PDA

Vollständige Version anzeigen : Wann Halbmarathon vor Marathon laufen?


SuperBee
09.07.2008, 13:49
Hallo allerseits,

ich hatte mir mal überlegt eventuell beim Frankfurter Marathon mitzulaufen.
Es steht noch nicht so 100%ig fest, da ich ein Angsthase bin...:o
Ich wollte auf jeden Fall einen Halbmarathon am 12. Oktober laufen. Der Marathon wäre dann zwei Wochen später.
Sind zwei Wochen zu knapp oder passt das schon?
Am 31. August werde ich meinen letzten Triathlon (OD) machen.

Danke schonmal für die Ratschläge.

Gruß SuperBee

*JO*
09.07.2008, 14:06
3/4 wochen davor oder ?! so hab ichs letztes Jahr gemacht

mauna_kea
09.07.2008, 14:09
den letzten langen lauf 3 wochen vorher.
2 wochen vorher sollte ein halbmarathon gehen.

lippe
09.07.2008, 14:24
zwei wochen vorher halbmarathon oder eine woche einen 10 km lauf is vollkommen okay...allerdings besser nicht mehr mit 100 % einsatz würd ich sagen

Thorsten
09.07.2008, 14:59
Such dir aus, welchen der beiden Wettkämpfe du gut (=volle Kanne) laufen willst. Als Spaß-Lauf oder maximal im Marathon-Renntempo geht der HM 2 Wochen vorher auf jeden Fall. Mit Vollgas verschenkst du vor allem Trainingstage.

Ausdauerjunkie
09.07.2008, 15:59
Nö, der letzte lange Lauf soll/kann ruhig in der Woche davor sein (35er), zig Mal gemacht; klappt. Halbmarathon 2 Wochen vorher ist zu knapp.

SuperBee
09.07.2008, 18:22
Also erstmal danke für die Tipps.
Der HM am 12. Oktober fällt flach. Hab ganz vergessen, dass am 11. Hawaii ist...:Maso: ...da werde ich am nächsten tag wohl nicht in der Lage sein früh aufzustehen und einen Halbmarathon zu laufen.
Alternativen wäre der 3. Oktober (Freitag) oder der 28. September (Sonntag), wobei der letzte Termin ein Lauf über 20km ist. (Dafür hügelig)
Wo startet ihr denn als Vorbereitung auf den Marathon? Vorrausgesetzt ihr macht überhaupt mit.

Oder sollte ich mich erstmal dieses Jahr in aller Ruhe auf den Halbmarathon vorbereiten und nächstes Jahr den Mara in Angriff nehmen...:o

Gruß SuperBee

*markus
09.07.2008, 18:28
Also ich laufe am 26.10. in Frankfurt den Marathon und starte davor am 21.09. in Neu-Isenburg (Halbmarathon).

Vielleicht wäre das auch ein passender Wettkampf für dich? Ist eine relativ schnelle Strecke und mit ca. 5 Wochen noch weit genug entfernt um evtl noch einen 10er einzuschieben.

Thorsten
09.07.2008, 18:39
Wo startet ihr denn als Vorbereitung auf den Marathon? Vorrausgesetzt ihr macht überhaupt mit.
Gar nicht, wenn ich den Marathon mitlaufe.

Was bringt mir das außer
a) dicke Beine und ein paar Tage Aussetzen mit dem zielgerichteten Training oder
b) keine dicken Beine und 10-20 Euro für einen Trainingslauf ausgegeben :Gruebeln:

Man kann das notfalls in die Vorbereitung integrieren, wenn man irgendwo unbedingt laufen will, aber ich halte das im Sinne einer guten Vorbereitung weder für notwendig noch für sinnvoll.

SuperBee
09.07.2008, 18:40
@Dee-M-Cee: Stimmt. Den hab ich total übersehen.
Und der ist sogar bestenlistenfähig. (Lauf mit gültigem Vermessungsprotokoll).
Und der ist mit 8€ sogar sehr günstig.
Passt...würde ich jetzt mal sagen.
Danke

SuperBee
09.07.2008, 18:46
Gar nicht, wenn ich den Marathon mitlaufe.

Was bringt mir das außer
a) dicke Beine und ein paar Tage Aussetzen mit dem zielgerichteten Training oder
b) keine dicken Beine und 10-20 Euro für einen Trainingslauf ausgegeben :Gruebeln:

Man kann das notfalls in die Vorbereitung integrieren, wenn man irgendwo unbedingt laufen will, aber ich halte das im Sinne einer guten Vorbereitung weder für notwendig noch für sinnvoll.

