Vollständige Version anzeigen : Neuer Lenker fürs TT
Hallo zusammen,
ich würde für die kommende Saison, also sehr kurzfristig, gerne mein Focus Izalco Chrono 2.0 etwas aufmotzen.
Aktuell fahre ich noch den Standartlenker dieses Modells. Den Profile T2 Wing mit T4 Aerobars.
Ich denke und hoffe, dass ich durch eine neue Lenkereinheit das ein oder andere Watt rausholen kann.
Auf der Suche bin ich jetzt auf dieses Angebot gestoßen. (https://www.ebay.de/itm/Profile-Design-T3-Carbon-Svet-Zero-Triathlonlenker-Lenkereinheit-/222930252097?clk_rvr_id=1533528083746&utm_medium=cpc&utm_source=twenga&utm_campaign=twenga&utm_param=eyJlcyI6MCwicyI6NTMzODY0NywiY2kiOiIwNGQz NGEwNjBmMjk2OTg3YmUxZWI0NzVlMzI1OTg3MiIsImkiOiIyMj I5MzAyNTIwOTciLCJ0cyI6MTUyNjU0NjEyNSwidiI6Mywic28i OjE1MDAsImMiOjE3NzgxN30%3D&rmvSB=true)
Was haltet ihr davon?
Oder welche Lenker/Aufliegerkombi würdet ihr empfehlen?
Weiss nicht, welche Lenkerbreite Du brauchst und welche vonHacht verkauft, hier gibt es den sSvet günstiger:
https://www.ebay.de/itm/Profile-Design-Svet-Zero-Carbon-Basebar-White-44cm/272580061273
allerdings weiß und 44cm...:Huhu:
Ozero auch günstig, schmal aber Alu...
https://www.ebay.de/itm/Profile-Design-Ozero-Alloy-Base-Bar-40cm-Black-Anodized-OEM/272949349891
Leider hat mein eBay gerade Probleme und ich kann den Verkäufer nicht kontaktieren.
Das andere Angebot kenne ich auch, aber weiß würde nicht so passen und ich habe noch nie etwas umlackiert.
Ich muss später erst noch mal nachmessen, was mein alter Lenker für eine Breite hat.
Sonst ist mir eigentlich nur wichtig, dass ich trotz enger Armhaltung die Flasche und Garmin Edge 1000 verstaut bekomme.
Gibt es überhaupt so grobe Richtwerte wieviel man durch einen aerodynamischeren TT Lenker im Gegensatz zum Profile Wing 2 Beispielsweise spart?
Vielleicht lohnt es sich auch gar nicht?! Bin noch etwas unentschlossen.
Kampfzwerg
17.05.2018, 12:25
Muss es denn Profile sein?
Ich bin ja immernoch ein großer Fan von Syntace.
Stratos CX in Kombination mit dem C3 Clip. Damit hast du eigentlich alles was du brauchst.
Leicht, aerodynamisch, flexibel, komfortabel.
Ausser du hast schon alles ausgereizt um vorne tiefer zu kommen.
Der Lenker baut etwas höher als manch anderer.
Syntace Stratos (http://www.syntace.com/index.cfm?pid=3&pk=3283)
Nein, ich bin ganz und gar nicht auf einen Hersteller fixiert.
Hauptsache macht schneller und ästhetisch :Lachen2:
Der Stratos CX würde mir schon gefallen. Den C3 Clip kann ich mir schwer vorstellen, einfach so gefällt er mir nicht, durch die Bauform kann ich mir aber gut vorstellen, dass man trotz sehr enger Armführung gut was zwischen den Aufliegern verstaut bekommt?
Ansonsten gefallen mir gerade Linien.
Tiefer würde ich anders noch kommen.
Ich fahre quasi den Zwitter zwischen euren Vorschlägen:
Syntace Stratos CX als Basebar und dazu den Profile Design T5+ in der Alu Version, die leichter ist als die Carbon. Das ist für mich die ideale Kombi in Sachen Optik, Komfort, Aerodynamik und Preis gewesen, als ich das ganze so angeschafft habe...
Grüße,
Sören
Franco13
17.05.2018, 13:18
Leider hat mein eBay gerade Probleme und ich kann den Verkäufer nicht kontaktieren.
Mal vorbei an Ebay probieren?
www.radsportvonhacht.de
Mal vorbei an Ebay probieren?
www.radsportvonhacht.de
:Blumen:
Hatte ich dann auch gefunden. Danke
Ich fahre quasi den Zwitter zwischen euren Vorschlägen:
Syntace Stratos CX als Basebar und dazu den Profile Design T5+ in der Alu Version, die leichter ist als die Carbon. Das ist für mich die ideale Kombi in Sachen Optik, Komfort, Aerodynamik und Preis gewesen, als ich das ganze so angeschafft habe...
Grüße,
Sören
Hört sich schonmal gut an. Evtl könnte ich um Kosten zu sparen auch meine T4+ vorerst nutzen.
Sind beim Stratos die Bohrungen nah an der Klemmung um eine möglichst cleane Kabellösung zu bekommen?
