahrer Rücksicht nehmen können. Da gäbe es genug Möglichkeiten:

-Strenge Formation und Belgischer Kreisel
-gut sichtbare Klamotten
-deutliches Anzeigen
-kein Beharren und im Zweifel Blickkontakt suchen
-...

qbz
09.04.2018, 13:30
.......
Quelle: http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/07/porsche-uberrollt-radfahrer-unfallfahrerin/58868.html
......


Was ich schon bemerkenswert finde, dass die Frau der Zeitung ein Interview gibt und die Zeitung das abruckt, aber sie sich nicht in der Lage fühlt, bei der Polizei eine Aussage zu machen. Die Gerichtsverhandlung wird das Unfallgeschehen bestimmt aufklären, da es ja (leider) genug Zeugen gibt.

tria ghost
09.04.2018, 13:33
Also ich hatte Gestern so ein bisschen das Gefühl, als wären einige Autofahrer rücksichtsvoller als sonst.

Mitnichten in der Wetterau...
Am Samstagmorgen hat mich ein Mitdreissiger in seinem klapprigen Opel lauthupend und aus dem offenen Beifahrerfenster brüllend: "Verpiss dich von der Straße du A...loch" in einem Abstand von 50cm überholt. Dort wo ich zu diesem Zeitpunkt unterwegs war ist weit und breit kein Radweg um von Punkt A nach B zu kommen.
Hatte gehofft dass er beim Bäcker in der nächsten Ortschaft hält, dann hätte ich ihn mal feundlich zur Rede gestellt.

Ein weiterer Autofahrer der laut hupend an mir in einer Ortschaft vorbeigedonnert ist.

Desweiteren einige Transporter deren Abstand sicherlich geringer als 1,5m waren...der Sog den so ein Ding mit Tempo 100 erzeugt muss man nicht erwähnen wenn man auf dem TT unterwegs ist...hat mich gut durchgerüttelt.

Klar ist dies die geringe Minderheit (der Großteil überholt großzügig oder sogar komplett auf der anderen Seite)...aber die ist eben meist an Unfällen Schuld.

Alles diese Idioten müsste man dazu verdonnern selbst einmal eine Woche mit dem Fahrrad auf der Straße zu fahren oder mit einem Rennrad die "Ihrer Meinung" nach gut befahrbahren "Radwege" zu nutzen. Einige Radwege sind schlechter als so mancher Waldweg.

Der Todesfahrerin von Malle gehört auf Lebzeiten der Führerschein entzogen, Haftstrafe und hohe Geldstrafe.
Wer mit nachgewiesenen Drogenbefund unterwegs ist, eine gewisse Vergangenheit und dazu eine noch nicht geleistete Strafe hat, an dem gehört ein Exzempel statuiert.
Das ist fahrlässige Tötung und schwere Körperverletzung was da passiert ist...

PabT
09.04.2018, 13:46
Das hieße zuallererst, dass wir uns Gedanken machen, wie wir auf die Autofahrer Rücksicht nehmen können.

Ich finde, das heißt zuallererst, dass wir nach Ursachen für Konflikte suchen sollten - und da stellt sich plötzlich und gänzlich unerwartet heraus, dass es gar kein "Autofahrer gegen Radfahrer" gibt, sondern lediglich "Anständige Menschen gegen StVO-Verweigerer". Das Problem ist also nicht das gewählte Verkehrsmittel, sondern die Haltung zum Rechtsstaat. Es gibt keine absolut perfekte Rechtsnorm auf der Welt, aber der ernsthafte Versuch der Einhaltung von StVO und StVZO würde einen überwältigenden Teil der Unfälle verhindern.

drullse
09.04.2018, 14:46
Ich finde, das heißt zuallererst, dass wir nach Ursachen für Konflikte suchen sollten - und da stellt sich plötzlich und gänzlich unerwartet heraus, dass es gar kein "Autofahrer gegen Radfahrer" gibt, sondern lediglich "Anständige Menschen gegen StVO-Verweigerer". Das Problem ist also nicht das gewählte Verkehrsmittel, sondern die Haltung zum Rechtsstaat. Es gibt keine absolut perfekte Rechtsnorm auf der Welt, aber der ernsthafte Versuch der Einhaltung von StVO und StVZO würde einen überwältigenden Teil der Unfälle verhindern.

Sehr guter Post! Danke dafür! :Blumen:

Alteisen
09.04.2018, 15:40
Desweiteren einige Transporter deren Abstand sicherlich geringer als 1,5m waren...der Sog den so ein Ding mit Tempo 100 erzeugt muss man nicht erwähnen wenn man auf dem TT unterwegs ist...hat mich gut durchgerüttelt.



Vielleicht ist es auch leichtsinnig, wenn man sich auf stark befahrenen Straßen auf den Lenker legt - schon mal darüber nachgedacht?

Körbel
09.04.2018, 16:10
Vielleicht ist es auch leichtsinnig, wenn man sich auf stark befahrenen Straßen auf den Lenker legt - schon mal darüber nachgedacht?


Leichtsinnig ist der Autofahrer der den Mindestabstand nicht einhält und den evtl Sturz des Radfahrers billigend in Kauf nimmt, "die dumme Sau".
Manchmal habe ich das Gefühl, das manche Menschen sich daraus noch einen Spass machen.

PabT
09.04.2018, 16:22
Vielleicht ist es auch leichtsinnig, wenn man sich auf stark befahrenen Straßen auf den Lenker legt - schon mal darüber nachgedacht?

Vielleicht ist es auch leichtsinnig, als schwules Pärchen in ein kleines katholisches Dorf zu ziehen. Vielleicht ist es auch leichtsinnig, als hübsche Frau einen kurzen Rock zu tragen.

RolandG
09.04.2018, 16:24
Was ich schon bemerkenswert finde, dass die Frau der Zeitung ein Interview gibt und die Zeitung das abruckt, aber sie sich nicht in der Lage fühlt, bei der Polizei eine Aussage zu machen. Die Gerichtsverhandlung wird das Unfallgeschehen bestimmt aufklären, da es ja (leider) genug Zeugen gibt.

Wenn man dem Zeitungsartikel einmal nachsieht, dass eine Beschuldigte keine Aussage macht (das tun Zeugen), sondern eine Einlassung, bleibt festzuhalten, dass in einem Rechtsstaat kein Beschuldigter verpflichtet ist, sich gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht zur Sache einzulassen.

Der Todesfahrerin von Malle gehört auf Lebzeiten der Führerschein entzogen, Haftstrafe und hohe Geldstrafe.
Wer mit nachgewiesenen Drogenbefund unterwegs ist, eine gewisse Vergangenheit und dazu eine noch nicht geleistete Strafe hat, an dem gehört ein Exzempel statuiert.
Das ist fahrlässige Tötung und schwere Körperverletzung was da passiert ist...

Entweder Haftstrafe oder Geldstrafe. Beides zusammen ist mW, zumindest nach deutschem Recht, nur bei (versuchter) Bereicherung gem. § 41 StGB möglich. Das mag in Spanien ggf. anders sein.

Welche Tatbestände verwirklicht wurden, hat nichts mit irgendeiner Vorgeschichte zu tun. Der aktuelle Sachverhalt ist zu beurteilen. Auf ihn ist das einschlägige Recht korrekt anzuwenden und nicht irgendwelche volkszornigen "Exempel zu statuieren".

Klugschnacker
09.04.2018, 16:26
Am gefährlichsten für Radfahrer sind für mein Gefühl Landstraßen, die von einem geteerten Feldweg begleitet werden, der für die Autofahrer wie ein nutzungspflichtiger Radweg aussieht, aber keiner ist. Nutzt man hier die Fahrbahn, wird man sehr häufig extrem knapp überholt. Oft zeigen einem selbst die Fahrer der Gegenrichtung einen Mittelfinger oder hupen aggressiv. Hier gilt das Faustrecht.

Leider hat man als Radfahrer gegen solche Autofahrer keinerlei Handhabe.

felixb
09.04.2018, 16:40
Am gefährlichsten für Radfahrer sind für mein Gefühl Landstraßen, die von einem geteerten Feldweg begleitet werden, der für die Autofahrer wie ein nutzungspflichtiger Radweg aussieht, aber keiner ist. Nutzt man hier die Fahrbahn, wird man sehr häufig extrem knapp überholt. Oft zeigen einem selbst die Fahrer der Gegenrichtung einen Mittelfinger oder hupen aggressiv. Hier gilt das Faustrecht.

