PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufwettkampf in Italien/ Runcard/Medizinischer Test


Pippi
09.09.2018, 22:12
Ich starte im November bei einem ital. Marathon.
Habe noch eine Frage, bin im englischen nicht so stark. Kann mir das jemand erklären.
Soweit ich verstehe muss man eine Runcard bestellen und diese muss mit einem Medizinischen Test bestätigt werden.
Wie ist hier genau der Ablauf.
Die Runcard ist unter www.runcard.com beschrieben.

Und hier ist der umfassende Test, welcher vom Arzt unterschrieben werden muss.
http://www.runcard.com/wp-content/uploads/certificato_inglese.pdf

Auszug aus der Homepage für die Anmeldung, bin in keinem Leichtathletikclub gemeldet:

SUPPLEMENTARY DOCUMENTS REQUIRED - COMPETITIVE RACES 42K / 33K / 21K / 10K
To be provided upon registration. For ON-LINE registration documents must be provided at the SPORT-EXPO when collecting the start number - Who will not provide requested documentation will not be able to collect start number.

Foreigners (20yrs on race day) holding a RUNCARD FIDAL:
- Original and copy of Agonistic Medical Certificate (download template on section Registration/Download Area) valid on NOV 5th 2017
- Original and copy of RUNCARD FIDAL.

Foreigners (20yrs on race day) members of Sport Clubs affiliated to a National Athletic Federation recognized by the IAAF (International Athletic Federation) for 2017:
- Original and copy of Declaration Athlete licenced or registered for a Foreign Federation (download template on section Registration/Download Area).

Besten Dank

merz
09.09.2018, 22:53
Boah Mist, es scheint mir so zu sein wie in Frankreich,
: ein Mediziner muss Dir bestätigen, dass Di fit genug für den Wettkampf bist und das mit ein paar Diagnostiken .... vielleicht weiss hier jemand mit mehr Kenntnissen der Szene in Italien wie man das am besten handhabt - um welchen Mara geht es? Das mit dem Club scheint mir nur noch so eine bürokratische Schleife zu sein - wenn in einem Verein, dann musst Du es belegen ( nur eine Vermutung)

m.
p.s. Bei Sprachbarrieren hilft deepl.com

hanse987
10.09.2018, 01:23
Wenn du in einem Leichtathletikclub wärst, müsstest du nichts vorweisen?

Würde mich nur interessieren ob ähnlich wie beim Triathlon der DTU Startpass akzeptiert wird. Ja hat man ja immer noch das Problem wie man das Ganze nachweist, da man ja nur eine Nummer bekommt und keinen Pass.

Sorry fürs entern des Betrags.

Pippi
10.09.2018, 06:09
Boah Mist, es scheint mir so zu sein wie in Frankreich,
: ein Mediziner muss Dir bestätigen, dass Di fit genug für den Wettkampf bist und das mit ein paar Diagnostiken .... vielleicht weiss hier jemand mit mehr Kenntnissen der Szene in Italien wie man das am besten handhabt - um welchen Mara geht es? Das mit dem Club scheint mir nur noch so eine bürokratische Schleife zu sein - wenn in einem Verein, dann musst Du es belegen ( nur eine Vermutung)

m.
p.s. Bei Sprachbarrieren hilft deepl.com

Mache beim Laggo Maggiore Marathon mit. Ist kein grosser Städtemarathon.

runningmaus
10.09.2018, 07:44
Für Rom-Marathon (2009) wollten sie das medizinische Attest vorher haben.
Mein Hausarzt war so nett, mir deren Formular auszufüllen (DIN A4) und zu stempeln, ich habe es dann hingeschickt.

Ohne wäre ein Start nicht möglich gewesen. Startpass reichte nicht.

Runcard gab es damals noch nicht.

Gruß!

xeta
10.09.2018, 12:47
Ich habe letzten November beim Verona Marathon mitgemacht.

Ich bin auf die ganze Thematik erst aufmerksam geworden als alles gebucht war.

Ich habe mir noch schnell ein Runcard geholt, geht ja online in Minuten. Da brauchte man nichts medizinisches.

Mit dem medizinische Attest habe ich es drauf ankommen lassen, wurde beim Startnummer abholen nicht danach gefragt, genauso wenig brauchte ich diese Runcard für irgendwas.

Komische Sache, denn der Marathon war letztes Jahr sogar italienische Meisterscahft.

Duafüxin
10.09.2018, 13:16
Ich weiss von einer Laufkollegin aus meinem Verein, die auch öfter in Italien Läufe mit macht, dass sie Mitglied in einem italienischen Verein geworden ist, damit sie problemlos melden und starten kann.

