Vollständige Version anzeigen : 18. Schlosstriathlon Moritzburg 15.+16. Juni 2019
Ciao,
wer startet denn aus diesem Forum noch in Moritzburg?
Meine Anmeldung für die Mitteldistanz ist gestern raus :Cheese:
Würde mich freuen mal den ein oder anderen kennen zu lernen!
Ich bin der langsame :Lachen2:
Saluti
Alex
Jedermann:
OD:
MD:
- Cube (würde gerne mal Sub 5 schaffen wollen)
LD:
gaehnforscher
11.01.2019, 10:34
ich bin noch am überlegen ;)
Jedermann:
OD:
MD:
- Cube (würde gerne mal Sub 5 schaffen wollen)
- Ulf01
LD:
Coriande
16.01.2019, 19:57
Jedermann:
Coriande (schön gemütlich die tolle Strecke genießen)
OD:
MD:
- Cube (würde gerne mal Sub 5 schaffen wollen)
- Ulf01
LD:
------
Weihnachten wieder "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" geguckt... und schwupps... war der Anmeldetermin für Moritzburg im Kalender vermerkt. Serverausfall oder sonstige holprige Stellen bei der Anmeldung gehören ja in Moritzburg traditionell dazu (5. Disziplin) - obwohl es dieses Jahr bei OD/SD vergleichsweise zügig ging :-) Freu mich schon wie Bolle!
ralfausc
25.02.2019, 17:14
Jedermann:
Coriande (schön gemütlich die tolle Strecke genießen)
OD:
MD:
- Cube (würde gerne mal Sub 5 schaffen wollen)
- Ulf01
LD:
- ralfausc (wie immer - ankommen)
MfG, Ralf
brodjaga1978
26.02.2019, 12:50
Jedermann:
Coriande (schön gemütlich die tolle Strecke genießen)
OD:
MD:
- Cube (würde gerne mal Sub 5 schaffen wollen)
- Ulf01
- brodjaga1978
LD:
- ralfausc (wie immer - ankommen)
Superpimpf
26.02.2019, 14:53
Jedermann:
Coriande (schön gemütlich die tolle Strecke genießen)
OD:
Superpimpf (Schnellster der Firmenstarter)
MD:
Cube (würde gerne mal Sub 5 schaffen wollen)
Ulf01
brodjaga1978
Superpimpf - Radpart Staffel (Firmenstaffel, schneller als unser Einzelstarter)
LD:
ralfausc (wie immer - ankommen)
Super-mal wieder Triathlon-pimpf
Canumarama
23.04.2019, 10:52
Jedermann:
Coriande (schön gemütlich die tolle Strecke genießen)
OD:
Superpimpf (Schnellster der Firmenstarter)
MD:
Cube (würde gerne mal Sub 5 schaffen wollen)
Ulf01
brodjaga1978
Superpimpf - Radpart Staffel (Firmenstaffel, schneller als unser Einzelstarter)
LD:
ralfausc (wie immer - ankommen)
Canumarama (Ersttäter)
Canumarama;1447699]Jedermann:
Coriande (schön gemütlich die tolle Strecke genießen)
OD:
Superpimpf (Schnellster der Firmenstarter)
MD:
Cube (würde gerne mal Sub 5 schaffen wollen)
Ulf01
brodjaga1978
Superpimpf - Radpart Staffel (Firmenstaffel, schneller als unser Einzelstarter)
ahwb -> letzter Test vor Roth :)
LD:
ralfausc (wie immer - ankommen)
Canumarama (Ersttäter)
Hallo an alle die schon mal mitgemacht haben.....
am Freitag ist ja ne Wettkampfbesprechung. Geplante Anreise ist aber erst Samstag früh.
Ist die Freitagswettkampfbesprechung wichtig, oder reicht die Einweisung am Samstag vor dem Schwimmen :confused:
Homer Simpson
06.06.2019, 15:10
Hallo an alle die schon mal mitgemacht haben.....
am Freitag ist ja ne Wettkampfbesprechung. Geplante Anreise ist aber erst Samstag früh.
Ist die Freitagswettkampfbesprechung wichtig, oder reicht die Einweisung am Samstag vor dem Schwimmen :confused:
Tja... ist so ne Sache: meist wird bei der Wettkampfbesprechung am Freitag hauptsächlich das nochmal genauer ausgeführt, was in den Wettkampfinformationen steht. Ich glaube die gibt's per Mail oder stehen irgendwo auf der Seite vom Schloßtriathlon. Zusätzlich gibt's eben noch kurzfristige Zusatzinformationen bzw. werden bestimmte aktuelle Änderungen bekanntgegeben.
Es ist aber nicht verpflichtend teilzunehmen (soweit ich weiß).
Ich würde es davon abhängig machen auf welcher Distanz ich starte.
Wenn ICH (!) auf der LD starten würde, würde ich lieber doch Freitag anreisen. Ich will da früh meine Ruhe haben und nicht noch auf irgendwelche Infos hören müssen um dann noch rauszufiltern, was wichtig für mich ist. Da gibt's noch tausend andere Dinge zu tun und ich hab's da lieber bissel ruhiger. Aber da ist ja jeder Jeck anders. Außerdem glaube ich nicht das es vor der LD in Moribu eine Wettkampfbesprechung gibt. Meines Wissens nach ist das nicht so.
Auf der MD gibt's nochmal in konzentrierter Form das Wichtigste am Schwimmstart. Das würde mir persönlich reichen. Da sind auch dann so viele Athleten unterwegs, daß man sich auch nicht mehr verfahren oder verlaufen kann... :Huhu:
Prima - Danke -> dann wird die Anreise in den Sonnenaufgang am Samstag stattfinden. :cool:
Weiß jemand was zur Wassertemperatur? Ist ja praktisch immer Neoverbot, so weit ich weiß, aber dieses Jahr sind die Temperaturen ja doch generell überall noch niedriger...
