Vollständige Version anzeigen : Roth Finishershirt: Wie Aufdrucke entfernen?
Das Finishershirt von Roth scheint ein ordentliches Laufshirt zu sein. Leider hat es hinten einen riesigen Aufdruck, der jegliche Atmung des Hemdes verhindert und zusätzlich Wärmestauuend wirkt.
Ist das Shirt zu retten oder muss es in die Tonne?
Danke vorab für Eure Ideen
dude
Lecker Nudelsalat
16.07.2008, 15:58
Das Finishershirt von Roth scheint ein ordentliches Laufshirt zu sein. Leider hat es hinten einen riesigen Aufdruck, der jegliche Atmung des Hemdes verhindert und zusätzlich Wärmestauuend wirkt.
Ist das Shirt zu retten oder muss es in die Tonne?
Danke vorab für Eure Ideen
dude
Rad putzen.
Ich markiere mit solchen Shirts immer mein Rad in der Wechselzone. ;)
Gruß strwd
probiers ma mit dem bügeleisen....danach kannstes immer noch weg werfen...kann aber halt pasiern dass eingeht oder der aufdruck schmilzt und dann erst recht das shirt versaut.
oder ma warm waschen....so 60grad, aber auch da kann das shirt den geist aufgeben...is bestimmt so plastikzeug, oder?
Das Finishershirt von Roth scheint ein ordentliches Laufshirt zu sein. Leider hat es hinten einen riesigen Aufdruck, der jegliche Atmung des Hemdes verhindert und zusätzlich Wärmestauuend wirkt.
Kannst es ja bei deinem nächsten Extremberglauf anziehen, da solls ja manchmal etwas kälter werden :Cheese:
ab damit in den wäschetrockner.
aber achtung: danach hast du die brocken vom aufdruck im trockner
so hab ich schon 2-3 shirts behandelt..
Zum Putzen taugt es nicht, da ist Baumwolle besser. Das Plastikzeugs nimmt Fett schlecht an.
Ich soll also den Trockner meiner Eltern ruinieren?
maifelder
16.07.2008, 16:09
Ich habe schon diverse aus dem letzten Jahr gesehen, die haben auch keine Aufdrucke mehr. Mit etwas Zeit, hast Du dann das gewünscht Shirt.
Mein Shirt vom Rom-Marathon hat auch so einen riesigen Aufdruck, absolut störend. aber der löst sich auch so langsam.
EInfach mal heißer waschen als angegeben.
Ich soll also den Trockner meiner Eltern ruinieren?
hei, du bist jurist und dein chef löhnt fürs re-placement.
sprich so schlecht kannste nicht verdienen.
ein bisschen verschnitt is immer drin.
musst dich eintscheiden: trockner oder laufshirt. :Lachen2:
LAUFSHIRT rulez
Ich habe schon diverse aus dem letzten Jahr gesehen, die haben auch keine Aufdrucke mehr. Mit etwas Zeit, hast Du dann das gewünscht Shirt.
Mein Shirt vom Rom-Marathon hat auch so einen riesigen Aufdruck, absolut störend. aber der löst sich auch so langsam.
EInfach mal heißer waschen als angegeben.
Dito! Ein paar mal benutzen und waschen und schon sind dir Aufdrucke weg...
dude...du musst das weiterdenken
mach ne geschäftsidee draus, kauf deinen eltern den alten schäbigen trockner ab und biete n "aufdruckentfernungsservice" an...pro shirt 5€.
such dir n studenten der den schreibkrahm und die rennerei zur post erledigt, kauf vom gewinn deinen eltern n neuen trockner und wer weiß, vielleicht kannste das geschäftsmodell an die wtc verkaufen und zukünfitg gibts für 599€ aufpreis zum finishershirt den passenden trockner gleich mit dazu:)
AndroMeyer
16.07.2008, 17:32
Hallo Zusammen,
wenn der Aufdruck in Roth, dem vom letzten Jahr entspricht, dann würde ich mal so sagen: 'Wunderbar! Nun weiß jeder, der uns überholt, wie gut wir wirklich sind! Einen Hitzestau hatte ich auch an heißen Tagen mit diesem Lauf-shirt nicht!'
Ich stehe auf CHALLENGE-Roth und vielleicht auch bald auf CHALLENGE-Spain-2009!
In diesem Sinne viel Spaß mit dem Shirt wünscht allen Finishern
Andreas:Huhu:
Vom Vorjahresshirt sind die gummiartigen Aufdrucke bei 60°C fast komplett abgegangen. Die Technik, mit der Das gelumpe draufgebracht wurde schien die gleiche zu sein. Allerdings war der Stoff an den stellen so komisch grau und fühlte sich immer noch so komisch gümmiartig an. Ich wurds ectl. noch mal mit dem Citrusreiniger von FinishLine probieren. Da ich das shirt vom vorjahr ja schon versaut hab probier ichs mal und poste dann das ergebnis.
alessandro
16.07.2008, 18:33
...genau, postet bitt Eure Ergebnisse - müssen ja nich alle Shirts den selben Tod sterben, Evolution rulez:Huhu: :Cheese:
silbermond
16.07.2008, 18:49
Ich soll also den Trockner meiner Eltern ruinieren?
Du wohnst noch in "Hotel Mama"??? :Lachanfall:
Heinrich
also, alle angaben beziehen sich auf das Vorjahresshirt. Ich übernehme auch keine Haftung. Die Methode mit der die Roth Logos aufgebracht wurden scheinen aber die Gleichen geblieben zu sein. Letztes Jahr war es so ein Orca Shirt, Dieses Jahr so ein 2XU, oder? Hab ja keins, ....
