PDA

Vollständige Version anzeigen : Günstige Carbon Lenker


Necon
22.01.2019, 10:45
Ich habe ja von Material grundsätzlich relativ wenig Ahnung, darum würde ich mich gerne mal wieder an euch wenden.
Was haltet ihr von günstigen Vollcarbon Lenker. Wenn man sich so die Preise anschaut würde ich sagen Finger davon, denn warum kosten die bekannten 300 Euro und mehr und diese nur 30-50 Euro.

Also ich spreche zum Beispiel von diesen hier:

https://www.amazon.de/dp/B06Y32BMKB/?coliid=I3QYYHNFUDQNXZ&colid=2ARMRD7MVN1AV&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it
Labewin vollcarbon Lenker für ~40 Euro

Lenker von Toseek für ebenfalls ~ 40 Euro
https://www.amazon.de/TOSEEK-Klassische-Carbon-Faser-Tropfen-Interne/dp/B01INBIU86/ref=pd_sbs_200_1/258-6673429-7190222?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01INBIU86&pd_rd_r=9b3959bd-1e29-11e9-9887-33637c246e5e&pd_rd_w=aCRxN&pd_rd_wg=13XIO&pf_rd_p=51bcaa00-4765-4e8f-a690-5db3c9ed1b31&pf_rd_r=1WVWHNHVV53THNWNVWF8&refRID=1WVWHNHVV53THNWNVWF8

andere Anbieter sind dann noch RXL und ähnliche.

Was spricht gegen diese Anbieter und was spricht für Fizik, FSA und ähnliche?

slo-down
22.01.2019, 10:58
Ich habe die selbe Frage bereits gestellt, Aerobar.
Ich habe meinen letztens Jahr bei Aliexpress bestellt. Ist im Grunde der selbe Lenker.
Nur aus China und das fr 18.00 verzollt.

triphi
22.01.2019, 10:58
Da gab es im Nachbarforum vor zwei Wochen eine kurze Diskussion drüber. (ich hoffe, die Verlinkung (https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?388402-China-Carbon-Lenker-oder-Lenkereinheit) ist in Ordnung. Im Endeffekt muss es natürlich jeder selber wissen, persönlich würde ich aber von solch tragenden Teilen am Rad Abstand nehmen. Bei den größeren Marken kann man von einem gewissen Qualitätsmanagement und einer gleichbaren Reproduzierbarkeit der Produkte, welche verkauft werden, ausgehen. Bei einem 30€ Teil müssen irgendwelche Kosten eingespart werden. Von daher kann es sein, dass du an ein super Teil kommst, jemand anderes aber auf einmal ein Mangelexemplar in der Hand hält.

Necon
22.01.2019, 11:13
Danke euch beiden, hab beide Threads schon einmal durch gelesen. Hilft mir nicht zwingend bei meiner Entscheidung.

Wenn ich ein Stück leichter wäre, wäre es vermutlich einfacher. Bin natürlich kein Profi Sprinter der mit keine Ahnung was daran anzieht, aber mit 85-90 kg Wettkampfgewicht belaste ich einen Lenker vermutlich mehr als der durchschnittliche TS User.

Mh schwierig!

Solution
22.01.2019, 11:26
Wie wäre es mit sowas?
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Teile/Lenker-Vorbau/Lenker/3T-Rotundo-Team-Rennradlenker.html?listtype=search&searchparam=3t%20lenker
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Teile/Lenker-Vorbau/Lenker/3T-Ergosum-Team-Rennradlenker.html?listtype=search&searchparam=3t%20lenker
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Teile/Lenker-Vorbau/Lenker/3T-Rotundo-LTD-Rennradlenker.html?listtype=search&searchparam=3t%20lenker
Das ist für einen 100% seriösen Carbonlenker schon günstig.

Necon
22.01.2019, 12:52
Preis wäre schon interessant, möchte aber eher Richtung Aerobar gehen.

Schwarzfahrer
22.01.2019, 12:53
Was ich als Ingenieur mit Erfahrung in Werkstoffkunde dazu sagen kann: Fertigungsfehler in Carbon-Werkstoffen führen so gut wie immer zu einem sehr frühen Versagen (erste 1000 Lastzyklen nach einem Lenkertest, den ich vor ein paar Jahren gelesen habe). Alles, was in dieser frühen Zeit nicht versagt, hält praktisch ewig, solange materialgerecht belastet.

