Vollständige Version anzeigen : Allg. Garmin GPS Problem
Hallo in die Runde.
Nachdem ich auf Strava in den letzten Tagen gemerkt habe, dass öfters die Wörter Garmin, GPS und Probleme in der Einheit vorhanden waren und ich heute auch 30 Minuten ohne GPS unterwegs war, wollte ich auch einmal hier in die Runde fragen:
Hat jemand derzeit Probleme mit dem Garmin GPS Signal oder dauert es verhältnismäßig lange dieses zu finden ?
Sofern ein Workaround oder eine Lösung vorhanden sind würde ich mich über eine Verlinkung oder Beschreibung dieser freuen.
Updates: Habe heute meine Garmin 920 extra an meinen PC gesteckt und mit Garmin Express nach Updates gesucht. War leider keines vorhanden.
Modelle: Laut Strava-Kommentaren: 935, Vivoactive (älteres Baujahr), 920xt.
Meine Überlegung war der eventuelle Datenüberlauf in der GPS Programmierlogik (https://www.theverge.com/2019/3/8/18255847/gps-week-rollover-issue-2019-garmin-tomtom-devices-affected). Aber das hätte doch gepatched werden können.
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus.
Tom
ps. Böse Zungen könnten behaupten, dass der Verkauf neuer Garmin-Uhren angekurbelt werden soll. :Lachen2:
Thorsten
08.05.2019, 21:32
Oh, dann haben sie wohl das Potenzial vergessen, den Besitzern alter 910er auch endlich mal eine neue Uhr anzudrehen ;). Die lief nämlich bei mir heute problemlos, genauso wie gestern der Edge 1000.
P.S. das Week-Zero-Problem hätte laut deinem Link vor einem Monat auftreten sollen/können, aber nicht dieser Woche.
Trillerpfeife
08.05.2019, 21:35
Oh, dann haben sie wohl das Potenzial vergessen, den Besitzern alter 910er auch endlich mal eine neue Uhr anzudrehen ;). Die lief nämlich bei mir heute problemlos, genauso wie gestern der Edge 1000.
dafür schaffe ich es nicht mehr meinen 820 über Bluetooth mit dem Handy zu verbinden.
:Cheese:
Als ernsthafte Antwort würde ich vielleich GPS Probleme aufgrund des schlechten Wetters oder der Blätter an den Bäumen vermuten. Soll es ja geben.
Oh, dann haben sie wohl das Potenzial vergessen, den Besitzern alter 910er auch endlich mal eine neue Uhr anzudrehen ;). Die lief nämlich bei mir heute problemlos, genauso wie gestern der Edge 1000.
P.S. das Week-Zero-Problem hätte laut deinem Link vor einem Monat auftreten sollen/können, aber nicht dieser Woche.
Oder diese Kategorie an Nutzern kategorisch ausgeschlossen.
Das komische Bauchgefühl bei mir ist, dass ich mich tatsächlich erst mit einer 735 anfreunden wollte :confused:
Und das mit dem Week Zero war in Google der einzige einigermaßen plausible Grund. Ansonsten war alles von vor über einem Jahr.
Als ernsthafte Antwort würde ich vielleich GPS Probleme aufgrund des schlechten Wetters oder der Blätter an den Bäumen vermuten. Soll es ja geben.
Hatte ich mit der Forerunner auch schon. Trotzdem hat das nie mehr als 3-4 Minuten gedauert bis am Ende ein Signal da war. 30 Minuten ist da für mich ein deutlicher Ausreißer in eine schlechte Richtung. Und wenn 4 von 4 unter Bäumen gerannt sind und diese Probleme haben, dann ist das doch ein etwas größerer Zufall.
ritzelfitzel
08.05.2019, 21:38
Speichert die 920xt alle Einheiten oder werden die nach und nach gelöscht? (Wie es bei meiner Fenix ist weiss ich nicht.)
Hatte aber bei einer früheren Forerunner mal das Problem und es konnte behoben werden, indem ich das Ding an den PC anschloss und alle Aktivitäten im entsprechenden Ordner (die ja bereits auf Garmin Connect hochgeladen waren) gelöscht habe. Danach war das GPS-Signal Finden signifikant verbessert.
https://www.dcrainmaker.com/2019/04/your-gps-watch-will-most-likely-continue-to-work-fine-tomorrow-april-6th.html
Der Überlauf sollte es nicht sein....
