PDA

Vollständige Version anzeigen : Endausscheidung, neuer 80/80 Laufradsatz


Dembo
25.03.2019, 16:39
Hallo zusammen,

ich nerv' nochmal mit meiner Laufradsatz-Auswahl. Drei Kandidaten stehen bei mir auf der Liste:

Farsports über WheelsFar 88mmx25mm mit DT-Swiss 350:
Preis (inkl. Versand): ca. EUR 700,- max. mit großzügigem Umtauschkurs gerechnet
Gewicht: 2010g
Vorteil: am preiswertesten
Nachteil: Chinaböller, ggf. Extrakosten durch Check-Up beim Wheelbuilder, Garantieabwicklung

Ron Wheels Aeron 85mmx25mm:
Preis (inkl. Versand): ca. EUR 925,- mit 5% Newsletterrabatt
Gewicht: 2070g
Vorteil: Alu-Bremsflanken, ist mir irgendwie sympathisch
Nachteil: Polenböller, am schwersten, die Aluflanken sehen bestimmt etwas ömpelig aus, wenn die schwarze Anodisierung runter ist

Kyzr Elite SLR 88mmx25mm:
Preis (inkl. Versand): ca. EUR 1138,-
Gewicht: 1790g
Vorteil: Am leichtesten, TÜV-geprüfter deutscher Feuerwerkskörper der Kategorie F2
Nachteil: am teuersten

Tja, nun steh ich also hier. Will ich wirklich Alu-Bremsflanken? Soll ich den Premium-Chinesen riskieren? Und so als allgemeine Frage: Kann ich die "lochlosen" Felgen trotzdem mit Schlauch fahren? Oder soll ich mir's doch schön rechnen und die ERU 400,- Aufpreis für die Kyzr gedanklich über fünf Jahre ausrollen?

Fragen über Fragen...

Ruben
25.03.2019, 16:43
Nadin von Eiswürfelimschuh hat die RON Wheels getestet... allein der Punkt "Reifenmontage" würde mich von diesem Satz einen großen Abstand nehmen lassen. Aerycs oder Lambda Racing?

captain hook
25.03.2019, 16:44
https://www.slowbuild.eu/carbonclincher/88-88-mm-b25mm/

88mm Farsport Premium für 850€

captain hook
25.03.2019, 16:48
Für 1150€ gibts 80mm Laufräder auch schon in Carbon, modernem Profil und ich leicht und aus nem deutschen Shop.

https://www.aerycs-shop.de/de/Laufraeder-Clincher/carbon-aerodynamisch/c-79-79-sl-c-aero-wt-16-20.html

felixb
25.03.2019, 16:51
79/79 entweder von
https://www.slowbuild.eu/primeline-carbon/cc79-79-25-sl-primel/
Oder
https://www.lambda-racing.de/competition-aero-laufrad

Sind leichter und meiner Meinung nach besser zu fahren als die 88er Version. In meinem Rahmen (P2) erheblichst besser was Windanfälligkeit angeht.

Sind halt etwas teurer. Angeblich bessere Bremsflanke, ob wirklich - weiss man nicht.

Alternativ halt die Farsport-Alu-Carbon, aber die sind schwerer und weniger breit. Schränkt die Reifenwahl etwas ein, vorne dann eben höchstens 23er GP 5000.

Alle genannten Laufsätze haben bei mir schon einige km runter. Alu gute 20k+ und die Carbon-Dinger vielleicht 6-8k bisher.

Dembo
25.03.2019, 17:19
https://www.slowbuild.eu/carbonclincher/88-88-mm-b25mm/

88mm Farsport Premium für 850€

Danke für den Hinweis - Slowbuild hatte ich natürlich auch auf der Liste. Ist halt nur 'ne Bitex-Nabe, bei WheelsFar gäbe es günstiger dann schon eine DTSwiss und ich frage mich halt, ob wenn schon günstig, dann wenigstens richtig günstig.

Außerdem liest man hin und wieder was von furchtbaren Lieferzeiten bei Slowbuild - hast Du denn Erfahrungen mit denen? Läuft das i.d.R. in den üblichen Zeitspannen ab?

Dembo
25.03.2019, 17:23
Für 1150€ gibts 80mm Laufräder auch schon in Carbon, modernem Profil und ich leicht und aus nem deutschen Shop.

https://www.aerycs-shop.de/de/Laufraeder-Clincher/carbon-aerodynamisch/c-79-79-sl-c-aero-wt-16-20.html

Die Aerycs hatte ich auch auf der Liste, hab mich dann aber letzten Endes dagegen und für die Kyzr entschieden. Ähnliche Preisklasse und irgendwie waren mir die sympathischer.

Dembo
25.03.2019, 17:31
79/79 entweder von
https://www.slowbuild.eu/primeline-carbon/cc79-79-25-sl-primel/
Oder
https://www.lambda-racing.de/competition-aero-laufrad

Sind leichter und meiner Meinung nach besser zu fahren als die 88er Version. In meinem Rahmen (P2) erheblichst besser was Windanfälligkeit angeht.

Sind halt etwas teurer. Angeblich bessere Bremsflanke, ob wirklich - weiss man nicht.

Alternativ halt die Farsport-Alu-Carbon, aber die sind schwerer und weniger breit. Schränkt die Reifenwahl etwas ein, vorne dann eben höchstens 23er GP 5000.

Alle genannten Laufsätze haben bei mir schon einige km runter. Alu gute 20k+ und die Carbon-Dinger vielleicht 6-8k bisher.

Die Lambda-Racing waren auch auf meiner Liste - allerdings auch wieder preislich nah an den Kyzr. Guter Hinweis auf jeden Fall, dass die 88mm dann vielleicht doch etwas viel des Guten sind bei Seitenwind. Auf der einen Seite wiege ich 77/78kg, auf der anderen Seite bin ich auch fast 2m groß und zusammen mit einem Shiv ist da schon ordentlich Angriffsfläche von der Seite...

Die Carbon/Alu-Räder von Farsport waren mir irgendwie zu... Wie soll ich sagen? "Ja hier, ham wir auch, wenn Du unbedingt willst". Nur so ein Gefühl.

Dembo
25.03.2019, 17:42
Nadin von Eiswürfelimschuh hat die RON Wheels getestet... allein der Punkt "Reifenmontage" würde mich von diesem Satz einen großen Abstand nehmen lassen. Aerycs oder Lambda Racing?

Danke, der Test war gut zu lesen und aufschlussreich. Woran das nun klemmt, wenn Felge und Reifen nicht 100% zusammenspielen weiß man ja nie so genau, das Risiko wär's mir wert.

Die Sache mit der Ventilverlängerung verwirrt mich jetzt eher - lag das an der spezifischen Verlängerung oder doch an den Ronwheels?