In der Praxis könnte es heißen, einen billigen Lenker am Anfang einem Härtetest unterziehen (Problem: die richtige Belastungshöhe zu definieren, ich würde etwas wie die maximale Betriebslast nehmen); wenn's dabei nicht versagt, wird's auch vermutlich sehr lange zuverlässig halten. Das Risiko ist natürlich bei günstigen Lenkern höher, ein Exemplar mit Fehlern zu erwischen, da dort sicher am ehesten an der Qualifizierung der Mitarbeiter und an der Qualitätskontrolle gespart wurde.

slo-down
22.01.2019, 13:07
Wie gesagt, ich hab mir bei Aliexpress einen Lenker bestellt.
Ich werde mal schauen wie er Flext und diesen etwas testen.
Gern kann ich meine Erfahrung davon hier mitteilen.

P.S: Ich hatte Kontakt mit dem Käufer er fertigt unter anderem auch für Profil Design.
Des Weiteren sind die Globalen Rezessionen auch nicht schlecht.

sybenwurz
22.01.2019, 14:52
Meiner Erfahrung mit Lenkerbrüchen nach würde ich nicht erwarten, dass es wirklich negative Rezensionen dazu geben dürfte...
Auch wenn die Hersteller selbst Referenzen nennen, wär ich erstmal skeptisch.
Erzählen kann man ja viel...

Und mit Kletterzeug gabs jüngst ne öffentliche Warnung vor gefälschtem Material. Sieht aus wie Gurt oder Seil, schafft aber die einfachsten Prüfungen nicht und fällt mehr oder weniger bei etwas Belastung auseinander...
Sicher macht nicht der Preis die Qualität (wenngleich er u.a. davon abhängt), aber ob im Schadensfall ein bekannter Name den Hals in der Schlinge hat oder ein Chinese gleichgültig mit der Schulter zuckt, wär mir dann zumindest ein paar Taler mehr wert.
Denn, auch hier, Stichwort 'Toleranzen', und hundertmal gehts gut, das nutzt mir als 101. aber halt dann auch nix. Und je grösser die Toleranz, desto geringer der Preis, weil eben weniger Ausschuss...:-((

slo-down
22.01.2019, 15:29
Wir sprechen hier von 20,00 €.
Ganz ehrlich, wenn ich das Gefühl habe dass der Lenker nicht fahrbar ist, lass ich das und mach mir ne schöne Dekolampe draus.
So what, dann sind halt 20,00 € weg.

Da wir hier auch Kollegen haben die mit Carbon, GFK, etc. zu tun haben, bin ich da guter Dinge, dass meine Kollegen dies bewerten können.

sybenwurz
22.01.2019, 21:06
Wir sprechen hier von 20,00 €.
Ganz ehrlich, wenn ich das Gefühl habe dass der Lenker nicht fahrbar ist, lass ich das und mach mir ne schöne Dekolampe draus.
So what, dann sind halt 20,00 € weg.

Da wir hier auch Kollegen haben die mit Carbon, GFK, etc. zu tun haben, bin ich da guter Dinge, dass meine Kollegen dies bewerten können.

Ich hindere niemanden daran, ins Verderben zu rennen.
(Hoffe nur, ich bin nicht in der Nähe...:-(( )
Bei den Toleranzen, die bei so nem Preis zugrunde liegen müssen, kannste sogar zwo Lenker kaufen, einen von deinen Kollegen zerlegen und checken lassen und dennoch mit dem andern nach 5km satt auf die Fresse fliegen (sagt dir der Ausdruck 'Backenbremse' was?).

Ich mag ja nichtmal bestreiten, dass es meistens sicher gut geht, aber ehrlich: ich könnt rein vom Kopfkino mit so nem Ding nedd fahren.
Dazu hab ich in meinem Leben einfach schon zuviel gesehen.
Behauptet ja niemand, dasses statt der 20Öre gleich derer 300 sein müssten.
Aber n Name dahinter, bei dem man sicher ist, dass es ne QC gibt und mit nem Rückruf oder ner Benachrichtigung zu rechnen ist, wenn was wär, reduziert das Risiko, dass man es selber ist, der rausfindet, dass das Ding nedd taugt, gewaltig.

