Vollständige Version anzeigen : Schuhe für Barfußlaufen
Ich möchte mein Lauftraining durch gelegentliches Barfußlaufen erweitern.
Könnt ihr "Schuhe" fürs Barfußlaufen empfehlen? (klingt widersprüchlich, ich weiß :Cheese: ). Beigefügt ein Bild, was ich meine.
jein, ich habe welche (aus der Zeit, als es mal wirklich "in" war) auch Vibram (das offene Modell, mehr als 5 Jahre her)
Ich komme schlecht rein, finde das Laufen darin garnicht so richtig schön und habe es bald wieder aufgegeben.
Der Hinguckfaktor im wirklichen Leben ist beträchtlich.
Der Hype darum ist irgendwie vorbei, man sieht sie echt selten meine ich.
Die "minimalistische" Echt-Schuhe mit sehr wenig Sprengung und Sohle gefallen mir besser.
Es gibt übrigens, habe ich gehört - ohne Gewähr - mit diesen Neopren-Strandsocken eine sehr billige Alternative um es mal auszuprobieren.
m.
Ich trage regelmäßig Vibram Fivefingers, verschiedene Modelle.
Eintragehinweise sollte man ernst nehmen. Mir hat es geholfen, Rückenschmerzen komplett zu beseitigen. Und sooo auffällig sind die doch garnicht... O:-)
Den Tip mit den Strandsocken werde ich mal ausprobieren.
https://www.ebay.de/itm/1-Paar-Tauchstiefel-Schwimmen-Neopren-Socken-Strand-Socken/282556490397
wirklich nur ein Bruchteil des Vibrampreises. Ich habe übrigens meine ersten Vibrams günstig gebraucht erworben. Der Druck auf der Innensohle sollte allerdings noch sehr gut erhalten sein (Hygiene).
Und dann hab ich mir passende Socken für das Frühjahr und den Herbst dazu gekauft.
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R40&_nkw=five+fingers+socks&_sacat=0&_sop=15
maotzedong
12.06.2018, 16:26
Ich trage regelmäßig Vibram Fivefingers, verschiedene Modelle.
Eintragehinweise sollte man ernst nehmen. Mir hat es geholfen, Rückenschmerzen komplett zu beseitigen. Und sooo auffällig sind die doch garnicht... O:-)
Wenn du sie eh trägst, was spricht dagegen sie beim Laufen zu verwenden ?
Nutze Barfußschuhe nur im Alltag, es gibt mittlerweile auch Bürotaugliche Modelle.
Beim Sport ist es eher so, dass ich z.B. nach einer Einheit noch locker zum auslaufen und tatsächlich Barfuß über den Fußballplatz laufe. Wenn man den Rasen kennt, besteht auch keine Gefahr sich was einzutreten.
Auf Teer damit zu laufen fände ich komisch, die Einschläge sind schon sehr hart :cool:
Den Tipp mit der Eingewöhnungsphase kann ich nur bestätigen. Gewöhnt euch auf kleineren Runden erstmal an das neue Gefühl.
Hallo,
ich habe mit den Vibram Five Fingers gute Erfahrungen gemacht.
...
Den Tip mit den Strandsocken werde ich mal ausprobieren.
https://www.ebay.de/itm/1-Paar-Tauchstiefel-Schwimmen-Neopren-Socken-Strand-Socken/282556490397
...[/url]
Schuhe ohne einzelne Zehen finde ich zum Joggen ungeeignet. Im Alltag aber super.
VG
Weiser Helge
13.06.2018, 08:19
Hi,
ich kann Skinners empfehlen. Das sind im Prinzip Socken mit wasserdichter und durchstichfester Sohle.
In denen war ich auch schon sehr oft laufen und alles ist bestens.
Die kosten irgendwas um die 50 Euro und halten bei mir schon zwei Jahre ohne große Abnutzung. Waschbar in der Maschine sind sie auch.
https://www.barfuss-schuhe.net/die-marken/skinners-socken/11848/
Schöne Grüße
Wenn du sie eh trägst, was spricht dagegen sie beim Laufen zu verwenden ?