Dembo
25.03.2019, 17:50
Ganz vergessen, warum ich die ALu-Bremsflanken ganz sympathisch finde:

Aktuell fahre ich Oval Concepts 950F, also 50mm mit Alu-Bremsflanke. Die sollen dann auf den Renner wandern und ich könnte ggf. von einer 80/80 Konfiguration auf eine 50/80er runter bei entsprechendem Seitenwind.

Geht natürlich auch bei Carbon-Bremsflächen, dann halt mit etwas mehr Aufwand beim Wechsel der Bremsklötze.

Ach ja, und grundsätzlich ist natürlich zu bedenken, dass bei der Frage 50/50 vs. 80/80 wohl die Faktoren ui-sieht-toll-aus und haben-wollen relevanter, als der Zeitgewinn ist, vielleicht sollte ich also einfach stark bleiben und mir das alles sparen...

Harm
26.03.2019, 08:06
Du fragtest nach Lieferzeiten von Slowbuild.
Ich würd nur das Zeug nehmen was er da hat. Das kriegst Du natürlich sofort
Ich wollte damals die normalen 80 mm mit Alu-Flanke und Tune Naben. Nach drei Monaten hin und her (Du glaubst nicht was für lustige Ausreden er Dir schicken kann...) hab ich mich dann für die Bitex Naben entschieden und zwei Tage später waren die Teile deutlich günstiger bei mir.....
Seit dem haben die sicher 10k runter (auch bei Dreckswetter) und laufen immer noch rund!
Klare Kaufempfehlung.:Huhu:

Dembo
26.03.2019, 08:12
Du fragtest nach Lieferzeiten von Slowbuild.
Ich würd nur das Zeug nehmen was er da hat. Das kriegst Du natürlich sofort
Ich wollte damals die normalen 80 mm mit Alu-Flanke und Tune Naben. Nach drei Monaten hin und her (Du glaubst nicht was für lustige Ausreden er Dir schicken kann...) hab ich mich dann für die Bitex Naben entschieden und zwei Tage später waren die Teile deutlich günstiger bei mir.....
Seit dem haben die sicher 10k runter (auch bei Dreckswetter) und laufen immer noch rund!
Klare Kaufempfehlung.:Huhu:

Wie finde ich denn raus, was der da hat? Vielleicht doch eine Überlegung wert.

Mittlerweile bin ich wieder in eine Sinnkrise gestürzt und frage mich, ob ich bei meinen 50mm bleiben soll und einfach eine RonWheels-Scheibe dazu nehmen. Und ich dachte, ich wär durch. :Lachanfall:

TriManu
26.03.2019, 08:29
Alu-Carbon-Clincher 80/80, 23 mm breit mit DT Swiss 350 Naben für 679 €

https://www.slowbuild.eu/alu-carbon-clincher/80-80-mm-b23mm/

Ansonsten sind nur die 50/50er mit Naben nach Wahl, wenn du keine Bitex Naben haben möchtest.

TriManu
26.03.2019, 08:32
Mittlerweile bin ich wieder in eine Sinnkrise gestürzt und frage mich, ob ich bei meinen 50mm bleiben soll und einfach eine RonWheels-Scheibe dazu nehmen. Und ich dachte, ich wär durch. :Lachanfall:


Ist wahrscheinlich die schnellere Lösung. Gab doch einige Feldtests hier im Forum, die gezeigt haben, dass eine Scheibe schneller macht und die VR kaum Auswirkung haben.

Ich bin selbst auch 2017 vorne mit 45er gefahren und hinten mit Scheibe. Vorne windunanfällig, hinten schnell ;)

captain hook
26.03.2019, 08:42
Ist wahrscheinlich die schnellere Lösung. Gab doch einige Feldtests hier im Forum, die gezeigt haben, dass eine Scheibe schneller macht und die VR kaum Auswirkung haben.

Ich bin selbst auch 2017 vorne mit 45er gefahren und hinten mit Scheibe. Vorne windunanfällig, hinten schnell ;)

2/3 aero vorne, 1/3 hinten

felixb
26.03.2019, 08:52
Die Lambda-Racing waren auch auf meiner Liste - allerdings auch wieder preislich nah an den Kyzr. Guter Hinweis auf jeden Fall, dass die 88mm dann vielleicht doch etwas viel des Guten sind bei Seitenwind. Auf der einen Seite wiege ich 77/78kg, auf der anderen Seite bin ich auch fast 2m groß und zusammen mit einem Shiv ist da schon ordentlich Angriffsfläche von der Seite...

Die Carbon/Alu-Räder von Farsport waren mir irgendwie zu... Wie soll ich sagen? "Ja hier, ham wir auch, wenn Du unbedingt willst". Nur so ein Gefühl.

Ich fahre die 79er + Scheibe im Wettkampf auch bei richtig fiesen Böen. 4er Mannschaftszeitfahren letztens ... ja ok bei 40 km/h Wind +70 km/h+ Böen war es nicht mehr ganz so lustig, aber machbar auch in Gruppe. Die 88er fährt sich schon bei ca. 15 km/h schlecht, vor allem recht unvorhersehbar. (Winddaten aus wetter.com). Mag nur in meinem Rahmen und meinem Gewicht so sein (P2, ca. 65-67 kg)

Die Alucarbon (60/60) fahre ich seit längerer Zeit im Training, mittlerweile sind sie aufs Rennrad rübergewandert. Mit schmalem Vorderreifen (22er Attack II oder neuerdings GP 5000 23mm) fahren sie sich sehr gut. Sicherlich kaum schlechter als die Carbonvarianten. Meiner Meinung nach kaum messbar schlechter, das Gewicht ist eben etwas höher. Ich bin die 60/60 Alucarbon vorher auf dem TT gefahren, da nun die 69/79 im Training (ja nenn es Dekadenz, aber es ist leider geil) in Vollcarbon. Bin damit kaum schneller aber die Reifenwahl war wegen der breiteren Felge definitiv einfacher. Breiter bauende Reifen rollen ggf. auch etwas schöner ab. Aber gegenüber dem 60/60 sind das nur homöopathische Unterschiede.
Grundsätzlich kann man halt beides fahren, das eine ist schwerer und auf der Bremse eben sorgloser bzw. etwas unproblematischer. Die andere Variante ist eben leichter, ggf. etwas aerodynamischer, lauter (Hall), etwas breiter im Aufbau + schönerer Reifenaufbau.