Je wärmer es unverhofft wird - so wie das letzte Wochenende - desto mehr passiert das auch auf ganz normalen Landstraßen ohne Seitenwege. Schnurrgeradeaus, ewig lange Sicht. Am Sonntag hatte ich eine leider sehr, sehr hohe Quote an viel-zu-nah-Vorbeirasern auch bei Gegenverkehr und auch bei keinem Gegenverkehr (!). Die meisten machten sich keine Mühe überhaupt den eigenen Fahrstreifen zu verlassen. Einige sind sogar knapp mit einer Reifenseite rüber - das waren schon die Ausnahmen, aber auch das unter 1,50m.

Die meisten haben glaube ich keine Ahnung, wie viel Abstand korrekt wäre. Und dann gibt es noch die Härtefälle, Hilfssheriffs und übelste Chaoten.

Also insgesamt glaube ich nicht, dass solche Berichterstattungen lange Wirkung zeigen - leider. Solange mich beispielsweise auch meine ehemalige Fahrschule wie letzten Freitag auf einer geraden Straße kurz vor Gegenverkehr als 2. Auto überholt, mit weniger als 50cm und Behinderung des Gegenverkehrs - ich komme darüber irgendwie immer noch nicht hinweg - wundert mich gar nichts mehr. Vielleicht hätte ich doch hinterher fahren sollen und fragen, was der Käse sollte.

Wenn schon die Lehrer es nicht tun und damit dann vermutl. auch nicht vermitteln, so braucht man sich nicht wundern, dass es die anderen Leut auch nicht machen.

Bisschen Offtopic... .

qbz
09.04.2018, 16:44
Wenn man dem Zeitungsartikel einmal nachsieht, dass eine Beschuldigte keine Aussage macht (das tun Zeugen), sondern eine Einlassung, bleibt festzuhalten, dass in einem Rechtsstaat kein Beschuldigter verpflichtet ist, sich gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht zur Sache einzulassen.
.....


Natürlich hat die Frau das Recht, die Aussage (Einlassung) zu verweigern, das habe ich nicht infrage gestellt. Ich äusserte allein meine persönliche Verwunderung, dass sie die Einlassung bei der Polizei mit Verweis auf ihren psychischen Zustand verweigert und stattdessen sich in der Lage fühlt, einer Zeitung ihre Sichtweise des Unfallgeschehens mitzuteilen, welche diese auch noch breit abdruckt, was ich als schlechten Journalismus empfinde, weil die Opferseite fehlt.

Stell Dir vor, Du wirst schwer verletzt oder bist Angehöriger eines Verstorbenen und musst dann in der Zeitung lesen, wie ein Unfallbeteiligter Dir öffentlich die Schuld zuweist, obwohl es vielleicht ganz anders war.

Nobodyknows
09.04.2018, 17:48
Das Problem ist also nicht das gewählte Verkehrsmittel, sondern die Haltung zum Rechtsstaat...

...der ernsthafte Versuch der Einhaltung von StVO und StVZO würde einen überwältigenden Teil der Unfälle verhindern.

Grundsätzlich bin bei dir....aaaaaber....ich mag mit 23 Millimeter breiten Reifen nicht immer (z. B. nicht am Sonntagmorgen um 8:00 Uhr und entsprechend leerer Straße) auf einem Radweg voller Schlaglöcher, Dreck, Splitt und Scherben unterwegs sein, den ein Dorfbürgermeister (der seinen Drahtesel einmal im Jahr für den Pressetermin beim Volksradfahren aus dem Keller holt) dafür geeignet hält und -um diesen Radweg noch "sicherer" zu machen- an dessen Anfang / Ende noch Drängelgitter montieren lässt.

Ich mag als Autofahrer auch nicht unter den Mitarbeitern einer Verkehrsbehörde leiden, denen nach ein oder zwei Überhol- oder Suff-Unfällen von 19-jährigen auf einer kerzengeraden Strecke nichts besseres einfällt, als dort die erlaubte und über Jahre bewährte Geschwindigkeitsbegrenzung von z. B. 100 km/h auf 70 km/h zu reduzieren und/oder ein Überholverbot einzurichten.

Ich hab auch ein Problem damit wenn es offensichtlich ist, dass eine Kommune nicht vor Schulen und Kindergärten sondern an Ortsausgängen blitzt. Und dies mit Geräten, die nicht auffällig lackiert sind sondern sich in grau oder graugrün gut getarnt der Umgebung anpassen.

Die Grenze zwischen einer guten und richtigen Haltung zum Rechtsstaat und einer unguten Obrigkeitshörigkeit verläuft da m. E. fließend.

Sorry für's abschweifen vom ursprünglichen Thema dieses Threads. Aber unkommentiert wollte ich PabT's Beitrag auch nicht stehen lassen.

Gruß
N. :Huhu:

gaehnforscher
09.04.2018, 18:15
Grundsätzlich bin bei dir....aaaaaber....ich mag mit 23 Millimeter breiten Reifen nicht immer (z. B. nicht am Sonntagmorgen um 8:00 Uhr und entsprechend leerer Straße) auf einem Radweg voller Schlaglöcher, Dreck, Splitt und Scherben unterwegs sein, den ein Dorfbürgermeister (der seinen Drahtesel einmal im Jahr für den Pressetermin beim Volksradfahren aus dem Keller holt) dafür geeignet hält und -um diesen Radweg noch "sicherer" zu machen- an dessen Anfang / Ende noch Drängelgitter montieren lässt.

Ich mag als Autofahrer auch nicht unter den Mitarbeitern einer Verkehrsbehörde leiden, denen nach ein oder zwei Überhol- oder Suff-Unfällen von 19-jährigen auf einer kerzengeraden Strecke nichts besseres einfällt, als dort die erlaubte und über Jahre bewährte Geschwindigkeitsbegrenzung von z. B. 100 km/h auf 70 km/h zu reduzieren und/oder ein Überholverbot einzurichten.

Ich hab auch ein Problem damit wenn es offensichtlich ist, dass eine Kommune nicht vor Schulen und Kindergärten sondern an Ortsausgängen blitzt. Und dies mit Geräten, die nicht auffällig lackiert sind sondern sich in grau oder graugrün gut getarnt der Umgebung anpassen.

Die Grenze zwischen einer guten und richtigen Haltung zum Rechtsstaat und einer unguten Obrigkeitshörigkeit verläuft da m. E. fließend.

Sorry für's abschweifen vom ursprünglichen Thema dieses Threads. Aber unkommentiert wollte ich PabT's Beitrag auch nicht stehen lassen.

Gruß
N. :Huhu:

Dafür gibt es aber den Abschnitt bezüglich der Zumutbarkeit bei der Nutzung von Radwegen, klar sollte dann schon gut begründet werden können. Aber das ändert doch nichts daran, dass du den Radweg vermutlich gern benutzen würdest, wenn er in einem annehmbaren Zustand und gepflegt wäre? Geht zumindest mir so, weil das jede Menge Stress erspart. Das widerspricht deshalb doch aber nicht der Aussage, dass viele Unfälle vermeidbar wären, wenn sich jeder so gut es geht an die entsprechenden Regelungen halten würde. (bsp. "Erziehen" von Radfahrern, welcher nach eigener Meinung den Radweg benutzen sollten durch bewusst knappes Überholen, Ausbremsen, Scheibenwischer, Erschrecken durch Anhupen).

Am Ende sollte sich jeder selbst an die Nase fassen und man sollte nicht jeden sofort vorschnell verurteilen oder ggf. noch direkt selbst für das nach eigenem Weltbild falsche Verhalten bestrafen wollen und als Idioten titulieren, genau so wie man es selbst erwartet, wenn man aus gutem Grund den Radweg mal nicht benutzt.
Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt auch mit dreien auf sich. Wenn jeder die Verantwortung auf andere schiebt wird sich gar nichts ändern.

Wenn die Kommunen mit ihrer Blitzertaktik besonders erfolgreich sind, scheint an den entsprechenden Punkten ja eine Verkehrserziehung angebracht.

LidlRacer
09.04.2018, 21:35
Vielleicht ist es auch leichtsinnig, wenn man sich auf stark befahrenen Straßen auf den Lenker legt - schon mal darüber nachgedacht?