Ich kapiers halt nedd. Dicke Schlitten für satt vierstellig, und dann an einem der drei sicherheitsrelevantesten Bauteile vom ganzen Rad irgendn Noname-Ding zum Dumpingpreis.
Da stimmt für mich irgendwas an der gesamten Einstellung nicht, und damit meine ich nicht die Sitzposition.

slo-down
22.01.2019, 21:25
Kann dich da schon verstehen, gar keine Frage.
Was hältst du denn von denn Lenkern von Lambda Racing ?

https://www.lambda-racing.de/product-page/superlogic-aero-carbon-lenker

JENS-KLEVE
22.01.2019, 22:02
3T hat momentan günstige Markenlenker. 300 Euro Lenker für unter 200. beim Flaschenhalter oder Sattel ist mir das mit der Qualität relativ egal, aber beim Lenker möchte ich nicht ins Leere fallen.

uruman
22.01.2019, 22:37
Kann dich da schon verstehen, gar keine Frage.
Was hältst du denn von denn Lenkern von Lambda Racing ?

https://www.lambda-racing.de/product-page/superlogic-aero-carbon-lenker

Der RacErgo von Lambda Racing habe ich kaputt gekriegt , wahrscheinlich selber Schuld ... :confused:

Hafu
23.01.2019, 07:11
Kann dich da schon verstehen, gar keine Frage.
Was hältst du denn von denn Lenkern von Lambda Racing ?

https://www.lambda-racing.de/product-page/superlogic-aero-carbon-lenker

Den verlinkten "Super logic" fahre ich an zwei Rennrädern, allerdings nicht von Lambda-Racing bezogen sondern von Ali-Express für rund 30,-€. Fährt sich bislang unauffällig und schaut (IMHO) gut aus.

Das gesamte Lambda-Sortiment entspricht üblichen open-mould-Rahmen- und -Komponenten, die man auch gleich direkt vom chinesischen Herstellern oder chinesischen Resellern auf Ali beziehen kann.

Muss halt jeder für sich entscheiden, ob ihm die Möglichkeit der Anmeldung von Gewährleistungsansprüchen nach deutschem Recht den Aufpreis bei Lambda-Racing wert ist.

Der einzige Lenker, den ich übrigens in 30 Jahren Rennradfahren kaputt bekommen habe, war ein damals 3 oder 4 Jahre alter Alu-Aerolenker für neu 750,-€ von Cinelli, also ein italienischer Markenlenker. Bei dem kam es tatsächlich beim Wiegetritt-Fahren zu plötzlichem Widerstandsverlust, was zugegeben ein Scheißgefühl ist. Sturz konnte ich damals zum Glück vermeiden. Vor zwei Jahren hatte ich auch mal bei einem alten Alu-Profile-Vorbau eine plötzlich ausgerissene Gabelschaft-Klemmung (beide Klemmschrauben gleichzeitig ausgerissen). Allerdings war der Vorbau sicher um die 15 Jahre alt. Insgesamt bin ich bei Alu-Komponenten aber insgesamt deutlicher skeptischer, was Materialversagen anbelangt. Insbesondere plötzliches Materialversagen.

Meinen zweiten Carbonrahmen, den ich mir einst überhaupt geleistet habe (Baujahr 1995), fahre ich immer noch regelmäßig im Training und bekomme ihn einfach nicht kaputt. Das älteste Wettkampteil in unserem Fuhrpark ist eine Carbonscheibe von Citec Baujahr 1991 (die hießen damals noch Carbotec), die ich 1993 gebraucht erworben habe und die im vergangenen Jahr noch bei der Challenge Walchsee und beim Tegernseetriathlon im Einsatz war und die auch für die Ewigkeit gebaut zu sein scheint.

sybenwurz
23.01.2019, 08:33
Muss halt jeder für sich entscheiden, ob ihm die Möglichkeit der Anmeldung von Gewährleistungsansprüchen nach deutschem Recht den Aufpreis bei Lambda-Racing wert ist.

Die Gewährleistung als solche wär mir an sich egal.
Mir ginge es eher darum, dass bei nem Lenker gar nicht erst welche auftritt.
Und da ichlernen durfte, dass die Chinesen nix wegwerfen, sondern Zeug, was sie für namhafte Firmen produziert haben und ausserhalb der Toleranz ist, anderweitig verwursten (bei Rahmen ist dann schonmal ein anderer Name aufm Rohr als ins Ausfallende eingelasert ist...), bin und bleibe ich skeptisch.
Die streuen einfach das Risiko. A-Ware geht an den, ders in Auftrag gegeben hat, an sich noch unkritische B-Ware an Sekundärhändler, die das dann unter anderem Namen verkaufen, die C-Ware wird über grosse Plattformen weltweit unters Volk gemischt.
Da steht tendenziell wenigstens, wenn was passiert, keine potente Firma dahinter, die sich gute Anwälte leisten kann, sondern ne arme Sau, die erstmal ganz andere Probleme hat und deren hilflose Emails sich mit der Zeit im www verlieren...:Cheese:
Habts mal Bischis Reklamation mit seinem Rahmen verfolgt? Glaubt jemand, das 'Reklamationsverhalten' in der Angelegenheit ist ein Einzelfall?
Meiner Erfahrung nach hängen die Chinesen einem am Rockzipfel, solang die Option auf nen Deal oder ein Folgegeschäft offen ist, da kommt im Zweifelsfall stündlich ne Mail ("Hello Andreas, this is Lisa...")(Gibts bei den Chinesen eigentlich keine Kerle, die Internet und Mail bedienen können und wieso haben alle Chinesinnen, die diesem Job nachgehen, englische Namen? Egal, eh alles gefaked. Ich glaub ich hab noch keine zwei Mails von der selben Person gekriegt), aber wehe man will was reklamieren weil beispielsweise grad mal der Halbjahresvorrat einer speziellen Schraube verzinkt statt vernickelt kam.
Kann man sich an sich gleich sparen, kommt eh keine Antwort, nix mehr Lisa.