Ja und bei Slowbuild muss man halt immer nach den Lieferzeiten schauen. Ich habe da anno dazumal 2x die 60/60 bestellt, ein Satz mal ausgeliehen und nie wieder bekommen, kam also gut an. Wenn dann nur lieferbar. Oder eben Richtung Lambda Racing & Co, wo man besseren Support bekommt, idR sofortige Lieferung, mehr Optionen (auch sehr gut passende Bremsbeläge) und eben einen gewissen Aufpreis dafür zahlt.
Die Aerycs dürften die gleichen Felgen sein. Kyzr bin ich noch nicht gefahren.
Scheibe würde ich schaun, dass ich die aktuellen Citec-Angebote schieße - einfach ein geiles Teil.

Dembo
26.03.2019, 08:57
Alu-Carbon-Clincher 80/80, 23 mm breit mit DT Swiss 350 Naben für 679 €

https://www.slowbuild.eu/alu-carbon-clincher/80-80-mm-b23mm/



Die sind in der Tat nahe dran an "perfekt" - kann ich die mit 25er Conti 4000/5000 fahren? Ich hatte bislang bei der Recherche immer nach 25mm äußerer Breite geschaut.

Wobei Lieferzeit: "Lieferzeit 4-6 Wochen oder in der Artikelbeschreibung vermerkt." klingt jetzt nicht so, als wären die noch vor Sommer da.

captain hook
26.03.2019, 09:00
Die sind in der Tat nahe dran an "perfekt" - kann ich die mit 25er Conti 4000/5000 fahren? Ich hatte bislang bei der Recherche immer nach 25mm äußerer Breite geschaut.

Conti 4000 und 5000 in 25mm sind nicht gleich breit. ;-) Auch wenn die Bezeichnung dies vermuten lässt. Der 5000er ist tatsächlich 25mm breit, der 4000er eher 27mm. Bei breiter Felge noch breiter.

nen 25er Conti 5000 würde ich ohne zu zucken auf so einem Laufrad fahren. Wenn man es ganz genau nimmt vorne 23, hinten 25mm.

felixb
26.03.2019, 09:03
Wenn man es ganz genau nimmt vorne 23, hinten 25mm.

So ist es. Vorne maximal den 23er. Das geht ganz gut mit ca. 100% Felgenbreite, womit sich die Felge noch gut im Wind fährt.
Schon mit 23 GP 4000S, der dann auf ca. 25-25,4mm aufblähte war das gar nix. Jedenfalls vorne. Hinten ok.

edit: meine Testwerte sind aber nicht mit der 80er Felge, sondern mit den 60ern. Tippe aber mal darauf, dass sich das nicht groß unterscheiden dürfte.

Dembo
26.03.2019, 09:28
Uff, das verkompliziert es jetzt dann doch wieder... Zumal ich mir irgendwie die Idee mit der Scheibe in den Kopf gesetzt hab... Aber zugegeben: Der Slowbuild Alu-Carbon-Laufradsatz mit 350er wäre schon ziemlich ideal. Vielleicht dazu noch eine RonWheels Scheibe und Deckel drauf?

Schade nur, dass die Slowbuilds so "plain" aussehen - ein paar Decals wären schon schön, aber um gefakte Zipps draufzukleben bin ich mir auch zu schade...

longtrousers
26.03.2019, 09:35
https://www.veltec.de/produkte/veltec_road_wheels/radsaetze_road_carbon/speed_8.0_fcc/

felixb
26.03.2019, 09:40
Uff, das verkompliziert es jetzt dann doch wieder... Zumal ich mir irgendwie die Idee mit der Scheibe in den Kopf gesetzt hab... Aber zugegeben: Der Slowbuild Alu-Carbon-Laufradsatz mit 350er wäre schon ziemlich ideal. Vielleicht dazu noch eine RonWheels Scheibe und Deckel drauf?

Schade nur, dass die Slowbuilds so "plain" aussehen - ein paar Decals wären schon schön, aber um gefakte Zipps draufzukleben bin ich mir auch zu schade...

Kannst ja auch nur das Vorderrad + Scheibe nehmen ;).
Die Slowbuilds haben nix, vermutlich deswegen auch maximal billig. Bin auch länger vorne Farsport AluCarbon + hinten Citec Scheibe gefahren und ich glaube ich wurde nicht von der Stylepolizei verhaftet. Decals haben eben andere, ggf. ganz nett, aber mich hat es ohne auch nie gestört.

Rausche
26.03.2019, 09:47
Habe mir aus Kostengründen das 85er+ Scheibe von Ron Wheels vor 2 Wochen bestellt.
Bis jetzt kam noch keine Email oder sonstwas. Auch auf eine geschriebene Email kam keine Antwort. Immerhin steht seit gestern auf der Homepage im Login- Bereich das der Artikel versandt wurde.
Ich kann ja die Tage mal berichten wenn sie kommen.

Dembo
26.03.2019, 09:58
Habe mir aus Kostengründen das 85er+ Scheibe von Ron Wheels vor 2 Wochen bestellt.
Bis jetzt kam noch keine Email oder sonstwas. Auch auf eine geschriebene Email kam keine Antwort. Immerhin steht seit gestern auf der Homepage im Login- Bereich das der Artikel versandt wurde.
Ich kann ja die Tage mal berichten wenn sie kommen.

Das wäre super! Eine Erfahrung aus erster Hand ist besser als 100 Tests.

Dembo
26.03.2019, 09:59
https://www.veltec.de/produkte/veltec_road_wheels/radsaetze_road_carbon/speed_8.0_fcc/

Ach herje... Veltec auch noch. Die gäbe es sogar mit Alu-Bremsflanke:

https://www.cycletec.de/Komponenten/Laufraeder/Veltec-Speed-8-0-ACC-TR--Laufradsatz.html

Fragt sich halt, ob der (kleine) Aufpreis gegenüber den Slowbuilds das wirklich wert ist.

TIME CHANGER
26.03.2019, 10:14
https://www.planetx.co.uk/i/q/WPSELD86/selcof-delta-11spd-86mm-carbon-clincher-wheelset

Selcof Delta 86mm - 499 Pfund

zahnkranz
26.03.2019, 11:00
Ich habe die Slowbuild 80mm Alu-Carbon-Clincher im Dezember gekauft. Vorher kurz bei denen angerufen, waren vorrätig, paar Tage später bei mir.
Vorderrad wiegt 1044g, Hinterrad 1198g (mit Küchenwaage gewogen). Schnellspanner sind keine dabei.

GP4000 S2 23mm schließen sehr bündig ab, kann gerne heute Abend Bilder einstellen. Die 25mm standen etwas über, wie es mit den 5000ern aussieht, weiss ich nicht.

