PDA

Vollständige Version anzeigen : Globuli bei Muskelzerrung?


anlot
10.09.2018, 18:49
Hallo zusammen,

Mich begleitet nun seid mind. 2 Wochen eine Zerrung im Adduktorenbereich. Zustande kam diese wohl aufgrund einer Überlastung durch die Kombination von Kraft- und Intervalltraining. Bisherige Therapie war Elektrostimulation (TENS) plus Voltaren Forte Gel.

Da sich leider nicht wirklich was tut und demzufolge auch kein Lauftraining möglich ist, dachte ich daran mal Globulis auszuprobieren. Vorab würde mich jedoch mal Eire Erfahrungen und Tips (welche Globuli) interessieren.

Vielen Dank vorab

NBer
10.09.2018, 18:53
globuli helfen für gar nix. lutsche jeden tag einen drops und glaube fest daran dass es hilft. da haste denselben heileffekt und wenigstens noch n bischen geschmack.......

anlot
10.09.2018, 19:13
Hafu: was sagt der Mediziner unter uns dazu?

tridinski
10.09.2018, 19:48
Zerrung würde ich 3-5 Tage kühlen und dann sanft dehnen. Massage

Globuli bei Zerrung kenne ich nicht, war bei dem Thema G. auch immer eher skeptisch.
Nachdem ich aber gesehen habe wie die bei Zahungsschmerzen meiner Kinder geholfen haben kann ich sicher sagen dass da auch eine Komponente jenseits von "du musst dran glauben" dabei sein muss. Die Kinder brüllten wie am Spiess, hochroter Kopf, kurz vor der Besinnungslosigkeit, Mund sperrangelweit aufgerissen - sobald das winzige Globuli die Zunge berührte war Schluss. Reproduzierbar und bei beiden Kindern. Muss jetzt keiner glauben, mir reicht's das unmittelbar gesehen zu haben um dem Thema einiges an Offenheit entgegenzubringen.

Thomas W.
10.09.2018, 19:50
Meine letzte Zerrung im Adduktorenbereich, bei der „Nichts“ half entpuppte sich einige Zeit später als Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich .
Ich schreibe wegen der doch recht langen Behandlung von zwei Wochen ohne Wirkung ?
Gute Besserung.

docpower
10.09.2018, 20:10
Ich zitiere aus einem Interview mit dem Alternativmediziner Prof.Edzard Ernst:
„Wenn weite Teile der Bevölkerung glauben, es gebe tatsächlich so etwas wie die Lebensenergie Qi oder Meridian-Leitbahnen und Chakren, wenn also jeder Unsinn propagiert und geglaubt wird, dann gibt es keine Maßstäbe mehr. Dann werden die Grenzen zwischen Wahrheit und Unwahrheit unscharf. Dann kann jeder Scharlatan seine Meinung auftischen, und sie wird genauso ernst genommen wie die eines Experten. Voltaire, der französische Philosoph der Aufklärung, hat gesagt: "Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen."

Das mag zunächst übertrieben klingen, aber wir sehen gerade bei Donald Trump, was passiert, wenn alternative Fakten plötzlich wie echte Fakten behandelt werden. Wenn wir unsere Rationalität verlieren, dann geht alles in die Brüche.“
Das komplette Interview kann hier gelesen werden:
https://www.google.de/amp/www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/homoeopathie-vhs-kurse-duerfen-nicht-zur-volksverdummung-beitragen-a-1222599-amp.html

anlot
10.09.2018, 20:15
Ohne das ich mir das ganze Interview durchlese: war er nun für oder gegen Globulis? Er war (ist?) doch Alternativmediziner?!

anlot
10.09.2018, 20:19
Meine letzte Zerrung im Adduktorenbereich, bei der „Nichts“ half entpuppte sich einige Zeit später als Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich .
Ich schreibe wegen der doch recht langen Behandlung von zwei Wochen ohne Wirkung ?
Gute Besserung.

Danke. Das ist ja krass. Wie kam man denn darauf, dies zu untersuchen? Du hattest dann garkeine Zerrung? Oder schon und nur die Ursache war eine andere als gedacht?

Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es schlicht eine Überlastung war, da ich den geplanten Tempodauerlauf schon mit Muskelkater startete. Nach 10 min ging’s dann leider nicht mehr.

roger.001
10.09.2018, 20:23
Sind Globolis nicht genauso effektiv wie Bachblüten??:Lachen2:

Hamsterbär
10.09.2018, 20:44
https://grafikpolizei.wordpress.com/2018/08/16/krebs-gegen-homoeopathie/

bergflohtri
10.09.2018, 20:46
Wenns nichts hilft, dann schadets nichts- Arnika D12 soll bei Muskel- und Sehnenüberlasungen helfen.

schnodo
10.09.2018, 20:48
https://grafikpolizei.wordpress.com/2018/08/16/krebs-gegen-homoeopathie/

Danke! :Lachanfall:

anlot
10.09.2018, 20:48
Wenns nichts hilft, dann schadets nichts- Arnika D12 soll bei Muskel- und Sehnenüberlasungen helfen.

Hast du es mal ausprobiert? Danke für den Tip.

Trillerpfeife
10.09.2018, 20:51
du kannst sie auch wie so einen Massageball nutzen





gute Besserung!

P.S. Mir haben Globoli schon geholfen obwohl ich sehr skeptisch war.

bergflohtri
10.09.2018, 20:55
Hast du es mal ausprobiert? Danke für den Tip.

Ja schon. Bei Globuli ist es halt so, dass man nicht weiß ob sie was geholfen haben oder ob es ohne nicht genauso besser geworden wäre. Probiers einfach aus:Huhu:
- die Empfehlung eines Arztes für die Anwendung: Die Globuli so lange verwenden bis eine Veränderung eintritt, dann Pause machen.

bentus
10.09.2018, 21:38
Globuli bringen gar nix. Null. Spart euer Geld bitte. Es ist kein Wirkstoff vorhanden. Ihr zahlt sehr viel Geld für kleine Zuckerkügelchen. Da hilft auch fest dran glauben nix und Ankedoten von irgendwelchen Bekannten, Verwandten etc bei denen es ja so viel geholfen hat. Bei denen, bei denen die Kügelchen helfen, hätte nix tun genauso geholfen.

Die ganze alternative Medizin ist einfach nur ein gigantischer Betrug und eine Abzocke die seinesgleichen sucht. Und extrem wie viel Leute da mitverdienen, die es eigentlich besser wissen (oder wissen müssten).

Mirko
10.09.2018, 21:50
. Die Kinder brüllten wie am Spiess, hochroter Kopf, kurz vor der Besinnungslosigkeit, Mund sperrangelweit aufgerissen - sobald das winzige Globuli die Zunge berührte war Schluss. Reproduzierbar und bei beiden Kindern. Muss jetzt keiner glauben, mir reicht's das unmittelbar gesehen zu haben um dem Thema einiges an Offenheit entgegenzubringen.

So schnell wirkt nicht mal Morphium glaub ich. Besser kann man den Plazebo-Effekt nicht beschreiben. Was bei meinen Kindern auch sehr effektiv ist, ist die Stelle zu küssen die weh tut. ;)

tridinski
10.09.2018, 22:12
So schnell wirkt nicht mal Morphium glaub ich. Besser kann man den Plazebo-Effekt nicht beschreiben. Was bei meinen Kindern auch sehr effektiv ist, ist die Stelle zu küssen die weh tut. ;)

Bei Erwachsenen kannst du gerne mit Placeboeffekt argumentieren, aber nicht bei Kleinkindern die grade jegliche Kontrolle verloren haben und einfach nur noch brüllen wegen der Zähnchen.
Ich bin sonst ganz klar der naturwissenschaftlich-analytische Typ und wenn ich es nicht selber mehrfach erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben.

Klugschnacker
10.09.2018, 22:37
Ich bin sonst ganz klar der naturwissenschaftlich-analytische Typ und wenn ich es nicht selber mehrfach erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben.

Wie erklärst Du Dir dann diese Wirkung? Ein Wirkstoff ist ja definitiv nicht vorhanden.
:Blumen:

bentus
10.09.2018, 23:04
Bei Erwachsenen kannst du gerne mit Placeboeffekt argumentieren, aber nicht bei Kleinkindern die grade jegliche Kontrolle verloren haben und einfach nur noch brüllen wegen der Zähnchen.
Ich bin sonst ganz klar der naturwissenschaftlich-analytische Typ und wenn ich es nicht selber mehrfach erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben.

Die brüllen halt nicht mehr, weil sie etwas im Mund haben :Huhu: :Lachanfall:

So ein Quatsch. Das ist genauso wie wenn Leute ihren Haustieren Globuli geben und dann an die Wirkung glauben :(

chris.fall
10.09.2018, 23:15
Moin,

Globuli bringen gar nix. Null. Spart euer Geld bitte. Es ist kein Wirkstoff vorhanden.


da steht ich hier (https://www.der-postillon.com/2018/03/grippewelle-besiegt-weil-frau.html) aber etwas anderes.

Munter bleiben,

Christian

NBer
10.09.2018, 23:54
.....aber nicht bei Kleinkindern die grade jegliche Kontrolle verloren haben und einfach nur noch brüllen wegen der Zähnchen......

sie schreien nicht wegen der zähnchen, sondern weil sie sich in einen schreikrampf hineingesteigert haben. das kennt glaube ich jeder, dass kinder ohne (für erwachsene sichtbaren) grund minutenlang schreien wie am spieß das man erst mal schaut, ob ihnen nicht ein bein fehlt. hält man ihnen ein bestimmtes spielzeug vor die nase ist urplötzlich alles wieder gut.
ich wunder mich immer wieder über solche diskussionen. es kann doch heutzutage niemand mehr im ernst glauben, dass globuli bei einer muskelzerrung mehr als über den placeboeffekt hinaus wirken.

DocTom
11.09.2018, 08:13
...

wir leben in Zeiten der Verdummung, alternativer Fakten und Fakenews... :Blumen:

Warum wohl kommen Gruppen wie die Kreativisten oder auch all der andere religiöse Kram gerade sonst wieder so in Mode?


@TE: Kauf Dir doch eine Packung der großen Zuckerglobuli hier
https://cdn02.plentymarkets.com/mgt7h3rmbzvp/item/images/3331/full/3331-03331-1.jpg

und probier mal aus, ob die helfen.

Alternativ, such Dir einen ganzheitlichen Arzt, die betrachten dann mehr als nur die von Dir als krank benannte Stelle...

tria ghost
11.09.2018, 08:15
Ne Packung TicTac kaufen und davon eins nehmen. Kommt aufs gleiche raus wenn du dir einbildest dass es was hilft. So funktionieren Globuli.

Du kannst alternativ auch in den Wald gehen und am Baumstamm einer Eiche lecken - soll auch helfen.

Oder nachts bei Vollmond eine Haarlocke von dir am Friedhof eingraben, fünfmal nackig im Kreis über den Marktplatz rennen und dabei laut singen:
"Jede Zelle meines Körpers....."

Hafu
11.09.2018, 08:20
Bei Erwachsenen kannst du gerne mit Placeboeffekt argumentieren, aber nicht bei Kleinkindern die grade jegliche Kontrolle verloren haben und einfach nur noch brüllen wegen der Zähnchen.
Ich bin sonst ganz klar der naturwissenschaftlich-analytische Typ und wenn ich es nicht selber mehrfach erlebt hätte würde ich es auch nicht glauben.

Den Placebo-Effekt gibt es nachgewiesenermaßen auch bei Kleinkindern und Haustieren, u.a. weil sich bei Verabreichung von Medizin die Erwartung der Eltern/ Tierbesitzer auf den übertragen, der das Präparat erhält.

Andererseits muss man aber auch konstatieren, dass der Placebo-Effekt auch bei echten Medikamenten, für die sich im Gegensatz zu Globuli in doppelblinden Studien ein Wirkungsnachweis dokumentieren lässt , oft zu einer zusätzlichen Wirkverstärkung führt (wissenschaftlich gut dokumentiert bei Schmerzmitteln und Blutdruckmedikamenten), weswegen es keinen Grund gibt den Placeboeffekt abzulehnen, hilft er doch dem Arzt in der Therapie.

Ich verabreiche aktiv keinem Patienten homöopathische Mittel, weil ich daszu zu sehr Schulmediziner bin und es für die meisten Krankheitsbilder/ Verletzungen bessere und bewährte Therapien gibt, auf die man zurückgreifen kann, aber wenn ein Patient von Alternativmedizin innerlich überzeugt ist und trotzdem Globuli oder Enzympräparate einnimmt, Magnetfeldmatten benutzt oder was auch immer da für meist beträchtliches Geld vermarktet wird, versuche ich ihn auch nicht vom Gegenteil bzw. von der Wirkungslosigkeit dieser Dinge zu überzeugen, denn mit einer Abschwächung des Placebo-Effektes ist weder dem Patienten noch mir geholfen

Pmueller69
11.09.2018, 09:08
Den Placebo-Effekt gibt es nachgewiesenermaßen auch bei Kleinkindern und Haustieren, u.a. weil sich bei Verabreichung von Medizin die Erwartung der Eltern/ Tierbesitzer auf den übertragen, der das Präparat erhält.

Andererseits muss man aber auch konstatieren, dass der Placebo-Effekt auch bei echten Medikamenten, für die sich im Gegensatz zu Globuli in doppelblinden Studien ein Wirkungsnachweis dokumentieren lässt , oft zu einer zusätzlichen Wirkverstärkung führt (wissenschaftlich gut dokumentiert bei Schmerzmitteln und Blutdruckmedikamenten), weswegen es keinen Grund gibt den Placeboeffekt abzulehnen, hilft er doch dem Arzt in der Therapie.

Ich verabreiche aktiv keinem Patienten homöopathische Mittel, weil ich daszu zu sehr Schulmediziner bin und es für die meisten Krankheitsbilder/ Verletzungen bessere und bewährte Therapien gibt, auf die man zurückgreifen kann, aber wenn ein Patient von Alternativmedizin innerlich überzeugt ist und trotzdem Globuli oder Enzympräparate einnimmt, Magnetfeldmatten benutzt oder was auch immer da für meist beträchtliches Geld vermarktet wird, versuche ich ihn auch nicht vom Gegenteil bzw. von der Wirkungslosigkeit dieser Dinge zu überzeugen, denn mit einer Abschwächung des Placebo-Effektes ist weder dem Patienten noch mir geholfen
Vielen Dank für diese sachliche Aussage. Sie ist ein angenehmer Kontrast zu allen, die mit lauter Polemik diesen Thread geentert haben. Ich habe das Gefühl, das Wort Globuli löst in manchen ähnliche Gefühle aus, wie "Schalke" bei einem Dortmund-Fan oder "Asyl" bei Herrn Seehofer.

tridinski
11.09.2018, 09:16
die Grundidee der Ho*möopathie ist ja nic*ht einen Wirkstoff bereitzustellen, sond*ern ein Hindernis zu beseitigen, um den ohnehin schon vorhan*denen Wirkstoffen fr*eie Bahn zu geben. Daher reichen, Acht*ung Wortspiel, homöo*patische Dosen aus, denn ist das Hindern*is beseitigt, braucht es keine weiteren Wirkstoffe, denn die sind der Annahme en*tsprechend eh schon da. Der Ansatz setzt deutlich näher an der Ursache an als vi*eles der schulmedizi*nischen Symptomkurie*rerei, was ihn mir erstmal durchaus sy*mpatisch macht. Ich kann dir aber keinen Nachweis führen war*um das jetzt genau funktioniert oder in manchen Fällen natür*lich auch nicht. Kann ich aber bei ander*en Dingen auch nicht, zB was ist Gravita*tion, da weiss ich auch ohne Hawkings euklidischen Pfadint*egral-Zugang zur Qua*ntenkosmologie nachv*ollziehen zu können in welche Richtung es gehen wird wenn ich mit hohem Tempo auf dem Rad in die Kur*ve mit nassem Laub gehe …

Anderes Beispiel Ern*ährung, ich kann vie*lleicht zu ein paar Dutzend Mikronährsto*ffen, ihrem Vorkommen und ihrer Wirkung etwas sagen, einige Vitamine sind dabei, Enzyme, Mineralien, Spurenelemente … Se*riöse Schätzungen ge*hen davon aus, dass es mehrere hundert*tausend solcher Stof*fe gibt und die auf die ein oder andere Art wirksam sind. Nur weil der kleinste Teil davon überhaupt einen Namen hat und bei einem noch viel kleineren Teil die Wirkung erforscht ist heißt das weder da*ss es sie nicht gibt noch dass sie kei*ne Wirkung haben.


Und unterschätze bit*te niemand den Place*boeffekt! Mittlerwei*le gibt es viele Stu*dien zu Placebo-Oper*ationen, Patienten mit teils chronischen aber von der Schulm*edizin nicht zu diag*nostizierenden Bes*chwerden wurden nur zum Schein operiert, die Beschwerden war*en trotzdem weg.


Oder im Sport, „Mind over Muscle“, „How bad do you want it“, … allgemein Mentalt*raining im (Spitzen)*sport, …. Jogis Jungs sind in Russland nicht an ei*nfach und eindeutig messbaren Laktatwert*en oder ähnlichem ge*scheitert, sondern an Dingen wie „Kartof*feln“ und „Kanaken“. Und wer in wenigen Wochen als erster auf dem Mark&Dave-Hi*ll ankommen und nach rechts auf Palani abbiegen wird hat ganz sicher eine große und trotzdem nicht leicht griffig zu erk*lärende mentale Komp*onente abgerufen. Für den einen Esoterik, für den anderen der Faktor, der über den Sieg entscheidet.


Meine Kinder wussten vor 15 Jahren nichts von alledem, aber als das entsprechende Globuli ihre Zunge berührte war Schluss mit dem Zahnungs-G*eschrei. Jedesmal. Bei Brotkrümeln nicht. TicTac haben wir natürlich nicht pro*biert, Verschluckung*sgefahr offensichtli*ch zu groß.

Bei Zerrung kühle ich erst, später wird gedehnt, Globulis nehme ich keine. :blumen:
Was macht ihr?

Klugschnacker
11.09.2018, 09:20
In medizinischen Studien gibt es oft drei Gruppen:

- Gruppe 1 bekommt ein Medikament mit Wirkstoff
- Gruppe 2 bekommt ein Medikament ohne Wirkstoff (Placebo)
- Gruppe 3 bekommt nichts

Es ist nicht ungewöhnlich, in der Placebo-Gruppe die stärksten Wirkungen zu finden.