slo-down
23.01.2019, 08:39
Wie gesagt, ich kann dich verstehen. Ich werde das prüfen lassen hier und sofern das n.I.o. ist wird der Lenker auf Wandlampe umgebaut !

Wie gesagt, (ich) arbeite hier auch mit Carbon (Automobil) deshalb traue ich meinen Kollegen hier schon ein gewissen Know-How zu ;)

Hafu
23.01.2019, 09:11
...Meiner Erfahrung nach hängen die Chinesen einem am Rockzipfel, solang die Option auf nen Deal oder ein Folgegeschäft offen ist, da kommt im Zweifelsfall stündlich ne Mail ("Hello Andreas, this is Lisa...")(Gibts bei den Chinesen eigentlich keine Kerle, die Internet und Mail bedienen können und wieso haben alle Chinesinnen, die diesem Job nachgehen, englische Namen? Egal, eh alles gefaked. Ich glaub ich hab noch keine zwei Mails von der selben Person gekriegt), aber wehe man will was reklamieren weil beispielsweise grad mal der Halbjahresvorrat einer speziellen Schraube verzinkt statt vernickelt kam.
Kann man sich an sich gleich sparen, kommt eh keine Antwort, nix mehr Lisa.

Deine Erfahrung, dass man (scheinbar) grundsätzlich mit Chinesinnen zu tun hat bei mail- oder Chat-Kommunikation und nie mit Kerlen, kann ich bestätigen. :Blumen: :cool:
Das gibt es allerdings auch hier im Forum, dass sich Kerle hinter einem weiblichen Nickname verstecken (gell, Sabine;) ), weil Mädels halt bei anonymer Internetkomunikation pfleglicher behandelt werden, als Kerle, wo Diskussionen dann schneller mal testosteronetrieben hochkochen, wie sehr oft zu beobachten.
Dass Verkäufer vor getätigtem Geschäft weitaus kooperativer sind, als nach dem Kauf ist sicher auch richtig, allerdings gilt dies nach meiner Erfahrung nicht für die Verkaufsplattform (egal ob Aliexpress, Banggood oder Gearbest). Die arbeiten ähnlich wie Amazon extrem käuferorientiert und bevor sie einen unzufriedenen Käufer produzieren, lassen sie lieber ihren Verkäufer im Regen stehen, sodass alle Fälle, die ich bisher bei den o.g. Plattformen eröffnet habe stets nach einigem hin und her zu meinen Gunsten ausgegangen sind, d.h. ich habe bei Reklamationen mein Geld zurückbekommen oder (bei höherpreisigen Artikeln) den gewünschten Nachlass erhalten.

Beim "deutschen" eBay beispielsweise habe ich das Gegenteil erfahren. Wenn da mal was schief geht und man nicht über Paypal bezahlt hat, dann steht man komplett im Regen was Streitereien mit dem Verkäufer anbelangt, so dass ich diese Plattform nur noch ausnahmsweise nutze.

kullerich
23.01.2019, 17:03
wieso haben alle Chinesinnen, die diesem Job nachgehen, englische Namen? Egal, eh alles gefaked. Ich glaub ich hab noch keine zwei Mails von der selben Person gekriegt),

Ist nach meiner Erfahrung nicht auf das Geschlecht bezogen, unsere Ansprechpartner in China / Taiwan haben immer "europäische" Zusatznamen wie Ken, Doug, Henry und werden im kleinen Kreis anders genannt. Das ist offensichtlich ein Versuch, die Kulturhürde zu uns kleiner zu machen....