Das ist es absolut - ich würde das aus mehreren Gründen nicht machen:
Wenn mehre Autos recht dicht hintereinander fahren, sehen mich die hinteren nicht / zu spät, weil ich zu flach bin. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit enorm, dass ich zu dicht überholt oder gar umgefahren werde.
Wenn ich zu dicht überholt werde, gerate ich auf dem Zeitfahrlenker viel eher aus dem Gleichgewicht als wenn ich dem Lenker außen fasse. Dass erhöht wiederum die Wahrscheinlichkeit, dass ich von einem nachfolgenden Auto erwischt werde.

Eine Straße ist in erster Linie eine Straße und keine abgesperrte Rennstrecke.

Hat aber wohl nix mit diesem Mallorca-Fall zu tun.

LidlRacer
09.04.2018, 22:41
Was ich schon bemerkenswert finde, dass die Frau der Zeitung ein Interview gibt und die Zeitung das abruckt, aber sie sich nicht in der Lage fühlt, bei der Polizei eine Aussage zu machen. Die Gerichtsverhandlung wird das Unfallgeschehen bestimmt aufklären, da es ja (leider) genug Zeugen gibt.

Sie hat doch eine Aussage (von mir aus auch eine Einlassung) gemacht. Anscheinend nicht bei der Guardia Civil sondern vor dem Richter, der über die Untersuchungshaft entschieden hat - siehe Anfang des Artikels!
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/04/07/porsche-uberrollt-radfahrer-unfallfahrerin/58868.html

Das vor den zuständigen Behörden zu verweigern und stattdessen mit der Presse zu sprechen, wäre in der Tat absurd, aber so war es offenbar nicht.

MattF
10.04.2018, 08:33
Leichtsinnig ist der Autofahrer der den Mindestabstand nicht einhält und den evtl Sturz des Radfahrers billigend in Kauf nimmt, "die dumme Sau".
Manchmal habe ich das Gefühl, das manche Menschen sich daraus noch einen Spass machen.

Das ist nicht leichtsinnig sondern fahrlässig, bzw. grob fahrlässig, bis hin zu vorsätzlich.

Klugschnacker
10.04.2018, 09:09
Wer fährt denn auf stark befahrenen Straßen Rennrad? So gut wie niemand. Radsport findet nahezu ausschließlich auf mäßig bis wenig befahrenen Straßen statt. Dort sind Radfahrer keine echten Hindernisse für Autofahrer. Deshalb habe ich für aggressives Verhalten von Autofahrern gegenüber Rennradlern kein Verständnis.

qbz
10.04.2018, 09:16
Wer fährt denn auf stark befahrenen Straßen Rennrad? So gut wie niemand. Radsport findet nahezu ausschließlich auf mäßig bis wenig befahrenen Straßen statt. Dort sind Radfahrer keine echten Hindernisse für Autofahrer. Deshalb habe ich für aggressives Verhalten von Autofahrern gegenüber Rennradlern kein Verständnis.

Wer aus den Städten auf die wenig befahrenen Landstrassen auf dem kürzesten Weg hinausfährt. Ich brauchte immer ca. eine 3/4h aus Berlin raus. Und da nahm ich auf dem Kaiserdamm zum Beispiel (6-8 Spuren für Autos) selbstverständlich die Strasse und nicht den lebensgefährlichen, schmalen Radweg auf dem Bürgersteig.

Autofahrer müssen halt grundsätzlich mit der Einstellung Auto fahren, dass langsamere Verkehrsteilnehmer wie Traktoren, Mofas, Radfahrer, Fussgänger Teil des Verkehrs auf vielen Strassen sind und sie nicht als "Hindernisse" betrachten.

drullse
10.04.2018, 10:47
Und da nahm ich auf dem Kaiserdamm zum Beispiel (6-8 Spuren für Autos) selbstverständlich die Strasse und nicht den lebensgefährlichen, schmalen Radweg auf dem Bürgersteig.

So unterschiedlich sind die Sichtweisen - ich fahre den Kaiserdamm jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Der Radweg ist breiter als die meisten anderen und ich fühle mich auf den meisten anderen Radwegen deutlich gefährdeter, weswegen ich dort die Straße nicht nutze.

hazelman
10.04.2018, 10:52
Wer fährt denn auf stark befahrenen Straßen Rennrad? So gut wie niemand. Radsport findet nahezu ausschließlich auf mäßig bis wenig befahrenen Straßen statt. Dort sind Radfahrer keine echten Hindernisse für Autofahrer. Deshalb habe ich für aggressives Verhalten von Autofahrern gegenüber Rennradlern kein Verständnis.

Gesegnet ist, wer auf dem Dorf wohnt. :Cheese:

Lucy89
10.04.2018, 11:29
Wer fährt denn auf stark befahrenen Straßen Rennrad? So gut wie niemand. Radsport findet nahezu ausschließlich auf mäßig bis wenig befahrenen Straßen statt. Dort sind Radfahrer keine echten Hindernisse für Autofahrer. Deshalb habe ich für aggressives Verhalten von Autofahrern gegenüber Rennradlern kein Verständnis.

Naja, in Düsseldorf, mitten im Ballungsraum NRW, bleibt außer viel befahrenen Straßen nicht mehr allzuviel. Spaß ist anders und ich fahre mittlerweile lieber auf der Rolle.

qbz
10.04.2018, 12:08
So unterschiedlich sind die Sichtweisen - ich fahre den Kaiserdamm jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Der Radweg ist breiter als die meisten anderen und ich fühle mich auf den meisten anderen Radwegen deutlich gefährdeter, weswegen ich dort die Straße nicht nutze.

Offtopic:
Die Abwärtsstrecke (grössere Geschwindigkeit der Radfahrer) auf dem Radweg gilt objektiv als Unfallschwerpunkt wegen der Rechtsabbieger. Deswegen wurde auch die Radwegbenutzungspflicht aufgehoben.

hanse987
10.04.2018, 12:47
Wer fährt denn auf stark befahrenen Straßen Rennrad? So gut wie niemand. Radsport findet nahezu ausschließlich auf mäßig bis wenig befahrenen Straßen statt. Dort sind Radfahrer keine echten Hindernisse für Autofahrer. Deshalb habe ich für aggressives Verhalten von Autofahrern gegenüber Rennradlern kein Verständnis.

Würde ich so nicht unterschreiben. Wenn ich z.B. im Bayerischen Wald unterwegs bin, dann muss ich des öfteren mal auf die Bundesstraße, da oft dort die kleinen Straßen enden und erst einige Kilometer später es weiter auf eine andere kleine Straße geht. Ich bin da aber ziemlich schmerzfrei und hab damit kein Problem. Mehr Probleme gibt es auf den Autobahnzubringern, da einige meinen schon dort auf der Autobahn zu sein!

Alteisen
10.04.2018, 13:09
Wer aus den Städten auf die wenig befahrenen Landstrassen auf dem kürzesten Weg hinausfährt. Ich brauchte immer ca. eine 3/4h aus Berlin raus. Und da nahm ich auf dem Kaiserdamm zum Beispiel (6-8 Spuren für Autos) selbstverständlich die Strasse und nicht den lebensgefährlichen, schmalen Radweg auf dem Bürgersteig.

Autofahrer müssen halt grundsätzlich mit der Einstellung Auto fahren, dass langsamere Verkehrsteilnehmer wie Traktoren, Mofas, Radfahrer, Fussgänger Teil des Verkehrs auf vielen Strassen sind und sie nicht als "Hindernisse" betrachten.

Ich möchte Dich mal im Schwimmbad sehen, wenn die Rentner altdeutsch ihre Bahnen ziehen und Du dort Schwimmen trainieren möchtest. Da solltest Du diese auch nicht als Hindernis betrachten sondern als Teil der Badegäste. :Huhu:

Ich versuche als Verkehrsteilnehmer auch die Interessen der anderen Verkehrsteilnehmer mit zu berücksichtigen. Wenn ich ein langsames Gefährt (Anhänger, LKW, Wohnmobil) habe, dann lasse ich andere auch mal bewusst passieren.

Körbel
10.04.2018, 14:17
Ich bin da aber ziemlich schmerzfrei und hab damit kein Problem. Mehr Probleme gibt es auf den Autobahnzubringern, da einige meinen schon dort auf der Autobahn zu sein!

Früher hatte ich da kein Problem mit, aber seit den letzten Jahren, als ich bei facebook so viele tödliche Radunfälle habe lesen müssen, hat das in meinem Kopf schon etwas verändert.
Mir ist mulmig wenn ich auf viel befahrenen Strassen unterwegs bin.
Ich werde alt.:Cheese:

blaho
10.04.2018, 15:22
Naja, in Düsseldorf, mitten im Ballungsraum NRW, bleibt außer viel befahrenen Straßen nicht mehr allzuviel. Spaß ist anders und ich fahre mittlerweile lieber auf der Rolle.

