PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie transportiert ihr euer Pannenzeug in WK/Training


Acula
29.12.2018, 17:33
Moin,
Mich würde mal interessieren, wie ihr die nötigsten Utensilien in Wettkämpfen und im Training transportiert. Ich hatte immer eine Satteltasche bei mit Flickzeug, Pumpe, Multitool und Schlauch. Mit ist jetzt aber die Befestigung am Sattelrohr gerissen, so dass mir die Tasche zu unsicher wird. Und eigentlich war sie mir auch immer zu groß und hat viel gewackelt.

Sportliche Grüße und einen guten Rutsch an alle:Blumen:
Maik

uruman
29.12.2018, 18:30
Ich transportiere ,Schlauch, Multitool und Reifenheber in einen von diesen mini kleinen Satteltaschen von Schlauch Hersteller , Pumpe in mittlere Trikottasche oder am Flaschenhalter

JumpungJackFlash
29.12.2018, 18:42
Hinter dem Sattel habe ich einen Flachenhalter montiert.
Bastelanleitung: einen Ersatzschlauch einrollen oben und unten mit einenm Reifenheber leicht zusammendrücken und mit einem Gummiband fixieren. Das Ganze in einen Gefrierbeutel tun und diesen zwischen Sattelaufhängung und Flschenhalter klemmen. 3x mit Klarsichtklebeband umwickeln. Fertig. Das bleibt das ganze Jahr dran. Vor der neuen Sasion neuen Schlauch und neues Klebeband dran. Ich könnte bei Bedarf ein Foto machen, müßte aber dazu in den Keller, Händy suchen undso weiter. Aerodynamisch 1A. Die CO2 Kartusche kommt unter den Flschenhalter am Rahmen. c'est ça!

Cube77
29.12.2018, 18:44
Ich nutze eigentlich immer eine "Tool"-Bottle (https://www.amazon.de/eLITe-Vorratsflasche-Vorratsflasche-2179600500-10x10x25cm-0122902/dp/B00CG68OMW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1546105399&sr=8-3&keywords=werkzeugflasche+fahrrad), also eine Trinkflasche zur Beförderung von Werkzeug und Ersatzteilen, die Minipumpe hängt am Flaschenhalter ...

Thorsten
29.12.2018, 19:37
Habe eine kleine Tasche von Specialized, müsste diese hier (https://www.specialized.com/ee/en/mini-wedgie/p/116591) sein. Einfach und ohne Werkzeug oder Halterung zu befestigen. Passen Schlauch, Reifenheber, Inbus und Selbstklebeflicken rein. Pumpe habe ich am Flaschenhalter befestigt. Würde ich sie in die Trikottasche stecken (wollen), hätte ich sie bei jeder zweiten Fahrt sicher nicht dabei.

Bommel91
29.12.2018, 21:14
Nur weil man gegen eine Regel verstößt, kann man die anderen trotzdem achten. Wo kommen wir denn da hin?

Hikari
29.12.2018, 21:28
Ich habe einen Ersatzschlauch, Reifenheber und ein kleines Multitool in meiner Satteltasche (klick) (https://www.rosebikes.de/topeak-weatherproof-dynawedge-strap-micro-satteltasche-699420). Die ist eine der kleinsten, die es gibt aber es reicht aus.
Die Pumpe habe ich an einen Flaschenhalter am Rahmen festgemacht. Das ist eine ungefähr 15cm lange und recht gut gegen Wasser geschützte.

Frieder
30.12.2018, 07:26
Ich habe einen Ersatzschlauch, Reifenheber und ein kleines Multitool in meiner Satteltasche (klick) (https://www.rosebikes.de/topeak-weatherproof-dynawedge-strap-micro-satteltasche-699420). Die ist eine der kleinsten, die es gibt aber es reicht aus.


Bei mir hat diese Tasche nur drei Ausfahrten gehalten, dann sind die Befestigungslaschen abgerissen.

Acula
30.12.2018, 07:36
Bei mir hat diese Tasche nur drei Ausfahrten gehalten, dann sind die Befestigungslaschen abgerissen.

Ich hatte eine ähnliche von Topeak. Die hat zwar länger gehalten als bei dir, ist aber trotzdem gerissen.

Thorsten
30.12.2018, 09:14
Auf diese Topeaks (https://www.topeak.com/global/de/products/saddle-bags/129-aero-wedge-pack) lasse ich nichts kommen, die halten bei mir an etlichen Rädern seit vielen Jahren und nirgends auch nur die Andeutung von Reißen oder so. Du scheinst Pech gehabt zu haben :(.

