PDA

Vollständige Version anzeigen : Rote Beete Kur vor Ironman


Luggalie
17.06.2018, 17:35
Hallo!
Macht einer von euch eine Rote Beete Kur vor einem Ironman? Wenn ja, wie lange vorher fangt ihr an, wieviel konsumiert ihr pro Tag und welche Produkte verwendet ihr?

DocTom
17.06.2018, 19:12
Rote Beete Kur? Ich gönne mir regelmässig die Kügelchen im Glas von Feinkost Albrecht, aber nicht als Kur. Oder eine leckere Backofenplatte mit Süsskartoffeln, Rote Beete, Zucchini und Pastinake!
Lecker (https://www.chefkoch.de/rs/s0/pastinaken+süßkartoffeln+rote+beete/Rezepte.html).
:Cheese:

NBer
17.06.2018, 19:16
.......Macht einer von euch eine Rote Beete Kur vor einem Ironman?......

warum sollte man? ernsthafte frage...was ist da besonderes drin?

DocTom
17.06.2018, 19:28
warum sollte man? ernsthafte frage...was ist da besonderes drin?

https://nachrichten.zentrum-der-gesundheit.de/rote-bete-sportler-gemuese-15000064.html :Cheese:

trimaka
17.06.2018, 19:45
Hallo!
Macht einer von euch eine Rote Beete Kur vor einem Ironman? Wenn ja, wie lange vorher fangt ihr an, wieviel konsumiert ihr pro Tag und welche Produkte verwendet ihr?


Wurde hier auch schon mehrfach diskutiert.
Der Tenor geht wohl eher in Richtung Effekt gleich Null.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22935

Michi1312
17.06.2018, 20:44
ich trinke am Abend vor dem WK ein Glas Rote-Rüben-Saft und dann am WK-Tag zum Frühstück ein Glas und dann bis zum WK nochmal etwas (in Summe dann ca. 400ml)...
Obs was bringt keine Ahnung, aber die positive Wirkung ist ja angeblich nachgewiesen worden ;)

DocTom
17.06.2018, 21:07
...Der Tenor geht wohl eher in Richtung Effekt gleich Null...]

Da vertraue ich eher der zitierten Fachpresse:
American Journal of Physiology (https://www.physiology.org/doi/10.1152/japplphysiol.00372.2013)

tridinski
17.06.2018, 21:08
Irgendein renommierter TriaTrainer hat mal gesagt (hab da jetzt grad keine link oder so zur Hand), es gibt drei Dinge die schneller machen: Training, Doping, Rote Beete.

LidlRacer
17.06.2018, 21:31
Was ich nicht so recht verstehe: Nitrat im Trinkwasser gilt doch als schädlich, in Rote Bete (mit einem e!) bzw. für Sportler soll's aber gut sein? Kann mir das einer erklären?

LidlRacer
17.06.2018, 21:33
Ach ja, hier hat das ein Lauftrainer propagiert, der ständig dubioses Zeug anpreist.
Einige waren dadurch wirklich schneller - auf'm Klo! :Lachanfall:

Flow
17.06.2018, 21:38
Rote Bete (mit einem e!)
Geht beides (https://www.duden.de/rechtschreibung/Bete), Schlauberger ... ;)
Von Duden empfohlene Schreibung: Bete
Alternative Schreibung: Beete
Worttrennung: Be|te, Bee|te
Beispiel: Rote Bete oder Beete [Regel 89] (https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/Gro%C3%9F-%20und%20Kleinschreibung#K89)

:Huhu:

Acula
17.06.2018, 21:45
Da vertraue ich eher der zitierten Fachpresse:
American Journal of Physiology (https://www.physiology.org/doi/10.1152/japplphysiol.00372.2013)

Wegen 10 Teilnehmern?
Es gibt zwar in der Tat positive Studien zu Rote Beete bzw Nitrat, aber auch viele negative und einige die auch Gesundheitsschädliche Wirkungen vermuten lassen. Ich würde die Finger davon lassen und bei dem bleiben was nachweislich hilft wie gutes Training, gute Ernährung und gute Verpflegung mit Koffein im Wettkampf.