Weiß jemand was zur Wassertemperatur? Ist ja praktisch immer Neoverbot, so weit ich weiß, aber dieses Jahr sind die Temperaturen ja doch generell überall noch niedriger...
Auf den langen Distanzen wird des öfteren auch mit Neo geschwommen, OD meist ohne. Wassertemperatur dürfte im Wesentlichen von der Lufttemperatur und Sonneneinstrahlung in der Woche unmittelbar vor dem Wettkampf bestimmt werden... Das Wasser ist ja superflach, da ändern 2-3 Tage schon einiges. Soll aber warm bis heiß bleiben die nächsten Tage...
Homer Simpson
10.06.2019, 08:52
Auf den langen Distanzen wird des öfteren auch mit Neo geschwommen, OD meist ohne. Wassertemperatur dürfte im Wesentlichen von der Lufttemperatur und Sonneneinstrahlung in der Woche unmittelbar vor dem Wettkampf bestimmt werden... Das Wasser ist ja superflach, da ändern 2-3 Tage schon einiges. Soll aber warm bis heiß bleiben die nächsten Tage...
Stimmt! Wichtig ist allerdings auch wie kalt es nachts wird. Wenn die Nächte "normal" temperiert sind kühlt der Tümpel über Nacht so aus das zumindest auf der LD Neo erlaubt sein sollte. Wenn allerdings "tropische" Nächte ins Haus stehen könnte es knapp werden. Sieht aber für Donnerstag und Freitag nicht so aus. Ich tippe mal LD Neo ja und MD zu 75% weil es Samstag ziemlich schnell an die 30° rangehen soll. Aber es ist noch eine ganze Woche Zeit...
Ich weiß grad nicht was ich besser finden soll. Mit Neo könnte dann echt warm werden und ohne Neo etwas anstrengender. Naja, letztlich nehmen was kommt. Ich freu mich auf jeden Fall. :liebe053:
gaehnforscher
10.06.2019, 19:38
Ich weiß grad nicht was ich besser finden soll. Mit Neo könnte dann echt warm werden und ohne Neo etwas anstrengender. Naja, letztlich nehmen was kommt. Ich freu mich auf jeden Fall. :liebe053:
Ich weiß es: Mit Neo. Des schwimmen stört mich dabei noch gar nicht, aber ohne Neo bedeutet, dass es auch danach wieder viel zu warm wird. ;)
Das Wetter soll blendend werden :liebe053:
Die WetterApp tippt auf bis zu 33 Grad und Sonnenschein den ganzen Tag :)
Etwas kühler fände ich zwar besser, aber Mistwetter und kalt ist noch weniger schön.
Die Nacht vom Freitag auf Samstag soll extrem warm werden (>20 Grad) und die Tage davor heiss. Ich gehe fest davon aus, dass der Neo nicht gebraucht wird.
Freu mich schon auf die Mitteldistanz und die Quälerei bei der Hitze. :Cheese:
Gruß
Marc
Superpimpf
11.06.2019, 08:55
Das Wetter soll blendend werden :liebe053:
Die WetterApp tippt auf bis zu 33 Grad und Sonnenschein den ganzen Tag :)
Na toll... Sonntag die OD mit Start 9:00 Uhr wird demnach angenehm, da es früh noch nicht so heiß ist.
Aber der Radpart der Staffel (Samstag ab ~11:45) wird nicht so lustig....
Super-Bronchitis gerade auskuriert, das wird lustig-pimpf
gaehnforscher
11.06.2019, 09:43
Das Wetter soll blendend werden :liebe053:
Die WetterApp tippt auf bis zu 33 Grad und Sonnenschein den ganzen Tag :)
Etwas kühler fände ich zwar besser, aber Mistwetter und kalt ist noch weniger schön.
Hatte ich letztes Jahr schon. War gar nicht mal so schön ;) Glaub kommendes Jahr geh ich einfach auf Nummer sicher und fahr nach Wales.
Wetter scheint ja gut zu werden. Ich freu mich. Viel Spaß euch allen:liebe053:
Taunusschnecke
15.06.2019, 07:59
Ich wünsche Euch allen einen schönen Wettkampf! Moritzburg steht auch noch auf meinem Plan! Haut rein! :)
Grüße! Das Wasser hat 25,5 C und Neo ist verboten. Noch ist es leicht Bewölkt und ein laues Lüftchen weht auch aber die Sonne kämpft sich gut durch. Allen die Teilnehmen viel Spaß!
MfG Isemix
Ulmerandy
15.06.2019, 10:17
Danke für die Info :Huhu:
Live- Zwischenzeiten gibt es hier - war etwas schwer zu finden :cool:
Schlosstriathlon Moritzburg (http://www.my-sportresults.com/live/live_timing_results.php?id=153&wnr=00&stat=SZ)
Gruß Andy
So, die Sonne scheint und die Männer starten auf die MD, die Karpfen Springen und die anderen Schwimmen. Es wird wahrscheinlich äuserst warm...
was war das für eine Hitzeschlacht am Samstag - schwülheisse 33° und alle die ich kenne sind beim laufen "gestorben". Verärgert über meine miserable Laufzeit, hat mich ein Blick in die Ergebnisliste beruhigt, wirklich keiner ganz vorne hat eine gute Laufzeit hinbekommen.
Also bin ich doch zufrieden, nur für Roth wird das Zeitziel je nach Wetter gehörig nach unten angepasst.
