Vollständige Version anzeigen : Zweitschuh zum S. Kinvara
Helmut S
04.07.2018, 18:22
Servus!
Ich suche Alternativen/Zweitschuh zu Saucony Kinvara 8/9. Ich denke an nen flachen Lightweight Trainer. Ich habe aktuell nur noch den 9er und nix mehr zum wechseln. Ich laufe also nur noch damit. Das suckt a bisserl :Lachen2:
Ansich ist mein Fuß nicht wählerisch, die Saucony passen aber halt. Viel Markenerfahrung habe ich nicht. Asics waren mir vor 10-15 Jahren immer zu breit :) Mit dem 8er bin ich übrigens besser zurecht gekommen als mit dem 9er - der is aber trotzdem ok. Ich bin auf 182cm geschrumpft, 73kg schwer, laufe hauptsächlich/ausschließlich auf Asphalt und den befestigten Isarradwegen - und alle 1-2 Wo 1x auf der Bahn. Langsamer als 5:20 lauf ich normal nie und um die 3:30 nur kurz ;) Wenn ich 1x im 1/4 Jahr 25km laufe ist das ne Ausnahme, meist lauf ich zw 8 und 17k.
Habt ihr also nen Tipp für mich?
Danke + LG H.
Hallo,
mein lieblings Laufgerät ist zur Zeit der Saucony Fastwitch.
Ich bin ähnlich groß und schwer wie du. Laufe damit alle Tempoeinheiten aber auch Strecken bis HM.
Vor allem ist er schön flach und leicht. Verleitet zum Vorfuß laufen. Für mich genau richtig.
Grüße
Helmut S
04.07.2018, 20:54
Danke! Das klingt gut-bei Saucony kenn ich wenigstens meine Größe :) Was hast du den für nen Fastwitch? 8er? 9er?
LG H.
Trillerpfeife
04.07.2018, 21:02
Hallo Helmut,
bin auch ein Kinvara Träger. Bin aber erst bei 4
Ich trage noch gerne den Puma Ignite Speed 500 und obacht ... den on cloudrunner
An zweiteren musste ich mich aber etwas gewöhnen. Sind beide vorne aber etwas schmaler als der Kinvara
Und ich hab ca 7 Paar Schuhe die ich alle trage. Stur ein Paar nach dem Anderen. :)
Das gib mir das Gefühl mit allen Schuhen zurechtzukommen.
Helmut S
04.07.2018, 21:14
Sers Trillerpfeife!
Wie fällt denn der Puma größentechnisch zum Saucony aus? Bei den Saucony hab ich EU45.
LG H.
Kinvara trug ich nur bis V.5 sehr gut, jetzt hab ich auch einen 8er, der ist mir zu weich.
Wenn du was ähnlich weiches suchst, passt vielleicht der On Cloudflow. Ist von der Passform sehr ähnlich, gleiche US-Grösse nehmen wie beim Saucony.
Ich trag bei beiden Marken US13, die passen bestens.
Trillerpfeife
04.07.2018, 21:23
Der Puma hat 43 ... der Saucony steht zu Hause reiche ich nach. Glauber aber auch 43
aber der Puma ist etwas kleiner / enger
Ich hab 42- 43 in normalen Schuhen.
Danke! Das klingt gut-bei Saucony kenn ich wenigstens meine Größe :) Was hast du den für nen Fastwitch? 8er? 9er?
LG H.
Den 8er.
https://m.runnersworld.de/laufschuhe/saucony-fastwitch-8-herren.477912.htm
Trillerpfeife
04.07.2018, 23:15
Hallo Helmut,
der Kinvara 4 ist 43
:)
Helmut S
05.07.2018, 09:19
Danke TrillerP!
@MarcoZH: Da is was dran, was du sagst. Der 9er ist grenzwertig weich für mich. Wie gesagt ich bin nicht sehr wählerisch, deshalb ok. Aber der 8er war besser. Kann schon gut sein, dass die früheren Modelle noch besser waren.
LG H.
Wenn der Kinvara 4 am besten passte sind wir ähnlich unterwegs. Dann kann ich dir einen Blick in mein Schuhregal gewähren. Ich laufe je länger je lieber härtere Schuhe mit wenig Sprengung.
Aktuell laufe ich:
Pearl Izumi EM Tri N1 V2 - Bester Schuh bisher, leider nicht mehr im Sortiment
Scott Palani RC
Topo Athletic ST-2
On Cloudracer
Saucony Type A8 - erst seit gestern
Gruss
Helmut S
05.07.2018, 10:15
Danke Marco!
Ich hab mir jetzt mal den Fastwitch bestellt. Kommt evtl. noch am WE. Aber es kommen bestimmt noch weitere Schuhe hinzu. Es sind ein paar interessante Vorschläge in deiner List dabei :)
LG H.
MatthiasR
05.07.2018, 13:20
Servus!
Ich suche Alternativen/Zweitschuh zu Saucony Kinvara 8/9.
Hallo,
mein lieblings Laufgerät ist zur Zeit der Saucony Fastwitch.
Die Beiden habe ich auch, außerdem laufe ich noch einen Brooks Asteria.
Gruß Matthias
19Kojak87
05.07.2018, 21:14
Saucony Type A8 kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen. Leicht und vorallem direkt auf dem Asphalt :)
pschorr80
06.07.2018, 08:56
Danke Marco!
Ich hab mir jetzt mal den Fastwitch bestellt. Kommt evtl. noch am WE. Aber es kommen bestimmt noch weitere Schuhe hinzu. Es sind ein paar interessante Vorschläge in deiner List dabei :)
LG H.
