PDA

Vollständige Version anzeigen : Thermomix


janosch
07.09.2018, 14:00
Nutzt jemand das Teil?

Seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer des TM5 :liebe053:
Leider gibts den nicht in Carbonoptik oder mit Shimanoschaltung.

Trotzdem bin ich mehr als überzeugt von der Leichtigkeit der Zubereitung der Speisen:Lachen2:

Klar , Backen und Braten kann er jetzt nicht aber zumindest hilfreich in der Vorproduktion der Speisen ist er auf alle Fälle.

Ob der Kaufpreis von 1300€ gerechtfertigt ist soll hier gar nicht diskutiert werden. Da gibt es glaub ich andere Anschaffungen von Triathleten die weitaus teurer und weitaus "unnötiger" sind:Cheese:

Also raus mit der Sprache wer nutzt das Ding und vielleicht gibts ja noch ein paar coole und gesunde Rezeptvorschläge :Blumen:

Running-Gag
07.09.2018, 14:04
Hier :liebe053:
Wir nutzen das Teil regelmäßig, manchmal täglich, aber manchmal auch nur 1x in der Woche, aber schon ziemlich oft. Rezepte finden wir mittlerweile oft über den cookidoo, bzw die online-Rezept-Samlung. Wir probieren einfach aus. Wenn es schmeckt, wird es zu den Favoriten hinzugefügt, wenn nicht, wird es gestrichen. Aber bis jetzt gab es nichts, was uns auf Grund der Zubereitung nicht schmeckt. Klar, wenn man keine Avocado und keine Zucchini mag, aber dann Avocado-Zucchini-Auflauf im Thermomix macht, dann kann er auch nicht zaubern ;)

anthrax33
07.09.2018, 14:08
Hier :liebe053:

Wir haben auch den TM5 inkl Cookey Abo.
Besonders wenn man keine Lust hat Gehirnschmalz ins Kochen zu investieren ist der Thermomix perfekt.

Rezepte Filtern, über die App direkt beim REWE Lieferservice bestellen, Kiste auf alles rein, fertig :Liebe:

janosch
07.09.2018, 14:18
Rezepte Filtern, über die App direkt beim REWE Lieferservice bestellen, Kiste auf alles rein, fertig :Liebe:

Boah das ist ja schon Superproniveau :Lachen2: :Cheese:

MatthiasR
07.09.2018, 14:23
Nutzt jemand das Teil?

Seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer des TM5

Ich weiß nicht genau welches Modell wir haben - es ist das, welches vor 27 Jahren aktuell war. Funktioniert immer noch einwandfrei, das relativiert den hohen Preis ;)

Gruß Matthias

PS: Ich nutze ihn gelegentlich zum Marmelade kochen, sonst ist der Thermomix eher die Domäne meiner Frau...

Feuerrolli69
07.09.2018, 14:24
Glück Auf,

meine Chefin hat das Teil auch.
Die Speisen schmecken, da kann Mann nicht meckern.
Was mir aber wirklich auf den Senkel geht:Nee: ist der nervige Ton der einfach nicht aufhört wenn etwas fertig ist.
Und leise ist das Ding auch nicht:dresche

Aber sonst eine gute Investition (vor allem wenn man gerne Suppen isst und Schnäpse herstellt :Lachanfall: )

Gruß Rolli

Paul.l
07.09.2018, 16:39
Hi,
wir haben den auch und sind super zufrieden. Was ich empfehlen kann: das Basilikumpesto, die oben erwähnten Schnäpse, im Gareinsatz (also dampfgegarte ) Kartoffeln, Zuccini Nudeln und alles Gemüse im Gareinsatz. Einfach nur lecker. Ob es das Geld wert ist, musst Du selbst entscheiden. Wir kochen definitiv frischer und abwechslungsreicher!
Gruss Paul

veloholic
07.09.2018, 17:30
Was mir aber wirklich auf den Senkel geht:Nee: ist der nervige Ton der einfach nicht aufhört wenn etwas fertig ist.
Und leise ist das Ding auch nicht:dresche


Genau das kann ich 100% unterschreiben. :)

Ansonsten finde ich das Teil okay bis gut. Gibt einige Gerichte die meine Frau damit macht, die echt lecker sind. Für mich selbst ist Kochen eher wie Meditation, also nutze ich lieber Töpfe und Pfannen.

Über den Preis bzw. das Preis-Leistungsverhältnis wird ja oft gemeckert. Ich denk mir dann halt: Braucht es wirklich Carbon-(Lauf)Räder, elektrische Schaltungen und Windkanaltests? :Cheese:

Zurück zum Thermomix: Das mit den Schnäpsen würde mich interessieren...

Superpimpf
07.09.2018, 18:39
Wir haben auch einen.

Initial hab ich meiner besseren Hälfte den Kauf nur genehmigt als es dran ging eigene Babynahrung zuzubereiten :)
Inzwischen nutzen wir ihn doch häufig aber sehr unregelmäßig. Am Meisten für Milchreis ohne ständig umrühren zu müssen :Lachen2:


Was mir aber wirklich auf den Senkel geht:Nee: ist der nervige Ton der einfach nicht aufhört wenn etwas fertig ist.

Beim TM5 kann man das leiser stellen und auch, dass es nur ein Mal kommt und dann aufhört. ;)

Super-bitte für den Tip-pimpf

schnodo
07.09.2018, 23:07
Wir haben auch einen TM5, seit drei Jahren. Ich finde das Linsen-Rezept (für Linsen und Spätzle) sehr lecker, schmeckt fast authentisch schwäbisch. Nur die Spätzle mache ich traditionell von Hand.

Ansonsten finde ich, dass etliche Suppen und die meisten Eintöpfe lecker sind. Pudding oder Sauce Hollandaise damit zu machen will ich schon die ganze Zeit mal ausprobieren, vergesse es dann aber immer wieder.

Die Holde kocht damit Marmelade und bereitet relativ of Kuchenteig damit zu. Der Kuchen schmeckt dann tatsächlich auch.

Das Gedudel finde ich übrigens gut und ich werde meiner Gemahlin sicher nicht sagen, dass man es abstellen kann. Wenn sie nicht hingehen müsste, um es abzuschalten, wären mitunter einige Stunden Pause zwischen den einzelnen Zubereitungsschritten. :Cheese:

Der Thread ist ein Segen, weil ich mich nun motiviert fühle, endlich mal den dämlichen Cook Key in Betrieb zu nehmen, der seit Mai letzten Jahres unausgepackt rumliegt, bevor die Gewährleistung abläuft. Die Dame des Hauses brauchte ihn ganz dringend, hatte dann aber keine Motivation, sich damit auseinanderzusetzen. Ich fühlte keinen drängenden Impetus, mich auch noch darum zu kümmern und habe verweigert. Jetzt wäre es aber doch mal an der Zeit. Vielleicht bin ich ja ganz begeistert...

Rälph
08.09.2018, 09:08
Wir haben so ne Lidl-Kopie (Monsieur Cuisine). Ist tip-top und ich koche gerne damit.
Im direkten Vergleich zum TM kann der natürlich einpacken (Meine Schwiegermutter hat den, darum kenne ich diesen auch). Der Qualitätsunterschied ist schon deutlich erkennbar, ebenso hat er keine eingebaute Waage und kein geführtes Kochen.
Aber grundsärtzlich macht er genau das Gleiche, hat auch das gleiche Zubehör und hat regulär, meine ich, 220€ gekostet. Ich einem Outlet hab ich sogar nur 60€ gezahlt.:)

schnodo
08.09.2018, 09:28
Der Qualitätsunterschied ist schon deutlich erkennbar, ebenso hat er keine eingebaute Waage und kein geführtes Kochen.

Ich finde die Waage beim Thermomix sehr hilfreich. Ich bin aber auch - ganz unabhängig vom Thermomix - bei Rezepten, die ich nicht oft koche, jemand, der gerne abwiegt und misst. Ich mag es, wenn das Essen nicht jedes Mal anders schmeckt. :)

Ich hatte an anderer Stelle (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1400360&postcount=2011) bereits mal darüber geschrieben, dass ich rückblickend vielleicht auch die Geräte von Aldi und Lidl angeschaut hätte. Ich glaube auch, dass der Thermomix hochwertiger verarbeitet ist. Ich frage mich andererseits, ob der Unterschied so groß ist, dass es den fünf- bis sechsfachen Preis rechtfertigt. Vermutlich eher nicht...

Allerdings hoffe ich auch auf die Langlebigkeit des Gerätes (und natürlich auch der Holden und mir selbst) und wenn das Ding nicht vor mir das Zeitliche segnet, werde ich die Investition nicht bereuen. :Lachen2:

Running-Gag
08.09.2018, 09:33
Ich glaube einfach, dass der TM gegenüber den billigeren Produkten von der Power her deutlich überlegen ist. Wenn wir z.B. den doppelten Pizzateig machen, muss der TM schon ordentlich kämpfen und wird schon ziemlich warm. Bezweifel, dass die anderen geräte genug Power hätten, den Teig genauso gut zu kneten...

Zum Cookkey… Geile Sache, wirklich. Aber du brauchst dazu auch das cookidoo-Abo, ohne das bringt dir der Key nicht wirklich einen Mehrwert... ;)

schnodo
08.09.2018, 09:41
Zum Cookkey… Geile Sache, wirklich. Aber du brauchst dazu auch das cookidoo-Abo, ohne das bringt dir der Key nicht wirklich einen Mehrwert... ;)

Da geht es schon los. Zuerst muss man für die Beschaffung der Hardware Beträge hinlegen, mit denen andere schuldenfrei bauen, und dann braucht man noch ein Abo. Ich schaue lieber gar nicht erst, was das kostet. :Cheese:

Rälph
08.09.2018, 10:30
Ich glaube einfach, dass der TM gegenüber den billigeren Produkten von der Power her deutlich überlegen ist. Wenn wir z.B. den doppelten Pizzateig machen, muss der TM schon ordentlich kämpfen und wird schon ziemlich warm. Bezweifel, dass die anderen geräte genug Power hätten, den Teig genauso gut zu kneten...
)

400g Mehl, also für ein Blech, knetet der Lidl locker. Mehr hab ich nie getestet.

hanse987
08.09.2018, 12:20
Nach dem ich einen Lidl Zauberstab geschreddert habe, leihe ich mir so 2x im Jahr einen TM immer aus, um die Kichererbsen für Falafel klein zu bekommen.

Kaufe würde ich mir den TM nicht. Auch wenn nicht direkt vergleichbar, entspricht mir der Kenwook Cooking Chef mehr. Viel billiger ist der aber auch nicht.

Körbel
08.09.2018, 12:35
um die Kichererbsen für Falafel klein zu bekommen.


Einfach über Nacht in Wasser einweichen, dann geht der Zauberstab auch nicht kaputt.;)

Wir haben auch keinen TM. Wozu auch?

Feuerrolli69
08.09.2018, 12:47
Wir haben auch einen.

Initial hab ich meiner besseren Hälfte den Kauf nur genehmigt als es dran ging eigene Babynahrung zuzubereiten :)
Inzwischen nutzen wir ihn doch häufig aber sehr unregelmäßig. Am Meisten für Milchreis ohne ständig umrühren zu müssen :Lachen2:



Beim TM5 kann man das leiser stellen und auch, dass es nur ein Mal kommt und dann aufhört. ;)

Super-bitte für den Tip-pimpf

Glück Auf,

ne klappt nicht ,den dafür muss die neue Firmen Software aufgespielt werden. Sind dann noch mal 100€ für diesen Cook-Key:Kotz: der dies macht. Und laut Internet kann jedes Update vom Cook-Key, auch nur einmal aktiviert werden.
Vorwerk weiß wie man Geld verdient:dresche
Aber ich bleibe dran, irgendwie bekomme ich das Ding leise:Lachanfall:
Gruß Rolli

hanse987
08.09.2018, 13:15
Einfach über Nacht in Wasser einweichen, dann geht der Zauberstab auch nicht kaputt.;)

Die Kichererbsen waren über Nacht eingeweicht, trotzdem hat er nicht überlebt.

Körbel
08.09.2018, 13:56
Die Kichererbsen waren über Nacht eingeweicht, trotzdem hat er nicht überlebt.

Oh, na dann hast du ja echt harte Erbsen erwischt.

Beat
08.09.2018, 15:31
Ich habe nur einen Stab- und einen Standmixer
dazu mein Lieblingsteil:

https://www.galaxus.ch/de/s2/product/roesle-multischneider-zerkleinerer-5943305?dclid=CP7ijMzBq90CFYM74Aod_k0LNg&gclsrc=aw.ds&gclid=EAIaIQobChMI6uLgxsGr3QIV3oeyCh2cegE7EAQYBCAB EgIOM_D_BwE

Den Rest mache ich selber mit Backofen und Damfgarer.

Bin bin mit diesen Multi Dingern auch noch nicht warm geworden.
Da kann ich mit meiner Frau ein paar Mal gut Essen gehen.

Grüsse Beat

janosch
10.09.2018, 13:25
Am Samstag hab ich das erste mal Dinkelbrot selbst gebacken.

So easy...
Dinkelkörner mahlen, Hefe dazu, Wasser und Sonnenblumenkerne.
Den Teig in die Form, 15 min gehen lassen und ab in den Backofen für 20 min bei 230° und 30 min bei 200°.

Ferdich is das Brot :liebe053:

Zwischendurch noch ne Blumenkohlsuppe und Flammkuchenteig gemacht :Cheese:

Running-Gag
10.09.2018, 14:50
Zwischendurch noch ne Blumenkohlsuppe und Flammkuchenteig gemacht :Cheese:
Flammkuchen ist geil :Liebe:

Körbel
10.09.2018, 15:59
Flammkuchen.....


Und zur Herstellung eines Flammkuchenteigs benötigt man ein Haushaltsgerät was 1300 Taler kostet?

Dat macht meine Frau günstiger, die bnötigt da nicht einmal Strom dazu.:cool:

Running-Gag
10.09.2018, 16:35
Und zur Herstellung eines Flammkuchenteigs benötigt man ein Haushaltsgerät was 1300 Taler kostet?

Dat macht meine Frau günstiger, die bnötigt da nicht einmal Strom dazu :cool:

Lieber Körbel,
mit Hilfe des TM kannst du sogar direkt den Belag fertig stellen, musst nix schnibbeln und einfach nur alles zusammenwerfen, leicht warm machen, auf den Teig verteilen und in den Backofen. Sehr lecker O:-)
Über die Sinnhaftigkeit eines TM für 1300€ kann man durchaus streiten, möchte ich aber nicht :Blumen: Ich bin zufrieden mit dem Ding und wir nutzen es nahezu täglich, sodass ich für mich das empfinden habe, dass es sich lohnt

roger.001
10.09.2018, 17:31
Wir haben das Ding auch , mit Cookidoo.
Läuft bei uns ständig , finde aber das man die
Gerichte nachwürzen muss.
Sind schon einige leckere Sachen dabei. Toll
ist auch wenn man Rippchen oder Steak im
Thermomix vorgart und dann kurz auf den
Grill legt . Meine Frau macht auch Mehl für selbstgebackens
Brot damit und die Schnäpse sind bei ihr
und ihren Freundinnen sehr beliebt (Eierlikör ist der Renner).
Da meine Frau Portogiesin ist, ist es auch schön
die portogiesischen Sachen vom Cookidoo zu testen.
Wir haben das Teil seit 3 Jahren und es hat sich
auf jeden Fall schon bezahlt gemacht.

Mirko
10.09.2018, 17:46
Hopp... Kann man das Thema bitte schließen... Voll unnötig so ein Quatsch... aber wieso ertappe ich mich dabei, Cookidoo und Thermomixer zu googeln Ich hab kein Geld Jungs!!!:Lachen2:

Ich hab übrigens schon einige Sachen von Kumpels und Kollegen probiert die aus dem Thermomix kamen und die waren extrem lecker!

janosch
13.09.2018, 08:18
Und zur Herstellung eines Flammkuchenteigs benötigt man ein Haushaltsgerät was 1300 Taler kostet?



Ich schrub ja schon, ob ein Laufradsatz für 2K € Sinn macht sei mal dahingestellt. :Cheese:

anthrax33
13.09.2018, 09:51
Meine Frau backt übrigens auch häufig Brot und Brötchen mit unserem TM5.

Versucht mal beim Bäcker oder in einem Markt ein Brot ohne sinnlos hinzugefügten raffinierten Zucker zu bekommen. Keine Chance....

Beim Thermomix kommen einfach ganze Körner vom Bauern rein. Er macht artig Mehl daraus. Dann mit dem Rest mischen, Backen fertig.... :Lachen2:

Ich habe übrigens mal lange mit jemanden diskutiert ob denn nicht auch son Clone vom Lidl oder Aldi das gleiche kann.
Klar kann er fast das Gleiche.
Man kauft beim Thermomix aber nicht nur das Gerät sondern auch die komplette Infrastruktur mit dazu.
Sei es die App wo alle Rezepte drin sind und die einem direkt den Einkaufszettel geordnet nach Abteilungen im Supermarkt erstellt.
Oder die in den Rezepten verwendeten Verpackungseinheiten die sich mit denen im Supermarkt decken damit man nicht so viele Reste zu Hause hat.
Ich könnte jetzt noch zig Beispiele nennen die einem erst nach und nach auffallen wo die Jungs und Mädels bei Vorwerk einfach weiter denken...

Natürlich is son Ding ein Luxusspielzeug. Aber grad wenn man versucht sich bewusst und möglichst Clean aber dennoch Abwechslungsreich zu ernähren hilft einem das Teil schon enorm.

TriFra
13.09.2018, 13:18
Thermomix ?? Ich spinn ja wohl. Ihr seid alle auf meiner Ignorliste :Lachen2:

Chris.sta
13.09.2018, 14:34
sehr geil ist damit auch Dünsten, knödel, fisch, spargel, etc... ab und zu mix ich mir auch was... sonst n klasse deko teil :-P

Körbel
13.09.2018, 16:00
Ich schrub ja schon, ob ein Laufradsatz für 2K € Sinn macht sei mal dahingestellt. :Cheese:

Habe ich auch noch nie gekauft.
Wozu auch?

Mein aktueller LRS(MTB 29") hat knapp 300 Tacken gekostet und ist nicht kaputt zu kriegen, selbst bei meiner ruppigen Fahrweise nicht.

bellamartha
13.09.2018, 16:12
Ich schrub ja schon, ob ein Laufradsatz für 2K € Sinn macht sei mal dahingestellt. :Cheese:

Sorry für OT, aber weil ich das hier immer mal lesen: Schreibst du "ich schrub", weil du der Meinung bist, dass das richtig ist oder eher, weil es sich lustig anhören soll oder warum?
Ich habe gerade mal im Duden nachgeschaut, zumindest dort gibt es das Wort nicht. Ich fand lediglich eine kurze Diskussion (https://de.wiktionary.org/wiki/Diskussion:schreiben) dazu.
Findest du, dass sich "schrub" besser anhört als das korrekte "schrieb"?

Neugierige Grüße
J., die zum Thema Thermomix nix beitragen kann.

Körbel
13.09.2018, 17:33
Sorry für OT, aber weil ich das hier immer mal lesen: Schreibst du "ich schrub", weil du der Meinung bist, dass das richtig ist oder eher, weil es sich lustig anhören soll oder warum?
Ich habe gerade mal im Duden nachgeschaut, zumindest dort gibt es das Wort nicht. Ich fand lediglich eine kurze Diskussion (https://de.wiktionary.org/wiki/Diskussion:schreiben) dazu.
Findest du, dass sich "schrub" besser anhört als das korrekte "schrieb"?


Ich "schrub": Ist meines Wissens nach auch falsch.
Zumindest was ich mal in der Schule gelernt habe.

Habe das hier aber schon des öfteren gelesen und lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

Raimund
13.09.2018, 18:05
Sind hier noch Veteranen des Deutsch-Apostolischen Krieges anwesend, die mit dem Begriff "Zick-Zick-Zyliss" was anfangen können?:Cheese:

schnodo
13.09.2018, 18:51
Sind hier noch Veteranen des Deutsch-Apostolischen Krieges anwesend, die mit dem Begriff "Zick-Zick-Zyliss" was anfangen können?:Cheese:

:Lachanfall:

Das habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gehört. Und auch nicht vermisst, merke ich gerade. :Lachen2:

janosch
14.09.2018, 09:15
.... oder eher, weil es sich lustig anhören soll....

eigentlich nur deswegen...
Wollte hier niemanden verwirren :Lachen2:


Gestern hab ich ganz oldschool Nudeln im Topf mit Pesto ausm Glas gemacht.

Der Thermi hat mich glaub etwas böse aus der Ecke angeschaut :dresche

anthrax33
14.09.2018, 11:51
Sind hier noch Veteranen des Deutsch-Apostolischen Krieges anwesend, die mit dem Begriff "Zick-Zick-Zyliss" was anfangen können?:Cheese:

Zick Zack Zyliss heist es korrekt.
Für Zwiebeln nach wie vor schnell und schön einzusetzen.
Ist schneller abgespült als der Mixtopf des Thermomix.

schnodo
14.09.2018, 12:01
Zick Zack Zyliss heist es korrekt.

Nein, tut es nicht. ;)

https://zcdn.freetls.fastly.net/images/cache/product/293391/zu57294841_alt_2_tm1525377529.jpg

anthrax33
14.09.2018, 13:09
Haha jetzt bin ich extra noch an den Schrank gegangen und hab geguckt :-D Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-)

schnodo
14.09.2018, 15:45
Haha jetzt bin ich extra noch an den Schrank gegangen und hab geguckt :-D Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-)

Bravo! Wenigstens einer, der nicht auf alternativen Fakten besteht! :Lachen2:

Raimund
15.09.2018, 20:20
Zick Zack Zyliss heist es korrekt.
Für Zwiebeln nach wie vor schnell und schön einzusetzen.
Ist schneller abgespült als der Mixtopf des Thermomix.

Ja ja, es war so einfach... Das hat der berühmte Max Inzinger auch immer gesagt.

Danach musste man sie nur kompliziert auseinanderschrauben und sauber machen und dann stanken die Finger doch wieder nach Zwiebeln...;) :Lachanfall:

TriVet
27.01.2025, 10:25
Sieben Jahre später….

Wie sind denn so die aktuellen Geräte?, mich interessiert vor allem der Vergleich thermomix versus Lidl Monsieur Cuisine.

canoeist
27.01.2025, 11:09
Vergleichen kann ich leider nicht, kenne nur den Monsieur Cuisine und nicht den Original-TM. Für uns funktioniert die LIDL-Variante seit drei Jahren wunderbar und problemlos. Wir sind beide komplette Nicht-Köche, aber mit der Maschine bekommen wir echt vielseitige und leckere Sachen hin. Manchmal nutzen wir die einprogrammierten Rezepte (nach vorherigem Stöbern in der (kostenlosen!) Rezepte-App), manchmal kochen wir nach gedruckter Anleitung. Geklappt hat bisher eigentlich alles.

Pro: Man kann während des Kochens schon die benutzten Utensilien abspülen und aufräumen, weil man sich nicht ums Umrühren kümmern muss. Contra: Das Reinigen am Schluss finde ich nervig, speziell Topfboden und Messer-Einsatz sind knifflig zu reinigen. Habe aber auch keine Spülmaschine, muss also von Hand ran.

Wichtig war die Ergänzung mit dem Einhand-Griff (unser Modell hatte nur die beiden seitlichen Griffe), ohne den ist der Topf echt unhandlich.

sybenwurz
28.01.2025, 10:11
https://up.picr.de/49202577fu.png

:Cheese:

carolinchen
28.01.2025, 17:15
Thermomix ist out! Airfryer ist in!

Helios
28.01.2025, 17:29
Eis Thermomix Rezepte/Chefkoch
https://www.chefkoch.de/rs/s0/eis+thermomix/Rezepte.html
:)

Voldi
28.01.2025, 17:51
Thermomix ist out! Airfryer ist in!

Mist ... ich dachte man braucht beides zwingend :cool:

lyra82
28.01.2025, 17:56
https://www.toonsup.com/users/17/000817/094140/003_PGS_big.png

TriVet
28.01.2025, 22:27
Es kommt ein Lidl Monsieur Cuisine ins Haus, bin gespannt, auch wenn mir mindestens ein Mâitre Cuisine lieber wäre und am allerliebsten eine Madame Cuisine.:Cheese: Oder eine Mâitresse (cuisine, bien sûre;) ) ? :cool:

Rälph
29.01.2025, 05:46
Eine sehr frühe Vorgängerversion davon hatten wir auch mal - da konnte man schon damit arbeiten. Gestresst hat nach einiger Zeit der immer schwergängigere Deckel - da ist das Thermomixsystem mit diesen Ärmchen dagegen wirklich genial.

Unser TM6 werkelt seit fünf Jahren extrem zuverlässig praktisch täglich und ich kann den ohne Einschränkungen empfehlen. Aber kostet halt auch das Dreifache plus das Cookidoo Abo, wenn man Zugriff auf das komplette Universum will.

Eine meiner einfachen Lieblingsfunktionen ist Kartoffeln schälen. :)