Wie immer in Moritzburg - beste Strecken- und Zielverpflegung und Top-Orga, besser gehts nicht - 1000 Dank.
Canumarama
17.06.2019, 13:53
was war das für eine Hitzeschlacht am Samstag - schwülheisse 33° und alle die ich kenne sind beim laufen "gestorben". Verärgert über meine miserable Laufzeit, hat mich ein Blick in die Ergebnisliste beruhigt, wirklich keiner ganz vorne hat eine gute Laufzeit hinbekommen.
Also bin ich doch zufrieden, nur für Roth wird das Zeitziel je nach Wetter gehörig nach unten angepasst.
Wie immer in Moritzburg - beste Strecken- und Zielverpflegung und Top-Orga, besser gehts nicht - 1000 Dank.
Herzlichen Glückwunsch zum 4. Gesamtplatz:Blumen:
Der Tag war echt krass :Cheese: Später noch etwas mehr dazu.
Ich wäre gerne in der Hitze gelaufen, aber nach 3x defekt bin ich dann nach 95km auf der Radstrecke raus. Aber ich hab euch beim Laufen alle bewundert. Muss ich wohl nächstes Jahr noch mal hin.:Huhu:
was war das für eine Hitzeschlacht am Samstag - schwülheisse 33° und alle die ich kenne sind beim laufen "gestorben". Verärgert über meine miserable Laufzeit, hat mich ein Blick in die Ergebnisliste beruhigt, wirklich keiner ganz vorne hat eine gute Laufzeit hinbekommen.
Also bin ich doch zufrieden, nur für Roth wird das Zeitziel je nach Wetter gehörig nach unten angepasst.
Wie immer in Moritzburg - beste Strecken- und Zielverpflegung und Top-Orga, besser gehts nicht - 1000 Dank.
Glückwunsch zur unglaublichen Leistung bei dem Wetter!!! :Blumen:
Ich war nach persönlicher Bestzeit im Schwimmen ohne Neo, persönlicher Bestzeit auf dem Rad und wirklichen guten ersten Kilometern beim Laufen tatsächlich der Hoffnung es könnte was werden mit Sub-5. Leider bekam ich ziemlich heftige Magenkrämpfe Ende der ersten Laufrunde und war ab dann eigentlich nur noch im Weg :( :dresche
Habe mich dann nach unendlicher Zeit tatsächlich noch wertbar ins Ziel geschleppt, ein Wettkampf zum abhaken ... wir sehen uns nächstes Jahr wieder!!
Allen Finishern die herzlichsten Glückwünsche, war ein harter Tag bei der Hitze!
Saluti
Alex
P.S. leider hat es wohl auch einen Athleten schlimmer erwischt, zumindest stand ein Rettungshubschrauber an der zweiten Verpflegungsstation in der zweiten Radrunde. Alles Gute!!
Der Wettkampf ist nun 3 Tage her. Seit 3 Tagen wundere ich mich über den Hype der um Roth entstanden ist und den Startpreis in die Höhe trieb.
Roth 2010 kostete noch 300 Euro.
Der Ostseeman ist heutzutage nicht teurer als Roth damals und keinen Deut schlechter.
Dasselbe sage ich nun von Moritzburg. Ein super Wettkampf mit bester Orga und vielen Zuschauern.
Das ganze für 200 Euro.
Mir haben alle Wettkämpfe ausserordentlich gut gefallen. Leider war ich viel zu oft in Roth (5), weil ich dachte, es wäre dort deutlich besser als Anderswo - ein Irrtum.
Mein Mobu Rennen war ziemlich gut. Ich kam genau zu dem Ergebnis das in meiner Range liegt. Das Wetter war spitze und lediglich eine Kopfsteinpflasterpassage überflüssig :Lachen2:
Ich kann den Wettkampf nur jedem ans Herz legen.
Auffällig war für mich die Höflichkeit der Helferinnen und Helfer.
Freundlich und Hilfsbereit gibt es in Frankfurt, Roth, Glücksburg.....
In Moritzburg kommt die Komponente Höflichkeit dazu. Ist mir im Laufe des Tages nebenbei aufgefallen. Sonderlob nach Sachsen :Huhu:
Danke an alle Gratulanten :) :Blumen:
und @FlyLive ich kann dir nur Recht geben. Die Helfer sind dort einsame spitze.
Ich hatte warmes Wasser im Zielbereich bekommen und als ich beiläufig meinte, dass mein Körper etwas überhitzt sei, holte Sie Flaschen von ganz unten und die waren tatsächlich angenehm kühl. Die Jugendlichen und Kinder, die dort überall unterstützen, sind mit Leib uns Seele dabei, so dass der Wettkampf für mich dort immer ein Highlight ist.
Coriande
18.06.2019, 10:33
Glückwunsch allen Finishern! Ich gehöre auch dazu, allerdings "nur" auf der Jedermann-Distanz. Die Motivation und Freundlichkeit der Helfer kann ich nur bestätigen - ganz lieben Dank dafür :Blumen: :bussi: (falls jemand vom Team hier mitliest)
Angefangen von den Parkplatzeinweisern bis zum letzten Posten auf der Laufstrecke und in der Zielverpflegung hat man den Helfern angemerkt, dass hier viel Herzblut im Spiel ist. Ich fühlte mich auch im hinteren Mittelfeld jederzeit voll ernst genommen, die Helfer machen nicht nur ihren "Job", sondern haben immer noch ein motivierendes Wort. Das trägt die gesamte Veranstaltung! Hinzu kommen natürlich noch die tolle Organisation und das traumhafte Märchenschloss als Wettkampfkulisse.