Cube77
11.09.2018, 20:09
Ciao,

ich habe die letzten fünf Jahre in Italien gelebt und brauchte für jeden Wettkampf ein medizinisches Unbedenklichkeitszertifikat, soweit die Theorie!
Ich war die letzten drei Jahre in drei Sportvereinen Mitglied, eben aus der Tatsache heraus, dass man mit einer italienischen Vereinszugehörigkeit erheblich an Stress und Bürokratie bei Wettkampfanmeldungen spart. Jeder Verein (in meinem Falle Triathlon, Lauf- und Radsportverein) fordert gegen Ende jeden Jahres ein "Certificato Medico" mit einer Gültigkeit von einem Jahr ein, damit man eine neue "Vereinskarte" erhält. Diese ist quasi die Bestätigung, dass ein aktuelles und gültiges "Certificato Medico" vorliegt und man sich nur mit der Nummer der Karte für die jeweiligen Wettkämpfe anmelden kann (übrigens kann man sich bisher mit einer Triathlon-Vereinskarte NICHT für Lauf- oder Radsport-Wettkämpfe anmelden).
Die Runcard (hatte ich im ablaufenden Jahr) ist im Prinzip ähnlich, nur fehlt die Vereinszugehörigkeit, aber auch hier musste ich ein "Certificato Medico" vorzeigen.

Bei den meisten Wettkämpfen (Lauf-, Rad- und Triathlonwettkämpfen) hat sich bei Abholung des Starterpakets keiner für das "Certificato Medico" interessiert. Es gab aber einige Ausnahmen, wo trotz Anmeldung mit "Vereinskarte" und inkludiertem "CM" noch mal expliziet nach dem "CM" gefragt wurde. Das war insbesondere der Fall bei internationalen Wettkämpfen: Challenge Forte Village Sardinien, HM Ravenna, international Triathlon Bardolino, HM Verona, Granfondo Nove Colli ... wie gesagt, es kann nachgefragt werden, muss aber nicht!

Saluti
Alex

P.S. das "Certificato Medico" besteht laut meinem ehemaligen Vereinsarzt aus einem allgemeinen Blutbild, Urintest, Lungenfunktionstest, Belastungs-EKG und Abschlussuntersuchung. Danach wird in einen Vordruck eingetragen, dass die genannte Person die entsprechenden Sportarten durchführen darf.
Bei Interesse kann ich einen Vordruck des Formulars von meinem Doc anfordern ...

Pippi
11.09.2018, 20:50
Besten Dank für die Antworten



Ich habe mir noch schnell ein Runcard geholt, geht ja online in Minuten. Da brauchte man nichts medizinisches.

Mit dem medizinische Attest habe ich es drauf ankommen lassen, wurde beim Startnummer abholen nicht danach gefragt, genauso wenig brauchte ich diese Runcard für irgendwas.



Also braucht man für die Runcard selber kein Medizinischer Attest?

Ciao,

Die Runcard (hatte ich im ablaufenden Jahr) ist im Prinzip ähnlich, nur fehlt die Vereinszugehörigkeit, aber auch hier musste ich ein "Certificato Medico" vorzeigen.

P.S. das "Certificato Medico" besteht laut meinem ehemaligen Vereinsarzt aus einem allgemeinen Blutbild, Urintest, Lungenfunktionstest, Belastungs-EKG und Abschlussuntersuchung. Danach wird in einen Vordruck eingetragen, dass die genannte Person die entsprechenden Sportarten durchführen darf.
Bei Interesse kann ich einen Vordruck des Formulars von meinem Doc anfordern ...

Ja, das Certificato Medico findet man auf der Runcard Seite:
http://www.runcard.com/wp-content/uploads/certificato_inglese.pdf
Da wird wohl dieses reichen?

Da werden ja keine Werte eingetragen.

Wenn das so ist, werde ich meinen Arzt fragen, ob er das Formular einfach ohne Tests ausfüllen kann. Muss mal schauen, ob die mich noch in der Akte haben, war in den letzten 5 Jahren nur einmal beim Arzt, wo ich mal Wasser im Ohr hatte.

Entschuldigung bin sonst ein Mensch, der sich an die Regeln hält, aber diese Tests sind für mich nur verlorene Zeit. Laufdiagnostik habe ich mal gemacht dieses Jahr. VO2 max betrug dort beim Laufen 69.1ml/min/kg. Und Urintest können sie machen bei der Dopingkontrolle, wenn ich dann in die Top3 Overall laufe, Mit meiner angepeilten Zeit, wäre ich letztes Jahr 2. Overall geworden. :cool:

xeta
11.09.2018, 22:13
Also für die Runcard selber brauchte man letztes Jahr gar nichts.

http://www.runcard.com/english

Das attest sollte man zusätzlich zum Wettkampf bringen.

Pippi
15.09.2018, 22:06
Also für die Runcard selber brauchte man letztes Jahr gar nichts.

http://www.runcard.com/english

Das attest sollte man zusätzlich zum Wettkampf bringen.

Besten Dank

Reicht dann dieses Dokument

http://www.runcard.com/wp-content/uploads/certificato_inglese.pdf

oder braucht es da die genauen Daten vom Test?

Cube77
17.09.2018, 15:28
Ciao Stefan,

hier ist mal ein Beispiel eines italienischen Certificato Medico!
Wenn Deine Version ähnlich ist und klar ersichtlich ist, dass Du aus medizinischer Sicht ohne Bedenken an dem Wettkampf teilnehmen kannst, sollte alles gut sein!

Wie gesagt, wenn Du das Formular als Blanko brauchst, muss ich meinen ehemaligen Doc bitten, mir eines zu schicken, musst nur Bescheid sagen :Blumen:

Saluti
Alex

Pippi
17.09.2018, 22:12
Besten Alex.

Ich denke das Runcard Fomular reicht.