PDA

Vollständige Version anzeigen : Pedale knarzen - alles Neu?


CaptainPhil
11.06.2018, 09:42
Hallo,

Vor zwei Monaten hatte ich eine Rad-Tour mit einer sehr starken Steigung, ich musste aus dem Sattel und mich mit voller Kraft an den Lenkern runterziehen damit ich diese Steigung fahren konnte im niedrigsten Gang (Ultegra 10 Gang). Da ging offenbar auch eine große Belastung auf die Pedale (und ich hatte einen neuen Maximalpuls danach :Lachanfall: )
seitdem knarzt es leider beim treten im Bereich der Pedale wenn ich sie mittelstark belaste und das ist echt nervig!

Hab schon alle Schrauben gelockert und wieder fest angezogen wo ich konnte bei Klickpedale, Pedalarme und den Blättern. Alles nur erdenkliche mit WD40 eingesprüht und auch die Kette getauscht (hätte ich aber sowieso erneuert).

Habt ihr eine Idee was ich noch machen kann?
Die ganze Schaltgruppe hat etwa 3.500km runter, wäre es verschwenderisch wenn ich zumindest die Kurbelgarnitur tausche? Eine Shimano Ultegra FC-6700 kriegt man ja für ~€200 inkl. Montagezubehör.

FlyLive
11.06.2018, 09:46
Innenlager ausbauen, reinigen und gut geschmiert/gefettet wieder einbauen. Wenn es dann nicht besser wird, würde ich es mit neuem Innenlager probieren - dann mit neuen Pedalen. Die sind ja auch mit Lagern versehen, die knarzen können.

Meine letzte Tretknackerei kam vom Innenlager. Reinigen und fetten hatte ausgereicht und nun habe ich wieder herrliche Ruhe.

uruman
11.06.2018, 09:53
schraub die Klick Pedale ab , und fährt mit andere Pedale ,danach wirst du schlauer sein:Cheese:

Können aber viele andere Sachen die Ursache sein , Innenlager, Sattel , Sattelstütze aber auch Naben Speichen usw

Teile tauschen für andre die rumliegen ist eine gute Auschließ-Verfahren

CaptainPhil
11.06.2018, 10:04
Innenlager ausbauen, reinigen und gut geschmiert/gefettet wieder einbauen.
Ah ok, dachte das Innenlager kann nicht knarzen - würde aber gut ins Fehlerbild passen. Es knarzt nämlich egal ob ich links oder rechts trete. Werde mir mal ein paar youtube Videos anschaun wie man das macht :Cheese:
Da muss ich mir wahscheinlich Spezialwerkzeug besorgen, oder?

schraub die Klick Pedale ab , und fährt mit andere Pedale ,danach wirst du schlauer sein:Cheese:

Können aber viele andere Sachen die Ursache sein , Innenlager, Sattel , Sattelstütze aber auch Naben Speichen usw

Teile tauschen für andre die rumliegen ist eine gute Auschließ-Verfahren

Hab nur die Pedale die drauf sind, keine anderen in Reserve.
Sattel/Sattelstütze, Naben und Speiche würde ich mal vorerst ausschließen weil es knarzt nur beim treten und direkt aus dem Bereich der Pedale.
Hab leider nicht besonders viele Ersatzteile herumliegen, bin noch Fahrrad Mechaniker in spe ;)

FlyLive
11.06.2018, 10:17
Ah ok, dachte das Innenlager kann nicht knarzen - würde aber gut ins Fehlerbild passen. Es knarzt nämlich egal ob ich links oder rechts trete. Werde mir mal ein paar youtube Videos anschaun wie man das macht :Cheese:
Da muss ich mir wahscheinlich Spezialwerkzeug besorgen, oder?



Einen Kurbelabzieher und Innenlagerabzieher könnten gebraucht werden.
Du musst erst mal Klarheit haben, welches Innenlager Du verbaut hast und dann entsprechend kaufen oder basteln.