Der McBert hats geschrieben, die Einschläge auf harten Böden sind schon hart. Wahrscheinlich auch nur eine Frage der Gewöhnung. Laufe aktuell noch brook mach 13, also auch nahezu keine Dämpfung.:Huhu:
Der Hype darum ist irgendwie vorbei,
Na ja bei uns haben gerade 2 Läden aufgemacht mit den Schuhen,
lebe allerdings auch in der Provinz :Cheese:
Ich trage regelmäßig Vibram Fivefingers, verschiedene Modelle.
Eintragehinweise sollte man ernst nehmen. Mir hat es geholfen, Rückenschmerzen komplett zu beseitigen. Und sooo auffällig sind die doch garnicht... O:-)
Danke an alle für die guten Antworten!
Ich habe mir jetzt die Vibrams V-Run zzgl. Socken bestellt.
Frage: Ist das Laufen (also 6er Schnitt oder so) damit rückenschonend? Weil man ja automatisch auf dem Fußballen läuft? Ich habe nämlich ein Rückenproblem (Protrusion LWS L2/3).
...ich habe nämlich ein Rückenproblem (Protrusion LWS L2/3).
probier nach dem Eintragen einfach mal, die so oft wie möglich zu nutzen. Meine Rückenschmerzen (nicht Lende, etwas höher) sind davon verschwunden...:Blumen:
probier nach dem Eintragen einfach mal, die so oft wie möglich zu nutzen. Meine Rückenschmerzen (nicht Lende, etwas höher) sind davon verschwunden...:Blumen:
Hallo Tom,
danke für den Hinweis! Meine V-Runs sind gestern angekommen. Ich habe die Größe entsprechend der Größenhinweise bestellt und für die großen Zehen passen die Schuhe scheinbar perfekt (ca. 5mm Spiel im Schuh). Allerdings ist bei den Zehen mehr und mehr "Luft", je weiter man bei den Zehen nach außen kommt. Meine kleinen Zehen sind z.b. so gerade eben in der Aussparung, d.h. da dort ist fast nur noch "Luft".
Du ja verschiedene Modelle kennst: Ist das so OK?
Wenn ich eine Nummer kleiner wählen würde, würden die großen Zehen vorne vermutlich anliegen und es wäre kein Spiel mehr...
Hmm, hab ich so nicht, 3-4mm an jedem Zeh. Rutsch Du denn rum in den Schuhen oder drückt es zwischen den Zehen? Sonst ist doch alles gut und ich würde die Schuhe erstmal tragen.
Es sei, Du schickst sie lieber zurück...:Blumen:
maotzedong
21.06.2018, 08:13
Hallo Tom,
danke für den Hinweis! Meine V-Runs sind gestern angekommen. Ich habe die Größe entsprechend der Größenhinweise bestellt und für die großen Zehen passen die Schuhe scheinbar perfekt (ca. 5mm Spiel im Schuh). Allerdings ist bei den Zehen mehr und mehr "Luft", je weiter man bei den Zehen nach außen kommt. Meine kleinen Zehen sind z.b. so gerade eben in der Aussparung, d.h. da dort ist fast nur noch "Luft".
Du ja verschiedene Modelle kennst: Ist das so OK?
Wenn ich eine Nummer kleiner wählen würde, würden die großen Zehen vorne vermutlich anliegen und es wäre kein Spiel mehr...
Als ich mir mein erstes Paar gekauft hatte, wurde in der Beratung gesagt, am grpßen Zeh sollten 1-2mm Platz sein. Nach unten hin Richtung kleiner Zeh können es etwas mehr werden (je nach unterschiedlicher Größe der Zehen).
Danke für die Hinweise!
Weil mir das Farbschema grau/blau/orange doch nicht so zusagte, habe ich gegen ein schwarzes Modell getauscht.