TIME CHANGER
23.01.2019, 22:38
(Gibts bei den Chinesen eigentlich keine Kerle, die Internet und Mail bedienen können und wieso haben alle Chinesinnen, die diesem Job nachgehen, englische Namen? Egal, eh alles gefaked. ....

Habe im Auslandsemester etliche Asiaten/-innen kennengelernt - alle haben sich mit westlichem Namen vorgestellt. Die Begründung ist relativ einfach: Weil wir 'Westlichen' ihre richtigen Namen sowieso nicht merken können und diese oftmals ähnlich/gleich tönen, suchen sich die Asiaten jeweils einen geläufigen, westlichen Namen und verkehren in der Gesellschaft dann jeweils unter diesem.

slo-down
17.03.2019, 16:01
So Leute,
Der Lenker ist gekommen. Sieht und wirkt gut.
Flexen ja, aber absolut im Bereich desen was Carbon nun mal tut.

Ich hab echt Wiebken wahnsinniger daran gerissen.
Verpackung war ok. Kabel gingen relativ problemlos durch.
Auf den ersten Blick sind auch keine fasern zu sehen

slo-down
20.03.2019, 07:02
Hallo Zusammen,

jetzt muss ich meine Aussage doch etwas revidieren.
Ich habe ja geschrieben, dass der Lenker angekommen ist und gut aussah.
Auch die Montage (Züge innen verlegen) war nicht sonderlich schwierig.
Gesagt getan.
Nur leider ging es so nicht weiter, bei der Montage des Vorbaus, habe ich ein Knaxen vernommen.
Ich habe die Schrauben Schräg zueinander angezogen, selbstverständlich mit einem Drehmomentschlüssel.

Bei 4 NM habe ich ein deutliches knaxen vernommen. ☹
So wie es sich für mich darstellt ist der Lenker nun gerissen und ich will hiermit nicht mehr fahren.

Solution
20.03.2019, 08:13
Siehst du einen optischen Schaden? Das Carbon beim festziehen Geräusche macht kann normal sein.

slo-down
20.03.2019, 08:16
Jup seh ich.
Ich habe den Lenker zuvor auch Röntgen lassen :D und durch meine Kollegen prüfen lassen.
Da sah es optisch zumindest ok aus.

Ich hab mich zwar mit meinem ganzen Gewicht an den Lenker gehängt und dieser gab nicht nach. Aber das Risiko ist mir dann doch zu hoch.

Chris.sta
20.03.2019, 08:26
habe mir mal 10 verschiedene Dinge bei ali etc... bestellt, fazit alle gingen kaputt oder hatten ein defekt... wenn ich bedenke an nem mittel- oder hochpreisigen renner einen billig Lenker dran bauen, wäre mir angst und bange bei jedem Sprit oder schlechten Straßenbelag oder oder oder... ich hätte da meinen Kopf gar nicht frei

Hafu
20.03.2019, 08:39
Das Geräusch kann auch von der äußeren Lackbeschichtung des Lenkers kommen, die ja beim erstmaligen Festziehen durch die Vorbauklemmung stets beschädigt wird.

Eine Delamination durch Klemmung mit nur 4 NM wäre schon sehr ungewöhnlich und würde, da die meisten Carbonteile zu hunderten bis tausenden hergestellt werden, zu gehäuft negativen Käuferkommentaren führen, so dass ein Händler, der derartigen Schrott verkauft, auf den üblichen Verkaufsplattformen nach kürzester Zeit wieder verschwunden wäre.

Wenn du vor der Montage schon die Möglichkeit hattest, den Lenker fachmännisch untersuchen zu lassen, dann lass das doch jetzt, nach Montage nochmal machen und wenn da wirklich in der Carbonstruktur ein Defekt erkennbar sein sollte, dann wäre es bestimmt für andere hier im Forum hilfreich, wenn du das genaue Lenkermodell verlinkst, so dass nicht noch andere Käufer sich den Lenker zulegen.

slo-down
20.03.2019, 08:49
Hallo Harald,

kann ich gern tun.
Röntgen kann ich mir sparen, da ich hier ne Druckstelle von 0,7mm habe, und man sieht ganz klar dass es nicht nur die Lackierung ist. Leider.

Hafu
20.03.2019, 09:01
Was ist "ali etc."?:Huhu: Das ist wie wenn du "Amazon etc." schreibst und damit den weltweit größten Onlineshop gleich setzt mit jedem x-beliebigen Online-Shop.

