Vollständige Version anzeigen : Lightweight New Fernweg
Hi,
Lightweight hat den Fernweg neu aufgesetzt:
https://lightweight.info/de/de/fernweg
Kommt es nur mir so vor oder ist unten in den Bildern der "Swiss-Side-Windtunnel" zu sehen? Lightweight kooperiert meines Wissens nach sehr eng mit DT-Swiss zusammen, dann gibt es ja die Brücke zu Swiss-Side. Das könnte ein ziemlich schneller und sowieso leicht und steifer Laufradsatz werden.
Wenn nur der Preis nicht wäre ;-)
Flo
Großeglocke
20.12.2018, 11:27
Angegeben ist eine maximale Felgenbreite von 25-26cm bei einer empf. Reifenbreite von 25-32. Das macht in meinen Augen wenig Sinn. Aerodynamisch sinnvoll dürfte entgegen der Angabe z.B. auch nur ein Conti 23mm (real dann etwa 25-26mm) sein, da sonst der Reifen breiter als die Felge wird, was eventuelle aerodynamische Vorteile der Felgen auch schnell wieder negieren könnte. Da würde ich dann heute lieber zu Felgen greifen die gleich etwa 28mm breit sind, sodass man auch noch guten Gewissens zu einem Conti 25mm greifen kann.
War das bei Lightweight nicht so, dass man einen leichten Seitenschlag akzeptieren muss und ein Nachzentrieren der Räder nicht möglich ist?
Rein persönlich und subjektiv würde ich auch lieber gleich zu Tubeless ready greifen (z.B. die neuen Firecrest oder DTswiss) damit man zumindest die Option offen hat in Zukunft den neuen GP 5000 tl zu fahren.
captain hook
20.12.2018, 11:29
Ein 63mm Laufradsatz mit schmalen Außenabmessungen und einer Innenweite aus der Steinzeit, der dann auch noch fast 1600gr wiegt.
Ich würde eher sagen, dass sich LW langsam aus dem Performance-Bereich verabschiedet und zum Luis Vuitton für Radfahrer wird.
captain hook
20.12.2018, 11:33
Aerodynamisch sinnvoll dürfte entgegen der Angabe z.B. auch nur ein Conti 23mm (real dann etwa 25-26mm) sein, da sonst der Reifen breiter als die Felge wird, was eventuelle aerodynamische Vorteile der Felgen auch schnell wieder negieren könnte. Da würde ich dann heute lieber zu Felgen greifen die gleich etwa 28mm breit sind, sodass man auch noch guten Gewissens zu einem Conti 25mm greifen kann.
Deshalb wählt LW ja ein anachronistisches Innenmaß von gewaltigen 17mm :Lachanfall: da hat man so Probleme nicht. Außerdem ist der 5000er Conti schmaler und hat das deutlich Übermaßige des 4000ers nicht mehr.
Ein 63mm Laufradsatz mit schmalen Außenabmessungen und einer Innenweite aus der Steinzeit, der dann auch noch fast 1600gr wiegt.
Was wäre für dich denn ein Laufradsatz der dem heutigen Standard entspricht?
Die Swissside Hadron 625 wiegen mehr, auch ein Zipp 404 Firecrest TR wiegt mehr. Klar, die sind alle nicht so teuer wie die LW`s, aber gibt es denn viele Laufräder im Felgenbereich 60mm, die aerodynamisch sind und leichter?
Habe jetzt nicht den gewaltigen Überblick des Marktes, deshalb frage ich.
captain hook
20.12.2018, 12:43
Was wäre für dich denn ein Laufradsatz der dem heutigen Standard entspricht?
Die Swissside Hadron 625 wiegen mehr, auch ein Zipp 404 Firecrest TR wiegt mehr. Klar, die sind alle nicht so teuer wie die LW`s, aber gibt es denn viele Laufräder im Felgenbereich 60mm, die aerodynamisch sind und leichter?
Habe jetzt nicht den gewaltigen Überblick des Marktes, deshalb frage ich.
Bei Bontrager gibts 28mm außen und 21mm innen in 1530gr. Und dazu noch tubelessready, was die LW zusätzlich auch nicht sind.
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/equipment/fahrradkomponenten/fahrradlaufr%C3%A4der/rennradlaufr%C3%A4der--laufrads%C3%A4tze/bontrager-aeolus-xxx-6-tlr-clincher-road-wheel/p/21629/
Für die Abmessungen der LW Felge, dafür, dass sie dann zusätzlich nicht tubelesstauglich ist und nicht nachzentrierbar ist das eher ein schlechter Scherz. Besonders wenn man sich jetzt noch den Preis vor Augen führt.
Aus so einer China Felge mit 18mm innen (sorry, 17mm führt selbst da keiner mehr und tubeless ist die China Felge auch im Gegensatz zu LW) mit 460gr kannst Du mit DT Naben und CX-Ray Speichen was unter 1500gr bauen.
http://www.eiecarbon.com/SR60TC25S-super-light-700C-clincher-road-carbon-rim-60mm-deep-25mm-wide-tubeless-compatible.html
Ähnliches findet man bei vielen weiteren Anbietern. Schwierig wird der Vergleich, weil sowas schmales kaum noch jemand hat (und dann noch ohne tubeless). Das sind Abmessungen, die waren vor vielleicht 5 Jahren mal "hip".
