Vollständige Version anzeigen : Suche Radschuhe für breiten Vorderfuß
Da ich leider nicht über so grazile und schmale Füßchen verfüge, wie sehr viele der Damenschuhmodelle vorsehen, komme ich sehr unangenehm an "meine Grenzen".
Im Winter noch fataler, als im Sommer.
Meine momentane Lösung besteht aus leicht zu großen Herrenschuhen (die aber eigentlich auch noch zu schmal sind), was natürlich auch wieder Probleme macht.
Kennt jemand ein entsprechendes Modell?
bergflohtri
25.11.2018, 17:33
Sind Dir die Schuhe vorne bei den Zehen zu eng - und wenn dann seitlich oder in der Höhe, oder sind sie im Mittelfußbereich zu eng? Und weche Schuhgröße hast Du?
Eigentlich hab ich Schuhgröße 39 (ung. 24,5cm lange Füße), aber am Ballen sind meine Füße auch 10cm breit (quadratisch, praktisch...)
Die Zehen sind - glaub ich - damit weniger das Problem.
In der Höhe passt auch alles.
bergflohtri
25.11.2018, 18:24
Hast Du schon einmal Schuhe von Scott anprobiert? Die finde ich im Vorfuß recht geräumig. Und northwave sind auch breit.
Danke. :Blumen:
Ich versuche mal an welche ran zu kommen.
Obwohl es hier ganz gute Radläden gibt, gibt es wenig Schuhe anzuprobieren.
Bestellen geht natürlich, aber es ist gut, wenn man schon mal weiß welche Marke es sein könnte.
bergflohtri
25.11.2018, 18:31
Gerne - habe grade noch Northwave ergänzt, die sind auch breit geschnitten. - habe gerade gesehen, dass die Damenmodelle von Northwave aber im Vorfußbereich enger geschnitten sind als die Herrenmodelle - ist dann vielleicht doch nicht so optimal.
- auf Amazon gibt es verstellbare Schuhspreitzer. Die sind normalerweise für Lederschuhe gedacht, aber es lassen sich damit auch Sportschuhe aus Kunststoff weiten. Man muss nur aufpassen, dass man die Schuhe nicht sprengt. Ich habe mir damit einmal Laufschuhe, die eine halbe Nummer zu klein waren passend gemacht. das wäre auch eine Möglichkeit.
Tri-Newbie
25.11.2018, 19:52
Das Problem habe ich auch. Allerdings bei Größe 42,5. „Quadratlatschen“ wurde ich früher von den anderen Kindern genannt.
Ich weiche regelmäßig auf Männerschuhe aus. Meine Radschuhe sind von Cube.
Ich war allerdings in einem gut ausgestatteten Radladen, was ich dir bei deinem Problem auch empfehlen würde.
marcus4747
25.11.2018, 20:26
...also ich habe ein ähnliches Problem und komm bisher nur einigermaßen mit der weiten Größe von Shimano klar.
marcus4747
25.11.2018, 20:32
Ich habe alternativ noch den Northwave TriSonic, aber wirklich passen tut er nicht, auch wenn er die weiteste Alternative zu sein scheint...
soloagua
25.11.2018, 20:42
Ich habe den TriSchuh von Northwave, da kann ich den Klette entsprechend anpassen, gibt vorne genug Platz, in der Mitte hält der Schuh und hinten rutsch ich nicht raus.
marcus4747
25.11.2018, 21:16
Korrektur: Meiner heißt Sonic 2 Plus und ist sogar "wide fit". Der Klettverschluss bringt mir meistens nichts, wenn die Zehenbox zu schmal ist. Aber der Sonic ist neben den weiten Shimano-Modellen sicherlich einen Versuch wert...
Le Strue
25.11.2018, 21:33
Ich habe schon etwa alle Schuhe durch und bin immer am Zehengrundgelenk seitlich angestoßen. Bei mir waren Lake Schuhe die Lösung.
marcus4747
25.11.2018, 21:38
Welches Modell denn, oder meinst du generell alle?
Kennt jemand ein entsprechendes Modell?
Lake 402 bzw. die 300er Modelle von Lake mit heissverformbarer Carbonsohle.
Die Lakeschuhe sind meines Wissens die einzigen, die Modelle in verschiedenen Fussbreiten anbieten. Die meisten Schuhanbieter haben nur Standart im Programm und die Athleten wundern sich, vor allem wenn es heiss ist und der Fuss etwas "aufquillt", dass die Fuesse brennen wie Feuer.