Ich habe das Gefühl hier ziehen sich alle Rennräder an den Rhein zurück. Da hüpfste als Läufer manchmal fast den Damm runter. Aber merkwürdigerweise scheint wenig bis nichts zu passieren,

slo-down
10.04.2018, 15:29
https://mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2018/04/10/61779/neuer-schwerer-vorwurf-gegen-unfall-fahrerin.html

https://www.inselradio.com/aktuell/news/lokales/2018/04/unfallfahrerin-soll-von-sonne-geblendet-worden-sein

PabT
10.04.2018, 15:55
Ich möchte Dich mal im Schwimmbad sehen, wenn die Rentner altdeutsch ihre Bahnen ziehen und Du dort Schwimmen trainieren möchtest. Da solltest Du diese auch nicht als Hindernis betrachten sondern als Teil der Badegäste. :Huhu:

Nicht, wenn sie die gekennzeichnete Schnellschwimmerbahn nutzen - auf dieser sollte ich der langsamste Teilnehmer sein, was für die richtigen Speedys schon schlimm genug ist. :Huhu:

abc1971
10.04.2018, 17:01
Wer aus den Städten auf die wenig befahrenen Landstrassen auf dem kürzesten Weg hinausfährt. Ich brauchte immer ca. eine 3/4h aus Berlin raus. Und da nahm ich auf dem Kaiserdamm zum Beispiel (6-8 Spuren für Autos) selbstverständlich die Strasse und nicht den lebensgefährlichen, schmalen Radweg auf dem Bürgersteig.

Autofahrer müssen halt grundsätzlich mit der Einstellung Auto fahren, dass langsamere Verkehrsteilnehmer wie Traktoren, Mofas, Radfahrer, Fussgänger Teil des Verkehrs auf vielen Strassen sind und sie nicht als "Hindernisse" betrachten.

Wenn es so wäre, wie du schreibat, dann wäre es ja sogar schlüssig.
leider erlebe ich nie, dass ein autofahrer auf meinen landstraßen einen traktor anhupt, den er überholen muss. anders bei rennradfahrern, auch wenn diese hintereinander, in einerreihe fahren
so ist es jedenfalls bei uns und ich halte dies für schizo

Hafu
10.04.2018, 17:13
Wenn es so wäre, wie du schreibat, dann wäre es ja sogar schlüssig.
leider erlebe ich nie, dass ein autofahrer auf meinen landstraßen einen traktor anhupt, den er überholen muss. anders bei rennradfahrern, auch wenn diese hintereinander, in einerreihe fahren
so ist es jedenfalls bei uns und ich halte dies für schizo

Darüber habe ich auch schon oft nachgedacht, warum Traktoren, die ein weitaus größeres Verkehrshindernis sind, nie angehupt werden.

Es liegt aber wohl auch an dem archaischen "Größer-Kleiner-Prinzip". Gegenüber kleineren Verkehrsteilnehmern wie Radfahrern fühlt man sich im PKW (und erst recht im SUV) subjektiv deutlich überlegen.

Gegenüber dem Traktor ist die psychologische Situation natürlich eine ganz andere.

(Natürlich könnte man auch spekulieren, dass Radfahrern automatisch unterstellt wird, zum Spaß auf der Straße zu fahren, während Traktoren dies zum Arbeiten tun, aber das spielt meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle, denn ich werden weitaus häufiger am Wochenende von PKW-Fahrern angepöbelt, die dann ja durchgehend selbst nur zum Spaß in der Gegend rumfahren, als werktag und auch die gesamte Verkehrsdichte ist (zumindest bei uns in der Gegend) am WE und an Feiertagen deutlich höher als werktags.)

LidlRacer
10.04.2018, 17:21
https://www.inselradio.com/aktuell/news/lokales/2018/04/unfallfahrerin-soll-von-sonne-geblendet-worden-sein

"Plötzlich wurde sie von der Sonne geblendet. Als sie die Sonnenblende runterklappen wollte, war es auch schon zu spät, so die Unfallfahrerin."

Die Straße führte nach Westen und es war morgens, die Sonne also im Rücken. Vielleicht fällt ihr ja noch ne bessere Ausrede ein ...

Onnomax
10.04.2018, 17:44
Wenn es so wäre, wie du schreibat, dann wäre es ja sogar schlüssig.
leider erlebe ich nie, dass ein autofahrer auf meinen landstraßen einen traktor anhupt, den er überholen muss. anders bei rennradfahrern, auch wenn diese hintereinander, in einerreihe fahren
so ist es jedenfalls bei uns und ich halte dies für schizo

Gute Beobachtung, finde ich.
Als Rennradfahrer wird man in der Tat oft mit einer aggressiven Grundhaltung der Autofahrer konfrontiert, auch ohne "was falsch gemacht zu haben".
Als wäre alleine schon die Anwesenheit des Radlers auf der Strasse eine Provokation.

Keine Ahnung, warum. Wie Hafu schreibt, weil man ja "nur" aus Spaß die eh schon dichten Strassen weiter verstopft? Weil das Outfit dem damit nicht vertrauten Autofahrer fälschlich suggeriert, dass der Rennradfahrer ein wilder Gesell ist, der auf der Strasse unvernünftige Rennen fährt?

Habs noch nicht durchschaut, was an mir als Radler die aggressive Grundablehnung beim Autofahrer antriggert..... man fühlt sich so ein bisschen wie ein Badehosenträger in einer textilfreien Sauna:)

trina
10.04.2018, 17:55
Wenn es so wäre, wie du schreibat, dann wäre es ja sogar schlüssig.
leider erlebe ich nie, dass ein autofahrer auf meinen landstraßen einen traktor anhupt, den er überholen muss. anders bei rennradfahrern, auch wenn diese hintereinander, in einerreihe fahren
so ist es jedenfalls bei uns und ich halte dies für schizo

Wieso sollten denn Traktoren auch angehupt werden? Die werden ja nicht zum Spaß ausgefahren, sondern sind beruflich unterwegs.

(Das heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass ich es für legitim halte, wenn Rennradler angehupt und geschnitten werden... Rücksichtnahme auf allen Seiten wäre ein wünschenswertes Ziel)

Raimund
10.04.2018, 18:25
Es ist schon interessant:

Es ist also nicht alleine das Problem, dass man im Verkehr aufgehalten wird, man findet es erst dann sanktionierungswürdig, wenn man den Eindruck hat (!), dass dies möglicherweise ungerechtfertigt geschieht.

Ich muss dann immer an die Aussage eines Freundes denken, der als eingeborener Kölner mit dem Firmenfahrzeug mit auswärtigem Nummernschild sich jede Unzumutbarkeit im Kölner Straßenverkehr leisten kann, weil die anderen denken, er käme nicht von hier.

Ähnlich verhält es sich doch auch mit Fahrschulwagen...:Huhu:

Hafu
10.04.2018, 18:30
Wieso sollten denn Traktoren auch angehupt werden? Die werden ja nicht zum Spaß ausgefahren, sondern sind beruflich unterwegs.
...

Typische Fahrprüfungsfrage: Wann darf eine Hupe benutzt werden?

...Die Hupe dient dazu, andere Verkehrsteilnehmer vor einer Gefahr zu warnen. Außerdem darf sie eingesetzt werden, wenn man sich durch einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet fühlt...Wer Hupe und Lichthupe für andere Zwecke benutzt, kann mit einer Geldbuße bestraft werden.

Radfahrer anzuhupen, weil man sich von ihnen gestört fühlt, oder weil sie vermeintlich nicht weit genug rechts fahren, um sie auch bei Gegenverkehr zu überholen ist genauso verkehrswidrig und unlogisch wie Traktoren, die einen aufhalten, anzuhupen.
Ich glaube nicht, dass man diese Frage mit Logik klären kann, sondern die Hupe, genauso wie die Blechkiste, die einen Autofahrer in dieser Situation umgibt verleiht ein Gefühl von Macht, das zum Missbrauch einlädt.

Seyan
11.04.2018, 10:28
Radfahrer anzuhupen, weil man sich von ihnen gestört fühlt, oder weil sie vermeintlich nicht weit genug rechts fahren, um sie auch bei Gegenverkehr zu überholen ist genauso verkehrswidrig und unlogisch wie Traktoren, die einen aufhalten, anzuhupen.
Ich glaube nicht, dass man diese Frage mit Logik klären kann, sondern die Hupe, genauso wie die Blechkiste, die einen Autofahrer in dieser Situation umgibt verleiht ein Gefühl von Macht, das zum Missbrauch einlädt.