Bei meiner aktuellen Basebar sind die direkt hinter dem Lenkerband:(
Wie könnte man das ausserdem aum saubersten mit der di2 Box lösen?
crimefight
17.05.2018, 20:11
Nimm den hier
Hab mit dem Material nur gute Erfahrungen-ob rennlenker, Laufräder
https://de.aliexpress.com/item/Bicycle-Handlebar-Carbon-Rest-Handlebar-UD-Bike-TT-Handlebar-Glossy-Matte-Road-Bike-Rest-Handle-Spare/32849468922.html?spm=a2g0x.search0104.3.1.444a637d MIL8Im&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_3_10320_10 152_10321_10065_10151_10344_10068_5722815_10342_10 547_10343_10322_10340_10341_5722915_10548_5722615_ 10193_10696_10194_10084_10083_10618_10304_10307_10 302_5722715_5711215_10059_308_100031_10319_10103_1 0624_10623_10622_5711315_5722515_10621_10620-5711315,searchweb201603_55,ppcSwitch_4&algo_expid=d152313e-bac2-4b4d-836e-7853866c35de-0&algo_pvid=d152313e-bac2-4b4d-836e-7853866c35de&transAbTest=ae803_2&priceBeautifyAB=0
Ich glaub, jetzt geht es hier los
Sieht ja echt cool aus.
Habe aber noch nie etwas über AliExpress bestellt.
Ist das vertrauenswürdig oder welche Sicherheit hat man dort?
Gute Frage... 😂 Ich gehe nachher mal raus in die Werkstatt und gucke mal, wie das genau aussieht bei dem Lenker. Das weiß ich nämlich so aus dem Kopf grad gar nicht.
Wenn ich es dann noch hinbekomme ein Foto hoch zu laden, dann werde ich auch das noch machen... 🤔
Grüße,
Sören
Vielleicht tut sich ja noch eine andere Möglichkeit auf oder eine Lösungsmöglichkeit:
Hauptproblem bei meinem Rad ist, dass die Kabellösung/führung am Cockpit meiner Meinung nach nicht optimal gelöst ist.
Die Kabel werden erst unterhalb des Vorbaus in den Rahmen geführt. Dadurch steht erst einmal unweigerlich ein Teil der Züge im Wind.
Wie würdet ihr das da am elegantesten lösen, bzw böte sich da ein Lenker speziell für an?
Hier vielleicht am besten zu sehen (https://goo.gl/images/go8jTn)
Bei mir vergrößert sich der Weg etwas, da ich ein paar Spacer mehr brauche.:dresche
https://lh3.googleusercontent.com/KUeGaJdAfsquWtaTgiRwzu1xr-bsdOlsU_GW9lRri1LV94zriIThBwUkfCnim8ucFS1r6RJzCBwp 2yFeg5AsNfZ5hyMkVBT57cirCgy8QgW0G7712LuKe3xwXhT0G5 8nQ97lh3zxXySozfRfYlmulFbO5RZTt6VY02dSgxWy832AaXoV Zf7BixJ1tLe31c7O-g-_efKaQlPMHUadKxeV5ly0d9d4j3L3ZFTU9XwZok-aYNzq4DxxNDmpDl_wGsQluRyxOmrDYK0msUGmrCYS4rBtrJ3kS 86PK8hyL0wyL65SuDurQ3-hFECZVvP0A0N1A1hIZe8WoQLp_uePw83GZpIB-EMHhLvwPNO0bDtPFvrAbY0cS6n--lcrIXvdkD_anLBAQTbYDApBX2FG1QA04QtiuO3jfgYKNJWyoeM P1EhQCjoODmJxfcR0VkE5OVqzmmvfnW9ljAQD6sh9G96El4RlU 1cfM1XZWj_OcFosB29tduaBRphsDVdu42NuSgvObxnZ4tsI9tg 5MguGFdTv2k2BHBFREYB54pzi5f6p2YGAKpKvNbj8V1FtERuLu M1BpCf5qHyeSY_iBx9pNWG7gKbqc88Cn7RQLfNo-rs=w1163-h693-no
Das ist die aktuelle Situation.
Ich hoffe man sieht genug.
Sodele, da ich einen Lenker haben möchte der schnell verfügbar ist, wird es wohl kein China Import.
Meine aktuelle Lenkerbreite ist 40cm. Damit fahre ich gut und ich möchte natürlich nicht breiter werden.
Jetzt schwanke ich zwischen 3 Modellen.
1.
Vision Tri Max (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=51155;menu=1000,4,133,31;m id=0;pgc=0;page=7;backlink=108%7C%7C240%2C245%7C%7 C0%7C0%7C%7C%7C%7C7%7C%7C%7C)
2.
Syntace Stratos (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=84089;menu=1000,4,133,31;m id=0;pgc=0;page=7;backlink=108%7C%7C240%2C245%7C%7 C0%7C0%7C%7C%7C%7C7%7C%7C%7C)
3.
