PDA

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen an Knie/Oberschenkelinnenseite


Triphil
09.02.2019, 20:08
Vielleicht kennt das Problem jemand und kann mir helfen:
Hauptursache ist vermutlich das Laufen. Radfahren verstärkt aber das Problem zudem. Schmerzen habe ich vor allem in Ruhe und beim seitlich Schlafen. Am Ansatz vom Vastus Medialis,direkt am Knie/innenseite.Es ist muskulär,es zieht einfach stark. Manchmal macht dann die ganze Oberschenkelinnenseite mit, besonders mittig. Zudem habe ich öfters Schmerzen unterhalb vom Knie am Ansatz der Schienbeinkante(innen) bis zu einem Zug runter seitlich in der Wade. Unterer Rücken zickt auch öfters. Daher tippe ich alles zusammengenommen auf verkürzte Rückseite Oberschenkel. Ich habe immer viel alles gedehnt,komme mit der Handfläche auf den Boden mit gestreckten Beinen,vermute aber das ich bisher die Beweglichkeit eher aus dem unteren Rücken geholt habe.
Nun die Frage, was tun... Rückseite richtig Dehnen oder /und aufbauen des Pomuskels,Hüftmuskel aufbauen/Dehnen??? Irgendwie ist da ne Dysbalance glaube ich.
Derzeit versuche ich: Po heben und senken, Hüfte mit abgewickelten Bein heben und senken einbeinig, seitlicher Stütz gestrecktes Bein heben und senken, Sumo Squads. Dehnen: Piriformis/Oberschenkelrückseite -ein Bein Aufstellen Po hinten raus strecken nach vorne Lehnen/ Oberschenkelvorderseite.
Triggern und Rollen hat nichts geholfen. Auf den Füßen sitzen verstärkt das Problem, Innenadduktoren Dehnen verschlimmert es. Bergabläufe sind schlecht.
Cleatposition beim Radeln ist eher so das der Schuh möglichst nahe an der Kurbel ist.

So ich hoffe ich konnte das erklären. Wäre toll wenn jemand ne Idee hat. Ich kann schon trainieren,strebe auch nicht dran,aber es bremst mich sehr im Training.

Michi1312
09.02.2019, 21:45
Hatte mal ähnliche Beschwerden, aber eher in Richtung knieinnenseite....
Ursache waren verspannte adduktoren....geholfen hat intensives blackrollen am ganzen Bein und da vor allem und intensiv die aduktoren, also die beininnenseiten, beginnend unterm Knie bis ganz rauf in den Schritt...
Also regelmäßig aufmassieren....vielleicht hilfts ja....gute Besserung

ironmansub10h
09.02.2019, 23:22
Hallo, ich tippe so aus der Ferne auf das Gänsefüsschen. Pes anserius syndrom. Knieinnenseite direkt am Übergang Innenband laufen drei Muskeln zueinander, welche dann im Sehnenansatz wie ein Gänsefuss aussehen. Darunter ist ein Schleimbeutel der sich gerne entzündet. Google mal Pes anserius Tape und evtl. probiere mal eine Genu Train Bandage. Wirkt Wunder

Triphil
10.02.2019, 09:06
Okay danke, ich werde mich damit beschäftigen. Hier wird aber immer vom Anlaufschmerz geschrieben,dass habe ich gar nicht. Es ist eher ein Ruheschmerz.

pschorr80
10.02.2019, 11:19
Okay danke, ich werde mich damit beschäftigen. Hier wird aber immer vom Anlaufschmerz geschrieben,dass habe ich gar nicht. Es ist eher ein Ruheschmerz.

Das ist kein Anlaufschmerz. Man kann die Knie nachts nicht mehr "aufeinander" legen. Da die Innenseite des kaputten Knies es nicht mehr zu lässt.

Du musst die drei Muskeln tapen. Dann wird es besser. Allerdings dauert sowas ewig bis es weg ist. Am Schluß reicht dann auch ein Tape an 1 oder 2 Muskeln.