Nach Waschen bei 60°C war ein großteil der Aufdrucke ab. Die beiden "Orca" Schriftzüge, als auch der "Finisher 2007" überstanden das Problemlos. Auf der Rückseite war der Stoff schwarz. Won dem kleber siehn man nix und die Farbe ist fast so wie die der Umbebung. Das QCR Logo auf der Brust und das Qoelle Dingens am Ärmel gingen ungefähr zur Hälfte ab. Diese waren allerdings auf weißem Stoff. Untendrunter kam flächendeckend so eine Art grauer kleber zum vorschein. Die Reste der Aufdrucke habe ich gerade eben mit "FINISH LINE - Citrus Konzentrat Biosolvent" entfernt. kurz die betreffenden Stellen von der innenseite mit dem Gelumpe benässen, kurz einwirken lassen und die Aufdrucke abziehen. Dabei scheint sich der Kleber gut aufzulösen. Allerdings verteilt sich halt der kleber etwas und es gibt so eine art Schmutzrand im Weißen Stoff. Also an der Grenze, bis zu der das Lösungsmittel gekommen ist. Ich hab des Gelumpe unverdünnt zum ablösen genommen. eventuell tut es aber auch ein Eimer mit warmen Wasser und nen Schwapperl von so nem Zeug da rein. Werd ich wohl auch noch machen, einfach um die beschriebenen Schmutzränder zu entfernen. hab nu aber keine Zeit für weitere Experimente. Denke das die oben beschriebenen Schriftzüge das überstehen müssten.
Du wohnst noch in "Hotel Mama"??? :Lachanfall:
Diese Woche schon.
Vagabundierend
dude
Deichman
16.07.2008, 19:26
Das Finishershirt von Roth scheint ein ordentliches Laufshirt zu sein. Leider hat es hinten einen riesigen Aufdruck, der jegliche Atmung des Hemdes verhindert und zusätzlich Wärmestauuend wirkt.
Ist das Shirt zu retten oder muss es in die Tonne?
Danke vorab für Eure Ideen
dude
Ich würds in der Bucht veräussern. Alles mit "Erdinger" drauf geht da weg wie warme Semmeln, so meine Erfahrung. Der Erlös reicht dicke für etwas dezentes...
Das Finishershirt von Roth scheint ein ordentliches Laufshirt zu sein. Leider hat es hinten einen riesigen Aufdruck, der jegliche Atmung des Hemdes verhindert und zusätzlich Wärmestauuend wirkt.
Ist das Shirt zu retten oder muss es in die Tonne?
Danke vorab für Eure Ideen
dude
:Nee: :Nee: :Nee:
Leute gibt's!
Hast du nicht genug Laufshirts?
Ich behalte das Shirt als Trophäe. Nur die Medaile hängt an der Heizung im WC:cool:
Normalerweise ärgern sich die Leute über dünne Baumwollhemdchen als Finishershirt...
Weder ärgere ich mich darüber, noch brauche ich Trophäen. Medaillen nehm' ich gleich gar nicht.
Laufshirts kann man nie genug haben. Buchtverschleudern finde ich doof. Dann verschenk ich das lieber.
Ich glaub, du bist ne echt coole Sau!;)
Für andere, die genauso denken wie du, wäre das allerdings nicht die Eröfffnung eines threads wert.........................
Ich kann mir auch vorstellen, dass viele HIER eine derartige Auszeichnung eher in Ehre halten würden...
Ach Dion, irgendwann brauchste die Dinger halt nicht mehr.
Mir geht es doch nur darum ein ordentliches T-Shirt als Laufshirt zu benützen. Wenn es nicht sein soll, dann halt nicht.
Mit Verlaub: Du hast schon unsinnigere Freds eröffnet (ich auch).
Ach Dion, irgendwann brauchste die Dinger halt nicht mehr.
Mir geht es doch nur darum ein ordentliches T-Shirt als Laufshirt zu benützen. Wenn es nicht sein soll, dann halt nicht.
Mit Verlaub: Du hast schon unsinnigere Freds eröffnet (ich auch).
OK, ich hab dich wieder lieb!:Blumen:
Deichman
16.07.2008, 23:48
Buchtverschleudern finde ich doof. Dann verschenk ich das lieber.
Okay...kann ich irgendwo verstehen.
Deal: Warum tauschst Du nicht die Trophäe? Hätte da noch ein schönes dezentes Puma-Funktionsshirt in L vom Kiel-Lauf über....:Huhu:
Wagnerli
17.07.2008, 08:32
Das Finishershirt von Roth scheint ein ordentliches Laufshirt zu sein. Leider hat es hinten einen riesigen Aufdruck, der jegliche Atmung des Hemdes verhindert und zusätzlich Wärmestauuend wirkt.
Ist das Shirt zu retten oder muss es in die Tonne?
Danke vorab für Eure Ideen
dude
Wenn ich hier lese,dass dieser Aufdruck jegliche Atmung des Hemdes verhindert,weiß ich:
Dude,Du bist anders,als die anderen !!!
Lecker Nudelsalat
17.07.2008, 09:04
Wenn ich hier lese,dass dieser Aufdruck jegliche Atmung des Hemdes verhindert,weiß ich:
Dude,Du bist anders,als die anderen !!!
Dude atmet durch die Hose. :Cheese:
Gruß strwd
Taunusschnecke
17.07.2008, 09:24
Dude atmet durch die Hose. :Cheese:
Gruß strwd
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Dude atmet durch die Hose. :Cheese:
Gruß strwd
ich dachte, sein geheimnis war die bauchnabelatmung?
ich dachte, sein geheimnis war die bauchnabelatmung?
Nein, er hat ein Luftloch auf dem Rücken und da stört halt der Aufdruck :Cheese:
Dude atmet durch die Hose. :Cheese:
Gruß strwd
Genau mit einem 30cm Schnorchel.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.