PDA

Vollständige Version anzeigen : Storck Scenario C 1.1


Marie
21.07.2008, 15:10
hallo leute,

da ihr mir ja beim ersten kauf meines rades so viel geholfen habt, brauche ich mal wieder euren rat.

unser händler hat gerade ein Storck Scenario C 1.1 im angebot und ich hätte eine abnehmerin für mein geliebtes trek.

aber der hacken ist, dass ich ja nicht groß bin (1,60m) und oft das problem habe, das das oberrohr zu lang ist. bei meinem trek hab ich zwar das problem, dass ich mit dem vorderrad beim schuh anstoße (ja, sybenwurz, du hast es mir ja gesagt :o ), aber das hat mich bis jetzt noch nicht gestört.

hat jemand erfahrung mit dem renner?
ist das etwas für kleine leute?
habe zwar versucht die geometrie auf der hp zu lesen, aber dafür bin ich etwas zu blond :confused: .

vielen dank für eure hilfe!!

:Huhu:
Marie

feder
21.07.2008, 15:18
wie wäre es mit einer Probefahrt? ;)

Marie
21.07.2008, 15:21
schwierig, bei meiner größe.
es würde bestellt werden und wegen mir bestellt er kein so kleines rad........ :Nee: .

backy
21.07.2008, 15:30
hallo marie,

in welcher rahmengröße hat dein händler das storck denn im angebot? und was solls denn kosten mit welchen komponenten?

ich selbst fahre die Alu-Variante von der Möhre und liebe es.
Allerdings muss man sagen das Storck echt ne Apotheke ist!
Ein Steuersatz kostet 125Euro!
Das is schon hart an der Grenze zur Piraterie!

Marie
21.07.2008, 15:38
hallo backy,

im angebot hat er eines mit RH 56 da, also für mich nicht fahrbar, leider und hat die komponenten ultegra.

ich muss gestehen, dass ich echt keinen schimmer hab und bevor ich einen schinken kaufe, lasse ich es lieber.

danke für deine hilfe!
:Huhu:

feder
21.07.2008, 15:40
schwierig, bei meiner größe.
es würde bestellt werden und wegen mir bestellt er kein so kleines rad........ :Nee: .

ok verstehe (mir geht es auch nicht viel besser ;) )

was ist denn die kleinste Rahmengröße?

Marie
21.07.2008, 15:47
die kleinste rahmengröße ist 48.
der händler hat jedoch gemeint, dass es erst ab 50 geht, er aber alles auf mich einstellen kann. da ich jedoch sehr skeptisch bin und keinen bock hab, mir etwas aufschwätzen zu lassen, hinterfrage ich lieber alles.
und i-wie hab ich das gefühl, dass mir der 50er rahmen zu groß ist.......

mensch, schwierig.

danke für deine hilfe!!!

backy
21.07.2008, 15:52
hab grad mal schnell geschaut:
es gibt das scenario 1.1 in RH 47.
da ist das oberrohr 510mm lang.
Das könnte bei Deiner Körpergroße passen.

Wohl gemerkt: Könnte.
Was sagt denn der Händler in Puncto Rahmengröße?
Kann der Dich nicht mal vermessen?

backy
21.07.2008, 15:55
und i-wie hab ich das gefühl, dass mir der 50er rahmen zu groß ist.......

mensch, schwierig.

danke für deine hilfe!!!

Also ich hab andere Geometriedaten gefunden:
http://www.storck-bicycle.de/de/bike-anz2.asp?ID=3001&ID2=3014&sub=3000

Und bei 1,60 Körpergröße ist ein 50/51er Rahmen IMHO zu groß!
Im Zweifelsfall sagt man ja lieber ne Nummer kleiner, nicht größer! Und wenn er nen super kurzen Vorbau reindübelt dann macht das auch nicht unbedingt Spass weil es die Characteristik des Rades verändert.

Da würde ich lieber das Angebot ausschlagen...

garuda
21.07.2008, 16:02
:Huhu: Marie,

das Problem hatte ich auch, für mich ein passendes Fahrad zu finden.
Habe auch eine Odysse hinter mir.
Ich bin auch nur 1,57 groß und fahren ein Rad mit RH 50.
Die RH 49 wäre zwar besser gewesen aber da war die Auswahl an Fahrädern die was taugten verschwindend gering.
Lenker und Sattel wurde alles nach Körpermaßvermessung eingestellt.

Am besten misst Du deine Schrittlänge selber einmal aus und danach kann man gehen, welche Rahmengröße du fahren kannst.
Ich denke ein 50/51 Rahmen würde aber für dich passen.