Am Wochenende bin ich bei recht windigen/böigen Verhältnissen fahren gewesen, fuhren sich entspannter als erwartet. Klar merkt man es wenn eine Böe das Vorderrad erfasst, war aber jetzt nicht so dass ich versetzt wurde. Je nachdem wie der Wind gerade stand, musste ich das Rad etwas aktiver in die Kurve drücken. Fand ich sogar etwas angenehmer als die Zipp 60, die fühlen sich bei Wind unruhiger an (liegt vielleicht auch daran, dass die Slowbuild mehr wiegen). Ich selbst wiege derzeit um die 68kg bei 180cm.

Wegen Decals: gibt ja Shops, die individuelle Decals erstellen. Bin sogar am Überlegen, selbst einen Schneideplotter anzuschaffen. Mal sehen...

DocTom
26.03.2019, 11:13
Spannender Thread.

Aliexpress, wie öfter von HaFu empfohlen, mächte es noch komplexer.
Er hatte mir mal auf Anfrage, wo er kauft, folgendes geschrieben:
Bei Helen Lius Store habe ich schon ein paar mal was gekauft und bisher keine Probleme:

https://www.aliexpress.com/store/502344

Und bei Sakai Store habe ich auch schon zwei Laufradsätze bezogen:

https://sakyacarbon.de.aliexpress.com/store/132758

Die beiden Shops gibt es auch schon 5 bzw. 8 Jahre, was für ALiexpress-Dimensionen extrem lang ist und für Seriösität spricht.

Viele Grüße,

HaFu



Immerhin legt sich der normal verdienende Tri-Sportler nicht jede Saison einen neuen LRS zu!:Huhu:
Nur meine...
Thomas

Solution
26.03.2019, 11:24
Wenn Chinaräder dann würde ich hier kaufen. Für ca. 400€ bekommt man einen 88mm Satz und muss keinen Zoll mehr zahlen. Ich habe so einen Laufradsatz seit letzten Jahr im Einsatz und kann bis jetzt nicht klagen. Auch das Gewicht entspricht der Beschreibung.
https://www.ebay.de/usr/arron-bike?_trksid=p2057872.m2749.l2754

Dembo
26.03.2019, 12:00
Wenn Chinaräder dann würde ich hier kaufen. Für ca. 400€ bekommt man einen 88mm Satz und muss keinen Zoll mehr zahlen. Ich habe so einen Laufradsatz seit letzten Jahr im Einsatz und kann bis jetzt nicht klagen. Auch das Gewicht entspricht der Beschreibung.
https://www.ebay.de/usr/arron-bike?_trksid=p2057872.m2749.l2754

Also, die Arron-Bike-Dinger auf ebay hab ich auch schon gesehen, aber ganz ehrlich: Das sind wirklich absurd günstige Preise. Kann das was taugen? Bin da etwas nervös und würde dann doch lieber direkt in China bestellen. Bei meiner anfänglichen Aufstellung habe ich den EUR 50,- zollfreien Versand mit in den Preis bei WheelsFar eingerechnet.

Eigentlich dachte ich ja, ich wäre halbwegs durch mit der Entscheidung, jetzt ist irgendwie wieder alles grundsätzlich offen, kannste Dir nicht ausdenken. :Lachanfall:

Also vielleicht mal die Provokante Frage in den Raum gestellt, welche der beiden Varianten:

(a) Wechsel von 50/50 auf 80/80
(b) Ein RonWheels-Scheibe und die mit dem bestehenden 50er Vorderrrad fahren

Ich vermute, Lösung (b) ist billig und bringt vermutlich aerodynamisch mehr. Außerdem wäre dann vielleicht noch Geld über um den Specialized Alu-Vorbau durch einen Svet-Lenker zu ersetzen...

Ihr dürft ruhig lachen, aber ich frage mich ernsthaft: Mache ich mich mit einer Scheibe nicht total zu Horst? Oder gilt auch hier: Hauptsache, es gefällt?

binolino
26.03.2019, 13:08
Ihr dürft ruhig lachen, aber ich frage mich ernsthaft: Mache ich mich mit einer Scheibe nicht total zu Horst? Oder gilt auch hier: Hauptsache, es gefällt?
Alles was gefällt ist erlaubt :-) ich würd mir da keine Gedanken darüber machen.

Acula
26.03.2019, 13:31
Habe mir aus Kostengründen das 85er+ Scheibe von Ron Wheels vor 2 Wochen bestellt.
Bis jetzt kam noch keine Email oder sonstwas. Auch auf eine geschriebene Email kam keine Antwort. Immerhin steht seit gestern auf der Homepage im Login- Bereich das der Artikel versandt wurde.
Ich kann ja die Tage mal berichten wenn sie kommen.

War bei meinem LRS auch so. Keine Kontaktmöglichkeit, aber die Teile kamen trotzdem heile und an dem Tag, welcher bei der Bestellung angegeben wurde an.

Dembo
26.03.2019, 14:30
Alles was gefällt ist erlaubt :-) ich würd mir da keine Gedanken darüber machen.

Auch wieder wahr - ich gehe wohl mal in mich. Irgendwie hätte ich schon Lust auf Pizza am Hinterrad, aber halt auch einen gehörigen Respekt...

Solution
26.03.2019, 14:45
Also, die Arron-Bike-Dinger auf ebay hab ich auch schon gesehen, aber ganz ehrlich: Das sind wirklich absurd günstige Preise. Kann das was taugen? Bin da etwas nervös und würde dann doch lieber direkt in China bestellen. Bei meiner anfänglichen Aufstellung habe ich den EUR 50,- zollfreien Versand mit in den Preis bei WheelsFar eingerechnet.


Genau die gleich Dinger, werden auch unter anderen Namen, von deutschen Händlern verkauft. Ich würde mir da wenig Gedanken machen.


Ihr dürft ruhig lachen, aber ich frage mich ernsthaft: Mache ich mich mit einer Scheibe nicht total zu Horst? Oder gilt auch hier: Hauptsache, es gefällt?

Bist du aus dem Alter nicht schon raus?:Blumen:

felixb
26.03.2019, 14:48
Also wenn das 50er Profil ein "gutes" ist, dürfte der Unterschied zu 80 vorne relativ gering sein. Da würde ich also zu Option (b) greifen, denn zumindest bei mir ist der Performance-Boost recht beträchtlich pro Scheibe.
Auch wenn ich wohl nicht unbedingt zur Ron-Scheibe greifen würde, sondern eher in Richtung Citec, ggf. gebraucht oder Angebot schaun würde. Da weiss man, was man kriegt, die Qualität der Ron-Scheibe kenne ich nicht.
Vorderrad kann man dann immer noch ggf. eine Farsport o.ä. nachkaufen.

Und was den Respekt angeht ... Scheibe fährt sich im Wind völlig problemlos, da ist der Wechsel von 80 auf 50 idR viel deutlicher, denn vorne ist die Lenkung.