Das Problemchen ist, dass ich noch nie einen Halbmarathon gelaufen bin. :o
Vielleicht sollte ich ja doch noch ein Jahr abwarten...:Gruebeln:

Der Sinn liegt eigentlich darin, dass ich denke, dass man bei seinem ersten Marathon viel Falsch macht. Also wollte ich dieses Jahr einen machen um a) Erfahrung zu sammeln und b) um es einigermaßen zu genießen.
Nächstes Jahr wollte ich dann mal richtig laufen. Das heißt aber jetzt auch nicht das ich es auf die leichte Schulter nehme. Trainieren werde ich schon und eine Zielzeit werde ich mir trotz allem auch setzen.

Gruß SuperBee

Thorsten
09.07.2008, 19:38
Aber ich denke, mit ein paar längeren Trainingsläufen (35 km!)sammelst du mehr Marathon-hilfreiche Erfahrungen als mit einem Halb-Marathon. Was erwartest du dir vom Halb-Marathon an Fehlererkenntnissen für den Marathon? Der fängt doch erst 8,9 km nach dem HM-Ziel an.

Meine uralte 10-km-Bestzeit habe ich übigens bei einer Marathon-Vorbereitung im 2-Wochen-Takt während der Tempodauerläufe eingestellt. In dem Moment hätte ich sie bei Wettkämpfen sicher verbessern können, aber das Ziel war der Marathon, deshlab habe ich es einfach sein gelassen. Meine Halb-Marathon-Bestzeit war dann die erste Hälfte von Frankfurt 2003.

SuperBee
09.07.2008, 19:55
Was erwartest du dir vom Halb-Marathon an Fehlererkenntnissen für den Marathon?


Nee, da hast du was falsch verstanden. Beim Halbmarathon glaube ich nicht das ich allzu viel falsch machen kann. 1-2km anlaufen, rythmus finden und durchziehen.
Beim Marathon macht man jedoch bestimmt beim ersten mal was falsch. Zu schnelles oder vielleicht auch zu langsames anlaufen.
35km Läufe bringen mir auf jeden Fall mehr Erfahrung als einen HM. Aber ich würde trotzdem gerne einfach für die Psyche einen HM vorher gelaufen haben. Ich glaube einen HM fünf Wochen vor dem Marathon sind okay, oder? Da hab ich noch genug Zeit lange Läufe zu mache.
Ausserdem gehe ich ja nicht total untrainiert in die Marathon-Vorbereitung.
Was glaubt ihr denn bin ich in der Lage zu laufen?
10er Bestzeit bei einer OD (Kraichgau S-Distanz): 41:15 Minuten
Solo: 41:30 Minuten...konnte aber bei dem Lauf nach 3km kaum noch Laufen, da ich mir die ganzen Fersen blutig lief...scheiß Asics Noosa (http://tri-team-waldems.blogspot.com/2008/04/10km-brechener-straenlauf.html)
Ich glaube also schon, dass ich sub 40 Minuten auf 10 laufen kann.
Laut Herrn Steffny wäre eine 3:19h drin...:Gruebeln: ...gelten diese Angaben auch für Triathleten.

Gruß SuperBee

fitnesstom
09.07.2008, 20:09
noch jemand hunger und durst?

Thorsten
09.07.2008, 20:39
Nee danke, hab gerade gegessen :Gruebeln:.

**************

Läufst du bereits längere Einheiten und bist dadurch dran gewöhnt oder bislang immer nur kurze/mittlere Läufe um die 15-18 km? Nur wenn du schon an längeres Laufen jenseits der 25-30 km gewöhnt bist, kann ich mir auch schneller als 3:19 vorstellen, ansonsten könnte das etwa hinkommen.

SuperBee
09.07.2008, 20:43
noch jemand hunger und durst?

Was soll denn jetzt die Scheiße???
Wenn du denkst, dass du so toll bist, dann les den Thread doch garnicht.
Ich hab halt nicht viel bzw. keine Erfahrung was Marathon betrifft.
Ich glaube es ist durchaus legitim hier in einem Forum solche Fragen zu stellen, wie ich es zuvor getan habe.