M.E. eine recht üble Sache.

Triphil
10.02.2019, 12:05
Noch nie hat bei mir ein Tape gehalten,egal wer es wie hingemacht hat.

Cadillac666
10.02.2019, 12:15
Moin,

zunächst mal finde ich es immer sehr schwer Ferndiagnosen zu geben da man einige Tests machen sollte um Ursachen auszuschließen, ferner sollte man einige Fragen beantworten!

Pes Anserinus Syndrom nicht "anserius" klingt zunächst nahe liegend wäre zu klären warum es auftritt, Du sagst auch der Oberschenkel Innen macht mit, teilweise zieht es bis zur Unterseite des Knies,dann werde ich stutzig und frage mich warum, ein Austrahlung geht IMMER von oben nach unten, ein Problem strahlt nie von unten nach oben in den Körper aus was Bindegewebe angeht das nennt man "Refaid Pain" und da gibt es auch keine Ausnahmen, also sollte man vielleicht doch etwas höher ansetzen und nicht am Pes Anserinus ? Man kann also eine absteigende Problematik ausgehend von Hüft/Lumbalregion nicht ausschließen. Der Schmerz ist da aber die Ursache vielleicht wo anders, Hüfte, ISG, Laufstil anschauen, wie siehst mit den Schuhen aus ? Fehlstellung am Knie oder OSG ? Fascial alles ok bei Dir oder gibt es eine Tendenz zu Verklebungen ? Ist das schon mal vorgekommen und wenn ja plötzlich oder schleichend ? Wenn Du auf den Füßen sitzt spannst du die Bindegwebsstrukturen sehr auf Zug an , Ansätze der Muskulatur die über das Knie ziehen ebenso die Kapsel und die Menisci des Knies sind sehr auf Zug..da wundert es nicht wenn das Schmerz provoziert, Bindegewebe hat die Eigenschaft das man sie meist provozieren kann mit langanhaltenden Zugbewegungen, so wie es beim Fersensitz der Fall ist.

Zum Thema mit den Händen auf den Boden kommen. Entgegen der üblichen Meinung das es immer gut ist wenn man mit den Händen auf den Boden kommt bei gestreckten Knien weil man so schön beweglich ist ist das nicht immer positiv abhängig vom Zustand des Bewegungsapparates , sicher gut für eine aggressive Sitzposition auf dem Trirad da die Ischios also die hinteren Oberschenkel Muskeln dehnbar sind und somit eine gewisse Freiheit im Hüftgelenk beim tretten da ist, allerdings kann dies auch zu Problemen führen da die Ischios eine Strukturelle Verbindung zwischen untere Extremität und der Hüfte dem ISG und somit der LWS herstellen und für Stabilität sorgen, wenn es zu beweglich ist kann es zur gewissen Instabilität kommen und das ist ja bekanntlich nicht so gut.

Black Roll, aufmassieren, ggf. Triggern der Regionen unterstützend ( fachmänisch ) Kinesiotape anlegen im Problembereich nach erfolgter Befundung. Auch mal weiter oben Ansetzen ISG , Hüfte usw, Statik prüfen...

Würde jedenfalls momentan erstmal nicht weiter laufen solange bis der Schmerz nachgelassen hat bzw weg ist, ein guten Therapeuten sollten Du aufsuchen sofern es gar nicht besser wird da kann man hier viel philosophieren. Ich weiß allerdings wie schwer es ist sein Training zu unterbrechen wegen Zimperlein, gute Besserung erstmal und halt uns auf dem laufenden !

Cadillac666
10.02.2019, 12:24
Noch nie hat bei mir ein Tape gehalten,egal wer es wie hingemacht hat.

