PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an die erfahrenen Roth-Camper


maku
01.07.2019, 23:02
Hallo allerseits,
Ich starte dieses Jahr in Roth und bin gerade mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. Geplant war mit dem Wohnmobil auf der Wiese beim Schwimmstart zu campen, jedoch stellt sich mir nun die Frage wie meine Frau nach dem Start vom Campingplatz bzw. vom Solarer Berg ohne Auto aber dafür mit Kinderwagen nach Roth kommt.
Die Shuttlebusse fahren wohl nicht in diese Ecke...

Gibt es eventuell die Möglichkeit mit dem Womo nach Roth zu fahren, dieses dann dort abzustellen und abends dann wieder zurück auf die Wiese?
Vielleicht gibt es aber noch bessere Möglichkeiten?
Wir würden ungern mit Auto und Wohnmobil anreisen.

JENS-KLEVE
01.07.2019, 23:10
Das wird schwierig.

-Optimal wäre Fahrrad, also in diesem Fall mit Anhänger.
-Auto wäre machbar mit Ortskenntnis, aber beides nicht vorhanden.
-Wohnmobil halte ich für nicht machbar.

Campen am Start ist eine sehr gute Idee. Dann wäre schwimmen und 3 mal Radfahren abgedeckt. Zur Laufstrecke würde ich mich mitnehmen lassen von anderen Campern oder Fahrräder benutzen.

maku
01.07.2019, 23:23
Vielen Dank schonmal. Meine Frau hatte leider einen Kaiserschnitt und sollte zur Zeit noch nicht Radfahren, insbesondere natürlich nicht mit Hänger.
Bin gerade echt etwas ratlos :Gruebeln:

JENS-KLEVE
01.07.2019, 23:43
Dann lass deine Frau im Bereich von Hilpoltstein beim Schwimmstart. Zum Campen optimal, morgens ist totales Verkehrschaos und ihr habt Ruhe. Gut für deinen Wettkampf.
Du gehst alleine vor zum Schwimmstart. Sie kennt deine Startzeit und läuft am Kanal neben dir her mit 3kmh.
Sie geht die Brücke hoch und sieht dich beim Radfahren an Km1.
Sie macht eine Pause und sieht dich bei km 85
Sie macht noch eine Pause und sieht dich bei km 170.

Danach fährt sie mit irgendeinem Auto zur Laufstrecke oder zum Stadion.
Alternativ bleibt sie nach dem Radpart am Wohnmobil und genießt die Stille.

kch_1908
02.07.2019, 10:29
Also wenn ich es richtig verstanden habe würde sie nach dem Schwimmen zu Fuß zum Solarer Berg gehen, danach wieder zurück zum Wohnmobil und wenn möglich damit irgendwie in Richtung Roth?

Ich war bis jetzt nur als Supporter in Roth, wir sind (nachdem wir am Solarer Berg waren) mit dem Auto vom Parkplatz in Heuberg ins Gewerbegebiet (Norisstraße) gefahren, das ist meiner Meinung nach auch ohne Ortskenntnis recht leicht zu finden.
Von dort aus fährt von 11 bis 24 Uhr das Zuschauer-Shuttle.

Wie es in Roth selbst mit Parkplätzen für ein Wohnmobil aussieht, weiß ich nicht, aber in dem Gewerbegebiet sollte sich auf jeden Fall ein Platz finden lassen.

qbz
02.07.2019, 10:47
Es gibt einen Schienenersatzververkehr zwischen Bahnhof Hilpoltstein-Bahnhof Roth sowie vom Bahnhof Roth einen Shuttle an die Laufstrecke.

https://www.challenge-roth.com/zuschauer.html

Ich würde es vorziehen, gemütlich mit Kind zwischen Kanalbrücke, Haimpfarrich und Rothsee zu bleiben (die Stimmung ist auch da bombastisch), wo man im engen Umkreis das Schwimmen, das Radfahren und Laufen an der Strecke zusammen hat statt des ganzen Fahr-/Laufstresses in Menschenmengen, wo man in der Zeit nie an der Strecke ist. Auf den Wiesen an der Laufstrecke wird auch gemütlich Picknick gemacht ....., ideal für Mutter mit Baby :-) . Der Solarer Berg ist doch IMHO viel zu laut und stressig für ein Baby (und Mutter), sorry, das braucht dort Kopfhörer.