Interessant ist, die Teilnehmer der Gruppen 1 und 2 zu fragen, zu welcher Gruppe sie zu gehören glauben. Es wird ihnen ja nicht mitgeteilt, und auch der behandelnde Arzt weiß es nicht. Der Glaube, einen Wirkstoff zu bekommen, scheint maßgeblich für den Placebo-Effekt zu sein.

Lustigerweise traf ich am Samstag einen alten Freund bei einem Abendessen, der heute in der Pharmaindustrie arbeitet und den Placebo-Effekt zum Spezialgebiet hat. Die Vorgänge sind alle sehr interessant.
:Blumen:

NBer
11.09.2018, 10:08
.......Bei Zerrung kühle ich erst, später wird gedehnt, Globulis nehme ich keine. :blumen:
Was macht ihr?

genau anders. eine zerrung ist eine muskelverletzung. die wärme ich, da ich dadurch die durchblutung fördere, was den abtransport von schadstoffen und dem aufbau neuer zellen förderlich ist. und gedehnt wird ein verletzter muskel bei mir auch nicht. eine zerrung ist ja eine überdehnung, die dehne ich ja nicht noch weiter.
gekühlt wird bei entzündungen.

ps: wenn ich das richtig überlesen habe, hat niemand von den globuliverächtern den placeboeffekt bestritten. aber wie das bei glaubensfragen so ist...man kann dann auch an was anderes glauben, muss dann kein globuli sein, damit es hilft.

TriAdrenalin
11.09.2018, 10:13
genau anders. eine zerrung ist eine muskelverletzung. die wärme ich, da ich dadurch die durchblutung fördere, was den abtransport von schadstoffen und dem aufbau neuer zellen förderlich ist. und gedehnt wird ein verletzter muskel bei mir auch nicht. eine zerrung ist ja eine überdehnung, die dehne ich ja nicht noch weiter.
gekühlt wird bei entzündungen.
...
.

Genauso!

Rälph
11.09.2018, 11:02
Ich hab ein älteres Buch über Sportverletzungen. Dort wir bei Zerrungen folgendes empfohlen:

Bis 24h kühlen, nach 24h wärmen.



Mit Globuli hatte ich schon interessante Erfahrungen. Ich bin einmal mit einer fetten Erkältung, begleitet von starken Halsschmerzen, zum Hausarzt. Der hat mir gegen die Halsschmerzen ein paar Globuli verpasst und nach kurzer Zeit waren diese komplett verschwunden. Wirklich erstaunlich! War auch nicht so, dass ich davor nicht irgendwelche anderen Medikamente (erfolglos) versucht hätte.

Körbel
11.09.2018, 14:03
Ich bin einmal mit einer fetten Erkältung, begleitet von starken Halsschmerzen, zum Hausarzt. Der hat mir gegen die Halsschmerzen ein paar Globuli verpasst und nach kurzer Zeit waren diese komplett verschwunden. Wirklich erstaunlich!

Wärst du nicht zum Arzt gegangen,
hättest dir Salbeitee gekocht und hättest dich so oft wie es eben gegangen wäre,
ins Bett gelegt oder zumindest gescheit geschont,
wärst du mit 100%iger Sicherheit ebenso schnell gesund geworden.:Huhu:

Thomas W.
11.09.2018, 15:08
Danke. Das ist ja krass. Wie kam man denn darauf, dies zu untersuchen? Du hattest dann garkeine Zerrung? Oder schon und nur die Ursache war eine andere als gedacht?

Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es schlicht eine Überlastung war, da ich den geplanten Tempodauerlauf schon mit Muskelkater startete. Nach 10 min ging’s dann leider nicht mehr.

...habe jetzt auf die schnelle nicht rausgefunden, wie eine PN geht, daher neben der Diskussion bezüglich Globuli dennoch auf diesem Wege eine kurze Antwort.

Da bei mir auch "nur " eine Zerrung diagnostiziert wurde, habe ich weiter trainiert.
Vor allem Krafttraining und hier vor allem den Oberkörper, Rücken etc.
Das habe ich so konsequent durchgeführt, dass nach weiteren zwei, drei Wochen der Schmerz von den Adduktoren ( war genau genommen von Anfang an etwas diffuserer Schmerz und nicht 100% lokalisierbar ) ins komplette Bein ausstrahlte und auch erste Lähmungserscheinungen im Fuss auftraten. Ausserdem hatte ich Probleme mich nach längerer Pause aufzurichten. Da fiel dann eine treffendere Diagnose leichter.

Das nur nebenher - die Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit meiner Annahme ist natürlich sehr gering und ich in meiner Wahrnehmung wohl etwas sensibel aus eigener Erfahrung.
Zum Glück wirkt der Placebo Effekt ja nicht "rückwärts" und man kann sich keinen Bandscheibenvorfall herbeidenken :)

Alles Gute

Thomas .W

FinP
11.09.2018, 15:12
Zum Glück wirkt der Placebo Effekt ja nicht "rückwärts" und man kann sich keinen Bandscheibenvorfall herbeidenken :)


Beim Bandscheibenvorfall selbst nicht, aber es gibt auch den Nocebo-Effekt - unabhängig von der Existenz eines eventuell vorahnenden Wirkstoffs kann eine negative Erwartung tatsächlich eintreten.

anlot
11.09.2018, 15:25
Den Placebo-Effekt gibt es nachgewiesenermaßen auch bei Kleinkindern und Haustieren, u.a. weil sich bei Verabreichung von Medizin die Erwartung der Eltern/ Tierbesitzer auf den übertragen, der das Präparat erhält.

Andererseits muss man aber auch konstatieren, dass der Placebo-Effekt auch bei echten Medikamenten, für die sich im Gegensatz zu Globuli in doppelblinden Studien ein Wirkungsnachweis dokumentieren lässt , oft zu einer zusätzlichen Wirkverstärkung führt (wissenschaftlich gut dokumentiert bei Schmerzmitteln und Blutdruckmedikamenten), weswegen es keinen Grund gibt den Placeboeffekt abzulehnen, hilft er doch dem Arzt in der Therapie.

Ich verabreiche aktiv keinem Patienten homöopathische Mittel, weil ich daszu zu sehr Schulmediziner bin und es für die meisten Krankheitsbilder/ Verletzungen bessere und bewährte Therapien gibt, auf die man zurückgreifen kann, aber wenn ein Patient von Alternativmedizin innerlich überzeugt ist und trotzdem Globuli oder Enzympräparate einnimmt, Magnetfeldmatten benutzt oder was auch immer da für meist beträchtliches Geld vermarktet wird, versuche ich ihn auch nicht vom Gegenteil bzw. von der Wirkungslosigkeit dieser Dinge zu überzeugen, denn mit einer Abschwächung des Placebo-Effektes ist weder dem Patienten noch mir geholfen

Danke Hafu. Was hälst du denn von der Kyta Salbe?

dasgehtschneller
11.09.2018, 15:50
Danke Hafu. Was hälst du denn von der Kyta Salbe?

Die riecht so übel die muss was nützen :Lachanfall:



Bei Salben geht vieles wohl auch in Richtung Placebo Effekt.

Der kühlende, wärmende Effekt ist angenehm und gibt einem das Gefühl dass es wirken muss.
Ob die Wärme/Kälte und auch allfällige Wirkstoffe/Pflanzenbestandteile wirklich genug tief einziehen um eine echte Wirkung zu erzielen ist aber umstritten.

Auf jeden Fall geben Salben einem ein gutes Gefühl und dass sie einmassiert werden fördert die Durchblutung was ebenfalls hilft.

Triasven
11.09.2018, 16:18
Ich verabreiche aktiv keinem Patienten homöopathische Mittel, weil ich daszu zu sehr Schulmediziner bin und es für die meisten Krankheitsbilder/ Verletzungen bessere und bewährte Therapien gibt, auf die man zurückgreifen kann, aber wenn ein Patient von Alternativmedizin innerlich überzeugt ist und trotzdem Globuli oder Enzympräparate einnimmt, Magnetfeldmatten benutzt oder was auch immer da für meist beträchtliches Geld vermarktet wird, versuche ich ihn auch nicht vom Gegenteil bzw. von der Wirkungslosigkeit dieser Dinge zu überzeugen, denn mit einer Abschwächung des Placebo-Effektes ist weder dem Patienten noch mir geholfen

Den Placebo Effekt in Bezug auf Globuli sehe ich eher kritisch.
Und zwar dahingehend, dass der Geist daran gewöhnt wird:

‚Hast du Beschwerden, musst du was nehmen.‘

Ich bin der festen Überzeugung dass Globuli keinerlei nachweisbare Wirkung haben (mit Ausnahme des Placebo Effektes) was widerum den vorgenannten Effekt nach sich zieht.

Man vertraut nicht mehr auf sich selbst und seine Selbstheilung, und man nimmt dem Körper die Chance von allein gesund zu werden.

Vor allem in Bezug auf Kinder ist das Geben von Globuli eine Riesengefahr.

Anstatt die Kinder ne Woche ins Bett zu stecken, erhalten sie ‚Medizin‘
Bis sie irgendwann glauben, sie können nicht mehr ohne ihre Medizin gesund werden.

Die perfekte Einstiegsdroge für späteren Medikamentenmissbrauch.

MattF
11.09.2018, 16:21
Wenns nichts hilft, dann schadets nichts- Arnika D12 soll bei Muskel- und Sehnenüberlasungen helfen.

Dann kann er aber auch alles andere mal versuchen, z.b. ein Steak oder ein Bier......

Den Plazebo Effekt mit dem angenehmen verbinden.

MfG
Matthias

qbz
11.09.2018, 17:01
Die ethischen Probleme fangen doch da an, wo wirksame, evidenzbasierte Medizin abgelehnt wird und stattdessen Homöopathie und anderer wirkungsloser Unsinn zum Einsatz kommt.

So lehnte eine langjährige, akademisch gebildete nahe Bekannte, die an ALS erkrankt war, alle Empfehlungen des ALS-Zentrums der Charite Berlin ab und vertraute stattessen auf einen / mehrere obskure Mediziner, die ihre eigene Diagnose (Vergiftung statt ALS) und homöopatische Behandlung (Entgiftung) mittels eines Bioresonanzgerätes stellten. Da es sich bei ALS um eine unheilbare Erkrankung handelt, spielte in diesem Fall die abgelehnte medizinische Diagnose und Behandlung keine lebensrettende, nur lebensverlängernde Rolle. Die Ablehnung der Charite-Empfehlungen hatten allerdings einen sehr negativen, chaotischen Einfluss auf die vorausschauende Organisierung und Einführung von spezifischen ALS-Hilfen bei sich verschlechterndem ALS-Verlauf (Sprachcomputer ging so später nicht mehr, den die Charite organisieren wollte, Ernährung wie "Astronautennahrung", Spezialrollstuhl, Intensivpflege usf.) . Aufgrund dessen und anderer Erfahrungen bin ich auf solche obskuren Mediziner nicht besonders gut zu sprechen und plädiere für Entzug der Zulassung.

Wie wäre es im Falle einer Tuberkulose z.B., wenn jemand statt geeigneter Antibiotika Homöopathie nimmt und ein Arzt das ernsthaft unterstützt? Wie ist es, wenn Eltern für erkrankte Kinder sich zugunsten der Homöopathie statt Medizin entscheiden und nur einen Heilpraktiker statt zuständigen Facharzt aufsuchen? Im letzten Fall kann gegebenfalls das Jugendamt zugunsten des Kindes auf die Eltern einwirken bis hin zur Androhung des Sorgerechtsentzuges.

anlot
11.09.2018, 17:02
Die riecht so übel die muss was nützen :Lachanfall:



Bei Salben geht vieles wohl auch in Richtung Placebo Effekt.

Der kühlende, wärmende Effekt ist angenehm und gibt einem das Gefühl dass es wirken muss.
Ob die Wärme/Kälte und auch allfällige Wirkstoffe/Pflanzenbestandteile wirklich genug tief einziehen um eine echte Wirkung zu erzielen ist aber umstritten.

Auf jeden Fall geben Salben einem ein gutes Gefühl und dass sie einmassiert werden fördert die Durchblutung was ebenfalls hilft.

Was wäre denn eine bessere Alternative? Voltaren Kapseln?

qbz
11.09.2018, 17:21
Was wäre denn eine bessere Alternative? Voltaren Kapseln?

Den Muskel schonen, pausieren, bis er nicht mehr schmerzt. Den Schmerz als Indikator für die Bewegungsmöglichkeit / Schonung verwenden.

Trillerpfeife
11.09.2018, 17:21
er hat nach Globuli gefragt wegen Muskelzerrung und nicht nach Wunderheilung wegen Krebs oder ALS.


Wir haben unserer Tochter auch im Kindesalter ab und an Globuli gegeben. Sie ist trotzdem kein Medizinjunky geworden.

Da die Globoli bei ihr gewirkt haben danke an Hafu für die Übertragungstheorie. Immerhin ein für mich nachvollziehbare Erklärung.

Die Forschungsergebnisse bzw. Theorien von Arnes Bekannten täten mich sehr interessieren.

Den Geruch von Kyta Salbe mag ich. :Cheese:

bergflohtri
11.09.2018, 17:25
Dann kann er aber auch alles andere mal versuchen, z.b. ein Steak oder ein Bier......

Den Plazebo Effekt mit dem angenehmen verbinden.

MfG
Matthias
- er hat sich ja nicht nach einem Kochrezept erkundigt
MbE Herbert

MattF
11.09.2018, 17:41
- er hat sich ja nicht nach einem Kochrezept erkundigt
MbE Herbert

Na ja noch ne ernsthafte Antwort zu: Was nicht schadet ist nicht schlimm und man kann es ja versuchen.

Es schadet halt 1. dem Geldbeutel und 2. verhindert es u.U. andere Therapien oder verzögert sie zeitlich weil man erstmal Homöopathie ausprobiert (s. Beitrag von qbz).

Ansonsten gibt es natürlich ein gewisses Dilemma, dass der Plazeboeffekt funktioniert, ein ethisch verantwortlicher Arzt aber ein Problem damit hat, seinem Patient Zucker zu geben, statt einem Wirkstoff.
Der Arzt müsste dem Patient vorher sagen, dass er evtl. nur Plazebos bekommt um ethisch korrekt zu handeln, so sehen das zumindest viele konventionelle Ärzte und Ethiker.

Der andere Weg kann aber auch nicht sein, dass ein Gespinst von Woodoo aufgebaut wird (Homöopathie) um den Plazeboeffekt zu nutzen.


MfG
Matthias

Körbel
11.09.2018, 18:07
Den Muskel schonen, pausieren, bis er nicht mehr schmerzt. Den Schmerz als Indikator für die Bewegungsmöglichkeit / Schonung verwenden.

Genau dass, will doch kein Sportler hören.
Am liebsten ein "Medi" und weitermachen wie gewohnt.

anlot
11.09.2018, 20:28
Genau dass, will doch kein Sportler hören.
Am liebsten ein "Medi" und weitermachen wie gewohnt.

Verstehe was Du meinst und da ist sicher oft was dran. Im konkreten Fall trifft das auf mich allerdings nicht zu. Ich mache aktuell eine Laufpause und möchte lediglich unterstützend eingreifen. Im besten Fall verkürzt sich der Heilungsverlauf signifikant. Das ist, denke ich, nachvollziehbar.

LidlRacer
11.09.2018, 21:31
ps: wenn ich das richtig überlesen habe, hat niemand von den globuliverächtern den placeboeffekt bestritten. aber wie das bei glaubensfragen so ist...man kann dann auch an was anderes glauben, muss dann kein globuli sein, damit es hilft.

Genau. Ich glaube daran, dass etwas von selbst heilt. Funktioniert auch fast immer.

Körbel
12.09.2018, 01:15
Verstehe was Du meinst und da ist sicher oft was dran. Im konkreten Fall trifft das auf mich allerdings nicht zu. Ich mache aktuell eine Laufpause und möchte lediglich unterstützend eingreifen. Im besten Fall verkürzt sich der Heilungsverlauf signifikant. Das ist, denke ich, nachvollziehbar.

Dann machst du ja schon mal alles richtig.:Blumen:
Ich weiss auch, das Geduld nicht zu den Stärken eines Triathleten gehören,
zumindest wenn es länger dauert als bei einer LD.

Ob es solche Mittel gibt, die den Heilungsprozess massiv verkürzen?
Nun Hafu hätte es ja geschrieben.

Also einfach abwarten, bis du voll einsatzfähig bist.
Auch das ist im Sinne einer völligen Ausheilung.

Gute Besserung.

papa2jaja
12.09.2018, 09:59
Ich glaube daran, dass etwas von selbst heilt. Funktioniert auch fast immer.Ist bei mir ähnlich. Das meiste kriegt man von selber in den Griff, wenn man den Körper normal belastet.

Wenn ich hier allerdings lese, dass manche Leute auf dem Niveau von Hochleistungsathleten agieren und dann nur alle drei Wochen mal einen (!) Ruhetag einlegen, dann denke ich, da funktioniert Selbstheilung nicht. Ganz einfach weil der Körper gar keine Zeit zum Ausheilen hat.

Aber ich finde den Placebo-Effekt eigentlich nicht schlecht. Wichtig ist doch, dass es hilft. Und wenn ein Zuckerkügelchen einem die notwendige emotionale Grundkonstitution und das Selbstvertrauen dafür gibt, na warum dann nicht? Ist doch besser als irgendwelche Hammermedikamente zu nehmen.

tridinski
12.09.2018, 10:06
Was ich noch nicht kapiert habe ist die sich ständig wiederholende Aussage von "Zuckerkügelchen völlig ohne Wirkstoffe". Natürlich sind da Wirkstoffe drin, eben nur in homöopatischen ;) Dosen. Und die Menge an Zucker ... vermutlich nur im Milligrambereich zu messen, also von wegen unterschwellig mitschwingender Vorwurf der schlechten Ernährung.

was das Preis-Leistungsverhältnis angeht finde ich zB notorisch weiche Zipp-Laufräder mit bekannt schlechten Naben als deutlich unvorteilhafter ...

Der Haupteffekt jeder Heilung einer Sportverletzung die nicht operiert werden muss dürften die Selbstheilungskräfte des Körper bleiben, alles an Kühlen, Wärme, Dehnen, Massage, Salbe, Tabletten, Homöo usw. ist immer nur Unterstüzung.

dasgehtschneller
12.09.2018, 10:11
Was wäre denn eine bessere Alternative? Voltaren Kapseln?