DocTom
26.03.2019, 14:53
... Geld über um den Specialized Alu-Vorbau durch einen Svet-Lenker zu ersetzen...
: Hauptsache, es gefällt?

https://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&epid=10026000581&_ssn=bikewagon

Wenn dir 44cm nicht viel zu breit und weiß nicht unpassend ist...
:Blumen:

...
Auch wenn ich wohl nicht unbedingt zur Ron-Scheibe greifen würde, ...

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/RON_Components_Disc_Wheel_P5612287/

die im Nachbarforum sind, bei dem Preis, sehr zufrieden mit den Ron Disks...

Dembo
26.03.2019, 15:24
Bist du aus dem Alter nicht schon raus?:Blumen:

Nicht wenn ich in der hautengen Ryzon-Pelle und im Aero-Helm als Aushilfs-Frodeno durch die Wetterau bügel. :Lachanfall:

Je mehr ich drüber nachdenke, umso spannender scheint mir diese Scheibengeschichte. Alu-Bremsflächen wären Pflicht, da ich nur so zwischen meinem 50er Hinterrad hin und her wechseln kann, aber das Problem scheint ja lösbar zu sein.

Ich wollte dieses Jahr ca. EUR 1000,- in's Radl investieren, bleiben also noch rund 500,- bei der Polenböller-Scheibe. Die könnte ich in eine Profile Design Svet Cockpit investieren oder in den Sparstrumpf stecken um nächstes Jahr dann die Umrüstung auf Di2 vorzunehmen. Oder alles dieses Jahr und die Frau schmeißt mich raus - wer braucht schon ein Dach über dem Kopf und eine Familie?

Solution
26.03.2019, 15:28
Nimm lieber die Citec statt der Ron Scheibe.

Dembo
26.03.2019, 21:15
Nimm lieber die Citec statt der Ron Scheibe.

Naja, die Ron kommt auf ca. EUR 500,- - was kostet mich denn eine Citec?

sabine-g
26.03.2019, 21:19
Naja, die Ron kommt auf ca. EUR 500,- - was kostet mich denn eine Citec?

Im tour Magazin gerade 650€

ritzelfitzel
26.03.2019, 21:28
Naja, die Ron kommt auf ca. EUR 500,- - was kostet mich denn eine Citec?

Wenn's gebraucht auch tut... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45838)

Dembo
27.03.2019, 06:54
Danke für die Hinweise zur Citec. Darf ich fragen, warum diese recht häufig empfohlen wird?

captain hook
27.03.2019, 08:07
Danke für die Hinweise zur Citec. Darf ich fragen, warum diese recht häufig empfohlen wird?

Weil es keine Scheibe gibt außer Citec, die leicht ist, Aluflanken hat, für Drahtreifen ist, zuverlässiges DT Innenleben hat und auch noch dauerhaft hält. Und zusätzlich aus D kommt und Du bei jedwedem Problem in Belitz anrufen kannst und Dir geholfen wird, weil die das da nicht nur importieren, sondern tatsächlich selber bauen. und das alles seit sehr langer Zeit. Und zusätzlich auch noch preislich nicht abgehoben um die Ecke kommt.

Dembo
27.03.2019, 09:24
Das sind tatsächlich alles wirklich gute Argumente! Danke.

hanse987
27.03.2019, 11:31
Den gute Kontakt mit Citec kann ich nur bestätigen. Ich hatte eine Frage zu meiner Uralt-Scheibe und kurz nach der Durchgabe der Seriennummer war auch die Antwort schon da.

Ich hatte letztes Jahr in Roth eine schöne Begebenheit mit Citec. Nachdem ich mir deren aktuelle Laufräder angesehen hatte, hat der Herr am Stand gefragt ob ich mit der Scheibe die ich im Rad hatte am Sonntag starte. Er hat erkannt dass ich eine sehr alte Citec-Scheibe noch mit Campa Nabe habe und war ganz angetan davon. Bis auf das etwas höhere Gewicht als die aktuelle Scheibe wüsste ich nicht warum ich was anderes fahren sollte und 10fach reicht mir auch noch. Spricht auch für Langlebigkeit der Produkte.

Beim Vorderrad lese ich gerne mit, da ich auch noch ein neues brauche. Mein altes hat sich letztes Jahr in die Rente verabschiedet.

Solution
27.03.2019, 11:36
Spricht auch für Langlebigkeit der Produkte.



Wie viel bist du denn damit gefahren? Nur weil etwas alt ist, muss es noch lange nicht viel gerollt sein. Viele nutzen ihre Scheiben eher fast nur in Wettkampf.

Dembo
27.03.2019, 11:40
Also gut, Citec auch auf die Scheibenliste - immer wenn ich denke "so jetzt wird aber die Kreditkarte gezückt" geht's wieder von vorne los. :Lachen2:

An die Scheiben-Aficionado mal eine Frage: Wenn das Ding einen Schlag abbekommt: Wie ziehe ich das (bzw. ein freundlicher Radbauer) wieder gerade? Oder passiert das bei Scheiben nicht und die zerstören sich bei zu hohen Aufschlagskräften?

hanse987
27.03.2019, 11:44
Wie viel bist du denn damit gefahren? Nur weil etwas alt ist, muss es noch lange nicht viel gerollt sein. Viele nutzen ihre Scheiben eher fast nur in Wettkampf.

Da ich die hinter Bremse nicht gerne neu einstelle, fahre ich die Scheibe fast den ganzen Sommer. Der Vorbesitzer hatte sicher auch schon eine ganze Menge an KM drauf gefahren.

Rausche
27.03.2019, 13:52
Besteht denn bei Kyzr, Lambda, Aerycs und Co. die Möglichkeit nur 1 Vorderrad zu kaufen? Ich sehe immer nur Vorderrad +Hinterrad.

Dembo
27.03.2019, 14:27
Alu-Carbon-Clincher 80/80, 23 mm breit mit DT Swiss 350 Naben für 679 €

https://www.slowbuild.eu/alu-carbon-clincher/80-80-mm-b23mm/

Ansonsten sind nur die 50/50er mit Naben nach Wahl, wenn du keine Bitex Naben haben möchtest.

Verdammt, jetzt hatte ich mich gerade zu einer Kombination aus eben diesen Slowbuild Alu-Carbon-Clinchern und der Polenscheibe entschlossen, aber leider gibt's keine mehr bei Slowbuild, letzter Satz ist raus. Bliebe nur noch die Direktbestellung aus China über Wheelsfar und anschließende Inspektion bei einem Fachmann hier in Frankfurt. :( Es hätte so einfach sein können...

felixb
27.03.2019, 14:36
Besteht denn bei Kyzr, Lambda, Aerycs und Co. die Möglichkeit nur 1 Vorderrad zu kaufen? Ich sehe immer nur Vorderrad +Hinterrad.