Ich habe auch schon bei Amazon Produkte von minderwertiger Qualität bekommen, aber dann dank einwandfreien vorbildlichen Customer Support stets ohne nennenswerten Aufwand meine Geld zurückbekommen. In dem Punkt unterscheidet sich Amazon von manch anderem Webshop und das ist auch der Grund, warum sie so groß geworden sind.

Bei Aliexpress als mit großem Abstand größtem Marktplatz in China ist es ähnlich. Da wird einfach alles angeboten Qualitätsprodukte genauso wie minderwertiger Schrott: Man muss halt mit der jeweiligen Plattform umgehen können, ähnlich wie bei Amazon und eBay. man hat die Möglichkeit Bewertungen anderer Käufer zu lesen, die Seriosität von Anbietern durch direkte Kommunikation zu prüfen, nachzusehen, wie lange der Händler schon aquf der Plattform aktiv ist, und wenn doch mal irgendwas schief geht, kann man den exzellenten Käuferschutz in Anspruch nehmen, der in Zweifelsfällen nahezu stets zugunsten des Käufers und gegen den Händler entscheidet, so dass die Händler (im Ggs z.B. zu echten Schrottplattformen wie z.B. "Wish") ein großes Interesse daran haben, vernünftige Qualität zu liefern, zumindest bei Artikeln die teurer als ein paar Euro sind, denn wenn du Aliexpress nicht bestätigst, dass die erhaltene Ware einwandfrei funktioniert, erhält der Verkäufer auch kein Geld.

Hafu
20.03.2019, 09:11
Hallo Harald,

kann ich gern tun.
Röntgen kann ich mir sparen, da ich hier ne Druckstelle von 0,7mm habe, und man sieht ganz klar dass es nicht nur die Lackierung ist. Leider.

Wenn man eine Beschädigung im Carbon sieht, ist der Fall ja eh klar und du bekommst dein komplettes Geld zurück, allerdings frage ich mich dann, wie die guten Bewertungen des Lenkers anderer Käufer, von denen du weiter vorne im Thread geschrieben hast, zustande gekommen sind.

Wie man an der aktuellen Rückrufaktion sämtlicher Stevens-TT-Vorbauten, die in einem mehrjährigen Zeitraum produziert und verkauft worden sind, sieht, gibt es auch bei sog. Markenherstellern gelegentlich Qualitätsmängel.

slo-down
20.03.2019, 09:28
Wenn man eine Beschädigung im Carbon sieht, ist der Fall ja eh klar und du bekommst dein komplettes Geld zurück, allerdings frage ich mich dann, wie die guten Bewertungen des Lenkers anderer Käufer, von denen du weiter vorne im Thread geschrieben hast, zustande gekommen sind.

Wie man an der aktuellen Rückrufaktion sämtlicher Stevens-TT-Vorbauten, die in einem mehrjährigen Zeitraum produziert und verkauft worden sind, sieht, gibt es auch bei sog. Markenherstellern gelegentlich Qualitätsmängel.

Darum gings mir jetzt gar nicht.
Ich bin auch schon in Kontakt mit dem Händler, er möchte noch ein Foto haben und gut ist. Mir geht es primär auch nicht um den Betrag.

Das mit dem Lack, was du oben geschrieben hast war auch meine erste Vermutung.
Ich habe den Lack dann etwas abgekratzt und bin dann zu den Matten gekommen.

Woher die Bewertungen kommen, kann ich nicht sagen, meine Lieferung war die erste Produktionscharge nach dem Chinesischen Neujahrsfest. So hat er zumindest geschrieben. Vielleicht habe ich ja wirklich einen Montaglenker erhalten.

Ich muss auch ehrlich sagen, ich habe jetzt auch kein gutes Gefühl mehr.
Ich hab mich zwar mit allem meinem Gewicht von oben auf den Lenker gestützt und erst ist nicht gebrochen.Außerdem sieht man am oberen Bereich eine ganz klare Faltenbildung, was im Grunde auch für zumindest gequetschte Fasern hindeuten kann.

Schlußendlich bleibt das "schlechte" Gefühl.

Da ist mir meine Gesundheit dann doch mehr wert :) - Mag aber auch sein, dass ich zu Übervorsichtig bin.