DocTom
17.06.2018, 22:15
...bei dem bleiben was nachweislich hilft wie gutes Training, gute Ernährung und gute Verpflegung mit Koffein im Wettkampf.

bin voll bei Dir! Ich hab ja oben auch geschrieben, ab und an Rote-Beete aus dem Glas. Ich lege den Schwerpunkt auf sehr ausgewogene Ernährung und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Aber vor einem Forum vertraue ich als Wissenschaftler eher auf Studien.
:Blumen:

Trillerpfeife
17.06.2018, 23:27
......vertraue ich als Wissenschaftler eher auf Studien.
:Blumen:

Ich als Zahnarztfrau vertraue nur Perlweiß

DocTom
18.06.2018, 10:11
nIch als Zahnarztfrau vertraue nur Perlweiß

genau so :Cheese:

Und eigentlich traue ich auch keiner Studie, an der ich nicht selber mit rumgepfuscht habe...
:Blumen:

stevo
18.06.2018, 14:55
Was ich nicht so recht verstehe: Nitrat im Trinkwasser gilt doch als schädlich, in Rote Bete (mit einem e!) bzw. für Sportler soll's aber gut sein? Kann mir das einer erklären?

Nitrat gilt für Pflanzen als guter Dünger, damit sie besser wachsen und gedeihen, warum soll es für Sportler dann nicht auch gut sein? ;)

tridinski
18.06.2018, 14:59
https://www.radsport-supps.de/blog/rote-beete-leistungssteigerung/

Körbel
18.06.2018, 15:25
Gibts bei uns frisch gekocht, fein gehobelt als Salat mit vielen Zwiebeln.
Schmeckt saulecker.

Macht vor allem am Tag danach rotes Pipi und roten Schiss!:Lachanfall: :Huhu:

DocTom
18.06.2018, 15:27
Gibts bei uns frisch gekocht, fein gehobelt als Salat mit vielen Zwiebeln.
Schmeckt saulecker...

klingt auch sehr gut, mal testen, den Salatvorschlag. Was für ein Dressing gibt es bei Euch dazu?:Blumen:

rundeer
18.06.2018, 15:35
Gibts bei uns frisch gekocht, fein gehobelt als Salat mit vielen Zwiebeln.
Schmeckt saulecker.

Macht vor allem am Tag danach rotes Pipi und roten Schiss!:Lachanfall: :Huhu:

Geht das Nitrat beim Kochen nicht verloren?

Körbel
18.06.2018, 15:44
klingt auch sehr gut, mal testen, den Salatvorschlag. Was für ein Dressing gibt es bei Euch dazu?:Blumen:

Nach Gusto würde ich sagen.
Bei uns Essig und Öl, paar Kräuter aus dem Garten, evtl ein TL Senf, Pfeffer und Salz.

Geht das Nitrat beim Kochen nicht verloren?

Hmm na du stellst Fragen, ich bin weder Chemiker noch Koch.
Ich trinke dazu immer ne Flasche Rotwein und lebe in der Hoffnung das rot und rot sich neutralisiert.:Cheese::cool:

Luggalie
18.06.2018, 16:06
Naja da nun die Meinungen ein bißchen auseinander gehen, steht aber doch wohl fast das es immer noch ein Gemüsesaft ist und der kann doch eigentlich nicht so schlecht sein. Auch wenn man über die Wirksamkeit wohl heiß diskutieren kann.
Auf dem Bio Rote Beete Saft vom dm steht "Milchsauer vergoren". Das hört sich doch mal richtig gesund an! :)

Flow
18.06.2018, 18:04
Auf dem Bio Rote Beete Saft vom dm steht "Milchsauer vergoren". Das hört sich doch mal richtig gesund an! :)
NEIN !
Das hört sich "sauer" und "vergoren" an, und nach dm ... :Lachen2:


Da würde ich die Beeete lieber mit dem Körbel seinem Wein mischen ... :Cheese:

LidlRacer
18.06.2018, 18:10
Auf dem Bio Rote Beete Saft vom dm steht "Milchsauer vergoren". Das hört sich doch mal richtig gesund an! :)

Nicht alles, was scheiße schmeckt, ist gesund!
(Wobei ich keine Ahnung habe, wie das schmeckt.)

DocTom
18.06.2018, 18:10
Nach Gusto würde ich sagen.
Bei uns Essig und Öl, paar Kräuter aus dem Garten, evtl ein TL Senf, Pfeffer und Salz!
...
Ich trinke dazu immer ne Flasche Rotwein und lebe in der Hoffnung das rot und rot sich neutralisiert.:Cheese::cool:

Danke, wird probiert.