Wie schon gesagt wurde heilt der Körper sich im Normalfall selbst wenn man ihm die Gelegenheit dazu gibt.

Allerdings mag ich Salben trotzdem ganz gerne auch wenn deren Wirkung umstritten ist.
Als Triathlet gibt man sein Geld auch dümmer aus als mal ein paar Euro für eine Pferdesalbe und wie gesagt gibt es einem ein angenehmes Gefühl. Vielleicht hilft es auf die eine oder andere Weise trotzdem, ansonsten hat man bis auf ein paar Euro und etwas Zeit kaum was verloren.

Etwas Kälte, Wärme, Massagen oder was sonst noch die Durchblutung fördert schadet im Normalfall auch nicht.

MattF
12.09.2018, 10:34
Was ich noch nicht kapiert habe ist die sich ständig wiederholende Aussage von "Zuckerkügelchen völlig ohne Wirkstoffe". Natürlich sind da Wirkstoffe drin, eben nur in homöopatischen ;) Dosen.


Kommt auf die Potenzierung an. Bei best. Potenzen ist kein einziges Molekül Wirkstoff mehr drin.

Dazu kommt dass der Wirkstoff ja gar nicht wirkt.

Man kann chemisch, biologisch, medzinisch und was weiß ich nachweisen, dass ein Schmerzmittel wirkt, in dem es sich an best. Rezeptoren um Körper andockt und die Schmerzleitung damit unterdrückt (oder so ähnlich, bin kein Arzt, nur als Beispiel).

Arnika zu konsumieren bringt dagegen keinerlei Wirkmechanismus im Körper in Gang.

Und ein Homöopathisches Mittel mit 2 Molekülen Arnikawirkstoff auf 1 g Zucker bringt auch nichts in Gang im Körper. Zumindest nichts anderes als dasselbe Zuckerkügelchen mit 0 Molekülen Arnikawirkstoff, das auch nie Arnika gesehen hat.

NBer
12.09.2018, 10:35
hat noch keiner dem frodeno globuli empfohlen?

MattF
12.09.2018, 10:41
Genau. Ich glaube daran, dass etwas von selbst heilt. Funktioniert auch fast immer.

(Nur als Aufhänger, mein Beitrag hat nichts mit deiner Aussage zu tun ;-) )

Die Menschen in der Steinzeit ohne Medikamente oder alle Tiere, sterben ja auch nicht an jeder Krankheit.
Die allermeisten Wehwechen gehen einfach von selber wieder weg. Früher oder später.

Von daher ist die Behautung Homöophatie hilft, weil der Schwager meines Cousins nach dem Gang zum Homöopathen geheilt wurde einfach nur Unsinn.
Kein Mensch weiß ob der nicht auch komplett ohne dass er zum Homö. ging auch gesund geworden wäre.

Die Wirksamkeit kann man nur über entsprechende Studien nachweisen und nicht aus Hörensagen.

Und konventionelle Medizinprodukte müssten nachweisen, dass sie besser wirken als Vorgängerprodukte und besser als Plazebos. Den Nachweis bleiben Globuli schuldig.

beckenrandschwimmer
12.09.2018, 10:55
@tridinski: Hast du schon mal in Betracht gezogen dass es der Zucker in den Globuli sein könnte, der deine Kinder beruhigt hat?

@alle anderen Homöopathen: Verlasst ihr euch auch z.B. bei Ingenieurtechnologie auf wissenschaftlich nicht abgesicherte Methoden, oder geht ihr da doch lieber auf Nummer sicher? Würdet ihr euch ein Haus bauen ohne Statiker? In ein Flugzeug sitzen welches nicht von Ingenieuren konstruiert und von Testpiloten in der Praxis überprüft wurde? Oder macht ihr einfach bei der Medizin eine Ausnahme von der ansonsten weit verbreiteten Akzeptanz wissenschaftlicher Methoden?

Ich würde es wirklich gerne verstehen, aber das Einzige was mir hilft, den Glauben an solche Mittelchen nachzuvollziehen sind die wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass der Placebo-Effekt auch dann noch messbar ist, wenn der Patient weiss dass er ein Placebo schluckt.

Trillerpfeife
12.09.2018, 11:05
@tridinski: Hast du schon mal in Betracht gezogen dass es der Zucker in den Globuli sein könnte, der deine Kinder beruhigt hat?

@alle anderen Homöopathen: Verlasst ihr euch auch z.B. bei Ingenieurtechnologie auf wissenschaftlich nicht abgesicherte Methoden, oder geht ihr da doch lieber auf Nummer sicher? Würdet ihr euch ein Haus bauen ohne Statiker? In ein Flugzeug sitzen welches nicht von Ingenieuren konstruiert und von Testpiloten in der Praxis überprüft wurde? Oder macht ihr einfach bei der Medizin eine Ausnahme von der ansonsten weit verbreiteten Akzeptanz wissenschaftlicher Methoden?

Ich würde es wirklich gerne verstehen, aber das Einzige was mir hilft, den Glauben an solche Mittelchen nachzuvollziehen sind die wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass der Placebo-Effekt auch dann noch messbar ist, wenn der Patient weiss dass er ein Placebo schluckt.

da geht auch was dazwischen. Man muss nicht, nur weil man auch an die Wirkung von z.B. Globuli glaubt, gleich ein esotherischer Spinner sein.

Warum auch?

Viel menschlicher finde ich es auch mal an etwas zu glauben was nicht von unseren ach so tollen Wissenschaftlern der Pharmaindustrie erfunden wurde. Und es gibt sicher mehr Wirkungsgründe als die, die wir mit unseren bescheidenen Sinnen und unserer Wissenschaft erfassen und verstehen könnnen.

FinP
12.09.2018, 11:09
Im Endeffekt soll jeder machen was er will, solange er andere damit nicht negativ beeinflusst.

Das ist bei Homöopathen allerdings nicht der Fall, da mittlerweile viele Kassen die Kosten auf die Solidargemeinschaft umlegen. Die Frage ist nun, was soll die Solidargemeinschaft schultern?
Jede Maßnahme, bei der einige Personen ein gutes Gefühl haben?
Wo ist die Grenze? Was unterscheidet Globuli vom Gesundbeten, vom Schinken, der im Garten vergraben wird um Warzen wegzukriegen? Zahlt die Kasse nun nen billigen oder sogar nen guten Schinken?

Es gibt ein scharfes Schwert, mit dem entschieden werden kann, ob etwas wirkt. Dieses scharfe Schwert sollte genutzt werden. Was jemand dann mit seinem eigenen Geld macht, ist mir tatsächlich dann weitestgehend egal (IGL, TCM, Schinken, Vodoo, ...).

Trillerpfeife
12.09.2018, 11:19
Im Endeffekt soll jeder machen was er will, solange er andere damit nicht negativ beeinflusst.

Das ist bei Homöopathen allerdings nicht der Fall, da mittlerweile viele Kassen die Kosten auf die Solidargemeinschaft umlegen. Die Frage ist nun, was soll die Solidargemeinschaft schultern?
Jede Maßnahme, bei der einige Personen ein gutes Gefühl haben?
Wo ist die Grenze? Was unterscheidet Globuli vom Gesundbeten, vom Schinken, der im Garten vergraben wird um Warzen wegzukriegen? Zahlt die Kasse nun nen billigen oder sogar nen guten Schinken?

Es gibt ein scharfes Schwert, mit dem entschieden werden kann, ob etwas wirkt. Dieses scharfe Schwert sollte genutzt werden. Was jemand dann mit seinem eigenen Geld macht, ist mir tatsächlich dann weitestgehend egal (IGL, TCM, Schinken, Vodoo, ...).

wenn du wüsstest was die Soldargemeinschaft im Gesundheitsbereich alles finanziert. Reisen für Pharmareferenten und Ärzte und so weiter,

da sind die Kosten für Homöopatische Behandlungen Peanuts. Und manche dieser Homöopatischen Behandlungen wirken sogar. Und manche der schulmedizinischen Behandlungen wirken nicht.

Na dann zück mal dein scharfes Schwert und mache den richtigen Schnitt.

tridinski
12.09.2018, 11:40
@tridinski: Hast du schon mal in Betracht gezogen dass es der Zucker in den Globuli sein könnte, der deine Kinder beruhigt hat?

die haben in der Sekunde aufgehört zu brüllen als das Globuli ihre Zunge berührt hat beim Reinwerfen (was sehr einfach war zu treffen weil der Mund so weit offen war beim Brüllen), nicht erst irgendwann später nach der Verdauung oder so. Erklären kann ich es dir nicht.


@alle anderen Homöopathen: Verlasst ihr euch auch z.B. bei Ingenieurtechnologie auf wissenschaftlich nicht abgesicherte Methoden, oder geht ihr da doch lieber auf Nummer sicher? Würdet ihr euch ein Haus bauen ohne Statiker? In ein Flugzeug sitzen welches nicht von Ingenieuren konstruiert und von Testpiloten in der Praxis überprüft wurde? Oder macht ihr einfach bei der Medizin eine Ausnahme von der ansonsten weit verbreiteten Akzeptanz wissenschaftlicher Methoden?

Ich würde es wirklich gerne verstehen, aber das Einzige was mir hilft, den Glauben an solche Mittelchen nachzuvollziehen sind die wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass der Placebo-Effekt auch dann noch messbar ist, wenn der Patient weiss dass er ein Placebo schluckt.

Ich würde mich nicht als Homöopathen bezeichnen (hab vielleicht 10 mal in meinem Leben was mit H. ausprobiert) aber als jemand der offen ist gegenüber Dingen die ich bisher noch nicht kennt oder versteht. Als wir das mit den Globuli beim Zahnen ausprobiert haben war unsere Hoffnung, dass das klappen könnte, auch eher gering. Hat aber geklappt. Erklären kann ich es trotzdem nicht.
Oder frag mal Rälph, der hier weiter oben auch eine für ihn überraschend positive Erfahrung mit Homöopathie geschildert hatte, der klang auch nicht so als hätte er vorher dran geglaubt.

Dein Beispiel Ingenieurstechnologie: Die Inka haben Trockensteinmauern gebaut mit Steinen, die einzeln mehrere Dutzend Tonnen schwer sind und die Fugen zwischen den Steinen sind so filigran, dass kein Blatt Papier dazwischen passt. Mit dem heutigen Ingenieurwissen ist das nicht erklärbar insbesondere wenn man in Betracht zieht welche technischen Möglichkeiten es damals gab. Von Däniken vermutet außerirdische Technologien, dem würde ich mich nicht anschließen ;)

Nur ein kleiner Bruchteil des Universums kann mit unseren heutigen Methoden erklärt oder bewiesen werden. Ich plädiere dafür offen zu sein für Dinge jenseits des eigenen Erfahrungshorizontes. Albert Einstein sagte das wie folgt: "Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt". Die Welt geht hinter dem Horizont noch weiter, hinter dem eigenen genauso wie dem ingenieurwissenschaftlichen und allen anderen.

tridinski
12.09.2018, 11:53
Und manche dieser Homöopatischen Behandlungen wirken sogar. Und manche der schulmedizinischen Behandlungen wirken nicht.

..

+1

MattF
12.09.2018, 11:54
Nur ein kleiner Bruchteil des Universums kann mit unseren heutigen Methoden erklärt oder bewiesen werden. Ich plädiere dafür offen zu sein für Dinge jenseits des eigenen Erfahrungshorizontes. Albert Einstein sagte das wie folgt: "Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt". Die Welt geht hinter dem Horizont noch weiter, hinter dem eigenen genauso wie dem ingenieurwissenschaftlichen und allen anderen.


Und weil wir vieles nichts wissen, benutzen wir dann Methoden von denen wir auch nicht wissen wie und ob sie funktionieren (bzw die seit Jahrzehnten keinen Nutzennachweis bringen. Wie lange willst du noch danach suchen bis man zu gibt es nutzt nichts [über den Plazeboeffekt hinaus].

Wo ziehst du die Grenze?
Wenn Morgen einer kommt und behauptet ein Nudelsieb auf dem Kopf zu tragen macht dich gesund und unsterblich im Paradies, dann machen wir halt das, weil es könnte ja sein dass es hilft? Und ist ja auch besser als nichts machen und schadet ja auch nichts immer mit nem Nudelsieb durch die Gegend zu laufen. Insbesondere Kinder sollten ständig angehalten werden Nudesiebe zu tragen.

tridinski
12.09.2018, 12:07
Der mögliche Nutzen der Homöopathie erscheint mir um Dimensionen größer als dein Beispiel Nudelsiebtheorie, kann mir aktuell nicht vorstellen das auszuprobieren. Gibt aber ja in der Tat Leute die an den "Schöpfer" glauben (=Suppenkelle) oder an das "fliegende Spaghettimonster", sobald sich da substantielle Ergebnisse auftun werden wir bestimmt davon erfahren. (Komplett ausschließen, also mit 100%iger wissenschaftlicher Sicherheit, würde ich das übrigens nicht, denn Glaube versetzt bekanntlich Berge.)

Ich bin ansonsten eigentlich meistens ziemlich bodenständig oder gar langweilig unterwegs, hab sogar Ingenieurswissenschaften studiert :Cheese: , trage Anzug im Büro, sorge privat fürs Alter vor, fahre wenig Auto/fliege wenig u.a. wegen CO2 etc., bin irrationalerweise sogar Kirchenmitglied, und ja ab und zu dreh ich mal total durch und probier was homöopatisches aus :Lachanfall: und, ultrakrass, manchmal hilfts sogar

Tzwaen
12.09.2018, 12:14
Und weil wir vieles nichts wissen, benutzen wir dann Methoden von denen wir auch nicht wissen wie und ob sie funktionieren (bzw die seit Jahrzehnten keinen Nutzennachweis bringen. Wie lange willst du noch danach suchen bis man zu gibt es nutzt nichts [über den Plazeboeffekt hinaus].

Wo ziehst du die Grenze?
Wenn Morgen einer kommt und behauptet ein Nudelsieb auf dem Kopf zu tragen macht dich gesund und unsterblich im Paradies, dann machen wir halt das, weil es könnte ja sein dass es hilft? Und ist ja auch besser als nichts machen und schadet ja auch nichts immer mit nem Nudelsieb durch die Gegend zu laufen. Insbesondere Kinder sollten ständig angehalten werden Nudesiebe zu tragen.

Ich weiss gar nicht wieso ihr alle versucht TriDinski zu überzeugen?
Homöopathie hat bei ihm geholfen. Ganz egal ob es die H. war oder der Placeboeffekt oder der süße Zuckergeschmack der Globulis oder die nähe der Eltern oder oder oder. Völlig egal. Solange das hinzuführen der GloBulis irgendetwas positives bewirkt hat und TriDinski daran glaubt ist doch alles gut.


Ich finde das super, wenn man so offen in der Welt unterwegs ist und man sich auch nicht von irgendwelchen Studien reinreden lässt.

Wenn ich ab sofort nur noch 3km All Out Läufe während meiner Langdistanzvorbereitung laufe und ich damit Bestzeit im WK erreiche, dann ist es mir doch egal ob irgendwelche Studien eigentlich beweisen, dass es nicht die beste Trainingsform für eine LD ist.
Ob nun mein bedingungsloser Wille, die 5000 zusätzlichen radkilometer oder aber die 3km Läufe dazu geführt haben kann doch dann auch keiner nachweisen. Und ganz ehrlich. Das wäre mir dann auch egal.

tridinski
12.09.2018, 13:41
Eigentlich geht's dem TE ja hier konkret ums Thema Zerrung. Da empfehlen top-seriöse Internetquellen folgende homöopathische Mittel je nach Symptomatik:

(1) Stechende, reißende Schmerzen. Ruhe bessert, Bewegung verschlechtert das Krankheitsbild.
=> Bryonia

(2) mit Bluterguss, Ruhe bessert, Bewegung verschlechtert das Krankheitsbild. Auch zur äußerlichen Anwendung.
=> Arnica

(3) Schmerzen nach Ruhe und nach erster Bewegung. Fortgesetzte Bewegung verbessert den Zustand.
=> Rhus toxicodendron

Hab ich nie probiert oder von gehört, kann also keinen Erfahrungsbericht geben.

MattF
12.09.2018, 13:56
Homöopathie hat bei ihm geholfen. Ganz egal ob es die H. war oder der Placeboeffekt oder der süße Zuckergeschmack der Globulis oder die nähe der Eltern oder oder oder. Völlig egal. Solange das hinzuführen der GloBulis irgendetwas positives bewirkt hat und TriDinski daran glaubt ist doch alles gut.



Oder er auch ohne was zu machen genauso gesund geworden wäre, was die wahrscheinlichste Erklärung ist.

Nehmen wir an du hast Krebs: Der Arzt sagt zu dir: Wir probieren einfach mal was aus. Wenns hilft überleben sie, wenn nicht sind sie halt tot. Was solls?

Mich erstaunt schon etwas, dass man in Bereichen in denen es um nichts geht behauptet man können ja einfach was ausprobieren egal obs wirkt oder nicht.
Zumal wie hier ja auch schon mehrmals dargelegt es ganz schnell auch in Bereiche gehen kann wo was harmloses wie ne Zerrung zu einem verschleppten Bandscheibenvorfall wird, den man wochenlang mit teurer Arnica eingeschmiert hat.
Dann geht es plötzlich doch um was.

Es hat in meinen Augen auch nichts mit offen durch die Welt laufen zu tun, wenn man Methoden verfolgt die mittlerweile nachweisbar nichts bringen.
Ein Quaksalber kann in 1 Tag so viel Unsinn erfinden, dass ein Team von Wissenschaftler ein Arbeitsleben braucht um das zu wiederlegen.
Deshalb muss mit gutem Recht in der rationale Medizin der Wirksamkeitsnachweis vor der Zulassung erbracht werden!

Anonsten kann sich jeder privat gerne so viel Homöopathische Mittel kaufen wie er will.

Trillerpfeife
12.09.2018, 14:10
Ich weiss gar nicht wieso ihr alle versucht TriDinski zu überzeugen?
Homöopathie hat bei ihm geholfen. Ganz egal ob es die H. war oder der Placeboeffekt oder der süße Zuckergeschmack der Globulis oder die nähe der Eltern oder oder oder. Völlig egal. Solange das hinzuführen der GloBulis irgendetwas positives bewirkt hat und TriDinski daran glaubt ist doch alles gut.


Ich finde das super, wenn man so offen in der Welt unterwegs ist und man sich auch nicht von irgendwelchen Studien reinreden lässt.