Fastwitch&Type A sind keine Trainer sondern WK-Schuhe. Und halten daher nicht lange. Fastwitch hat im Gegensatz zu Kinvara auch noch eine leichte Stütze.
Eine Alternative zu Kinvara war immer der Lunaracer von Nike.
Bei Puma würde ich mir eher mal den Faas 300 anschauen. Hat aber (wie die meisten Puma) 8 mm Sprengung. Ansonsten m.E. vom Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen, da es ihn öfters mal zu 30-35 Euro gibt.
Helmut S
06.07.2018, 09:17
Sers!
Danke dir - interessante Vorschläge :Blumen:
Fastwitch&Type A sind keine Trainer sondern WK-Schuhe. Und halten daher nicht lange. Fastwitch hat im Gegensatz zu Kinvara auch noch eine leichte Stütze.
Ja, das mit der Stütze hab ich gesehen. Ich bin eigentlich Überpronierer, komme aber mit so wenig Technik wie möglich meist am Besten zurecht. Wie gesagt - ich und meine Haxn sind da nicht so wählerisch und recht robust. Normal sollte die leichte Stütze also auch nicht stören. Einzig zu hoch und zu weich dürfen sie nicht sein, dann zickt gern mal meine rechte AS. Und: Das Feeling beim laufen muss passen. Das ist alles.:Blumen:
Ob WK Schuh oder nicht ist mir an sich auch egal. Irgendwas ist ja gern mal an den Dingern :Lachen2: Die 8er Kinvara z.B. haben auch nicht lange gehalten bei mir, da ging gleich das Mesh kaputt. Asics Racer hatte ich auch mal, die hielten irgendwie ewig - obwohl das ein WK Schuh war. Nur konnte ich mit denen nicht ums verrecken ohne Socken Laufen.:Cheese:
Eine Alternative zu Kinvara war immer der Lunaracer von Nike.
Die Lunaracer hatte ich in der 1. Version da waren die super ... die späteren Versionen haben mir nicht mehr so getaugt vom Feeling her. Aber freilich - das ist ein guter Tipp - einfach mal die aktuelle Version testen. Auch der Lunatrainer in der 1. Version war übrigens geil. Das war der mit der Luftkissenfahrzeug Sohle :Cheese: Den gibt's ja glaub ich gar nicht mehr, oder?
LG H.
Helmut S
08.07.2018, 12:11
Habe den Fastwitch heute auf ner 9k Runde getestet. Fazit: Passt.:cool:
Schön flach, schön direkt, die leichte Stütze spüre ich rechts garnicht und links nur wenn ich es mir einbilde ;) Ich fühle mich sehr wohl in dem Schuh.
Freilich is es ein Schuh für etwas zügigere DLs ... und schneller. Ich hab heute verschiedene Paces ausprobiert. Bei 5:20 arbeitet er nicht sooo gut - is aber echt auch noch ok. Ich bin da aber wie gesagt nicht so empfindlich.
Richtig gut wird’s ab Richtung 5:00/k und 2 schnellere km mit 4:17-4:30 hatte ich auch probiert, da ging er richtig gut zu laufen. Man kriegt super Feedback was Fußsufsatz und Abdruck anbelangt. Taugt mir.
Am Schluß hatte ich noch 6x Strides im Programm die freilich auch gut gingen, wenn er mir Richtung Maximaltempo auch fast zu hart vorkommt. Das liegt aber eher an mir, weil ich dann lauftechnisch auch an meine Grenzen komme, wenn’s Richtung 3:10 geht.
Ich bin gespannt wie er sich auf der Bahn läuft .... Meine avg. Schrittfrequenz war mit 181 und die Schrittlänge mit 1,11m übrigens auch voll im üblichen Bereich, er hat sich mir also schön angepasst :Blumen:
Danke nochmal für den Tipp.
LG H.
snailfish
08.07.2018, 19:18
Bin auch den Kinvara bis Version 6 gelaufen und war ganz zufrieden damit. Anschließend habe ich auf den Type-A gewechselt, da er meiner Vorliebe nach sehr leichten und flachen (beide Sprengung 4mm) Laufschuhe noch mehr entgegen kommt.
Ich verwende diese Schuhe auch im Training und über alle Distanzen.
Eher durch Zufall bin ich dann auf den ON Cloudrush gestossen. Der ist ebenfalls recht leicht und hat 5mm Sprengung - insgesamt fühlt er sich aber weicher an und ist derzeit mein Favorit.
Die Sohle ist hinten etwas ausgenommen, das erspart mir bei meinem Laufstil das 'Einschleifen' ;)
Einzige Nachteile des Cloudrush:
- etwas schwieriger beim Wechsel im WK. Ich komme mit der Ferse etwas schwieriger rein und die Lasche sitzt auch nicht immer perfekt. Eine Frage von ein paar Sekunden, das zu richten.
- scheinbar im Moment nur in weiss erhältlich. Die Farbe ist zwar egal - weiss wird aber recht schnell unansehnlich.
...werde ev. noch andere Modelle von ON Running probieren.
Helmut S
08.07.2018, 19:48
Wie ist denn der ON Cloudrush im Vergleich zum Kinvara von der Größe her?
LG H.
snailfish
08.07.2018, 22:47
Wie ist denn der ON Cloudrush im Vergleich zum Kinvara von der Größe her?
LG H.
Ach ja - ich wusste, ich hab was vergessen :)
Kinvara (V6), Type-A (V7) und ON Cloudrush passen bei mir alle in der selben angegebenen Größe. In meinem Fall 44.
Auch Cloudflow und Cloudflash von ON Running hab ich anprobiert - ebenfalls 44
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.