Acula
30.12.2018, 09:52
Auf diese Topeaks (https://www.topeak.com/global/de/products/saddle-bags/129-aero-wedge-pack) lasse ich nichts kommen, die halten bei mir an etlichen Rädern seit vielen Jahren und nirgends auch nur die Andeutung von Reißen oder so. Du scheinst Pech gehabt zu haben :(.

Ich hatte genau die, weiß aber nicht in welcher größe. Bei mir ist die Tasche aber auch viel nach links und rechts geschwenkt, was vermutlich zum reißen geführt hat. Vielleicht versuche ich es ansosnten auch nochmal.

Shangri-La
30.12.2018, 10:41
Ich nutze entweder auch so eine ähnliche Tasche wie Thorsten, oder sogar so eine mini Tasche die es für Schäuche gibt. Drin sind ein Schlauch, dünne Reifenheber, Inbus, CO2 Kartusche mit Minipumpaufsatz (+ Gluepatches und evtl Kettennieter in der größeren Tasche). Das funktioniert so seit Jahren und da geht auch nichts kaputt. Eine richtige Pumpe habe ich nicht dabei und noch nie vermisst.

Russischer Bär
30.12.2018, 11:55
Topeak Satteltaschen in unterschiedlichsten Ausführungen. Wobei, je kleiner desto besser! Habe nen Schlauch, Schnellflicken, Reifenheber und Minitool dabei. Minipumpe am Rahmen.

Hatte bei Topeak aber auch nur gute Erfahrungen. Die Aero-Wedge war aber auch bei mir recht fest am Sattel. Letztlich habe ich sie auch nur "entsorgt" da durch die Befestigung die Eloxalschicht von der Sattelstütze abging.

Grundsätzlich mag ich Satteltaschen vom Styling her nicht und die Pumpe am Rahmen finde ich auch hässlich. Im Trikot ist mir das aber zu sperrig und ne Werkzeugflasche kommt höchstens im Winter in Frage, im Sommer brauche ich die fürs Trinken.

Wettkämpfe sind zwar schon länger her, aber bei Volks- und Olympischer Distanz habe ich nix mitgenommen. Wenn Platten, dann Pech! Bei Mittel und Ironman Ausstattung wie auch im Training.

Hafu
30.12.2018, 14:27
Für die Rennräder (und manchmal auch für's TT) habe ich so 'ne "Flasche" mit Reißverschluss von Aliexpress (https://de.aliexpress.com/item/Tragbare-Fahrrad-Reparatur-Kits-Werkzeuge-Tasche-Bike-Wasserkocher-Rack-Flasche-Hard-Shell-Paket-Mini-Radfahren-Repair/32926125865.html?spm=a2g0x.search0104.3.12.336a1d0 8QomkMs&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_3_10320_ 10065_10068_10547_319_317_10548_10696_453_10084_45 4_10083_10618_10304_10307_10820_10821_538_537_1030 2_536_10843_10059_10884_10887_100031_10319_321_322 _10103%2Csearchweb201603_52%2CppcSwitch_0&algo_pvid=43586d33-d735-4786-86db-db9ed394de76&algo_expid=43586d33-d735-4786-86db-db9ed394de76-1), dann im zweiten Flaschenhalter drin steckt.

https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1Mj9qcq6qK1RjSZFmq6x0PFXan.jpg

Von SKS habe ich auch noch 'ne Werkzeugflasche (https://www.amazon.de/SKS-Tasche-Cage-schwarz-Liter/dp/B0030IC22S/ref=cts_sp_3_vtp)zum Schrauben, die auch wasserdicht ist und die so groß ist, dass sogar 'ne vergleichsweise lange Pumpe (neben Ersatzschlauch, Multitool, Flickzeug und Geld darin Platz hat.

Im Hochsommer, wenn ich beide Flaschenhalter benötige, kommen dann gelegentlich doch noch Satteltaschen, wie die Aero-WEdge von Topeak zum Einsatz, die ich aber ansonsten rein von der Optik her nicht so mag.

Mit Transport von Pumpe/ Flickzeug im Trikot habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht: irgendwann vergisst man das dann doch mal mit zu nehmen und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich meist nur dann eine Panne habe, wenn ich das Pannenset ausnahmsweise mal vergessen habe. Wenn ich es dabei habe, kommt es i.d.R. nie zum Einsatz.

Ausdauerjunkie
30.12.2018, 22:09
Minisatteltasche, 1 Reifenheber, 1 Schlauch, Co2 Kartusche x 2, selbstklebende Flicken und 1 Minipumpe.

qbz
30.12.2018, 22:16
Beim Rennrad oder TT-Rad stopfe ich eine Minipumpe, Schlauch, 1 Reifenheber unter den Sattel und sichere es mit einem Stück alten Schlauches. Auf längere RR-Touren nehme ich noch Flicken und Multitool in der Trikotasche mit.