Solution
20.03.2019, 10:28
Kannst du vielleicht mal bitte ein paar Bilder einstellen? :Blumen:

Dr. Koothrappali
20.03.2019, 11:00
Mir absolut unverständlich wie man sich so etwas ans Rad schrauben kann, siehe auch Test in der Bike:
https://www.bike-magazin.de/komponenten/lenker_vorbauten/test-mtb-lenker-im-bruchtest/a40729.html

seppdember
20.03.2019, 13:46
So hat jeder seine Erfahrungen!
Ich hatte schon Rahmen, Lenker, Vorbauten und Laufräder aus Carbon über Ali bzw. bei den Herstellern in Asien direkt bezogen! Ich hatte nicht ein Problem mit der Materialbeschaffenheit oder Fertigungstoleranzen!
Vermutlich fahr ich einfach zu lasch!? :confused:
Meine Erfahrung! Dass es auch andere gibt glaube ich natürlich trotzdem!

Hafu
20.03.2019, 17:28
So hat jeder seine Erfahrungen!
Ich hatte schon Rahmen, Lenker, Vorbauten und Laufräder aus Carbon über Ali bzw. bei den Herstellern in Asien direkt bezogen! Ich hatte nicht ein Problem mit der Materialbeschaffenheit oder Fertigungstoleranzen!
Vermutlich fahr ich einfach zu lasch!? :confused:
Meine Erfahrung! Dass es auch andere gibt glaube ich natürlich trotzdem!

:Blumen:

Hab' gerade mal für mich durchgezählt: habe bis jetzt 4 Rahmensets, 6 Laufradsätze, bestimmt 10 Sättel, 6 oder 7 Lenker via Ali bezogen und auch bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Der einzige mir bisher untergekommene Materialmangel war ein bei der Montage ausgerissenes Gewinde bei einem Carbonvorbau, der einem Rahmenset beilag. Nachdem ich den Schaden gemeldet und fotografiert hatte erhielt ich einen Nachlass von 100,-€ auf das Rahmenset und kaufte für das Geld einen 50,-€-Ersatzvorbau (dieses mal aus Alu) von Bike24.

Wenn man überlegt, was bei einem Rahmenset und auch bei Laufradsätzen alles fehlerhaft sein kann, finde ich die persönliche Quote meiner Qualitätsmängel bezogen auf die o.g. Auflistung ziemlich niedrig.

Allerdings bin ich auch ein ziemlich defensiver Käufer, der i.d.R. nur bei Shops kauft, die sich schon gemäß der Bewertungen anderer Käufer der Vergangenheit bewährt und die einen Ruf zu verlieren haben. Und es ist auch nicht so, dass ich jetzt nur noch bei Ali kaufe und deutsche Shops links liegen lasse. Bei Komponenten (Schaltung, Umwerfer, Bremsen, Reifen, Schäuche usw. ) bietet der Kauf in Asien in der Regel keine erkennbaren Vorteile.

slo-down
23.03.2019, 17:25
a Short Update.

Ich habe dem Verkäufer nun die Fotos geschickt und er hat mir anstandslos angeboten mir einen neuen Lenker zu schicken bzw. etwas anderes aus dem Shop zu nehmen.

Hätte ich so nicht gedacht, bestätigt die Erfahrung von Harald also.
Ich habe mich nun für einen neuen Sattel entschieden :)

Neues Glück.
Er schrieb auch, dass es Ihm sehr leid tue und dies bei 3 NM nicht passieren darf. Evt. ist hier nur die oberste Lackschicht verletzt, aber sicher ist sicher.

Bei Bedarf kann ich Bilder einstellen, falls gewünscht.

DocTom
23.03.2019, 18:50
Slo, die Frage ist doch, traust Du Dich den zu fahren? Ja, Bilder wären sehr nett von Dir.
:Blumen:

slo-down
23.03.2019, 22:03
Sehr gern Thomas.
Aktuell würde ich den Lenker nicht fahren, wobei ein Vereinskollege meinte, für Ihn sieht das nur Oberflächlich aus.

Ich vertrau dem ganzen aber nicht mehr.

DocTom
23.03.2019, 22:14
Boah, da sagt selbst der Sparfuchs in mir, nur auf dem Rollenrad montieren...

Hatte vorhin noch überlegt, dir das Teil abzukaufen für Töchterchen. Aber das geht auf keinen Fall...x-(
Danke Dir, hat es Geräusche gegeben beim andrehen?
Standard 31,8mm Vorbau? Hast Du mal den Durchmesser mit der Schieblehre gemessen? Puhl doch den Lack da mal ab... O:-)

slo-down
23.03.2019, 22:31
Ja bei der letzten Schraube.
Ich habe alle 4 Schrauben über Kreuz angezogen.
Beginnend bei 2 NM, bei 4NM und der letzten Schraube hat es einen Knack gegeben.

Wie du schon sagst, ich fahre damit auch nicht mehr.
Ich bastel mir damit ne Lampe oder bau es auf meine Rolle.
Mal schauen.