Auf der Jedermann-Distanz am Sonntag nachmittag hatten wir dann auch noch Superwetter. Die Hitze vom Samstag und der Regen vom Sonntagmorgen hatten sich am Nachmittag verzogen:Cheese:
Hippoman
18.06.2019, 10:35
Der Wettkampf ist nun 3 Tage her. Seit 3 Tagen wundere ich mich über den Hype der um Roth entstanden ist und den Startpreis in die Höhe trieb.
Roth 2010 kostete noch 300 Euro.
Der Ostseeman ist heutzutage nicht teurer als Roth damals und keinen Deut schlechter.
Dasselbe sage ich nun von Moritzburg. Ein super Wettkampf mit bester Orga und vielen Zuschauern.
Das ganze für 200 Euro.
Mir haben alle Wettkämpfe ausserordentlich gut gefallen. Leider war ich viel zu oft in Roth (5), weil ich dachte, es wäre dort deutlich besser als Anderswo - ein Irrtum.
Mein Mobu Rennen war ziemlich gut. Ich kam genau zu dem Ergebnis das in meiner Range liegt. Das Wetter war spitze und lediglich eine Kopfsteinpflasterpassage überflüssig
Ich kann den Wettkampf nur jedem ans Herz legen.
Auffällig war für mich die Höflichkeit der Helferinnen und Helfer.
Freundlich und Hilfsbereit gibt es in Frankfurt, Roth, Glücksburg.....
In Moritzburg kommt die Komponente Höflichkeit dazu. Ist mir im Laufe des Tages nebenbei aufgefallen. Sonderlob nach Sachsen :Huhu:
Hi,
Glückwünsche und große Anerkennung an alle Finisher!
Dass bei mir, nach meinem ersten Ostseeman-Finish, ein Start in Roth nicht mehr in Frage kam, habe ich ja bereits sehr ausführlich im Thread "Challenge Roth vs Ostseeman" (Posting 92 vom 06.08.2014) beschrieben...:)
Das, was ich bisher über den Schlosstriathlon Moritzburg in den letzten Jahren hier im Forum gelesen habe, wäre das auch eine 226-Distanz für mich.
Leider findet sie stets zu einem sehr ungünstigen Datum für mich (noch:) ) statt.
Ende Mai findet bei mir um die Ecke stets der Belfort-Triathlon (www.triathlondebelfort.fr) statt , der neben dem Ostseeman und Elbaman zu meinen Lieblingstriathlons gehört und der, wegen seinen vielen Höhenmeter auf der 90km-Radstrecke, doch einiges an Regeneration kostet...
Ich bin ja nicht mehr der Jüngste....:cool:
Der Schloßtriathlon (die 226-Distanz) steht nach wie vor auf meiner To-do-Liste, zumal ich noch nie in den Neuen Bundesländer war und die Ecke um Dresden (vor allem bei meiner Gattin :bussi: ) herum, sehr interessant ist.
Macht´s gut und viele Grüße.
Hippoman :cool:
Canumarama
18.06.2019, 12:37
Auch von mir ein paar Zeilen über meine Erlebnisse in Moritzburg.
Für meine erste LD hatte ich mir den 18. Schlosstriathlon in Moritzburg ausgesucht. Beim „ersten Mal“ wollte ich den ganz großen Trubel in Bezug auf die Teilnehmerzahl vermeiden. Zudem kenne ich die Strecken aus vorherigen Teilnahmen ganz gut und die Anreise (leider alleine) sowie Unterkunft ist auch easy. Und außerdem mag ich die Sachsen! Ihre ganze Art und Mentalität hat mich schon als "Stift" vor ´89 nachhaltig beeindruckt. Noch heute bin ich Ihnen dankbar, dass sie vor 30 Jahren als Erste auf die Straße gegangen sind.
Der Rad CheckIn, die Nudelparty und Wettkampfbesprechung verlief entspannt. Schöne Atmosphäre, dass Schloss macht einfach etwas her. Einige guckten zwar als gehe es am nächsten Tag zur Beerdigung aber egal, ich war gut gelaunt - trotz Anspannung und Aufregung.
Am nächsten Morgen Punkt 6 Uhr stand dann fest das ohne Neo geschwommen wird. 25,5 Grad sind halt eben 1 Grad zuviel. Da nützt auch kein Diskutieren mit den Wettkampfrichtern. Als ich 10 min vor dem Start im Wasser stand, die Moritzburg in der Sonne glitzerte, habe ich mir gesagt: „Es wird heute sehr heiß, du bist ein mieser Schwimmer und ohne Neo noch mießiger, also streiche alle Zeiten die dir im Kopf rumschwirren und versuche heute einfach gut durchzukommen und! denke an alle Tipps aus dem Forum die wichtig sind.“ Danach war der Druck weg und kurze Zeit später ging es dann los die Karpfen ärgern.:)
Das Schwimmen im Schlossteich von Moritzburg muss man einfach mal erlebt haben! Zeitweise ist es zappenduster, 1cm Sicht“weite“ oder weniger, Kraut auf Kopf und Brille und wenn man keinen Bock mehr hat kann jederzeit gegangen werden. Hammer! :Lachanfall: Bin einfach geschwommen so gut ich konnte; 1. Wadenkrampf nach 2500 m (bekomme das Problem ohne Neo einfach nicht in den Griff) aber der ging dann auch wieder weg. Die Oberschenkel waren schon gut fest bei 3500 m. Nach 1h25min hatte ich dann endlich Teppich unter den Füßen.