Interessant: Das schwarze Modell (wie in meinem ersten Post abgebildet) passt nun besser an den kleineren Zehen. Möglicher Grund: die grau/blau/orangen hatte ich als "V-Run" bestellt, es ist aber der "Bikila EVO 2" geliefert worden. Das schwarze Modell ist nun mit "V-Run" auch ausgezeichnet. Ist das Modell "Bikila EVO 2" vieleicht ein älteres Run-Modell?
Egal. Die schwarzen passen nun besser. Gestern der erste Test. Ca. 3 Stunden auf einem Stadtfest getragen. Also Mischung aus gehen (ca. 60%), stehen (ca. 20%) und sitzen (ca. 20%). Ergebnis: Keinerlei Rückenprobleme (die ich sonst bei solchen Events habe). Allerdings schmerzte das Fußgewölbe nach ca. 2 Stunden. Das kenne ich vom Flip-Flops tragen im Sommer; wegen meines Knick-Senk-Spreizfußes mit dem ich immer orth. Einlagen trage...
Frage an die Nicht-Fußkranken, die auch sonst keine orthopädischen Einlagen tragen: Habt ihr auch Ermüdungserscheinungen im Fußgewölbe beim Gehen mit den Barfußschuhen?
Weiser Helge
26.06.2018, 07:17
Hi,
anfangs ist das völlig normal, dass man die Fussmuskulatur spürt. Deswegen sollte man es auch nicht übertreiben und die Schuhe nur eine kurze Zeit tragen.
Bei mir war das ebenfalls so. Mittlerweile trage ich permanent meine Vivos ohne Einlage, bzw. gehe gleich Barfuß und merke nichts mehr.
Schöne Grüße
Hi,
anfangs ist das völlig normal, dass man die Fussmuskulatur spürt. Deswegen sollte man es auch nicht übertreiben und die Schuhe nur eine kurze Zeit tragen.
Bei mir war das ebenfalls so. Mittlerweile trage ich permanent meine Vivos ohne Einlage, bzw. gehe gleich Barfuß und merke nichts mehr.
Schöne Grüße
Hast Du auch eine deutliche orthopädische Fehlstellung wie etwa Knick-Senk-Spreizfuß? Das würde mich ja hoffen lassen.
Die Ermüdung fühlt sich bei mir eher nach der Ermüdung der Struktur des Fußgewölbes an sich an. Nicht wie eine Muskelermüdung (wie sich die anfühlt, weiß ja jeder Triathlet :-) ). Der Ermüdungsschmerz im Fußgewölbe ist anders. Eher wie eine Prellung...
...Der Ermüdungsschmerz im Fußgewölbe ist anders. Eher wie eine Prellung...
Helge hat recht, anfangs nicht übertreiben!:Blumen: :Huhu:
Weiser Helge
27.06.2018, 11:28
Hast Du auch eine deutliche orthopädische Fehlstellung wie etwa Knick-Senk-Spreizfuß? Das würde mich ja hoffen lassen.
Die Ermüdung fühlt sich bei mir eher nach der Ermüdung der Struktur des Fußgewölbes an sich an. Nicht wie eine Muskelermüdung (wie sich die anfühlt, weiß ja jeder Triathlet :-) ). Der Ermüdungsschmerz im Fußgewölbe ist anders. Eher wie eine Prellung...
Hi,
bei mir ist es, wohl wie bei den meisten Leuten so, dass das Fußgewölbe komplett platt gelaufen ist, vom jahrelangen Gebrauch "normaler" Schuhe. Wobei ich davon überzeugt bin, dass dieses Problem schon sehr viel besser geworden ist.
Was noch wichtig wäre, dass man sich über seinen Laufstil Gedanken macht. Man kann auch beim normalen Gehen versuchen zuerst mit dem Vorfuß aufzukommen. Dann hat man zu den Schmerzen in der Fußmuskulatur auch gleich noch Muskelkater in den Waden :) Bei Youtube gibt es ja allein von Strong und Flex gefühlt 2000 Videos zu dem Thema.
Schöne Grüße
bei mir ist es, wohl wie bei den meisten Leuten so, dass das Fußgewölbe komplett platt gelaufen ist, vom jahrelangen Gebrauch "normaler" Schuhe.