Franco13
11.06.2018, 10:22
Look Pedale ?

ahwb
11.06.2018, 10:25
Schau mal da:

https://www.wikipedalia.com/index.php?title=Knarzen%2C_Knacken_und_Quietschen

Alex

Solution
11.06.2018, 10:34
Vielleicht sind es auch einfach nur die Platten, die die Geräusche von sich geben? Versuche mal die Pedale an den Kontaktstellen zu den Platten etwas zu fetten, oder neue Platten.

uruman
11.06.2018, 10:37
Hab nur die Pedale die drauf sind, keine anderen in Reserve.
Sattel/Sattelstütze, Naben und Speiche würde ich mal vorerst ausschließen weil es knarzt nur beim treten ...


müssen kein Klickpedale sein alle Pedele haben die selbe Gewindegroße
Genau die Teile Knarzen gerne wenn defekt sind bei treten (sonst hätte ich nicht erwähnt ) manchmal etwas weich gespannte Speiche an Hinterrad kann man einen zum Wahnsinn treiben

Aber sie Wahrscheinlichkeit dass die Innenlager oder Pedalen die Ursacher sind , ist großer

Steppison
11.06.2018, 10:38
Meine Look Keo Carbon Pedalen sprühe ich unregelmäßig mit einem kleinen Hieb Inotech 105 ein, das verhindert effektiv knarzen der Pedalen. Ansonsten Innenlager reinigen (Zahnbürste). Sollte das nicht helfen mal Sattelstütze ausbauen und reinigen + fetten / Carbonpaste zum montieren. Schrauben nicht vergessen leicht zu fetten.

ks03
11.06.2018, 10:54
Hallo,

genau so ein knarzen hatte ich an meinern Stadtschlampe. Ich bin bald irre geworden.
Dies alte Rad hat sogar noch ein neues Tretlager bekommen. Dann war das knarzen kurz weg, kam aber wieder.

Die Lösung, andere Pedalen! Das wars.

Tschau

CaptainPhil
11.06.2018, 11:00
Es sind Mavic Zxellium Pedale https://cyclesmith.ca/product/mavic-zxellium-elite-pedals-200209-1.htm
Die hätte ich aber auch schon zweimal komplett mit WD40 abgeduscht :D

Achja, die Cleats für die Klickpedale sind komplett abgenutzt, hab mir am WE neue bestellt, bin mir zwar zu 90% sicher dass es das nicht ist aber die werde ich diese Woche tauschen

Pedale (FSA Gossamer)
Bild falls das irgendwie hilfreich ist =>
http://i63.tinypic.com/dwbuo.jpg

Das Gewinde einer Schraube an den Kettenblättern ist übrigens schon durchgedreht. Muss mein Vorbesitzer des Rades abgedreht haben.

ritzelfitzel
11.06.2018, 11:02
Können aber viele andere Sachen die Ursache sein , Innenlager, Sattel , Sattelstütze aber auch Naben Speichen usw

Teile tauschen für andre die rumliegen ist eine gute Auschließ-Verfahren

Würde auch mal diverse Teile tauschen nach dem Ausschlußverfahren. Bei mir kam Knarzen der Pedalen mal durch das Hinterrad. Kassette abgezogen, geputzt und neu (fest) montiert und das Problem war weg.

felixb
11.06.2018, 11:49
Auch wenn man meint, dass die Geräusche vom Tretlager kommen, muss es das Tretlager nicht sein.
Oft breitet sich der Schall über den Rahmen so aus, dass es so klingt, als wenn das Lager knarzt. Dabei können es viele andere Sachen sein.

- Sattel & Co ausschließen indem man aus dem Sattel geht.
- Vorbau / Steuerlager / Lenker im Stand testen.
- Kurbel ggf. im Stand testen, testet aber auch andere Sachen mit, z.B. Schnellspanner, Kurbelschrauben
- Schnellspanner fester machen bzw. tauschen.
- Kassette prüfen, festziehen, ggf. anderes Laufrad testen
- Pedale: lose?, anderes Pedal ausprobieren.
- Flaschenhalter fest, defekt?