Der Wechsel auf´s Rad lief super. Jetzt ruhig bleiben auf der ersten von 6 Runden und Futtern wie bei Muttern. Gemacht getan. Erst Anfang der zweiten Runde schaltete ich am Radcomputer auf Durchschnittspace um (war so gewollt) und war total erschrocken – 30 km/h Durchschnitt. Na gut, dann steigere ich schon etwas früher als geplant und trat kräftiger in die Pedalen. Es war echt verrückt, ich bin die folgenden Runden nicht annähernd an meinen geplanten 34iger Gesamtschnitt rangekommen. Die „Hügel“ und die VPs waren immer wieder Zeitkiller. Runde 5 und 6 waren dann schon gut am Limit. Aber Rücken, Nacken, Knie, Magen und Ar... waren noch gut in Schuss, es hätte schlimmer sein können. Nach 5h16min stieg ich vom Rad.
Der 2. Wechsel war eine Katastrophe. So richtig doofi, mit zurücklaufen und so. Wollte alles auf einmal machen. Die Konzentration ließ spürbar nach.
Der Fahrtwind war nun weg, die Hitze nahm ab jetzt das Heft in die Hand. Der Übergang zum Laufen gelang mir super, auch die erste von 6 Laufrunden lief erstaunlich gut. Ich nahm alle 15-20min ein Gel und dazwischen Salztabletten mit nicht zuviel Wasser. Energiemäßig ging es mir gut, auch der Magen war artig. Nur diese Schmerzen in den Oberschenkeln nahmen ab Runde 3 nicht gekannte Ausmaße an. Jetzt kam die Zeit wo der Kopf abgeschaltet werden muss, dachte ich so. Aber wie macht man das, wenn jeder Schritt einen daran erinnert das es genug ist?? Auch wenn es heroisch klingt, es war blanker Wille der mich weiterlaufen lies. Ich habe nicht trainiert von Oktober bis vorgestern, bin bei Eis und Schnee ins 30 km entfernte Schwimmbad gefahren, bei jedem Mistwetter laufen gewesen und hab mich auf der Rolle todgeschwitzt, nur um jetzt 20 km vor dem Ziel wegen Muskelschmerzen abzubrechen. Niemals! Im Grunde muss es doch auch weh tun.:Maso:
So bin ich einfach weitergelaufen, habe nur an das hier und jetzt gedacht und nicht wie weit es noch ist. In der letzte Runde habe ich mich von all den tollen Leuten an der Strecke verabschiedet und mich bedankt. :Huhu: Zum letzten Mal den Hügel im Wald hoch, wo ich selber schmunzeln musste. Gerne hätte ich davon eine Video gehabt, wie ich da mit den Armen schwingend hochgetippelt bin. Dann kam das Ziel immer näher, die Musik wurde lauter, die letzte staubige Gerade noch durchhalten und rein ins Ziel. 4h08min für den Marathon (oh Gott) und 10h57min insgesamt standen am Ende auf der Uhr.
Lange habe ich dann neben meinem Rad in der WZ auf dem Boden gesessen und auf das Glücksgefühl gewartet aber so richtig kam da nix. Stattdessen kam wirklich etwas Enttäuschung auf. Warum musste es ausgerechnet heute so warm sein, so gerne hätte ich gewusst was unter halbwegs normalen Bedingungen möglich gewesen wäre.
Dann machte es Pling in der Plastebox wo mein Handy lag. Meine Frau hatte mir aus Lappland (wo es die Nacht zuvor 0,5 Grad hatte) eine Nachricht geschickt; ein Screenshot der vorl. Ergebnisliste. Da stand mein Name auf Platz 12. Das konnte ich fast nicht glauben und war sehr überrascht. Verdammt, das ist ja gar nicht sooo schlecht. Schon etwas zufriedener packte ich mein Zeug zusammen und machte mich auf zum Auto. Dann nochmal zurück, ein wenig was essen und die Atmosphäre genießen. Bis der letzte Teilnehmer das Ziel erreichen würde konnte ich aber leider nicht mehr warten, meine Beine und der Kreislauf verlangte die horizontale Lage.
Am nächsten Tag habe ich mir noch die Rennen über die OD und SD angeschaut. Es hat geregnet bei 18 Grad am Anfang. Als ich da so saß, wie eine Bordsteinschwalbe am Straßenrand, und all die begeisterten Leute (Helfer wie Teilnehmer) sah wurde mir mulmig. Und plötzlich war es da – dieses schöne Gefühl. Ich war glücklich, zufrieden und endlich richtig entspannt.
Als alles langsam abgebaut wurde und so eine unheimliche Ruhe einkehrte bin ich am Schloss vorbei, ein Stück die Laufstrecke am Schlossteich zurück zum Auto spazieren gegangen. Es war fast menschenleer und still geworden. Die Karpfen sprangen wie verrückt in der Abendsonne. Eine junge Frau versuchte sie dabei zu fotografieren. Ich dachte, das sind sicher Freudensprünge weil jetzt endlich für Jahr wieder Ruhe herrscht, am und im Schlossteich von Moritzburg.
Ich werde bestimmt wieder kommen, es ist einfach zu schön hier. Meine nächste LD möchte ich aber gerne im Ausland machen. Ich dachte so an Schweden, Kalmar. Denn die Schweden mag ich auch.
Danken möchte ich Arne. Für den 12h Trainingsplan der endlich Struktur in meinen Trainingsalltag gebracht hat und die vielen nützlichen Infos zum bestehen einer LD.
Vor den Helfern rund um den Schlosstriathlon muss man sich verneigen, der Wahnsinn!
Glückwunsch an alle Finisher am Samstag und Sonntag! :Blumen:
Toller Bericht...Glückwunsch!
Coriande
18.06.2019, 12:58
Hallo Canumarama,
danke für den Bericht, wunderschön geschrieben. Und herzlichen Glückwunsch zur Leistung!