Bei mir ging das bei Lambda Racing früher schon. Allerdings wurde der Shop wohl neu gemacht und die Optionen scheinen deutlich reduziert worden zu sein.
Im Zweifel kannst du aber sicherlich auch anfragen. Seltsam, dass das rausgenommen wurde. Die alte Shopauswahl war irgendwie deutlich detaillierter.

captain hook
27.03.2019, 15:04
Verdammt, jetzt hatte ich mich gerade zu einer Kombination aus eben diesen Slowbuild Alu-Carbon-Clinchern und der Polenscheibe entschlossen, aber leider gibt's keine mehr bei Slowbuild, letzter Satz ist raus. Bliebe nur noch die Direktbestellung aus China über Wheelsfar und anschließende Inspektion bei einem Fachmann hier in Frankfurt. :( Es hätte so einfach sein können...

Wenn Du eh in Polen bestellst... warum bestellst du dann nicht VR und HR da?

Dembo
27.03.2019, 15:36
Wenn Du eh in Polen bestellst... warum bestellst du dann nicht VR und HR da?

Der Plan war: einen vollen 80/80er Satz und eine Scheibe zusätzlich, getreu dem Motto: Ich kann mich nicht entscheiden, also beides. :Lachen2:

Die Scheibe würde ich dann primär - aber nicht ausschließlich - im Wettkampf fahren. Entweder mit dem bestehenden 50iger Vorderrad oder mit dem 80iger wenn's windstill ist. Der 80/80iger Satz kommt dann - neben dem Training - zum Einsatz wenn es auch mal längere Strecken im Wiegetritt gibt (Viernheim z.B.). Die 50iger kommen auf das Ultimate, wenn mir nach etwas mehr Aerodynamik und mehr Gewicht (gegenüber den Ksyrium Pro Exalith SL WTS) zu mute ist.

Gute Nachricht, ist, dass WheelsFar super schnell auf meine Anfrage reagiert hat - jetzt muss ich mich nur noch überzeugen, dass die "zahlen EUR 50,- Versand und es fallen keine Einfuhrumsatz-/Zollgebühren" an auch so funktionieren wird, dann bin ich durch.

Alles mit Alu-Flanke, aber das sollte für die Aera Felgenbremse reichen. Der nächste Rahmen bremst dann eh mit der Scheibe und dann müssen wieder neue Räder her.

Hafu
27.03.2019, 15:51
...Gute Nachricht, ist, dass WheelsFar super schnell auf meine Anfrage reagiert hat - jetzt muss ich mich nur noch überzeugen, dass die "zahlen EUR 50,- Versand und es fallen keine Einfuhrumsatz-/Zollgebühren" an auch so funktionieren wird, dann bin ich durch.
...

Das kann funktionieren, bleibt aber trotzdem Steuerbetrug. Google dich mal zu dem Thema schlau. Stichwort z.B, XDB-Shipping. Gibt viele Beispiele von "Importeuren" die dann trotzdem noch vom Britischen Zoll zur Kasse gebeten wurde zumal wegen des möglichen baldigen Brexits die Briten ohnehin aus der Zollunion ausscheiden werden.

Ich würde den billigeren Versand wählen und dafür die Laufräder selbst verzollen. Kostet auch nur rund 25% Aufschlag auf den Preis und dafür hat man ein gutes Gewissen, weil man seinen eigenen Staat nicht hintergeht.

Dembo
27.03.2019, 16:43
Danke für den Hinweis - dachte mir schon, dass das nicht ganz mit rechten Dingen zugehen kann...

DocTom
27.03.2019, 18:46
Vor allem berechnen die AE Shops dann noch 17€ Versand auf das Shippingprodukt, leg das Produkt mal in den Warenkorb...
Mit 67€ kannst Du selber verzollen bis 280€, bei 19% Einfuhrumsatzsteuer und 5%Zoll auf Radteile/ Räder fürs Fahrrad, ohne dass Du mehrals bei XBD zahlst. Danach ist es dann für das Steuergezahltwohlgefühl.:Blumen:

Danke für den Hinweis - ...

Hast Du einen Link zu Deinem Lieferanten?

Dembo
28.03.2019, 09:37
So Deckel drauf gemacht, folgende Bestellungen aufgegeben:

- 2 x 80x23mm Alu/Carbon Clincher von Farsports/WheelsFar
- 1 x Aeron Disc mit Alu Bremsflanke

Zusammen mit meinen Oval Concepts 950F hab ich dann 2.5 Sätze zum Durchwechseln. Auf die Farsports und die Disc kommen Ultegra-Kassetten und die mitgelieferten Schnellspanner werde ich mir erstmal ganz genau anschauen (hat da jemand einen Tipp für empfehlenswerte Schnellspanner? Taugen die auf ebay zu Hauf angebotenen Carbon/Titan/Unobtainium Schnellspanner was?). Dann muss ich mich nur noch mit der Verstellbarkeit der Bremsen am Shiv (die Außendurchmesser der Felgen werden bestimmt mindestens leicht unterschiedlich sein) und dem Thema "Ventilverlängerung" (auch hier gerne Empfehlungen) auseinandersetzen und dann geht's los.

Marbella noch mit der 50/50iger Konfiguration, die Scheibe wird dann in Rappi zum ersten mal scharf ausgefahren (vorbehaltlich größerer Qualitätskatastrophen).

DocTom
09.04.2019, 17:27
So Deckel drauf gemacht, ...größerer Qualitätskatastrophen).

meld Dich mal hier, wenn alles angekommen ist, und schreibe bitte was zur Qualität! Klingt interessant.
Grüße :Huhu:
Thomas

Dembo
09.04.2019, 17:45
Ich warte noch - Wheelsfar will diese Woche noch verschicken, von den Scheiben-Polen habe ich noch nichts gehört.

Bei meinem Glück kommt alles am Dienstag nach Ostern an - da bin ich in Marbella für den IM70.3 und niemand kann den Krempel entgegennehmen. :Lachanfall:

Dembo
18.04.2019, 14:13
meld Dich mal hier, wenn alles angekommen ist, und schreibe bitte was zur Qualität! Klingt interessant.


Erste Erfolgsmeldung: Die Ronwheels Scheibe ist wohlbehalten (und ohne irgendwelche Kommunikation nach der Bestellbestätigung) fast exakt zum vorhergesagten Zeitpunkt eingetroffen.

Da es am Montag nach Marbella geht, bleibt sie noch eine Woche in der (mitgelieferten) Radtasche, dann werde ich berichten.

Wheelsfar ("Kyle") hat dagegen vorbildlich kommuniziert und vieles versprochen, dafür ist der Laufwerksatz noch nicht bei mir eingetroffen. Werde nach Marbella da mal nachforschen.