Evtl. gibt es ja in deiner Näheren Umgebung noch einen Fahradhändler, der das Rad in einer kl. RH da hat.
Da könntest du dich zusätzlich informieren, so hast du noch eine 2.Meinung.

Viel Erfolg wünscht eine Leidensgenossin

garuda
21.07.2008, 16:11
Also ich hab andere Geometriedaten gefunden:
http://www.storck-bicycle.de/de/bike-anz2.asp?ID=3001&ID2=3014&sub=3000



Das ist ja doof, die haben kein 49/50 RH :confused:
Bei den Geometrieangaben würde ich wirklich erst Schrittlänge usw. ausmessen.

Gruss
garuda

feder
21.07.2008, 16:24
und i-wie hab ich das gefühl, dass mir der 50er rahmen zu groß ist.......



würde ich fast sagen. ich fahre einen 48iger Rahmen bei ca 168 cm Größe. Der 50iger ginge zwar auch, auf dem 48iger fühle ichmich aber wohler. Ich habe aber auch recht kurze Beine im Verhältnis zum Oberkörper.

ich würde an deiner Stelle lieber den kleineren Rahmen nehmen oder eine Marke, die eben einen solchen anbietet. Längerer Vorbau und nach hinten gekröpfte Sattelstütze lassen dann genügend Spielraum, falls das Oberrohr kurz sein sollte.

Lecker Nudelsalat
21.07.2008, 16:25
Das wird schon recht knapp mit der Rahmengrösse (47).

50 ist auf jeden Fall zu groß, wenn Du nicht wahnsinnslange Beine im Verhältnis zur Körpergrösse hast.

Ist der Rahmen gesloopt, ansonsten wird es schon knapp beim absteigen.

Ich habe auch so einen Zwerg zu Hause und der fährt einen gesloopten 46er WPS Rose Rahmen, ist schon leicht grenzwertig, geht aber noch, Geometrie sollte ähnlich sein, Oberrohr ist auch 51, Sitzrohr 46.

PS: Ich habe einen 90er Vorbau montiert.

Ich würde auf jeden Fall eine entsprechende Größe mal Probe fahren.

Gruß strwd

Bleierpel
21.07.2008, 16:29
die kleinste rahmengröße ist 48.
der händler hat jedoch gemeint, dass es erst ab 50 geht, er aber alles auf mich einstellen kann. da ich jedoch sehr skeptisch bin und keinen bock hab, mir etwas aufschwätzen zu lassen, hinterfrage ich lieber alles.
und i-wie hab ich das gefühl, dass mir der 50er rahmen zu groß ist.......

mensch, schwierig.

danke für deine hilfe!!!

Meine bescheidene Meinung: lieber einen zu kleinen Rahmen kaufen und nachher mit Vorbau und Sattel 'spielen' können als einen vermeintlich passenden Rahmen. Bei deiner Größe ist das natürlich etwas schwierig.... Aber mal zum Vergleich: ich fahre ein 28" Canyon in 52er Größe sowie ein 26" Ziemen in 51" Rahmengröße, Körpergröße 176 cm...

Also lieber einen 48er Rahmen kaufen.... Oder ein Jugendrad.... Klingt blöd, aber warum nicht... Wenn Du dich drauf wohl fühlst, isses egal!

Gruß, der Bleierpel

backy
21.07.2008, 16:51
Ist der Rahmen gesloopt,
Gruß strwd

Nope. Is er nich.
Sonst würde ich mich da nicht drauf setzen :Lachen2:

Lecker Nudelsalat
21.07.2008, 17:00
Nope. Is er nich.
Sonst würde ich mich da nicht drauf setzen :Lachen2:

und warum steht in der Beschreibung:

"Der Rahmen hat eine Sloping Geometrie und ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich"

Gruß strwd

maifelder
21.07.2008, 18:13
ich will mal in Deutschland einen Händler sehen, der einem kleinen Menschen ein Rad mit vernünftiger Geometrie, sprich in 26Zoll verkauft.

Da die das nicht hinbekommen, kaufe ich mein Zeug im Ami-Ebay und bringe es zum Händler, damit er dann dort zusammenbauen kann. :Huhu:


Willst Du ein Rennrad oder ein Triathlonrad?

Ich sag nur eins, ich habe viel Kohle für ein nicht passendes Rad ausgeben, es gibt nichts Schlimmeres als ein Rad, was zu groß ist.