Und bestimmt noch einige andere Sachen, die ich vergessen habe.
Bei mir war es schon das ein oder andere Mal der Schnellspanner... .

LidlRacer
11.06.2018, 12:28
Das Gewinde einer Schraube an den Kettenblättern ist übrigens schon durchgedreht. Muss mein Vorbesitzer des Rades abgedreht haben.

Meinst Du wirklich das Gewinde, so dass diese Schraube praktisch nichts mehr hält?
Dann hätten wir doch wahrscheinlich die Ursache des Problems! Die Schrauben sind ja nicht zur Dekoration da.

Oder ist der Innensechskant vermurkst, so dass Du die Schraube gar nicht mehr drehen kannst?

CaptainPhil
11.06.2018, 12:28
Und bestimmt noch einige andere Sachen, die ich vergessen habe.

Leute ihr macht mich fertig, das einzige was noch nicht genannt wurde ist der Lenker ansonsten kann ich eigentlich alles zerlegen :Lachanfall:
Ne Danke für die Vorschläge :Blumen:

Problem ist leider auch ich kann das Problem auf meiner Rolle nicht nachstellen, verstehe ich auch nicht so ganz und draussen ist es einfach nicht möglich das zu orten

CaptainPhil
11.06.2018, 12:29
Meinst Du wirklich das Gewinde, so dass diese Schraube praktisch nichts mehr hält?
Dann hätten wir doch wahrscheinlich die Ursache des Problems! Die Schrauben sind ja nicht zur Dekoration da.

Oder ist der Innensechskant vermurkst, so dass Du die Schraube gar nicht mehr drehen kannst?

Hmmm alle anderen Schrauben halten aber fest
Nein es ist wirklich das Gewinde der Schraube abgedreht nicht der Innensechskant

LidlRacer
11.06.2018, 12:31
Dann besorg Dir erst mal ne neue Schraube!

LidlRacer
11.06.2018, 12:34
Problem ist leider auch ich kann das Problem auf meiner Rolle nicht nachstellen, verstehe ich auch nicht so ganz und draussen ist es einfach nicht möglich das zu orten

Was ist auf der Rolle anders? Ist ein Rad raus (gibt ja diverse Arten von Rollen)? Dann könnte einfach der entsprechende Schnellspanner nicht fest genug sein. Das war's bei mir schon mal, als ich dachte, das Geräusch kommt vom Tretlager.

felixb
11.06.2018, 12:53
Leute ihr macht mich fertig, das einzige was noch nicht genannt wurde ist der Lenker ansonsten kann ich eigentlich alles zerlegen :Lachanfall:
Ne Danke für die Vorschläge

Problem ist leider auch ich kann das Problem auf meiner Rolle nicht nachstellen, verstehe ich auch nicht so ganz und draussen ist es einfach nicht möglich das zu orten

Musst ja auch nicht alles auseinanderbauen.
Lenker, Vorbau & Co kann man ja auch im Stand verwinden und horchen, ob es knackt.
Kurbel kann man im Stand entweder mit gezogener Bremse belasten (aber dann steigt man halt auch wieder auf Pedale und testet dann gleich noch hinten reichlich mit).
Oder man versucht nur die Kurbel seitlich am Kurbelarm zur Kettenstrebe zu drücken/ziehen.

Fürs Lokalisieren muss man nicht unbedingt alles demontieren, das wäre in der Tat ganz schön Aufwand.

Wenn die Schraube ab- bzw. durchgedreht ist, ist das natürlich sehr schlecht. Dann könnte die Kurbel bzw. die Klemmung natürlich schon Schuld sein.
Da bin ich ganz bei Lidlracer, ebenso was Schnellspanner betrifft.