...

verstehe den Eifer der Homöo und Globoli Hater auch nicht so recht. Und die haarsträubenden Vergleiche mit Krebs und ALS.

Die pro Hömöo und Globoly User wirken auf mich auch nicht so als ob sie bei jedem Blitz gleich den Aluhut rausholen.

Ich sags mal so: die Hater wirken auf mich wesentlich missionarischer pro Schulmedizin als die Befürworter pro Globuli.

MattF
12.09.2018, 14:22
Ah die eine sind Hater und die anderen User.

Klar.

MattF
12.09.2018, 14:25
Und die haarsträubenden Vergleiche mit Krebs und ALS.



Mal Interesse halber ab welcher Art von Krankheit würdest du nicht mehr zum Homöopathen gehen und wie genau findest du diese Grenze?

Oder wenn du gar nicht zum Homöopathen gehst, ersetze "du" durch "man" :cool:

Kann auch jeder andere antworten.

beckenrandschwimmer
12.09.2018, 14:29
die haben in der Sekunde aufgehört zu brüllen als das Globuli ihre Zunge berührt hat beim Reinwerfen (was sehr einfach war zu treffen weil der Mund so weit offen war beim Brüllen), nicht erst irgendwann später nach der Verdauung oder so. Erklären kann ich es dir nicht.

Dann mal die Erklärung von mir als Triathlet: Süsser Geschmack auf der Zunge -> Essen ist unterwegs in den Magen. Triathlet glücklich, Pace geht hoch. Biologen und Mediziner können das sicher besser erklären, aber die Pointe wird wahrscheinlich die gleiche bleiben. Ich würde bei einem Säugling/Kleinkind eine ähnliche Reaktion erwarten, im Sinne von "erstmal essen, dann kann ich nachher wieder schreien", natürlich vollkommen unbewusst.

Deine Ausführungen zu den Mauern der Inka finde ich toll, ich kann dir auch nicht erklären wie sie das gemacht haben, obwohl ich sogar vom Fach bin. Aber: In ein Flugzeug der Inkas würde ich trotzdem nicht steigen und wenn mir ein Inka von einer Flugreise erzählt würde ich eher von Zauberpilzen ausgehen als von moderner Ingenieurtechnologie. -> Du siehst, ich kann auch vom Thema abschweifen.

Schlussendlich weichst Du aber meiner Frage aus: Würdest du in ein Flugzeug steigen, dessen Turbinen nach Bauplänen von Icordo gebaut wurden?

tridinski
12.09.2018, 14:32
Methoden .... die .... nachweisbar nichts bringen


Dafür wirst du nie einen 100%igen (100, nicht 99) Beweis führen können, weil es unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten gibt, die gar nicht alle ausgeschlossen werden können.

Wenn das Kreuzband ab ist wächst das allein durch die Einnahme von Globuli sicher nicht wieder zusammen. Schwarz-Weiss-Malerei a la "Die Schulmedizin hat immer die richtige Methode und alternative Methoden sind nie sinnvoll" halte ich für Käse ;)

Nicht umsonst dauert ne Erkältung 7 Tage, mit schulmedizinischen Medikamenten aber nur eine Woche :liebe053:

Tzwaen
12.09.2018, 14:32
Oder er auch ohne was zu machen genauso gesund geworden wäre, was die wahrscheinlichste Erklärung ist.

Nehmen wir an du hast Krebs: Der Arzt sagt zu dir: Wir probieren einfach mal was aus. Wenns hilft überleben sie, wenn nicht sind sie halt tot. Was solls?



Naja ich sag mal so, wenn ich anschließend kein Krebs mehr habe, ist es mir doch egal wie der Krebs verschwunden ist.
Auch wenn es nur die schier unglaublich überzeugenden Argumente des Heilpraktikers waren die geholfen haben. Die anderen Therapieformen haben bis dahin vielleicht auch noch nicht geholfen.
Und auch wenn er ohne die Homöopathie verschwunden wäre.... Weg ist weg.

Hier sieht es doch niemand Schwarz / Weiss. Ich habe sogar fast das Gefühl, dass du derjenige bist der es hier am ehesten so sieht.
Wenn Tridinskis Kind doch mit 40 Fieber zuhause liegt und eine Mandelentzündung hat dann wird er bestimmt nicht Tage lang nur Globulis verabreichen. Da wird er auch zu anderen Therapieformen (bestimmt auch aus der Schulmedizin) zurückgreifen.

Die aller aller wenigsten fangen nun an und werden Krebs ausschließlich mit Globulis oder der Homöopathie versuchen zu bekämpfen. Die Leute die dazu greifen, sind meistens schon durch etliche Chemos durch und haben einen Leidensweg hinter sich.

Trillerpfeife
12.09.2018, 14:37
Ah die eine sind Hater und die anderen User.

Klar.

sorry "Lover" ist mir nicht eigefallen.



Mal Interesse halber ab welcher Art von Krankheit würdest du nicht mehr zum Homöopathen gehen und wie genau findest du diese Grenze?

Oder wenn du gar nicht zum Homöopathen gehst, ersetze "du" durch "man" :cool:

Kann auch jeder andere antworten.

Die Frage ist überflüssig. Jeder hier im Thread würde sich zu einem Arzt begeben. Hier hat keiner geschrieben: "ich lass an meinen Körper nur .... und Globoli"

Hab gestern eine blöde Serie gesehen. Da hatte eine Frau Krebs im Entstadium. Der Sohn war sehr verzweifelt und wollte für 3000 Euro Wunderpillen kaufen.

Er hat es nicht gemacht, aber seine Beweggründe kann ich gut verstehen.

Aber auch diese Wunderpillen hat hier im Thread keiner empfohlen. Ich kapiere einfach nicht, warum du das aber alles so hinstellst als ob "wir" Globoli Lover an nix anderes mehr glauben.

Trillerpfeife
12.09.2018, 14:38
Dann mal die Erklärung von mir als Triathlet: Süsser Geschmack auf der Zunge -> Essen ist unterwegs in den Magen. Triathlet glücklich, Pace geht hoch. Biologen und Mediziner können das sicher besser erklären, aber die Pointe wird wahrscheinlich die gleiche bleiben. Ich würde bei einem Säugling/Kleinkind eine ähnliche Reaktion erwarten, im Sinne von "erstmal essen, dann kann ich nachher wieder schreien", natürlich vollkommen unbewusst.

Deine Ausführungen zu den Mauern der Inka finde ich toll, ich kann dir auch nicht erklären wie sie das gemacht haben, obwohl ich sogar vom Fach bin. Aber: In ein Flugzeug der Inkas würde ich trotzdem nicht steigen und wenn mir ein Inka von einer Flugreise erzählt würde ich eher von Zauberpilzen ausgehen als von moderner Ingenieurtechnologie. -> Du siehst, ich kann auch vom Thema abschweifen.

Schlussendlich weichst Du aber meiner Frage aus: Würdest du in ein Flugzeug steigen, dessen Turbinen nach Bauplänen von Icordo gebaut wurden?

du hast keine Kinder oder? :)

das wäre ja genial einfach. Ein bischen Nahrung auf die Zunge und Ruhe ist. ....

muss schmunzeln.


Auch deine Flugzeugfrage ist als Vergleich nicht geeignet. Richtig wäre. Würdest du über eine Brücke fahren die von den Inka in Genua gebaut wurde?

MattF
12.09.2018, 14:40
Die Frage ist überflüssig. Jeder hier im Thread würde sich zu einem Arzt begeben.

Bei was? Wenn er krank ist?

Da stimme ich dir zu.

dasgehtschneller
12.09.2018, 14:43
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen irgendwelche alternativen Heilmethoden parallel zu der Schulmedizin zu versuchen, sich alleine darauf zu verlassen finde ich aber fahrlässig, vor allem in lebensbedrohlichen Fällen.

Bei einer Muskelzerrung spricht aber nichts dagegen neben Ruhe, Massage usw. auch noch ein paar Globuli einzuwerfen, für rasche Heilung zum grossen Spaghettimonster zu beten und noch den passenden Kräutertee dazu zu trinken (wobei mir grade kein Kräutertee gegen Muskelzerrung einfällt) ;)


Die meisten alternativen Heilmethoden sind schlimmstenfalls nutzlos und kostspielig, nur wenige davon aber wirklich schädlich.

Aber nutzlos und kostspielig ist ja genau richtig für Triathleten:Lachanfall:

MattF
12.09.2018, 14:44
Naja ich sag mal so, wenn ich anschließend kein Krebs mehr habe, ist es mir doch egal wie der Krebs verschwunden ist.


Würdest du zuerst eine konventionelle Therapie machen oder zuerst eine Homöopathische und warum?

tridinski
12.09.2018, 14:45
Dann mal die Erklärung von mir als Triathlet: Süsser Geschmack auf der Zunge -> Essen ist unterwegs in den Magen. Triathlet glücklich, Pace geht hoch. Biologen und Mediziner können das sicher besser erklären, aber die Pointe wird wahrscheinlich die gleiche bleiben. Ich würde bei einem Säugling/Kleinkind eine ähnliche Reaktion erwarten, im Sinne von "erstmal essen, dann kann ich nachher wieder schreien", natürlich vollkommen unbewusst.

Deine Ausführungen zu den Mauern der Inka finde ich toll, ich kann dir auch nicht erklären wie sie das gemacht haben, obwohl ich sogar vom Fach bin. Aber: In ein Flugzeug der Inkas würde ich trotzdem nicht steigen und wenn mir ein Inka von einer Flugreise erzählt würde ich eher von Zauberpilzen ausgehen als von moderner Ingenieurtechnologie. -> Du siehst, ich kann auch vom Thema abschweifen.

Schlussendlich weichst Du aber meiner Frage aus: Würdest du in ein Flugzeug steigen, dessen Turbinen nach Bauplänen von Icordo gebaut wurden?

Und wenn's am süßen Geschmack lag ist's mir auch recht, es hat funktioniert. Aber wie süß schmeckt ein einzelnes Globuli, was vielleicht 0,1gr wiegt?
Das Kind zu schuckeln und zu singen und das Fläschchen (Milchzucker=süß, Wasser=nicht süß) anzubieten etc. hat alles jedenfalls nicht geholfen. Das (einzelne!) Globuli hat reproduzierbar geholfen.

Weiß zwar nicht wer Icordo ist aber beim Flugzeugbau würde ich mein Geld auf Ingenieurmethoden setzen. Bei vielen Medizinthemen auf Schulmedizin. Bei manchen auch nicht: (Starke) Erkältung=Antibiotikum? Nein Danke. Bei Lungenentzündung vermutlich schon. Sehnenentzündung=DiclofenacKAPSELN? Garantiert nein, da ist mir meine Darmflora mehr wert. DicloSALBE könnte aber gehen.

EDIT: Noch ein Beispiel, vor ein paar Jahren hatte ich ziemliche Probleme im Kniebereich:
Orthopäde1=Einlagen => Nein Danke
Orthopäde2=Cortisonspritze an Sehne => Nein Danke
Orthopäde3=Operation(!), Statik von leichten X-Beinen auf neutral umstellen => Nö
Orthopäde4=Triggertherapie => probiert, teuer, keine Besserung, nach 3 von 5 empfohlenen Sitzungen abgebrochen
Physiotherapeut mit Heilpraktikerhintergrund= 6 Wochen Dehn- und Kräftigungsprogramm => Beschwerden weg

MattF
12.09.2018, 14:45
Bei einer Muskelzerrung spricht aber nichts dagegen neben Ruhe, Massage usw. auch noch ein paar Globuli einzuwerfen, für rasche Heilung zum grossen Spaghettimonster zu beten und noch den passenden Kräutertee dazu zu trinken (wobei mir grade kein Kräutertee gegen Muskelzerrung einfällt) ;)


Ausser dass ich die Globuli erst besorgen müsste, was der Ruhe entgegensteht, spricht nichts dagegen nein.

Und so ein Steak geht auch noch, wenns die Frau brät und ich auf dem Sofa liegen kann. :liebe053:

Trillerpfeife
12.09.2018, 14:50
Bei was? Wenn er krank ist?

Da stimme ich dir zu.

du willst es nicht verstehen.

Aber würdest du jedem Arzt vertrauen. Ab welcher Diagnose und Behandlungsplan würdest du dir eine zweite Meinung einholen?

So wie ich dich verstehe ist die Schulmedizin doch das Gute.

MattF
12.09.2018, 14:50
Bei manchen auch nicht: (Starke) Erkältung=Antibiotikum? Nein Danke.


Welcher Wissenschaftler würde auch behaupten, dass bei starker Erkältung Antibiotika halfen?

https://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung#Was-hilft-bei-einer-Erkaeltung

dasgehtschneller
12.09.2018, 14:52
Und so ein Steak geht auch noch, wenns die Frau brät und ich auf dem Sofa liegen kann. :liebe053:

Eiweiss in Form von leckeren Steaks hilft auf jeden Fall bei allem was im Zusammenhang mit Muskeln steht :Huhu:
Diesbezüglich halte ich sehr wenig von alternativen Heilmethoden wie Tofu :Lachen2:

Trillerpfeife
12.09.2018, 14:53
Welcher Wissenschaftler würde auch behaupten, dass bei starker Erkältung Antibiotika halfen?

https://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung#Was-hilft-bei-einer-Erkaeltung

manche Ärzte geben Antibiotika bei starker Erkältung. Sicher gibt es dafür auch eine gute Erklärung.

Meine Tochter hat Antibiotika bei Erkältung bekommen. So und was machst du dann als Nichtmediziner und Nichtwissenschaftler und Elternteil?

Vermute mal jetzt kommt was mit mündiger Patieint und so weiter. ...

MattF
12.09.2018, 14:58
du willst es nicht verstehen.


Nein ich kann es nicht verstehen



Aber würdest du jedem Arzt vertrauen. Ab welcher Diagnose und Behandlungsplan würdest du dir eine zweite Meinung einholen?

So wie ich dich verstehe ist die Schulmedizin doch das Gute.


Auch Ärzte sind nur Menschen, sie machen Fehler.
Dass man sich 2 Meinungen aufgrund schulmedizinischer Erkenntnisse einholt, bedeutet ja nun nicht, dass man der Schulmedizin misstraut, sondern dass natürlich auch Menschen Diagnosen stellen und dabei was übersehen können.
Trotzdem erstellen sie Diagnosen aufgrund rationaler Erkenntnisse und das ist mir lieber als ne Diagnose aufgrund Woodoo.

Mir ist im übrigen klar, dass schulmedizinische Medikamente auch nicht zu 100% helfen. Bei lebensbedrohlichen Krankheiten z.b. gibt es immer Heilungsraten. Die mögen 95% sein oder 20%. D.h. dass ich zu 100% wieder gesund werde bei lebensbedrohlichen Krankheiten kann mir der Arzt auch nicht garantieren. Oder ein Operation zu 100% gut geht.

Nur weiß ich, dass unser Gesundheitssystem uns das aus wissenschaftlicher Sicht Optimalste anbietet. Es ist die höchste Wahrscheinlichkeit zu überleben.

Beim Hoöopathen weiß ich nichts, weil es keinerlei Wirksamkeitsnachweis gibt.

MattF
12.09.2018, 14:59
manche Ärzte geben Antibiotika bei starker Erkältung. Sicher gibt es dafür auch eine gute Erklärung.

Meine Tochter hat Antibiotika bei Erkältung bekommen. So und was machst du dann als Nichtmediziner und Nichtwissenschaftler und Elternteil?

Vermute mal jetzt kommt was mit mündiger Patieint und so weiter. ...

1. Würde ich den Arzt fragen wieso er das verschreibt. Ohne Abstrich und Nachweis von Bakterien.

2. Würde ich zu dem wohl nicht mehr hin gehen, wenn er mit 1. nicht erklären kann.

bentus
12.09.2018, 15:10
Ich glaube bei vielen Pro Globuli Leuten hier ist das Weltbild einfach so einfach gestrickt:

"Natürlich = gesund"
"Chemie= schlecht"

Dazu Obrigkeit Pharmaindustrie etc ="böse", Heilpraktiker= "gut"

Alleine schon Ärzte und zugelassene Medikamente auf eine Stufe mit Heilpraktiker und Homöpathie zu stellen, sagt schon alles. Und hier sehe ich auch die bereits angesprochene große Gefahr. Wenn jemand ein gesundheitliches Problem hat, wird von vielen Leuten geraten zum Heilpraktiker zu gehen anstatt sich eine seriöse ärztliche Meinung zu holen.

An meiner Uni gibt es ein Institut für die wissenschaftliche Evaluation Naturheilverfahren. Diese habe Schauspielpatienten mit einer therapierbaren (mit hoher Aussicht auf Erfolg) Krebsdiagnose (Ich glaub es war ein Lymphom) zusammen mit Arte in einer Dokumentation zu über dreißig verschiedenen Naturheilern, Heilpraktikern und Kliniken etc geschickt. Alle bis auf einen lehnten eine lebensrettende schulmedizinische Behandlung ab und machten abstruse Vorschläge.
In der öffentlichen Wahrnehmung haben Heilpraktiker einen viel zu guten Ruf und meiner Meinung nach sollte der gesamte Berufsstand abgeschafft werden. Die Zulassungsvorraussetzungen sind ein Witz, es gibt keine ausreichende Qualifikation für die Aufgaben die sich angenommen werden. Da wird sich mit der Angst teils schwerkranker Menschen bereichert. Und im Endeffekt bringt es nicht nur nix, es kann auch wie im oben beschriebenen Fall definitiv Schaden anrichten.
Das einzige Argument, was meiner Meinung nach für die Paramedizin spricht, ist, dass sich dort, da alles privat bezahlt wird, mehr Zeit genommen werden kann und der Patient Aufmerksamkeit bekommt. Das könnte aber mit dem verschwendeten Geld auch besser erreicht werden.

Wer heilt, hat Recht gilt eben nicht!
Die grundlegende Errungenschaft der modernen Medizin ist es mittels wissenschaftlicher Methoden ein Zusammenhang zwischen z.b. einer Heilung und einen Medikament herzustellen. Und nicht es dem Zufall überlassen oder dem Glauben daran. Wäre dieser Zusammenhang bei Pseudowissenschaftlichem Homöpathie etc außer von Ankedoten herstellbar, wäre es keine Pseudowissenschaft sondern ein seriöses Medikament.
Genau das fehlt hier aber.

beckenrandschwimmer
12.09.2018, 15:18
du hast keine Kinder oder? :)

das wäre ja genial einfach. Ein bischen Nahrung auf die Zunge und Ruhe ist. ....

muss schmunzeln.