Als ich da so saß, wie eine Bordsteinschwalbe am Straßenrand, und all die begeisterten Leute (Helfer wie Teilnehmer) sah wurde mir mulmig. Und plötzlich war es da – dieses schöne Gefühl. Ich war glücklich, zufrieden und endlich richtig entspannt.
Das sind doch die Momente, wo man wieder weiß, warum man das alles macht.
Das mulmige Gefühl hatte ich übrigens beim eigenen Schwimmstart. Privat viel K...e an der Backe, keine richtige Zeit/Kraft zum Training, und dann steht man da am Ufer, wird mit AC DC beschallt:Cheese: und guckt auf das Schloss... und da hatte ich plötzlich mit den Tränen zu kämpfen... Freude? Rührung? Egal. Dann kam der Startschuss und es war einfach nur gut!
Der Wettkampf ist nun 3 Tage her. Seit 3 Tagen wundere ich mich über den Hype der um Roth entstanden ist und den Startpreis in die Höhe trieb.
Roth 2010 kostete noch 300 Euro.
Der Ostseeman ist heutzutage nicht teurer als Roth damals und keinen Deut schlechter.
Dasselbe sage ich nun von Moritzburg. Ein super Wettkampf mit bester Orga und vielen Zuschauern.
Das ganze für 200 Euro.
Mir haben alle Wettkämpfe ausserordentlich gut gefallen. Leider war ich viel zu oft in Roth (5), weil ich dachte, es wäre dort deutlich besser als Anderswo - ein Irrtum.
Mein Mobu Rennen war ziemlich gut. Ich kam genau zu dem Ergebnis das in meiner Range liegt. Das Wetter war spitze und lediglich eine Kopfsteinpflasterpassage überflüssig :Lachen2:
Ich kann den Wettkampf nur jedem ans Herz legen.
Auffällig war für mich die Höflichkeit der Helferinnen und Helfer.
Freundlich und Hilfsbereit gibt es in Frankfurt, Roth, Glücksburg.....
In Moritzburg kommt die Komponente Höflichkeit dazu. Ist mir im Laufe des Tages nebenbei aufgefallen. Sonderlob nach Sachsen :Huhu:
Klingt doch sehr gut:cool: . Herzlichen Glückwunsch Dir und allen anderen auch zum Finish.
Starke Serie :Blumen:
Toller Bericht...Glückwunsch!
+1 finde ich auch, spannend geschrieben und tolle Leistung sowieso :Blumen:
Toller Bericht...Glückwunsch!
Glückwunsch auch von mir :Blumen: .
Schön geschrieben.
Die Enttäuschung im Ziel über die Zeit hatte ich auch, um dann umso glücklicher über die Platzierung zu sein, weil ja doch alle leiden mussten.
Gute Regeneration!
Klingt doch sehr gut:cool: . Herzlichen Glückwunsch Dir und allen anderen auch zum Finish.
Starke Serie :Blumen:
Danke !
Die Serie wil ich nun abschließen und keine Langdistanz mehr angehen.
Aber auch für Halbe will ich mir den Spaß drumherum nicht nehmen und weiterhin Tage am Ort des Geschehens verweilen. So bleibt der Halbe Moritz oder der Ostseeman 113 immer ein To Do :liebe053:
Canumarama
19.06.2019, 08:45
Toller Bericht...Glückwunsch!
+1 finde ich auch, spannend geschrieben und tolle Leistung sowieso :Blumen:
Hallo Canumarama,
danke für den Bericht, wunderschön geschrieben. Und herzlichen Glückwunsch zur Leistung!
Dankeschön! :)
Das sind doch die Momente, wo man wieder weiß, warum man das alles macht.
Das mulmige Gefühl hatte ich übrigens beim eigenen Schwimmstart. Privat viel K...e an der Backe, keine richtige Zeit/Kraft zum Training, und dann steht man da am Ufer, wird mit AC DC beschallt:Cheese: und guckt auf das Schloss... und da hatte ich plötzlich mit den Tränen zu kämpfen... Freude? Rührung? Egal. Dann kam der Startschuss und es war einfach nur gut!
Ja der Schwimmstart ist schon besonders. Dieses Jahr fehlten leider die Kanoniere, das gab dann nochmal einen extra Kick ;)
Glückwunsch auch von mir :Blumen: .
Schön geschrieben.
Die Enttäuschung im Ziel über die Zeit hatte ich auch, um dann umso glücklicher über die Platzierung zu sein, weil ja doch alle leiden mussten.
Gute Regeneration!
Besten Dank und viel Glück in Roth. Bin gespannt wie es dort für dich laufen wird.
Hallo macoio,
du schriebst mir wegen Moritzburg. Leere mal dein Postfach, dann kann ich Dir antworten :Lachen2:
......
Grüße :Huhu:
Hallo macoio,
du schriebst mir wegen Moritzburg. Leere mal dein Postfach, dann kann ich Dir antworten :Lachen2:
......
Grüße :Huhu:
grad erledischt
grad erledischt
Diese unkomplizierte Art schätze ich an den Sachsen sehr :)
Superpimpf
27.06.2019, 14:37
Die Motivation und Freundlichkeit der Helfer kann ich nur bestätigen - ganz lieben Dank dafür :Blumen: :bussi:
Dem muss ich auch noch beipflichten. Die Jugend bei der Startbeutelabholung, die Kampfrichter und Einweiser in der Wechselzone, die Streckenposten und Verpflegungsstellenbetreuer beim Radfahren, die größtenteils Jugendlichen Wegweiser auf der Laufstrecke, die Kiddies die die Medaillen umgehangen haben und die ältere Generation beim Finisherbuffet - alle anfeuernd, freundlich, kümmernd! :Blumen:
Mein WK war so lala.