Berichte, Bilder etc. folgen dann wie gesagt.

Dembo
01.05.2019, 12:07
Weitere Erfolgsmeldung: Farsports LRS von WheelsFar auch wohlbehalten eingetroffen und im äußerlichen Zustand wie versprochen (ich hatte noch extra Farsports Decals bestellt - wenn schon China-Böller, dann wenigstens stolz drauf).

Die gehen jetzt die Tage noch mal zu German Lightness für die "Erstinspektion" und dann gibt es Fotos und erste Fahrtberichte.

Bislang kann ich über den Einkaufsprozess bei den beiden genannten Shops nichts negatives berichten.

Viele Grüße
Christian

Freizeitathlet
01.05.2019, 13:56
Die gehen jetzt die Tage noch mal zu German Lightness für die "Erstinspektion" und dann gibt es Fotos und erste Fahrtberichte.



Die machen das einfach so? Obwohl es ein Import ist?:confused:

Dembo
01.05.2019, 21:58
Die machen das einfach so? Obwohl es ein Import ist?:confused:

Er bietet eine Laufradinspektion an. Auf meine Emailanfrage hat er erstmal sehr freundlich bejaht, dass das kein Problem sei. Alles weitere dann, wenn ich wirklich mit ihm gesprochen habe.

Freizeitathlet
02.05.2019, 07:59
:) Er bietet eine Laufradinspektion an. Auf meine Emailanfrage hat er erstmal sehr freundlich bejaht, dass das kein Problem sei. Alles weitere dann, wenn ich wirklich mit ihm gesprochen habe.

:)

maximgold
02.05.2019, 10:34
Weitere Erfolgsmeldung: Farsports LRS von WheelsFar auch wohlbehalten eingetroffen und im äußerlichen Zustand wie versprochen (ich hatte noch extra Farsports Decals bestellt - wenn schon China-Böller, dann wenigstens stolz drauf).

Wie viel hast Du für den LRS letzendlich bezahlt? Also mit Versand, Gebühren, Zoll, Steuer u.a.? Vielen Dank schon mal für eine kurze Antwort. :)

Dembo
02.05.2019, 18:31
Ich berichte erstmal wie mein heutiger Besuch bei Thomas von German Lightness abgelaufen ist:

Zwei Dinge voraus:

1. Ja, er macht normalerweise keine Inspektion von China-Rädern.
2. Er hatte gerade einen genialen 80mm Hochprofiler-Satz mit Carbon-Bremsflanken da (den letzten) und als er mir den Preis dafür genannt hat, bin ich fast rückwärts die Treppe runtergefallen. Ich will das jetzt hier nicht exakt wiedergeben (vielleicht war's der Vereinspreis?) aber mal im Ernst: Wenn ihr einen Hochprofiler sucht, dann einfach mal kurz anrufen, wäre mir definitiv die entspanntere Lösung gewesen.

So, aber jetzt zum eigentlichen Besuch: Er hat tatsächlich eine Live-Inspektion und Justage durchgeführt und ich habe ordentlich was über Laufräder gelernt. Im Ergebnis:

Ron-Wheels-Scheibe (nur vermessen): Absolut tadellos, kann man nix sagen, sauber zentriert. Wenn das nicht so gewesen wäre, hätte er allerdings auch nicht viel machen können.

FarSport / WheelsFar-Räder: Qualität Felgen, Naben und Speichen soweit ok. Vorder- und Hinterrad waren mit etwas viel Spannung aufgebaut (bis zu 1200 N), macht wohl nicht wirklich Sinn, ist aber auch kein Problem. Am Hinterrad ansonsten wenig auszusetzen, etwas Nachstellen geht immer. Am Vorderrad allerdings dann doch deutliche Abweichungen und nach einer akustischen und einer Spannungskontrolle den Übeltäter gefunden: Übelst verbogene Speiche (siehe Anhang). Keine Ahnung, ob das ein Transportschaden ist oder einer einfach nur die letzte Speiche aus der Krabbelkiste noch verbaut hat. :Lachanfall:

Alles in allem bin ich also erstmal zufrieden. Wirklich sicherheitsrelevant war das wohl nicht, nur unnötig. Und nochmal: Großartiger Service von German Lightness und ich hätte nicht gedacht, dass er mit seinen Preisen zumindest teilweise wirklich an die Gesamtkosten einer WheelsFar-Bestellung rankommt.

Ich bin am Wochenende leider nicht zu Hause, so dass es noch etwas dauern wird, bis ich die Räder fertig auf- und eingebaut habe. Dann gibt's auch Bilder und erste Fahrtberichte.

TiJoe
03.05.2019, 07:16
(vielleicht war's der Vereinspreis?).

Moin Dembo!
Erstmal Danke für den interessanten Erfahrungsbericht!
Da Du ja aus Frankfurt kommst, darf man nach deiner Vereinszugehörigkeit fragen?
Gruß Joe

schnellerpfeil
03.05.2019, 09:13
Ich berichte erstmal wie mein heutiger Besuch bei Thomas von German Lightness abgelaufen ist:

Zwei Dinge voraus:

1. Ja, er macht normalerweise keine Inspektion von China-Rädern.
2. Er hatte gerade einen genialen 80mm Hochprofiler-Satz mit Carbon-Bremsflanken da (den letzten) und als er mir den Preis dafür genannt hat, bin ich fast rückwärts die Treppe runtergefallen. Ich will das jetzt hier nicht exakt wiedergeben (vielleicht war's der Vereinspreis?) aber mal im Ernst: Wenn ihr einen Hochprofiler sucht, dann einfach mal kurz anrufen, wäre mir definitiv die entspanntere Lösung gewesen.

So, aber jetzt zum eigentlichen Besuch: Er hat tatsächlich eine Live-Inspektion und Justage durchgeführt und ich habe ordentlich was über Laufräder gelernt. Im Ergebnis:

Ron-Wheels-Scheibe (nur vermessen): Absolut tadellos, kann man nix sagen, sauber zentriert. Wenn das nicht so gewesen wäre, hätte er allerdings auch nicht viel machen können.