Also wenn du nicht gescheites Schreiben kannst, dann einfach mal Fresse halten.
Okay?

SuperBee
09.07.2008, 20:49
@Thorsten:
Erstmal danke für deine Hilfsbereitschaft. Ist ja anscheinend nicht selbstverständlich.
Mein längster Lauf war dieses Jahr so 1:50h.
Bin aber bisher nur 4-5 x über 1:30h gelaufen, da ich ja eher die kurzen Sachen mache.
Naja. Ich werde mich mal für Frankfurt anmelden und nach Viernheim mich gezielt auf den Marathon vorbereiten und eventuell einen Halbmara dazwischen schieben.

Gruß SuperBee

Phlip
09.07.2008, 20:53
Wenn du den HM machen willst,mach ihn.Wird dich net umbringen. Bringt mE für nene Mara recht wenig, aber das wurde ja schon gesagt :)

Thorsten
09.07.2008, 20:55
Bau vielleicht einmal pro Woche was immer länger werdendes ein, so dass du Ende August kein Problem hast, 2:30 ruhig zu laufen (würde bei deiner Geschwindigkeit so 5:10-15 min/km anpeilen). Von jetzt 1:30 jede Woche 10 min länger werden. Dann bleiben dir 8 Wochen fürs echte Training und du bist anfangs schon nicht mehr so kaputt von den ungewohnt langen Läufen.

fitnesstom
09.07.2008, 20:57
Was soll denn jetzt die Scheiße???
Wenn du denkst, dass du so toll bist, dann les den Thread doch garnicht.
Ich hab halt nicht viel bzw. keine Erfahrung was Marathon betrifft.
Ich glaube es ist durchaus legitim hier in einem Forum solche Fragen zu stellen, wie ich es zuvor getan habe.

Also wenn du nicht gescheites Schreiben kannst, dann einfach mal Fresse halten.
Okay?

vielen dank für die blumen.
es gab/gibt hier hunderte von fragen bzgl der berechnung von endzeiten aufgrund einer best. gerannten zeit. außerdem zig-rechner online.
und ganz außerdem ist diese sache sehr subjektiv und endet immer bei:" in etwa, kann aber bei jedem durchaus differieren..".
nochmal danke für die netten worte und gutes gelingen im herbst!

SuperBee
09.07.2008, 21:03
Jo, sehr gut. So werde ich das mal machen.
Danke nochmal an alle für die Tipps.
Das mit dem Halbmara muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. :Maso:
Werde euch dann mal berichten wie es gelaufen ist.
:-B-(

Gruß SuperBee

SuperBee
09.07.2008, 21:10
vielen dank für die blumen.
es gab/gibt hier hunderte von fragen bzgl der berechnung von endzeiten aufgrund einer best. gerannten zeit. außerdem zig-rechner online.
und ganz außerdem ist diese sache sehr subjektiv und endet immer bei:" in etwa, kann aber bei jedem durchaus differieren..".
nochmal danke für die netten worte und gutes gelingen im herbst!

Damit hast du durchaus Recht.
Aber wegen meiner Unsicherheit bezüglich dieses Projekts, habe ich mir gedacht, besser zu oft als zu wenig fragen.
Beim nächsten mal sagst du bitte gleich was du denkst. Dann versteht es auch jeder.
Sorry für die etwas scharfen Formulierungen meinerseits.

Gruß SuperBee

fitnesstom
09.07.2008, 21:12
is ok.
nochwas:
ich würd den halben nicht laufen.

SuperBee
09.07.2008, 21:17
Okay. Danke.
Sieht so aus als hättet ihr mich überzeugt.

Gruß SuperBee

Ausdauerjunkie
09.07.2008, 21:43
Also, ich bin schon mehr als 25 Marathons gelaufen, kenne mich damit also ein bißchen aus.
Mit Deinen bisherigen (kurzen) Läufen würde ich den Marathon lieber sein lassen, in diesem Jahr, denn das wird sicher kein Spaß und Du wirst weit unter Deinen Möglichkeiten bleiben, Halbmarathon ja. Gezielt aufbauen, das bedeutet u.a. daß man ohne weiteres in der Lage ist einen 30km Lauf zu machen, ohne daß man dann hinterher eine Woche platt ist1 Man muß´eigentlich in der direkten Marathonvorbereitung 6 Läufe mit 35km machen können, das will natürlich vorbereitet sein....
Eine Weisheit, die sich immer wieder bewahrheitet: 30 km kann jeder schnell laufen! (deshalb laufen wir ja im Training auch 35, denn 30 schnelle im Mara nützen gar nichts, wenn dann der Einbruch kommt)
Mara in dem Jahr sein lassen oder gleich mit längeren Einheiten beginnen. Meine Empfehlung, bzw. lief mein Freund mit entsprechendem Training so Zeiten, die heute eigentlich in Deutschland nicht mehr gelaufen werden;)

*markus
09.07.2008, 21:44
Ich würde ihn (bzw ich tue es ja) laufen.

