PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlenswerte Bäder in München?


Koschier_Marco
04.09.2018, 21:02
Liebe Münchner,

welche Bäder in München haben geleinte Bahnen, Jahreskarte scheint es ja nicht zu geben, im Internet ist das nicht ganz klar für mich.

Danke für Praxistripps

Marco

BananeToWin
04.09.2018, 21:20
Ich war mal ein Teilzeitmünchner und war in folgenden drei Bädern schwimmen: Südbad, Bad Giesing-Harlaching und Olympiabad. Ich glaube ich war anfangs auch noch in ein oder zwei anderen. Diese 3 Bäder haben immer Bahnen (in aller Regel sogar zwei). Ich denke dass in München die meisten Bäder Bahnen haben, kanns aber nur für die 3 sagen. Jahreskarte gibts nicht, der Eintritt auch relativ teuer.

loomster
04.09.2018, 21:29
ich bin auch schon vor 8 jahren aus münchen weggezogen. einmal im winter ins schyrenbad und draussen schwimmen ist muss. ansonsten ist olympiabad halt ne 50 m-bahn. in sendling und im südbad kann man abends zum spätschwimmtertarif meist ungestört schwimmen, auf abgetrennter bahn. meine erfahrungen sind aber halt schon ganz schön alt.

Tobi F.
04.09.2018, 21:50
Jahreskarten gibt es nicht mehr.
Mit einer Kartenaufladung von 50,100 oder 200€ reduziert sich der Preis um ein paar Prozent.
Es gibt in fast allen Münchner Bädern nur Tageskarten oder 4h Karten.
Oft noch Frühschwimmer oder Spätschwimmer.

Das Dante ist noch empfehlenswert. Ein Winterwarmfreibad. 50m Edelstahlbecken.
Tolles Erlebnis. Aber halt nochmal etwas teurer.

Ansonsten mal unter SWM.de schauen.

Bunde
04.09.2018, 23:09
Wie es in Giesing oder im Südbad aussieht weiß ich nicht, aber "mehrere" abgeleinte Bahnen würde ich da nicht erwarten. So "richtig " Schwimmen geht fast nur im Olympiabad- und da wird gerade renoviert, so dass nur das Trainingsbecken geöffnet ist. Also ist es da ziemlich voll. Gerne sind auch mal 3 von 5 Bahnen für Vereinstraining gesperrt.
Im Dantebad gibt es auch zwei Bahnen (und im zweiten Becken noch mal ein bis zwei?). Das ist aber auch kein Geheimnis mehr und daher auch recht voll.

Ich empfehle generell Randzeiten (vormittags, nachmittags bis Max. 16:00 oder ab 20:00)

duc phong
04.09.2018, 23:17
Ich war mal im Michaelibad. 2 bahnen waren abgetrennt. Und waren sogar recht leer als ich da war. Aber Vorsicht: Ans Rechtsschwimmgebot halten, sonst werden sie schnell granteln. ;)

Matthias75
05.09.2018, 08:20
Karlsfelder See, Feldmochinger See, Fasaneriesee, Starnberger See... alle aber ohne abgetrennte Bahnen :Huhu: :Cheese:

Ansonsten Dantebad, Olympiabad, die anderen kenne ich nicht.

M.

Tobi F.
05.09.2018, 08:23
Im Michaelibad sind immer 2 Bahnen abgeleint.
(Aber manchmal belegt -> Belegungsplan online anschauen)
Ich finde das Wasser dort leider bissl frisch.

Im Dante sind manchmal auch 3 Bahnen abgeleint.
Klar. Manchmal sind da 10 Leute auf einer Bahn. Aber ich finde, das geht meist ganz gut. Der Tipp mit den "Randzeiten" ist trotzdem gut.

Zur Minute der "Spätschwimmer" kommt dann meist nochmal ein Schwung, das verteilt sich dann recht schnell.

BananeToWin
05.09.2018, 08:35
Wie es in Giesing oder im Südbad aussieht weiß ich nicht, aber "mehrere" abgeleinte Bahnen würde ich da nicht erwarten.

Also meiner durchaus regelmäßigen Erfahrung nach kann man in beiden Bädern 2 Bahnen erwarten. Ich konnte meist gut schwimmen dort. War allerdings auch oft zu Randzeiten.

CHA23
05.09.2018, 16:36
Michaeli ab 22 Uhr ist immer ganz gut zum Schwimmen.
Deutlich besser (und vor meist recht leer) schwimmt es sich in Pullach und Grünwald.

longtrousers
05.09.2018, 17:31
Im Winter sind meines wissens die einzige zwei 50m Bäder das Olympia- und das Dantebad. Im Sommer gibt es mehr, z. B. das Schyrenbad, was allerdings nur 48,9m misst.
25m Bäder gibt es mehr.

paulcr14
05.09.2018, 19:35
Ich bin während meiner Münchner Zeit immer beim Abendschwimmen im Olympiabad gewesen oder in Marktschwaben. Das is ne hübsche kleine Halle mit abgeleinter und ziemlich leerer Schwimmbahn. Leider nur 25 Meter.

Koschier_Marco
05.09.2018, 20:24
Liebe Ex oder immer noch Münchner,

vielen Dank für die Antworten das hilft schon mal als Orientierung, werde dann die genannten Bäder vor Ort und die Zeiten testen, die Stadthalle in Wien ist ein Traum dagegen...........

Danke nochmals

Marco

Koschier_Marco
05.09.2018, 20:27
Karlsfelder See, Feldmochinger See, Fasaneriesee, Starnberger See... alle aber ohne abgetrennte Bahnen :Huhu: :Cheese:

Ansonsten Dantebad, Olympiabad, die anderen kenne ich nicht.

M.

Du meinst wohl ich war so lange in Moskau da schwimme ich mit Neo auch im Winter:Cheese:

Koschier_Marco
16.09.2018, 22:09
Hat jemand Erfahrungen mit dem Nordbad?? Danke