FarSport / WheelsFar-Räder: Qualität Felgen, Naben und Speichen soweit ok. Vorder- und Hinterrad waren mit etwas viel Spannung aufgebaut (bis zu 1200 N), macht wohl nicht wirklich Sinn, ist aber auch kein Problem. Am Hinterrad ansonsten wenig auszusetzen, etwas Nachstellen geht immer. Am Vorderrad allerdings dann doch deutliche Abweichungen und nach einer akustischen und einer Spannungskontrolle den Übeltäter gefunden: Übelst verbogene Speiche (siehe Anhang). Keine Ahnung, ob das ein Transportschaden ist oder einer einfach nur die letzte Speiche aus der Krabbelkiste noch verbaut hat. :Lachanfall:

Alles in allem bin ich also erstmal zufrieden. Wirklich sicherheitsrelevant war das wohl nicht, nur unnötig. Und nochmal: Großartiger Service von German Lightness und ich hätte nicht gedacht, dass er mit seinen Preisen zumindest teilweise wirklich an die Gesamtkosten einer WheelsFar-Bestellung rankommt.

Ich bin am Wochenende leider nicht zu Hause, so dass es noch etwas dauern wird, bis ich die Räder fertig auf- und eingebaut habe. Dann gibt's auch Bilder und erste Fahrtberichte.

Hi Dembo,

vorne war mit 1200N gespannt, was bei einem radial gespeichten VR wenig Sinn macht. Das kann bei J-Bend Flanschen kritisch sein, bei den robusten 350 Straight Pull weniger. 7/10mm(!) Seitenschlag sind aber nicht akzeptabel und die verbogenen Speiche erst Recht nicht. Hinten waren es teilweise bis zu 1500N gespannt, was schon knapp unter der Streckgrenze der CX-Ray ist. Ob der Felgenboden/Nippelsitz das dauerhaft aushält, werden wir nicht erfahren, da ich das etwas reduziert habe.
Zu 1) Stimmt, mache ich wirklich nicht. Da hatte wir uns Eingangs falsch verstanden. War aber schön, das du da warst. Sehr netter Frankfurter Bub!

Dembo
03.05.2019, 10:41
vorne war mit 1200N gespannt, was bei einem radial gespeichten VR wenig Sinn macht. Das kann bei J-Bend Flanschen kritisch sein, bei den robusten 350 Straight Pull weniger. 7/10mm(!) Seitenschlag sind aber nicht akzeptabel und die verbogenen Speiche erst Recht nicht. Hinten waren es teilweise bis zu 1500N gespannt, was schon knapp unter der Streckgrenze der CX-Ray ist. Ob der Felgenboden/Nippelsitz das dauerhaft aushält, werden wir nicht erfahren, da ich das etwas reduziert habe.
Zu 1) Stimmt, mache ich wirklich nicht. Da hatte wir uns Eingangs falsch verstanden. War aber schön, das du da warst. Sehr netter Frankfurter Bub!

Der Meister selbst! Danke noch mal dann in aller Öffentlichkeit für den super lehrreichen Nachmittag in Deiner Werkstatt - ich habe viel gelernt, vor allem mal kurz vorher bei Dir anrufen, bevor man aus Fernost bestellt. Denke mal, Du hast schon einige Anfragen bezüglich des letzten Hochprofilersatzes, in den ich mich spontan aber zu spät verliebt habe. Zumindest quilt hier mein PM Postfach mit Anfragen nach Deiner Telefonnummer über. ;)

Dembo
03.05.2019, 10:46
Moin Dembo!
Erstmal Danke für den interessanten Erfahrungsbericht!
Da Du ja aus Frankfurt kommst, darf man nach deiner Vereinszugehörigkeit fragen?
Gruß Joe

Logo darf man, aber da ich sogar gebürtiger Dribbdebacher (Kompliment zu Deiner Verortung in Deinem Profil) bin (aktuell Westend, aber im Sommer geht's zurück in den Süden) kann's darauf ja nur eine Antwort geben, oder? Eintracht Frankfurt Triathlon e.V. :liebe053:

TiJoe
06.05.2019, 12:34
Logo darf man, aber da ich sogar gebürtiger Dribbdebacher (Kompliment zu Deiner Verortung in Deinem Profil) bin (aktuell Westend, aber im Sommer geht's zurück in den Süden) kann's darauf ja nur eine Antwort geben, oder? Eintracht Frankfurt Triathlon e.V. :liebe053:

Danke für das Lob! :Blumen:

Wobei es im Süden durchaus eine Tria-Alternative gibt.:Cheese:

Vielleicht sieht man sich ja mal Dribbdebach...

Dembo
06.05.2019, 14:09
Vielleicht sieht man sich ja mal Dribbdebach...

Bestimmt - die heimische Langdistanz steht bei mir erst nächstes Jahr auf dem Programm, aber ein Foren-Treffen bei FCT geht eigentlich immer. :cool:

JumpungJackFlash
10.05.2019, 21:45
Hi Dembo,
ich bin auch schwach geworden und haben mir eine Scheibe geholt.
(getreu dem Motto: Gutes Material sieht man immer ganz vorne UND GANZ HINTEN.....) :Lachanfall:
Ich habe eine Frage zu den Schläuchen: Welche Ventillänge ist empfehlenswert?
Dank und Gruß :Blumen:

Dembo
10.05.2019, 22:05
Also speziell bei meiner passen 40mm und 60mm - bei letzteren ist dann allerdings echt wenig Platz für den Winkeladapter für die Pumpe bzw. die CO2-Pumpe. Also wird Wojtek (polnische Scheibe, polnischer Name) mit 40mm Ventillänge bespielt.

Dazu eine Frage in die Runde: Die Ventile der Michelin Latex-Schläuche haben keinen herausschraubbaren Ventilkern - gibt's dafür trotzdem Verlängerungen?

shoki
10.05.2019, 22:44
Gibt es zB von zipp, hab ich aber noch nie benutzt solche Teile da ich die ventileinsätze separat bevorzuge.

Dembo
10.05.2019, 23:47
Gibt es zB von zipp, hab ich aber noch nie benutzt solche Teile da ich die ventileinsätze separat bevorzuge.

Dann scheiden die Michelin Aircomp aber aus, oder? Welche Schläuche fährst Du denn mit Deiner Scheibe?

Rausche
11.05.2019, 05:43
Vittoria Competition Latex 622 Schlauch.

shoki
11.05.2019, 08:34
Dann scheiden die Michelin Aircomp aber aus, oder? Welche Schläuche fährst Du denn mit Deiner Scheibe?

Ich fahre schlauchreifen und obendrein benutze ich n Cover für die 404.;)

Dembo
11.05.2019, 08:43
Danke euch beiden für die Antworten - dann schau ich mir wohl mal die Vittoria an. Bin noch nicht in der schlauchfreien Welt angekommen.

Tetze
11.05.2019, 09:05
...

Dazu eine Frage in die Runde: Die Ventile der Michelin Latex-Schläuche haben keinen herausschraubbaren Ventilkern - gibt's dafür trotzdem Verlängerungen?

Topeak Valve Extender

Dembo
13.05.2019, 10:35
Topeak Valve Extender

Dankeschön - liegt auch mal im Warenkorb.