Gründe:
-ich überbrücke eine längere Zeit ohne Wettkampf
-habe Spaß am Halbmarathon
-ist es ein guter Trainingsreiz
-kann ich so nochmal schauen auf was es beim Marathon herauslaufen wird, da eine Prognose vom 10er hochgerechnet doch sehr schief gehen kann

Vielleicht überlegst du dir es ja doch noch und wir sehen uns in Neu-Isenburg ;)

SuperBee
09.07.2008, 21:57
Also, ich bin schon mehr als 25 Marathons gelaufen, kenne mich damit also ein bißchen aus.
Mit Deinen bisherigen (kurzen) Läufen würde ich den Marathon lieber sein lassen, in diesem Jahr, denn das wird sicher kein Spaß und Du wirst weit unter Deinen Möglichkeiten bleiben, Halbmarathon ja. Gezielt aufbauen, das bedeutet u.a. daß man ohne weiteres in der Lage ist einen 30km Lauf zu machen, ohne daß man dann hinterher eine Woche platt ist1 Man muß´eigentlich in der direkten Marathonvorbereitung 6 Läufe mit 35km machen können, das will natürlich vorbereitet sein....
Eine Weisheit, die sich immer wieder bewahrheitet: 30 km kann jeder schnell laufen! (deshalb laufen wir ja im Training auch 35, denn 30 schnelle im Mara nützen gar nichts, wenn dann der Einbruch kommt)
Mara in dem Jahr sein lassen oder gleich mit längeren Einheiten beginnen. Meine Empfehlung, bzw. lief mein Freund mit entsprechendem Training so Zeiten, die heute eigentlich in Deutschland nicht mehr gelaufen werden;)

OUCH...das hat jetzt mal voll gesessen.
Kannst aber nichts dafür...;)
Ich habe mich gerade für den Frankfurter Marathon 2008 angemeldet.
Wahrscheinlich hast du Recht, dass ich in diesem Jahr wohl erstmal einen Halbmarathon machen sollte und den Mara weg lassen. Jetzt habe ich mich aber angemeldet und die startgebühr ist zu hoch um es sausen zu lassen.
Ich werde das packen und ich werde die ganze Sache auch ordentlich über die Bühne bringen.
Ich weiß nicht ob du noch weißt wie es ist sich bei seinen ersten Mara anzumelden. Aber als ich die Anmeldung los schickte platze mir mein Herz fast aus der Brust.
Jetzt hab ich wenigstens ein Grund mehr zu laufen. :Lachen2:

Gruß SuperBee

Jack
09.07.2008, 22:11
Also ich richte mich nach dem Trainingsplan von hier und da ist 2 Wochen vorm Marathon eine Distanz geplant die einem HM gleicht, also starte ich 2 Wochen vor Frankfurt in Offenbach :Cheese:

SuperBee
09.07.2008, 22:17
Also ich richte mich nach dem Trainingsplan von hier und da ist 2 Wochen vorm Marathon eine Distanz geplant die einem HM gleicht, also starte ich 2 Wochen vor Frankfurt in Offenbach :Cheese:

Aber da ist doch Hawaii in der Nacht davor.
Da werden mich meine Kumpels in den A**** treten wenn ich da nicht mitgucke.
Ausserdem will ich das Spektakel natürlich nicht verpassen.

Gruß SuperBee

Thorsten
09.07.2008, 22:25
Ich würde ihn (bzw ich tue es ja) laufen.