Vielleicht hupen die Autofahrer ja, weil sie vor einer Gefahr warnen wollen. So nach dem Motto "Achtung, ich bin ein Verrückter, Gefahr, Gefahr!"

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Mirko
11.04.2018, 10:45
Gute Beobachtung, finde ich.
Als Rennradfahrer wird man in der Tat oft mit einer aggressiven Grundhaltung der Autofahrer konfrontiert, auch ohne "was falsch gemacht zu haben".
Als wäre alleine schon die Anwesenheit des Radlers auf der Strasse eine Provokation.


Ich glaube, dass das einfach daran liegt das einige unglückliche Persönlichkeiten jemanden brauchen auf dem sie rumhacken können. Jemand der unter ihnen steht. Ich erlebe das auf Arbeit regelmäßig, dass Typen die nix zu melden haben auf Arbeit sich dann unterirdisch verhalten wenn sie dann mal auf jemand treffen der ihrer Meinung nach unter ihnen steht. Fremdfirmen, Putzfrauen und Busfahrer werden behandelt wie der letzte Depp.
Ich beobachte, dass das die selben Typen sind, die sich über die Radfahrer aufregen oder über langsame oder unsichere Autofahrer. Nachdem sie 12 Stunden auf Arbeit machen mussten was der Chef will können sie dann auf der Straße endlich mal selbst den Chef raushängen lassen.

Glaub da kannste nix machen außer ignorieren. Früher in meinen wilden Jahren hab ich immer fröhlich mit dem Mittelfinger zurück gewunken wenn einer es übertrieben hat mit Hupen und beleidigen. Hat auch nix geholfen.

Ulmerandy
11.04.2018, 10:54
Typische Fahrprüfungsfrage: Wann darf eine Hupe benutzt werden?
....


http://www.regel-gerecht.de/site.aspx?url=html/mc2_05.htm


Die Hupe dient dazu, andere Verkehrsteilnehmer vor einer Gefahr zu warnen. Außerdem darf sie eingesetzt werden, wenn man sich durch einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet fühlt oder um außerorts das Überholen anzukündigen. Die Regeln zum Einsatz der Hupe gelten auch für den Einsatz der Lichthupe. Wer Hupe und Lichthupe für andere Zwecke benutzt, kann mit einer Geldbuße bestraft werden.

Auch wenn es wohl kaum einen Autofahrer gibt der wirklich sein Überholen andeuten will - denn dazu braucht es keine Scheibenwaschanlage oder eine aus dem Fenster geschnippte Zigarette ....:dresche

Gruß Andy

gaehnforscher
11.04.2018, 11:28
Gerade auf Malle hab ich das aber schon öfter erlebt, wenn das Auto zum Überholen ansetzt. Ist dann allerdings eher ein kurzes antippen der Hupe als Info und dauert nicht noch für den halben Überholvorgang an. Das finde ich dann sogar noch ganz angenehm und auch sinnvoll.

Hafu
11.04.2018, 12:24
...Habs noch nicht durchschaut, was an mir als Radler die aggressive Grundablehnung beim Autofahrer antriggert..... man fühlt sich so ein bisschen wie ein Badehosenträger in einer textilfreien Sauna:)

:Cheese:

Rund die Hälfte meiner Rennradkilometer absolviere ich auf der Pendelstrecke in die Arbeit und zurück. Natürlich habe ich je nach Wetter Softshell oder Lycra an, weil man sich damit einfach viel besser bewegen kann und wirke vermutlich auf den ersten Blick wie jemand, der zum Spaß in der Rush-Hour in der Gegend rumkurvt.

Habe mir auch schonmal überlegt, ob ich mir gelegentlich ein Schild hinten anschnalle: "Ich fahre nicht zum Spaß, sondern bin genau wie Sie auf dem Weg in die Arbeit und helfe mit, dass die Straßen nicht noch verstopfter sind!"

Neoprenmiteingriff
11.04.2018, 13:00
So breit ist dein Rücken doch nicht, oder?

Alteisen
11.04.2018, 13:09
So breit ist dein Rücken doch nicht, oder?

So nah wie die Autos auffahren, kann er den Text klein drucken und die Fahrer können es immer noch lesen.

MattF
11.04.2018, 13:22
Gerade auf Malle hab ich das aber schon öfter erlebt, wenn das Auto zum Überholen ansetzt. Ist dann allerdings eher ein kurzes antippen der Hupe als Info und dauert nicht noch für den halben Überholvorgang an. Das finde ich dann sogar noch ganz angenehm und auch sinnvoll.

Das Problem ist, dass heutige Autos teilweise so leise sind, dass man die oft gar nicht mehr hört, gerade auch wenn man recht viel Fahrtwind in den Ohren hat.

Von daher wäre es oft sinnvoll dass Autofahrer hinter einem Radfahrer so in 200 m Entfernung kurz auf die Hupe drücken um anzukündigen, dass sie kommen.
Machen auch manche.


Es gibt natürlich die Idioten die hupen wenn sie 1 m hinter einem sind und natürlich voll Röhre.

MattF
11.04.2018, 13:24
Habe mir auch schonmal überlegt, ob ich mir gelegentlich ein Schild hinten anschnalle: "Ich fahre nicht zum Spaß, sondern bin genau wie Sie auf dem Weg in die Arbeit und helfe mit, dass die Straßen nicht noch verstopfter sind!"



Hab ich glaub ich auch schon mal gesagt, die Radler würden die Autler viel mehr stören, wenn sie alle selber in einer Dose sitzen würden. Der Denksprung ist aber für viele zu hoch.

dasgehtschneller
11.04.2018, 13:56
Also mich würde das nerven wenn jeder hupt. Stell dir das mal an einer verkehrsreichen Strasse vor.
Ich hatte in Kairo mal ein Hotel an einer 10 spurigen Strasse mit Dauerstau. Da hat man einen schönen Eindruck davon gekriegt wie es tönt wenn man die Hupe nicht nur in Gefahrensituationen benutzt :Lachen2:

Solange die Autos genügend Abstand halten, ist mir auch egal wenn ich sie nicht kommen höre. Das ist nur dann ein Problem wenn sie zu nahe an einem vorbei fahren.

Da ich ein schön leises Elektroauto fahre hätte ich sogar eine speziell leise Hupe um Fussgänger wegzuscheuchen. Trotzdem setze ich sie nur sehr ungern ein und würde mich selber auch davon gestört fühlen.

Aber das Problem gibts auch in die andere Richtung. Wenn ich auf einem kombinierten Fuss-/Radweg Fussgänger überhole ohne dabei zu klingeln dann werde ich auch oft beschimpft weil ich sie nicht vorgewarnt habe.
Wenn ich klingle werde ich etwa ähnlich oft beschimpft weil ich geklingelt habt, auch wenn ich dann wirklich versuche schon weit weg zu klingeln um niemanden zu erschrecken :confused:

LidlRacer
11.04.2018, 14:21
"Plötzlich wurde sie von der Sonne geblendet. Als sie die Sonnenblende runterklappen wollte, war es auch schon zu spät, so die Unfallfahrerin."

Die Straße führte nach Westen und es war morgens, die Sonne also im Rücken. Vielleicht fällt ihr ja noch ne bessere Ausrede ein ...

Hier widersprechen auch Zeugen der Sonnenblendungsausrede:
https://ultimahora.es/sucesos/ultimas/2018/04/11/992535/testigo-desmiente-version-dio-conductora-capdepera-ante-juez.html
(auf spanisch)

Nebenbei hab ich gerade dies gefunden:
Rad und Auto in Spanien: aktuelle Gesetzeslage (http://www.la-palma24.info/rad-und-auto-in-spanien/)

Interessant darin: Es ist ausdrücklich erlaubt, dass Autos durchgezogene Linien überfahren, um den korrekten Überholabstand von 1,5 m einzuhalten.

Und dass Radfahrer in Spanien i.d.R. nebeneinander fahren dürfen, scheint auch nicht jeder zu wissen.

Körbel
11.04.2018, 14:26
Gerade auf Malle hab ich das aber schon öfter erlebt, wenn das Auto zum Überholen ansetzt. Ist dann allerdings eher ein kurzes antippen der Hupe als Info und dauert nicht noch für den halben Überholvorgang an. Das finde ich dann sogar noch ganz angenehm und auch sinnvoll.

