ihardi
13.11.2018, 11:15
Moin zusammen,
seit gestern ist klar, dass ich im Juli in Roth starten werde. Ich reise gerne ohne Auto an, da es häufig nachhaltiger ist. (Außerdem habe ich kein Auto und würde die Automiete sparen.)
Ich habe mich etwas durch die Website, Unterlagen und Threads gewühlt und bin mir unsicher, ob das in Roth ohne Auto einigermaßen "bequem" möglich ist. Es ist ja ziemlich ländlich...
Ich campe auch gerne. Es ist zwar nicht meine Präferenz, das ganze Triathlon- und Camping-Geraffel für 3-4 Tage u.U. mit Regionalbussen/-bahnen irgendwo hinzuschleppen, aber Campen an sich macht mir Spaß (eigentlich habe ich dann eher Bedenken vor dem muskelkatergeprägten Zurückschleppen). Der Transport auf dem TT funktioniert bei so viel Zeugs nur bedingt, v.a. wenn es regnet, macht das überhaupt keinen Spaß.
Daher hier die Frage, ist das (einigermaßen bequem) machbar? Oder sollte ich lieber ein Auto oder gleich ein Wohnmobil mieten?
Beste Grüße aus dem Norden,
ihardi
seit gestern ist klar, dass ich im Juli in Roth starten werde. Ich reise gerne ohne Auto an, da es häufig nachhaltiger ist. (Außerdem habe ich kein Auto und würde die Automiete sparen.)
Ich habe mich etwas durch die Website, Unterlagen und Threads gewühlt und bin mir unsicher, ob das in Roth ohne Auto einigermaßen "bequem" möglich ist. Es ist ja ziemlich ländlich...
Ich campe auch gerne. Es ist zwar nicht meine Präferenz, das ganze Triathlon- und Camping-Geraffel für 3-4 Tage u.U. mit Regionalbussen/-bahnen irgendwo hinzuschleppen, aber Campen an sich macht mir Spaß (eigentlich habe ich dann eher Bedenken vor dem muskelkatergeprägten Zurückschleppen). Der Transport auf dem TT funktioniert bei so viel Zeugs nur bedingt, v.a. wenn es regnet, macht das überhaupt keinen Spaß.
Daher hier die Frage, ist das (einigermaßen bequem) machbar? Oder sollte ich lieber ein Auto oder gleich ein Wohnmobil mieten?
Beste Grüße aus dem Norden,
ihardi