Vollständige Version anzeigen : Watt vs verbrannte Kalorien
Itchybod
06.11.2018, 20:58
Bin mal gespannt, ob jemand meinen Denk- oder Rechenfehler findet.
Also ich hab eine Stunde auf der Rolle trainiert. Der Tacx hat durchschnittlich ca. 150 Watt angezeigt.
Das wollte ich mal in Kalorien umrechnen:
Leistung P = Arbeit W / Zeit t = W/t
150 Watt * 3600 s (1h) = 540 kJ = 129 kcal
Wenn man so googelt kommt man für eine Stunde Radfahren auf Werte von 450-700 kcal/h
Meine Uhr, die das nur vom Pulswert extrapoliert hat sogar 900 kcal angezeigt.
Jetzt hab ich nochmal mal für Tour de France Profis gerechnet:
Leistung 150-300 Watt
Ich habe für eine flache Etappe im Feld einen Wert von 800 kcal pro Stunde gefunden
150 Watt * 3600 s (1h) = 540 kJ = 129 kcal
300 Watt * 3600 s (1h) = 1080 kJ = 258 kcal
Hat der Mensch wirklich einen so miesen Wirkungsgrad (16-32%)?
Für einen Benzinmotor habe ich Werte von bis zu 40% gefunden.
Würde sagen da ist die Wärmeabgabe nicht mit einbezogen, einen Großteil der Energie wird verheizt.
Wirkungsgrad ist rund 25%
ich rechne meist NP*4, das ist genau genug für meine Zwecke
Je nach Person und Trainingszustand sind rund 25% - 30% der Leistung der Muskeln wirklich mechanische Leistung. Der Rest sind Wärme und andere Verluste.
Der Wirkungsgrad ist aber nicht schlimm, da der Mensch seine Kerntemperatur halten muss. Die Wärme wird also auch genutzt.
Es gehen ja auch einige Kalorien dafür drauf das Blut im Kreis zu pumpen und das Hirn zu versorgen, die Verdauung und was da in uns drin halt noch so passiert.
Ist ja nicht so, dass die Oberschenkel ackern und der Rest vom Körper chillt. :Lachen2: Alleine der Grundumsatz in Ruhe ist ja schon etwa bei 100 kcal pro Stunde.
Bin mal gespannt, ob jemand meinen Denk- oder Rechenfehler findet.
Also ich hab eine Stunde auf der Rolle trainiert. Der Tacx hat durchschnittlich ca. 150 Watt angezeigt.
Das wollte ich mal in Kalorien umrechnen:
Leistung P = Arbeit W / Zeit t = W/t
150 Watt * 3600 s (1h) = 540 kJ = 129 kcal
Wenn man so googelt kommt man für eine Stunde Radfahren auf Werte von 450-700 kcal/h
Meine Uhr, die das nur vom Pulswert extrapoliert hat sogar 900 kcal angezeigt.
Jetzt hab ich nochmal mal für Tour de France Profis gerechnet:
Leistung 150-300 Watt
Ich habe für eine flache Etappe im Feld einen Wert von 800 kcal pro Stunde gefunden
150 Watt * 3600 s (1h) = 540 kJ = 129 kcal
300 Watt * 3600 s (1h) = 1080 kJ = 258 kcal
Hat der Mensch wirklich einen so miesen Wirkungsgrad (16-32%)?
Für einen Benzinmotor habe ich Werte von bis zu 40% gefunden.
Der Wirkungsgrad ist etwa 22-25%.
Der Einfachheit halber kann man also einfach die KJ-Werte nehmen und als kcal ansehen, da die Umrechnung von KJ auf kcal ja ca. 0,238 irgendwas ist; also recht nah an dem Wirkungsgrad.
Sprich:
150 Watt * 3600 s (1h) = 540 kJ => mit Wirkungsgradberücksichtigung: ca. 540 KJ
300 Watt * 3600 s (1h) = 1080 kJ => ca. 1080 KJ.
Die Schätzung ist allerdings schon ziemlich genau, da der Wirkungsgrad ein recht enges Fenster meistens hat.
Jedenfalls deutlich genauer als die völligen Schätzwerte von diversen Uhren an Hand von HF & Co. Häufig fallen die (viel) zu hoch aus, wie man hier auch wieder sieht.
Edit: Grundumsatz ist da dann natürlich nicht mit drin, das ist nur auf die Leistung bezogen, die man getreten hat.
Thorsten
07.11.2018, 08:57
Es gehen ja auch einige Kalorien dafür drauf das Blut im Kreis zu pumpen und das Hirn zu versorgen, die Verdauung und was da in uns drin halt noch so passiert.
Das kannst du in den meisten Fällen vernachlässigen :Lachen2:.
Itchybod
07.11.2018, 09:26
Der Wirkungsgrad ist etwa 22-25%.
Der Einfachheit halber kann man also einfach die KJ-Werte nehmen und als kcal ansehen, da die Umrechnung von KJ auf kcal ja ca. 0,238 irgendwas ist; also recht nah an dem Wirkungsgrad.
Sprich:
150 Watt * 3600 s (1h) = 540 kJ => mit Wirkungsgradberücksichtigung: ca. 540 KJ
300 Watt * 3600 s (1h) = 1080 kJ => ca. 1080 KJ.
Die Schätzung ist allerdings schon ziemlich genau, da der Wirkungsgrad ein recht enges Fenster meistens hat.
Jedenfalls deutlich genauer als die völligen Schätzwerte von diversen Uhren an Hand von HF & Co. Häufig fallen die (viel) zu hoch aus, wie man hier auch wieder sieht.
Edit: Grundumsatz ist da dann natürlich nicht mit drin, das ist nur auf die Leistung bezogen, die man getreten hat.
Das mit dem (vermeintlichen) Nichtumrechnen auf Kalorien ist natürlich clever.
Mich überrascht halt der niedrige Wirkungsgrad von Muskeln. Hätte man mich vor meiner Rechnung gefragt, hätte ich wahrscheinlich 40-50% geraten. Muskeln wurden von der Evolution immerhin ein paar Millionen Jahre optimiert und der "Brennstoff" hat ja auch eine vergleichbare Energiedichte, wie Benzin o.ä.
Umso erstaunlicher, ist dann die Thermoregulation vom Körper immerhin verpuffen ~78-75% der Energie dann ja als Abwärme. Wenn man jetzt wieder zurück rechnet
500 kcal = 2092 kJ davon 75 % = 1569 kJ über eine Stunde entspräche der Abwärme eines 436 Watt Heizkörpers !
....... ich hab in meinem Keller ja ein Thermometer stehen.....
Wenn ich die Temperaturänderung im Raum, während dem Training mal aufnehme, könnte man wieder zurück rechnen.
Dann müsste ich nur das Fenster zu lassen. Ich glaub das will ich mir nicht antun.
P.S.: Mir ist klar das meine Rechenspiele keinen unmittelbaren Nutzen auf mein Training haben werden. Macht mir halt gerade Spaß.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.