Und in Rotwein sind auch lauter gesunde Sachen (Polyphenole, Flavonoide etc.) die lt zB Frau Prof Pool-Zobel (Ernährungswissenschaften, Jena) (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Pool-zobel+polyphenols)das Leben verlängern können...:Blumen:

Rotwein zeichnet sich durch den hohen Gehalt an Polyphenolen / Flavonoiden (Resveratrol) aus, die eine deutlich antioxidative Wirkung auf Plasmalipoproteine (LDL) ausüben. Daher soll mäßiger Rotweinkonsum vor Arteriosklerose schützen. Mit Blick auf die Problematik des Alkoholkonsums wird diese, v. a. in der Populärliteratur gegebene „Empfehlung“ in der Fachwelt kontrovers diskutiert, zumal vergleichbare Gehalte an sekundären Pflanzenstoffen auch in rotem Traubensaft vorliegen.

Und wie sagt der Volksmund: an apple a day keeps the doctor away!

Körbel
18.06.2018, 22:48
............an apple a day keeps the doctor away!

Ich bin allergisch gegen die Dinger.
Am liebsten Trauben und die vergoren oder noch besser Gerstenmalz,
dreimal destilliert!:Prost: :Prost: :Prost:

Griggel
19.06.2018, 08:35
Ich fange ca. 8-10 Wochen vor wichtigen Wettkämpfen an, jeden Morgen ein Glas rote Beete Saft zu trinken. Ich verwende dazu das Greif Rote Beete Pulver und löse das in Wasser auf. Anfangs ist es echt mühsam. Aber irgendwann geht es.

Bei normalem Training merke ich nichts. Allerdings habe ich das Gefühl dass ich bei hochintensiven Einheiten besser Luft bekomme.

Körbel
19.06.2018, 08:42
Ich verwende dazu das Greif Rote Beete Pulver und löse das in Wasser auf.

Und du glaubst das darin noch was gutes enthalten ist?
Nun vielleicht hast du gutes Mineralwasser genommen, dann ja.

Wäre wahrscheinlich wesentlich besser, die Rote Beete zu kochen und dann mit dem Wasser in dem du sie gekocht hast, pürieren.
Dann hast du was gescheites im Glas.

Oder aber du schneidest die gekochten Rote Beete und legst sie aufs Brot oder wie schon gesagt, machst einen Salat davon.

Achja, was wäre der liebe Triathlet ohne seine Pülverchen???:Lachen2:

Griggel
19.06.2018, 09:37
"Rote Bete-Pulver wird schonend ohne Trägerstoffe und ohne weitere Zusätze in einem Trocknungsverfahren aus dem Saft erntefrischer Rote Bete gewonnen." aus dem Greif Shop. Von daher...

Klar ist frisch immer besser. Aber wenn ich daran denke, ich müsste jeden Morgen die Rote Bete schälen und schneiden... dann doch lieber das geliebte Pülverchen :Huhu:

Duafüxin
19.06.2018, 11:44
Ich hau mir die Beete immer in meinen Gemüsesaft, allerdings weil ich sie mag.
Ob sie irgendwas bewirken weiss ich nicht. Meine Karnickel mögen die auch und die sind schon ganz schön schnell ;)

hei-ko
19.06.2018, 11:46
https://scientificendurance.wordpress.com/2018/06/14/supplementation/#more-29

Körbel
19.06.2018, 14:21
Aber wenn ich daran denke, ich müsste jeden Morgen die Rote Bete schälen und schneiden... dann doch lieber das geliebte Pülverchen :Huhu:

Kannst du doch auf Vorrat machen, hält mit Sicherheit 3-4 Tage im Kühlschrank.

Duafüxin
19.06.2018, 14:25
Kannst du doch auf Vorrat machen, hält mit Sicherheit 3-4 Tage im Kühlschrank.

Aber wenn das Pülverchen doch aus dem Greif-Shop ist.
Peters markiges Marketing-Konzept überzeugt immer noch ... oder schon wieder.

Was der nicht schon alles für Pülverchen und Säftchen vertickt hat :Lachanfall:

Körbel
19.06.2018, 15:44
Aber wenn das Pülverchen doch aus dem Greif-Shop ist.
Peters markiges Marketing-Konzept überzeugt immer noch ... oder schon wieder.

Was der nicht schon alles für Pülverchen und Säftchen vertickt hat :Lachanfall:

Jeder Guru hat halt seine Jünger.

Wir folgen nur noch dem "Natur-Guru". Macht vielleicht einen Tick mehr Arbeit, schmeckt aber besser, ist gesünder und nachhaltiger.

Aber soll halt jeder machen wie er mag.