tomtoi
03.06.2019, 18:00
Hallo Forum,
ich hätte da mal wieder ein Problem...
Fast in jedem Wettkampf über 3 Stunden, den ich bislang gemacht habe, hatte ich zu einem späteren Zeitpunkt im Rennen Seitenstechen. Immer direkt unter dem rechten Rippenbogen leicht zur rechten Seite orientiert. Beim Marathon passiert das üblicherweise ca. bei km 32-35 und bei der Mitteldistanz vorletztes Wochenende beim Wechesel auf die Laufstrecke. Bei den Marathons hat mich das bislang immer mindestens 3 Minuten gekostet (ich musste irgendwann einfach stehen bleiben und die Seite massieren), bei der Mitteldistanz "nur" den Spaß auf der Laufstrecke. Auch am Donnerstag beim Koppeltraining (4,5 h Rad, dann noch ein paar Kilometer laufen) waren die Schmerzen beim Wechsel zum Laufen auch wieder da. Auf dem Rad passiert das übrigens nie, nur beim Laufen.
Ich habe schon sehr viel probiert - mehr Kohlehydrate, weniger Kohlehydrate, Stabitraining, Massieren der Stelle, den Schmerz einfach "wegatmen" (klappt nicht) oder stehen bleiben bis es sich legt. Letzteres ist eigentlich das einzige, das wirklich hilft. Was dann total nervt ist, dass sich dann irgendwann (nachdem mir die Minuten durch die Finger gerieselt sind) der Knoten öffnet und es wieder normal läuft. Bei jedem der Marathons war ab km 38 wieder alles gut.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann und vielleicht einen Tipp, was ich dagegen machen kann?
Viele Grüße
Tom
ich hätte da mal wieder ein Problem...
Fast in jedem Wettkampf über 3 Stunden, den ich bislang gemacht habe, hatte ich zu einem späteren Zeitpunkt im Rennen Seitenstechen. Immer direkt unter dem rechten Rippenbogen leicht zur rechten Seite orientiert. Beim Marathon passiert das üblicherweise ca. bei km 32-35 und bei der Mitteldistanz vorletztes Wochenende beim Wechesel auf die Laufstrecke. Bei den Marathons hat mich das bislang immer mindestens 3 Minuten gekostet (ich musste irgendwann einfach stehen bleiben und die Seite massieren), bei der Mitteldistanz "nur" den Spaß auf der Laufstrecke. Auch am Donnerstag beim Koppeltraining (4,5 h Rad, dann noch ein paar Kilometer laufen) waren die Schmerzen beim Wechsel zum Laufen auch wieder da. Auf dem Rad passiert das übrigens nie, nur beim Laufen.
Ich habe schon sehr viel probiert - mehr Kohlehydrate, weniger Kohlehydrate, Stabitraining, Massieren der Stelle, den Schmerz einfach "wegatmen" (klappt nicht) oder stehen bleiben bis es sich legt. Letzteres ist eigentlich das einzige, das wirklich hilft. Was dann total nervt ist, dass sich dann irgendwann (nachdem mir die Minuten durch die Finger gerieselt sind) der Knoten öffnet und es wieder normal läuft. Bei jedem der Marathons war ab km 38 wieder alles gut.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann und vielleicht einen Tipp, was ich dagegen machen kann?
Viele Grüße
Tom