Am Samstag auf der MD als Staffelradler gestartet und gnadenlos eingegangen. Im Ziel braucht ich mindestens 30 Minuten bis ich wieder einigermaßen bei mir war...
Sonntag die OD lief dann aber umso besser. Schwimmen war unterirdisch, eher ein Treiben lassen als aktives vorwärtskommen... Aber dafür war das Radfahren umso schöner wo ich in guter Pimpf-Manier fast am gesamten Feld vorbeigeflogen bin :) Laufen ging dann auch irgendwie. Allerdings das selbst gesteckte Ziel schnellster aus der Firma zu sein nicht erreicht, weil ich die 11.5 Minuten (auf 1500m!) die mir ein Kollege der das halt kann auf der Schwimmstrecke eingeschenkt hat nur auf 2 Minuten im Ziel verringern konnte...
Super-MoBu immer wieder gern-pimpf
Bleierpel
28.06.2019, 15:33
Glückwunsch allen Finishern!!
Wollte Flachy nicht auch starten?
Glückwunsch allen Finishern!!
Wollte Flachy nicht auch starten?
2019 war das erste Mal, dass ich mich regulär und rechtzeitig beim Barock-Tri angemeldet habe (ging dieses Jahr ewig und war final wohl auch nicht wirklich ausgebucht, eventuell auch wegen dem saftigen Preisanstieg auf 150,-, dafür bekam man 2019 die feinen Mitteldistanzen Arendsee UND O-See Uelzen fast zusammen).
Zwei Wochen vorher hat sich dann mein Junior völlig überraschend bei den Landesmeisterschaften für die Mitteldeutschen Meisterschaften qualifiziert, die Trainer&ich waren komplett aus dem Häuschen.
Die Meisterschaften waren dann am selben Tag wie Moritzburg.
Die Wahl zwischen meinem X. Triathlon oder der ersten großen Meisterschaft meines Judokas war klar, auch wenn das Startgeld damit komplett flöten ging.
Es gibt Dinge, die kannste einfach nicht mit Moneten aufwiegen.
Roth ist das Ziel, läuft seltsamerweise sehr gut.
Zum Beispiel gestern 150 km morgens nüchtern los, rund um Braunschweig/Vorharz, nach 2h einen PowerBar, nach 4h ein Gel, dabei 1 Liter ISO sowie 500ml Wasser beim Laufschuhanziehen und 20 km Koppellauf @4:10min/km durchgemosht.
Davon hab ich jetzt mehrere Workouts ohne böse Defekte überlebt, geiles Gefühl!!!
Morgen noch ein Tag Dampframme, dann sind die Messen gelesen.
Hang Loose!
Achja, Junior hat damals bei den Judomeisterschaften spektakuläre Fights geliefert und Silber erkämpft. Das hätte ich mir nie verziehen, da nicht dabei gewesen zu sein. Sonntag dann der letzte Turniertag, Landesjugendspiele.
Ich hoffe somit auf einen flockigen Ticker hier im Forum zum Frankfurter Hitzerennen...
Sport Frei und eine erfolgreiche Saison allerseits.
Auch von mir ein paar Zeilen über meine Erlebnisse in Moritzburg.
Für meine erste LD hatte ich mir den 18. Schlosstriathlon in Moritzburg ausgesucht. Beim „ersten Mal“ wollte ich den ganz großen Trubel in Bezug auf die Teilnehmerzahl vermeiden. Zudem kenne ich die Strecken aus vorherigen Teilnahmen ganz gut und die Anreise (leider alleine) sowie Unterkunft ist auch easy. Und außerdem mag ich die Sachsen! Ihre ganze Art und Mentalität hat mich schon als "Stift" vor ´89 nachhaltig beeindruckt. Noch heute bin ich Ihnen dankbar, dass sie vor 30 Jahren als Erste auf die Straße gegangen sind.
Der Rad CheckIn, die Nudelparty und Wettkampfbesprechung verlief entspannt. Schöne Atmosphäre, dass Schloss macht einfach etwas her. Einige guckten zwar als gehe es am nächsten Tag zur Beerdigung aber egal, ich war gut gelaunt - trotz Anspannung und Aufregung.
Am nächsten Morgen Punkt 6 Uhr stand dann fest das ohne Neo geschwommen wird. 25,5 Grad sind halt eben 1 Grad zuviel. Da nützt auch kein Diskutieren mit den Wettkampfrichtern. Als ich 10 min vor dem Start im Wasser stand, die Moritzburg in der Sonne glitzerte, habe ich mir gesagt: „Es wird heute sehr heiß, du bist ein mieser Schwimmer und ohne Neo noch mießiger, also streiche alle Zeiten die dir im Kopf rumschwirren und versuche heute einfach gut durchzukommen und! denke an alle Tipps aus dem Forum die wichtig sind.“ Danach war der Druck weg und kurze Zeit später ging es dann los die Karpfen ärgern.:)
Das Schwimmen im Schlossteich von Moritzburg muss man einfach mal erlebt haben! Zeitweise ist es zappenduster, 1cm Sicht“weite“ oder weniger, Kraut auf Kopf und Brille und wenn man keinen Bock mehr hat kann jederzeit gegangen werden. Hammer! :Lachanfall: Bin einfach geschwommen so gut ich konnte; 1. Wadenkrampf nach 2500 m (bekomme das Problem ohne Neo einfach nicht in den Griff) aber der ging dann auch wieder weg. Die Oberschenkel waren schon gut fest bei 3500 m. Nach 1h25min hatte ich dann endlich Teppich unter den Füßen.