BananeToWin
20.12.2018, 12:49
Für die Abmessungen der LW Felge, dafür, dass sie dann zusätzlich nicht tubelesstauglich ist und nicht nachzentrierbar ist das eher ein schlechter Scherz.
Ich will dir nicht widersprechen. Sehe das alles sehr ähnlich. Aber nachzentrierbar müssen die LW doch auch nicht sein oder? Sind die wirklich gefährdet einen Schlag zu kriegen?
Ein 3-Spoke kannst du ja auch nicht zentrieren.
captain hook
20.12.2018, 12:55
Ich will dir nicht widersprechen. Sehe das alles sehr ähnlich. Aber nachzentrierbar müssen die LW doch auch nicht sein oder? Sind die wirklich gefährdet einen Schlag zu kriegen?
Ein 3-Spoke kannst du ja auch nicht zentrieren.
Das ist ja nur deshalb interessant, weil das ja mit den zusätzlich sehr empfindlichen Faserspeichen am Stück laminiert ist. Wenn es dadurch nicht wenigstens leicht wird, was soll das dann? "Rund" wie oben schon mal angemerkt ist bei LW auch manchmal individuell interpretiert. Da wäre "zentrierbar" vielleicht gar nicht so schlecht.
airsnake
20.12.2018, 14:23
Ich hatte mal LWs aber die neuen würde ich nicht mehr kaufen. Wie der Captain schon geschrieben hat gibt es besseres. Da würde ich eher zu Evne 5.6 oder 7.8 greifen am besten noch individuell aufgebaut.
MatthiasR
20.12.2018, 14:37
Was wäre für dich denn ein Laufradsatz der dem heutigen Standard entspricht?
Die Swissside Hadron 625 wiegen mehr, auch ein Zipp 404 Firecrest TR wiegt mehr. Klar, die sind alle nicht so teuer wie die LW`s, aber gibt es denn viele Laufräder im Felgenbereich 60mm, die aerodynamisch sind und leichter?
Nicht viel leichter, aber bestimmt aerodynamischer: Roval CLX 64. Oder wenn auch 50 mm reichen: Roval CL 50, die fahre ich am Renner.
Gruß Matthias
captain hook
20.12.2018, 15:48
Nicht viel leichter, aber bestimmt aerodynamischer: Roval CLX 64. Oder wenn auch 50 mm reichen: Roval CL 50, die fahre ich am Renner.
Gruß Matthias
Nicht viel leichter, aber mit deutlich andere Abmessungen und den damit verbundenen Vorteilen.
Greyhound
03.01.2019, 01:38
Ohne Worte...
https://r2-bike.com/navi.php?jtl_token=7caccb3cbeefa2570d9b4be91cc3b71 4&k=156&suche=&hf=251&Sortierung=6&af=0
Ich bin mir 100%ig sicher, dass ich die Dinger beim nächsten Wettkampf live sehen werde.
glaurung
03.01.2019, 03:47
Ohne Worte...
https://r2-bike.com/navi.php?jtl_token=7caccb3cbeefa2570d9b4be91cc3b71 4&k=156&suche=&hf=251&Sortierung=6&af=0
Ich bin mir 100%ig sicher, dass ich die Dinger beim nächsten Wettkampf live sehen werde.
Die ham' ja ne völlige Meise. Aber wie Du schon schreibst: Sie werden ihre Abnehmer finden.....
deralexxx
03.01.2019, 06:32
Ohne Worte...
https://r2-bike.com/navi.php?jtl_token=7caccb3cbeefa2570d9b4be91cc3b71 4&k=156&suche=&hf=251&Sortierung=6&af=0
Ich bin mir 100%ig sicher, dass ich die Dinger beim nächsten Wettkampf live sehen werde.
*Holy S*
Abartig - da kannst dir nen Satz nicht minder schlechte Felgen holen und dazu noch ein Rennrad aufbauen.
Aus so einer China Felge mit 18mm innen (sorry, 17mm führt selbst da keiner mehr und tubeless ist die China Felge auch im Gegensatz zu LW) mit 460gr kannst Du mit DT Naben und CX-Ray Speichen was unter 1500gr bauen.
http://www.eiecarbon.com/SR60TC25S-super-light-700C-clincher-road-carbon-rim-60mm-deep-25mm-wide-tubeless-compatible.html
Was ist denn da bei der Auswahl mit "Weave" gemeint?
Welche Nabe und welche Speichen bräuchte man dazu konkret? Non Disc.
Ich hab schon normale Laufräder eingespeicht, da sollte ich sowas auch hinbekommen oder?
Wie viel Speichen würdest du nehmen? Vorne, hinten?
Hab 80kg.
Steppison
03.01.2019, 13:44
ab 7.344€ für nen 85er Disc-LRS ist natürlich ein Wort, Krass! Immerhin mit Laufradtaschen, die man das Stück für 100 € verkaufen kann. :-)
edit: für 7.594 € kriegt man dann auch alle Achsadapter mit dazu *haha*
Wow
Solche Schnäppchen im Januar schon?
Sehen zwar schön aus aber auch die bringen einem nicht unbedingt schneller ans Ziel(ausser man hat sonst schon alles aus sich rausgeholt).
Vielleicht gibt's die dann zum Saisonende günstiger.
Grüsse Beat
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.