Gründe:
-ich überbrücke eine längere Zeit ohne Wettkampf
-habe Spaß am Halbmarathon
-ist es ein guter Trainingsreiz
-kann ich so nochmal schauen auf was es beim Marathon herauslaufen wird, da eine Prognose vom 10er hochgerechnet doch sehr schief gehen kann

Vielleicht überlegst du dir es ja doch noch und wir sehen uns in Neu-Isenburg ;)

Die ersten beiden Punkte sehe ich gerne ein. Immerhin habe ich in die Roth-Vorbereitung auch noch eine MD und eine OD eingebaut. Die MD allerdings mit angezogener Handbremse, bei der OD konnte ich mich auch nicht bremsen und bin schneller als geplant gelaufen, da das Überholen so einen Spaß gemacht hat :Maso:. Habe deswegen in der Vorwoche mehr als vorher angenommen regenerieren müssen.

Dass ein voll (!) gelaufener HM in der unmittelbaren Marathon-Vorbereitung ein Trainingsreiz ist, wage ich eher zu bezweifeln. Für mich ist es eher eine Verhinderung des folgenden Trainings ist.

Der letzte Punkt sollte hoffentlich 5 Wochen vor dem Marathon noch keine Aussagekraft besitzen, da man dann noch weit entfernt vom Höhepunkt seiner Formkurve sein sollte. Ich schätze das in der letzten Woche anhand meiner zurückliegenden Trainingsleistungen so gut es geht ein, was ich mir beim Marathon zutraue.

Volkeree
10.07.2008, 00:54
@SuperBee
Ich bin genau einen Marathon weiter als du und würde mir gar nicht so viel Gedanken um den Marathon machen. Wenn du Lust dazu hast, mach es. Wenn du vorher noch einen Halbmarathon machen willst, mach es auch, selbst wenn du inzwischen weißt, dass es nichts bringen wird.

Was soll es wenn du ein paar Fehler machst oder hättest besser trainieren können. Beim ersten Marathon muss ja nicht direkt eine lebenslange Bestzeit rauskommen.

Ich bin letztes Jahr 30- 35 pro Woche gelaufen. Müsste nachsehen, war aber kein Lauf viel länger als 22, vielleicht 25 km. Woche 4 und 2 vor dem Marathon waren es ein paar KM mehr. Woche 3 musste ich pausieren weil Woche 4 zu viel war.
Den Marathon bin ich bis ca. KM 29 viel zu schnell gelaufen und dann bei 32 oder 33 die Quittung bekommen und mich in Ziel gequält. Na und?
Dieses Jahr werde ich es wieder so ähnliich machen, etwas mehr KM/Woche, etwas längere Läufe und die Wochen nach der MD in Köln die Wochenleistung wieder steigern.
Der Marathon soll dann 10 min schneller werden. Entweder das klappt oder, nein kein oder, das wird klappen.

Volker

Meik
10.07.2008, 01:21
Frankfurt? Dann sehen wir uns wahrscheinlich :Huhu:

Hab den auch angepeilt. 7.9. LD in Köln, 2 Wochen Regeneration und dann mal gucken wie ich mich auf FFM vorbereite. Entscheidung für den Mara fiel aufgrund der 3:15er Zugläufer, die gibt´s leider nur bei wenigen Maras. Ist ne hohe Hausnummer für mich. Ziel heisst so lange wie möglich am Zugläufer dranbleiben. Entweder das geht bis ins Ziel gut oder ich steh bei km 30 kotzend am Strassenrand :Maso:

Ach ja: Hab schon einige Maras hinter mir, einen halben bin ich noch nie gelaufen. ;)

Bin kein Freund von "Aufbauwettkämpfen". Die Idee ist an sich gut, aber die Gefahr auch groß sich dabei abzuschiessen. Den Halben könntest du als Testlauf nehmen. Z.B. im Maratempo anlaufen und ggf. die letzten km Tempo etwas anziehen.

Gruß Meik

Dirkii
10.07.2008, 06:03
Einen HM in der Vorbereitung zum M kann aus unterschiedlichen Gründen Sinn machen.

1. man will wissen wo man steht -> psychologisch eventuell wichtig, aber mind. 3 Wochen vorm M

2. als Tempotraining am Limit -> wird von vielen erfahrenen Menschen (z.B. Steffny, Greif) als sinnvoll angesehen, auch hier mind. 3 Wochen vorm M

3. zum trainieren des M-Tempo -> aus meiner Erfahrung eine gute Möglichkeit, den Körper an das M-Tempo zu gewöhnen, am besten 2 Wochen vorm M

Man kann aber auch ohne Probleme ohne Vorbereitungs-HM in den M gehen. Am Ende ist es einfach eine Frage, was einem persönlich besser liegt.