Nicht nur auf Mallorca, eigentlich in ganz Spanien.
Da gibts teilweise Menschen die dich sogar noch bergan anfeuern.
Anscheinend gibts da mehr Entspannte, liegt wohl an den lascheren Drogengesetzen.

2 Cannabis-Pflanzen pro Person sind erlaubt.

Stefan
11.04.2018, 14:30
Hier widersprechen auch Zeugen der Sonnenblendungsausrede:.......
Unfallhergang, mehrere Telefonate am Unfallort statt zu helfen, Falschaussage, frühere positive Polizeikontrollen, Jointstummel im Auto.......
Anscheinend will da jemand austesten, welche Höchststrafe es für sowas gibt.

drullse
11.04.2018, 14:56
Anscheinend will da jemand austesten, welche Höchststrafe es für sowas gibt.
Ich hoffe, der Richter sieht das später genauso.

LidlRacer
11.04.2018, 15:06
Apropos Sonnenblende:
Vielleicht sollte man mal schauen, ob sie sich einen Schminkspiegel daran gepappt hat - serienmäßig gibt's den hoffentlich nicht auf der Fahrerseite, oder?

PabT
11.04.2018, 15:09
Wenn ich auf einem kombinierten Fuss-/Radweg Fussgänger überhole ohne dabei zu klingeln dann werde ich auch oft beschimpft weil ich sie nicht vorgewarnt habe.
Wenn ich klingle werde ich etwa ähnlich oft beschimpft weil ich geklingelt habt, auch wenn ich dann wirklich versuche schon weit weg zu klingeln um niemanden zu erschrecken :confused:

Beide Phänomene kenne ich leider auch von benutzungspflichtigen Radwegen ... anderes Thema, ich weiß. :Huhu:

sbauer
11.04.2018, 15:20
Apropos Sonnenblende:
Vielleicht sollte man mal schauen, ob sie sich einen Schminkspiegel daran gepappt hat - serienmäßig gibt's den hoffentlich nicht auf der Fahrerseite, oder?

Leider schon. Ich hab einen auf beiden Seiten im 308 :cool:

Gott sei Dank wohne ich ländlich und habe viele geteerte Radwege hier. Ich bin selten auf Straßen unterwegs. Auf viel befahrenen schon gar nicht.

drullse
11.04.2018, 15:36
serienmäßig gibt's den hoffentlich nicht auf der Fahrerseite, oder?
Aber sicher - mit was soll Frau sich denn an der Ampel bei Rot beschäftigen, wenn keine neuen What's-App-Nachrichten eingetroffen sind...? :cool:

TriSG
11.04.2018, 16:38
Hier gibt es eine Spendenaktion für Christoph B. (https://www.gofundme.com/gerechtigkeit-fur-christoph-b)

tandem65
11.04.2018, 19:30
Hi Lidl,

Hier widersprechen auch Zeugen der Sonnenblendungsausrede:
https://ultimahora.es/sucesos/ultimas/2018/04/11/992535/testigo-desmiente-version-dio-conductora-capdepera-ante-juez.html
(auf spanisch)

ich denke alleine das erste Bild widerspricht der Sonnenblendausrede.
Es sei denn sie meint die Sonne im Rückspiegel.

Pmueller69
11.04.2018, 21:36
Hier gibt es eine Spendenaktion für Christoph B. (https://www.gofundme.com/gerechtigkeit-fur-christoph-b)
Vielen Dank für die Info. Ich habe eben 200 Euro gespendet.
Bitte unterstützt auch Ihr die Aktion zur Unterstützung der Familie von Christoph Bohnen. Christoph war ein sehr sympathischer, lebensfroher Mensch. Der selbstständige Steuerberater hinterläßt eine Familie mit zwei Kindern.

https://d2g8igdw686xgo.cloudfront.net/29047088_15234375590_r.jpeg

Onnomax
11.04.2018, 21:43
Hier gibt es eine Spendenaktion für Christoph B. (https://www.gofundme.com/gerechtigkeit-fur-christoph-b)

Done.

phonofreund
12.04.2018, 06:24
So nah wie die Autos auffahren, kann er den Text klein drucken und die Fahrer können es immer noch lesen.:Blumen:

phonofreund
12.04.2018, 06:26
Leider schon. Ich hab einen auf beiden Seiten im 308 :cool:

Gott sei Dank wohne ich ländlich und habe viele geteerte Radwege hier. Ich bin selten auf Straßen unterwegs. Auf viel befahrenen schon gar nicht.

Hier gibt es eine Spendenaktion für Christoph B. (https://www.gofundme.com/gerechtigkeit-fur-christoph-b)
Gespendet

jannjazz
12.04.2018, 08:15
Gespendet und geteilt auf fb, kleiner Text:

Liebe Community,

ich bitte Euch, dieses Crowdfunding zu unterstützen. Ich möchte keine Vorverurteilung der Fahrerin, habe auch keine Meinung, welche Strafe im Falle einer Verurteilung angemessen wäre, möchte nur, dass in einem ergebnisoffenen Verfahren die Interessen der Hinterbliebenen nicht am Geld scheitern. Nicht nur Spenden hilft, auch teilen.

Danke!

dagro
12.04.2018, 09:08
Hier gibt es eine Spendenaktion für Christoph B. (https://www.gofundme.com/gerechtigkeit-fur-christoph-b)

Danke für die Info dazu!

kromos
12.04.2018, 10:50
Gespendet und geteilt auf fb, kleiner Text:


Danke, hab ich ebenso gemacht!

schnodo
12.04.2018, 11:03
Ich habe gerade beim Kaffee nachschenken aus dem Fenster geschaut: Hier ballern die Leute mit geschätzten 50 bis 70 km/h durch den verkehrsberuhigten Bereich. Da muss man sich über nichts mehr wundern... :(

PabT
12.04.2018, 12:09
Ich habe gerade beim Kaffee nachschenken aus dem Fenster geschaut: Hier ballern die Leute mit geschätzten 50 bis 70 km/h durch den verkehrsberuhigten Bereich. Da muss man sich über nichts mehr wundern... :(

Bei uns werden heute Busse und Stadtbahnen bestreikt. Unglaublich, was die Öffis sonst von Fahrbahnen und Radwegen fernhalten - allein auf der Fahrradstraße drei Nahtoderfahrungen auf 100 m. Und niemand da, der geltendes Recht durchsetzen kann oder will ...

Körbel
12.04.2018, 13:51
Und niemand da, der geltendes Recht durchsetzen kann oder will ...

Wie denn auch?
Die Polizei wurde doch kaputtgespart, dank unserem Ex-Bundesfinanzsparfutzie!
Aber für die vielen Fussballspiele gibts genügend Polizei.
Ach lassen wir das.

Was immer geil kommt, mit der flachen Hand aufs Autodach hauen oder den Spiegel einklappen, das gibt immer ein grosses "Hallo"!!!

opirat
12.04.2018, 14:32
Was immer geil kommt, mit der flachen Hand aufs Autodach hauen oder den Spiegel einklappen, das gibt immer ein grosses "Hallo"!!!

Ja, richtig geil und total passend in diesem Thread...der Held des Tages!!

PabT
12.04.2018, 14:44
Was immer geil kommt, mit der flachen Hand aufs Autodach hauen oder den Spiegel einklappen, das gibt immer ein grosses "Hallo"!!!

Vielleicht bekomme ich dann auch meinen eigenen Unfall-Thread mit Pressespiegel, wenn ich mal schön am Rückspiegel hängengeblieben bin ... nein, da schreibe ich doch lieber Anzeigen, auch wenn die Diplom-Verwaltungswirte (FH) im Polizeivollzugsdienst tatsächlich heillos überlastet sind.

Ich gebe aber zu, dass allein die Vorstellung dieser Selbstjustiz Light mir ein Lächeln ins Gesicht zwingt - nur sollten manche Fantasien eben genau das bleiben, was sie sind (die SM-ler unter Euch kennen das). :cool:

Duafüxin
12.04.2018, 15:01
Wie denn auch?
Die Polizei wurde doch kaputtgespart, dank unserem Ex-Bundesfinanzsparfutzie!
Aber für die vielen Fussballspiele gibts genügend Polizei.
Ach lassen wir das.

Was immer geil kommt, mit der flachen Hand aufs Autodach hauen oder den Spiegel einklappen, das gibt immer ein grosses "Hallo"!!!