Teilweise sind es auch die simplen Sachen. Gut ok ... so simpel ist das mit der abgedrehten Schraube jetzt nicht.

LidlRacer
11.06.2018, 13:11
Hm, mit der Kettenblattschraube bin ich noch nicht ganz sicher. Kann es sein, dass sich einfach nur der linke Teil - also die Mutter - mitdreht?
Das recht große Gewinde scheint mir nämlich nicht so leicht kaputt zu kriegen, auch wenn's vermutlich Alu ist.

felixb
11.06.2018, 13:36
Ups, vergesst, was ich gesagt habe.

Ich hatte nicht Kettenblattschraube gelesen, sondern Schraube der Kurbel, also Kurbelarm ... ächem Knoten im Hirn gehabt.

Kommt wohl aufs Modell an. Vielleicht kriegt man sie aber auch einfach wieder los, wenn man die anderen löst und etwas Druck ausübt. Vielleicht greift dann wieder Gewinde.
Vielleicht ist es aber auch gar nicht die Kettenblattschraube. Bisher hatte ich das nur bei einem Leihrad auf Malle - schreckliches Geklacker!

hanse987
11.06.2018, 15:05
Pack mal ein anderes Hinterrad rein. Ich hatte im Frühjahr auch so komische Geräusche. Hab dann zufällig mal das Hinterrad getauscht und die Geräusche waren weg. Hab dann den Freilauf zerlegt, gereinigt und gefettet. Seit dem ist wieder ruhe.

Viel Glück beim suchen.

Körbel
11.06.2018, 15:39
Knarzen am Rad(MTB), ja da hatte ich letztens auch was, was ich so auch noch nie in 30 Jahren hatte.

Bei Last immer geknarzt, beim Schrauber gehabt, der hat alles nachgeschaut und ne Weile war Ruhe.
Dann fing es wieder an, nur unter starker Last, aber voll nervig.
Ich alles gecheckt, dachte mir, schraub mal die Steckachse hinten raus und fette mal.
Dabei fiel mir auf, das das Schaltwerk zwar fest mit dem Schaltauge verschraubt war, aber das Schaltauge hatte ein klein wenig Spiel am Rahmen, die dafür vorgesehene Schraube war locker.
Angezogen und seitdem Ruhe.

So ein knarzen kann verdammt viele Ursachen haben, das Schwierigste ist nur, die Ursache zu finden.

Viel Glück bei der Suche.

CaptainPhil
21.06.2018, 08:54
Ich werd verrückt, das knarzen ist weg.
Es war aber tatsächlich NICHT die Kurbelgarnitur o.ä. sondern wohl das Hinterrad.

Hab vor der letzten Tour meine Bremsen eingestellt und dachte, kannst ja wirklich mal versuchen die Schnellspanner hinten ordentlich festziehen. Nachdem WD40 auch in Reichweite war auch gleich die Hinterachse und Kontaktpunkte zum Rahmen großzügig eingesprüht => absolut kein knarzen mehr!

Danke für die Hilfe Leute! :Blumen: :Blumen: :Huhu:

Ulmerandy
21.06.2018, 12:03
Ich werd verrückt, das knarzen ist weg.
Es war aber tatsächlich NICHT die Kurbelgarnitur o.ä. sondern wohl das Hinterrad.

Hab vor der letzten Tour meine Bremsen eingestellt und dachte, kannst ja wirklich mal versuchen die Schnellspanner hinten ordentlich festziehen. Nachdem WD40 auch in Reichweite war auch gleich die Hinterachse und Kontaktpunkte zum Rahmen großzügig eingesprüht => absolut kein knarzen mehr!

Danke für die Hilfe Leute! :Blumen: :Blumen: :Huhu:

Dann hast Du es einfach auf mein MTB übertragen :dresche - ich hatte ewig Ruhe und heute Morgen ging es wieder los.

Viele Grüße

Andy