Bei mir ist das Fußgewölbe schon seit Geburt "platt" und fast nicht vorhanden. Genau das ist meine orthopädische Fehlstellung. Daher trage ich seit meiner Kindheit orthopädische Einlagen.
Ich erhoffe mir eine Besserung durch die Vibrams...
Hab seit längerer Zeit schon Vibram Five Fingers zum Schnüren - denke 5 Jahre oder so.
Mach da alle 1 bis 2 Wochen Läufe im Bereich 7 bis 9 km und habe das Gefühl dass mir das gut tut. Bei mir ist die Muskulatur schon an die Five Fingers gewöhnt, deswegen lauf ich dann auch gern mal die letzten 1 oder 2 km komplett barfuß - was mir auf Teer allerdings dann leichter fällt als auf Schotter- oder Waldwegen mit vielen unangenehmen Steinchen. Hängt wohl damit zusammen, dass die Muskulatur durch die Five Fingers trainiert ist, allerdings die Haut an Füssen zu empfindlich ist.
Plane, mit den Five Fingers Ende des Jahres bei einem 35km Traillauf teilzunehmen. Wenn’s zu sehr zwickt muss ich halt wandern, kann man bei einem Trail lauf ja auch mal machen, bergauf tu ich das eh :-)
Was auch zu funktionieren scheint: Guter Freund von mir läuft seit Jahren nur noch mit Luna Sandals, das sind vom Prinzip her Ledersandalen wie Sie Christopher McDougall im Buch „Born to run“ beschreibt. Die werde ich mal als nächstes testen.
Kasrwatzmuff
08.08.2018, 12:25
Seit ungefähr vier Wochen besitze ich die Merrell Vapor 3. Ist auch ein Barfußschuh mit Vibram-Sohle und ohne Sprengung.
Die sind superbequem für den Alltag und beim Laufen auch besser "gepolstert" als sie aussehen. Wenn nicht gerade grober Schotter vorherrscht, dann kann man mit diesen Schuhen auch gut laufen.
Seit ich die Schuhe im alltäglichen Gebrauch habe, sind meine hin und wieder auftretenden Zipperlein an der Achillessehne weggeblieben.
Außerdem hatte ich die Befürchtung, dass sich die Schuhe negativ auf meinen Spreizfuß rechts auswirken könnten. Aber Pustekuchen - obwohl die Füße quasi ungedämpft auf den Untergrund treffen, gibt es hier keine Probleme.
Außerdem ist der Schuh herrlich biegsam und die Füße fühlen sich einfach freier.
Für die meist verkümmerte Fußmuskulatur sind die Füße auch ein Segen. Die muss sich nämlich in den Schuhen richtig anstrengen.
Für etwas empfindlichere Füße gibt es dann noch den Merrell Trail. Dieser Schuh hat eine etwas dickere Sohle, aber ebenfalls keine Sprengung. Leider kann ich aber über diesen Schuh wenig sagen, denn dieses Exemplar hatte ich lediglich einmal in Händen.
Matthias75
08.08.2018, 12:50
Für etwas empfindlichere Füße gibt es dann noch den Merrell Trail. Dieser Schuh hat eine etwas dickere Sohle, aber ebenfalls keine Sprengung. Leider kann ich aber über diesen Schuh wenig sagen, denn dieses Exemplar hatte ich lediglich einmal in Händen.
Hab‘ den aktuellen Trail Glove als Freizeitschuh. Saubequem, quasi Hausschuhfeeling. Mit dem alten Trail Glove (muss „1“ oder „2“ gewesen sein, aktuell ist „4“) bin ich auch gelegentlich gelaufen, auch auf Schotter. Ging sehr gut. Dämpfung ist wenn, dann nur minimal vorhanden, auf keinen Fall mit einem weichen Laufschuh zu vergleichen. Zwingt einen halt recht radikal auf Mittel- & Vorfuß. Überlege, ob ich mir auch wieder ein Paar Merrells für‘s Laufen zulege.
M.
die vibram 5 fingers gibt es gerade stark reduziert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.