Entweder das Tape ist nicht gut, die stelle ist zu haarig, die Haut ist fettig oder trocken, man schwitzt viel, oder es ist einfach schlecht angebracht , tatsächlich kann man bei jedem ein Tape so anbringen das es auch hält sofern es ein Fachmann macht, hatte noch nie Patienten bei denen es nicht gehalten hat , aber wie schon erwähnt die Hautbeschaffenheit und Stelle spielen eine Rolle, man kann sogar damit schwimmen und duschen und es hält...also einen Tag lang sollte es auf jeden fall halten, ich hab sogar mal Leute gehabt die kamen nach 8 Tagen noch mit dem Teil an die "pflegen" Ihr Tape regelrecht :Cheese:

pschorr80
10.02.2019, 12:28
Noch nie hat bei mir ein Tape gehalten,egal wer es wie hingemacht hat.

Kinesio-Tape hält mehrere Tage und Duschen aus.

Und ist an der Stelle zumindest bei den vorderen zwei Muskeln recht einfach anzubringen.

Wunder hilft es aber auch nicht. Wenn was entzündet ist, dann ist m.E. an solchen Stellen erstmal Pause angesagt.

Triphil
10.02.2019, 13:37
Wow, voll cool... Sehr viele Informationen. Ich war gerade laufen und muss sagen das mit dem Gänsefüßchen passt. Natürlich hat alles seine Vorgeschichte. Ich war schon bei sehr sehr vielen Physios,aber so super Informationen wie hier habe ich noch nie bekommen. Bei mir gibt es in der Hüfte folgendes Problem, links ( keine Probleme am Knie) ist die Hüfte immer verspannt, dass hat der Physio der Deutschen Nationalmannschaft Fussball herrausgefunden. Es ist nicht möglich diese richtig frei zu machen. Das Hüftgelenk klebt quasi fest in der Pfanne und lässt sich nicht und niemals mobilisieren ( er hat sich damals richtig aufgeregt Weile die nicht losgelassen hat). Daher meint er kompensiert das die Seite rechts und wird überlastet. Er hat immer den obturatorius oder sowas bearbeitet,ein Muskel in der Hüfte. Zudem war er der Meinung ich sollte die Hüfte rechts aussen stabilisieren (Übungen). Wenn ich Dehnübungen mache ist immer der rechte Pomuskel dicht(ich dachte schon an Piriformis Syndrom. Ich habe diese Probleme immer wieder,habe eher das Gefühl das mit entsprechende Übungen und weiter laufen mehr bringen als Pause. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass es keine richtigen Schmerzen sind,eher ein Zug. Jetzt beim Laufen hat es hinten in der Kniekehle am Ansatz von der Wade (Innenseite) gezogen,beginnend ca ab 30min. Gefühlt ist da im Moment auch ein Art Bollen,aber ich bin mir nicht sicher. Schade das von euch Checkern keiner um die Ecke wohnt,da hört sich einiges sehr fundiert an... Ich war schon bei sovielen Physios. Ach so,ja ich neige sehr zu Verklebungen. Zudem immer Kiefer- Hals - Zug-Probleme und eine nicht zu lösende Blockade in der HWS. wenn ich in die Knie gehe knistert es so witzig im Knie.Ja aber sonst bin ich total fit,ich dachte ich sag es nur Mal für das Gesamtbild