Garmin 935 & 520 funktionieren tiptop
Hi, also ich habe die 735xt Uhr und damit häufiger GPS-Aussetzer. Diese sind meist nur im Bereich einer Minute, aber beim Laufen doch teilweise sehr nervig. Es spielt dabei keine Rolle ob ich nur normales GPs oder GPS+Glonass eingestellt habe. Es kann (und wird wahrscheinlich) die Umgebung mit schuld sein (Bäume, Berge/ ich laufe primär im recht breiten, aber dennoch von hohen Bergen umgebenen Loisachtal bei Garmisch).
Bluetooth Verbindungsprobleme mit dem neuen 520er Plus und meinem Handy habe ich auch öfter. Mag aber am etwas älteren Handymodell liegen....
Achja, es dauert ca. 5 min in Bewegung, bis ich ein GPS Signal mit der 735er Uhr habe...
Grüße
Meine 735XT Uhr schwankt zwischen einigen Sekunden und fast zwei, drei Minuten bis ein GPS Signal bereit ist. Gefühlt findet sie das GPS schneller, wenn ich mich vor dem Einstellen bereits möglichst weit von Gebäuden/Bäumen/etc. entfernt habe. Steht das Signal aber, funktioniert es tadellos. Auch die Verbindungen ANT+/Bluetooth zu meinen anderen Geräten (HF, Edge 520, PM, PC).
Chrischi2811
09.05.2019, 09:00
Moin,
Null Probleme mit Edge 520, FR225 oder FR15.
Gruß
Chrischi
Moin!
Bis das GPS-Signal steht, warte ich immer im Freien, beim 935 i.d.R. 30s, danach hab ich selten Abbrüche. Der 910er braucht deutlich länger für den ersten Fix und hatte jetzt bei der Abfahrt von Lluc auch Aussetzer, der 935 nicht.
Gruss Jan
Phil_ster
09.05.2019, 09:19
Fenix3 Hr, absolut keine Probleme bekannt. GPS nach 15sek. da, selbst in der Wohnung oder verschlossenen Räumen
Superpimpf
09.05.2019, 09:28
Ich benutze 735XT und dann und wann eine vivoactive der ersten Generation. GPS finden dauert meist keine 5 s, ganz selten bis zu 30 s. Abbrüche in den Einheiten hatte ich noch nie. Selbst bei kurzen Tunneln "verliert" die Uhr es nicht wirklich. Dann hat sie halt den letzten Ort vor der Tunneleinfahrt und hat das Signal gefühlt sofort wieder sobald ich aus dem Tunnel wieder raus bin.
Ein Freunt von mir ist der felsenfesten Überzeugung, dass es auch auf das gekoppelte Telefon ankommt, wie schnell die Uhr GPS findet. Er hat eine 735XT und seit er das neue Telefon hat meint er die Uhr findet das GPS schneller. Begründung: Die Uhr weiß vor dem Suchen die Position und die gegenwärtigen Satellitendaten bereits von den Daten vom Telefon sehr genau und sucht damit die richtigen, auch sichtbaren, Satelliten in einem sehr engen Fenster der "GPS-Zeit".
Super-Uhr still hinlegen zum Suchen anstatt am Handgelenk hat bei meiner 310XT immer geholfen-pimpf
veloholic
09.05.2019, 11:09
Ein Freunt von mir ist der felsenfesten Überzeugung, dass es auch auf das gekoppelte Telefon ankommt, wie schnell die Uhr GPS findet. Er hat eine 735XT und seit er das neue Telefon hat meint er die Uhr findet das GPS schneller. Begründung: Die Uhr weiß vor dem Suchen die Position und die gegenwärtigen Satellitendaten bereits von den Daten vom Telefon sehr genau und sucht damit die richtigen, auch sichtbaren, Satelliten in einem sehr engen Fenster der "GPS-Zeit".
Was bei mir ähnlich ist, bzw. hilft das Telefon. Ich trage die Uhr (Fenix 3HR) nicht im Alltag, sie liegt in meiner "Elektro-Schublade". Ziehe sie vor dem Laufen an, gehe raus und starte das Lauf-Profil. Das dauert dann manchmal länger als 30s mit dem GPS Signal. Öffne ich zwischenzeitlich die Connect App und es kommt eine BT Verbindung zustande, ist das GPS Signal oft auf einmal voll da.
Thorsten
09.05.2019, 11:17
Der 910er braucht deutlich länger zum Finden von genügend Satelliten als der Edge 1000 (einige Minuten vs. eher 20 Sekunden), aber das hatte ich auch schon immer. Aber diese Woche nicht schlimmer als sonst.
