PDA

Vollständige Version anzeigen : Aufruf zu Boykott der Fußball WM


repoman
08.06.2018, 17:16
Wer macht mit, ich bin dabei:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/fussball-wm-russland-fifa-boykott-pro-contra/komplettansicht

Die Liste, warum man die WM boykottieren sollte, ließe sich noch fortführen:

Kriminelle und korrupte FIFA und in Teilen auch DFB, die Aktion von Özil und Gündogan mit der Reaktion des DFB dazu.
Daneben bin ich der Meinung, dass der übertriebenen Präsenz des Fussballs in den Medien insbesondere im Fernsehen mal Einhalt geboten werden muss. Es vergeht kein Tag, an dem nicht in mehreren Sendern Fussball gezeigt wird. Selbst wenn die Saison zu Ende ist, werden völlig unwichtige Freundschaftsspiele, Abschiedsspiele von C-Profis, Dritte- Vierte Liga, Spiele der WM-EM vor 20 Jahren gezeigt.

Fussball bis zum Erbrechen!! :Kotz:

Außerdem hat die Kommerzialisierung, die Ablösesummen und Gehälter Ausmaße angenommen, die unmoralisch und obszön sind.

wutzel
08.06.2018, 18:14
Ich freue mich schon auf leere Straßen während der WM.

Spielt Deutschland biste praktisch allein unterwegs. Ausser ein paar verrückte Triathleten. :Lachanfall:

Und selbst bei allen anderen Spielen ist es deutlich ruhiger.

ritzelfitzel
08.06.2018, 18:24
Ich freue mich schon auf leere Straßen während der WM.

Spielt Deutschland biste praktisch allein unterwegs. Ausser ein paar verrückte Triathleten. :Lachanfall:

Und selbst bei allen anderen Spielen ist es deutlich ruhiger.

Ich drücke die Daumen, dass du keinen Defekt erleidest und durch den Zeitverlust dann mit dem Aeroflitzer in voller Montur durch bierschwangere und trötenangereicherte Autokorsos musst. Falls doch..."to your leeeeeft" :Cheese:

Mattes87
08.06.2018, 18:38
Ich sehe da keinen Sinn dahinter warum man ein großes, Länderverbindenes Sportspektakel boykottieren sollte!

Man muss ja nicht den ganzen Mediensch**ss mitmachen und sich ab kommender Woche nur noch mit DFB Artikeln eindecken.

Glaub so eine ähnliche Liste ließe sich im Handumdrehen auch zur Olympiade, TdF, usw. erstellen. Alles womit großes Geld verdient wird ist doch heutzutage korrupt!


Ich freu mich wie ein kleines Kind auf die Spiele, die Gespräche mit Kollegen, Freunden, Nachbarn und auf den Titel für Deutschland am Ende der WM

Wem es nicht gefällt, darf natürlich gerne trainieren gehen!

Nobodyknows
08.06.2018, 18:41
Wer macht mit, ich bin dabei:
...
Außerdem hat die Kommerzialisierung, die Ablösesummen und Gehälter Ausmaße angenommen, die unmoralisch und obszön sind.

Wenn man die Spiele im Netz und über den Tor-Browser schaut und
keine Mörtschendeisingartikel von DFD und Fifa kauft, dann merken die ja nicht, dass man doch nicht boykottiert. ;)

Dabei!!! ;)

Gruß
N. :Huhu:

Alteisen
08.06.2018, 19:54
Wer macht mit, ich bin dabei:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/fussball-wm-russland-fifa-boykott-pro-contra/komplettansicht

Die Liste, warum man die WM boykottieren sollte, ließe sich noch fortführen:

Kriminelle und korrupte FIFA und in Teilen auch DFB, die Aktion von Özil und Gündogan mit der Reaktion des DFB dazu.
Daneben bin ich der Meinung, dass der übertriebenen Präsenz des Fussballs in den Medien insbesondere im Fernsehen mal Einhalt geboten werden muss. Es vergeht kein Tag, an dem nicht in mehreren Sendern Fussball gezeigt wird. Selbst wenn die Saison zu Ende ist, werden völlig unwichtige Freundschaftsspiele, Abschiedsspiele von C-Profis, Dritte- Vierte Liga, Spiele der WM-EM vor 20 Jahren gezeigt.

Fussball bis zum Erbrechen!! :Kotz:

Außerdem hat die Kommerzialisierung, die Ablösesummen und Gehälter Ausmaße angenommen, die unmoralisch und obszön sind.

Du kannst ja die TDF ab Juli schauen. Passe nur auf, dass Dich die stundenlange Werbekarawane nicht überfährt. :Huhu:

MarcoZH
08.06.2018, 20:50
Wem tut ihr eigentlich weh damit?

:)

Ein Sack Reis fällt in China um....

repoman
08.06.2018, 21:33
Wem tut ihr eigentlich weh damit?

:)

Ein Sack Reis fällt in China um....

Da hast du zweifellos recht, das ist mir schon klar. Ist mehr für mein Gefühl.:Blumen:

Ich werde wie oben schon geschrieben wurde, radfahren in der Hoffnung, dass die Straßen leer sind.

crimefight
08.06.2018, 21:45
Die Türkenpräsentation hat mich eben auch dazu bewogen, mir den Fußball nicht anzutun.

Leider ist Tapern vor Roth angesagt, dass ich nicht alles ins Training stecken kann.

Egal...auch wenn es keinen juckt, ob ich gucke oder nicht---die Lebenszeit ist mir zu schade

Nils
08.06.2018, 22:09
Ich guck mir in meinem Hollandtrikot jedes Spiel der Italiener an:Blumen:

schnodo
08.06.2018, 23:01
Ich freue mich schon auf leere Straßen während der WM.