Cadillac666
10.02.2019, 15:09
Es gibt meiner Meinung nach keine Blockaden die man nicht lösen kann, es sei denn in der Wirbelsäule gibt es Verknöcherungen der Wirbel so das sowieso keine Bewegung möglich ist unter den einzelnen Segmenten, eine Blockade kann man immer lösen, sofern eine gewisse Belastbarkeit vorliegt und der Osteopath,Arzt oder Manuall Therapeut ein gutes Händchen hat und weiß war er tut, bei Osteoporose und Arteriosklerose an der Halsschlagader wäre ich vorsichtig mit Manipulationen. Techniken gibt es genug, ist nur die Frage ob die Blockaden ( nennt man eigentlich Restriktionen, also Verklebungen der Gelenkkapsel ) dann auch gelöst bleibt, wenn eine Instabilität vorliegt kommt es fast immer zu rezidiven Blockaden da sich die Gelenkachse immer und immer wieder verschiebt, das beinhaltet ein falsches Arbeiten der Muskulatur und dies wirkt sich dann auch negativ auf den Kiefer aus, Zahnstellung und Druck kann auch und spielt auch meistens eine Rolle, Du merkst schon sehr komplex, bei Instabilitäten hilft nur Kompensation durch die Autochthonen Muskulatur, quasi die, die direkt an der Wirbelsäule liegt und sozusagen ein Korsett bildet, das ist auch am Hals möglich, oft sind da die tiefen Muskeln wie die Scaleni und der Sternocleido verklebt oder insuffizient, es gilt, Mobilität auf Stabilität, denn was bringt ein mobiler Körper wenn alles Instabil ist.
Ganz ehrlich, da du jetzt anfängst mit Kiefer also dem Art. Mandibularis, hilft nur ein guter Therapeut der Deinen Verlauf kennt und kein Forum , aber mit den Tipps die Du hier bekommen hast ist ja vielleicht auch schon was zu machen :cool:

Triphil
10.02.2019, 15:22
Lieber Cadillac, ich war schon überall und keiner konnte mir helfen. Ich habe es aufgegeben und mogel mich so durch... Ich habe alles durch Zahnarzt, Kieferorthopädie, alle möglichen Osteopathen, 1000 Physios, Hausarzt, Orthopädie, Einlagen, Spangen, bikefittings, perfekte Laufschuhe guter Laufstiel. Mehr Entspannung, besser Essen,viel Sex Drugs anderen Rock n Roll. Es bleibt immer beim Alten: es klemmt das Knie ab und zu, es zieht im Oberschenkel Mal mehr Mal weniger, es zieht quasi fast immer am Kiefer ( immerhin von dominant im Alltag bis zu etwas Zug reduzieren können). Wenn's beim Rad mehr wird klemmt es im Rücken einseitig und seit neuestem halt noch das shinsplit oder Gänsefüßchending. Kein Sport und mehr Ruhe will ich nicht und bringt nix,alle sind sich einig daß der Sport für Knie und Hüfte eher gut ist. Immerhin kenne ich mich inzwischen sehr gut mit dem Körper aus,kann vielen mit Massage und Trigger sowie Dornbehandlung helfen. Immerhin kann ich einmal im Jahr eine gute Langdistanz finishen und genieße auch sonst mein Leben:liebe053:

Triphil
10.02.2019, 19:46
Könnt nicht auch der Popliteus schuld sein?

ironmansub10h
10.02.2019, 22:54
geh mal zum Doc und lass dir eine Kniebandage verschreiben, trag die mal ein paar Tage und du wirst schon sehr bald eine deutliche Besserung haben. Ich hatte eine und muss sagen, wenn es mal wieder zwickt, leg ich die an über den Tag und gut is wieder. Bei mir trat das Problem bei zu viel Lunges ( Ausfallschritten) auf welche ich im Training machte , da weicht das Knie meist nach innen aus und kann zu einer Reizung führen. Vom Laufen nie was bekommen. 2 Wochen pausiert (also nix laufen, Rad ging immer).

Else
11.02.2019, 11:18
Oh, das kenn ich . Hat mir die zweite Jahreshälfte 2018 versaut. War zeitweise richtig schlimm. Und ich hab gerollt und gedehnt und massiert...so richtig weg ging es nie.
Tape hat bissl gelindert, aber das wirkt ja nicht an den Ursachen.
Ich hab dann ab Mitte Oktober nichts anderes mehr gemacht als Schwimmen (3 Mal pro Woche) und - für mich neu - Yoga (App Gotta Joga). Jeden Morgen, verschiedene Übungsfolgen. Zunächst ging noch nicht einmal Kniesitz, aber das hat sich Stück für Stück gegeben.
Seit Anfang Januar laufe ich wieder - schmerzfrei. Und seit letzter Woche fahr ich auch wieder Rad, ebenso problemlos. Das mit der halben Stunde Yoga hab ich beibehalten, mach ich (fast) täglich.