Schau mal bei QR www.rooworld.com nach

Ansonsten frag mal bei Christine Waiz nach, die ist noch kleiner als wir, die fährt ein Felt B2.
Alternativ kommt ein Argon in Frage. Du siehst, die Deutschen haben es nicht nötig ein Rad für kleine Menschen zu bauen.

Bei nem Rennrad sieht das ganze schon wieder anders aus. Bei Bianchi hast Du eine große Auswahl, bei Scott und Specialized findest Du auch was.

Viel Spaß bei der Suche
wünscht der leidgeplagte
maifelder

Marie
21.07.2008, 18:15
dank euch!
ich bin auch der meinung, lieber einen zu kleinen rahmen, als einen zu großen. mein 47er ist mir definitiv zu klein, aber ich fühle mich einfach total wohl und das passt.

ich werde diese woche mal zum händler fahren.
er meinte zwar, dass er einen 47er rahmen nicht bekommen würde, aber dann bestehe ich drauf, das rad probe zu fahren. so locker auf der kante hab ich es auch wieder nicht. da warte ich dann lieber noch 1-2 jahre mit dem kauf.

was heißt denn bitte "gesloopt"?

lg. marie

Marie
21.07.2008, 18:19
ich will mal in Deutschland einen Händler sehen, der einem kleinen Menschen ein Rad mit vernünftiger Geometrie, sprich in 26Zoll verkauft.

Da die das nicht hinbekommen, kaufe ich mein Zeug im Ami-Ebay und bringe es zum Händler, damit er dann dort zusammenbauen kann. :Huhu:


Willst Du ein Rennrad oder ein Triathlonrad?

Ansonsten frag mal bei Christine Waiz nach, die ist noch kleiner als wir, die fährt ein Felt B2.
Alternativ kommt ein Argon in Frage. Du siehst, die Deutschen haben es nicht nötig ein Rad für kleine Menschen zu bauen.

Bei nem Rennrad sieht das ganze schon wieder anders aus. Bei Bianchi hast Du eine große Auswahl, bei Scott und Specialized findest Du auch was.

....

es soll ein rennrad sein.
zzt. habe ich ein trek und das ist einfach spitze, aber eben alu und madame bildet sich ein carbon-rädelchen ein :o .

doch stress hab ich keinen, dann lieber noch einige saisonen mit meinem flotten süßen trek, als ein riesen storck, wo ich keine freude habe.

lg. marie

swimslikeabike
21.07.2008, 18:20
dank euch!
ich bin auch der meinung, lieber einen zu kleinen rahmen, als einen zu großen. mein 47er ist mir definitiv zu klein, aber ich fühle mich einfach total wohl und das passt.

ich werde diese woche mal zum händler fahren.
er meinte zwar, dass er einen 47er rahmen nicht bekommen würde, aber dann bestehe ich drauf, das rad probe zu fahren. so locker auf der kante hab ich es auch wieder nicht. da warte ich dann lieber noch 1-2 jahre mit dem kauf.

was heißt denn bitte "gesloopt"?

lg. marie

Dein Händler sollte dir das auf alle Fälle anbieten. Wenn er das nämlich nicht tut, dann brauchst Du ihn auch nicht - einen Rahmen bestellen kannst Du auch ohne Zwischenhändler zu günstigen Preisen. Wenn er seinen Hintern nicht bewegen will, dann bring dein Geld lieber woandershin.

maifelder
21.07.2008, 18:37
es soll ein rennrad sein.
zzt. habe ich ein trek und das ist einfach spitze, aber eben alu und madame bildet sich ein carbon-rädelchen ein :o .




Na dann, wenn Du was gefunden hast, sag bescheid. Ich bin immer auf der Suche.

Da kannst Du die Cervelo Rennräder nehmen, bei denen man ne anderen Sattelstellung wählen kann kann. SLC-SL und Solist Carbon, kommen da in Frage, haben ein 48,8cm Oberrohr.

Speedy Gonzales
21.07.2008, 19:07
Wenn Du noch Zeit hast, dann lohnt sich vielleicht auch mal ein Blick auf die Bikes von Giant, hab gehört die haben da speziell Modelle für Damen.
In meinem letzten Verein gab es eine Dame, die ist genau so ein Rennrad gefahren und war damit sehr zufrieden.