Ich hatte bei ähnlichen Gelegenheiten in der Vergangenheit auf ein leeres Schwimmbad spekuliert, war dabei aber dann ziemlich in den Arsch gekniffen - im übertragenen Sinne zum Glück nur. Entweder hatten die Idee hatten wohl auch zu viele andere oder Fußball hat nicht die gesellschaftliche Bedeutung, die ich ihm unterstelle. ;)

be fast
08.06.2018, 23:58
Ich schau mir Fußball mit nem Bierchen an...
Triathlon tu ich mir dagegen nicht mehr an. Die ganzen Radfahrcheater gehen mir (unter anderem) nämlich gewaltig auf die Nüsse. :)

Nobodyknows
09.06.2018, 05:48
Die Türkenpräsentation hat mich eben auch dazu bewogen, mir den Fußball nicht anzutun.


:confused: Wer, was, wann, wo?
Türkenpräsentation? Die Türken spielen doch garnicht mit.

Gruß
N. :Huhu:

phonofreund
09.06.2018, 07:01
Ich schau mir den Mist schon ewig nicht mehr an.

ricofino
09.06.2018, 09:01
Ich freue mich auf die WM. Allerdings längst nicht mehr so wie noch in vergangenen Zeiten. Die Ursachen für das nachlassende Interesse sind vielschichtig. Natürlich fiebere ich für unsere Mannschaft mit, aber das Erdogan Foto ist allgegenwärtig, die Pfiffe gestern gegen Gündogan sind nachvollziehbar.

Dazu das überladene Medienspektakel rund um Fußball, das verdrängen anderer Sportarten dadurch. Fußball über alles okay, aber so krass ist ungesund. Auch der Amateurfußball leidet seit Jahren darunter wenn die Buli Anstoßzeiten wie die der Amateurligen sind.


Jetzt noch die WM in einem Land das Menschenrechte wenig zählen, Korruption allgegenwärtig ist, Doping Normalität. Das stinkt mir ganz gewaltig.
Bin aber Grundsätzlich Fußballfan, habe selbst über 30 Jahre diesen Sport ausgeübt, ich glaube ganz raus kommst du da nie.....

tandem65
09.06.2018, 10:05
So wie die gestern gekickt haben ist ein Boykott eher Selbstschutz als Opfer.:Cheese:

FlyLive
09.06.2018, 10:48
:Cheese:



Ich guck mir in meinem Hollandtrikot jedes Spiel der Italiener an:Blumen:

Hollandtrikot von Van Nistelrooy habe ich auch noch im Schrank liegen. Warum ? Weil die Holländer Zeiten hatten in denen sie super Fußball gespielt haben. Außerdem war ich im Besitz von 3 Ajax Trikots :cool: . Zwei davon habe ich einem, mir am Herzen liegenden Nachwuchskicker geschenkt. Das weiß/rote ABN AMRO habe ich behalten.

Ein italienisches Trikot wäre ziemlich das Letzte was ich haben wollte. Das war schon immer eine Zumutung für die Augen. Da esse ich lieber ihre Pizzen und Pasta :liebe053:

Nobodyknows
09.06.2018, 11:57
Hollandtrikot von Van Nistelrooy habe ich auch noch im Schrank liegen. Warum ? Weil die Holländer Zeiten hatten in denen sie super Fußball gespielt haben.

Ersetze hier sinngemäß "Holland" durch "FC Bayern München" und erkenne wie absurd deine Taten und Ansichten sind!
Es gibt Dinge die tut man einfach nicht. Guter Fußball hin oder her...! :cool:

http://4.bp.blogspot.com/-qY1nryMvL5Y/T-CKqndt3FI/AAAAAAAABus/Fo2iPBwVVGs/s1600/224901_379108705480293_1967890803_n.jpg


Gruß
N. :Huhu:

Körbel
09.06.2018, 14:06
Du kannst ja die TDF ab Juli schauen.


Mach ich ganz bestimmt, allerdings nur wenn der "Zappelradler" nicht am Start ist.
Denn sonst bekomme ich Augenkrebs.:Lachanfall:

Und Fussball-WM mag ich sowieso nicht anschauen.

Bommel91
14.06.2018, 08:25
Für mich ist diese WM auch das Ende. Der Vergleich mit der TdF mag stimmen und mit Olympia auch, aber der entscheidende Unterschied ist, dass ich Fußball jahrzentelang geliebt habe. Ich habe selbst 13 Jahre Fußball gespielt und kann meine Stadionbesuche nicht mehr zählen. Der Fußball hat sich verändert und dann reagiert man auf sowas eben anders. Olympia verfolge ich aktiv erst seit ein paar Jahren und auch die TdF läuft eher so nebenbei. Bekannte von mir schauen nicht ein Bundesligaspiel, nicht ein Freundschaftsspiel des Teams, haben mit Fußball 4 Jahre nichts am Hut, aber zur WM werden sich dann Fähnchen unter die Augen gemalt. Klar, die können auch nicht wissen wie sehr sich mein geliebter Sport zum negativen verändert hat und da stößt man dann auf Unverständnis.

Nobodyknows
14.06.2018, 08:37
Das heutige Eröffnungsspiel werde ich auf jeden Fall nicht sehen.
Ich sitze zu dieser Zeit auf dem Rad.
Selbst Sport treiben statt irgendwelchen Dopern zuzuschauen bringt mir irgendwie mehr.

Gruß
N. :Huhu:

paulcr14
14.06.2018, 09:26
Nun geht's also los. Nachdem ich lange unschlüssig war, ob ich dem ganzen Käse doch folge(Irgendwie muss man die Zeit, bis der magische FC wieder spielt ja rum bekommen), würde mir die Entscheidung durch die Causa Guerrero dankenswerterweise abgenommen. Meine Frau freut sich jetzt über drei Wochen Fernbedienungsgewalt und ich mich über zusätzliche Rad und Schwimmkilometer. Winwin.

felixb
14.06.2018, 10:06
Werde mich wohl auch aufs Rad schwingen.

Mir geht es ganz ähnlich, letzte EM bin ich auf einer Geburtstagsfete "unangenehm" aufgefallen, weil ich das parallel stattfindende Fußballspiel gegen Frankreich nicht anschauen wollte, oder wenn halt nur ausm Augenwinkel. Habe mich lieber mit alten Kumpels unterhalten, die ich lange nicht gesehen habe.

