Vollständige Version anzeigen : Cycling Power Meter bei Kickstarter
Angeregt durch HaFus Thread zum AeroPod bei Kickstarter bin ich beim Stöbern über ein weiteres Kickstarter-Projekt gestolpert.
Cycling Power Meter at a Breakthrough Price (https://www.kickstarter.com/projects/1468298434/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price/description)
Der Preis wäre ja fast schon zu schön (zumindest in der Crowdfunding-Kampagne), mit 249 Euro für eine beidseitige Wattmessung.
Was hält die Forums-Schwarmintelligenz davon? :Blumen:
DC Rainmaker (https://www.dcrainmaker.com/2018/04/iq2-149eur-first-power-meter.html) vermutet, dass am Ende ein potentiell gutes System rauskommt, hält aber die Timeline für zu optimistisch..
Stört bei einer solchen Lösung eigentlich die Verbreiterung des Abstandes beider Pedale? Wenn ich da links und rechts einen Adapter mit ca 1,5cm einschraube sollte das doch spürbar sein, oder?
Edit: Wie ist das bei der einseitigen Version? Ein breiterer Q-Faktor ist eine Sache, aber ein asymmetrischer??
Grüße,
Sascha
...
Stört bei einer solchen Lösung eigentlich die Verbreiterung des Abstandes beider Pedale? Wenn ich da links und rechts einen Adapter mit ca 1,5cm einschraube sollte das doch spürbar sein, oder?
Grüße,
Sascha
Habe ich mir auch spontan gedacht und in einem ersten Text von DC Rainmaker (https://www.dcrainmaker.com/2018/04/iq2-149eur-first-power-meter.html)wurde der geänderte Q-Faktor auch diskutiert.
Biomechanisch ist der Unterschied glaube ich gering. Wenn ich z.b. auf unserem Ergometer daheim im Winter fahre (Kettler Ergoracer), der auch ein deutlich breiteres Tretlager im Vergleich zu einem Rennrad hat, fühlt sich das beim Fahren nicht wirklich anders an. Allerdings bedeutet eine breitere Knieführung ja auch schlechtere Aerodynamik, weswegen Walser bspw. bei seinen handgebauten Rahmen ein extra schmales Tretlager verbaut hat.
Könnte aber auch sein, dass die schlechtere Aerodynamik bei breiterer Knieführung kompensiert wird durch bessere Biomechanik, weil man bei breiterer Knieführung weniger Kraft über den Vastus medialis und mehr Kraft über den von Natur aus stärker ausgebildeten Vastus lateralis des Musculus quadriceps entwickeln kann. Immerhin sind Peter Sagan und (noch ausgeprägter) Lionel Sanders ja nicht so langsam unterwegs mit ihrer breiten Knieführung.
...
Der Preis wäre ja fast schon zu schön (zumindest in der Crowdfunding-Kampagne), mit 249 Euro für eine beidseitige Wattmessung.
Was hält die Forums-Schwarmintelligenz davon? :Blume:...
Grüße,
Sascha
Sascha, die early bird Sets sind zwar weg, aber bestimmt bekommen wir hier zehn Interessierte binnen der nâchsten 28 Tage zusammen, die für 220€ (excl Versand) so ein l+r Set ausprobieren würden.:Huhu: :Cheese: *
https://ksr-ugc.imgix.net/assets/021/009/096/6b60cfb7375e2888cc516d79fc0bc3c5_original.jpg?w=68 0&fit=max&v=1524646252&auto=format&q=92&
Grüsse
Thomas:Blumen:
*natürlich trägt dabei jeder der Teilnehmer das early adaptor Risiko selber!So the real question is whether or not you put out the money now for a unit. For that, I turn to my general rule on crowd funded campaigns: Expect to lose your money and get nothing. Thus, your expectations are such that anything above and beyond that is a success. Kinda like investing in crypto currencies such as Bitcoin – treat it all like money in Vegas.
My money would say that IQ2 will succeed in a power meter, that they’ll probably deliver next spring (2019). If/when they do that with an accurate unit, they’ll notably shift the market pricing at the same time. Competitive pressure doesn’t occur in this market until a new entrant actually ships an accurate product.
When it comes to the underlying technology in their unit – it all sounds great from a hardware standpoint, but none of it will matter without corresponding software to account for all of the environmental and human variables that have caused so many others to stumble.
So yes – if you’ve got 149€ to spare (or 199€ for the dual-leg) and don’t need a power meter this year – then give the wheel of Kickstarter fortune a spin. It might just pay off. But, if you’re looking for something to train and race in 2018, then consider a product
ironman1013
26.04.2018, 10:15
Längere Achsen haben auch größere Hebel, macht evtl nicht jedes eingeklebte Gewinde in mancher Carbonkurbel mit.
Denke auch es ist riskant mitten in der Saison plötzlich 3cm breiter zu treten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.