Fruehschwimmer
21.07.2008, 21:51
ich meine giant hat keine 26zoll raeder.

bei deiner koerpergroesse ist das imho das einzig sinnvolle.

gibt ein paar hersteller die das machen. oder einfach ein tri-rad nehmen mit rennradlenker ...

propellerente
21.07.2008, 22:08
Hey,
habe zwar auch echt keine Ahnung von RR-Rädern gehabt. Dafür hat mich dann aber ein RR-Experte beim Kauf begleitet und bei meiner Körpergröße von 169cm kam ein 49er Rahmen gesloopt heraus. Auf dem 51er saß ich einfach zu flach und da war schon nur ein kurzver Vorbau drauf. Also habe ich dann den 49er Rahmen genommen und den Vorbau ein wenig verlängert: optimal für mich!
So kann ich jetzt damit die nächsten Jahre fahren und habe vorne noch 2 Spacer drin, die ich ja auch noch reduzieren könnte (kommt dann im nächsten Frühjahr dran, denn zur Zeit freue ich mich darüber, dass ich nicht vom Rad purzel) :Cheese:

P.S.: Letzten meinte ein Bekannte, die auf jeden Fall nicht kleiner ist als ich: Ihr derzeit geliehenes RR sei ihr zu klein: 56er Rahmen!!!! Ja ne, is klar.

So, mehr Ahnung habe ich leider nicht von der Materie. Daher wünsche ich allen eine gute N8 ;)

Newbie
22.07.2008, 08:51
ich will mal in Deutschland einen Händler sehen, der einem kleinen Menschen ein Rad mit vernünftiger Geometrie, sprich in 26Zoll verkauft.


warum nicht? ich ging bisher davon aus, dass 26 Zoll Räder grad für kleine Leute gut sind?

ich hab mir damals ein Trek mit Frauengeometrie gekauft und konnte mich darüber nie beklagen, ok, etwas schneller hätte es sein dürfen :Lachen2:

jens
22.07.2008, 09:57
warum nicht? ich ging bisher davon aus, dass 26 Zoll Räder grad für kleine Leute gut sind?


eben, aber kaum ein händler stellt sich sowas noch in den laden. da wird dann lieber ein 28" rad genommen und die sattelstütze bis anschlag im sitzrohr versenkt. passt doch und sieht suuuper aus.

in punkto vermessen lassen durch den händler bin ich auch vorsichtig geworden. 2x vermessen worden, 2 völlig unterschiedliche "ideale" räder kamen raus: 1x felt/qr und 1x bmc :Lachanfall:

maifelder
22.07.2008, 10:06
warum nicht? ich ging bisher davon aus, dass 26 Zoll Räder grad für kleine Leute gut sind?




Isses ja auch, nur verkauft es keiner, weil es bei den LRS kaum Auswahl gibt. 26er Schläuche kannst Du auch nicht im Schlauchomat ziehen, oder beim REAL kaufen, die gibt es nur im gut sortierten Fachhandel oder bei Ebay.


Frauenräder sind per se häßlich. sehe selten eine Frau auf solchen Rädern. Das Slooping ist doch noch extremer als bei Herrenrädern.

Newbie
22.07.2008, 10:13
Frauenräder sind per se häßlich. sehe selten eine Frau auf solchen Rädern. Das Slooping ist doch noch extremer als bei Herrenrädern.


:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

mein Rad ist sicher nicht hässlich - die Proportionen stimmen viel mehr wie bei 61-er Rahmen Herrenrädern :Duell: :Duell: :Duell:

www.trekbikes.com/images/bikes/2008/large/23wsde_blacksilver.jpg

Marie
22.07.2008, 10:18
...
Frauenräder sind per se häßlich. sehe selten eine Frau auf solchen Rädern. Das Slooping ist doch noch extremer als bei Herrenrädern.

also mein rad ist auch alles andere als hässlich!!!!
es ist wunderschööööön und passt perfekt zu mir.

und kann mir bitte jetzt jemand erklären wass "slooping" heißt??

:Danke:

lg. marie

Lecker Nudelsalat
22.07.2008, 10:25
also mein rad ist auch alles andere als hässlich!!!!
es ist wunderschööööön und passt perfekt zu mir.

und kann mir bitte jetzt jemand erklären wass "slooping" heißt??

:Danke:

lg. marie

Sloping bedeutet abfallendes Oberrohr, d.h., dass Oberrohr senkt sich von vorne (Steuerrohr) beginnend nach hinten zum Sattelrohr mehr oder weniger stark ab.