Lake ist halt leider kein Billigschuh - aber meiner Meinung nach jeden Rappen/Cent oder was auch immer Wert!!!
Cube hat hier einen neuen Laden aufgemacht. Eigentlich wohl für die neue EBike-Welle, aber vielleicht kann man sich da ein paar Schuhe zur Auswahl hinschicken lassen.
Northwave habe ich jetzt auch mal aufgeschrieben.
Lake zeigt mir Schuhe mit >400€ an... uff... Das ist ein stolzer Preis.
Das mit dem Brennen wie Feuer kenne ich seit dem letzten heißen Sommer leider auch und nicht nur aus den Radschuhen.
Ein großer Radschuh-Laden ist hier leider nicht in der Nähe.
Gibt es da eigentlich eine Liste/Karte?
Dann würde ich das bei der nächsten längeren Fahrt mal berücksichtigen und einen entsprechenden Schlenker oder Stopp einlegen.
Le Strue
26.11.2018, 11:23
Grundsätzlich sind Lake Schuhe vorne schön breit. Ich brauche da dann nichtmal die breite Version. Die normale reicht für mich. Und es müssen auch keine 400€ sein, Lake hat wie die anderen Hersteller auch Schuhe in allen Preisklassen. Die Unterschiede sind dann Carbonsohle, und Känguruhleder als Obermaterial. Die günstigeren Modelle sollten einen aber auch schon weiter bringen. Ich habe die CX 237 und die TX 322 und will echt keine anderen Schuhe mehr.
am besten beim Schuhtesten mal eine eigene Einlege-Sohle die dem Fuss als angenehm bekannt ist (kann ja ein Laufschuh etc sein) mitnehmen und dann als Vergleich drunter oder drueber legen. (also beide Einlegesohlen) So sieht man sehr schnell, was passen könnte oder was nicht. Vor allem wird man staunen, wie extrem schmal manche Radschuhe sind !!!
Auch unbedingt beide Fuesse testen, denn manche Menschen haben zwei unterschiedlich geformte Fuesse, die durchaus einen Breitenunterschied von 5 - 8 mm ausmachen.
Als Testgrundlage kann man auch seinen Fuss abends! auf einen Karton aufzeichnen und dann damit in den Laden des Vertrauens pilgern und hier alle in Frage kommenden Einlegesohlen drueber legen ..... man wird aus dem Staunen nicht mehr raus kommen!
Von dem her ist die heiss anformbare Carbonsohle schon der HIT.
Ich habe mir nach langem Überlegen einen Maßschuh bauen lassen.
Passt sich auf allen Eigenarten meines Fußes an. Ist federleicht und megasteif. Preis ist natürlich etwas höher, aber der Schuh ist für´s Leben. Meine individuellen Wünsche zu Verschlussart und Farbe wurden selbstverständlich berücksichtigt.
Da ich hier keine Werbung machen möchte, würde ich den Kontakt nur als PN weitergeben.
Hast Du in der Nähe einen (guten!) Skiladen?
Wir machen bei uns auch jede Menge Bootfitting (also das exakte Anpassen von Schale und Skiinnenschuh an die Kundenfüße), wobei man auch viele andere Schuhe auf das Spreizgerät setzen kann.
Natürlich verliert man etwas an Höhe im Vorfuß, aber einen Versuch ist es wert.
Einfach fragen, ob sie den Schuh da drauf spannen können! :)
dasgehtschneller
26.11.2018, 16:40
Shimano hat einige Schuhe in extrabreiter Ausführung.
Ich habe mir neulich so ein paar MTB Schuhe geholt und war sehr zufrieden.
https://www.rosebikes.de/search?q=schuhe+breit
Achtung: Die Dinger fallen extrem klein aus. Auch in breiter Ausführung sollte man sie etwa 2 Grössen grösser bestellen als normal
Hier sieht man auch auf der Shimano Homepage noch welche Modelle es in breiter Ausführung gibt
https://bike.shimano.com/de-DE/apparel-accessories/footwear/lineup/road.html
Da ich hier keine Werbung machen möchte, würde ich den Kontakt nur als PN weitergeben.
Ich glaube ich spreche für alle: Werbung dieser Art ist hier eigentlich ganz gerne gesehen. Mich würde das nämlich zum Beispiel auch interessieren.
