Vollständige Version anzeigen : See in München
Koschier_Marco
27.05.2019, 13:11
Liebe Alle
welches ist der beste See zum Neo Schwimmen in München, auch von der Erreichbarkeit her mit den Öffis
Danke
Marco
Mit der S6 bis Starnberg. Fertig! Bahn hält direkt an der Seepromenade, von dort 10 Minuten nach links laufen, hinter dem Hallenbad eröffnen sich schöne große Wiesen, Stege etc.
Oder mit der S8 zum Wörth- Pilsen- oder Ammersee. Was will man mehr?
Koschier_Marco
27.05.2019, 14:27
Mit der S6 bis Starnberg. Fertig! Bahn hält direkt an der Seepromenade, von dort 10 Minuten nach links laufen, hinter dem Hallenbad eröffnen sich schöne große Wiesen, Stege etc.
Oder mit der S8 zum Wörth- Pilsen- oder Ammersee. Was will man mehr?
Merci
Kampfzwerg
27.05.2019, 15:15
Was will man mehr?
Den Münchner Süden. :liebe053:
Aber lassen wir das lieber, weil es mit den Öffis etwas zu kompliziert ist.
Die von dir beschriebenen Optionen sind auch sehr schön. :Blumen:
Koschier_Marco
27.05.2019, 16:21
Sind ja alle Seen noch arschkalt im Moment, werde ich wohl noch ein paar Sonnentage abwarten
Marco
Der Wörthsee ist im Vergleich recht flach und deshalb der erste der genannten Seen, der eine akzeptable Schwimmtemperatur erreicht.
Koschier_Marco
28.05.2019, 10:50
Der Wörthsee ist im Vergleich recht flach und deshalb der erste der genannten Seen, der eine akzeptable Schwimmtemperatur erreicht.
Danke für den Hinweis, muss ich mal schauen wie ich mit den Öffis hinkomme
Marco
Wenn Du ein Rad hast, dann vielleicht zum Riemer See. Es geht auch ne U-Bahn (Messestadt Ost), von da geht man dann ca 15-20 min. Ich finde dort kann man gut schwimmen.
Koschier_Marco
28.05.2019, 12:22
Danke den habe ich auch schon im Auge, liegt gut scheint aber immer saukalt zu sein
Danke für den Hinweis, muss ich mal schauen wie ich mit den Öffis hinkomme
Marco
Ich würde mit der S8 bis Steinebach fahren. Von dort sind es 5 Minuten zu Fuß bis zum See.
tomerswayler
28.05.2019, 12:54
Durch den Feringasee geht ne gespannte Bojenkette, an der du entlang schwimmen könntest. Die Entfernung zur Haltestelle Unterföhring wären etwa zwei Kilometer.
Mit der Bahn kommst du auch schnell nach Feldkirchen oder Fasanerie, und im Sommer fährt auch n Bus zum Langwieder See http://www.badebus.com/ .
Danke den habe ich auch schon im Auge, liegt gut scheint aber immer saukalt zu sein
stimmt. saukalt. Brrr.
stimmt. saukalt. Brrr.
Ich dachte es ging um Neo-Schwimmen?
War jemand von euch schonmal im Feldmochinger See?
stimmt. saukalt. Brrr.
der Riemer See könnte seit letzter Woche eisfrei sein :)
der Riemer See könnte seit letzter Woche eisfrei sein :)
Haha! Wenn schon Ammersee u Starnberger See nur 13-15 Grad haben...
Koschier_Marco
29.05.2019, 10:17
Durch den Feringasee geht ne gespannte Bojenkette, an der du entlang schwimmen könntest. Die Entfernung zur Haltestelle Unterföhring wären etwa zwei Kilometer.
Mit der Bahn kommst du auch schnell nach Feldkirchen oder Fasanerie, und im Sommer fährt auch n Bus zum Langwieder See http://www.badebus.com/ .
Danke für den Bushinweis, fährt aber nur bei Badewetter
Ich schwimm und chille am liebsten im Karlsfelder See. Der ist aber aufgrund des schnellen Durchlaufs immer recht kalt, dafür aber super klar und sauber.
Ich fahre immer mit dem Auto hin und ich glaube es ist relativ wenig los, da er mit den Öffis schwer zu erreichen ist.
An den Riemer See fährst Du bequem mit der U-Bahn.
Zum Schwimmen ist es dort optimal, in der Regel auch der wärmste See in der Umgebung.
AndreasB
09.08.2024, 15:38
Hallo
bin aktuell in „Urlaub“ am Ammersee.
Will diesen am kommenden Sonntag per RR mit meiner nicht ganz so versierten Ehefrau von Inning aus in Richtung Herrsching umrunden (Komoot-Vorschlag).
Gibt es hierzu nützliche Tipps von Ortskundigen, da ich den Verkehr etc. nicht richtig einschätzen kann und meine Frau nicht unnötig stressen möchte ? Oder gibt es andere bessere Vorschläge.
Danke.
Sportliche Grüße
Genussläufer
09.08.2024, 16:01
Ich fand den Poschinger Weiher immer ganz nett. Meine Wohnung war aber auch in Oberföhring. Und mit dem Rad war das sehr schnell erreichbar. Das hat mir deutlich besser gefallen als der Feringasee.
Matthias75
10.08.2024, 15:42
Hallo
bin aktuell in „Urlaub“ am Ammersee.
Will diesen am kommenden Sonntag per RR mit meiner nicht ganz so versierten Ehefrau von Inning aus in Richtung Herrsching umrunden (Komoot-Vorschlag).
Gibt es hierzu nützliche Tipps von Ortskundigen, da ich den Verkehr etc. nicht richtig einschätzen kann und meine Frau nicht unnötig stressen möchte ? Oder gibt es andere bessere Vorschläge.
Danke.
Sportliche Grüße
Schöne Strecke, bin ich früher gelegentlich von Starnberg aus gefahren. In meiner Erinnerung relativ gut zu fahren. Verkehrstechnisch ist es allerdings um die Seen herum selten ganz ruhig. Am Ammersee allerding ruhiger als am Starnberger See. Richtig nervig fand ich nur das Stück zwischen Fischen und Diessen. Ist aber auch machbar und nicht zu lang. Wo möglich, würde ich auf die Radwege setzen. Ansonsten könnte man Wörthsee, Pilsensee und Andechs in die Tour aufnehmen. Wird dann allerdings etwas hügeliger.
Ansonsten lohnt auch der Starnberger See: Am Ostufer kann man direkt hinter Berg an den See runter und dort verkehrsarm bis zum Südende. Früh starten, sonst sind zu viele Ausflügler und Badegäste am Uferweg unterwegs. Ab Seeshaupt würde ich dann vom See weg über die kleinen Dörfer (Monatshausen, Kerschlach) fahre , geg. mit Umweg über Andechs. Da sollte weniger Verkehr sein und ab Andechs gibt es einen Radweg bis fast nach Starnberg.
M.
AndreasB
11.08.2024, 16:36
Danke für die Infos. Hat incl. der Runde um den Wörthsee gut funktioniert trotz enormen Auflauf am Ammersee. Wenn man alle gut fahrbaren Radwege mit nutzt ist die Runde gut fahrbar.
Sportliche Grüße
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.