PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Aero Helm


steinhardtass
30.04.2018, 09:53
Hallo, ich suche einen Aero Helm und habe momentan folgende Modelle im Auge:
POC Cerebel
Rudy Project WIng
Met Drone Mag
Bell Javelin
Ich bin 184 cm groß und wiege +/-71 kg und möchte in Roth starten. Ich weiß, dass mann es nicht pauschal sagen kann, da Schulterbreite, Armlänge etc. eine große Rolle spielen. Welche Empfehlung kann die Community hier denn aussprechen?!

sabine-g
30.04.2018, 10:04
fahre seit 1 Woche den kask bambino.
bester Helm den ich je hatte

Kampfzwerg
30.04.2018, 10:06
Ich bin am Samstag zum ersten Mal den SH+ Triaghon gefahren.
War ganz gut.
Allerdings kann es sein, dass er bei mehr als 25 Grad etwas warm wird.

MarcoZH
30.04.2018, 10:37
Ich bin 184 cm groß und wiege +/-71 kg und möchte in Roth starten. Ich weiß, dass mann es nicht pauschal sagen kann, da Schulterbreite, Armlänge etc. eine große Rolle spielen.

Sorry, weder Körpergrösse, noch Gewicht, Strecke, Schulterbreite und Armlänge haben einen grossen Einfluss auf die Helmwahl.
Sondern Kopfhaltung in der Aeroposition und Kopfform.
Weiter noch die benötigte Kühlung am Kopf.

Ich fuhr bis vor kurzem Casco Speedairo (sehr gute Belüftung), neu den Giro Aerohead (sehr gute Aerodynamik).

MattF
30.04.2018, 10:46
Sorry, weder Körpergrösse, noch Gewicht, Strecke, Schulterbreite und Armlänge haben einen grossen Einfluss auf die Helmwahl.

Wie kommt er wohl darauf?

leiti
30.04.2018, 10:51
Ich bin mit dem EKOI Perfect (https://www.ekoi.com/de/configurateur/perfect-2.html) sehr zufrieden.

MarcoZH
30.04.2018, 11:36
Wie kommt er wohl darauf?

Keine Ahnung, vielleicht stimmt auch meine Aussage nicht und ich Dumpfbacke hab beim Helmkauf mein Gewicht und die Armlänge zuwenig berücksichtigt.
:Lachen2:

steinhardtass
30.04.2018, 14:32
Zitat aus einem anderen Forum zum gleichen Thema:
"Welcher Helm am meisten für dich tut, hängt ganz individuell von deiner Figur,.... "

MarcoZH
30.04.2018, 15:02
Ob ein Helm zu deiner Schulterbreite und deinem Gewicht passt, findest du bestenfalls im Windkanal heraus.
Wenn du das Geld und die Möglichkeit hast, 10 Aerohelme im Windkanal gegenüber zu stellen, dann sei dir das gegönnt.

In freier Wildbahn kannst du schwierig und nur unter Idealbedingungen den Unterschied zwischen einem Aerohelm und einem 0815-Fahrradhelm messen, geschweige denn verschiedene Aerohelme.

sabine-g
30.04.2018, 15:08
In freier Wildbahn kannst du schwierig und nur unter Idealbedingungen den Unterschied zwischen einem Aerohelm und einem 0815-Fahrradhelm messen

das ist falsch.
Ich konnte hier bei mehrfachen Wiederholungen jeweils 6-8W ermitteln.

MarcoZH
30.04.2018, 15:15
das ist falsch.
Ich konnte hier bei mehrfachen Wiederholungen jeweils 6-8W ermitteln.
Welche hast du verglichen?

(Hab ich geschrieben es sei nicht möglich, oder es sei schwierig?)

sabine-g
30.04.2018, 15:22
giro synthe und giro aerohead

steinhardtass
30.04.2018, 15:22
Die Frage ist doch, ob wirklich ein so großer Unterschied besteht bei den von mir aufgezählten Helmen, gerade als Amateur(wobei manch ein Amateur professioneller ist, als ein Profi...). Klar ist, ein Zeitfahr Helm bringt Vorteile und ich denke, wenn man einen Bell, Met, Rudy Project oder Giro nimmt, kann man nicht so viel falsch machen, gerade auch wenn man sich aktuelle Vergleiche mal anschaut (ohne jetzt Werbung machen zu wollen), hier ein entsprechender Test
https://www.aerotune.com/de/faster-helme-teil-3/
https://www.aerotune.com/de/helme-teil-2/
https://www.aerotune.com/de/helme-teil-1/

MarcoZH
30.04.2018, 15:31
giro synthe und giro aerohead

Und ich wette, der Aerohead war die 6-8W schneller?
Was etwa auch der Unterschied zwischen einem Strassenhelm und einer Aerotüte ist, wie man vielerorts lesen kann. Egal welche Armlänge man hat oder wie dick der Hintern ist. :Lachen2:

Würdest du dir zutrauen in freier Wildbahn den Wattvorteil eines MET Manta ggü. eines Specialized Evade herauszufinden, oder zwischen einem MET Drone ggü. eines Uvex Race 8?