Triphil
11.02.2019, 12:06
Ojeeee,das hört sich langwierig an. Ich starte heute mit meinem Plan für Ironman Emilia:Lachen2:
Ich denke ich spüre Probleme Recht früh,werde nun entsprechend Übungen machen und hoffe auf spontane Linderung.

bergflohtri
11.02.2019, 12:37
Hallo Phil! Verwendest Du auch den 32 Wochenplan aus Trimag - bei mir ist heute auch der Einstieg in den Traningsplan mit Saisonziel IM-Italy:)

Triphil
11.02.2019, 13:39
Ne,ich bin mein eigener Trainer und trainiere nach einem für mich modifizierten 12h Mittwöchlerplan von Arne. Über die Jahre habe ich rausgefunden wie ich den für mich noch optimaler hinzimmer ohne die Grundidee zu verlieren. Nach meinen 9:37 h in Regensburg schiele ich nun auf SUB 9:30h mit dem Bewusstsein, dass ich langsam an meine Verbesserungsgrenze stoße. (10:30/9:58/9:37/...)

Triphil
11.02.2019, 13:39
Bergflotri bist du auf Instagram?

bergflohtri
11.02.2019, 13:48
Nein - ich bin nicht auf Instagram - gibt's dort auch einen Bergfloh, die sind häufig;)
9:30 - pffh - beeindruckend:Blumen: - ich hab vor in 11:30 ins Ziel zu kommen. Mal schauen was geht;) - vielleicht sieht man sich ja dort:)

Triphil
11.02.2019, 15:27
Vielleicht laufe ich ja mit meinen Gänsefüßchen nach dir ins Ziel. Lass uns gerne in Kontakt bleiben.

bergflohtri
11.02.2019, 15:39
Ja fein, wir sind von Mittwoch bis Montag in Cervia - hoffentlich ist dieses Jahr so super Wetter wie 2018:Huhu:

Cadillac666
12.02.2019, 14:25
Oh man, klingt nach "Fläuse" , Flöhe und Läuse :Lachen2: , nicht falsch verstehen, meine das es dann nicht eine Ursache gibt sonder einige..und da muss man einfach wie Du sagst auf seinen Körper hören und damit umgehen! Da können noch weitere 1000 Physios kommen, viellieicht kann keiner helfen...Ich habe das selbe mit Nasennebenhöhlenentzündungen, alle paar Monate, also chronisch, zig Ärzte usw , alle sagen was anderes keiner Hilft. Ist schwer sich mental stark zu halten da ich NIX machen kann was mit anstrengung zu hat in der Zeit, also das Aufbautraining für die Saison ist komplette für die Katz bis jetzt und der Druck steigt da die Anmeldungen gelaufen sind. Mal eine andere Herausforderung , allerdings mentaler Natur.

Triphil
12.02.2019, 15:51
genau, es scheint komplex- toll ich bin außergewöhnlich:Cheese:

Das mit deinen Nebenhölen ist ja ein shice... ich drücke dir dafür die Daumen.

1. Trainingstag und gleich beim Kindersport(leite da eine Gruppe) umgeknickt, geschwollenes Fussgelenk(gottseidank nur etwas). Eigentlich war start vor 2 Wochen, da war ich aber mit Infekt im Bett.. LÄUFT..... nicht:Lachen2:

Triphil
12.02.2019, 16:07
ich frag mal meine Schwester die hatte das selbe Problem und jetzt absolut nicht mehr... irgendwas hatte sie damals gemacht.... schwanger war sie.. wird für dich halt schwierig:Lachen2: