Vollständige Version anzeigen : Shimano Ultegra Langer Käfig
Hallo zusammen
Bin am überlegen am neuen TT 52/36 anstelle 50/34 zu installieren. Da ich aber halt auch im hügeligen Gelände trainiere möchte ich hinten auch noch ein 30/ oder 32 Ritzel montieren können.
Da braucht man dann einen langen Käfig für diese Uebersetzung. Hat da jemand Erfahrung mit dem?
Schaltet der lange Käfig genau so wie der kurze oder gibt es da Einschränkungen?
Danke für Erfahrungen
Gruss Beat
Michi1312
03.02.2019, 14:54
Sorry - doppelr
Michi1312
03.02.2019, 15:49
Hallo zusammen
Bin am überlegen am neuen TT 52/36 anstelle 50/34 zu installieren. Da ich aber halt auch im hügeligen Gelände trainiere möchte ich hinten auch noch ein 30/ oder 32 Ritzel montieren können.
Da braucht man dann einen langen Käfig für diese Uebersetzung. Hat da jemand Erfahrung mit dem?
Schaltet der lange Käfig genau so wie der kurze oder gibt es da Einschränkungen?
Danke für Erfahrungen
Gruss Beat
Hi, hab genau diese Übersetzung bei meinem TT: 52/36 mit 11/32 mit elektronischer Shimano Ultegra mit langem Käfig. Eben genau auch wegen dem gleichen Grund: Hügelige Umgebung...schaltet einwandfrei. Hab ich am RR auch in der mechanischen Variante mit 50/34 und 11/32...funkt auch bestens...
Ist genau was ich auch möchte. Weiß zufällig jemand ob ich eine bestehende Ultegra DI2 11 fach (kurz) auf die Variante mit dem langemm Käfig einfach umbauen?
Reicht es wenn ich mir die 2 Ersatzteile von der GS besorge und anstelle meines kurzen Käfigs montiere?
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Schaltwerke/Road-Schaltwerke/Shimano-Road-Schaltwerke/Shimano-Ultegra-RD-6870-Kettenleitblech-innen-GS-type-Nr-8--45845.html
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Schaltwerke/Road-Schaltwerke/Shimano-Road-Schaltwerke/Shimano-Ultegra-RD-6870-Kettenleitblech-aussen-mit-Stop-Pin-Type-GS-Nr-5--45844.html
und auch die Achse?
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Schaltwerke/Road-Schaltwerke/Shimano-Road-Schaltwerke/Shimano-Ultegra-RD-6870-Kettenleitwerks-Achse-komplett-GS-type-Nr-4--42763.html
Wäre ja preislich überschaubar...
So hab ich das jedenfalls gemacht.
Beim Umbau muss man halt mit den vorgespannten Federn bissl aufpassen.
Aber da können die Leut hier mehr helfen, die sich täglich damit befassen und Geld verdienen.
Danke mal für Info. Würde also scheinbar gut funktionieren:
Komme leider mit dem "Ritzelrechner" nicht klar, deshalb die Frage:
Entspräche dann die 36/32 ca 34/30? (Damit habe ich bisher alle Alpenpässe gefahren).
Gruss Beat
Super - Danke. Schaut nach einer günstigen Alternative zum ceramicspeed aus (mal abgesehen von den 2 W ;)) So hab ich das jedenfalls gemacht.
Beim Umbau muss man halt mit den vorgespannten Federn bissl aufpassen.
Aber da können die Leut hier mehr helfen, die sich täglich damit befassen und Geld verdienen.
Michi1312
04.02.2019, 06:26
Ist genau was ich auch möchte. Weiß zufällig jemand ob ich eine bestehende Ultegra DI2 11 fach (kurz) auf die Variante mit dem langemm Käfig einfach umbauen?
Reicht es wenn ich mir die 2 Ersatzteile von der GS besorge und anstelle meines kurzen Käfigs montiere?
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Schaltwerke/Road-Schaltwerke/Shimano-Road-Schaltwerke/Shimano-Ultegra-RD-6870-Kettenleitblech-innen-GS-type-Nr-8--45845.html
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Schaltwerke/Road-Schaltwerke/Shimano-Road-Schaltwerke/Shimano-Ultegra-RD-6870-Kettenleitblech-aussen-mit-Stop-Pin-Type-GS-Nr-5--45844.html
und auch die Achse?
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Schaltwerke/Road-Schaltwerke/Shimano-Road-Schaltwerke/Shimano-Ultegra-RD-6870-Kettenleitwerks-Achse-komplett-GS-type-Nr-4--42763.html
Wäre ja preislich überschaubar...
ja das geht: mein TT hatte original 52/36 & 11-28, das hab ich mir vor der Auslieferung/Übergabe beim Händler auf 11/32 umbauen lassen, also dazu einfach einen langen Käfig geordert. Umbau hat der Händler gemacht ohne irgendwelche Anstände. Dürfte also nichts Besonderes für einen Fachmann sein.....