Hafu
30.04.2018, 15:41
...https://www.aerotune.com/de/helme-teil-1/

11 Minuten Zeitdifferenz für ein- und denselben Aero-Helm bei zwei unterschiedlichen Personen? Und die Person, die so grottenlangsam war mit dem Bell war mit dem auf den ersten Blick relativ ähnlich geschnittenenen Lazer am schnellsten von allen getesteten Aerohelmen... Irgendwie schwer nachzuvollziehen...

Keine Frage, dass der Aero-Helm zu der Person passen sollte, die ihn trägt. Es ist auch klar, dass ein Aerohelm spürbare Unterschiede zu einem Standard-Straßenhelm hat. Aber die Höhe der Unterschiede weitverbreiterer Aerohelme untereinander werden in dem verlinkten test meiner Meinung nach aufgrund von Messungenauigkeiten bei der CdA-Ermittlung überschätzt.

sabine-g
30.04.2018, 17:44
Und ich wette, der Aerohead war die 6-8W schneller?
Was etwa auch der Unterschied zwischen einem Strassenhelm und einer Aerotüte ist, wie man vielerorts lesen kann. Egal welche Armlänge man hat oder wie dick der Hintern ist. :Lachen2:

Würdest du dir zutrauen in freier Wildbahn den Wattvorteil eines MET Manta ggü. eines Specialized Evade herauszufinden, oder zwischen einem MET Drone ggü. eines Uvex Race 8?

nein.
Aero gegen Aero ist glaube ich kaum messbar.
Die Unterschiede in den Tests (aero gegen Aero) von oben halte ich für unseriösen Bullshit.

MarcoZH
30.04.2018, 19:12
nein.
Aero gegen Aero ist glaube ich kaum messbar.
Die Unterschiede in den Tests (aero gegen Aero) von oben halte ich für unseriösen Bullshit.

Dann sind wir ja 100% gleicher Meinung. ;)

steinhardtass
30.04.2018, 20:48
Somit ergibt sich für mich folgendes Fazit:
1. Möglichkeit besteht darin erst auf einer Bahn zu gehen und diverse Helmer auszuprobieren soweit man so viele verschiedene Helme zur Hand hat.
2. Möglichkeit besteht darin, wenn Möglichkeit eins nicht realisierbar ist, einen Helm zu kaufen der einem in den Geldbeutel passt, gut sitzt und bei dem man sich wohl fühlt.

Ich denke es wird wahrscheinlich keinen großen Unterschied zeitlich machen, welchen Zeit fahrgelm ich auf meinem Kopf haben werde. Ausschlaggebend wird das Gesamtpaket sein. Und vor allem QUALITÄTSTRAINING

Ich werde höchstwahrscheinlich auch mit einem überspitzt ausgedrückt 500 € Helm nicht 5 Minuten schneller sein als mit einem 220 € BELL Helm, für den ich mich jetzt entschieden habe

MarcoZH
30.04.2018, 20:58
Meine bescheidene Meinung:
Bestell zwei drei für dich interessante Helme im Onlinehandel, möglichst alle zum gleichen Zeitpunkt.
Nimm das Rad in die Stube und setz dich mit jedem Helm auf die Rolle und stampel mal 2-3min.
Nimm das ganze mit der Kamera auf und vergleiche nachher die Bilder die du gemachst hast.
Du brauchst keinen Doktortitel in Aerodynamik um plus-minus zu sehen was eher passt und was nicht.
Du wirst den Unterschied der Stirnfläche und Schulter/Rückenschluss von blossem Auge sehen.
Klar ist das keine Messung für den Wattunterschied und nur durch Bauchgefühl gesteuert, aber das ist nicht viel schlechter als berechnete CW-Werte die man dann mit 240W auf 180km hochrechnet.

Wenn du die Bilder verglichen hast (kannst auch hier reinstellen und ein paar Feedbacks einholen) kannst du alle bis auf einen zurück schicken.
Es empfiehlt sich während dem Test einen Buff zu tragen, wenn du schnell schwitzt.

Gruss

PS: Wenn du unten in meiner Signatur auf den Blog-Link klickst findest du einen Video von meinem Test. Du siehst schnell was passt, und was nicht.

steinhardtass
30.04.2018, 21:06
Fantastische Idee, es lohnt sich doch immer wieder hier sich Meinungen einzuholen, finde ich wirklich sehr gut vielen Dank