Trimichi
02.07.2019, 10:53
Achtung! Dieses Jahr wird in Roth kontrolliert! Wild campen, pinkeln and business in the bushes wird mit einer Geldbuße von 300,- EUR belegt....





































Spässle.

Ob's beim Wettkampf mit einer roten Karte geahndet wird?

dherrman
02.07.2019, 16:04
Spässle.

Ob's beim Wettkampf mit einer roten Karte geahndet wird?

Ich fand es ein Witz das so wenig, bis keine Klos an der Laufstrecke (damals Kanal) waren. zum glück ging es damals kurz durch den Wald... Eigentlich unverschämt bei so einem Startpreis. Glückwunsch, wer in der WZ muss...

Barney_TT
02.07.2019, 20:35
Hallo Maku,

ich wohne ja im Landkreis Roth. Wenn du noch Ortskenntnis brauchst dann melde dich einfach.

Je nachdem wo du in Hilpoltstein campen willst, wirst du Probleme haben damit nach Roth zu fahren....
Falls du doch die Möglichkeit hast nach Roth zu fahren, dann würde ich im Gewerbegebiet 2 Nähe Obi parken. Hier findest du mit dem Wohnmobil auch ein Plätzchen. Von dort geht es per Shuttlebus in regelmäßgen Abständen zur Lände und zum Ziel.

Viel Spaß dir !

Trimichi
02.07.2019, 20:55
Ich fand es ein Witz das so wenig, bis keine Klos an der Laufstrecke (damals Kanal) waren. zum glück ging es damals kurz durch den Wald... Eigentlich unverschämt bei so einem Startpreis. Glückwunsch, wer in der WZ muss...

Muss bei einem internationalen Triathlon von Format und Rang jeder. Oder hast Du schon mal einen Triathleten in Zürich im Bankenviertel oder in Frankfurt am Mainkai defäkieren sehen?

Schon wieder wurde gejammert!!! :Cheese:

rennrob
02.07.2019, 21:57
Ich fand es ein Witz das so wenig, bis keine Klos an der Laufstrecke (damals Kanal) waren. zum glück ging es damals kurz durch den Wald... Eigentlich unverschämt bei so einem Startpreis. Glückwunsch, wer in der WZ muss...

Das scheint bei Challenge normal zu sein. Bin mal in Kraichgau gestartet als es noch zur Challenge gehörte. Genau das selbe. Keine einzige Toilette an der Laufstrecke. Zum Glück ging die Strecke an einer Baustelle vorbei wo zufällig ein Dixi stand.

dherrman
02.07.2019, 22:17
Muss bei einem internationalen Triathlon von Format und Rang jeder. Oder hast Du schon mal einen Triathleten in Zürich im Bankenviertel oder in Frankfurt am Mainkai defäkieren sehen?

Schon wieder wurde gejammert!!! :Cheese:

In FFM gibt es Dixi's an der Laufstrecke. War mal in der Live Übertragung gut zu sehen, als eine Führende mal abbog...

Aber ja..lass uns jammern... Oder einen gepflegten Einlauf vor dem Rennen...

dr_big
03.07.2019, 10:58
Noch eine Frage eines Anfängers: Laut Ausschreibung darf man während des Rad Check-in am Samstag nicht auf den Zeltplatz fahren, muss man dann auf der anderen Straßenseite parken und bis 16:00 warten? Oder gibt es doch eine Möglichkeit den Zeltplatz anzusteuern?

Rennente
03.07.2019, 11:26
Ich fand es ein Witz das so wenig, bis keine Klos an der Laufstrecke (damals Kanal) waren. zum glück ging es damals kurz durch den Wald... Eigentlich unverschämt bei so einem Startpreis. Glückwunsch, wer in der WZ muss...

:confused:
Interessant. Da ich 2016 (Laufstrecke am Kanal) ziemliche Magenprobleme hatte, kann ich mit Gewissheit sagen, dass die Anzahl der Dixies ausgesprochen grosßzügig war und vermutlich noch immer ist, die Dixie finden sich an jedem VP und das ist ca. alle 2-2,5km