Och, hier in Hannover macht die Polizei fleißig mit und fährt ohne Grund auf Fuß/Radweg neben der Straße. immerhin hätten sie nen Grund, wenn ich mal mit der Hand aufs Auto haue. Das wiederum versuch ich mir grad abzugewöhnen :Cheese:

sandmen
12.04.2018, 15:59
[QUOTE=Körbel;1372646]Wie denn auch?
Die Polizei wurde doch kaputtgespart, dank unserem Ex-Bundesfinanzsparfutzie!
QUOTE]

Ich dachte immer die Finanzierung der Polizei (Ausnahme Bundespolizei) sei Aufgabe der Bundesländer

TriSG
12.04.2018, 16:12
Gespendet

Gespendet und geteilt auf fb, kleiner Text:

Liebe Community,

ich bitte Euch, dieses Crowdfunding zu unterstützen. Ich möchte keine Vorverurteilung der Fahrerin, habe auch keine Meinung, welche Strafe im Falle einer Verurteilung angemessen wäre, möchte nur, dass in einem ergebnisoffenen Verfahren die Interessen der Hinterbliebenen nicht am Geld scheitern. Nicht nur Spenden hilft, auch teilen.

Danke!

Vielen Dank für die Info. Ich habe eben 200 Euro gespendet.
Bitte unterstützt auch Ihr die Aktion zur Unterstützung der Familie von Christoph Bohnen. Christoph war ein sehr sympathischer, lebensfroher Mensch. Der selbstständige Steuerberater hinterläßt eine Familie mit zwei Kindern.

https://d2g8igdw686xgo.cloudfront.net/29047088_15234375590_r.jpeg

Danke euch allen. Natürlich auch allen, die ich jetzt nicht zitiert habe.:Blumen: :Blumen:

Sehr treffende Worte hat außerdem der Veranstalter Hannes Hawaii Tours auf Facebook getroffen.


Liebe HHT-Familie!

Wir haben unseren lieben Freund und Guide Christoph bei einem tragischen Verkehrsunfall auf Mallorca verloren. Wir sind sehr sehr traurig.
Die anderen 9 Radfahrer der Gruppe, die von hinten von einem SUV erfasst wurden, sind auf dem Weg der Besserung, keiner ist mehr in Lebensgefahr und viele konnten das Krankenhaus bereits verlassen.

Christoph war nicht nur ein überragender Radfahrer, er war auch eine überragende Persönlichkeit. Es war eine Freude und Bereicherung ihn im Team zu haben. Er war sich als unser "Überbiker" nicht zu schade von sich aus auch langsame Gruppen oder die Jugendgruppe zu übernehmen - er leitete diese mit der gleichen Souveränität und Leidenschaft wie "seine" LK 1.

Die Trauer und Bestürzung, die Christophs Tod bei seinen Liebsten ausgelöst hat, ist für uns nur zu erahnen. Unsere Gedanken und unsere besten Wünsche sind bei ihnen.
Die HHT-Familie trauert - aber sie funktioniert auch. Wir alle vor Ort auf Mallorca, und damit meine ich auch alle Gäste, Kinder und Jugendlichen, sind durch diesen Unfall unvorstellbar eng zusammengerückt und haben uns gegenseitig getragen. Wir haben alle zusammen in einem wunderschönen Camp zunächst geschwitzt und gelacht.....und wir haben dann alle zusammen geweint und getrauert. Die Kinder haben mit uns gebastelt und wir haben Kränze und Schiffchen bei einem gemeinsamen Marsch ins Meer geworfen und Christoph "Lebe wohl" gesagt.
Danke Euch allen, die nicht vor Ort waren, Danke für Eure unzähligen Botschaften, Eure Anteilnahme. Das hat uns Mut und Kraft gegeben.

Als Christian "Puni" Manunzio am letzen Camp - Abend von Christoph erzählte und wir sein Bild mit dem breiten Grinsen und den freundlich-fröhlichen Augen vor uns sahen, da war es, als ob er uns sagen wollte: "Lebt Euer Leben weiter, genießt es und habt Spaß am Sport. Ich wär so gerne noch mit Euch weiter geradelt, jetzt kann ich nicht mehr!"

Ride on Christoph! Du wirst für immer in unseren Herzen sein.

Hannes Blaschke und Christoph Fürleger im Namen von Hannes Hawaii Tours

#HHTFamily

Rührend geschrieben und beschreibt ihn soweit ich ihn kannte sehr treffend.

jannjazz
12.04.2018, 20:25
Das Spendenziel von 10.000 € Prozessgeld wurde bereits erreicht, Wahnsinn!

Pmueller69
21.04.2018, 13:34
#MachDenBogen
https://www.facebook.com/HannesHawaiiTours/videos/10155559885637218/

Alteisen
21.04.2018, 16:31
#MachDenBogen
https://www.facebook.com/HannesHawaiiTours/videos/10155559885637218/

Sehr dünnes Eis.... mir ist das ganze viel zu nah an Werbung. Man könnte andere Personen nehmen und definitiv auch den Hashtag #HHTFamily weglassen. Mit solchen Unglücken macht man keine Werbung!

Dafri
21.04.2018, 16:48
Sehr dünnes Eis.... mir ist das ganze viel zu nah an Werbung. Man könnte andere Personen nehmen und definitiv auch den Hashtag #HHTFamily weglassen. Mit solchen Unglücken macht man keine Werbung!

Da ich Hannes und sein Team von etlichen Reisen her kenne, bin ich mir sicher das er garantiert mit dem Unglück keine Werbung machen möchte und eine ehrliche Vision dahinter steckt.

tandem65
21.04.2018, 17:12
Sehr dünnes Eis.... mir ist das ganze viel zu nah an Werbung. Man könnte andere Personen nehmen und definitiv auch den Hashtag #HHTFamily weglassen. Mit solchen Unglücken macht man keine Werbung!

Darf da jetzt kein Jan Frodeno, Sebi Kienle, Lional Sanders.... was zu sagen, weil es zu nah an Werbung ist?:confused:
Im übrigen ist es eine Werbung. Das ist Sinn der Übung, für Rücksicht auf verletzlichere Verkehrsteilnehmer.:Huhu:

Alteisen
21.04.2018, 19:27
Darf da jetzt kein Jan Frodeno, Sebi Kienle, Lional Sanders.... was zu sagen, weil es zu nah an Werbung ist?:confused:
Im übrigen ist es eine Werbung. Das ist Sinn der Übung, für Rücksicht auf verletzlichere Verkehrsteilnehmer.:Huhu:

Und was soll im Zusammenhang mit verletzlichen Verkehrsteilnehmern #HHTFamily?

Sorry, aber das geht gar nicht.

MartinB.
21.04.2018, 19:43
Und was soll im Zusammenhang mit verletzlichen Verkehrsteilnehmern #HHTFamily?

Sorry, aber das geht gar nicht.

Wenn man eine Botschaft hat, gebietet es der Anstand sich als Absender zu erkennen zu geben. Ganz egal ob als Privatmann oder -frau oder als Firma. Ein Mensch ist gestorben. Und vor ihm Andere auf ähnliche Art. Da gibt es Wichtigeres, als die Frage, ob einem ein "Hashtag Irgendwas" gefällt oder nicht.

veloholic
21.04.2018, 20:03
Und was soll im Zusammenhang mit verletzlichen Verkehrsteilnehmern #HHTFamily?

Sorry, aber das geht gar nicht.

Wurde das Camp nicht von HHT durchgeführt? Sich in diesem Fall als Veranstalter konkret einzubringen ist doch sinnvoller, als direkt eine Werbe-Verschwörung zu wittern.

tandem65
21.04.2018, 20:08
Sorry, aber das geht gar nicht.

Soll er Anonym posten?
Wenn ja wie soll er das machen.
Einem Jungen aus der Nachbarschaft das Video geben und sagen twitter das mal, aber nichts von mir schreiben. Ich will ja gar nicht behaupten, daß es nicht trotzdem zu einem Erfolg werden könnte. Die Chance, daß es weiterverbreitet wird halte ich so wie erlebt für Größer. Nicht zuletzt even bad publicity is publicity, daher auch an Dich der Dank und mach weiter.:Cheese: :Blumen:
Um der Sache willen ist es meiner bescheidenen Meinung nach zwingend daß er so viel wie möglich seiner Popularität in die Waagschale wirft.
Daß er alle Kanäle nutzt die heute gefordert werden macht für mich absolut Sinn.

Dafri
21.04.2018, 20:53
Wurde das Camp nicht von HHT durchgeführt? Sich in diesem Fall als Veranstalter konkret einzubringen ist doch sinnvoller, als direkt eine Werbe-Verschwörung zu wittern.