SuperBee
10.07.2008, 11:14
@ Thorsten:
Du bist in Moret mit angezogener Handbremse gelaufen?
Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg für Roth. Wird bestimmt ne gute Zeit.
(Du bist doch der Thorsten mit dem wohl häufigsten Nachnamen in Deutschland? :Cheese: - hatte ich zumindest noch vom Nikolaus Dua in Erinnerung)

@Volkeree:
DU SCHAFFST DAS!!! :Peitsche:
Viel Erfolg
Und danke für deine bereits gemachten Erfahrungen.

@Meik:
Joa, vielleicht sieht man sich ja unter tausenden von Leuten.
Ich glaube ich muss mir noch so ne Triathlon-Szene Cape kaufen. :Gruebeln:
Also falls du total einbrechen solltest, was ich nicht hoffe, dann werde ich dich abfangen und dir in den A**** treten. Okay? ;)

@Dirkii:
Danke für die weiteren Tipps.
Ich muss mir das mit dem HM nochmal überlegen.
Einen HM machen und dann mit angezogener Handbremse laufen kann ich nicht. Wenn ich am Start stehe, auch wenn ich es mir vorher vornehme etwas langsamer zu machen, geb ich immer alles was geht. Das würde ich dann beim Halbmarathon wahrscheinlich auch machen, was wiederrum schlecht für das Marathon-training wäre. Und 21 km im Marathontempo kann ich ja auch im Training machen, falls ich es unbedingt für nötig halte.

Gruß SuperBee

Thorsten
10.07.2008, 11:36
@ Thorsten:
Du bist in Moret mit angezogener Handbremse gelaufen?
Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg für Roth. Wird bestimmt ne gute Zeit.
(Du bist doch der Thorsten mit dem wohl häufigsten Nachnamen in Deutschland? :Cheese: - hatte ich zumindest noch vom Nikolaus Dua in Erinnerung)
Ja, in Moret eine Runde volles Tempo angelaufen und dann die beiden anderen Runden ca. 0:25 min/km rausgenommen, das fühlte sich dagegen echt locker an. 5 Minuten schneller wäre vermutlich noch gegangen, aber das wäre nicht gut für nächsten Sonntag geworden. So brauchte ich kaum mehr Regeneration als nach einer Tempoeinheit.

Ich habe ein "ö" im Nachnamen statt einem "ü" beim wohl häufigsten Nachnamen in Deutschland.

Und 21 km im Marathontempo kann ich ja auch im Training machen, falls ich es unbedingt für nötig halte.

Mein Reden von Anfang an ;).

Ingo77
10.07.2008, 15:18
Der HM am 12. Oktober fällt flach. Hab ganz vergessen, dass am 11. Hawaii ist...:Maso: ...da werde ich am nächsten tag wohl nicht in der Lage sein früh aufzustehen und einen Halbmarathon zu laufen.

..also ich bin letztes Jahr am Sonntag nach der Hawaii-Nacht nen HM mit PB gelaufen :Blumen:

Der Termin ist trotzdem schlecht. 2 Wochen vor dem Mara find' ich zu knapp. Da kommst du mit Tapern und Regeneration an den Tagen 16-10 vor dem Marathon nicht mehr zum richtigen Training. Und 10 Tage vor dem Marathon fängt das Erholen vor dem Marathon an.

Ergo: Wenn Testwettkampf (den ich AUF JEDEN FALL empfehle), dann 3 oder 4 Wochen vor dem Hauptwettkampf.

Ingo

SuperBee
10.07.2008, 16:00
..also ich bin letztes Jahr am Sonntag nach der Hawaii-Nacht nen HM mit PB gelaufen :Blumen:


Boah...das schaff ich nicht. Ich muss mich dann eh irgendwann am Sonntag aufraffen um Laufen zu gehen.


Ergo: Wenn Testwettkampf (den ich AUF JEDEN FALL empfehle), dann 3 oder 4 Wochen vor dem Hauptwettkampf.


Ich hab mir einen ausgesucht den ich vielleicht machen werde.
Der wäre dann drei Wochen und drei Tage vor dem Marathon.
Also am tag der deutschen Einheit.
Da man sich dort noch am Wettkampftag anmelden kann, werde ich das spontan entscheiden. Der ist auch mit 7€ noch schön günstig.
Danke...

Gruß SuperBee