Auch deine Flugzeugfrage ist als Vergleich nicht geeignet. Richtig wäre. Würdest du über eine Brücke fahren die von den Inka in Genua gebaut wurde?

1. Ich habe 2 Kinder (und bald noch ein drittes). Zucker hilft immer, wenn auch nicht sehr lange.

2. Ich fahre ungern über Brücken die nicht unterhalten werden. Tendenziell sind mir dann aber Massive Brücken mit grossen Tragsicherheitsreserven lieber.

beckenrandschwimmer
12.09.2018, 15:30
Die grundlegende Errungenschaft der modernen Medizin ist es mittels wissenschaftlicher Methoden ein Zusammenhang zwischen z.b. einer Heilung und einen Medikament herzustellen. Und nicht es dem Zufall überlassen oder dem Glauben daran. Wäre dieser Zusammenhang bei Pseudowissenschaftlichem Homöpathie etc außer von Ankedoten herstellbar, wäre es keine Pseudowissenschaft sondern ein seriöses Medikament.
Genau das fehlt hier aber.

unterschätze nicht den Placebo-Effekt

https://www.youtube.com/watch?v=w0wmNATbJAI

qbz
12.09.2018, 15:32
..........
An meiner Uni gibt es ein Institut für die wissenschaftliche Evaluation Naturheilverfahren. Diese habe Schauspielpatienten mit einer therapierbaren (mit hoher Aussicht auf Erfolg) Krebsdiagnose (Ich glaub es war ein Lymphom) zusammen mit Arte in einer Dokumentation zu über dreißig verschiedenen Naturheilern, Heilpraktikern und Kliniken etc geschickt. Alle bis auf einen lehnten eine lebensrettende schulmedizinische Behandlung ab und machten abstruse Vorschläge.
In der öffentlichen Wahrnehmung haben Heilpraktiker einen viel zu guten Ruf und meiner Meinung nach sollte der gesamte Berufsstand abgeschafft werden. Die Zulassungsvorraussetzungen sind ein Witz, es gibt keine ausreichende Qualifikation für die Aufgaben die sich angenommen werden. Da wird sich mit der Angst teils schwerkranker Menschen bereichert. Und im Endeffekt bringt es nicht nur nix, es kann auch wie im oben beschriebenen Fall definitiv Schaden anrichten.
Das einzige Argument, was meiner Meinung nach für die Paramedizin spricht, ist, dass sich dort, da alles privat bezahlt wird, mehr Zeit genommen werden kann und der Patient Aufmerksamkeit bekommt. Das könnte aber mit dem verschwendeten Geld auch besser erreicht werden.
...........


Das entspricht leider auch meinen Erfahrungen im Bekanntenkreis und ich kann Deinem Beitrag zu 100 % zustimmen. Sehr schön beschrieben.

Trillerpfeife
12.09.2018, 15:42
Nein ich kann es nicht verstehen





Auch Ärzte sind nur Menschen, sie machen Fehler.
Dass man sich 2 Meinungen aufgrund schulmedizinischer Erkenntnisse einholt, bedeutet ja nun nicht, dass man der Schulmedizin misstraut, sondern dass natürlich auch Menschen Diagnosen stellen und dabei was übersehen können.
Trotzdem erstellen sie Diagnosen aufgrund rationaler Erkenntnisse und das ist mir lieber als ne Diagnose aufgrund Woodoo.

Mir ist im übrigen klar, dass schulmedizinische Medikamente auch nicht zu 100% helfen. Bei lebensbedrohlichen Krankheiten z.b. gibt es immer Heilungsraten. Die mögen 95% sein oder 20%. D.h. dass ich zu 100% wieder gesund werde bei lebensbedrohlichen Krankheiten kann mir der Arzt auch nicht garantieren. Oder ein Operation zu 100% gut geht.

Nur weiß ich, dass unser Gesundheitssystem uns das aus wissenschaftlicher Sicht Optimalste anbietet. Es ist die höchste Wahrscheinlichkeit zu überleben.

Beim Hoöopathen weiß ich nichts, weil es keinerlei Wirksamkeitsnachweis gibt.


ach eigentlich sind wir ja nicht so weit aussenander. Klingt halt bei dir so, als ob jeder der Globoli nimmt oder an was glaubt was die Wissenschaft nicht belegen kann, gleich ein esoterischer Spinner ist der sein und das Leben seiner Lieben leichtfertig aufs Spiel setzt.

Das ist halt hier nicht so. Wir fahren auch alle keine Räder die aus Spinnweben im Mondtau gewoben wurden.

:Cheese:


@Beckenrandschwimmer: ja ok, dennoch lese ich Tridinksis Beschreibung und schiebe die "Heilung" den Globoli (oder was auch immer da noch mitschwang" zu.

Hab selbst eine Tochter und da hat manchmal gar nix geholfen. Kennst du ja sicher auch.

@Bentus: nein ich glaube eher dein Weltbild ist so einfach gestrickt.

Hier hat keiner etwas geschrieben das auf deine Interpretation schliessen lässt.

Es wird halt nur nicht gleich alles geglaubt was die liebe gute am Hungertuch nagende Pharmaindustrie uns erzählt.

LidlRacer
12.09.2018, 15:46
da geht auch was dazwischen. Man muss nicht, nur weil man auch an die Wirkung von z.B. Globuli glaubt, gleich ein esotherischer Spinner sein.

Warum auch?

Viel menschlicher finde ich es auch mal an etwas zu glauben was nicht von unseren ach so tollen Wissenschaftlern der Pharmaindustrie erfunden wurde. Und es gibt sicher mehr Wirkungsgründe als die, die wir mit unseren bescheidenen Sinnen und unserer Wissenschaft erfassen und verstehen könnnen.

Es gibt nicht mal den Ansatz einer halbwegs plausiblen Theorie, warum und wie Homöopathie wirken könnte (abgesehen natürlich vom Placebo-Effekt). Man kann es nicht anders sagen: Das ist von vorn bis hinten Scharlatanerie und Humbug. Da fehlt nicht nur die Logik dahinter, es ist komplett anti-logisch.

Wer das anders sieht, lese doch bitte den aktuellen Stand der Erkenntnisse dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie#Kritik_an_der_Hom%C3%B6opathie

Die Grundlage der Homöopathie ist nichts anderes als magisches Denken. (https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Denken)

qbz
12.09.2018, 17:14
......
Es wird halt nur nicht gleich alles geglaubt was die liebe gute am Hungertuch nagende Pharmaindustrie uns erzählt.

Meinst Du die Hersteller der homöopathischen Präparate machen weniger Profit wie die Pharmaindustrie und haben keine Lobby für ihre Produkte? Ich sah darüber mal eine interessante Recherche im TV.

Trillerpfeife
12.09.2018, 17:20
Meinst Du die Hersteller der homöopathischen Präparate machen weniger Profit wie die Pharmaindustrie und haben keine Lobby für ihre Produkte? Ich sah darüber mal eine interessante Recherche im TV.

ist es deswegen besser was die Pharmaindustrie macht, nur weil es die Hömeo Leute auch machen?

tridinski
12.09.2018, 17:24
Ich glaube bei vielen Pro Globuli Leuten hier ist das Weltbild einfach so einfach gestrickt:
"Natürlich = gesund"
"Chemie= schlecht"
Dazu Obrigkeit Pharmaindustrie etc ="böse", Heilpraktiker= "gut"


Ich bin weder pauschal Pro Globuli noch pauschal Contra Schulmedizin. Ich bin allerdings gegen die Auffassung "Schulmedizin habe für alles eine tolle Lösung und alternative Methode seien immer Hokuspokus". Die Wahrheit liegt zwischen den Extremen, wie in so vielen Bereichen des Lebens.

Ich hatte schon sehr oft Erfolg mit alternativen Methoden, nachdem die Schulmedizin kläglich versagt hat. Die schulmedizinischen Methoden haben wahrscheinlich im Prinzip eine höhere Wirksamkeit als sie in der Praxis wirklich an den Tag legen, aber wenn der Arzt nur 2min pro Patient hat und dann eine schludrige Blitz-Diagnose stellt, dann ist auch das ein Teil des Systems Schulmedizin, auch wenn die Methode vom Ansatz her eigentlich besser wäre.


Wer heilt, hat Recht gilt eben nicht!

Warum um Himmels willen das denn nicht?

Triasven
12.09.2018, 17:26
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage:

Warum nimmt man überhaupt Globuli?

Nachdem die naturwissenschaftliche Medizin nicht wirkte, als letzte Möglichkeit sozusagen, oder anstelle der naturwissenschaftlichen Medizin, weil man etwas ‚natürliches‘ dem Körper geben will?

Variante 1 kann ich irgendwie noch verstehen, in der Not nimmt man jeden Strohhalm.

Aber Variante 2 ist für mich absolut unverständlich. In Bezug auf den Threadersteller und dem Elternteil mit dem zahnschmerzenden Kind:

Warum es nicht erstmal mit ordentlich Cortison oder Ibuprofen Schmerzsaft probieren, (deren Wirkung nachgewiesen ist) anstelle ein paar Globuli (deren Wirkung höchstumstritten ist)

Trillerpfeife
12.09.2018, 17:26
Es gibt nicht mal den Ansatz einer halbwegs plausiblen Theorie, warum und wie Homöopathie wirken könnte (abgesehen natürlich vom Placebo-Effekt). Man kann es nicht anders sagen: Das ist von vorn bis hinten Scharlatanerie und Humbug. Da fehlt nicht nur die Logik dahinter, es ist komplett anti-logisch.

Wer das anders sieht, lese doch bitte den aktuellen Stand der Erkenntnisse dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie#Kritik_an_der_Hom%C3%B6opathie

Die Grundlage der Homöopathie ist nichts anderes als magisches Denken. (https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Denken)

ei jo dann ist das halt so.


Es gibt auch physikalische Phänomäne die nur ein dutzend Leute auf dieser Welt einigermassen verstehen und trotzdem sind sie vorhanden.

Sollte ich jetzt schreiben die 12 sind Scharlatane? Ok vor 300 Jahren wären sie vermutlich auf dem Scheiterhaufen geendet.

Ist es eigentlich die Angst vor dem Unerklärlichen (soll es ja geben das Unerklärliche) die manchen der Schulmedizin und Wissenschafts Lover so sehr gegen sowas wie Globoli und Homöopathie schreiben lässst.

Oder ist es die grundlegende Tatsache, dass Triathleten jeden Mist glauben sobald es Wunder verspricht und teuer ist?

MatthiasR
12.09.2018, 17:33
Man kann chemisch, biologisch, medzinisch und was weiß ich nachweisen, dass ein Schmerzmittel wirkt, in dem es sich an best. Rezeptoren um Körper andockt und die Schmerzleitung damit unterdrückt (oder so ähnlich, bin kein Arzt, nur als Beispiel).

Arnika zu konsumieren bringt dagegen keinerlei Wirkmechanismus im Körper in Gang.

Sorry, das ist falsch. Selbstverständlich enthält Arnika (wie viele andere Pflanzen) nachweislich pharmazeutisch wirksame Substanzen, die z.B. entzündungshemmend und antiseptisch wirken.


Und ein Homöopathisches Mittel mit 2 Molekülen Arnikawirkstoff auf 1 g Zucker bringt auch nichts in Gang im Körper. Zumindest nichts anderes als dasselbe Zuckerkügelchen mit 0 Molekülen Arnikawirkstoff, das auch nie Arnika gesehen hat.

Das ist natürlich richtig, liegt aber nicht an der Arnika, sondern an diesem Homöopathie-Verdünnungs-Quatsch.

Gruß Matthias

tridinski
12.09.2018, 17:33
Warum es nicht erstmal mit ordentlich Cortison oder Ibuprofen Schmerzsaft probieren, (deren Wirkung nachgewiesen ist) anstelle ein paar Globuli (deren Wirkung höchstumstritten ist)

Cortison und Ibuprofen sind meiner Meinung nach richtige Klopper, die würde ich bei mir selber nur im echten Notfall nehmen und bei meinen Kindern unbedingt vermeiden wollen. Google mal nach den Nebenwirkungen. Ibu bewirkt fast nichts, was man nicht alternativ und ohne Nebenwirkungen auch hinbekommen könnte. Cortison bei Zahnungsschmerzen? Vollkommen indiskutabel, grenzt an Körperverletzung.

Bei Homöopathie hilft es entweder oder wenn nicht hat man wenigstens keinen Collateralschaden angerichtet und kann sich nach weiteren Möglichkeiten umschauen.

EDIT: Anderes Thema, aber auch die ganzen Antibiotika-Resistenzen kommen von einem unverantwortlichen Umgang mit den schulmedizinischen Möglichkeiten (die grundsätzlich toll sind dass es sie gibt), hier ist meiner Meinung nach ein radikales Umdenken erforderlich weg von chemischen Lösungen als erste Wahl bei der erst besten Kleinigkeit. Cortison und Ibu bei Zahnungsschmerzen, zumal bei Kindern, fällt auch genau in die Kategorie.

qbz
12.09.2018, 17:34
ist es deswegen besser was die Pharmaindustrie macht, nur weil es die Hömeo Leute auch machen?

Erstere betreiben intensiv Forschung und finden Medis bei neuen Erkrankungen (wie Aids z.B.), was letztere nicht tun, weil die schon alles zu wissen glauben bzw. aus abstrakten Dogmen die Präparate ableiten statt empirisch zu erforschen.

Aber es ging doch in Deinem Beitrag um die Gewinne der Pharmaindustrie im Unterschied zu einem "alternativen Image" ( wie "alternative Medizin") und die halt sind bei der Herstellung homöopathischer Produkte nunmal eher höher anzusetzen.

NBer
12.09.2018, 17:40
es wird ja immer wieder der fall beschrieben, dass man alle schulmediziner durch hatte, alles probiert hat.......und dann den homöopathen gefragt hat, der dann helfen konnte.
mal eine überlegung dazu....könnte es in solchen fällen nicht einfach sein, dass dann nach längerer Zeit irgendwann die selbstheilkräfte des körpers zur wirkung kamen, und der zeitpunkt der heilung nur statistisch zufällig mit dem homöopathenbesuch zusammenhing?

Triasven
12.09.2018, 17:47
Cortison und Ibuprofen sind meiner Meinung nach richtige Klopper, die würde ich bei mir selber nur im echten Notfall nehmen und bei meinen Kindern unbedingt vermeiden wollen. Google mal nach den Nebenwirkungen.

Bei Homöopathie hilft es entweder oder wenn nicht hat man wenigstens keinen Collateralschaden angerichtet und kann sich nach weiteren Möglichkeiten umschauen.


Mir ist die Wirkung von Cortison und Ibu bewusst.

Jedoch sehe ich die Nebenwirkungen von Clobuli viel heftiger:

Nämlich: ohne Medizin werd ich nicht (oder nicht schnell genug)gesund.

Entweder ich werde ohne Medizin gesund und vertrau mir und meinem Körper, oder ich will anders gesundwerden und nehme wirksame Medizin (mit den entsprechenden Risiken)

Diese vermeintlich optimale Zwischenlösung der Globuli, ‚wenn wirkt, ist es natürliche Medizin, wenn nicht ein schadloses Zuckerkügelchen‘ ist reine (Selbst)heuchelei.

Für den Kopf und Geist ists beides Medizin, also in jedem Fall schädlich, weils die mentale Selbstheilung zerstört.
Und dann doch lieber eine Medizin, dessen Wirkung unumstritten ist.

tridinski
12.09.2018, 18:02
Hippokrates empfahl schon vor langer Zeit: "Lasst Nahrung eure Medizin sein".
Der Übergang von Alltagsdingen zu Medizin ist demnach fließend. Und Prävention schlägt Behandlung von Problemen.

Wie hätte der TE seiner Zerrung Vorbeugen können? Dehen? Kräftigung der Antagonisten, Beseitigung von Dysbalancen? Wenn das mal dem ein oder anderen nicht zu esoterisch daher kommt :Cheese:

Die mentale Komponente die Triasven anspricht ist interessant. Wenn eine Heilung darüber bewirkt werden kann ist mir das grundsätzlich sehr sympatisch. Also nicht als Störung der Selbstheilung, sondern Aktivierung derselben.

Wenns ohne Medizin geht wäre das mein bevorzugter Weg. Wenn nicht ist Medizin auch ok.
Unumstritten ist das aber nur selten, Nebenwirkungen, Resistenzen, Mindset "Schluck ich halt was und brauch mir keine Gedanken um Prävention zu machen", ...

tridinski
12.09.2018, 18:19
Nicht 100% On-Topic aber auch nicht total off: Nochmal zu den mentalen Kräften (nicht allzu schwer zu erraten von wem das hier ist):

"Zwei Wochen vor Peking hat es geknallt. Ich bereitete mich im Trainingslager auf der südkoreanischen Insel Jeju auf die Olympischen Spiele vor. Feinschliff. Ich lag im Halbschlaf, es war gegen halb zwei Uhr morgens. Wie jede Nacht hatte ich meine Kopfhörer aufgesetzt und hörte dieses Psycho-Tape, zum aberhundertsten Mal.

Meine Kopfbilder dazu waren in den letzten Monaten immer dieselben gewesen: Ich lag beim abschließenden 10-km-Lauf in Führung. Doch kurz vor dem Ziel war ein Konkurrent an mir vorbeigeschossen. Ich war nicht in der Lage dranzubleiben. Zweiter.

Immer und immer wieder. Für viele mag Silber eine ehrenvolle Platzierung sein. Für mich bedeutet ein zweiter Platz Niederlage, Demütigung, Versagen.

Plötzlich schreckte ich aus dem Bett hoch. Ich sprang auf, zappelte und begann wie ein Irrer durch die kleine Bude zu tanzen. Ich warf die Arme in die Luft, johlte und hüpfte. Endlich! EndlichEndlichEndlich! Zum allerersten Mal hatte ich mich in meinem Kopffilm nicht überholen lassen.

Ich wusste nicht, warum, aber zum ersten Mal war ich nicht der Loser, sondern der souveräne Sieger. Ich habe das Ding gewonnen, nicht locker, aber klar. Offenbar war mir gelungen, woran ich fast schon nicht mehr geglaubt hatte: Ich hatte mich umprogrammiert, von Zweiter auf Erster."