... Dürfte also nichts Besonderes für einen Fachmann sein.....
Ist auch für einen Laien (soferne er gerne schraubt) kein wirklich großes Problem. Rund 15 min Zeitaufwand, wenn man sich die wichtigsten Schritte vorher angesehen hat.
Wer Kette, Ritzel oder Tretlager selber wechseln kann, der kann auch den Käfig tauschen.
(https://www.youtube.com/watch?v=L5KWFhzIPoc)Hab' an meinem Zeitfahrrad den Original-Käfig auch gegen einen größeren Käfig (mit mehr Zähnen gewechselt.
captain hook
04.02.2019, 11:17
36er Blätter und große Kassette? Wie steile Berge fahrt ihr eigentlich so mit dem tri bike?
Komme leider mit dem "Ritzelrechner" nicht klar, deshalb die Frage:
Entspräche dann die 36/32 ca 34/30? (Damit habe ich bisher alle Alpenpässe gefahren).
Gruss Beat
"Übersetzung" ist das Verhältnis Antriebszahnrad zu angetriebenem. Zum bilden eines Verhältnisse bildet man den Bruch :Huhu:
36/32=1.125
34/30=1.13
Real bedeutet das, dass man mit einer Kurbelumdrehung vorne hinten das Rad um 1.125 Undrehungen bzw. 1.13 Undrehungen dreht
Ein Rennradreifen hat ungefähr einen Umfang von 2.1 m.
Also wenn man bei der ersten Variante einmal die Kurbe dreht kommt man 2.36 n weit, bei der 2. 2.37m weit.
Würde mal behaupten praktisch gleich :-)
Den Wert 2.36m, wie weit man mit einer Umdrehung kommt, nennt man im übrigen die "Entfaltung".
Ok
Danke für die Erläuterung.
Michi1312
04.02.2019, 15:46
36er Blätter und große Kassette? Wie steile Berge fahrt ihr eigentlich so mit dem tri bike?
bei mir gibt's ein bergerl, das fängt mit knapp 20% für 200m an - "drüberdrücken" mag zwar für manchen gehen - kann ich aber nicht....und rauftragen mag ich nicht ;)
Noch einige Fragen von mir, habe die Ultegra DI2 mit langem Käfig.
Habe etwas seitlichen Spiel (bis zu 1cm) im Schaltwerk und deshalb schaltet das Schaltwerk hinten nicht mehr sauber an den Ritzeln.
Muss dazu ein neues Schaltwerk gekauft werden?
Was bringt die Kettenleitwerksachse?
Und noch eine Frage zum ChainCatcher vorne an der Kurbel. Hat jemand einen günstigen Link?
(Ultegra DI2 52/36 Kurbel mit Giant Trinity)
Danke im Voraus :Blumen:
Bei dem aktuellen ULTEGRA RD-R8000 Schaltwerk geht auch der kurze Käfig bis 30er Ritzel wenn die Angaben hier (https://www.rosebikes.de/shimano-ultegra-rd-r8000-11-fach-schaltwerk-2658922?product_shape=schwarz)stimmen
Habe das 6870 Schaltwerk mit langem Käfig, es geht mir aber auch eher darum,
ob das Schaltwerk durch das Spiel ausgetauscht werden muss... ?
Ein seitl. Spiel von einem cm. ist nicht normal und sollte beseitigt werden. Ob das Schaltwerk getauscht werden muss kann hier nicht beantwortet werden, da keiner den Fehler sieht, kennt bzw. beurteilen kann. Es könnte auch ein defektes Schaltröllchenlager, lockere Achse, lockerer Schaltkäfig, lockeres Schaltauge, defekter Schnellspanner ...etc sein.
Geh zum Profi.
Bei dem aktuellen ULTEGRA RD-R8000 Schaltwerk geht auch der kurze Käfig bis 30er Ritzel wenn die Angaben hier (https://www.rosebikes.de/shimano-ultegra-rd-r8000-11-fach-schaltwerk-2658922?product_shape=schwarz)stimmen
Ich habe ne DI 2 mit kurzem Käfig, es geht auch ein 32er...
tri_fuchs
17.07.2021, 16:01
Ich möchte meine Schaltung auch von kurzem auf langen Käfig umbauen, bin mir aber nicht ganz sicher welche Teile ich benötige.
Mein aktueller Aufbau: 11/30er Ritzelpaket, 34/50er Kettenblätter, Schaltwerk "Shimano Ultegra Di2 R8050 SS"
Umbauen möchte ich auf ein 11/34er Ritzelpaket.
Benötige ich außer dem neuen Ritzelpaket und den Kettenleitblechen (innen+außen) noch weitere Teile wie z.B. eine Achse?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.