Ja. Ein Tour Guide und Freund vom HHT ist ums Leben gekommen. Da das Video als Werbezweck zu betiteln ......

schnodo
21.04.2018, 21:12
Es ist zwar schon alles gesagt worden, aber nicht von jedem. ;)

Es gehört eine gehörige Portion Zynismus dazu, hier Werbung zu erkennen. Was sollte denn unter den gegebenen Umständen die Werbeaussage sein? "Bei uns sind Sie Ihres Lebens nicht sicher"?

Ich interpretiere den Spot so, dass jemand - in mehrfacher Hinsicht - betroffen ist und im Rahmen seiner Möglichkeiten mithelfen möchte, ein Umdenken herbeizuführen. Ich finde das löblich und nachahmenswert.

tandem65
22.04.2018, 13:39
Es gehört eine gehörige Portion Zynismus dazu, hier Werbung zu erkennen. Was sollte denn unter den gegebenen Umständen die Werbeaussage sein? "Bei uns sind Sie Ihres Lebens nicht sicher"?

Erleben sie 72 Jungfrauen in weniger als 10Tagen.
#HPTours.
Hannes Paradise Tours.:Cheese: :Huhu:
Obwohl das mit dem erleben stimmt so ja nicht richtig.:(
Was soll's, ist ja Werbung. ;)

LidlRacer
22.04.2018, 13:43
@tandem65

Ich finde derartige Scherze in diesem Zusammenhang unangebracht.

triduma
22.04.2018, 14:33
interessanter Bericht zu dem Unfall (https://www.rheinpfalz.de/lokal/gruenstadt/artikel/leiningerland-pfaelzer-sportler-spricht-ueber-unfall-auf-mallorca/)von einem betroffenen Triathleten.

Pmueller69
22.04.2018, 16:02
Erleben sie 72 Jungfrauen in weniger als 10Tagen.
#HPTours.
Hannes Paradise Tours.:Cheese: :Huhu:
Obwohl das mit dem erleben stimmt so ja nicht richtig.:(
Was soll's, ist ja Werbung. ;)
Bitte lösche diesen primitiven und niveaulosen Post, Peter.

PabT
04.07.2018, 10:16
Dutzende Radler umkegeln geht auch von vorne, man muss nicht hinten in die Gruppe hineinrasen:

http://www.haz.de/Umland/Burgwedel/Fuhrberg-Audifahrer-verursacht-Massensturz-und-faehrt-weiter

Ein Pulk mit 30 schwedischen Hobby-Radsportlern war dort am Montag gegen 11.20 Uhr in Richtung Westen unterwegs. Etwa einen Kilometer vor der Autobahn-7-Anschlussstelle Mellendorf wurden die Radler von dem Audi überholt, der wegen Gegenverkehrs unmittelbar vor der Spitze des Pelotons wieder einscheren musste. Die Radfahrer wurden durch dieses Manöver zu einer Gefahrenbremsung gezwungen, wodurch die ersten 15 stürzten. Drei der Schweden wurden dabei leicht verletzt, zwei sogar mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Sehr fein, dass der Tageszeitungspraktikant "Pulk" statt "Verband" schreibt. Aber sind ja nur Radler...

MartinB.
04.07.2018, 10:44
Dutzende Radler umkegeln geht auch von vorne, man muss nicht hinten in die Gruppe hineinrasen:

http://www.haz.de/Umland/Burgwedel/Fuhrberg-Audifahrer-verursacht-Massensturz-und-faehrt-weiter


Sehr fein, dass der Tageszeitungspraktikant "Pulk" statt "Verband" schreibt. Aber sind ja nur Radler...

Dein Zynismus macht die Sache schlechter statt besser. Hier geht es um einen schrecklichen Unfall. Das hat nichts mit "Umkegeln" zu tun. Außerdem versteht der normale Tagszeitungsleser den Unterschied zwischen Verband und Pulk nicht wirklich. Man sollte so schreiben, dass es der Empfänger versteht.

Fazit: Der Artikel ist in Ordnung. Du bist agressiv und unsachlich. Hoffentlich verhältst du dich im Verkehr weniger agressiv!

PabT
04.07.2018, 11:57
Dein Zynismus macht die Sache schlechter statt besser. Hier geht es um einen schrecklichen Unfall. Das hat nichts mit "Umkegeln" zu tun. Außerdem versteht der normale Tagszeitungsleser den Unterschied zwischen Verband und Pulk nicht wirklich. Man sollte so schreiben, dass es der Empfänger versteht.

Fazit: Der Artikel ist in Ordnung. Du bist agressiv und unsachlich. Hoffentlich verhältst du dich im Verkehr weniger agressiv!

Es tut mir leid, wenn sich hier eine meinerseitige Aggression hineinfantasieren lässt, dies war keineswegs meine Intention. Deine Zuschreibung ist unzutreffend. Ich verhalte mich im Verkehr regelkonform, ich habe StvO und StVZO gelesen und arbeite engagiert daran, gar keine Fehler mehr zu machen. Ich wünsche mir dies wenigstens in Ansätzen auch von jenen, denen ich täglich begegne.

Falls "umkegeln" an dieser Stelle zu flapsig scheint: "den Tod und die Verstümmelung von vielen Unschuldigen billigend in Kauf nehmen oder gar beabsichtigen" war gemeint. Hier gefährdet wieder jemand vermeidbar und rechtswidrig andere Menschen und steht dann noch nicht einmal zu seiner Verantwortung.

Ich teile die Ansicht über die Vokabeln nicht. Ein "Pulk" klingt doch eher nach "Herde" oder "Horde", ungeordnet, durcheinander, letztendlich irgendwie "selbst schuld".

MartinB.
04.07.2018, 12:51
Ja, das Verhalten des Autofahrers ist wirklich unsäglich. Da hast du natürlich recht. Zum einen zu Überholen, wo man nicht überholen kann. Zum andern, dass er einfach abhaut...

Ich wollte dir gar nichts unterstellen. Ich war nur über deine Agression überrascht, die nicht nur den Unfallverursacher betraf.

Definitionen des Wortes Pulk:
[1] gedrängte, wenig geordnete Menge
[2] Sport: Gruppe von Läufern/Fahrzeugen
[3] Militär: Menge/ Verband von Militärfahrzeugen/-flugzeugen

Aber das führt vielleicht zu weit. Nix für ungut.

PabT
04.07.2018, 13:11
Definitionen des Wortes Pulk:
[1] gedrängte, wenig geordnete Menge
[2] Sport: Gruppe von Läufern/Fahrzeugen
[3] Militär: Menge/ Verband von Militärfahrzeugen/-flugzeugen

Aber das führt vielleicht zu weit. Nix für ungut.
Das führt keineswegs zu weit, sondern ist die Sprache, die ich verstehe. Ich hätte selbst nachschlagen sollen. :Blumen:

Ich war nur über deine Agression überrascht, die nicht nur den Unfallverursacher betraf.
Ich war überrascht, dass ich aggressiv wirkte; geschriebene Sprache liegt mir sonst eigentlich besser als gesprochene. Ich habe mir im Alltag schon mühsam alle Flüche abgewöhnt, die als Beleidigung verfolgt werden könnten.

Seyan
04.07.2018, 13:54
Ein "wenig" bekloppt sind die Menschen aber schon, oder?

https://www.nordkurier.de/sportnachrichten/feiger-anschlag-auf-papendorf-triathlon-0332480507.html

thomas_g
04.07.2018, 15:34
Ein "wenig" bekloppt sind die Menschen aber schon, oder?

https://www.nordkurier.de/sportnachrichten/feiger-anschlag-auf-papendorf-triathlon-0332480507.html

Leider ist das kein Einzelfall.

Siehe: http://www.nordbayern.de/region/erlangen/reissnagel-beim-erlanger-triathlon-lufballons-beim-altstadtfest-1.3069838

speedskater
04.07.2018, 23:08
Leider ist das kein Einzelfall.

Siehe: http://www.nordbayern.de/region/erlangen/reissnagel-beim-erlanger-triathlon-lufballons-beim-altstadtfest-1.3069838

Beim Kraichgau Tri gab es das vor ein paar Jahren auch schon mal.:( :( :(

Steppison
05.07.2018, 08:03
Wahrscheinlich irgendein "beeinträchtigter" Nachbar, der mit dem Auto nicht rechtzeitig zum Fußball fahren konnte. [Ironie off]