Diese unbändigen mentalen Kräfte kannst du auch in anderen Bereichen entfesseln, zB Gesundheit, nenn es homöopatischer Placeboeffekt oder wie auch immer. Warum willst du darauf verzichten?

LidlRacer
12.09.2018, 19:16
Diese unbändigen mentalen Kräfte kannst du auch in anderen Bereichen entfesseln, zB Gesundheit, nenn es homöopatischer Placeboeffekt oder wie auch immer. Warum willst du darauf verzichten?

Mit dem Folgenden wollte ich eigentlich gesagt haben, dass man nicht auf den Placeboeffekt verzichten muss, wenn man auf Homöopatie verzichtet. Man glaubt einfach an die Wirkung von was auch immer. Um sich dabei keinen unnötigen Hokuspokus ausdenken zu müssen, scheint es mir am einfachsten, an das zu glauben, was ohnehin das einzige ist, was hier wirklich wirkt: Meine Selbstheilungskräfte (https://www.zeit.de/zeit-wissen/2012/04/Koerper-Selbstheilung).

Ich glaube daran, dass etwas von selbst heilt. Funktioniert auch fast immer.

Triasven
12.09.2018, 19:34
Mit dem Folgenden wollte ich eigentlich gesagt haben, dass man nicht auf den Placeboeffekt verzichten muss, wenn man auf Homöopatie verzichtet. Man glaubt einfach an die Wirkung von was auch immer. Um sich dabei keinen unnötigen Hokuspokus ausdenken zu müssen, scheint es mir am einfachsten, an das zu glauben, was ohnehin das einzige ist, was hier wirklich wirkt: Meine Selbstheilungskräfte (https://www.zeit.de/zeit-wissen/2012/04/Koerper-Selbstheilung).

Der Punkt ist doch, wer Globulis nimmt glaubt nicht an Placebo oder sonstwas. Er glaubt, ich brauche Medizin um einen Effekt zu bekommen, und dann belügt er sich, indem er ‚Medizin’ nimmt, die keine Nebenwirkungen hat. Hätte Cortison keine Nebenwirkungen, aber ne erwiesene Wirkung, würde man in jedem Fall Cortison nehmen.

Aber es Muss Medizin sein. Also nüscht mit Placebo.

tridinski
12.09.2018, 20:19
es wird ja immer wieder der fall beschrieben, dass man alle schulmediziner durch hatte, alles probiert hat.......und dann den homöopathen gefragt hat, der dann helfen konnte.
mal eine überlegung dazu....könnte es in solchen fällen nicht einfach sein, dass dann nach längerer Zeit irgendwann die selbstheilkräfte des körpers zur wirkung kamen, und der zeitpunkt der heilung nur statistisch zufällig mit dem homöopathenbesuch zusammenhing?

Klar kann das sein. Umgekehrt genauso.

LidlRacer
12.09.2018, 20:56
Es gibt auch physikalische Phänomäne die nur ein dutzend Leute auf dieser Welt einigermassen verstehen und trotzdem sind sie vorhanden.

Sollte ich jetzt schreiben die 12 sind Scharlatane? Ok vor 300 Jahren wären sie vermutlich auf dem Scheiterhaufen geendet.

Ist es eigentlich die Angst vor dem Unerklärlichen (soll es ja geben das Unerklärliche) die manchen der Schulmedizin und Wissenschafts Lover so sehr gegen sowas wie Globoli und Homöopathie schreiben lässst.


Willst Du damit sagen, Hahnemann hat vor gut 200 Jahren zufällig etwas Geniales entdeckt? Und wir sind bis heute zu blöd, das zu verstehen?

Es ist ja nicht so, dass uns überlegene außerirdische Intelligenzen uns ihre Supermedizin gebracht hätten. Dann wäre es vielleicht plausibel, dass wir die nicht so schnell verstehen.
Hahnemann aber hatte keine Ahnung und seine Versuchsergebnisse sind nicht reproduzierbar. Dabei kann nichts Geniales herausgekommen sein. Auf falschen Grundannahmen hat er ein ebenso falsches System aufgebaut.

bergflohtri
12.09.2018, 21:06
Wenn es so ist, wie Du schreibst, dann fände ich es kurios, dass hierorts von der Ärztekammer ein Zertifikat über eine 350stündige Weiterbildung der Homöopathie als Fachgebiet ausgestellt wird
https://www.arztakademie.at/fileadmin/template/main/OeAeKDiplomePDFs/Diplom-Richtlinien/RL04_Homoepathie.pdf

Helmut S
12.09.2018, 21:15
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Das is Business Enabling für die Mitglieder der Ärztekammer. Man kann Rechnungen an neue Kunden schreiben, wenn man offiziell was am Türschild stehen hat. Der eine pendelt, der andere leitet aus und wieder ein anderer macht was mit Homöopathie. Esoterik ist ein riesen Markt.

tridinski
12.09.2018, 21:24
Der Punkt ist doch, wer Globulis nimmt glaubt nicht an Placebo oder sonstwas. Er glaubt, ich brauche Medizin um einen Effekt zu bekommen, und dann belügt er sich, indem er ‚Medizin’ nimmt, die keine Nebenwirkungen hat. Hätte Cortison keine Nebenwirkungen, aber ne erwiesene Wirkung, würde man in jedem Fall Cortison nehmen.

Aber es Muss Medizin sein. Also nüscht mit Placebo.

Weiss nicht. Homöopathie ist für mich ziemlich sanft. "Nahrung als Medizin", zB Eiweissreiches Essen bei aufziehendem Infekt oder hoher körperlicher Belastung. Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln zur Bekämpfung von Bazillen. Eine Ebene weiter wäre Supplementierung mit NEMs wie Zink, Selen, Glutamin zB bei Infekt.
Dann käme schließlich Medizin aus der Apotheke, die man vermutlich auch noch unterteilen sollte in freiverkäuflich, rezeptpflichtig sowie richtig harte Medizin wie Antibiotika, Cortison und Co. Homöopathie zwischen NEMund freiverkäuflich?

Die Übergänge sind da aber eher fliessend. Und Nr.1 in jedem Fall Prävention durch abwechslungsreiche Ernährung und körperliche Aktivität.

Die mentalen Kräfte passen in die Sortierung irgendwie nicht rein, die liegen irgendwie orthogonal dazu quer drüber. Dass man sich belügt würde ich weniger sagen, um einen Placeboeffekt zu erreichen muss man ja irgendwas machen was dann letztlich nicht selbst wirkt sondern die Selbstheilungskräfte aktiviert. Kann ja auch ein Antibiotikum sein was bei Viren genommen wird weil da irgendjemand keine Ahnung hat.

bergflohtri
12.09.2018, 21:24
Dieser Aspekt einer Geschäftemacherei liegt auf der Hand. Doch kann es sich eine Interessensvertretung erlauben eine Therapieform zu zertifizieren, die nachgewiesener Maßen Unsinn ist? Das wäre so, als würde die Rechtsanwaltskammer ein Zertifikat fürs Daumendrehen ausstellen.

tridinski
12.09.2018, 21:29
Dieser Aspekt einer Geschäftemacherei liegt auf der Hand. Doch kann es sich eine Interessensvertretung erlauben eine Therapieform zu zertifizieren, die nachgewiesener Maßen Unsinn ist? Das wäre so, als würde die Rechtsanwaltskammer ein Zertifikat fürs Daumendrehen ausstellen.

Oder ein Automobilhersteller der für seine Dreckschleudern die Einhaltung der Norm bestätigt bekommt

anlot
13.09.2018, 00:28
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage:

Warum nimmt man überhaupt Globuli?

Nachdem die naturwissenschaftliche Medizin nicht wirkte, als letzte Möglichkeit sozusagen, oder anstelle der naturwissenschaftlichen Medizin, weil man etwas ‚natürliches‘ dem Körper geben will?

Variante 1 kann ich irgendwie noch verstehen, in der Not nimmt man jeden Strohhalm.

Aber Variante 2 ist für mich absolut unverständlich. In Bezug auf den Threadersteller und dem Elternteil mit dem zahnschmerzenden Kind:

Warum es nicht erstmal mit ordentlich Cortison oder Ibuprofen Schmerzsaft probieren, (deren Wirkung nachgewiesen ist) anstelle ein paar Globuli (deren Wirkung höchstumstritten ist)


Ich glaube da hast Du mich missverstanden. Natürlich habe ich zunächst die üblichen Verfahren wie Eisbehandlungen und Präparate wie Voltaren Forte, Ibuprofen, etc verwenden. Da sich jedoch dennoch keine wesentliche Besserung einstellte, dachte ich nun an die Möglichkeit der Globulis

Körbel
13.09.2018, 04:34
Aber es Muss Medizin sein.

Warum?

Bei einer Muskelzerrung braucht man keine Medizin.
Bei einer Erkältung auch nicht.:Huhu:

tridinski
13.09.2018, 08:57
Ich würde gerne noch*mal auf die hier sch*on öfter wiederholte Aussage zurückkomme*n, es sei wissenscha*ftlich bewiesen, dass Homöopathie gar ni*cht wirken könne, da keine Wirkstoffe vo*rhanden seien.

Der menschliche Geru*chssinn kann schon ab 10 ppm einen Stoff am Geruch erkennen und zuordnen (vgl. https://de.wikipedia*.org/wiki/Olfaktoris*che_Wahrnehmung ). Eine reine Wahrn*ehmung („hier riechts doch nach irgendwa*s?“) ist schon niedr*iger möglich (5 pp*m?), unbewußt nochmal niedriger (1ppm? - Das wird sogar im Supermarkt eingesetzt um die Kundschaft unbewußt zur 'richtig*en' Kaufentscheidung zu bewegen). Alle Werte beim Menschen.

Die Nase eines Hundes ist ca. um den Fak*tor 1000 empfindlich*er als die des Mensc*hen: 0,001 ppm = 0,0*01 zu 1.000.000 bzw. 1:1.000.000.000 = 1 zu 1Milliarde. Soll heißen da passiert also biochemisch ber*eits was, obwohl fast kein „Wirkstoff“ vorhanden ist.

Bei der Homöopathie sind die „Potenzen“, also Verdünnungen, definiert wie folgt:

D1= 1:10^1 =1:10
D2=1:10^2=1:100
D3=1:10^3=1:1.000
über
D9=1:10^9=1:1.000.00*0.000
bis zu
D24 = 1:10^24, was im Bereich der Avogad*rokonstanten liegt, hier ist dann bei den handelsüblichen Gl*obuli-Gläschen von 10gr ggf. Nur noch ein einziges Wi*rkstoffmolekül enthalten.

Wenn nun der Geruchs*sinn des Hundes bere*its ab 1:1Mrd, entsp*rechend D9 funktioni*ert, wieso sollte da*nn kategorisch ausge*schlossen sein dass andere biologische Mechanismen bei Verdü*nnungen in ähnlichem Bereich nicht ebenf*alls bereits ausgelö*st werden?

Vor dem Hintergrund würde ich die hier mehrfach wiederholte Behauptung, es sei bewi*esen (sic!) dass Hom*öopathie gar nicht wirken könne wegen der geringen Wirkstoff*konzentration doch sehr in Frage stellen*.

Klugschnacker
13.09.2018, 09:05
Vor dem Hintergrund würde ich die hier mehrfach wiederholte Behauptung, es sei bewi*esen (sic!) dass Hom*öopathie gar nicht wirken könne wegen der geringen Wirkstoff*konzentration doch sehr in Frage stellen*.

Wie siehts Du das dann bei einem Medikament, dessen Wirksamkeit eindeutig nachgewiesen ist? Nehmen wir Aspirin bei Schmerzen. Würdest Du einem einzelnen Molekül dieses Wirkstoffs eine schmerzlindernde Wirkung zusprechen?

Nur zur Einordnung, wie klein ein Molekül ist: Ein Gramm Wasser enthält 33.455.000.000.000.000.000.000 Moleküle.

Verteilt man diese Moleküle gleichmäßig auf 7 Milliarden Menschen, so bekäme jeder Mensch der Erde fast fünf Milliarden Moleküle ab. Und wir reden hier von einzelnen Molekülen Kamille oder Arnika!

NBer
13.09.2018, 09:06
......Vor dem Hintergrund würde ich die hier mehrfach wiederholte Behauptung, es sei bewi*esen (sic!) dass Hom*öopathie gar nicht wirken könne wegen der geringen Wirkstoff*konzentration doch sehr in Frage stellen*.

nehmen wir mal an, du möchtest deine wand rot streichen. würdest du eine farbe nehmen die 1:1 rot ist, oder eine 10^24 verdünnte farbe benutzen und so lange aufeinandertragen bis sie rot ist?

craven
13.09.2018, 09:11
Natürlich habe ich zunächst die üblichen Verfahren wie Eisbehandlungen und Präparate wie Voltaren Forte, Ibuprofen, etc verwenden. Da sich jedoch dennoch keine wesentliche Besserung einstellte, [...]

Ich habe es im Juni hingebracht, mir bei einem (Bestzeitengeeigneten und daher zu schnell angegangenen ;) ) 10k Lauf gleich nach 3km eine saumässige Wadenzerrung zu holen. Die nächsten Tage gingen nur humpelnd, selbst nach 2,5 Wochen konnte ich noch keine 2km (langsam) aufm Laufband joggen ohne wieder ein Stechen zu provozieren. Nach einer weiteren Woche war ich beim Helveticman und hatte innerlich den abschließenden Lauf natürlich schon abgeschrieben. Durch den bin ich dann aber komplett durchgekommen, ohne dasss die Wade Probleme gemacht hätte.

Soll heißen:
- Es kann auch deutlich länger als 2 Wochen dauern
- Ich hab ganz freundlich meine Wade zur schnelleren Heilung überreden wollen (kühlen, Voltaren, später massieren, Blackroll, schonen, sanfte Belastungen, TEMS...), hat alles gefühlt NIX gebracht
- und relativ überraschend konnte ich dann wieder laufen (natürlich erstmal keine Sprints, die mir das ganze eingebrockt haben).

-> Geduld, schonen und fertig. Und vorsichtig wieder anfangen.

Hätte ich verzweifelt kurz vorm Helveticman mit Globuli angefangen, dann würde den Kügelchen jetzt eine wunderbare Wirkung zugeschrieben werden können - die ohne Globuli aber ebenso wunderbar war :Cheese: :Blumen:

tridinski
13.09.2018, 09:13
Nehmen wir mal an du möchtest ein Bild aufhängen. Würdest du einen Nagel in die Wand kloppen oder 10.000?

Die Beispiele helfen hier offensichtlich nicht weiter.

(sorry für die Sternchen, keine Ahnung wo die herkommen)

tridinski
13.09.2018, 09:19
Wie siehts Du das dann bei einem Medikament, dessen Wirksamkeit eindeutig nachgewiesen ist? Nehmen wir Aspirin bei Schmerzen. Würdest Du einem einzelnen Molekül dieses Wirkstoffs eine schmerzlindernde Wirkung zusprechen?

Nur zur Einordnung, wie klein ein Molekül ist: Ein Gramm Wasser enthält 33.455.000.000.000.000.000.000 Moleküle.

Verteilt man diese Moleküle gleichmäßig auf 7 Milliarden Menschen, so bekäme jeder Mensch der Erde fast fünf Milliarden Moleküle ab. Und wir reden hier von einzelnen Molekülen Kamille oder Arnika!

Um einen Kuchen süss zu bekommen brauche ich 200gr Zucker.
Wenn ich Thio-Superaspartam nehmen würde, reichten 0,004 gr aufgrund der 50.000 Fach höheren Süsskraft

Flow
13.09.2018, 09:26
Nehmen wir mal an du möchtest ein Bild aufhängen. Würdest du einen Nagel in die Wand kloppen oder 10.000?
Wenn die Nägel von der Krankenkasse gezahlt werden, und Arne sie einschlägt, dann würde ich es mal mit den 33.455.000.000.000.000.000.000 probieren ... :)

MatthiasR
13.09.2018, 09:46
Ist eigentlich deine Tatstatur kaputt, oder wo kommen diese wahllos eingestreuten Sterne her? Das ist vor allem bei Links besonders dämlich.

Typisch für Quacksalbereien ist übrigens die falsche Verwendung von wissenschaftlich klingenden Ausdrücken. Hier ein paar Beispiele:

Der menschliche Geru*chssinn kann schon ab 10 ppm einen Stoff am Geruch erkennen und zuordnen (vgl. https://de.wikipedia*.org/wiki/Olfaktoris*che_Wahrnehmung ).

10 ppm (parts per million) wären immerhin 1 : 100.000, das ist schon extrem konzentriert. Laut dem wikipedia-Bericht ist das ungefähr die Konzentration, bei der man Benzin aus Alkohol rausriechen kann. Um Methylmercaptan (ist in Knoblauch enthalten) in Luft erkennen zu können, benötigt es nur eine Konzentration von 1 : 10^13!


Eine reine Wahrn*ehmung („hier riechts doch nach irgendwa*s?“) ist schon niedr*iger möglich (5 pp*m?), unbewußt nochmal niedriger (1ppm? -

Ich würde dich gerne mal bei 5 ppm Knoblauchgeruch sehen :Lachanfall:
Laut dem von DIR zitierten Artikel liegt das eher im 1 : 10^15 Bereich

D24 = 1:10^24, was im Bereich der Avogad*rokonstanten liegt,

Was bitte soll denn der Vergleich einer dimensionslosen Zahl mit einer einheitenbehafteten Größe? Das ist ungefähr so, als ob du sagen würdest, 10 Meter liegen im Bereich von 11 Sekunden. :(


hier ist dann bei den handelsüblichen Gl*obuli-Gläschen von 10gr ggf. Nur noch ein einziges Wi*rkstoffmolekül enthalten.

Das würde also bedeuten, dass eines der Globuli etwas evtl. Wirksames enthält, alle anderen nicht. Pech, wenn man das Richtige gerade nicht erwischt...


Wenn nun der Geruchs*sinn des Hundes bere*its ab 1:1Mrd, entsp*rechend D9 funktioni*ert, wieso sollte da*nn kategorisch ausge*schlossen sein dass andere biologische Mechanismen bei Verdü*nnungen in ähnlichem Bereich nicht ebenf*alls bereits ausgelö*st werden?

Bei Verdünnung auf Null, wie du ja selbst oben geschrieben hast, wäre das aber wirklich schwer vorstellbar. Für die hanebüchene Hahnemann'sche Annahme, dass etwas bei geringerer Konzentration stärker wirkt, gibt es nebenbei auch keinerlei wissenschaftliche Belege oder plausible Erklärungen. Genauso wenig für die Behauptung man könne Gleiches mit Gleichem bekämpfen...

Gruß Matthias

Trillerpfeife
13.09.2018, 09:58
ok ok nehmen wir mal an die Freunde der Wissenschaft haben recht. Es kann nicht nachgewiesen werden warum Globuli wirken. Wir halten uns ja daran fest, dass nur das was einen für uns erkennbaren Wirkstoff enthält auch wirken kann.

Es gibt auch die Möglichkeit, unsere Methoden können eben das was im Globuli wirkt nicht feststellen.

Und warum kann die Wissenschaft dann den Placeboeffekt nicht erklären? Sorry für den schwammigen Ausdruck "die Wissenschaft"

Das Beispiel mit dem Bild finde ich ganz gut. Vielleicht ist der Globuli ja der Nagel mit dem ich das Bild meines geheilten Körpers aufhängen kann.

Ja ja sehr esotherisch.

NBer
13.09.2018, 10:17
ok ok nehmen wir mal an die Freunde der Wissenschaft haben recht. Es kann nicht nachgewiesen werden warum Globuli wirken. Wir halten uns ja daran fest, dass nur das was einen für uns erkennbaren Wirkstoff enthält auch wirken kann.

Es gibt auch die Möglichkeit, unsere Methoden können eben das was im Globuli wirkt nicht feststellen.

Und warum kann die Wissenschaft dann den Placeboeffekt nicht erklären? Sorry für den schwammigen Ausdruck "die Wissenschaft"

Das Beispiel mit dem Bild finde ich ganz gut. Vielleicht ist der Globuli ja der Nagel mit dem ich das Bild meines geheilten Körpers aufhängen kann.

Ja ja sehr esotherisch.

nun gibt es den placeboeffekt ja auch und vor allem unabhängig vom globuli. die frage ist also eher wofür für etwas zahlen, dass ich auch so haben könnte......wenn ich an irgendwas kostenloses glauben würde.

Trillerpfeife
13.09.2018, 10:36
nun gibt es den placeboeffekt ja auch und vor allem unabhängig vom globuli. die frage ist also eher wofür für etwas zahlen, dass ich auch so haben könnte......wenn ich an irgendwas kostenloses glauben würde.

20 Gramm Arnika Globuli ca 7.- Euro

ok ok 1kg Haushaltszucker 0,95 Euro

Unsere Tochter hatte im Alter von 5 Jahren eine Art Krupphustenanfälle. Vor denen hatte sie und wir Angst.

Sie hat von Mami abends ein Globuli bekommen sobald etwas darauf hindeutete das sie wieder einen Hustenanfall bekommen könnte. Sie hat keine mehr bekommen.

Und ja wir waren vorher beim Arzt. Zäpfchen wollte unsere Tochter nicht.

Ich schreibe das nicht den Globuli zu. Bestimmt hat unsere Tochter einfach daran geglaubt weil ihre Eltern ihr etwas gegben haben und es hat gewirkt. Aber das Globuli war sozusagen die Zündung dazu.

Und jetzt frage ich was haben wir falsch gemacht?

qbz
13.09.2018, 10:40
............
Vor dem Hintergrund würde ich die hier mehrfach wiederholte Behauptung, es sei bewi*esen (sic!) dass Hom*öopathie gar nicht wirken könne wegen der geringen Wirkstoff*konzentration doch sehr in Frage stellen*.

Es gab in den USA von der Behörde nachgewiesene Todesfälle von Kindern, die in der Apotheke gefkaufte Globuli wegen des Zahnens erhielten. Es war in diesen Globuli (versehentlich) leider Wirkstoff (in dem Fall Atropin) enthalten. Als Anwender von Globuli sollte man dankbar sein, wenn bei der Herstellung die Verdünnungsregel korrekt eingehalten und diese von einer Behörde konsequent überprüft wird.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2017-02/homoeopathie-usa-arzneimittel-fda-warnung-todesfaelle

Triasven
13.09.2018, 10:43
20 Gramm Arnika Globuli ca 7.- Euro

ok ok 1kg Haushaltszucker 0,95 Euro

Unsere Tochter hatte im Alter von 5 Jahren eine Art Krupphustenanfälle. Vor denen hatte sie und wir Angst.

Sie hat von Mami abends ein Globuli bekommen sobald etwas darauf hindeutete das sie wieder einen Hustenanfall bekommen könnte. Sie hat keine mehr bekommen.

Und ja wir waren vorher beim Arzt. Zäpfchen wollte unsere Tochter nicht.

Ich schreibe das nicht den Globuli zu. Bestimmt hat unsere Tochter einfach daran geglaubt weil ihre Eltern ihr etwas gegben haben und es hat gewirkt. Aber das Globuli war sozusagen die Zündung dazu.

Und jetzt frage ich was haben wir falsch gemacht?

Ihr habt eurem Kind suggeriert, dass es nur unter Zuhilfenahme von Medizin nicht krank wird.

Trillerpfeife
13.09.2018, 10:45
Es gab in den USA von der Behörde nachgewiesene Todesfälle von Kindern, die in der Apotheke gefkaufte Globuli wegen des Zahnens erhielten. Es war in diesen Globuli (versehentlich) leider Wirkstoff (in dem Fall Atropin) enthalten. Als Anwender von Globuli sollte man dankbar sein, wenn bei der Herstellung die Verdünnungsregel korrekt eingehalten und diese von einer Behörde konsequent überprüft wird.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2017-02/homoeopathie-usa-arzneimittel-fda-warnung-todesfaelle


sorry nein, aber muss man jetzt die ganzen Todesfälle durch Fehler der Pharmaindustrie dagegenstellen?

Vermutlich wird das aber mit den vielen Geheilten gegengerechnen.

Trillerpfeife
13.09.2018, 10:49
Ihr habt eurem Kind suggeriert, dass es nur unter Zuhilfenahme von Medizin nicht krank wird.

nein haben wir nicht. Es schafft heute eine Erkältung, Muskelkater, Grippe und so weiter ohne gleich zum Arzt zu rennen oder Pillen einzuwerfen.


Wir haben damals aber sicher unserem Kind auch suggeriert "hier das wird dir helfen" und es hat ja auch geholfen.

Spannende Diskussion! :-)

dasgehtschneller
13.09.2018, 11:02
Wie haltet ihr es eigentlich mit Packungsbeilagen?

Ich lese nie eine Packungsbeilage weiter als bis zu der Dosierung und habe praktisch nie Nebenwirkungen von Medikamenten.

Meine :bussi: liest sie bis ins Detail und kriegt jeweils das ganze Spektrum an Nebenwirkungen :Cheese:

Vieles passiert halt eben doch im Kopf ;)

Klugschnacker
13.09.2018, 11:06
Gerhard Polt über Beipackzettel und aufgelistete Nebenwirkungen
https://www.youtube.com/watch?v=nw2099-VDDA

:Cheese:

bergflohtri
13.09.2018, 11:37
Wie haltet ihr es eigentlich mit Packungsbeilagen?

Ich lese nie eine Packungsbeilage weiter als bis zu der Dosierung und habe praktisch nie Nebenwirkungen von Medikamenten.

Meine :bussi: liest sie bis ins Detail und kriegt jeweils das ganze Spektrum an Nebenwirkungen :Cheese:

Vieles passiert halt eben doch im Kopf ;)

Meine Mutter hat chronischen Bluthochdruck und war deshalb auf ein Medikament eingestellt. Dann hat ihr der Hausarzt den Wechsel auf ein Genericon vorgeschrieben. Die Folge war zuerst eine Entzündung der Hautgefäße, und wie sich später herausstellte waren auch die inneren Gefäße betroffen. Beim ersten Krankenhausaufenthalt haben sie Hautproben entnommen und sie wieder nach Hause geschickt. Eine Woche hat sie sich damit herumgeschleppt bis sie es nicht mehr ausgehalten hat - beim zweiten Krankenhausaufenthalt war sie dann zwei Wochen drinnen, mit passender Behandlung.
Die Nebenwirkung des Genericons laut Beipackzettel: Vaskulitis

docpower
13.09.2018, 13:00
Dieser Aspekt einer Geschäftemacherei liegt auf der Hand. Doch kann es sich eine Interessensvertretung erlauben eine Therapieform zu zertifizieren, die nachgewiesener Maßen Unsinn ist? Das wäre so, als würde die Rechtsanwaltskammer ein Zertifikat fürs Daumendrehen ausstellen.

Dazu ein Auszug aus der Stellungnahme des Münsteraner Kreises um die Medizinethikprofessorin Bettina Schöne-Seifert:
"Wie die Bundesärztekammer (BÄK) auf Anfrage mitteilte, würden die Münsteraner Forderungen "in die Beratungen zur Gesamtnovelle der Musterweiterbildungsordnung einbezogen und intensiv diskutiert".

Knackpunkt beim Handeln der Homöopathie-Ärzte ist für den Münsteraner Kreis die fehlende wissenschaftliche Evidenz.

Wie er ausführt, lägen homöopathische Präparate entsprechend der Lehre des Begründers dieser Fachrichtung, Dr. Samuel Hahnemann, bereits ab dem ersten Dynamisationsgrad in so starker Verdünnung vor, dass es vollkommen unerheblich sei, welche Einzelsubstanz, welche Pflanze oder welches Tier als Ausgangsmaterial dienen.

Die Homöopathie führe die Wirkung ihrer Mittel deshalb auch nicht auf pharmakologische Mechanismen zurück, sondern auf den heilsamen Einfluss immaterieller, geistartiger Wirkkräfte.

"Wenn die Musterweiterbildungsordnung für die Vergabe der Zusatzbezeichnung ‚Homöopathie‘ den Erwerb einer ‚fachlichen Kompetenz in Homöopathie‘ fordert, dann fordert sie nichts anderes als eine ‚Kompetenz‘ im Umgang mit geistartigen Kräften.

Vom wissenschaftlichen Standpunkt aus wäre es dann ebenso gerechtfertigt, eine Zusatzbezeichnung ‚Gesundbeten‘ für die ‚Kompetenz‘ zu vergeben, welche Gebete zu welchen Heiligen bei welchen Krankheiten zur Anwendung kommen sollen", heißt es launisch in dem Memorandum."

Der ganze Artikel hier:https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/958765/weiterbildung-zank-zusatzbezeichnung-homoeopathie.html

tridinski
13.09.2018, 19:09
Ich würde die Diskus*sionsparteien statt wie weiter oben kurz erfolgt als „Hater“ und „Lover“ mal als Wissenschaftsjünger (WJ) und Wissenscha*fts-Agnostiker (WA) einteilen. Während die WJ hier die Übe*rzeugung vertreten, dass nur das existie*rt was wissenschaftl*ich bewiesen ist ver*treten die WA die An*sicht, dass nur ein Bruchteil des Univer*sums überhaupt bekan*nt geschweige denn wissenschaftlich bewi*esen ist und es hint*er dem Horizont des aktuellen Standes der Wissenschaft noch weiter geht, und zwar nicht zu knapp. Wäre ja auch doof für alle heutigen und zukünftigen Wissensc*haftler, wenn es nic*hts neues mehr zu en*tdecken gäbe :cool:

Nochmal zur Erinneru*ng: Selbst eine recht simple Steinmauer in Peru kann mit uns*erem modernen Stand der Wissenschaft nic*ht erklärt werden. Dito Placebo-Effekt. Oder aus dem Sport: Der sehr bekannte Triathlet JF und der etwas weniger promi*nente Triathlet AD werden dieses Jahr bei den für sie wichti*gsten Wettkämpfen ni*cht am Start stehen bzw. haben dort nicht gestanden. Wie kann das sein, haben sie doch alles wissens*chaftlich Mögliche dafür getan, es wur*den Watt, Laktat und Puls gemessen, die Sitzposition im Swee*tSpot zwischen Aero und Power optimiert, Trainingspläne nach neusten sportwissen*schaftlichen Erkennt*nissen zusammengeste*llt und entsprechend trainiert, die Ernä*hrung perfektioniert, … trotzdem hat es nicht hingehauen. Offensichtlich gibt es Dinge, die wirksam sind, obwohl sie bei aller bekannten Wissenschaft nicht auf dem Zettel stehen. Der wissenschaftlic*he Beweis ist letztl*ich auch nur eine Wa*hrscheinlichkeitsrec*hnung. Allein schon desha*lb weil in-vitro irg*endwas toll bewiesen werden kann, was bei der placebokontrol*lierten Doppelblinds*tudie aber schon unt*er 100% liegen wird und sich dann in-cor*pore bei n=1 ganz an*ders darstellen kann.

Zurück zum Globuli: Kein WJ hat jemals bewiesen (oder könnte das jemals tun), da*ss Homöopathie nie nie nie in keiner den*kbaren Kombination von Rahmenbedindungen eine Wirkung hat. Auf der anderen Sei*te gibt es zahlreiche Beispiele, wo es genau diese Wirkung hatte. Der Wirkmechanismus bleibt dabei unklar, sei es biochemische Reak*tion, Placeboeffekt, Autosuggestion, „Ge*isterkraft“ oder son*stwas. Als wissensch*aftlicher Beweis taugt diese „anecdotal evidence“ natürlich nicht. Selbstverst*ändlich gibt es eben*falls viele Beispiele wo Globulis absolut gar nichts bewirkt haben.

Dass ich mich hier wiederfinde und pro Homöopathie diskutiere überrascht mich se*lbst ziemlich, aber der Punkt für den ich mich einsetze ist eigentlich gar nicht Homöopathie sondern ich wende mich ge*gen die Engstirnigke*it, dass nur das sein kann und darf was einem selber in den Kram passt, hier als WJ: Die Welt endet an meinem Horizont, hier vorgeblich iden*tisch mit dem aktuel*len Stand der Wissen*schaft. Der ganz sicher nicht die absolute Wahrheit verkörpert sondern seinerseits limitiert ist. Zu welchen Schlüssen kommt man eigentlich, wenn man aus diesem AmHorizontIstSchluss-Blickwinkel auf die Migrationsdebatte schaut ...? (Bevor ir*gendein Schlaumeier das partout falsch verstehen möchte: Ich unterstelle hier keinem der Diskutier*enden irgendwas.)

Der Threadersteller hat sich vermutlich längst vom Acker gem*acht, aber vielleicht liest er noch mit und hat eins vom fol*genden ja mal probie*rt?

(1) Stechende, reiße*nde Schmerzen. Ruhe bessert, Bewegung ve*rschlechtert das Kra*nkheitsbild.
=> Bryonia

(2) mit Bluterguss, Ruhe bessert, Bewegu*ng verschlechtert das Krankheitsbild. Au*ch zur äußerlichen Anwendung.=> Arnica

(3) Schmerzen nach Ruhe und nach erster Bewegung. Fortgesetz*te Bewegung verbesse*rt den Zustand. => Rhus toxicodendron

Meine Erwartung dass dies die Zerrung spürbar lindern könnte ist übrigens gering.

und sorry nochmal für die Sternchen, die hat mein Mobilgerät da irgendwie reinge*zaubert. (wie kann das eigentlich sein, ist doch alles auf dem Boden von wissens*chaftlichen Erkenntn*issen von Software*ingenieuren geschaff*en worden, wissensch*aftlich exakt und so … :Lachanfall: )

LidlRacer
13.09.2018, 19:36
@tridinski

Kannst Du irgendwie das Einstreuen von Sternchen in Deine Texte abstellen?
Oder sollen die eine homöopathische Wirkung entfalten?

Ansonsten ist es nicht so, dass für die Homöopathie nur noch die Erklärung fehlt.
Weder funktioniert sie, noch kann sie funktionieren. Da gibt es nichts zu erklären.
Es verhält sich wirklich exakt so wie mit dem Gesundbeten - siehe den Beitrag von docpower!

docpower
13.09.2018, 21:15
Ich würde die Diskus*sionsparteien statt wie weiter oben kurz erfolgt als „Hater“ und „Lover“ mal als Wissenschaftsjünger (WJ) und Wissenscha*fts-Agnostiker (WA) einteilen. Während die WJ hier die Übe*rzeugung vertreten, dass nur das existie*rt was wissenschaftl*ich bewiesen ist ver*treten die WA die An*sicht, dass nur ein Bruchteil des Univer*sums überhaupt bekan*nt geschweige denn wissenschaftlich bewi*esen ist und es hint*er dem Horizont des aktuellen Standes der Wissenschaft noch weiter geht, und zwar nicht zu knapp. Wäre ja auch doof für alle heutigen und zukünftigen Wissensc*haftler, wenn es nic*hts neues mehr zu en*tdecken gäbe :cool:

Nochmal zur Erinneru*ng: Selbst eine recht simple Steinmauer in Peru kann mit uns*erem modernen Stand der Wissenschaft nic*ht erklärt werden. Dito Placebo-Effekt. Oder aus dem Sport: Der sehr bekannte Triathlet JF und der etwas weniger promi*nente Triathlet AD werden dieses Jahr bei den für sie wichti*gsten Wettkämpfen ni*cht am Start stehen bzw. haben dort nicht gestanden. Wie kann das sein, haben sie doch alles wissens*chaftlich Mögliche dafür getan, es wur*den Watt, Laktat und Puls gemessen, die Sitzposition im Swee*tSpot zwischen Aero und Power optimiert, Trainingspläne nach neusten sportwissen*schaftlichen Erkennt*nissen zusammengeste*llt und entsprechend trainiert, die Ernä*hrung perfektioniert, … trotzdem hat es nicht hingehauen. Offensichtlich gibt es Dinge, die wirksam sind, obwohl sie bei aller bekannten Wissenschaft nicht auf dem Zettel stehen. Der wissenschaftlic*he Beweis ist letztl*ich auch nur eine Wa*hrscheinlichkeitsrec*hnung. Allein schon desha*lb weil in-vitro irg*endwas toll bewiesen werden kann, was bei der placebokontrol*lierten Doppelblinds*tudie aber schon unt*er 100% liegen wird und sich dann in-cor*pore bei n=1 ganz an*ders darstellen kann.

Zurück zum Globuli: Kein WJ hat jemals bewiesen (oder könnte das jemals tun), da*ss Homöopathie nie nie nie in keiner den*kbaren Kombination von Rahmenbedindungen eine Wirkung hat. Auf der anderen Sei*te gibt es zahlreiche Beispiele, wo es genau diese Wirkung hatte. Der Wirkmechanismus bleibt dabei unklar, sei es biochemische Reak*tion, Placeboeffekt, Autosuggestion, „Ge*isterkraft“ oder son*stwas. Als wissensch*aftlicher Beweis taugt diese „anecdotal evidence“ natürlich nicht. Selbstverst*ändlich gibt es eben*falls viele Beispiele wo Globulis absolut gar nichts bewirkt haben.