Der Wechsel auf´s Rad lief super. Jetzt ruhig bleiben auf der ersten von 6 Runden und Futtern wie bei Muttern. Gemacht getan. Erst Anfang der zweiten Runde schaltete ich am Radcomputer auf Durchschnittspace um (war so gewollt) und war total erschrocken – 30 km/h Durchschnitt. Na gut, dann steigere ich schon etwas früher als geplant und trat kräftiger in die Pedalen. Es war echt verrückt, ich bin die folgenden Runden nicht annähernd an meinen geplanten 34iger Gesamtschnitt rangekommen. Die „Hügel“ und die VPs waren immer wieder Zeitkiller. Runde 5 und 6 waren dann schon gut am Limit. Aber Rücken, Nacken, Knie, Magen und Ar... waren noch gut in Schuss, es hätte schlimmer sein können. Nach 5h16min stieg ich vom Rad.
Der 2. Wechsel war eine Katastrophe. So richtig doofi, mit zurücklaufen und so. Wollte alles auf einmal machen. Die Konzentration ließ spürbar nach.
Der Fahrtwind war nun weg, die Hitze nahm ab jetzt das Heft in die Hand. Der Übergang zum Laufen gelang mir super, auch die erste von 6 Laufrunden lief erstaunlich gut. Ich nahm alle 15-20min ein Gel und dazwischen Salztabletten mit nicht zuviel Wasser. Energiemäßig ging es mir gut, auch der Magen war artig. Nur diese Schmerzen in den Oberschenkeln nahmen ab Runde 3 nicht gekannte Ausmaße an. Jetzt kam die Zeit wo der Kopf abgeschaltet werden muss, dachte ich so. Aber wie macht man das, wenn jeder Schritt einen daran erinnert das es genug ist?? Auch wenn es heroisch klingt, es war blanker Wille der mich weiterlaufen lies. Ich habe nicht trainiert von Oktober bis vorgestern, bin bei Eis und Schnee ins 30 km entfernte Schwimmbad gefahren, bei jedem Mistwetter laufen gewesen und hab mich auf der Rolle todgeschwitzt, nur um jetzt 20 km vor dem Ziel wegen Muskelschmerzen abzubrechen. Niemals! Im Grunde muss es doch auch weh tun.:Maso:
So bin ich einfach weitergelaufen, habe nur an das hier und jetzt gedacht und nicht wie weit es noch ist. In der letzte Runde habe ich mich von all den tollen Leuten an der Strecke verabschiedet und mich bedankt. :Huhu: Zum letzten Mal den Hügel im Wald hoch, wo ich selber schmunzeln musste. Gerne hätte ich davon eine Video gehabt, wie ich da mit den Armen schwingend hochgetippelt bin. Dann kam das Ziel immer näher, die Musik wurde lauter, die letzte staubige Gerade noch durchhalten und rein ins Ziel. 4h08min für den Marathon (oh Gott) und 10h57min insgesamt standen am Ende auf der Uhr.
Lange habe ich dann neben meinem Rad in der WZ auf dem Boden gesessen und auf das Glücksgefühl gewartet aber so richtig kam da nix. Stattdessen kam wirklich etwas Enttäuschung auf. Warum musste es ausgerechnet heute so warm sein, so gerne hätte ich gewusst was unter halbwegs normalen Bedingungen möglich gewesen wäre.
Dann machte es Pling in der Plastebox wo mein Handy lag. Meine Frau hatte mir aus Lappland (wo es die Nacht zuvor 0,5 Grad hatte) eine Nachricht geschickt; ein Screenshot der vorl. Ergebnisliste. Da stand mein Name auf Platz 12. Das konnte ich fast nicht glauben und war sehr überrascht. Verdammt, das ist ja gar nicht sooo schlecht. Schon etwas zufriedener packte ich mein Zeug zusammen und machte mich auf zum Auto. Dann nochmal zurück, ein wenig was essen und die Atmosphäre genießen. Bis der letzte Teilnehmer das Ziel erreichen würde konnte ich aber leider nicht mehr warten, meine Beine und der Kreislauf verlangte die horizontale Lage.
Am nächsten Tag habe ich mir noch die Rennen über die OD und SD angeschaut. Es hat geregnet bei 18 Grad am Anfang. Als ich da so saß, wie eine Bordsteinschwalbe am Straßenrand, und all die begeisterten Leute (Helfer wie Teilnehmer) sah wurde mir mulmig. Und plötzlich war es da – dieses schöne Gefühl. Ich war glücklich, zufrieden und endlich richtig entspannt.
Als alles langsam abgebaut wurde und so eine unheimliche Ruhe einkehrte bin ich am Schloss vorbei, ein Stück die Laufstrecke am Schlossteich zurück zum Auto spazieren gegangen. Es war fast menschenleer und still geworden. Die Karpfen sprangen wie verrückt in der Abendsonne. Eine junge Frau versuchte sie dabei zu fotografieren. Ich dachte, das sind sicher Freudensprünge weil jetzt endlich für Jahr wieder Ruhe herrscht, am und im Schlossteich von Moritzburg.
Ich werde bestimmt wieder kommen, es ist einfach zu schön hier. Meine nächste LD möchte ich aber gerne im Ausland machen. Ich dachte so an Schweden, Kalmar. Denn die Schweden mag ich auch.
Danken möchte ich Arne. Für den 12h Trainingsplan der endlich Struktur in meinen Trainingsalltag gebracht hat und die vielen nützlichen Infos zum bestehen einer LD.
Vor den Helfern rund um den Schlosstriathlon muss man sich verneigen, der Wahnsinn!
Glückwunsch an alle Finisher am Samstag und Sonntag! :Blumen:
Klasse Bericht!!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.