Profile Svet Zero (https://www.jedi-sports.de/Fahrradteile/Lenker/Triathlon-TT/Profile-Design-Svet-Zero::5139.html)
Nachteil bei 1 und 3:
Mein Rad ist Matt schwarz-blau und die Lenker jeweils glänzend.
Nachteil 2:
Preislich etwas höher als 1 und 3.
Wer kann zu den einzelnen Lenkern vielleicht noch etwas sagen? Welchen Favoriten hättet ihr darunter?
Ich denke aerodynamisch dürften die sich alle nicht viel geben?
Stimmt ihr mir zu, dass es hier nur eine Frage des Geschmacks und Preises ist?
Ich hatte den Stratos und war immer zufrieden, bis auf ein schwammiges Gefühl wenn ich die Lenkergriffe hielt, dass ich fälschlicherweise dem Lenkkopflager zuschrieb;
Als ich dann Sturz bedingt einen Zipp Vuka Aero erstand, und auch den Vorbau austauschte,
war es von der Steifigkeit her gesehen eine Offenbarung.
Ich schreibe es dem Stratos zu, aber mit einem klitze kleinen Restrisiko könnte es auch der Vorbau sein.
In kurzen Worten: mein Stratos war mir höchst wahrscheinlich zu flexibel und wenig steif.
Was schreibt Syntace zum Stratos CX: "Der fliegt"
Mir blutet das Herz als alter Syntace Fan, doch meine Meinung inzwischen lautet: er flattert. :Cheese:
Raspinho
28.05.2018, 20:18
Sodele, da ich einen Lenker haben möchte der schnell verfügbar ist, wird es wohl kein China Import....
Das China Ding gibt es auch direkt aus Deutschland, hättest dann sogar deutsche Gewährleistung. Zahlst aber natürlich auch mehr dafür
http://www.lambda-racing.de/carbonteile.html
Danke euch.
Ich habe mich im Endeffekt jetzt doch für den Stratos entschieden.
Jetzt noch eine kleine Frage an die Expoerten:
Meint ihr ich kann mich ohne große Angst selber dran trauen den Lenker zu tauschen?
Oder sollte ich da von vorn herein eine Spezialisten ran lassen?
Die Di2 sollte ja nicht das Problem sein, aber die Bremsen?! Bremszüge habe ich natürlich neue bestellt.
Leider hat der Stratos nicht so gut gepasst.
Der Klemmbereich war zu eng und im Endeffekt wurde dann gesehen, dass ich mit Kabelbindern eine nicht wirklich schlechtere Lösung hin bekomme, als mit einem teuren anderen Lenker.
Also bleibt der Lenker erstmal.
Um die Arme aber trotzdem enger zu bekommen möchte ich die Armschalen beim T4 Auflieger tauschen. Aktuell sind die Standart Armschalen drauf. Diese sind auch zur Mitte hin gebogen. Optimal wären welche, die zur Mitte hin flach sind und evtl sogar auch etwas weiter in die Mitte stehen, bzw Bohrungen vorhanden sind, dass sie weit mittig montiert werden können.
Bisher habe ich nur diese gesehen. (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=46169;menu=1000,4,133,134; page=9)
Kann man da noch Bohrungen selber vornehmen, oder würdet ihr da abraten?
Vielleicht reicht es aber auchs so.
In kurzen Worten: mein Stratos war mir höchst wahrscheinlich zu flexibel und wenig steif.
Ich habe gerade wieder einen verbaut und sehe das jetzt erst... Wie reißt Du denn am Lenker, dass der flattert? :confused: :Cheese:
Solution
17.06.2018, 15:30
Leider hat der Stratos nicht so gut gepasst.
Der Klemmbereich war zu eng und im Endeffekt wurde dann gesehen, dass ich mit Kabelbindern eine nicht wirklich schlechtere Lösung hin bekomme, als mit einem teuren anderen Lenker.
Also bleibt der Lenker erstmal.
Um die Arme aber trotzdem enger zu bekommen möchte ich die Armschalen beim T4 Auflieger tauschen. Aktuell sind die Standart Armschalen drauf. Diese sind auch zur Mitte hin gebogen. Optimal wären welche, die zur Mitte hin flach sind und evtl sogar auch etwas weiter in die Mitte stehen, bzw Bohrungen vorhanden sind, dass sie weit mittig montiert werden können.
Bisher habe ich nur diese gesehen. (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=46169;menu=1000,4,133,134; page=9)
Kann man da noch Bohrungen selber vornehmen, oder würdet ihr da abraten?
Vielleicht reicht es aber auchs so.
Nimm die Armauflagen, die kannst du gut einstellen.
https://www.bike-components.de/de/Profile-Design/Armauflage-F40-TT-inkl-Pads-p53985/
crimefight
17.06.2018, 17:45
Sieht ja echt cool aus.
Habe aber noch nie etwas über AliExpress bestellt.
Ist das vertrauenswürdig oder welche Sicherheit hat man dort?
wie ebay
ich hab die kreditkarte eingepflegt
händler genau anschauen und bestellen
selbst grantiefälle mit meinem Laufrad perfekt -abgewickelt
willst die steuern sparen--frag nach sellers shipping methode
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.