PDA

Vollständige Version anzeigen : Einen Reifen retten oder weg damit?


rennrob
03.09.2018, 17:27
Hallo zusammen,

ich tue mir gerade schwer, den Reifen nach gerade 600km zu entsorgen. Kann man den noch irgendwie von innen flicken oder gehört der in die Tonne :confused:

jannjazz
03.09.2018, 17:34
Nee, mien Jung´, dor is nix mehr too moken.

Trillerpfeife
03.09.2018, 17:45
Es gibt Mantelflicken

hab an einem Rennradreifen auch einen Schnitt an der Seite Hab einen Mantelflicken reingeklebt und fahre damit. Geklebt habe ich es wie einen Schlauchflicken. Hält bisher gut. Bin damit auch schon einiges gefahren.

Ist aber mein Risiko.


Erst hatte ich normalen Schlauchflicken genommen. Das hat sich aber immer wieder durch den Riss gedrückt. Nich viel, aber doch zu viel für mein Sicherheitsempfinden.

Was auch immer du da reinklebst. Es sollte nicht so elastisch wie ein Schlauch sein. Der Mantel ist ja auch mit Gewebe verstärkt.

https://www.bike-components.de/de/Tip-Top/Flickzeug-Tubeless-Repairset-p11562/

Solution
03.09.2018, 17:47
Hau das Ding in die Tonne. Das Risiko sind die paar € nicht wert.

beckenrandschwimmer
03.09.2018, 17:47
Es kursieren Anleitungen zum reparieren, zuerst nähen mit Zahnseide, dann Radialreifenflicken von innen drauf und dann von aussen klassischen Schlauchflicken oder Vulkanisierungsmittel. Ich habe einen nagelneuen 4000sII ähnlich geschlitzt wie Du. Ich habe es nicht übers Herz gebracht ihn wegzuwerfen aber zum flicken war ich auch zu faul. Darum bin ich am Inferno mit einem 28er Conti gestartet. Beim check-in mussten sie sogar den Radständer umbauen damit ich den fetten Reifen überhaupt reinstellen konnte. Du siehst ich schweife ab.....

beckenrandschwimmer
03.09.2018, 17:49
Hau das Ding in die Tonne. Das Risiko sind die paar € nicht wert.

Geflickt würde ich ihn nur hinten fahren, dann ist das Risiko überschaubar.

rennrob
03.09.2018, 17:59
...Erst hatte ich normalen Schlauchflicken genommen. Das hat sich aber immer wieder durch den Riss gedrückt. Nich viel, aber doch zu viel für mein Sicherheitsempfinden.

...

Das hatte ich schon gemach um überhaupt nach Hause zu kommen. Da gab's aber sogar mit wenig Druck schon eine Beule.

Ich denke jannjazz hat Recht. Ein neuer Mantel muss her.

LidlRacer
03.09.2018, 18:12
Das [normalen Schlauchflicken] hatte ich schon gemach um überhaupt nach Hause zu kommen. Da gab's aber sogar mit wenig Druck schon eine Beule.

Ich hab mal den plausibel erscheinenden Tipp gelesen, im Notfall einfach nen gefalteten Geldschein zu nehmen. Ohne Kleben. Der ist ja recht stabil und dehnt sich nicht signifikant.

Hier war's:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1275351&postcount=6

Trillerpfeife
03.09.2018, 18:22
Das hatte ich schon gemach um überhaupt nach Hause zu kommen. Da gab's aber sogar mit wenig Druck schon eine Beule.

Ich denke jannjazz hat Recht. Ein neuer Mantel muss her.

Ja so war auch meine Erfahrung. Deswegen habe ich dann einen Mantelflicken eingeklebt.

Diese dehnen sich so aus wie der Mantel. Also ganz wenig. Geldscheine auch. Du kannst natürlich einen 50 Euro Schein einkleben.

Hab auch schon von leeren Gelpackungen gelesen die helfen. Um nach Hause zu kommen.

hanse987
03.09.2018, 21:35
Ich hab mal den plausibel erscheinenden Tipp gelesen, im Notfall einfach nen gefalteten Geldschein zu nehmen. Ohne Kleben. Der ist ja recht stabil und dehnt sich nicht signifikant.

Hier war's:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1275351&postcount=6

Mich haben 5€ im Mantel auch schon 2 mal nach Hause gebracht. Seit dem immer im Werkzeugkit. Im Zweifel für die Notration an der Tanke!

Ich hab auch einen neuen Conti 4000S mit etwa 150km und auch mit einem solchen Schnitt. Da fährt man freiwillig einmal auf dem Radweg, weicht den Scherben aus und fährt über den noch ganzen Flaschenhals. Wird unter kann man nichts machen abgestempelt und ein neuer montiert.

unter7
03.09.2018, 21:53
Hallo Robert,
der Euro-Schein hilft immer um Heim zu kommen.
Es gibt von ParkTool extra Flicken für den Mantel (TB-2), die habe ich auf Radreisen dabei. Ein Vereinskollege, JürgenS. hat immer ein Stück alten Mantel dabei zum Unterlegen, geht auch.
lg Klaus