(Was nicht schön ist, wenn jemand Werbung aus eigenem Interesse macht, aber gute Erfahrungen mit einen Laden können doch gerne geteilt werden oder?)
Das mit dem weiten lassen behalte ich mal in der Hinterhand.
Hier ist zwar kein Laden, aber wenn ich demnächst unterwegs bin, nehme ich sie mal mit.
Ich hoffe, dass ich auch mal an einen gut sortierten Laden vorbei komme.
Für ein paar wirklich gut sitzender Schuhe würde ich schon auch mehr Geld liegen lassen, wie eigentlich geplant.
Ich stöber mal nach den Vorschlägen!
marcus4747
26.11.2018, 21:05
Komme zwar mit dem weiten Shimano gut klar, aber optimal ist er nicht; da ich schon viel probiert habe, außer die weiten Größen von Lake, hoffe ich auf diese als letzten Trumpf... den ich mir aber noch eine Weile aufhebe :-).
Sag mal Bescheid, was bei dir dann (nicht) passt - vielleicht bestätigt sich meine Vermutung mit Lake ja...
Das mit dem weiten lassen behalte ich mal in der Hinterhand.
Hier ist zwar kein Laden, aber wenn ich demnächst unterwegs bin, nehme ich sie mal mit.
Ich hoffe, dass ich auch mal an einen gut sortierten Laden vorbei komme.
Für ein paar wirklich gut sitzender Schuhe würde ich schon auch mehr Geld liegen lassen, wie eigentlich geplant.
Ich stöber mal nach den Vorschlägen!
Wo kommst denn her?
Wo kommst denn her?
Göttingen
Ich hab mir jetzt mal von Northwave ein weites Modell schicken lassen und sie leider wieder zurückschicken müssen.
Sie waren leider nur so breit wie meine bisherigen Schuhe.
In unserem neuen Cube-Laden war ich auch.
Die hatten ein einziges Rennradschuhmodell da, welches leider auch eher schmal war.
Leider können sie auch keine Modelle zum Testen anfordern, außer ich kaufe sie dann auch.
Schade.
Der Verkäufer gab mir den Rat mir aus dem Netz entsprechende Modelle zuschicken zu lassen.
Ich teste jetzt mal den Lake...
Das mit dem weiten lassen bleibt weiterhin in der Hinterhand.
Auf ein neues.
trailschnecke
05.12.2018, 18:17
Ich kann dir bei deinem Problem leider auch nicht wirklich helfen.
Doch habe ich mich über die vielen Northwave Empfehlungen gewundert. Mir sind die als schmale, kleine Italiener in Erinnerung.
Meine bequemsten sind eigentlich Shimano. Einige Modell gibts da auch in Wide. Weiß nur nicht ob die dann von der Höhe (Sind ja für Leute mit hohem Spann) zu viel Luft haben und noch fest verschließbar sind. (Höhe scheint ja nicht dein Problem zu sein)
P.S. Weiten haben zwei meiner Kollegen beim Skiservice nebenan gemacht. Einer in der Länge (Quasi 1/4 größe, weil Schuhgröße halbe Nummer größer nicht gut saß) und der andere auch einen Northwave in der Breite. Sind beide zufrieden damit
bergflohtri
06.12.2018, 05:48
Den silbernen Scott in Größe 44 verwende ich immer wieder gerne. Ist von Grund auf schon breit, und das Meschgewebe ist sehr weich sodass der Fuß noch mehr Platz hat. Der Schuh ist aber auch schwer und als altes Modell gelegentlich nur mehr aus Rest Beständen zu bekommen. Könnte dann aber eine gute Lösung für breite Füße sein.
https://www.triathlon.de/triathlonradschuhe-2008-schnelle-schlappen-941.html/5
Bont Vaypor sind eigentlich fast rechteckig, aber Achtung: knallhart
m.
Rechteckig wäre perfekt :Lachen2:
Schuhe mit einem höheren Gewebeanteil im Ballen-Bereich wären womöglich auch eine Option.
Bei meinen Tanzschuhen habe ich auf welche zurückgreifen können, die im Ballenbereich nur Textilstreifen haben.
Je weniger da vernäht ist umso besser.
Ich warte voller Hoffnung auf die Schuhe, die nun bald der Postbote bringt...
Lange Radtouren ohne brennende Füße wären ein prima Weihnachtsgeschenk!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.