Hallo in die Runde.
Nachdem ich auf Strava in den letzten Tagen gemerkt habe, dass öfters die Wörter Garmin, GPS und Probleme in der Einheit vorhanden waren und ich heute auch 30 Minuten ohne GPS unterwegs war, wollte ich auch einmal hier in die Runde fragen:
Hat jemand derzeit Probleme mit dem Garmin GPS Signal oder dauert es verhältnismäßig lange dieses zu finden ?
Mir ist das in den letzten Tagen auch schon aufgefallen.
Mein Forerunner 935 und auch mein Edge 1030 brauchen nach dem einschalten oft länger als sonst um das GPS Signal zu finden.
CarstenA
10.05.2019, 12:00
Hier auch Null Probleme mit einer Forerunner 935
Bei zwei Freunden jeweils mit einer 935 oder dem Edge 520 Plus auch keine Probleme...
Forerunner 735XT und 225 sowie Fenix 3, alle ohne Probleme. Finden GPS sofort (10-20s), auch zwischen den Häusern mitten in der Stadt.
Danke für all euer Feedback. Es waren wohl bei uns allen doch ein paar Ausnahmen.
Heute habe ich mit Glonass und GPS schnell das Signal auf der 920 gefunden.
Entsprechend würde ich mich jetzt erstmal die nächsten Einheiten sehen und danach vielleicht auf die 735 ein Auge werfen.
Kennt jemand dies Garmin GPS Problem?
https://i.ebayimg.com/00/s/MTA4OFgxNjAw/z/2McAAOSwx8NfwXDw/$_59.JPG
Erst wird nahezu auf dem Weg (dunkel grün) aufgezeichnet.
Trotz freier Sicht entsteht dann seit einigen Läufen, bei allen GPS Einstellungen der Fenix 5x plus sapphire dlc titanium, das obige Luftlinienaufzeichnungsmuster. Manchmal verschwindet es dann um Lauf auch wieder, manchmal wie oben im Lauf bleibt es. Bis auf komplettes Rückstellen auf Werkseinstellungen hab ich alle GPS Tipps von Garmin probiert.
Uhr ist aus Januar 2019 und direkt von Garmin. Updates in Garmin Express waren nur für das Kartenmaterial verfügbar.
Danke für Hinweise zur Behebung.
Thomas
Kennt jemand dies Garmin GPS Problem?
https://i.ebayimg.com/00/s/MTA4OFgxNjAw/z/2McAAOSwx8NfwXDw/$_59.JPG
Erst wird nahezu auf dem Weg (dunkel grün) aufgezeichnet.
Trotz freier Sicht entsteht dann seit einigen Läufen, bei allen GPS Einstellungen der Fenix 5x plus sapphire dlc titanium, das obige Luftlinienaufzeichnungsmuster. Manchmal verschwindet es dann um Lauf auch wieder, manchmal wie oben im Lauf bleibt es. Bis auf komplettes Rückstellen auf Werkseinstellungen hab ich alle GPS Tipps von Garmin probiert.
Uhr ist aus Januar 2019 und direkt von Garmin. Updates in Garmin Express waren nur für das Kartenmaterial verfügbar.
Danke für Hinweise zur Behebung.
Thomas
Check doch mal welche GPS Version du hast und ob das für deine Uhr die neuste ist. Ich hab jetzt schon mehrfach mitbekommen, dass G.Express keine Updates anzeigt eine neue GPS Version aber eigentlich verfügbar ist.
Hatte die Uhr gestern auch kurz am Noti mit GarminExpress. Nur Kartenupdates.
Heute nach deinem Beitrag dann noch einmal und was soll ich sagen? Jetzt wurde auf der Uhr direkt ein Update auf SWV 14.0.0.0 angezeigt, GE bleibt bei nur Kartenupdate.
Heute 18km Lauf und sieht sehr gut aus!
Danke Dir, Chris!
Grüße und bleibt gesund
Thomas
Ich wollte mal fragen ob noch jemand Probleme mit der Forerunner 35 hat..
Ich finde überhaupt kein GPS-Signal mehr... egal ob ich draußen 5-10min warte...
Aber irgendeine Pace wird trotzdem bestimmt, die aber auch ziemlich merkwürdig ist.. wenn ich schneller renne, dann wird die Distanz kürzer, bzw. wenn ich langsamer renne die Distanz größer (bei der immer gleichen Runde:( )
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.