Gruß strwd

Marie
22.07.2008, 11:02
so, ich werde heute zum händler fahren und mir die räder anschauen, er hat ja zwei recht große in der ausstellung.
er soll mir dann den 47er rahmen bestellen, denn ich möchte den probieren, pasta. sonst wird es halt nix mit dem kauf, denn das 51mir mir eindeutig zu groß, dafür braucht nicht mal ich eine brille :cool: .

und dann werde ich bestimmt wieder viele fragen für euch haben :Gruebeln: .

:Huhu:
Marie

maifelder
22.07.2008, 11:19
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

mein Rad ist sicher nicht hässlich - die Proportionen stimmen viel mehr wie bei 61-er Rahmen Herrenrädern :Duell: :Duell: :Duell:

www.trekbikes.com/images/bikes/2008/large/23wsde_blacksilver.jpg



Die Proportionen schon. Gegen Sloping habe ich nix, aber gegen Frauen-Geometrien. Mir gefällt es nicht. Es muss mir aber auch nicht gefallen.

Hast Du immer noch so ein Tier am Rad?

Newbie
22.07.2008, 11:36
Die Proportionen schon. Gegen Sloping habe ich nix, aber gegen Frauen-Geometrien. Mir gefällt es nicht. Es muss mir aber auch nicht gefallen.

Hast Du immer noch so ein Tier am Rad?

Tier am Rad? Du meinst mein Hasi? :Lachen2: - Server ist grad down, sonst würde ich den Link dazu rein stellen.

ich bin mit dem Trek im letzten Jahr vielleicht 50 km gefahren und dieses Jahr noch gar nie :Gruebeln:

ansonsten.. Frauengeometrien sind ja auch für Frauen und nicht für Männern - also MUSS es Dir ja gar nicht gefallen :Huhu:

Marie
04.08.2008, 20:59
GEKAUFT!!!! :Cheese:

also von vorne, ich hab das rad bestellen lassen, es probiert und war sofort verliebt. wahnsinn! wirklich gut zum fahren.

danke für eure hilfe!
ach ja, es ist der 51er rahmen geworden, und als ich es neben mein altes rad stellte, wunderte ich mich, denn die zwei sind total gleich groß. naja, hauptsache es passt und morgen werde ich gleich eine runde drehen.

das allerbeste ist, dass ich mein altes rad auch schon verkauft habe und sogar um den preis, den ich mich vorstellte.

lg.
marie :Huhu:

sybenwurz
04.08.2008, 22:39
Wieso stolpere ich erst jetzt über den Fred?
Wieso nimmt dein begnadeter Händler nicht einfach die Masse von deinem Trek ab und guckt in der Geometrietabelle, ob er die in deinem Sinne verändern kann, wenn dein Trek zu klein ist?

Biste nu mittlerweile mal n Bike in 26" gefahren?

@maifelder: es gibt verblüffend viele 26"-Laufräder, selbst meine speziellen Freunde von mavic bieten die meisten Laufräder auch in 26" an.
Corima ebenfalls.
Ich hab an meinem Triabike Campa Boras, die zusammen (Hinterrad neu, Vorderrad gebraucht in sehr gutem Zustand und mit neu 80Euro teurem Schlauchreifen) keine 250Euro gekostet haben und schiess mir irgendwann noch n 26"-Ghibli mit Schraubnabe fürn Hunderter, wenn ich mal nicht penne.
Es ist einzig das Problem, dass niemand Plan von der Materie hat, scheinbar auch niemand einen haben will und alle alles sofort haben wollen, ohne sich lange damit auseinandersetzen zu müssen. Iss ja auch einfacher, Mainstream zu fahren, die Verantwortung anderen zu überlassen und mit der Herde zu gehen.
Nehmen wir nur mal die Reifen: die Jungs von Tufo bieten 26" Tubulars in super Qualität und vielen schönen Preisklassen an, Conti bietet den GP4000S in 571 an und den Triathlon ebenfalls.
Was juckts mich denn da, wenn Michelin keine 26"-Pellen ins Regal legen mag oder Schwalbe?
Wenn morgen einer draufkommt, dass die kleineren Räder wegen kürzerer Speichen aerodynamisch günstiger sind, man zusätzlich wegen der kompakteren Form bei gleicher Stabilität noch Speichen weglassen kann und der kleinere Durchmesser auf halbwegs passablem Asphalt keine Nachteile beim Rollwiderstand hat;- was meinste, was dann abgeht...?
Ich hab hier meine Rechenstifte schon gespitzt und die Restposten aufgekauft...:Cheese:

maifelder
05.08.2008, 08:57
@maifelder: es gibt verblüffend viele 26"-Laufräder, selbst meine speziellen Freunde von mavic bieten die meisten Laufräder auch in 26" an.
Corima ebenfalls.
Ich hab an meinem Triabike Campa Boras, die zusammen (Hinterrad neu, Vorderrad gebraucht in sehr gutem Zustand und mit neu 80Euro teurem Schlauchreifen) keine 250Euro gekostet haben und schiess mir irgendwann noch n 26"-Ghibli mit Schraubnabe fürn Hunderter, wenn ich mal nicht penne.
Es ist einzig das Problem, dass niemand Plan von der Materie hat, scheinbar auch niemand einen haben will und alle alles sofort haben wollen, ohne sich lange damit auseinandersetzen zu müssen. Iss ja auch einfacher, Mainstream zu fahren, die Verantwortung anderen zu überlassen und mit der Herde zu gehen.
Nehmen wir nur mal die Reifen: die Jungs von Tufo bieten 26" Tubulars in super Qualität und vielen schönen Preisklassen an, Conti bietet den GP4000S in 571 an und den Triathlon ebenfalls.
Was juckts mich denn da, wenn Michelin keine 26"-Pellen ins Regal legen mag oder Schwalbe?
Wenn morgen einer draufkommt, dass die kleineren Räder wegen kürzerer Speichen aerodynamisch günstiger sind, man zusätzlich wegen der kompakteren Form bei gleicher Stabilität noch Speichen weglassen kann und der kleinere Durchmesser auf halbwegs passablem Asphalt keine Nachteile beim Rollwiderstand hat;- was meinste, was dann abgeht...?
Ich hab hier meine Rechenstifte schon gespitzt und die Restposten aufgekauft...:Cheese:


Lass Dich mal auf den neuesten Stand bei Mavic bringen, Elite ist der einzig derzeit verfügbare LRS, darüber hinaus gibt es noch einpaar Felgen zum selber machen. Vor 5 Jahren gab es noch CC, da ist mir eine Speiche aus dem Felgenhorn gerissen und das wars, gab keine neuen Felgenhörner mehr.

War mal wieder beim Händler meines Vertrauens. Eine Frau mittleren Alters hat ein Rad verkauft bekommen, ich dachte mir, wie kann man nur. Aber der Händler verkauft grundsätzlich kein 26", traurig aber wahr. Wenn ich manche Frauen auf 28" Rädern mit zu langem Oberrohr liegen sehe, wird mir schlecht.

Alte Boras sehe geil aus, die letzten bei Ebay waren verdammt günstig, aber ich kaufe mir keine Schlauchreifen mehr. Bin jetzt erstmal gut ausgestattet, mit Elite, Hed3, Hed Jet 40/60 und Zipp 404, irgenwann kommt noch ein Shamal LRS hinzu, ggf. noch ein Rigida und ein Gipiemme, mehr gibt es darüber hinaus eh nicht mehr.

Das mit der Ersatzteilversorung ist gelogen, es gibt Vittoria, Schwalbe, Michelin, Conti als Faltreifen, darüberhinaus noch GP als Drahtreifen und hin und wieder alte GP3000, mehr brauche ich nicht.

sybenwurz
05.08.2008, 09:08
Dann haben die französischen Freunde mehr im Katalog, als sie rausrücken. Um CC kümmer ich mich nicht, die sind mir eh wurscht, aber ich hab nicht das Gefühl, dasses ansonsten nur die Elite gibt.

Das mit der Ersatzteilversorung ist gelogen, es gibt Vittoria, Schwalbe, Michelin, Conti als Faltreifen, darüberhinaus noch GP als Drahtreifen und hin und wieder alte GP3000, mehr brauche ich nicht.
Das war nicht so gemeint, sondern dasses mir wurscht ist, wer noch 571er Puschen anbietet, solange ich Tubulars von Tufo und die GP4000 krieg.

Und an sich sind auch die Corimas wegen ihrer dämlichen Vertriebspolitik leider nedd so verbreitet;- sind nämlich klasse Räder, auch in 26".
Gab sogar schon Leute,die meinten, die von Campa verbauten Felgen seien von denen gewesen.

Marie
07.08.2008, 12:30
@sybenwurz: jaja, dein beitrag hat mir gefehlt...... ;) es wurde alles abgemessen und meinem alten rad angepasst. die rahmen sind fast gleich groß, sogar beim storck das oberrohr ein wenig kürzer. tja und mit den 26" rädern hast du recht, bei uns nicht gängig, es wird abgeraten. aber ich komme so auch gut zurecht und wer weiß, was die zukunft bringt.

:Huhu:
Marie