Dass ich mich hier wiederfinde und pro Homöopathie diskutiere überrascht mich se*lbst ziemlich, aber der Punkt für den ich mich einsetze ist eigentlich gar nicht Homöopathie sondern ich wende mich ge*gen die Engstirnigke*it, dass nur das sein kann und darf was einem selber in den Kram passt, hier als WJ: Die Welt endet an meinem Horizont, hier vorgeblich iden*tisch mit dem aktuel*len Stand der Wissen*schaft. Der ganz sicher nicht die absolute Wahrheit verkörpert sondern seinerseits limitiert ist. Zu welchen Schlüssen kommt man eigentlich, wenn man aus diesem AmHorizontIstSchluss-Blickwinkel auf die Migrationsdebatte schaut ...? (Bevor ir*gendein Schlaumeier das partout falsch verstehen möchte: Ich unterstelle hier keinem der Diskutier*enden irgendwas.)

Der Threadersteller hat sich vermutlich längst vom Acker gem*acht, aber vielleicht liest er noch mit und hat eins vom fol*genden ja mal probie*rt?

(1) Stechende, reiße*nde Schmerzen. Ruhe bessert, Bewegung ve*rschlechtert das Kra*nkheitsbild.
=> Bryonia

(2) mit Bluterguss, Ruhe bessert, Bewegu*ng verschlechtert das Krankheitsbild. Au*ch zur äußerlichen Anwendung.=> Arnica

(3) Schmerzen nach Ruhe und nach erster Bewegung. Fortgesetz*te Bewegung verbesse*rt den Zustand. => Rhus toxicodendron

Meine Erwartung dass dies die Zerrung spürbar lindern könnte ist übrigens gering.

und sorry nochmal für die Sternchen, die hat mein Mobilgerät da irgendwie reinge*zaubert. (wie kann das eigentlich sein, ist doch alles auf dem Boden von wissens*chaftlichen Erkenntn*issen von Software*ingenieuren geschaff*en worden, wissensch*aftlich exakt und so … :Lachanfall: )

Sorry, ganz abgesehen davon, dass aus deinem Beitrag nicht wirklich klar hervorgeht, was du damit sagen willst, entnehme ich dem Sternchenerguss soviel, dass du als Apologet der Homöopathie dem wissenschaftlichen Stand der Dinge nicht traust und damit begründest, dass Globuli irgendwie doch wirken (könnten)...
Wenn ich das bis dahin richtig interpretiert habe würde es mich freuen und beruhigen, wenn du in ernsteren medizinischen Problemen als einer Muskelzerrung doch wieder den „vernünftigen“ Pfad einschlägst.
Was allerdings eine mit Vernunft gesteuerte Herangehensweise an ein Problem mit Engstirnigkeit zu tun haben sollte, verschließt sich mir völlig.
Was ich mir vehement verbitte, ist der völlig überflüssige und unangebrachte Hinweis auf die Migrationsdebatte, was in aller Welt soll wissenschaftliches Denken mit Diskriminierung und Populismus, noch schlimmer Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus zu tun haben (deine nachgeschaltete halbgare Relativierung macht den Vorwurf nicht besser)?

MatthiasR
14.09.2018, 14:28
Zu welchen Schlüssen kommt man eigentlich, wenn man aus diesem AmHorizontIstSchluss-Blickwinkel auf die Migrationsdebatte schaut ...? )

Was bitte soll denn diese unverschämte Andeutung? :(

und sorry nochmal für die Sternchen, die hat mein Mobilgerät da irgendwie reinge*zaubert. (wie kann das eigentlich sein, ist doch alles auf dem Boden von wissens*chaftlichen Erkenntn*issen von Software*ingenieuren geschaff*en worden, wissensch*aftlich exakt und so … :Lachanfall: )

Ich würde da auf ein PEBCAK tippen, auch wenn das Mobilgerät wahrscheinlich gar keine Tastatur hat...

Gruß Matthias

LidlRacer
14.09.2018, 17:28
Kleine Zwischenfrage, an Anwender der Homöopathie:
Angenommen ein Globulus hilft gut bei leichten Kopfschmerzen.
Wie viele nehmt Ihr dann bei starken Kopfschmerzen?

Körbel
14.09.2018, 17:53
Kleine Zwischenfrage, an Anwender der Homöopathie:
Angenommen ein Globulus hilft gut bei leichten Kopfschmerzen.
Wie viele nehmt Ihr dann bei starken Kopfschmerzen?

Bei Kopfschmerzen nehme ich immer 400 mg Magnesium und viel Wasser, hilft bei mir immer.

Tipp von meiner Freundin, sie ist Heilpraktikerin!:Cheese:

Foxi
14.09.2018, 18:23
Schon erstaunlich, in welch kurzer Zeit der Thread aus Anlass einer akuten Muskelverletzung zum Glaubenskrieg über die Anwendung von Globuli umgestaltet wurde. Ob sich "der Threadersteller vom Acker gemacht" hat, weiß ich nicht; wundern würde es mich allerdings nicht.

Vor der Sachebene noch ein persönliches Statement. Als eher naturwissenschaftlich orientierter Mensch kann ich keine Mechanismen finden, die die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln erklären können. Dennoch kann ich persönlich auf sehr gute Erfahrungen mit Arnika Globuli bei Gewebs-Blutungen verweisen, insbesondere bei Hämatomen durch Prellungen oder Quetschungen. Heilt bei mir zumindest schneller als nur durch Wärmebehandlung und sanfte Massage. Und fragt mich nicht, was ich diskutiert habe, bis ich das erste Mal die Dinger genommen habe... :dresche

Seit etlichen Jahren kenne ich auch einen Arzt, der als Leiter einer Geburtshilfe-Abt. einer Klinik staunend einräumt, dass Dammschnitte und -risse unter Arnika-Behandlung schneller heilen als konventionell. Kann er nicht erklären, aber er bietet es inzwischen den Patientinnen an.

Zurück zur Zerrung des TE:
Nicht ohne Grund wird zunächst bei Verletzungen Kühlung empfohlen (um die Schwellung zu lindern und ggf. Einblutungen zu verhindern). Genau an letztem Punkt KANN die Anika-Gabe versucht werden. Beim beginnenden Heilungsprozess kann dagegen Wärme unterstützend wirken, wurde hier auch schon angesprochen.

Dennoch sollte eine Zerrung nicht auf die leichte Schulter genommen werden und ggf. ärztlich abgeklärt werden. Für einen Laien ist der Übergang zu einem Fasserriss (oder mehr) nämlich nicht ohne weiteres zu erkennen.

Sportphysio
14.09.2018, 19:15
Schon erstaunlich, in welch kurzer Zeit der Thread aus Anlass einer akuten Muskelverletzung zum Glaubenskrieg über die Anwendung von Globuli umgestaltet wurde. Ob sich "der Threadersteller vom Acker gemacht" hat, weiß ich nicht; wundern würde es mich allerdings nicht.

Vor der Sachebene noch ein persönliches Statement. Als eher naturwissenschaftlich orientierter Mensch kann ich keine Mechanismen finden, die die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln erklären können. Dennoch kann ich persönlich auf sehr gute Erfahrungen mit Arnika Globuli bei Gewebs-Blutungen verweisen, insbesondere bei Hämatomen durch Prellungen oder Quetschungen. Heilt bei mir zumindest schneller als nur durch Wärmebehandlung und sanfte Massage. Und fragt mich nicht, was ich diskutiert habe, bis ich das erste Mal die Dinger genommen habe... :dresche

Seit etlichen Jahren kenne ich auch einen Arzt, der als Leiter einer Geburtshilfe-Abt. einer Klinik staunend einräumt, dass Dammschnitte und -risse unter Arnika-Behandlung schneller heilen als konventionell. Kann er nicht erklären, aber er bietet es inzwischen den Patientinnen an.

Zurück zur Zerrung des TE:
Nicht ohne Grund wird zunächst bei Verletzungen Kühlung empfohlen (um die Schwellung zu lindern und ggf. Einblutungen zu verhindern). Genau an letztem Punkt KANN die Anika-Gabe versucht werden. Beim beginnenden Heilungsprozess kann dagegen Wärme unterstützend wirken, wurde hier auch schon angesprochen.

Dennoch sollte eine Zerrung nicht auf die leichte Schulter genommen werden und ggf. ärztlich abgeklärt werden. Für einen Laien ist der Übergang zu einem Fasserriss (oder mehr) nämlich nicht ohne weiteres zu erkennen.

Sehr richtiger und wichtiger Einwand von Foxi! !
Ist die " Zerrung" wirklich als solche diagnostiziert, oder nur eine Vermutung?
Eine Zerrung(Distorsion) ist per Definition eine
"durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung oder Überbeanspruchung des Bewegungsapparates ausgelöste, schmerzhafte Überdehnung der Bänder, Sehnen oder Muskeln, die noch nicht zu einer mechanischen Zerstörung geführt hat.

Also ein Zustand, indem keine Ödembildung oder Einblutung zu erkennen sind. Alles weitere ginge dann schon in Richtung Fasseriß etc. Über Wärme oder Kälteanwendung kann man sicher ausführlich streiten/diskutieren...Viel wichtiger ist aber bei einer tatsächlichen mechanischen Verletzung die Kompression, um eine den Heilungsprozeß verlängernde stärkere Schwellung zu verhindern bzw. in Grenzen zu halten. Und an begleitender Behandlung ist die Manuelle Lymphdrainage sehr effektiv. Man sprichtdeshalb oft auch nicht mehr von der PECH Regel (Pause, Eis Compression,Hochlagern), sondern von der ELCH-Regel (Entlastung,Lymphdrainage, Compression, Hochlagern). Dosierte aktive dynamische Dehnungen bis subjektive Schmerzgrenze(ohne Schmerzmittel) nach 4-5 Tagen (je nach Befund auch schon früher oder erst später) durchführen, auch um möglichen Faszienverklebungen entgegenzuwirken...:Blumen:

Foxi
14.09.2018, 21:48
Ist die "Zerrung" wirklich als solche diagnostiziert, oder nur eine Vermutung?
Eine Zerrung (Distorsion) ist per Definition eine
"durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung oder Überbeanspruchung des Bewegungsapparates ausgelöste, schmerzhafte Überdehnung der Bänder, Sehnen oder Muskeln, die noch nicht zu einer mechanischen Zerstörung geführt hat.
Also ein Zustand, indem keine Ödembildung oder Einblutung zu erkennen sind [...]

Eine "Definition" ohne Quellenangabe ist immer schlecht nachzuvollziehen...
Erst recht, wenn da Begriffe vermengt werden. Eine Zerrung ist keine "Distorsion" (= Verstauchung), sondern eine "Distension". Auch kann die Bildung eines Ödems bei einer Muskelzerrung nicht ganz ausgeschlosssen werden (-> MRT)

> Eine mögliche Quelle zur Information (https://www.orthopaedie-mediapark.de/leistungsspektrum/koerperbereich/muskulatur/muskelzerrung)

> Ott et al. (2017): Epidemiologie, Diagnostik und Klassifikation von Muskelverletzungen (https://www.online-oup.de/media/article/2017/02/4E688B66-7E92-44E2-9807-1C4CA6B165AA/4E688B667E9244E298071C4CA6B165AA_ott_1_original.pd f)

Sportphysio
15.09.2018, 11:53
Eine "Definition" ohne Quellenangabe ist immer schlecht nachzuvollziehen...
Erst recht, wenn da Begriffe vermengt werden. Eine Zerrung ist keine "Distorsion" (= Verstauchung), sondern eine "Distension". Auch kann die Bildung eines Ödems bei einer Muskelzerrung nicht ganz ausgeschlosssen werden (-> MRT)

> Eine mögliche Quelle zur Information (https://www.orthopaedie-mediapark.de/leistungsspektrum/koerperbereich/muskulatur/muskelzerrung)

> Ott et al. (2017): Epidemiologie, Diagnostik und Klassifikation von Muskelverletzungen (https://www.online-oup.de/media/article/2017/02/4E688B66-7E92-44E2-9807-1C4CA6B165AA/4E688B667E9244E298071C4CA6B165AA_ott_1_original.pd f)

Auch wenn es jetzt sehr kleinkariert wird:

Unter einer Distension versteht man die Ausdehnung bzw. Überdehnung einer anatomischen Struktur.
Unter Distorsion fasst man als Synonym Zerrung, Verdrehung und Verstauchung zusammen
Die Grenzen sind natürlich fließend...
Die Bildung eines Ödems kann auch von der Faszie ausgehen.:Blumen:

Triasven
15.09.2018, 12:08
Und gegen solch kompliziert klingenden Dinge und hochkomplexen Prozesse sollen kleine weisse Kügelchen helfen?😳

Körbel
15.09.2018, 14:17
Und gegen solch kompliziert klingenden Dinge und hochkomplexen Prozesse sollen kleine weisse Kügelchen helfen?😳

Warum nicht?
Cannabis hilft ja auch bei Rückenschmerzen ganz wunderbar und
die Wirkung hält gute 36 std an..:cool:

Mirko
15.09.2018, 14:36
Warum nicht?
Cannabis hilft ja auch bei Rückenschmerzen ganz wunderbar und
die Wirkung hält gute 36 std an..:cool:

Kann ich bestätigen. Hatte einen Hexenschuss und konnte nicht mal annährend aufrecht stehen. Nach einer, ähhhhm, Dosis Cannabis hätte ich gemütlich laufen gehen können. Ich war komplett schmerzfrei! Das war echt krass.
Natürlich lag ich aber grinsend und Kekse essend auf der Couch anstatt zu laufen.

Bei Cannabis weiß man aber warum und wie es wirkt. Bei Verdünnungen von 1:Bodensee lässt sich das nicht mehr so recht erklären (https://de.wikipedia.org/wiki/Potenzieren_(Hom%C3%B6opathie)).


Hier mal ein Gegenbeispiel zu den vielen positiven Erlebnisberichten:
http://www.taz.de/!5289991/

Triasven
15.09.2018, 14:37
Warum nicht?
Cannabis hilft ja auch bei Rückenschmerzen ganz wunderbar und
die Wirkung hält gute 36 std an..:cool:

Ein Einziges Cannabis Molekül erzielt diese Wirkung?😉

Körbel
15.09.2018, 15:52
Ein Einziges Cannabis Molekül erzielt diese Wirkung?😉

Ich sag mal ein halber, kleiner Joint an dem 2 Leute ziehen reicht aus.;)

Man sollte halt Cannabis mit viel CDB und wenig THC nehmen,
dann bleibt man sogar ziemlich klar im Kopf.

DocTom
15.09.2018, 16:02
Man sollte halt Cannabis mit viel CDB und wenig THC nehmen,
dann bleibt man sogar ziemlich klar im Kopf.

Steht das auf der Inhaltsliste Deines Dealers oder wo erfährst Du diese Info?:Cheese:

Mirko
15.09.2018, 16:30
Steht das auf der Inhaltsliste Deines Dealers oder wo erfährst Du diese Info?:Cheese:

Allgemeinbildung (https://www.zamnesia.com/de/content/320-sativa-im-vergleich-zu-indica-wirkungen), aber langsam wird's offtopic. :Cheese:

Körbel
15.09.2018, 17:19
Steht das auf der Inhaltsliste Deines Dealers oder wo erfährst Du diese Info?:Cheese:

Wieso Dealer?
Ich baue selbst an und mein Wissen habe ich aus dem Kifferforum!:Lachen2:

Gibt ja noch andere Welten, ausser Triathlon!

NBer
17.09.2018, 22:37
noch ein kurzer nachschlag (http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/frankreich-globuli-und-homoeopathie-auf-dem-pruefstand-a-1227529.html) aus frankreich, weil es aktuell auf SPON steht. im prinzip die gleichen argumente wie hier dafür und dagegen........

StanX
18.09.2018, 08:41
Cannabis gibt es mittlerweile auf Rezept. Funktioniert super.

Klugschnacker
18.09.2018, 08:51
Cannabis gibt es mittlerweile auf Rezept. Funktioniert super.

Aber nicht bei Muskelzerrungen. :Blumen:

Es wird meines Wissens nach als Schmerzmittel eingesetzt, wenn und nur wenn konventionelle Medikation versagt oder ausgereizt ist.

MattF
18.09.2018, 09:09
Ist die " Zerrung" wirklich als solche diagnostiziert, oder nur eine Vermutung?


Und das macht ein richtiger Arzt.

Und man geht nicht damit zum Hoöopathen oder greift zur Selbstmedikation.
Das ist nämlich auch ein Nachteil von Homöopathie, dass man glaubt es schadet ja nichts da kann man ja mal was versuchen, aus der Heimwerkerapotheke.
Und dann ist Homöopathie irgendwann nicht mehr harmlos.
Das gilt aber natürlich genauso für Selbstmedikation mit "normalen" Medikamenten.

MfG
Matthias

StanX
18.09.2018, 09:13
Aber nicht bei Muskelzerrungen. :Blumen:

Es wird meines Wissens nach als Schmerzmittel eingesetzt, wenn und nur wenn konventionelle Medikation versagt oder ausgereizt ist.

Stimmt natürlich, aber dürfte auch hier eigentlich ein gutes Mittel sein, immerhin hat es auch eine anti entzündliche Wirkung.

Man muss zumindest angeben, was man sonst an Schmerzmitteln ausprobiert hat. Das war zumindest bei mir überschaubar. Ich könnte meine gelegentlichen Schmerzen auch mit Ibuprofen "behandeln" und habe trotzdem meine Cannabis-Tropfen bekommen.

RibaldCorello
18.09.2018, 09:36
Den Placebo Effekt habe ich schon bei mir selbst erlebt, als meine Weisheitszähne durchdrückten hatte ich starke Schmerzen im Zahnfleisch über den Zähnen, ich benutzte eine Salbe die aber völlig Wirkungslos war, deshalb ging ich zum ZA der gab mir eine Salbe mit der Bemerkung "Das ist das beste was es zur Zeit auf dem Markt gibt, das hilft garantiert"

Ich rieb die Stellen ein und tatsächlich verschwanden die Schmerzen sofort.

Dann verglich ich die beiden Salben, es waren tatsächlich die gleichen.