Vollständige Version anzeigen : Unterschied 44-305 und 47-305 Mantel?
jofloglo
09.03.2019, 17:17
Hallo,
an meinem thule Jogging-Set will ich am Vordereifen den Mantel wechseln.
Drauf steht 44-305 16x1.75.
In meinem Radladen gibt es 47-305 16x1.75. Was ist dabei der Unterschied?
Danke
tandem65
09.03.2019, 17:25
Drauf steht 44-305 16x1.75.
In meinem Radladen gibt es 47-305 16x1.75. Was ist dabei der Unterschied?
Nominell 3mm Breite. Er passt auf Deine Felge.
Hättest Du dort aber auch fragen können oder nicht?
jofloglo
09.03.2019, 17:35
Nominell 3mm Breite. Er passt auf Deine Felge.
Hättest Du dort aber auch fragen können oder nicht?
Die haben gesagt das wäre das gleiche, was ich ihnen nicht geglaubt habe!
Haben die 1.75 dann keine Bedeutung?
tandem65
09.03.2019, 17:53
Die haben gesagt das wäre das gleiche, was ich ihnen nicht geglaubt habe!
Haben die 1.75 dann keine Bedeutung?
Ich verstehe Deine Logik nicht beide Reifen heissen 16"x1,75"
nach dieser Benennung sind sie Identisch und Du hast dem Laden nicht geglaubt?:confused:
Jetzt gibt es Parallel dazu eine metrische Bezeichnung nach ETRTO. Demnach hätte der Reifen 3mm mehr Breite. Die halte ich für Vernachlässigbar und insofern halte ich die Aussage der Kollegen für vertretbar.
Wenn Du Pingelig sein willst ist 44 ungleich 47 dann ist Deine Frage für mich nicht nachvollziehbar.Dies hättest Du leicht selbst herausfinden können.
Dafür benötigt es kein Mathestudium.
jofloglo
09.03.2019, 19:31
Ich verstehe Deine Logik nicht beide Reifen heissen 16"x1,75"
nach dieser Benennung sind sie Identisch und Du hast dem Laden nicht geglaubt?:confused:
Jetzt gibt es Parallel dazu eine metrische Bezeichnung nach ETRTO. Demnach hätte der Reifen 3mm mehr Breite. Die halte ich für Vernachlässigbar und insofern halte ich die Aussage der Kollegen für vertretbar.
Wenn Du Pingelig sein willst ist 44 ungleich 47 dann ist Deine Frage für mich nicht nachvollziehbar.Dies hättest Du leicht selbst herausfinden können.
Dafür benötigt es kein Mathestudium.
Auf dem Original Mantel von Thule steht 44-305 16x1.75
Auf dem von Schwalbe 47-305 16x1.75, vielleicht verstehst du mich ja jetzt.
Wusste nicht, dass man hier nur Fragen stellen darf, für die man zur Beantwortung studiert haben muss.
Thorsten
09.03.2019, 19:42
Du hättest ruhig im Radladen fragen können, wenn es dir komisch vorkommt, dass auf den beiden Mänteln was unterschiedliches drauf steht, aber sie angeblich dennoch beide passen würden.
Man hätte dir erklärt, dass 16 (Zoll) bzw. 305 (mm) sich auf den Durchmesser beziehen und 1,75 (Zoll) bzw. 44 / 47 (mm) die Breite sind. In Zoll werden die Breiten nicht ganz so fein unterteilt und 44 / 47 mm fallen beide unter 1,75 Zoll.
Ohne deine Zweifel zu äußern und zerstreuen zu lassen, aus dem Radladen wieder nach Hause zu gehen und hier zu fragen - ja, kann man machen, muss man aber nicht ;). Hätten sie es dir nicht plausibel machen können, hättest du immer noch hier rückfragen können.
tandem65
09.03.2019, 20:08
Auf dem Original Mantel von Thule steht 44-305 16x1.75
Auf dem von Schwalbe 47-305 16x1.75, vielleicht verstehst du mich ja jetzt.
Wusste nicht, dass man hier nur Fragen stellen darf, für die man zur Beantwortung studiert haben muss.
Vielleicht machst Du Dir Dir Mühe und versuchst einfach mal meine Antworten zu verstehen. Das verlange ich schon wenn jemand Fragen stellt.
Stattdessen schreibst was auf den Reifen steht wie im ersten Post, als ob ich das nicht verstanden hätte.
Die Reifen unterscheiden sich lediglich in der metrische Bezeichnung in der Breite.
Das auch in einer nicht relevanten Größenordnung.
Du hättest doch im Laden und auch hier einfach die Frage stellen können ob Du den Reifen anstelle des orignalen Reifens montieren kannst. Diese Frage ist einwandfrei mit beantworten.
Ansonsten hatte ich Deine Frage hinreichend in Post #2 mit Erklärung beantwortet.
Du hättest den Reifen nehmen können.
jofloglo
11.03.2019, 14:11
Ich hab mich mit der ETRTO Kennzeichnung noch nicht wirklich beschäftigt.
Der MA im Fahrradladen meinte zu mir, das wäre eine japanische Kennzeichnung. Warum sie unterschiedlich sind kann er mir auch nicht sagen, aber die 16 x 1.75 wären ja gleich und auf die kommt es an.
Aber Danke für eure Aufklärung!
tandem65
11.03.2019, 14:33
Der MA im Fahrradladen meinte zu mir, das wäre eine japanische Kennzeichnung.
European
Tire and
Rim
Technical
Organisation
Klingt sehr Japanisch. :Cheese:
Sei's drum.
Ich würde eher sagen das entscheidende ist die -305. Die bezeichnet den Reifendurchmesser in mm dort wo er auf der Felge sitzt. Wenn auf Reifen und Felge -305 als Größe stehen passen sie zusammen.
Wie breit der Reifen dann sein soll, das ist die zahl vor dem -305 auf dem Reifen steht ist dann 1. Geschmackssache 2. bei kleineren Differenzen mehr oder weniger egal. Passen wird er auf die Felge.
Ob der Reifen dann wirklich die 44mm oder auch 47mm breit ist wie er genannt wird, hängt dann 1. von der Breite der Felge ab auf der er montiert wird.
Letztlich auch einfach von dem Marketing oder auch der Schlampigkeit beim messen auf der Referenzfelge.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.