Nix gegen die Jungs, aber der TamTam um den Fußball ist doch verrückt.

Allerdings muss man bei den Radtouren aufpassen, dass man nicht zu früh losfährt, so ist jedenfalls meine Erfahrung. Ist man schon kurz vorm Spiel oder knapp nach dem Anpfiff unterwegs sind oft einige der schlimmsten Autoraser auf der Hatz nach hause. Oder angepisst, dass sie nicht gucken können. Das war teilweise ziemlich unschön, um nicht zu sagen irre bis verrückt.
Wenn das Spiel oder die Spiele aber eine Weile laufen, ists absolut top. Da kaufen ein paar wenige (Frauen) noch mal klug ein, aber ansonsten komplett freie Piste.

Insofern freue ich mich doch schon auf die Spiele :Lachen2:

Körbel
14.06.2018, 14:16
Selbst Sport treiben statt irgendwelchen Dopern zuzuschauen bringt mir irgendwie mehr.


So schauts aus.:Blumen: :bussi:
Obendrein verdirbt man sich nicht die Augen.

Mein Nachbar hier nimmt sich jedes Mal für die WM komplett Urlaub und schaut alle, wirklich alle, Spiele an.
Selbst Timbuktu gegen Aserbeidschan, oder wo die auch immer herkommen.

FlyLive
14.06.2018, 15:12
Da haben Deine Augen ja echt Glück gehabt, dass ich 2016 und nicht 2017 beim Ostseeman gestartet bin ...:Cheese:
Hab`nämlich ein "maglietta azzurra" bei der Pastaparty 2016 in Glücksburg angehabt...:cool:

Tutto chiaro?:Diskussion: ( :) )


Hippoman :cool:

Es liegt weniger am schönen Blau oder den italienischen Farben. Aber was die da gewünschterweise zusammenkicken, ist ja wirklich emotionsloser Ergebnisfußball - und das aus Italien. Eigentlich das Gegenteil ihrer Mentalität.

Wann geht das heute überhaupt los ? Ich weiß noch gar nichts :Cheese:

MattF
14.06.2018, 15:53
Wann geht das heute überhaupt los ? Ich weiß noch gar nichts :Cheese:

In 1h:7min

FlyLive
14.06.2018, 16:01
In 1h:7min

Das wäre schön bald :Lachen2:

Danke. Ich geh erstmal laufen und dann mit dem Hund spazieren.
Bis dahin wird es würde vorbei sein.

Harm
14.06.2018, 16:04
Ich schau mir Fußball mit nem Bierchen an...
Triathlon tu ich mir dagegen nicht mehr an. Die ganzen Radfahrcheater gehen mir (unter anderem) nämlich gewaltig auf die Nüsse. :)

Deswegen hab ich mich so gefreut, daß Dein Rad noch für nen halbwegs vernünftigen Preis wegging. :bussi:
Du sprichst mir z.T. sehr aus der Seele, wobei ich dann doch noch den einen oder anderen Triathlon über mich ergehen lasse!

Cube77
15.06.2018, 13:44
Verdammt, verpasse ich doch heute auch wieder alle Spiele auf dem Weg zum international Triathlon Bardolino am Gardasee morgen :cool: :Cheese:

Und gestern ist mir eine kurze Koppeleinheit ausgerechnet während des Eröffnungsspieles dazwischen gekommen, aber die sind ja auch ohne mich ganz gut zurecht gekommen denke ich :Lachen2:

Vor ein paar EM/WMs, mein Großer (damals so 8 Jahre alt), als Sohn einer Italienerin und eines Deutschen, auf die Frage wem er denn die Daumen drücken würde:

HOLLAND!!! :Lachanfall: :Lachanfall:

Soviel zum Fußball ...

Saluti
Alex

FlyLive
17.06.2018, 17:55
Bei dem Gekicke kann man den Boykottierenden nur gratulieren :Huhu:

Schlecht, schlechter, Deutschland :Lachen2:

Mirko
17.06.2018, 18:03
Bei dem Gekicke kann man den Boykottierenden nur gratulieren :Huhu:

Schlecht, schlechter, Deutschland :Lachen2:

Ach es läuft Fussball? Hab vorhin das Ende von Heilbronn live geschaut das reicht mit Sport im TV für heute ^^

DocTom
17.06.2018, 18:42
...Schlecht, schlechter, Deutschland :Lachen2:

+1, zu gut bezahlte alte Männer mit grauen(vollen) Haaren auf dem Platz...:Blumen:

sabine-g
17.06.2018, 18:46
Holland und Italien haben alles richtig gemacht.

Damit Deutschland wieder erfolgreich spielt braucht es einen neuen Trainer.
Dieser ist verbraucht.

ricofino
17.06.2018, 18:54
es wurde lediglich das erste Spiel verloren. Zufrieden kann man nicht sein, klar. Herr Löw wird hoffentlich seine Schlüsse für das nächste Spiel ziehen. Es müssen nur die richtigen sein.

DocTom
17.06.2018, 19:05
naja, sicher, nur das erste Spiel.

Aber die Spiele gegen Saudi Arabien und Österreich haben es ja schon erahnen lassen.

Und klar, so klick (https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2018/article177619340/Deutschland-Mexiko-Mit-diesem-Schiedsrichter-gewann-Deutschland-noch-nie.html) kann die Altherrenmannschaft (https://www.tz.de/sport/fussball/fussball-wm-ere25907/mats-hummels-bei-wm-2018-twitter-diskutiert-haarfarbe-bayern-spielers-zr-9959457.html) nicht gewinnen...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da kommen die nächsten Weltmeister (https://www.ksta.de/sport/fussball/dfb-junioren-diese-jungs-ueberzeugen-bei-der-u21-em--27840134), aber von denen hat Löw ja lieber keinen mitgenommen!:Blumen:

omtc
Thomas

Vicky
17.06.2018, 21:27
Ich finde es ehrlich gesagt ganz gut, wenn Deutschland mal eine schlechte WM spielt. Wir sind da ja extrem verwöhnt. Vielleicht tut es uns ganz gut, mal wieder Mit den Füßen auf dem Boden zu landen.

Das ist ja oft das Signal etwas anders zu machen. Die anderen Mannschaften haben eben ihre Hausaufgaben gemacht und haben stark aufgeholt. Na erst mal abwarten. Spanien hat das erste Spiel auch verloren und sie sind am Ende Weltmeister geworden. :Blumen:

Pippi
17.06.2018, 21:31
https://www.youtube.com/watch?v=gs9rcvtmYAA&feature=youtu.be ;)

repoman
17.06.2018, 22:50
Ich war sporteln und es war unglaublich, welch eine Ruhe auf den Straßen herrschte. Hoffentlich fliegen sie nicht nach der Vorrunde raus, damit ich das noch häufiger genießen kann.:Cheese:

repoman
17.06.2018, 23:01
+1, zu gut bezahlte alte Männer mit grauen(vollen) Haaren auf dem Platz...:Blumen:

Ich glaube tatsächlich, (Profi)Fußballer verbringen ihre Freizeit hauptsächlich beim Tätowierer und beim Frisör.....oder gehört das vielleicht zur Arbeitszeit?
Auf jeden Fall sind das noch eitlere Pfaue und Poser als Triathleten. :Lachen2: :Cheese:

Nobodyknows
18.06.2018, 06:47
Ich glaube tatsächlich, (Profi)Fußballer verbringen ihre Freizeit hauptsächlich beim Tätowierer und beim Frisör.....


Der Professor wusste es schon voher:
„Die Regeneration leidet darunter [unter Tattoos– Anm. d. Verf.], die Frische ist nicht mehr voll da“.
https://www.welt.de/sport/fussball/article167911018/Professor-fordert-Tattoo-Verbot-in-der-Bundesliga.html

Und auch aus diesem Grund: https://de-de.facebook.com/Keinetattoos/

Gruß
N. :Huhu:

repoman
18.06.2018, 08:48
Deutschland hat das Auftaktspiel verloren und jetzt geht es um die schonungslose Aufarbeitung des Spiels ohne das ein Blatt vor den Mund genommen werden darf.
Auch wenn ich das Spiel nicht gesehen habe, bin ich der festen Überzeugung die Gründe zu kennen.

1. Das Quartier ist nicht angemessen. Diese bessere Sportschule ist einfach unzumutbar für unsere Kicker, das kann nicht gutgehen. Daher sofort umziehen.
2. Die Headline in der heutigen Bild: „Jogi das war WM-Boykott“! Tummeln sich unsere Nationalkicker etwa hier im TS-Forum und haben meinen Boykott-Aufruf gelesen oder lesen die etwa die Zeit? Internetverbot!
3. Die Medien sind schuld (siehe auch Punkt 2) Daher keine Interviews und Pressekonferenzen mehr und Training unter Ausschluß der Öffentlichkeit. (wird glücklicherweise schon umgesetzt)
4. Hajo Seppelt ist schuld, weil er vorher nicht aufgedeckt hat, dass die Mexikaner dopen. (die sollen so viel und schnell gelaufen sein!?....da muss was faul sein) Seppelt muss sofort tätig werden, vielleicht ist da noch was zu machen.
5. Gündogan und Özil sind schuld. Daher in die Türkei zurückschicken.
6. Die Mexikaner sind schuld. Sie haben besser gespielt und überhaupt auch die besseren Kicker. Daher, äh…..?

Körbel
18.06.2018, 08:54
Ich glaube tatsächlich, (Profi)Fußballer verbringen ihre Freizeit hauptsächlich beim Tätowierer und beim Frisör.....oder gehört das vielleicht zur Arbeitszeit?
Auf jeden Fall sind das noch eitlere Pfaue und Poser als Triathleten. :Lachen2: :Cheese:

Naja der Cristiano Ronaldo ist ja auch ein Pfau, aber der kann wenigstens was.
Der hat ja fast alleine die Spanier schwindelig gespielt.


Achja der Herbert Grönemeyer hatte damals ein sehr schönes Lied,
"Mass aller Dinge" und den Refrain muss man nur durch ein Wort ersetzen,
dann passt es genau auf die deutsche Nationalmannschaft.

https://www.youtube.com/watch?v=8zAWGAxB5YA

Ersetze das Wort "weiss" in das Wort "deutsch"!

scalacs
18.06.2018, 08:58
6. Die Mexikaner sind schuld. Sie haben besser gespielt und überhaupt auch die besseren Kicker. Daher, äh…..?

Die Mexikaner haben die nötige Erfurcht vor dem amtierenden Weltmeister vermissen lassen und somit gegen die vom DFB bei der FIFA erworbenen Fairplay Regeln verstoßen --> sofortiger Turnierausschluß ;)

mcbert
18.06.2018, 09:20
Ich glaube tatsächlich, (Profi)Fußballer verbringen ihre Freizeit hauptsächlich beim Tätowierer und beim Frisör.....oder gehört das vielleicht zur Arbeitszeit?
Auf jeden Fall sind das noch eitlere Pfaue und Poser als Triathleten. :Lachen2: :Cheese:

Hab mich schon immer gefragt was man denn in seiner Freizeit macht, wenn man Millionen verdient und einem jeder kennt.
Einfach mal auf ein Eis oder ins Freibad ist da ja nicht. Friseur und Tattoos sind allerdings auf Dauer auch kein erstrebenswerter Zeitvertreib.

Dirtyharry
18.06.2018, 09:58
Hi,

"noch 100 Schritte, dann kann ich den neuen Ferrari bestellen" :cool:

Ja wer kann denn bei den schönen Gedanken noch Fußball spielen.:Lachanfall:

dirtyharry

Körbel
18.06.2018, 15:49
..... Tattoos sind allerdings auf Dauer auch kein erstrebenswerter Zeitvertreib.

Sehen aber schön bunt aus.;)

"Und der Ritter Kuniblau,
hat a tätowierte Frau,
wenn er ma nedd schlaafe kann,
schaut er sich die Bilder an".
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Duafüxin
18.06.2018, 15:59
Sehen aber schön bunt aus.;)

"Und der Ritter Kuniblau,
hat a tätowierte Frau,
wenn er ma nedd schlaafe kann,
schaut er sich die Bilder an".
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sehr schön! :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich hab immer im Hinterkopf, dass die Deutsche Mannschaft eine Tuniermannschaft ist, die sich im Laufe des Tuniers steigert.
Da man sich von 5:0 schlecht steigern kann, fängt man halt lieber mit 0:1 an.
Ich finds logisch, hab keine Ahnung von Fußball und stehe daher in der Firmentippliste auch nur auf dem zweiten Platz (aber punktgleich mit Platz 1)

Körbel
18.06.2018, 16:27
Stimmt, das mit der Turniermannschaft habe ich auch des öfteren schon gehört.

Nun mal ein Orakel, als Spanien 2010 WM wurde, sind die auch mit einer Niederlage gegen die Schweiz ins Turnier gestartet.

Also mir ists ja egal, wenn der Rest der Deutschen sich dann aber besser fühlt wenn sie gewinnen, solls mir auch Recht sein.

Mauna Kea
21.06.2018, 08:24
Im Schatten der WM wurde gestern folgendes in der EU durchgewunken:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Copyright-Reform-Abgeordnete-stimmen-fuer-Upload-Filter-und-Leistungsschutzrecht-4087028.html

Das Ende des Internets in Europa wurde eingeleitet.

schnodo
21.06.2018, 08:39
Im Schatten der WM wurde gestern folgendes in der EU durchgewunken:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Copyright-Reform-Abgeordnete-stimmen-fuer-Upload-Filter-und-Leistungsschutzrecht-4087028.html

Das Ende des Internets in Europa wurde eingeleitet.

Kompletter Irrsinn, wie uns derart einschneidende Änderungen, die auf die erzwungene Einrichtung einer mindestens europaweiten staatlich gesteuerten, privaten finanzierten Zensurinfrastruktur hinauslaufen, ohne nennenswerte Reaktion der Presse untergejubelt werden.

Aber wen wundert's? Die Frösche werden natürlich nicht selbst danach quaken, dass man ihnen den Tümpel austrocknet. Ich hoffe, der Schuss geht nach hinten los und die "freie Presse" bekommt ihren Denkzettel dafür.

Bei einem besseren ersten Spiel der Nationalmannschaft hätte es vermutlich nicht einmal für die Randnotiz bei Heise gelangt...

MattF
21.06.2018, 08:59
Kompletter Irrsinn, wie uns derart einschneidende Änderungen, die auf die erzwungene Einrichtung einer mindestens europaweiten staatlich gesteuerten, privaten finanzierten Zensurinfrastruktur hinauslaufen, ohne nennenswerte Reaktion der Presse untergejubelt werden.

Aber wen wundert's?


Du hast recht wen wundert's bzw. wen interessiert es. Das ist doch eine Spezialdiskussion unter Fachleuten oder Lobyisten.


Dem Beschluss war eine lange Lobby-Schlacht vorausgegangen.

Also es ist ja nicht so, dass das von Heute auf Morgen beschlossen wird und durch ist es auch noch nicht.


Ich finde die Meinung die jetzt wieder durch Netz geistert während der WM würden Horrorgesetze erlassen, etwas lächerlich. Auch ohne WM wäre das der breiten Öffentlichkeit egal, weil sie es nicht versteht. Mir eingeschlossen übrigens.

MfG
Matthias

schnodo
21.06.2018, 09:31
Ich finde die Meinung die jetzt wieder durch Netz geistert während der WM würden Horrorgesetze erlassen, etwas lächerlich.

Die Freiheit hast Du. Aber wie kommt es, dass solche Nacht-und-Nebel-Aktionen sich gerne zur EM/WM häufen?

Politik und Bürger laufen Sturm
Das Meldegesetz gerät zur Posse (https://rp-online.de/politik/deutschland/das-meldegesetz-geraet-zur-posse_aid-9394913)

Ich finde das auffällig. Ich will jetzt den Thread nicht mit Beispielen für Anti-Terror-Gesetze oder Ähnliche (https://www.huffingtonpost.de/2016/06/24/gesetzesentwurfe-mitten-wahrend-der-weltmeisterschaft_n_10633588.html)s zupflastern aber es gibt sie. Und es ist doch auch naheliegend, dass man potenziell unpopuläre Entscheidungen auf Termine legt, an denen vorhersehbar andere Themen die Schlagzeilen beherrschen werden.

Auch ohne WM wäre das der breiten Öffentlichkeit egal, weil sie es nicht versteht. Mir eingeschlossen übrigens.

Und Aufgabe der Presse wäre es, ein Bewusstsein dafür zu wecken, welche Auswirkungen diese Änderungen auf fast alle von uns haben. Aber da ist sich natürlich jeder selbst der Nächste. Die Journalisten reiben sich die Hände, dass nun wieder Jobsicherheit hergestellt wird. Sie haben es geschafft, während die Verkaufszahlen zurückgehen und niemand mehr für ihre kopierten Agenturmeldungen Geld ausgeben möchte, in Zusammenarbeit mit der Politik - ein Schelm, wer Böses dabei denkt - eine viel prächtigere Kuh heranzuzüchten, die nun gemolken werden kann.

Das was gerade geschieht, ist in meinen Augen der Startschuss zum größten Angriff auf die Meinungsfreiheit in jüngster Zeit.

Duafüxin
21.06.2018, 10:03
Danke +1

Mauna Kea
21.06.2018, 10:04
Im Prinzip hat Arne dann hier im Forum ein Problem. Er müsste jeden Content den die User hier einstellen/verlinken erstmal prüfen.
Für Google ist das machbar, aber jeder kleine Blog und jedes Forum muss dann passen.

MattF
21.06.2018, 10:20
Im Prinzip hat Arne dann hier im Forum ein Problem. Er müsste jeden Content den die User hier einstellen/verlinken erstmal prüfen.
Für Google ist das machbar, aber jeder kleine Blog und jedes Forum muss dann passen.


Ist dem wirklich so, oder wäre dem wirklich so?

Um die Datenschutzgrundverordnung wurde ja auch ein riesen Bohei gemacht, geändert hat sich aber letztlich praktisch nix.

Ich kann zumindest aus dem Heise Artikel kein Angriff auf die Meinungsfreiheit rauslesen. Der ist doch wenig alarmistisch.

Ich lass mich ja gerne konkret berichtigen oder belehren :-)


Ansonsten werden dauernd GEsetze beschlossen, manche fallen in die WM Zeit andere nicht. Ich sehe da keine Verschwörungen.

Helmut S
21.06.2018, 12:48
Was die WM in Russland betrifft ...

Burger King traut(e) sich ja mit der Kampagne schon was. Das ist ja mal echt "grenzwertig" (genaugenommen drüber):

https://www.sport1.de/fussball/fifa-wm-2018/2018/06/wm-2018-burger-fuer-schwangerschaft-burger-king-zieht-skandal-werbung-zurueck

schnodo
29.06.2018, 20:22
Der Fußball-Boykott ist, glaube ich, nicht mehr so dringlich aber ich muss den Thread dann doch mal wieder hochholen. :)

Das was gerade geschieht, ist in meinen Augen der Startschuss zum größten Angriff auf die Meinungsfreiheit in jüngster Zeit.

Mittlerweile haben es wohl noch ein paar mehr mitbekommen. Es wird nichts bringen aber immerhin gibt es etwas Unruhe.

EU-Copyright-Eklat: Dorothee Bär und Netzpolitiker gegen Upload-Filter (https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Copyright-Eklat-Dorothee-Baer-und-Netzpolitiker-gegen-Upload-Filter-4095102.html)

Weitergehende Initiativen von Frankreich und dem deutschen Bundesinnenministerium zeigten bereits die nächste Stufe, warnen die Digitalexperten der vier Parteien. Es drohe ein Regime von Filtermechanismen, das für die Allgemeinheit nicht mehr nachvollziehbar sei und mit dem „missliebige Meinungsäußerungen unerkannt aus den Plattformen verbannt werden können“. Ein solches Instrumentarium sei gerade angesichts der bereits verhängten Schranken für die Pressefreiheit in einigen europäischen Staaten „brandgefährlich“ und „aus rechtsstaatlicher Hinsicht höchst problematisch“.

Mauna Kea
29.06.2018, 23:13
Der Fußball-Boykott ist, glaube ich, nicht mehr so dringlich aber ich muss den Thread dann doch mal wieder hochholen. :)



Mittlerweile haben es wohl noch ein paar mehr mitbekommen. Es wird nichts bringen aber immerhin gibt es etwas Unruhe.

EU-Copyright-Eklat: Dorothee Bär und Netzpolitiker gegen Upload-Filter (https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Copyright-Eklat-Dorothee-Baer-und-Netzpolitiker-gegen-Upload-Filter-4095102.html)

dazu passt dann auch das hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-orf-mitarbeiter-sollen-politik-nicht-mehr-kritisieren-duerfen-a-1215195.html

DocTom
30.06.2018, 00:07
unsere und die EU Politiker sind halt nur noch ihren Lobbiisten und dem Geld verpflichtet. Halt nicht mehr dem Bürger. Und für EU Politiker gibt es ja nichtmal Wähler, die zu vertreten wären, nicht wahr?
:Blumen:

qbz
30.06.2018, 06:33
unsere und die EU Politiker sind halt nur noch ihren Lobbiisten und dem Geld verpflichtet. Halt nicht mehr dem Bürger. Und für EU Politiker gibt es ja nichtmal Wähler, die zu vertreten wären, nicht wahr?
:Blumen:

Offtopic:
Wie meinst Du letzteres? Die EU-Abgeordneten werden in den zur EU gehörigen Ländern alle 4 Jahre direkt gewählt, das nächste Mal 2019. Dabei gibt es keine 5 % Klausel, so dass aktuell aus DE auch kleine Parteien wie Tierschutzpartei, NPD, freie Wähler, Piraten etc. mit mind. 1 Sitz im Europaparlament vertreten sind. Die Wahlbeteiligung ist leider gering; nur ca. jeder zweite Wahlberechtigte beteiligte sich in DE an der Wahl 2014.

Körbel
30.06.2018, 14:09
Die Wahlbeteiligung ist leider gering; nur ca. jeder zweite Wahlberechtigte beteiligte sich in DE an der Wahl 2014.

Man sieht ja was es bringt.
Nichts.

qbz
30.06.2018, 19:23
Man sieht ja was es bringt.
Nichts.

Offtopic:
Viele Menschen schimpfen auf den Lobbyismus grosser Firmen und die "Bestechlichkeit" der Abgeordneten, wählen aber in der Mehrheit selbst diejenigen Parteien, welche die meisten Spenden von den Großkonzernen erhalten und die den ehemaligen Regierungsmitglieder anschliessend hochbezahlte Jobs als Türöffner für Aufträge anbieten. Wähle Parteien, die am wenigsten Firmenspenden erhalten und sich von den Mitgliederbeiträgen finanziert, wenn Du gegen Lobbyismus bist.

DocTom
30.06.2018, 19:27
Offtopic:
Wie meinst Du letzteres?...

...was entscheiden denn die EU Abgeordneten? Entscheidungen, mein Gefühl, trifft nur Herr Junker und der engste Kreis um ihn rum, die EU Abgeordneten nicken dann nur noch ab...:Blumen: :Cheese:!

Mirko
30.06.2018, 20:16
Ich schau gerade Uru-Por. Kann man sich echt anschauen. Ok, ist jetzt keine Fussball-Großmacht wie Südkorea dabei, aber trotzdem ganz spannend :Cheese:

qbz
30.06.2018, 20:33
...was entscheiden denn die EU Abgeordneten? Entscheidungen, mein Gefühl, trifft nur Herr Junker und der engste Kreis um ihn rum, die EU Abgeordneten nicken dann nur noch ab...:Blumen: :Cheese:!

Offtopic:
Um auf das ursprüngliche Thema: "Upload Filter" als Nickbeispiel :-) zurückzukommen: Die Parlamentsmehrheit dafür wackelt.https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Copyright-Reform-Mehrheit-fuer-Upload-Filter-und-Leistungsschutzrecht-wackelt-4093954.html

Ist doch klar: Gäbe es im Europa Parlament eine Mehrheit von Grünen, Piraten, Linke, Sozialisten u.a. würden solche Gesetze wie das jetzige Leistungsschutzrecht nie ins Parlament kommen und es gäbe andere, weniger am Konzernprofit orientierte Gesetze. Insofern unterstützt ein Wahlboykott der EU Wahl nur die gegenwärtige Ausrichtung an den Interessen der grossen Konzerne.

schnodo
05.07.2018, 14:19
Sorry, dass ich nun wieder den Thread missbrauche aber es geschehen noch Zeichen und Wunder. :Blumen:

Copyright-Reform: EU-Parlament weist Upload-Filter und Leistungsschutzrecht zurück (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Copyright-Reform-EU-Parlament-weist-Upload-Filter-und-Leistungsschutzrecht-zurueck-4100485.html)

Im Plenum haben die Abgeordneten die Vorlage aus dem Rechtsausschuss abgelehnt, wonach Plattformen hochgeladene Inhalte überwachen sollten.

-----

Um nicht ganz off-topic zu sein: Ich hatte ja nie so recht vor, die Übertragung der WM zu boykottieren, hatte aber auch nicht geplant, sie zu verfolgen. Nun habe ich aber tatsächlich meist neben der Arbeit mit halbem Ohr hingehört und dann hingeschaut wenn ein Tor gefallen ist.

Dafür braucht es wahrlich keinen neuen Fernseher, der sowieso weit weg vom Arbeitszimmer steht; das hat mich aber nicht davon abgehalten, mir/uns (die Gattin: "Das ist komplett unnötig! Ich beteilige mich nicht!") einen neuen zuzulegen.

Zur Feier der Neuanschaffung werde ich das Abendspiel am Freitag oder Samstag tatsächlich auf dem Sofa verfolgen. :Lachen2:

DocTom
05.07.2018, 17:30
Sorry, dass ich nun wieder den Thread missbrauche aber es geschehen noch Zeichen und Wunder. :Blumen:

{URL="Copyright-Reform: EU-Parlament weist Upload-Filter und Leistungsschutzrecht zurück"}Copyright-Reform: EU-Parlament weist Upload-Filter und Leistungsschutzrecht zurück{/url}
Zur Feier der Neuanschaffung werde ich das Abendspiel am Freitag oder Samstag tatsächlich auf dem Sofa verfolgen. :Lachen2:

Schnodo, der Link ist kaputt! Hab die eckigen Klammern mal ersetzt, um zu zeigen, wo das Problem liegt. Keine url hinterlegt! Trotzdem: suuuuuper, das!!!

Viel Spass auf dem Sofa, Dein Tip?
Thomas

FlyLive
05.07.2018, 17:58
Ich hatte ja nie so recht vor, die Übertragung der WM zu boykottieren, hatte aber auch nicht geplant, sie zu verfolgen. Nun habe ich aber tatsächlich meist neben der Arbeit mit halbem Ohr hingehört und dann hingeschaut wenn ein Tor gefallen ist.

Dafür braucht es wahrlich keinen neuen Fernseher, der sowieso weit weg vom Arbeitszimmer steht; das hat mich aber nicht davon abgehalten hat, mir/uns (die Gattin: "Das ist komplett unnötig! Ich beteilige mich nicht!") einen neuen zuzulegen.

Zur Feier der Neuanschaffung werde ich das Abendspiel am Freitag oder Samstag tatsächlich auf dem Sofa verfolgen. :Lachen2:

Könntet ihr nicht ne Web-Cam in die Ecken eures Zuhauses installieren ?

Ich glaube, ihr seid mindestens so interessant wie
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/11/14/1415932265295_wps_6_1415376512040_Image_galle.jpg

oder die
https://www.promicabana.de/wp-content/uploads/2011/09/Die-Geissens-Staffel-2-Robert-Carmen.jpg


Ich schwör, ich würde zugucken :Cheese:

schnodo
05.07.2018, 19:23
Ich glaube, ihr seid mindestens so interessant wie...

Ich habe die Befürchtung, wir könnten peinlicher sein. Und die Konversation ist meist ein Kuhhandel darüber wohin der nächste Urlaub geht und wie die Kletter/Schwimm-Anteile verteilt sein müssen, damit niemand unglücklich ist...

Auf jeden Fall sind wir ärmer als die Abgebildeten! :Lachen2:

schnodo
05.07.2018, 20:13
Schnodo, der Link ist kaputt! Hab die eckigen Klammern mal ersetzt, um zu zeigen, wo das Problem liegt. Keine url hinterlegt! Trotzdem: suuuuuper, das!!!


Danke schön für den Hinweis! Da war ich zu doof zum kopieren... :Lachen2:

Viel Spass auf dem Sofa, Dein Tip?
Thomas

Den werde ich haben, danke! :)

Dann mache ich mal den Rundumschlag:

Uruguay - Frankreich: 1:2
Brasilien - Belgien: 3:4
Schweden - England: 1:0
Russland - Kroatien: 1:2

FlyLive
05.07.2018, 20:13
Ich habe die Befürchtung, wir könnten peinlicher sein. Und die Konversation ist meist ein Kuhhandel darüber wohin der nächste Urlaub geht und wie die Kletter/Schwimm-Anteile verteilt sein müssen, damit niemand unglücklich ist...

Auf jeden Fall sind wir ärmer als die Abgebildeten! :Lachen2:

Das sind doch Attribute einer sehr erfolgreichem Real Life Serie.
Die Zuschauer können wetten. Wer von euch sich beim nächsten Knaaatsch durchsetzt und so. :liebe053:

schnodo
06.07.2018, 09:25
Endlich kann ich mal on-topic was schreiben! :Cheese:

Hier meiner Meinung nach ein Grund, warum man dem Verein (gemeint ist die Fifa) keinen Cent geben und den Sumpf finanziell austrocknen sollte: 70.000 Franken Strafe für Kroatien - wegen falscher Getränke (http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-2018-kroatien-muss-70-000-franken-strafe-zahlen-wegen-falscher-getraenke-a-1216939.html)

Bei "nicht autorisierten Produkten" auf dem Spielfeld versteht die Fifa keinen Spaß - das bekamen nun die Kroaten zu spüren. Es war nicht die erste kuriose Sanktion der laufenden Weltmeisterschaft.

Ich finde diese Form der Kommerzialisierung des Sports, wo auch die letzte Muskelfaser noch irgendwie vermarktet und gebranded wird, komplett abstoßend. :Kotz:

ricofino
06.07.2018, 09:42
ja, kann man so sehen.
Andererseits, die Verbände, die bei der WM dabei sind bekommen Millionen von Euro, nur für das dabei sein. Dieses Geld kommt u.a. von den autorisierten Unternehmen die dann natürlich ihr Branding in den Medien sehen will.
Das ganze hat immer zwei Seiten.

Flow
06.07.2018, 09:56
ja, kann man so sehen.
Andererseits, die Verbände, die bei der WM dabei sind bekommen Millionen von Euro, nur für das dabei sein. Dieses Geld kommt u.a. von den autorisierten Unternehmen die dann natürlich ihr Branding in den Medien sehen will.
Das ganze hat immer zwei Seiten.
Wieso "andererseits" ?

Das ist doch genau die angesprochene Seite :Ich finde diese Form der Kommerzialisierung des Sports, wo auch die letzte Muskelfaser noch irgendwie vermarktet und gebranded wird, komplett abstoßend. :Kotz:

schnodo
06.07.2018, 09:56
Das ganze hat immer zwei Seiten.

Das ist mir klar. Ich habe auch nichts dagegen, dass im Sport Geld verdient wird und dass Firmen sich während solcher Events gut sichtbar präsentieren. Meine Kritik daran bezieht sich auf das Ausmaß, das ich als prinzipiell marktfreundlicher Konsument mittlerweile ekelerregend finde.

Man könnte z.B. überlegen, dass nur Sponsoren gewählt werden, die keine Alltagsgegenstände fabrizieren - Airlines, Fahrzeughersteller, Waschmaschinenfirmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer seine Waschmaschine ins Stadion mitbringt wäre aus meiner Sicht deutlich geringer als dass einer eine Fanta, Pepsi oder ein Red Bull dabei hat.

Aber das würde voraussichtlich die Einnahmen der Fifa schmälern und sowas geht natürlich gar nicht...

ricofino
06.07.2018, 10:05
Ich finde die FIFA, UEFA, IOC usw. auch zum kotzen.

Trotzdem (andererseits) Nationale Verbände profitieren von dieser teilweise absoluten Kommerzialisierung.
Der DFB finanziert z.B u.a.ein Jugendleistungszentrum mit den Geldern oder fördert Jugendarbeit allgemein. Klar, auch die Spieler bekommen viel Geld.

Deshalb, das ausschlachten solcher Events hat meist zwei Seiten. Gefallen tuts mir auch nicht wirklich.

Trimichi
06.07.2018, 12:08
mein senf:

Nachdem DE Gott sei Dank dank einer Topleistung (in Sachen Schauspielerei freilich) ausgeschieden ist kann man die WM in Russia 2018 genießen. 2020 in Katar dann? Nächstes Jahr Championsleaguespiele nur noch im Pay-TV? Neymar Jr. soll für 220 Mios. wechseln? Bayern München schon im März wieder Meister in der nächsten Saison? Die Medienwelt schaut nach Russland. Vorher guckten sie nach Südkorea. Ob sportliche Megaevents so (kommerzmäßig) aufgezogen werden müssen ist halt eine Frage. Was hat es mit Katar auf sich? Brot und Spiele = my two cents. Ist ja nur Fernsehen.

Für mich ändert sich nichts. Ich gebe genauso viel Geld dafür aus wie vorher. Nämlich nichts. Notfalls eben wie zu Papas Zeiten: Wirtshausbesuch, im Wirtshaus oder im Sportheim, dort steht ein Fernseher.

Das Kinder- und Jugendfussballtraining des ortsansässigen Sportklubs um die Ecke von der historischen Schauspielleistung der DFB-Elf absolut unbeeindruckt gewesen. Man hat z.B. gleich nach dem Ausscheiden von DE weiter trainiert am nächsten Tag so wie immer. Ist den Kleinen mittlerweile auch egal was die da oben veranstalten?

Mirko
06.07.2018, 12:40
Die kleinen sind glaube ich viel weniger patriotisch als die alten senilen Deutschland-Fans. Die stehen doch viel mehr auf Ronaldo und Messi als auf die deutschen Langweiler. Ich find die Entwicklung gut. :Blumen:

Helmut S
06.07.2018, 13:15
Ist den Kleinen mittlerweile auch egal was die da oben veranstalten?

Das hängt meiner persönlichen Erfahrung nach sehr stark davon ab, ob der Kleine bereits in Auswahlstrukturen (angefangen bei Stützpunkt und NLZ) ist und dort auch bleiben will.:Blumen:

schnodo
06.07.2018, 17:58
Uruguay - Frankreich: 1:2

Fast. ;)

tuben
10.07.2018, 10:36
Grindel vs. Özil erinnert mich an:
"Haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken" :dresche :dresche :dresche