Der neue Lenker hält.

Solution
23.03.2019, 22:45
Schieblehre

Was soll das denn sein?

DocTom
23.03.2019, 22:47
Was soll das denn sein?

Kennst Du Onkel googel?

https://www.google.com/search?q=schieblehre&oq=schieblehre

:Huhu: :Blumen: :Cheese:

Solution
23.03.2019, 23:00
Kennst Du Onkel googel?

https://www.google.com/search?q=schieblehre&oq=schieblehre

:Huhu: :Blumen: :Cheese:

Klar, aber das Wort Schiebelehre gibt es nicht und ist ein selbst ein Widerspruch.

veloholic
23.03.2019, 23:13
Klar, aber das Wort Schiebelehre gibt es nicht und ist ein selbst ein Widerspruch.

Genau so, wie Schraubenzieher und Zollstock auch nicht wirklich sinnvoll sind, man sie aber im Alltag benutzt. Ähnlich wie Korinthenkacker. :Blumen:

DocTom
23.03.2019, 23:26
Klar, aber das Wort Schiebelehre gibt es nicht und ist ein selbst ein Widerspruch.

heute drei vier fünf Kurze zuviel gehabt? Schiebelehre hat außer Dir auch keiner geschrieben, und
[Klugscheißermodus on]
Schieblehre kennt sogar der in Deutschland allgemein anerkannte Duden (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Duden)!
https://www.duden.de/rechtschreibung/Schieblehre
Bei Wikipedia wird von Schieblehre hierher weitergeleitet:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Messschieber
[/Klugscheißermodus off]
:Blumen: :Huhu: :Blumen:

sybenwurz
24.03.2019, 09:26
Ich kenne niemanden, der für ne Schieblehere die Bezeichnung Messschieber gebraucht, ausser um darauf hinzuweisen, dass die Schieblehre an sich Messschieber hiesse.
Von daher.
Holzgliedermassstab sagt auch niemand, und so etabliert wie es ist, Sinn zu machen, muss man sich wohl dem Umstand beugen, dass man Sinn gar nicht machen kann, es aber dennoch so sagt, weils die Engländer tun.
Ich hab nu auch schon mehrmals den eingedeutschten Anglizismus "ich erinnere..." (nicht "mich") gehört. Bin gespannt, wo da die Reise hingeht in Zeiten, wo die täglich da auf ihrer Insel Hinweise liefern, dasse nedd alle am Sträusschen haben können.
Hoffentlich bleibts bei den Redewendungen, die abfärben.

DocTom
14.09.2019, 18:15
fährt jemand den TM5 oder Klone wie den Selcof Chrono Ultra?

https://de.aliexpress.com/item/32945436757.html

sogar in rot lieferbar... :Liebe:
knapp 100€ all in (inkl. Zoll etc.), damit deutlich günstiger als bei Labda und bei Selcof oder Planet X.

Knapp 650g ist aber nicht leicht, oder?

Grüße
Tom

Bleierpel
14.09.2019, 19:33
Ich kenne niemanden, der für ne Schieblehere die Bezeichnung Messschieber gebraucht, ausser um darauf hinzuweisen, dass die Schieblehre an sich Messschieber hiesse.
Von daher.
Holzgliedermassstab sagt auch niemand, und so etabliert wie es ist, Sinn zu machen, muss man sich wohl dem Umstand beugen, dass man Sinn gar nicht machen kann, es aber dennoch so sagt, weils die Engländer tun.
Ich hab nu auch schon mehrmals den eingedeutschten Anglizismus "ich erinnere..." (nicht "mich") gehört. Bin gespannt, wo da die Reise hingeht in Zeiten, wo die täglich da auf ihrer Insel Hinweise liefern, dasse nedd alle am Sträusschen haben können.
Hoffentlich bleibts bei den Redewendungen, die abfärben.

Lieber Sybenwurz, danke :bussi: :bussi:
mir aus dem Herzen gesprochen, wie so oft
;)

sybenwurz
14.09.2019, 21:53
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

DocTom
16.09.2019, 14:04
BTW zum Stichwort Aliexpress:
https://www.aliexpress.com/item/4000074622807.html

Sensah Schaltung, aktuell 2x11 für unter 130€ für RD, FD und STIs.

Da bin ich mal gespannt, wann da eine erste elektrische Gruppe erscheint. Diese ist dann hoffentlich ein brauchbarer Klon der Etap AXS 2x12!
:Cheese: :cool: :Blumen:

aber, nochmal auf meine obige Frage zu den leichten Lenkern verwiesen!